Artikel lesen
Druckbare Version
...soll heißen ich kann zb. keine Backup mehr von meinem Auto-Manager machen !?
das iss ja wohl eine schlecher Witz !!!
Nachtrag:
Also der Auto-Manager ist noch im Marketplace, ich verstehe aber Microsoft nicht, denen kann doch egel sein für was ich meine 25 GB Seicherplatz nutze !?
MS macht sich grade schon so ein bisschen unbeliebt, sofern sie das wirklich durchziehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Da haben die sich schon soviel bei Apple abgeschaut (nicht negativ gemeint), nur die backup-funktion von iTunes nicht... schon doof.
Ich hab jetzt nach 6 Monaten wieder WP7 und kann mir nicht mal anzeigen lassen welche Apps ich schon gekauft habe :-/
Noch böder: Skydrive von 25GB auf 7GB zusammenstreichen...
Neben freizügigen Bildern, weswegen der ganze Account gesperrt wird, nun das.
... und ich wollte evtl. mit Windows 8 zu Windows Mobile wechseln ... naja.
Vielleicht kommt ja bald ein extra Bereich, wo Apps ihre Daten ablegen können. Das wär auf jedenfall super, und ein Grund es zu diesem Zeitpunkt zu verbieten
@fluegge2012: Die Verkleinerung des Speichers von Skydrive ist nur verständlich, wenn die Nutzer zunehmen. Ausserdem gab/gibt es für alle, welche Skydrive schon vorher nutzten die Möglichkeit, ihre 25GB wieder zu bekommen, was ich sehr gut finde von Microsoft. Mehr dazu findest du im Forum...
So ein Bockm***, sowas kann sich echt nur MS ausdenken. Bisher war ich eigentlich echt zufrieden mit dem ganzen drumherum. Was wird denn beim handywechsel aus meinen 300 Kennzeichen beim Kennzeichensammler? Also wirklich, diese Aktion können se sich echt sparen.
@fluegge2012 "Reinstaller" zeigt dir deine Apps an, nur Installieren musst du jede einzelne von Hand
Tja mit solchen Aktionen verscherzt es sich Microsoft. Selbst mich als eingefleischtem Fan geht diese Firma schon langsam aber sicher auf den Keks ... Immer wieder neue "dumme" Ideen, mit denen man sich keine Freunde macht ....
Sehe ich auch so. Wenn man schon nicht in der Lage ist oder willens eine Backupfunktion für meine WP7 Daten bereitzustellen sollte man nicht mit idiotischen Begründungen die Entwickler u. Kunden torpedieren die sich Gedanken gemacht und eine gute Lösung innerhalb des MS Systems gefunden haben.
Das zeigt wie weit man vom Nutzer entfernt denkt.
aber versteht denn niemand das Anliegen des SkyDrive-Teams? wenn jede App SkyDrive zum sichern benutzt, ist ruckzuck das teil voll mit Ordnern und Dateien, die niemand ausser die App zuordnen, geschweige denn lesen kann. SkyDrive ist nunmal für persönliche Dokumente und Photos gedacht.
Mag ja sein, aber dann solen sie doch eine alternative anbieten oder das System so programmieren das es woanders ein vernünftiges Backup geben kann.
Wei einige schon gesagt haben, eigentlich dachte ich später auf WP8 zu wechseln weil mir das gesamte Konzept gut gefällt, aber wenn das so weitergeht:confused:
Gut das ich noch ein Jahr Zeit bis zu einem neuen Vertrag, ich werde mir genau überlegen welches System mein nächstes wird.
