Also ich finde eine Navigationapp für 80 Euro eher beschämend, in welche du nicht einmal
Routen importieren kannst...
Druckbare Version
Dann: Nicht kaufen.
Kann ich bei meinem, um ein vielfach teureres, im Auto auch nicht. :rolleyes:
Ist doch immer wieder interessant, nur weil es was schlechteres gibt wird sich daran orientiert. Fakt ist einfach, dass alle Zusatzgeräte inzwischen den Import von Routen, Punkten etc. beherrschen und es einfach ein Standard heutzutage ist. Für den Preis bekommt man schon komplette Geräte die das beherrschen also ist der Einwand durchaus berechtigt.
Nicht kaufen ist das dümmste Argument. Warum hat man denn ein Smartphone? Eigentlich auch um auf weitere Geräte zu verzichten, dies geht aber nur wenn einem am Smartphone die gleichen Funktionen zur Verfügung stehen wie bei den Zusatzgeräten.
BTW Tracking ist heutzutage auch standard, das kann Navigon auch nicht.
Naja jedem das seine. Ich habe Navigon, weil es Gratis ist im Vertrag. Ich tät dafür aber nie Geld ausgeben, weil ich der Handynavigation nur wenig abgewinnen kann.
M.E. wird ein Smartphone nie einen vollwertigen Ersatz für "Spezialgeräte" sein. Vermutlich sind einfach die Erwartungen zu hoch.Zitat:
Für den Preis bekommt man schon komplette Geräte die das beherrschen also ist der Einwand durchaus berechtigt.
Natürlich kann ich deinen Einwand verstehen, aber im Prinzip ist es egal, weil wenn es nicht Navigon ist, so findet man immer was zum kritisieren. Das liegt einfach in der Natur der Sache.
Hast du ein Taschen-AKW?Zitat:
Nicht kaufen ist das dümmste Argument. Warum hat man denn ein Smartphone? Eigentlich auch um auf weitere Geräte zu verzichten,
:freude:
Homboy, mal was ganz anderes. Du machst nen fred auf um einen beitrag aus einem anderen fred zu zitieren nur um inhaltlos rumzubashen und das im falschen forum? sind wir jetzt hier schon soweit?
Wende dich halt an den Hersteller der app. Vielleicht hilft man dir ja, scheinbar gehen die auf Kundenwünsche ein.
koelleman: nein, ich habe dieses Thema aus einem anderen Thread verschoben, wo es off topic wurde. über die Navigationssoftware auf WP7 allgemein zu diskutieren ist vollkommen legitim, aber nicht im WP7-Presse-Thread.
Ich finde es nur komisch, das ich auf meinem alten WM Gerät mit iGO8 sämtliche dieser Funktionen gingen und auch noch einiges mehr. Jetzt kann ein Gerät 5 Jahre später das gleiche nicht und es wird argumentiert, dass ein Smartphone kein vollwertiger Ersatz für Spezialgeräte sein kann.
Lass mich noch einmal rekapitulieren:
5 Jahre altes WM Gerät => Alle Funktionen und mehr
Nagelneues WP7.5 Highend Gerät => Geht alles nicht
Naja, da sollte man dann aber doch überlegen was hier schief gegangen ist.
---------- Hinzugefügt um 11:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:56 ----------
Das wird nur nichts bringen weil der Hersteller ja noch nicht mal alle Funktionen die bei anderen OS zur Verfügung stehen implementiert hat. Z.T. ist der schlechte Funktionsumfang von WP7.. schuld, da geht einfach nichts besseres. Z.T. aber auch der fehlende Absatz der App der den Hersteller nicht dazu ermutigt weiter dafür zu entwickeln.
Lassen sich denn in die iphone und/oder Android Version von Navigon Routen direkt importieren? Zumindest in der Basis-Version für Android, die ich mir vor einiger Zeit mal angeschaut hatte ist mir kein entsprechender Menüpunkt aufgefallen.
Ach, das wurde mit Batterien betrieben, ist Stoß und Regenfest und verfügt über Telemetrie? Erzähl mal.
Ich will dich nicht ärgern aber ich schrieb, das ein Smartphone keine Spezialgeräte ersetzt. Zumindest heute nicht und morgen auch noch nicht. Das liegt in der Natur der Sache da an solche Geräte andere Anforderungen gestellt werden, die nur zum Teil oder gar nicht von einem Smartphone erfüllt werden können.
