-
Pro und Contra, was gefällt und was nicht?
Mich würde eure Meinung des LG Optimus 4X interessieren.
Seitdem LG die Optimus-Reihe herausgebracht hatte, wurden die Geräte immer einen Schritt besser.
Mit dem LG Optimus 2X waren die Südkoreaner die Ersten, die einen Doppelkerner auf den europäischen Markt brachten. leider aber durch die grossen Marken schnell ausgekontert wurde, und auch mit der Updatepolitik nicht mehr hinterher kamen!
Akutell haben sie zwar nicht den ersten Vierkerner hearusbringen können, haben aber durch die kleinen Schwächen eines HTC One X lernen und verbessern können. Ich spreche den Prozessor an, der der Gleiche wie im One X ist, aber besser überarbeitet wurde.
Vom Design finde ich das LGO 4X schlicht, eckig, geradlinig, was Viele vom Geschmack überzeugen kann....
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Im großen ganzen ein Tolles Smartie. Das UI ist sehr gut gelungen, da haben sie sich gut von anderen Launchern inspirieren lassen. Die Farben stellt das Display schön natürlich dar auch wenn es einem AMOLED in Sachen schwarz nie das Wasser reichen kann.
Die Powertaste hätte ich mir jedoch, der einfacheren Zugänglichkeit halber, an der rechten Seite gewünscht. Und über die verchromten leisten bin ich mir weiterhin im unklaren wie ich diese finden soll.
Ansonsten ist es halt schlicht aber dennoch elegant. Wobei mir das One X, im gegensatz zum SGS3, von der Verarbeitung auch gefallen hätte.
Das P880 ist ein gutes Gerät zu einem fairen Preis.
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Mag der Schwarzwert bei OneX, LG und anderen nicht so satt sein wie bei den Amoled-Displays...mir ist die gute Ablesbarkeit bei hellem Tageslicht viel wichtiger, und da schneidet das Display des SGS3 sehr schlecht ab....für mich geht Samsung leider den falschen Weg, aber hier ist keine Diskussion für Pro und Contra eines Samsung, sondern eben, dass LG den richtigeren Weg geht^^
Schade nur, dass anscheinend LG Busse tun muss bei seinen Usern^^
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Am LG O4x gefällt mir das Design, das Display und der Preis.
Was mir weniger gut gefällt sind der schwache Lautsprecher und die Kamera.
Und als klares K.O.-Kriterium gelten bei mir das Fehlen eines dezidierten Kamera-Auslösers (deshalb kommen derzeit nur Sony-Smartphones oder WP7-Geräte in Frage) und die Position des Standby-Knopfes (der bei solch einem großen Smartphone besser seitlich angebracht wäre).
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
ich habe ja bezweifelt das in der nächsten zeit ein smartphone kommt was mir zusagt
ich muss sagen das lg ist eine echt überlegung wert
könnte durchaus mein nächstes smartphone werden :)
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Da machst du kaum was falsch:D
Das Design ist wie gesgt Geschmackssache, von den Leistungswerten ein bisschen unter dem SGS3, persönlich erinnert es mich eher an ein Xperia S, wenn Jemand sagt, es sei ein SGS2 Klon, der hat beide nicht in Realität verglichen.....
Was mir nicht gefällt, dass die Kamera nicht ganz gerade eingebaut ist....Aber der Preis, die Leistung und die UI gefallen, da kann ich das kleine Problem übersehen^^
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Mal schauen was die tcom heute sagt, sensation zum 3ten mal kaputt,
Wenn wandlung, werd ich wohl das lg nehmen
Wie ist denn da der support für root und custom rom bei lg?
Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk 2
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Gibts schon bei den XDAs ...aber noch zu komplex, aber es wird definitv was Leichteres kommen. Ich probiere es heute Abend, wenn ich endlich mal mit der Renovierung fertig werde:)
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
werde mein sensation im laufe der woche auf wandlung einschicken und muss dann 14 tage aufn ergebnis warten
danach kann ich mir dann eine neues aussuchen, denke wird das lg werden
allerdings noch eine frage dazu ^^
was sagt die akkulaufzeit?
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Zitat:
Zitat von
geheim5000
was sagt die akkulaufzeit?
Laut meinem Kollegen ganz okay, jedoch leider nicht so gut, wie es der starke Akku vermuten lässt. Das Gerät muss bei ihm über Nacht ans Netz, so wie fast jedes andere Smartphone der letzten Jahre auch.
