-
Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Das GX (und somit auch das Schwestermodell das TX) hat in Japan ordentlich Staub aufgewühlt und war in wenigen Tagen ausverkauft.
Das T hat die selben technischen Daten, jedoch ein anderes Design und einen fest verbauten Akku.
Hat jemand schon einen Testbericht oder ein Hands-on zum T gefunden? Wie findet ihr es?
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Ich habe gestern das Review bei GSMArena durchgearbeitet und bin bei einigen Punkten doch recht überrascht. Die Qualität des Lautsprechers wurde als Unterdurchschnittlich angegeben, die Akkulaufzeit ebenfalls. Beides Punkte von denen ich mir doch bei einem Flagschiff mehr erwartet hätte:
http://www.gsmarena.com/sony_xperia_t-review-820.php
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Die Lautsprechegeschichte ist wirklich mies. Mal wieder. Das hat mich schon beim Arc total aufgeregt, dass es zumindest während der Telefonie so leise war.
Von der Akkulaufzeit habe ich aber auch nichts gefunden. Könntest du mir einen Tipp geben, wo über die Akkulaufzeit gesprochen wird?
Was mich ebenfalls sehr gefreut hat, ist die Tatsache, dass ein 2-Kernprozessor dennoch 4-Kern-Hintern treten kann. Hut ab!
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Zitat:
Main disadvantages
Display has sub-par viewing angles for a flagship
Slightly thicker than main rivals
Relatively modest battery
JellyBean update not available at launch
Poor loudspeaker performance
Video recording could be better
...
kommt leider nur genau 1x vor
und, um ehrlich zu sein, ich behaupte das haben sie nicht getestet sondern schlicht an der mAh Anzahl festgepinnt, welche mit 1850 (typisch) kleiner ausfällt als die vom One X mit 2000 und S3 mit 2100.
Kommt auch im Text am Schluss vor bei den Alternativen.
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
http://www.phonearena.com/reviews/So..._id3131/page/4
btw: hier wird von guten Lautsprechern gesprochen, leider nicht von der Call Quality.
Auch hier hab ich irgendwie das Gefühl der Akku wurde nicht getestet sondern einfach auf die mAh verwiesen.
Displaywinkel ist interessant. Wenn das Display annähernd die selben Winkel zusammen bringt wie das P, dann ist das fast auf IPS Level.
Wenn das hingegen eher in Richtung Xperia S geht ist es gut, aber nicht halb so gut wie es sein könnte (wie schon gezeigt im Xperia P).
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
beim S ist der Blinckwinkel auch sehr Helligkeitsabhängig... auf mittlerer stufe und in Dunklen räumen ist der wirklich mies... wenn es aber auf max steht oder eben im Sonnenlicht, ist der Blickwinkel am XS viel viel besser...
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Eben. Getestet wurde das nicht. Allein auf basis der specs muss man das aber nicht behaupten. Das ip5 hat auch nur was um die 1,4Ah und rennt wahrscheinlich länger als viele Androids.
Enttäuschend finde ich aber die cam.
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
naja die Cam dürfte beim selben kaliber sein wie die vom S... das 1MP mehr hätten sie sich sparen können... dann lieber nur den sensor vergrößert die haben eigentlich genug platz...
und was den Akku angeht... er ist so groß wie der vom S... die CPU ist aber sparsamer vor allem unter last als der S3 im S was das etwas größere Display mindestens ausgleichen sollte... hat es also die Laufzeit des S bin ich mehr als zufrieden.... hab heute nach nun 8h, beginnend mit 90% noch 50% Akku übrig... hab FB genutzt, bissel twitter, apps gesucht, ne halbe stunde gespielt.... bin sehr zufrieden... schlechter sollte es nicht werden, außer die haben wieder Softwareseitig was verhauen, wie beim ICS Update zu anfang ^^
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Gehört zwar nicht hierher, aber wie stehst du mit dem S bzgl der akkulaufzeit gegenüber dem one x? Irgendwelche vergleiche anstellen können?
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Vergleiche direkt konnte ich leider keine machen... aber wie ich so mitbekommen habe, kann das OneX nicht ganz mithalten... gerade im Standby hat das S ja seine stärken, sofern der Android System Prozess nicht mal wieder quer schießt
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Also das HDMI Kabel ist nicht bei...
