-
Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Irgendwie fällt es mir auf jeder hellen Seite immer mehr auf : Einige Widgets von meinem Homescreen haben sich offenbar in den Bildschirm 'gebrannt'.... Wahrscheinlich im Dauerbetrieb der KFZ-Halterung, hier ist der Screen ja immer auf 100%.
Kann/darf/soll das so sein? Oder ist das ein Fall für den Service?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
SAMOLED typisch aber selbst hatte ich das noch nie. Hatte schon alle Galaxy Topmodelle..
Sent from my "white" One X | Jelly Bean using Tapatalk
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Ja hab' ich auch nur beim Note. Galaxy S und S2 haben es nicht. Allerdings steckt auch nur das Note in original Halterung...
Muss ich also mit leben?!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
kannst mal n Pic machen davon?
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Es kommt halt vor das hast nicht nur du. Gibt auch Leute bei denen ists beim S3..
Sent from my "white" One X | Jelly Bean using Tapatalk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Na ja, die Frage ist halt, ob man es reklamieren sollte. Ich hänge mal ein Pic an. Mal sehen, ob es da auch so deutlich zu sehen ist.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Irgendwie nicht. Sieht im Original schlimmer aus!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Naja reklamieren könntest du aber ob du ein neues bekommst hängt von der Kulanz ab vom jeweiligen Shop. Theoretisch nein, wrils ein bekanntes "Problem" bei sAMOLED ist aber eben nicht jeder hats.
Sent from my "white" One X | Jelly Bean using Tapatalk
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Das war von Amazon. Da hätte ich ja vielleicht eine Chance...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Zitat:
Zitat von
Klinke
Irgendwie nicht. Sieht im Original schlimmer aus!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Ist das Bild ein Screenshot? dann sieht man es logischerweise nicht, du musst es abfotografieren mit einer Kamera.
vom iPhone mit Tapatalk
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Ja ist es. Geht leider gerade nicht, bin unterwegs.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Naja, is kein Samsung typisches Phänomen, sondern allgemein von LCD und Plasma Bildschirmen generell....
Wenn du Zuhause an deinem LCD oder Plasma TV über Tage z. B. nur MTV laufen lässt und immer über mehrere Stunden am Stück, wird es nicht lange dauern, bis sich das MTV Logo in deinem Gerät verewigt hat....
Bei Handys oder Tablets ist das natürlich noch blöder, da man da ja noch mehr "starre" Symbole auf einer Seite hat......
Die TV Sender verschieben ihre Logos daher teilweise schon immer um ein paar cm....
Das dürfte aber bei nem Handy nur passieren, wenn du immer einen bestimmten Bildschirm lange Zeit angschalten und unbewegt lässt... Und auch bei voller Helligkeit.....
Auf Kollanz sehe ich da schlechte Chancen...
Man kann sowas rausbrennen, indem man quasi (aber dafür gibt's extra LCD oder Plasma Techniker die sowas anbieten) ein Negativ des Bildes über lange Zeit auf den Screen projeziert.....
Funktionieren würde das theoretisch genau so...
Vor allem ist das Phänomen aufgefallen bei Plasma Geräten, die zum Beispiel in Clubs oder Schaufenster hingen, und eben an bestimmten Stellen immer das gleiche dargestellt wurde.....
Aber versuchen kannst du es ja mal..... :-)
Liebe Grüße
Steff
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Das ist mir neu mit den TVs aber denkbar. Es gibt Leute die kaufen sich das S3 oder Note und von Anfang an ists eingebrannt die Batterieanzeige (blaue Pixel sterben schneller bei SAMOLED) oder die Uhr, Netzzeichen etc.. aber eben nicht bei allen. Ich würde bei soetwas die App Badpixels runterladen, Helligkeit auf 100% und die Farben mal jeweils eine Minute lassen (ACHTUNG: nicht direkt drauf schauen kann weh tun!) und am Schluss gibts noch so automatisch wo es selbst die Farbe ganz schnell ändert oder nur bei weiss einpaar Minuten sein lassen und beim letzten: pünktchen in gelb und rosa.
Kann ja was helfen, weil die Pixel quasi das eingelernte "vergessen" und somit gibts kein Einbranneffekt.
Sent from my A700 | full HD 10.1" Tablet using Tapatalk
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Naja, bei tvs kommt ja im Heimgebrauch ja auch nicht so oft vor, daß man ein Programm über so lange Zeit laufen lässt, und wie gesagt, mittlerweile wechseln dir Sender ja ihr Logo immer wieder, alle paar Stunden....
Ob die bad pixel app was bringt ist so ne Sache, denn tote Pixel sind ja wieder was anderes, bzw. Pixelfehler.....