Man kann in einem Smartphone durch Software einiges rausholen, aber Hardwareanforderungen lassen sich nun mal nicht via APP nachrüsten.
Jup... Geht.
Musst zwar beim Ipone die Route über Dropbox als (glaube) TXT Datei importieren...
Aber klappt.
Nur bei WP nicht.
[FONT=Verdana]Was aber eher an der fehlenden Schnittstelle im Autonavi liegt statt an der Kartensoftware an sich ;-)
[/FONT][FONT=Verdana][/FONT][FONT=Verdana]
Dann kannst du mir ja auch sagen was es vor einem Jahr an alternativen im offline Navibereich gegeben hat ? Genau... Gab nichts !!!
Noch nicht einmal Navigon war zu Beginn von WP erhältlich obwohl alle damit geworben haben.. "Kostenlose Navisoftware usw"...
[/FONT]
Richte doch deine Anliegen an Navigon. Solltest aber wenig Hoffnung haben das man dich erhört. Was die Software verspricht kann sie ja prinzipiell. Sie navigiert von A nach B, wenn gleich mein Autonavi diese Aufgabe besser erfüllt.
Dann holst Du Dir einfach das Ding hier http://www.outdoor-handys.com/simval...-handy-mit-gps machst Pathaway und Navigon drauf, wenn alles versagt noch Outdoornavigation und Du kannst jedes Garmin in die Tasche stecken.
und erzähl mir nix von wegen Akku Laufzeit. Bei Geräten die dann annähernd das können was die Natel Variante kann ist die Akkulaufzeit auch nicht länger als die vom Natel. Nicht irgendwelche handgeräte die Posotionsbestimmung und Tracken beherrschen mit einem Multifunktionalen Gerät vergleichen. Der Gag an der Sache, Du bist auch noch billiger als vergleichsweise Garmin Geräte ;)
---------- Hinzugefügt um 18:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:44 ----------
Von Navigon kommt für WP7.. definitiv nichts mehr. Nach einem erneuten Telefonat mit Navigon wurde mir bestätigt, dass das letzte Update eigentlich nicht geplant war, aber jetzt definitiv nur noch für WP8 entwickelt wird.
---------- Hinzugefügt um 18:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:46 ----------
Es gibt ja immer noch nichts. Deswegen ist Navigon noch das Beste. Ist wie mit dem Einäugigen der unter den Blinden der König ist...
Interessantes Gerät ohne Frage, aber kommt immer noch nicht an ein Garmin Astro 320 heran;-)
Mhm woran könnte es liegen? Fehlende Möglichkeit GPS-Daten via Funk zu Emfangen? Aja Akku wie viel kostet ein Ersatz Akku? Wie viele benötigt man? Sorry 2AA Batterien kosten da ein Bruchteil und bekommt man selbst in stromlosen Dörfern Markos zu kaufen.
P.S. die Laufzeit bei GPS kann von einem Smartphone nur bedingt erreichert werden und nicht Grundlos haben diese Geräte zumeist noch eine ganz andere Antennenanordnung.
Für nen bissel Wandern sicher ganz net.
Hab in der Zwischenzeit mal ein bischen gegoogelt und offenbar scheint es so zu sein, dass nur die iphone Variante den Import bietet. Für Android scheint es ebenfalls nicht möglich zu sein. Ist natürlich schade, dass so eine an sich triviale Funktion fehlt - auch wenn sich realistsich betrachtet wohl nur eine kleine Minderheit dafür interessieren wird. Viel schwerer wiegen bei mir solche Klopper wie die fehlende Möglichkeit zur Zielhausnummer geleitet zu werden. Bei Erreichen der Zielstraße ist Endstation und so eine Zielstraße kann sehr lang und unübersichtlich sein. Naja, die Navigon Select Version war immerhin kostenlos und die zwei Zusatzpakete, die ich noch erworben habe, stark preisreduziert. Dafür bin ich eigentlich ganz zufrieden. Noch weiter Geld reinstecken werde ich allerdings nicht mehr, obwohl die endlose Freshmaps-Geschichte doch noch ein Happy End gefunden hat. Aber Navigon Select läuft nicht auf Nokia Handys (meine erste Option, falls ich doch bei WP bleiben sollte) und es gibt keine Aussage zur Zukunftssicherheit auf WP8. Und bei dieser mangelhaften Informationspolitik liegt der schwarze Peter letztendlich bei Navigon und nicht beim Betriebssystem(hersteller).