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Zitat:
Zitat von
Minneyar
kommt leider nur genau 1x vor
und, um ehrlich zu sein, ich behaupte das haben sie nicht getestet sondern schlicht an der mAh Anzahl festgepinnt, welche mit 1850 (typisch) kleiner ausfällt als die vom One X mit 2000 und S3 mit 2100.
Kommt auch im Text am Schluss vor bei den Alternativen.
Ich muss mich verbessern, offenbar ist im One X ein 1800mAh akku verbaut und damit KLEINER als der im Xperia T. Umso weniger verstehe ich die Bemängelung. Einziger Anhaltspunkt wäre somit der 2100mAh Akku im S3 und evtl die RAZR Maxx Geräte.
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Zitat:
Zitat von
mrdetroit
Das ist aber kein Review sondern ein Werbevideo ;)
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Ich glaube es ging mir darum, dass es wieder ruckelt, wenn Spiele intensiv werden.
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Also ich habe das Xperia T nun seit ca. 3 Tagen und bin eigentlich voll begeistert, jedoch finde ich die Lautsprecher also sowohl der zum telefonieren als auch der für die Freisprecheinrichtung und ausgabe der Musik doch sehr leise, es kann aber auch sein das ich noch die Lautstärke des HTC Desire gewohnt bin wobei dort ab einer gewissen lautstärke sich die Töne überschlagen haben.
Hat vielleicht jemand den gleichen eindruck wie ich?
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
das könnte sich noch ändern wenn es die Sound verbesserungen bekommt die auch das V haben wird...
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Ja das wäre wirklich wünschenswert den im moment ist das Telefonieren über headset einfach besser weil es halt lauter ist, sonst muss ich sagen das es das beste smartphone ist das ich je hatte auch wenn es nach dem Desire erst mein zweites ist XD
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Was ich bis jetzt sagen kann ist, dass der Akku der Hammer ist. Ich habe meins am Freitagabend im Geschäft vergessen. Bis am Montagmorgen wurden 25% Akku verbraucht. Ich finde das Top.
:-)
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Das kann ich erst in ein paar Tagen beurteilen, mein Testgerät ist um 17:00 angekommen
-
Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Zitat:
Zitat von
BlackDragonx21
Also ich habe das Xperia T nun seit ca. 3 Tagen und bin eigentlich voll begeistert, jedoch finde ich die Lautsprecher also sowohl der zum telefonieren als auch der für die Freisprecheinrichtung und ausgabe der Musik doch sehr leise, es kann aber auch sein das ich noch die Lautstärke des HTC Desire gewohnt bin wobei dort ab einer gewissen lautstärke sich die Töne überschlagen haben.
Hat vielleicht jemand den gleichen eindruck wie ich?
Telefonieren finde ich Top, Musik gebe ich Dir recht.. Es gibt aber noch einen Menüpunkt im Bezug aufLautstärke etc.. war bei mir irgendwie mit ner Art Lautstärke / Gesundheitssicherung versehen.. Später mal schauen wo das war...
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Telefonieren ist ein Genuss mit dem Ding. Ich hatte bis jetzt viele Geräte, viele Sonys, HTCs, Nokias. Bis jetzt hat mich das T noch am meisten überrascht. Es ist klar, angenehm, laut und ohne unangenehme Geräusche wie Fiepen oder Rauschen.
Bis jetzt bin ich echt begeistert.
Die von dir angesprochene Musikgrenze lässt sich deaktivieren (sofern sie aktiviert ist) in dem du einfach wiederholt versuchst lauterschalten. Irgendwann fragt er dich. Das Gerät ist im Aussenlautsprecher deutlich lauter als etwa das One X oder das von vielen bemängelte Arc. Auch hat er mehr "Bass" (oder wie man es nennen will), klingt dafür grundsätzlich schmutzig ^^ (nicht zu verwechseln mit qualitativ minderwertig ;))
Was mir absolut nicht gefällt an dem Gerät ist der Vibramotor. Der hat bei diesem Testgerät hier den Klang eines alten eingerissenen Lautsprechers der verzweifelt versucht noch dem Geforderten Folge zu leisten. Er klappert wenn er werkt. Lässt erstmal einen ordentlich faden Beigeschmack in der Euphorieblase des sonst schnell sehr geschätzten Smartphones. Ist der bei euch auch so klapprig oder hat nur das Device hier schon zuviele Reviewer gesehen?