Vielleicht mal bei nem Fachmann anrufen und fragen, ob es nicht auch für kleinere Displays die Möglichkeit gibt, das wieder "aus zu brennen", wäre dann ja evtl.. ne Marktlücke.....
Lg steff
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Jo geht auch nicht um tote Pixel sondern eingebrannte. Tote sind definitiv nicht zu retten aber auch nicht schlimm
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Na ich probiere zuerst Amazon, wenn ich zurück bin.
Es sind definitiv weiße Stellen, die sich eingebrannt haben. Und natürlich, in der original Samsung KFZ Halterung läuft das Gerät für lange Zeit mit voller Helligkeit.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Das Phänomen hab ich auch bei meinem Note -erstmals bei einem PPC...
Da mein Homescreen im Büro ca. 10 Stunden täglich fast durchgehend läuft, vom Umschalten auf Apps abgesehen, hat sich meine Symbolreihe zum Starten von Apps am rechten Rand deutlich sichtbar eingebrannt. Zeigt mir nur, dass man öfter wechseln muss, ist halt nutzungsspezifisch.
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Richtig.... Genau aus diesem Grund hat ja Windows schon recht früh die Bildschirm Schoner erfunden......, da das Phänomen natürlich bei PCs noch viel häufiger auftrat..... Abhilfe würde da eigentlich nur ein Timeout schaffen, der das Display nach ner Zeit abschaltet, wenn sich darauf nichts bewegt, und sofort auf Berührung oder Sprachaufruf wieder aktiv geht......
Und vielleicht öfter mal das Design wechseln, zumindest an den Stellen, wo bestimmte Icons immer am der selben Stelle stehen.....
Sowas wäre auch ne Idee, ne App, die die Icons immer etwas verschiebt, automatisch.....
Aber wie gesagt, das Problem wird man auf JEDEM LCD oder Plasma haben, egal welcher Herkunft oder Marke...... Plasmas sind da anfälliger, aber gefährdet sind da beide.... Hatten aber Röhren Monitore auch schon.....
Aber es wäre auf alle Fälle auch ein Anliegen für die Rom Devs.... Bzw. Sogar auch für Google selbst, da in Android einen Modus einzubauen........
Lg Steff
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Ja, das war mir durchaus alles bekannt.
Aber mein Note ist ein halbes Jahr alt und das Display ist doch die meiste Zeit aus!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Aber du sagtest doch, es läuft immer ziemlich lang mit voller Helligkeit..... Und immer auf dem gleichen Screen oder?
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Ab und an im Auto, ja. Aber insgesamt ist der Screen doch VIEL mehr aus. Sehr viel mehr...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Ok, wobei es beim einbrennen ja nicht um die insgesamt Laufzeit geht, sondern wie lange der eine Screen am Stück an ist und natürlich wie hell....
Aber was meinst du denn, wie lange ist das denn?
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Na ja, auf einer langen Fahrt sicher mal 7 Stunden. Und (leider) stellt die Halterung den Screen auf volle Leistung. Allein das dürfte bei der Thematik doch gar nicht sein!
Wobei zwischendurch aber auch mal was ist, Telefon, SMS, Mail...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
7 Stunden bei voller Helligkeit ist schon sehr lang, und wenn das öfter ist..... Aber wieso macht das die Halterung? Kann man das ned abstellen?
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Ne, eben nicht. Einstecken und Display geht auf 100%. Kann man natürlich (jedes Mal) manuell ändern, wenn man erst einmal sensibel geworden ist!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Na das ist echt Banane! Ist das ne Samsung Halterung? Also von Samsung selbst?
Wenn ja, dann würde ich das schon auf Kollanz probieren......
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Ja, deswegen doch. Die original Samsung Halterung! Inzwischen hab ich ne Brodit, die ist sowieso viel besser.
Na Montag bin ich zurück und dann werden wir sehen...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Ok, sorry, das hatte ich vorher nicht raus gelesen mit der Halterung..... Dann natürlich.... Denn wenn du das vernünftig haben willst, musst du das Display eh tauschen....
Selbst bei Monitoren, wo das rausgebrannt wurde, is es nicht wirklich weg....
Atonals offizieller, deutscher Notecore Thread : http://www.pocketpc.ch/showthread.php?p=1454836
-
Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Zitat:
Zitat von
atonal
Naja, is kein Samsung typisches Phänomen, sondern allgemein von LCD und Plasma Bildschirmen generell....
Bei Plasmas war es ein Einbrennen durch die Dauerbelastung an der selben stelle (Senderlogos). Heutige LCD Displays kennen das Problem fast gar nicht mehr.
