Artikel lesen
Druckbare Version
Für mich ist es völlig logisch, dass die Entwickler sich gerade mit dem WP8-Entwicklertool rumschlagen und deswegen gibts auf WP7 nicht soviel Neues. Völlig logisch. Nächsten Monat stellt Nokia seine WP8-Geräte vor, im Oktober werden sie in den Verkauf gehen und dann wird es viel besser, als beim WP7-Launch.
Denn dann wird ein ziemliches Hardware-Trommelfeuer um WP8 losgehen.
Nokia, HTC und Samsung mit Smartphones, Huawei vielleicht auch bei uns. Dann das MS Surface, was mich wahrscheinlich dazu bringt, mein erstes Tablet zu kaufen... Dann die ganzen Lappies mit WP8.
Also wenn nicht irgendein großer Schnitzer gemacht wurde oder sonst irgendwie gepatzt wird MUSS Windows 8 auf Phones und Tablets schon 2013 einen Anteil von 10% bekommen.
Wer braucht schon 100000 Apps? Ich finde das mit den Apps total übertrieben. Die, welche ich brauche habe ich gefunden. Und das reicht mir. Es gibt, trotz allem, auch noch was anderes im Leben als nen Smartphone.
War abzusehen und wurde auch von einigen Wenigen, auch gegen die Meinung der Masse hier im Forum, schon vorausgesagt. Es wird sich jetzt schon auf WP8 konzentriert und das ist auch gut so. Je mehr Apps am Anfang kommen umso größer ist der Anreiz für potentielle Käufer zuzuschlagen.
10% für alle Produkte zusammen halte ich für realistisch. WP8 wird sich wohl nach einem Jahr irgendwo zwischen 5-6% Marktanteil bewegen (was schon richtig gut wäre). Aber kommt Zeit kommt Rat, einfach mal abwarten und sehen was im nächsten Jahr passiert. Wird auf alle Fälle sehr interessant werden ;)
Und, bis auf wenige Ausnahmen (die nicht proplemlos verliefen) ;) keine Updates.
Sehe ich auch so, Vogelmensch. Die sind damit beschäftigt rechtzeitig WP8-Versionen fertig zu basteln.
Die meisten Entwickler haben momentan noch keine WP8-Entwickler-Tools (allerdings wohl die meisten der "High-Profile-Entwickler" wie EA, Navigon, etc.)
Die Zahl der Updates jeden Monat ist allerdings relativ konstant - wie gesagt, die Augustzahlen ganz am Ende beziehen sich ja auf den gerade laufenden Monat.
Ich denke auch, dass vor allem Entwickler für MS Plattformen sich im Moment mehr für W8 konzentrieren um dort Mal die wichtigsten Apps am Start zu haben. W8 wird wahrscheinlich Innerhalb kürzester Zeit mehr Verbreitung haben als WP. Somit ist es im Moment Sinnvoller W8 Apps zu entwickeln und die dann auf WP8 und WP7.8 zu portieren. Ich würde auf jedenfall das so machen.
Auch Programmierer machen mal Urlaub ;)
ja und? hört endlich auf mit diesen zahlenmist. genau das hat mich dazu gebracht ein iOS und android gerät zu kaufn.. weil man denkt, ja wow so viele apps...
und was ist? NICHTS IST!! die wichtigsten apps die ich auf wp nutze gibt es weder auf iOS noch auf android.. TOLL
Und Du bist natürlich der einzig relevante Kunde, oder?
Niemand braucht 100.000 Apps. Aber man will sich ja seine 10-20 auch auswählen. Ich spiele keine Gitarre und brauche also keine App zum Gitarre stimmen. Aber andere könnten sowas gebrauchen.
Oder eine App zur Verwaltung von Aquarien. Brauchst DU vielleicht nicht. ABer andere schon.
Das dumme ist nur an der Sache, wenn die Hersteller mit der bloßen Zahl an Apps im AppStore/MarketPlace prahlen.