Wer will ich kann die Generic CH FW hochladen. 7.0.A.3.195
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
also ich hab nicht so ein klappern des Vibramotors. Deine Firmware wäre ja recht interesannt aber ich glaube nicht das ich diese auf mein gebrandetes gerät anwenden kann.
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
klar kannst du... damit ist dann das Branding weg darum geht's ja :D
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
und wie macht man sowas bei den sony geräten? hab da absolut null plan davon.
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
einfach das Flashtool laden.... die Firmware (FTF Datei) die Mo dann hochlädt in den Firmware Ordner des flashtools packen... auf den Blitz im flashtool klicken und Anweisungen folgen....
und den haken dann bei Wipe Userdate raus nehmen damit deine Daten erhalten bleiben.... fertig
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Danke für die Information, geht auf jedenfall besser als bei HTC. Kann ich eigentlich mit dem flashtool ein backup von meiner jetztigen Firmware machen?
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
nein aber falls du doch wipen willst, oder schonmal gemacht hast, kannst du die Firmware aus dem Cache von PC Compagnion raus kopieren die liegt da noch drin... dann mit dem flashtool umarbeiten in eine FTF sind nur ein paar klicks
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Flashtool ist im Grunde das Programm hinter Sony Update Service bzw dessen interner Pendant. Da die Flashroutine schön in ein Java Paket verpackt war hat sich Bin4ry vor etwa 2 Jahren hingesetzt und die Befehle reverse engineered. Raus kam dabei die Möglichkeit alles zu flashen wie es auch das Update Service macht, nur kannst du eben bestimmen was du wie wo flashed. Mittlerweile auch welche Teile der Firmware. Solange die Teile von Sony signiert sind brauchst du auch keinerlei Unlock oder sonstiges. Sowas wie HTCs CID gibt es auch bei Sony, nennt sich SI und steht im Plaintext in der /system/Build.prop, auf deiner Packung und glaub auch manchmal am Gerät selber. Flashest du nun eine andere FW ändert sich die SI natürlich. Schickst du das Gerät ein setzen die das Ding wie du sicher weist standardmäßig einfach zurück, in dem Fall die für das Gerät vorgesehene SI FW. Musst du danach eben nochmal umflashen.
Eine Garantieverletzung wie bei Super-CID oder sonstigem Schmafu gibt es nicht.
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Heißt also ich kann einfach eine andere Firmware flashen und wenn man was am berät sein sollte kann ich es einfach einschicken auch wenn eine andere Firmware drauf ist und hab trotzdem keinen Garantieverlust.
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
http://ul.to/vw3f4g7c
Ja so in etwa. Das gilt natürlich nur für Firmware von Sony. Wenn du deinen Bootloader freischältst ist das eine andere Welt ;)
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Herzlichen Danke für die Firmware, jedoch hat PC Companion mir beim anstecken des Gerätes schon gesagt das ich ein Update auf 7.0.A.3.195 machen kann.
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
oha nice c.O dann mach das mal... kannst du mal bitte deine SI hier posten? sollte auf dem gerät stehen ich denke mal auf dem aufkleber unter der SIM/SD Abdeckung
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Hab das update schon fertig :), klar kann ich dir meine SI posten.
SI: 1267-3017
Hab die SI vom der Schachtel wo das Smartphone drinnen war, den auf dem plastik plätchen das man vom sim/micro sd schacht ziehen kann finde ich nur Type, FCC ID und IC ID
edit: hab mich wohl vertan die SI steht auf der Rückseite von dem plättchen ^^
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
hihi is ja ok will mal schauen welche Region das nun genau ist :D
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Und welche Region ist es? Austria?
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Mobilkom A1 also österreichisch gebrandete
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
Ja, hab mit vertragsverlängerung das Smartphone geholt (James Bond Edition).
-
AW: Pro und Kontra (Erfahrungsberichte) zum Sony Xperia T
bin auch am überlegen.
Freischalten kannst du es für 150€ lassen. Ist happig, aber sollte es mal gute Custom Roms geben kann man das immer noch überlegen.
Root denke ich geht auf der neuen Version nicht mehr.
Und ob es bereits eine alternative Root Methode gibt weis ich nicht.