-
Verschlüsselung unter Android 4.04
Auch wenn ich mit hohen Performance Einbußen rechnen muss, ausprobieren würde ich das schon mal gern, nämlich die komplette Geräteverschlüsselung. Dazu gibt es ja in den Einstellungen unter Sicherheit die Tabs "Gerät verschlüsseln" und "SD-Karte verschlüsseln". Wenn man diese Menus aufruft tut sich aber gar nichts mehr. Frage: Wie kann ich diese Funktionen aktivieren?
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Die sollten eigentlich aufgehen...auch bei ner Custom Rom...nach dem Antippen wird dir erst mal eine kurze Einleitung angezeigt.
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Zitat:
Zitat von
Berlino
Die sollten eigentlich aufgehen.
Das ist bei mir ja gerade das misteriöse. Nachdem das nicht funktionierte, habe ich per ODIN eine ältere - ich glaube es war die erste ICS Version - geflashed und dann per KIES auf das letzte Stock ROM. Da gingen eben keine Fenster mehr auf und das anschließende rooten brachte auch keine Änderung. Ich bin ratlos und frage: Kann jemand auf dem Note die Fenster öffnen?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Zitat:
Zitat von
quasimodoz
...Kann jemand auf dem Note die Fenster öffnen?...
Geht, wenn das auf den Bildern gemeint war?. ICS 4.0.4 Chracks V12 CF Kernel.
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Genau diese beiden Bildschirme meinte ich. Ab da geht es einfach nicht mehr weiter, keine Passworteingabe oder Sonstiges - außer den Bildschirm wieder verlassen zu können.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Hmm achso ich dachte du bekommst schon die Fenster nicht auf. Wie auch immer, ich könnte da schon auf weiter drücken, werde aber natürlich nicht ;).
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Zitat:
Zitat von
quasimodoz
Das ist bei mir ja gerade das misteriöse. Nachdem das nicht funktionierte, habe ich per ODIN eine ältere - ich glaube es war die erste ICS Version - geflashed und dann per KIES auf das letzte Stock ROM. Da gingen eben keine Fenster mehr auf und das anschließende rooten brachte auch keine Änderung. Ich bin ratlos und frage: Kann jemand auf dem Note die Fenster öffnen?
Ich vermute ganz stark, dass es mit dem "Teil"-Update über Kies zusammen hängt...ziehe dir mal die LRK von sammobile und flashe das ganze LRK neu.
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Als Erstes habe ich mal ein factory reset gemacht. Erfolg== Null.
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Jo, deswegen rate ich eben auch zu nem ganz sauberen, vollständigen Neu-Flash der LRK...
Die Stückelei mit OTA oder Kies hat sich für mich nicht bewährt...irgendwas funktionierte da immer nicht richtig. Nach nem sauberen Flash über Mobile Odin hatte ich keine Probleme mehr!
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Auch das Flashen mit dem Stock ROM hatte leider keinen Erfolg. Mehr als factory reset und neues Stock ROM flashen geht doch eigentlich gar nicht oder?
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Welche Stock-Version haste denn geflasht? LRG???
Wie ich es verstanden habe, hast du zuerst die 4.0.3 oder die LRG geflasht und dann über Lies auf die LRK geupdatet...und da muss irgendwo der Wurm drin hängen!
Auf ner fehlerhaften Basis bringt dir dann ein factory reset eben nix...
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Jetzt habe ich schon LRK geflashed.
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Im ganzen oder gestückelt über Kies?
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Vor dem Flash hast aber nen fullwipe gemacht?
Ok, dann bin ich mit meinem Latein am Ende, wenn du jetzt immer noch nicht die Verschlüsselungs-Funktion auf rufen kannst...:(
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Zitat:
Zitat von
Berlino
Vor dem Flash hast aber nen fullwipe gemacht?
(
Auch das.
---------- Hinzugefügt um 16:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:58 ----------
Ob es etwas bringt, wenn ich mal das LRI (Germany T-Mobil) oder ein US ROM flashe?
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Probieren kannste es ja mal...würde mich echt überraschen, wenn es dann geht! Die US-ROM würde ich nicht flashen.
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Zitat:
Zitat von
quasimodoz
...Ob es etwas bringt, wenn ich mal das LRI (Germany T-Mobil) oder ein US ROM flashe...
Ich denke das LRI bringt nichts und das Ami Rom kann ja nur schief gehen, mein Chrack Rom ist auch Custom und funktioniert einwandfrei. Hast du denn alle Voraussetzungen wie sie aufgeführt sind geschaffen?, ansonsten wüsste ich nicht warum er die Knöpfe für Verschlüsseln nicht freigeben solle.
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Bin auf Criskelo und bei mir geht es auch mit der Funktion!
Bedenke, dass sich der CSC-Code bei der T-Mobile LRI dann auf DTM ändert...
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Zitat:
Zitat von
Berlino
Bin auf Criskelo und bei mir geht es auch mit der Funktion!
Bedenke, dass sich der CSC-Code bei der T-Mobile LRI dann auf DTM ändert...
Ich wäre ja schon froh, wenn ich die Verschlüsselungsfunktion irgendwie aktivieren könnte. Das ROM dann zurück zu flashen wäre dann ja auch nicht mehr so schlimm.
Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass trotz factory reset und ROM komplett flashen das Datum und die Uhrzeit erhalten bleiben. Wird dabei doch nicht Alles gelöscht bzw. überschrieben?
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Im Kreis gedreht
Ich habe nacheinander jeweils einen factory reset gemacht und dann die ROMs N7000XXLRI_N7000DTMLR6_DTM (German T-Online) bzw. N7000XXLRK_N7000CPWLP5_CPW (UK) geflashed. Erfolg: keiner.
Dann bin ich zurück gegangen auf die Version N7000XXKL7_N7000OXAKL7_DBT, also ein uralt ROM. Diese Android Version kann noch keine native Verschlüsselung, ich wollte halt von dort aus neu starten. Interessanterweise hat Kies bei dieser Version gemeckert "Softwareaktualisierungen über Kies werden von Ihrem Gerät nicht unterstützt".
Danach habe ich die CF-Root-SGN_XX_DBT_LRG-v5.6-CWM5.tar (nur 1-teilig) geflashed, weil ich von dieser Version ein CWM backup habe. Das OS schien zu funktionieren, allerdings auch ohne die Verschlüsselung. Kies mochte diese Version dennoch nicht. Das CWM backup wurde eingespielt, allerdings ist die Kiste dann nicht mehr hochgefahren, sondern blieb ein paar Sekunden nach dem booten hängen.
Zu guter Letzt ist also wieder das N7000XXLRK_N7000DBTLRK_DBT drauf gekommen und ich habe den gleichen Zustand wie auch schon gestern früh.
Ich weiß wirklich nicht was noch machbar wäre.
---------- Hinzugefügt um 12:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:28 ----------
Zitat:
Zitat von
quasimodoz
Im Kreis gedreht
Ich weiß wirklich nicht was noch machbar wäre.
Samsung Kundendienst befragen????
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Vergleiche bitte noch einmal die Bildschirme, steht auf deinem Bildschirm exakt das was auf meinem steht?
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Es ist exakt der gleiche Bildschirm mit einer Ausnahme: Das Symbol in der obersten Leiste vor "Gerät verschlüsseln" ist bei mir das gleiche wie für die App "Einstellungen", also so ein stilisiertes Zahnrad.
Irgend ein Feld für die Eingabe des Passworts ist nicht vorhanden und es passiert rein gar nichts, wo auf dem Schirm ich auch immer tippe, Ausnahme der "Return button".
N.B. Im Augenblick habe ich aber noch ein echtes Problem bekommen: Meine Daten, Aps etc. hatte ich mir mit Titanum Backup in einen Ordner auf der externen Speicherkarte gesichert. Da sind auch 100++ files, von denen die meisten mit com.xx anfangen. Beim Restore mit TB werden nur ganze 11 files für die Wiederherstellung angezeigt und auch tatsächlich restauriert. Wie komme ich denn an den Rest? Das ist sicher ein eigenes Thema, aber bevor ich nun wieder das ganze Forum durchsuche, kann mir bitte jemand einen Hinweis auf einen zutreffenden thread geben?
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Ich glaube du hast du den letzten Satz auf dem Bildschirm nicht ganz richtig verstanden. Gehe mal bitte unter Einstellungen->Sicherheit->Bildschirmsperre und stelle dort als Sperrmethode Passwort ein. Dann gibst du ein Passwort aus Minimum 6 Zeichen Länge von denen eines eine Zahl ist ein zb. 'qwert6'. Und versuche dann nochmal dein Glück mit der Verschlüsselung ;).
Hast du in Titanium den Backupordner richtig eingestellt?
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Zitat:
Zitat von
madbird
Ich glaube du hast du den letzten Satz auf dem Bildschirm nicht ganz richtig verstanden. Gehe mal bitte unter Einstellungen->Sicherheit->Bildschirmsperre und stelle dort als Sperrmethode Passwort ein. Dann gibst du ein Passwort aus Minimum 6 Zeichen Länge von denen eines eine Zahl ist ein zb. 'qwert6'. Und versuche dann nochmal dein Glück mit der Verschlüsselung ;).
YEAHHH!
Mein Problem war, dass ich für die Bildschirmsperre eine PIN angegeben hatte. Das genügt einerseits für die Geräteverschlüsselung nicht und hat anderseits das Hirn blockiert, da ja eine Verschlüsselung selektiert war.
Tausend Dank für diesen Tipp. Ich schicke mal 10.000 virtuelle Gummibärchen (Jelly Beans ;):D) rüber.
Zitat:
Zitat von
madbird
Hast du in Titanium den Backupordner richtig eingestellt?
Das ist mir nun schon peinlich. Den ganzen Nachmittag kämpfe ich mit TB und kaum habe ich hier auf "Senden" gedrückt, da finde ich, dass ein Filter eingestellt war. Woher her kommt? Keine Ahnung, ich habe nie einen gesetzt. Aber andererseits habe ich mit TB auch noch nicht viel Erfahrung.
Alles gerettet,
das Leben ist wieder schön.
Und vielen Dank an Alle, die mir helfen wollten.
-
AW: Verschlüsselung unter Android 4.04
Danke für den Süßkram das ist nie verkehrt :). Es sind oft die Kleinigkeiten die es einem schwer machen :).