Gruß
Thomas
Sie empfehlen nicht, SkyDrive als Backup zu benützen. Jedoch werden sie die Apps welche es doch machen NICHT entfernen!! :D
http://wmpoweruser.com/windows-live-...p-to-skydrive/
Kann ich 100%ig nachvollziehen. So manche Aktionen könnte sich MS wirklich ersparen. Also mich wundert es nicht, dass WP7 nur ein "Nischenprodukt" für eingefleischte Fans wurde und wenn die bei WP8 auch so weiter machen, wird es wohl leider auch so bleiben. Das schmälert natürlich auch die Attraktivität, für WP Apps zu bauen. Hier in Österreich gibt es viele Beispiele, bei denen Apps für Android und iPhone vorhanden sind, aber nicht für Windows Phone. Mit viel Glück bieten solche Anbieter mobile Webseiten, anstatt einer App, aber das sehe ich nur als "Notlösung" ...
Stimme zu.
Put people first. Möchte wissen, wer dieses Werbeslogan erfunden hat ^^ ...
... risk of being rejected ... und nun dieser Artikel ... Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei MS die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut ...
OK, also hoffen wir, dass dieser Artikel der letztere und wahre ist ;-) Btw, gibt es einen Link zu diesem AppHub-Eintrag. Habe danach gesucht aber ihn nicht gefunden. Womöglich hat ihn MS entfernt?
EDIT: http://forums.create.msdn.com/forums...54/601254.aspx
Leute... Microsoft kann nichts dafür, wenn die Presse mit kleckermeldung ans Tagerslicht kommt. Die AGBS stehen schon die ganze Zeit fest. Nur liest sie keiner. Hier wird KOSTENLOS speicherplatz zur Verfügung gestellt, der nun mal mit Bedingungen verknüpft ist. die Nutzung von Skydrive ist numal für andere Dinge vorgesehen... und zwar für Private... Microsoft steht hier vor einem rechtlichen Problem. Microsoft muss sicherstellen das diese Dinge die in den AGBS verankert sind mit dem GESETZt konform gehen. Microsoft MUSS - ist VERPFLICHTET nachzuprüfen auf eine gewisse Art und muss es auch im VORFELD sicher stellen, dass diese Dinge auch GESETZESKONFORM eingehalten werden. Sonst kommen sie in Teufelsküche... Skydrive wird maschinell überprüft ob content vorhanden ist, der gegen GESETZE verstößt somit auch gegen die AGB. Ihr stellt euch das immer so einfach vor.-.. es gibt Leute die treiben nunmal schindluder damit. Jetzt kommen APPS dazu die da daten draufknallen die keiner lesen kann als die APP selbst.... so und nun? wie soll Microsoft sich selbst schützen.. wie soll Microsoft sicher stellen das die öffentliche Nutzung von Skydrive nicht dazu genutzt wird um als Kinderporno filesharing Plattform zu verkommen. Das sind alles Möglichkeiten die berücksichtigt werden müssen.... nur ein Beispiel....
FYI: http://www.albury.net.au/new-users/rfc1855.txt --> Use mixed case. UPPER CASE LOOKS AS IF YOU'RE SHOUTING.
Warum also "schreist" du? Denke, wir haben es verstanden, muss aber nicht jeder DEINER Meinung sein ;-)
(BTW, A Spell-Checker can be your friend)
Denke, der Grundtenor ist klar: Eine fehlende Backup-Lösung bei WP7. Natürlich ist es schön, wenn was für WP8 kommt, hilft aber den Usern von WP7.8 eher wenig ...
Schindluder: Jein ... Man kann mit allem Schindluder betreiben. Anderes Beispiel: Autos. Man kann damit von A nach B oder damit unschuldige Leute über'n Haufen fahren. DEINE Lösung wäre dann wohl: Alle Autos verbieten.
Wenn schon ein Unternehmen mit "Put people first" wirbt, sollt das nicht nur ein "leeres Versprechen" sein ^^ ...