Du schickst an das Gerät eine SMS mit den Daten und Pathaway wertet Dir die aus. Du kannst auch live tracking im Internet damit machen und und und Glaube mir, bis auf die Akku (und Du musst Deine Batterien auch mitschleppen) kann garmin mit sicherheit nichts besser... Und wenn Du umbedingt Deinen Hund tracken musst, dann kannst Du ihm auch ein Gerät mit Pathaway umhängen und stellst es so ein, dass es alle 5 sek. ne SMS sendet und Du weißt immer wo Dein Wauzi ist (wobei das ungefähr 0,00000000001% aller Nutzungsarten ausmacht). Sich dann aber hier beschweren wenn einer ein Fahrtenbuch für WP7.. möchte :P
Glaub mir, es gibt Dinge, da solltest du besser nichts zu schreiben. Es fehlt dir hier ganz offensichtlich die praktische Erfahrung. Ist so sorry, aber GPS/GSM Technik eignet sich hier nur Theoretisch und in gut erschlossenen Gebieten. Wirklich gute Ortungssysteme setzen auf Telemetrie / Funkübertragung der GPS Daten. Und werden durch Praktiker inspiriert/angestoßen und nicht durch Theoretiker im Hochhausbüro. Idealer wären alle drei Quellen. Im dichten Tann, oder wenn der Hund sich eingeschoben hat, hast du kaum bis gar kein Netz. Selbst GPS ist teils sehr schwer möglich, deswegen zusätzlich Telemetrie. Und Internet-Log nütze nur zur späteren Auswertung was, Live vor Ort bringt das rein gar nichts. Erst recht nicht, wenn die Hunde im 50ha Mais verschollen sind. Selbst Rettungshundestaffeln setzen auf Spezialgeräte, weil diese sich eben in der Paxis bewährt haben.
Das kannst du mir wirklich mal glauben, da ich mit diesen Systemen praktische Erfahrung habe und schon einige testen konnte. Selber verwende ich zwar ein BS-Planet, werde aber demnächst auf Garmin umsteigen.
An Spezialgeräte kommen die Smartphones eben nicht ran.
Dazu noch eine Anmerkung. SMS ist kein Echtzeitmedium und deren Zuverlässigkeit ist nie sicher gegeben. Das ist zwar in den letzen Jahren besser geworden, aber auch heute noch wartet man gelegentlich nen paar Minuten. Das ist einfach nicht zuverlässig wenn es auch auf Zeit ankommt.Zitat:
dass es alle 5 sek. ne SMS sendet
Die Netzabhängigkeit ist auch ein Problem. Hier gibt es noch keine akzeptablen Lösungen.
Darüber habe ich mich mit Sicherheit nie beschwert....Zitat:
Sich dann aber hier beschweren wenn einer ein Fahrtenbuch für WP7
P.S. und ich vergass, mit einem leerem Akku lässt sich schwer telefonieren; weswegen ich zusätzlich noch ein Sonim mitführe.
P.P.S beim Eierphone schaut die Sache noch bescheidener aus, da kann man ja nicht mal das Akku wechsel. Geht es eigentlich bei dem in deinem Link? Die IP irgendwas Geschützen kann man ja nicht ohneweiteres öffnen?
Gibt es auch GPS-Smartphones für die Seefahrt? So Salzwasserbeständig?
Nein ich will dich nicht ärgern. Nur nen bischen foppen. Im Grunde habe ich dich schon verstanden und gebe dir (teils) auch recht. Nur zeige du auch die Einsicht, das ein Smartphone eben nicht alle Anforderungen erfüllen kann. Es sei denn es baut mal jemand einen solchen Klotz.
Wieso, Hausnummer kann man dich eingeben,
auch schon vor dem letzten Update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Du suchst es aber auch Frosty, keine Gelegenheit entgeht ;)
WP bietet sicherlich keine mega krasse alleskönner navigation, aber um von a nach b zu kommen reicht es vollkommen aus und hand auf's herz: von der hälfte der sachen, die ihr euch um die ohren werft habe ich noch nie gehörtund ehrlich gesagt auch keine verwendung. den meisten geht essicherlich genauso.
Bei der geringen anzahl an usern ist die anzahl der leute die spezialwünsche an ein navi haben nunmal extrem gering. Beim iPhone im Verhältnis sicher nicht viel besser, in absoluten zahlen aber schon.