Das Problem mit Amoled Displays ist halt das altern sprich die Abnahme der Leuchtkraft der Pixel. Da ist es eigentlich egal wie lange am Stück der Pixel brennt sondern die Laufzeit. Der Pixel altert halt egal ob er sieben Stunden am stück oder durch Unterbrechungen über den ganzen Tag lang leuchtet. Bei Amoled Displays ist es also kein Einbrennen sonder altersflecken von oft gebrauchten Pixeln (blaue Pixel altern besonders schnell).
vom iPhone mit Tapatalk
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Das Note erkennt angeschlossenes (Samsung)Zubehör anhand des Widerstandes zwischen Pin 4 und 5 des USB Ports. Es startet Apps wie die Uhr in der Desktophalterung (365 KOhm) oder 100% Helligkeit und Sprachsteuerung in der Autohalterung (619 KOhm). Auch der JIG Stecker (301 KOhm) für den Download Modus wird so erkannt. Bei den XDA'S gibt es irgendwo auch eine Liste welche Widerstände was bewirken, das ist ein ganzes Protokoll und wird wohl nicht nur bei Samsung genutzt. Da ich Tasker installiert habe ist es ein leichtes die Helligkeit, kurz nach dem verbinden mit dem Samsung Cardock, auf Automatik zu setzen. Diese Einstellung gefällt mir am besten für das Auto.
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Das sollte die Halterung von alleine machen!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Stimmt, aber leider hat Samsung sich für die 'volle Lotte' Einstellung entschieden...
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
ist ja eigentlich auch richtig. halt in dem fall nur schlecht für das display...
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Ich finde die Automatik Einstellung wesentlich sinnvoller, wenn ich nachts um 3 in mein Auto steige kann ich eine 'künstliche Sonne' im Armaturenbrett mal gar nicht brauchen.
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Das stimmt auch. Nachts bin ich wirklich immer manuell bei...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Ich achte darauf, längere Surfsessions mit meinem Note immer im Querformat abzuhalten. So ändert sich die Darstellung komplett. Aber das ist natürlich mit dem Car Dock nicht möglich.
Ach ja, ich nehme an du navigierst mit dem Note? Trotzdem wirst du wohl kaum die ganzen 7 Stunden die Navigation brauchen. Schalt doch einfach das Display aus und erst wieder ein, wenn du die Navigation wirklich brauchst.
Sent from my Galaxy Note running ICS
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Es ist gar nicht mal die Navigation. Einfach der Home Screen, weil ich es unwissentlich einfach so gelassen habe. Aber nun bin ich schlauer. Nächste Woche werden wir sehen, was passiert...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Das nenne ich Service ... kostenlos und schnell ausgetauscht ... eben Amazon ... :top:
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
sollte mM auch von anderen Händlern so praktiziert werden. es steht ja schließlich kein fetter warnhinweis auf der packung: ACHTUNG! Display niemals dauerhaft auf voller helligkeit laufen lassen
-
AW: Homescreen in Bildschirm eingebrannt?
Zitat:
Zitat von
atonal
Naja, is kein Samsung typisches Phänomen, sondern allgemein von LCD und Plasma Bildschirmen generell....
Wenn du Zuhause an deinem LCD oder Plasma TV über Tage z. B. nur MTV laufen lässt und immer über mehrere Stunden am Stück, wird es nicht lange dauern, bis sich das MTV Logo in deinem Gerät verewigt hat....
Man kann sowas rausbrennen, indem man quasi (aber dafür gibt's extra LCD oder Plasma Techniker die sowas anbieten) ein Negativ des Bildes über lange Zeit auf den Screen projeziert.....
Funktionieren würde das theoretisch genau so...
Vor allem ist das Phänomen aufgefallen bei Plasma Geräten, die zum Beispiel in Clubs oder Schaufenster hingen, und eben an bestimmten Stellen immer das gleiche dargestellt wurde.....
Aber versuchen kannst du es ja mal..... :-)
Nimms mir nicht übel aber ich glaub so ganz stimmt die Aussage nicht. Ich habe bis vor ein paar Monaten noch Plasma- und LCD-TV repariert und muss sagen es wäre mir neu dass ein LCD einbrennt. Ich kenne es zwar dass mache Geräte eine Art Memory-Effekt erleiden, aber dabei handelt es sich dann um einen Defekt des Panels. Wenn dann bekommen LCDs eher Schatten in der Ausleuchtung da sich Schmutz zwischen Displaymatrix und Streuscheiben ansammeln kann.
Das Plasmas und VF-Displays einbrennen können ist dagegen absolut korrekt.
Aber "rausbrennen" kann man da nichts mehr, wenn die Pixel einmal beschädigt/verbraucht sind bringt da kein negativbild mehr was.
Bei AMOLED kenne ich es auch dass bestimmte Bereiche je nach Beanspruchung dunkler werden.