Nur mal so gedacht: Womöglich will MS vermeiden, dass zu viele die 25 GB wirklich ausreizen? Durchschnittlich wird ein User wohl nicht viel mehr als 1-2 GB tatsächlich verbrauchen. Sieht aber werbemäßig natürlich viel besser aus, wenn man sagt: 25 GB GESCHENKT! Habe zwar aktuell auch 25 GB und knapp 24 GB FREI, aber glaubst du wirklich, dass da wo nur für mich 24 GB reserviert/frei sind? Die werden erst für mich alloziert, wenn ich sie dann tatsächlich verwende.
Sprich, die rechnen mit einem sog. "Gleichzeitigkeitsfaktor". So was gibt es z.B. auch in der Elektrotechnik. Eine Hausinstallation wird nicht so geplant, dass man absolut alle elektrischen Gerät gleichzeitig einschaltet werden könnten, sondern eben z.B. nur max. 70% ... Bei Gratis-Claud-Speicher, denke ich mal, wird dieser Gleichzeitigkeitsfaktor (ALLE User verwenden GESAMTEN) bei nicht mal 25% liegen ... Ist jetzt nur eine Vermutung meinerseits!
Hoffe, ich konnte, speziell für dich, den Standpunkt der meisten hier, einigermaßen plausibel erklären?
Finde nicht, dass man immer alles auf den Enduser abwälzen sollte/kann und immer nur auf AGBs verweisen, die, wie du richtig bemerkt hast, eh kaum einer ließt, da die oft einfach zu lang sind und sich keiner die Zeit dafür nehmen möchte (da ja eh' gratis)
Verstehe ich gerade was falsch.... Euch gehts es darum, dass kein Backup der Apps erstellt werden kann???
Wenn ich auf windowsphone.com gehe und mich anmelde, stehen mir alle bereits gekauften und installierten Apps zur Verfügung. Wenn ich also alle wederhaben möchte, brauche ich nur auf die Seite gehen... Wo ist das Prolem?
Schei•••• bauen heut zu Tage fast alle großen Konzerne
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
Ja, du hast es falsch verstanden.
Es geht hier um die Daten, nicht um die "App-Liste" ...
Bitte tue mir folgenden Gefallen: Mach einen Hard-Reset deines WP-Gerätes, geht dann dann auf windowsphone.com und stelle damit alles wieder her. Danke! Wenn du recht hast, ist es ja kein Problem ;-)
Stimmt natürlich, die können sich so etwas auch locker leisten. Ein KMU wäre da recht schnell weg vom Fenster.
Wo ist das Problem? Viele Apps nützen bereits für die Sicherung das Skydrive oder die DropBox. Mit Druck durch Micorsoft werden somit die Restlichen über kurz oder lang auch auf die Alternative Dropbox per Update wechseln. Wäre mir so oder so lieber, dann hätte ich Skydrive für meine Daten und DropBox für die Sichererungen. Die wilden Ordnerorgien hätten dann auf Skydrive endlich ein Ende.
bald 2 Jahre seit dem Release von WP7 und MS hat es immer noch nicht geschaft, essentielle Basisfunktionalitäten wie ein Backup bereitzustellen. Damit disqualifiziert sich WP7 für den Einsatz in der realen Welt. WP7 fristet zu Recht ein klägliches Nischendasein.
Man kann nur hoffen, dass dies auch bei WP8 so bleibt, bis MS seien Hausaufgaben endlich erledigt und den Vorsprung der Konkurrenz wenigstens ein bisschen verkleinert.
Ganz so krass würde ich es nicht formulieren.
Scheint wohl auch auf ein Missverständnis zu beruhen, was User unter einem "Backup" verstehen. Oft genügt "nur" der "Sync zwischen Phone und SkyDrive".
Backup/Restore: Phone hard-resetten und wieder in den vorigen Zustand versetzen. Aber oft ist eine "clean installation", wie auch unter Windows, die "bessere", wenn auch zeitaufwendigere Variante. Einfach mal in sich gehen und hinterfragen, wann brauche ich eigentlich ein Backup/Restore?
Oft, wenn "was nicht mehr funktioniert" und ein Restore von einem Backup muss das Problem nicht immer lösen können.