---------- Hinzugefügt um 19:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:44 ----------
Und im Moment kommen nicht diese französischen "Apps" in Massen oder "ABBA - Just a fan"-Dinger. Das sollte uns eigentlich glücklich stimmen :)
Ios hat soviele apps, genutzt werden aber nur einige wenige , als kleiner entwickler hat man auf ios NIEMALS die chance erfolg zu hdaven, auf wp schon denn da gibt es jeden tag eine übersichtliche zahl an neuen ganes und apps , die unter Neu zu finden aind , bei android she ich seit 2 monaten die gleicheb apps unter neu !
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Viel wichtiger ist es die vorhandenen zu verbessern und im Gegenzug weniger brauchbare bzw. sinnvolle Apps neu zu entwickeln. Qualität ist der wichtigste Faktor. Quantität benötigt man nicht bei WP, dafür gibt es Androide.
Bei mir sind die Gründe Urlaub (ja, braucht man auch mal ... auch wenn der über Appverkäufe nicht zu finanzieren ist ;) ) und die Konzentration auf Windows 8. Und der Job, mit dem man Geld verdient, benötigt auch Aufmerksamkeit. Somit habe ich alle WP7-Aktivitäten eingestellt ... was nicht heißt, dass nix mehr kommt.
Allerdings muss ich gestehen, dass die anfängliche Euphorie vorbei ist, und der Glaube daran, davon leben zu können.
Ein Zubrot ist ja auch was schönes. Um davon leben zu können muss man schon so einen Renner wie Angry Birds oder sowas schreiben.
Wenn man die Kurve anschaut bekommt sie genau da einen Knick als bekannt wurde, dass WP7 nicht kompatibel mit WP8 ist. Da haben wohl die meisten Entwickler gesehen, dass sie mit WP7 nichts mehr reissen/ verdienen können. Ab dem Zeitpunkt fällt die Kurve stetig ab, hat also nix mit Urlaub zu tun. Denke spätestens nach Verkaufsstart von WP8 kommen nur noch die Apps die momentan in Entwicklung sind und dann geht das ganze richtung null.
Zumindest aus meiner Sicht ist deine Aussage ohne Substanz. Da WP7-Apps auch auf WP8 laufen werden, werde ich mindestens ein halbes Jahr auf WP7/Silverlight bleiben, um die vorhandenen Geräte und die neuen abzudecken. Zumal eine portierte App dann zweimal zu pflegen wäre, worauf ich nicht wirklich Böcke habe. Die Ausnahmen wären ein Killerfeature, welches ich nach meinem aktuellen Kenntnisstand für meine Zwecke nicht sehe, oder ein Marktstart, der alles in den Schatten stellt. Nach den bisherigen Erfahrungen glaube ich jedoch an letzteres eher nicht. Wahrscheinlich werden sich erst ab Mai die Anzahl der WP7-/WP8-Geräte die Waage halten.
Was bringen 100'000 wenn die wirklich innovativen, gehypten oder mächtigen Apps fehlen? Leider scheinen WP7 User dies immer wieder zu vergessen. Ständig höre ich, 100'000 seien genug, kopfschüttel.
100000 apps können aber genug sein, wenn man alles hat was man benötigt! Ds sieht bei jedem user natürlich anders aus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Die kurve spiegelt 1:1 den Ablauf aus dem letzten Jahr wieder, nur auf einem anderen Niveau. Sieht für mich also nach einer normalen Saisonalen Schwankung aus.
Wieso? Ich bin ebenfalls ein WP-7 User, genauer gesagt ein Lumia Besitzer.
Ich rege mich nur über die WP7 Nutzer auf, die ständig behaupten, dass 100k reichen würden. Das würde es schon - leider bringt das nicht viel, wenn vieles immer noch fehlt und die Qualität teils sehr mangelhaft ist.
Es hat sich vieles verbessert bezüglich der App Situation, aber vieles liegt immer noch im Argen. Siehe nur beispielsweise Whatsapp.
Spielemäsig fehlt da noch einiges, aber sonst ist für mich alles im grünen Bereich.
WhatsApp funktioniert einwandfrei. Startet nur etwas lahm.