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
über nacht aufladen währe ideal ;)
mein sensation reicht nicht über den tag, zwischenladen ist pflicht (bzw akku tausch)
und mein gerade genutzes ersatzshandy (milestone) muss bei viel nutzung sogar 3 mal an die dose :D :D
darum ist die akkulaufzeit bei mir auch so wichtig
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Ich finde die GUI sehr ansprechend. Bin heute vom Lumia 800 auf das LG Optimus 4X HD umgestiegen. Vor allem der Testbericht bei Bestboyz hat mich überzeugt. Preis/Leistungstechnisch scheint es ja echt Top zu sein.
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Es IST Top:)
Nur ein Update fehlt mir noch, um dem Wlan zu verbieten, den Akku zu schnell leer zu saugen^^
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Ja der Akku verbrauch ist in der tat der einzige Kritikpunkt der mir in den ca. drei Wochen ausgefallen ist.
Auf der letzten Radtour (50km ca. 4 1/2h) hat es den Powerpack L (4400mAh) fast vollständig leer gesaugt. Ok. Dabei war das Display und GPS ständig an weil ich die Strecke nicht kannte, mich über Oruxmaps orientiert habe und auch noch diese aufzeichnen ließ. Dazu kamen noch etwa anderthalb Stunden online radio.
Für längere touren werd ich wohl am besten noch das B&M E-Werk mitnehmen.
Ansonsten komme ich bei meinem Nutzungsverhalten etwa anderthalb tage mit dem Akku aus.
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Das ist in der Tat ein sehr hoher Akkuverbrauch. Ich war am Samstag mit dem Mountainbike unterwegs und hab ca. 4Stunden mit Apemap navigiert (Display und GPS durchgehend an) und der 1900mAh-Akku des Xperia Acro S hat durchgehalten.
Beim LG kann dann ja nur das Display so viel Strom fressen, anders kann ich mir das nicht vorstellen.
-
AW: Pro oder Contra, was gefällt und was nicht?
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
... Beim LG kann dann ja nur das Display so viel Strom fressen, anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Hab leider versäumt danach mal unter Akkuverbrauch zu schauen was den meisten Saft gezogen hat. Aber das Display (Helligkeit auf Automatik) klingt plausibel denn an dem Tag gab es strahlenden Sonnenschein, kein Wölkchen weit und breit und nur wenige Abschnitte mit schattigen Bäumen. Der Akku des Telefones war vor dem Start auch vollständig geladen.
Auch ein Staubproblem unter dem Glas, wie man es bei manchen Usern im Internet ließt, kann ich nicht bestätigen.
-
AW: Pro und Contra, was gefällt und was nicht?
Mir gefällt das Gerät bisher sehr gut. Auch der Akkuverbrauch im Standby (1-3% pro Stunde ist ok). Man muss bedenken mein Netzbetreiber hat 3G only. Also kein GSM Netz. Das kostet ja schon mal mehr Strom. Im vergleich, mein Lumia 800 hat bei dem gleichen Netzbetreiber 7-11% pro Stunde(!) verbraucht. Dagegen ist das LG echt toll. Also ich komme im Standby bequem über den Tag. Selbst wenn man bisschen Spielt ^^ Und für "richtiges" Spielen muss das Gerät so und so an den Strom, weil Spiele wie Max Payne viel benötigen.
Was weniger gut ist, dass viele Spiele Soundprobleme oder Framerateprobleme haben. Asphalt 7 ruckelt stark, Sonic CD hat Soundprobleme, Sonic 4 Ep2. ruckelt stark, Max Payne hat Soundruckler. Es scheint fast so als wären die "Kerne" der CPU nicht gut optimiert. Da bedarf es noch Treiberupdates. Sonst echt Top-
-
AW: Pro und Contra, was gefällt und was nicht?
Habe mir das Gerät auch gestern mehr oder weniger spontan gekauft, nachdem ich vor einigen Wochen schon mal überlegt habe. Da der Preis bei Vertragsverlängerung nun aber so gut war, habe ich es genommen. Es löst mein Galaxy S2 ab. Das Galaxy S3 gefällt mir optisch GAR NICHT und ist mir auch eine Spur zu groß. Das Optimus 4x ist gerade noch an der Grenze was die Größe angeht.
Was mir gleich aufgefallen ist: Die Wärmeentwicklung ist sehr hoch, selbst im normalen Betrieb. Das "Problem" hatte ich beim Galaxy S2 auch schon. Als ich die CPU Frequenz auf 800MHz limitiert habe, war die Sache aber erledigt. Beim Optimus bringt die Limitierung des CPU Taktes dahingehend kaum etwas und führt unter 1GHz auch zu sichtbaren Performanceeinbußen. Die obere Hälfte des Geräts erwärmt sich deutlich, die Vorderseite ebenso.