Ich glaube alles in allem ist die Navigation auf WP aber "OK". Ein vernünftiges Navi kostet nochmal das doppelte (und navigon war ja auch schon oft genug im Sonderangebot).
Navigon funktioniert mehr als gut, geht einwandfrei. Verstehe dieses ewige Geblubber sowieso nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Zugegeben, das hat mit einem "normalen Navi" nicht mehr viel gemein. Das sind schon sehr spezielle Anwendungen. Da kann man zwar softwaremäßig beim Smartphone einiges mache und sicher wird je nach Anwender-Profil auch der Bedarf gedeckt. Aber wenn es ans eingemachte geht, können Smartphones hier nicht mithalten. Das fängt beim Akkutyp an und erstreckt sich über die gesamte Hardware. Und da wo es drauf ankommt, wird ein Anwender die Kommunikationsfähigkeit nicht von seiner GPS-Nutzung abhängig machen.
Ich denke auch, das was Setter hier anspricht wird von einer seeeeehr geringen Anzahl von Usern genutzt.
Was das Tracking oder die Offroad Navigation angeht sieht es schon ganz anders aus. In unserer Motorradgruppe nutzen das 100% aller Fahrer um die Tour auf zu zeichnen oder den richtigen Weg zu finden wenn man mal Offraod unterwegs ist.
Das sollte bei einem Navi System Standard sein, da ja auch Strom auf dem Motorrad keine Rolle spielt.
Auf meiner letzten Afrika Tour hat mein Touch Pro mit WM6 über 10tkm sehr gute Dienste geleistet und brav getrackt und geroutet. Vorteil war, dass man die Route im Internet verfolgen konnte und falls etwas passiert wäre hätte das Natel Alarm geschlagen.
Gibt es für´s WP eigentlich eine APP, bei der man die Router in I-Net importieren kann um Karten mit POI zu erstellen?
Mio Outdoor Navigation ist das wohl möglich. ( Auch über dropbox )
Aber ist diese App dermaßen kompliziert.... Wahnsinn und wird wohl auch nicht mehr weiterentwickelt.
Weiterhin ist diese nur Offline.. und gerade wenn ich schneller in Waldgebieten auf dem Mopped unterwegs bin
kommt die Navigation nicht mehr hinterher.
Bei IOS kannst du "selbstredent" POI´s für Navigon erstellen, über die Koordinateneingabe, und dann wenn gewünscht diese nacheinander abfahren.
S klappt wunderbar mit der Eingabe der Hausnummer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Das ist ja das was ich imer anspreche. Ich nutze auch Outdoor Navigation weil es die einzige App ist die Offraod Navigation beherrscht. Leider ist sie wirklich umständlich und kompliziert. Da WP7.. Tod ist wird auch nichts mehr weiter entwickelt und wenn man sich die Version für Android oder sogar die für WM anschaut wird man schon neidisch.
mit wp 8 sind wir dann ja wohl endlich bei der final version angekommen ;)
Da wird's bestimmt noch neue sachen geben, die konkurrenzfähig ist. Irgendwo ja auch schade, denn man hätte aus wp7.5 auch noch einiges machen können, aber so ist das nunmal.
Ach ja, wieder so ein völlig sinnloser Thread in dem einige hemmungslos WP bashen können :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
mittlerweile geht's. nach anfänglichem gebashe geht's hier jetzt eigentlich recht sachlich zu.
Sag mal ließt du eigentlich auch was hier Menschen schreiben ?
Es wird hier mit Fakten diskutiert und du kommst um die Ecke mit... Wir hacken auf WP rum.
Ok, gebe dir ne Chance dich als Pro WP7 Navigon zu behaupten.
Meine "Basher" Argumente
1. Koordinateneingabe nicht möglich. ( Bei IOS schon )
2. Routenimportierung nicht möglich. ( Bei IOS schon )
3. Layout bei IOS sehr viel schöner / Mehr Funktionen
4. Google Street View-Ansicht bei IOS
5. 'Individuelle Route' erlaubt manuelles Sperren von Routenabschnitten mit nur einem Fingertipp auch IOS
6. Cockpit' zeigt erweiterte Informationen wie g-Wert, Höhe über NN, Kompass, Roll- und Neigungswinkel und vieles mehr ( IOS )
So und nun lieber Hwendy kommst du...
Denn Navigon kostet für Wp und IOS exakt das selbe..
Doch auf deine Argumente Pro Navigon und WP bin ich gespannt.
P.S. Nach dem letzten Update für WP funktioniert Navigon bei ca. 30% der Käufer nicht mehr, da die Sim nicht erkannt wird...
Und das ist gute 2 Wochen her..
Aber bitte... Deine Argumente nun ...
@HomeboyST:
zu 1.) Komisch, bei mir ist Koordinateneingabe möglich, gleich auf der Startseite von Navigon Select!
zu 2.) Routenimportierung fehlt (noch), da geb ich Dir recht.
zu 3.) Das Layout ist ja wohl mal extrem Geschmackssache... ich persönlich finde das der WP-Version schöner (habe auch bereits Android bzw. IOS-Version gehabt)
zu 4.) Google-Street-View fehlt, geb ich dir recht. Aber mal im Ernst, brauche ich sowas? Ist doch sowieso nicht aktuell!
zu 5.) Wenn ich eine Route geplant habe, kann ich auch Zwischenziele per Fingertipp eingeben! Ist zwar etwas umständlich, aber es funktioniert. Ziel setzen nennt sich das.
zu 6.) In der WP-Version gibt es GPS-Info, zeigt mir auch so einiges.
Man sollte auch nicht vergessen, wie Navigon für IOS/Android mal angefangen hat. Und auch die Updatemoral unter Android lässt meiner Meinung nach zu wünschen übrig. Die WP-Version bekommt schon noch einige Features!
1. Nur abfrage der aktuellen Koordinaten möglich ... KEINE Eingabe !
2. Routenimportierung kommt nicht .... !
3. Layout bei IOS wesentlich produktiver ( da du Optimal, schnell etc. direkt vor start der Navigation auswählen kannst. )
4. Ob du so etwas brauchst oder nicht... Egal... Andere haben es.. Nur WP nicht.
5. Es geht speziell um Streckensperrungen.. Erklär mal dem WP Navigon das die Strasse vor dir gesperrt ist.. Krampf...
6. Was zeigt die denn ? Uhr, Koordinaten, Höhe und Horizontalgenauigkeit. Nüscht Kompass, Winkel etc.
und was tolles hat IOS noch ?? Genau.. Intelligente Adresseingabe...
Und mich interessiert es nicht wie wer irgendwann einmal angefangen hat. Es ist EINE Software..
Die muss nur portiert ... nicht neu geschrieben werden.
Und die WP7.X Version bekommt keine neuen Features. Den Zahn kannst du dir ziehen.
Nur auf Druck der Telekom hat Navigon noch das Update "freshmaps" gebracht...
Selber wollten die nix mehr bringen. ( Aussage einer Mitarbeiterin )
Aber gut.. würde jetzt erst einmal Hwendys Argumentation hören :D
Wenn euch Funktionen fehlen, dann nervt NAVIGON damit. Windows Phone oder MSFT haben damit nichts zu tun, das sollte man differenzieren. Dabei bitte gleich auch ADOBE nerven, wegen dem bescheidenen Reader. Danke!
Ich für meinen Teil hab' immer ein Navi mit aktuellen Karten in der Hosentasche, für gut 60€. Da kann man nicht meckern. Irgendwelche unwichtigen Nachteile an den Haaren herbeiziehen braucht man schon gar nicht. ;-)
Saget mal, jetzt dreht ihr ganz durch? Warum war mein letzter Post Off Topic? Das hat genau zum Thema Navigation und information zu Navigon gepasst. Genau darum geht es in dem Tread hier. Nur weil WP7 halt vieles nicht kann ist das nicht offtopic wenn man das erwähnt!
Mir persönlich reicht das nokia navi vollkommen aus
Leider nur für nokia Kunden verfügbar
Ob wohl ich nokia Maps besser fand
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
Das eine oder andere fehlt bei wp7.5 halt an fast allen ecken. Mir ist das egal, das sind meist irgendwelche randgruppenfunktionen, die ich nicht brauche. Trotzdem frage ich noch manchmal, warum man das nicht ändert, sind ja alles nur Kleinigkeiten...
Ich zum Beispiel brauche kejnen routenimport, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt den rahmen gesprengt hätte. Das Problem ist aber glaube ich ganz schlicht die nutzerzahl, wegen der sich kaum einer mühe gibt und jeder prgogammiertag den man sparen kann gerne gespart wird...
Und vielen dank an hwendy für den eskalationsanstoß... :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.