Die Tonqualität könnte etwas besser sein, reicht aber für meine Bedürfnisse.
Ansonsten bisher nichts auszusetzen. Die Verarbeitung ist sehr gut, dass Display ist genial und das LG UI optisch wirklich sehr schön und intuitiv bedienbar.
Der Akkuverbrauch schein in Ordnung zu sein. Habe gestern von 100% auf 17% fast durchgehend von 18:30 bis 02:00 Uhr mit dem Handy rumgespielt (inkl. Root). Mit 17 Prozent Restladung dann weggelegt, (ohne aktive Datenverbindung) und heute, 7 Stunden später beim Aufstehen, hat sich der Akkustand nicht verändert. Inzwischen habe ich 2 Telefonate geführt und der Akkustand steht noch immer bei 17 Prozent. Vermutlich ist der Akku noch nicht richtig kalibriert :D
Das Galaxy S2 hat in der Nacht bei gleichen Einstellungen immer 1-2% verloren.
Wenn es jetzt noch eine aktiviere Modding Community gibt, wäre es perfekt. Aber mit dem Root ist eh schon sehr viel gewonnen.
-
AW: Pro und Contra, was gefällt und was nicht?
So, nun besitze ich das Gerät knapp einen Monat und bin nach wie vor sehr zufrieden. Die linke Seite des Gehäuserahmens + Display knackt zwar etwas bei Druck, aber das ist nicht weiter tragisch. Auch habe ich seit 3 Wochen ein Staubkorn unter dem Display, was mich aber auch nicht sonderlich stört. Man sieht es so und so nicht, wenn man nicht genau sieht und weiß wo es ist. Wenn das Display an ist, ist es unsichtbar. Wenn, dann sieht man es nur, wenn das Handy im Standby ist.
Aber Grundsätzlich - > Daumen nach oben für LG und das Gerät! ^^
Was mir aber nicht so gefällt ist, dass hier in dem Forum tote Hose ist :( Kann doch nicht sein das so ein tolles High End Smartphone keiner kauft... Oder es macht so wenig Probleme, dass man nichts posten muss ;)
-
AW: Pro und Contra, was gefällt und was nicht?
Zitat:
Zitat von
Erazor84
Was mir aber nicht so gefällt ist, dass hier in dem Forum tote Hose ist :( Kann doch nicht sein das so ein tolles High End Smartphone keiner kauft... Oder es macht so wenig Probleme, dass man nichts posten muss ;)
Ich tippe mal auf letzteres :). Bin mit dem LG jetzt in der 6ten Woche unterwegs und habe es noch nicht bereut das Galaxy S2 einzumotten. Es läuft einwandfrei.
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2
-
AW: Pro und Contra, was gefällt und was nicht?
Dito, ich glaube auch, dass die User es ähnlich wie bei Apple sehen....LG'ler waren noch nie so richtig interessiert auch an Root, CWM, etc....deswegen auch meine Meinung, dass kaum Probleme und Interesse am Hacking besteht...
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
-
AW: Pro und Contra, was gefällt und was nicht?
dachte root ist inzwischen möglich? an cyanogenmod wird doch soweit ich weiß auch geschrieben?
das sind die 2 sachen die ich brauche/gerne hätte (root brauch ich, custom rom währe gut)
hoffe ja das ich möglichst bald bescheid bekomme das meine wandlung durch ist und ich mir das lg aussuchen kann
-
AW: Pro und Contra, was gefällt und was nicht?
Bis deine Wandlung durch ist, habe ich hier schon Anleitungen für Root, CWM, etc;)
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
-
AW: Pro und Contra, was gefällt und was nicht?
anleitung für root und cwm hab ich schon ;) (xda developers)
leider noch kein cyanogenmod :D also kein fertiges ;)
PS: meine wandlung dauert nur noch 2 bis 3 wochen :D
-
AW: Pro und Contra, was gefällt und was nicht?
Mich interessiert das bald erscheinende LG Optimus G. Wenn es dank der Snapdragon S4 CPU wirklich sparsamer mit dem Akku umgeht wird auf jeden fall gewechselt.
Glücklicherweise hat LG mit dem letzten Update (v10f) den standby-verbrauch des 4x drastisch gesenkt. Der verbrauch bei benutzung ist immer noch recht hoch.
Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk 2