[Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Da sich die Fragen zum Rooten der relativ neuen ICS Firmwares für das I9100G mehren, bekommt ihr hier eine kurze Anleitung zum Vorgang.
Den Original-Thread findet ihr hier: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1679778
Methode 1:
Vorteile: Leicht durchzuführen und permanentes CWM.
Nachteile: Erhöhung des Flash-Counters.
Vor dem Flashen wird benötigt:
- Downloadet Codeworkx's LP7/ICS und flasht ihn wie gewohnt via Odin.
- Platziert die root.zip entweder auf der internen oder externen SD-Card.
- Bootet nun in das Recovery-Menu indem ihr den Home-Button + Volume Up + Power im ausgeschalteten Zustand eures Handys drückt.
- Wählt im Menu: install zip from sdcard.
- Wählt: Select choose zip from sdcard/internal sdcard, abhängig davon wo ihr die root.zip abgelegt habt.
- Flasht die root.zip und macht einen Neustart.
Ihr solltet nun Root-Access haben.
Method 2:
Vorteile: Keine Erhöhung des Flash-Counters, kein gelbes Dreieck.
Nachteile: Temporäres ClockworkMod Recovery. Es wird eine externe SD-Card benötigt!
Vor dem Flashen wird benötigt: CWM.zip und root.zip - http://www.mediafire.com/?yh2ii6mbozz9243
- Platziert die CWM.zip auf die EXTERNE SD-Card und die root.zip entweder auf die extere oder die interne SD-Card.
- Bootet in das Stock-Recovery-Menu indem ihr im ausgeschalteten Zustand des Telefons den Home Button + Volume Up + Power gedrückthaltet.
- Wählt: apply update from external storage, und wählt die CWM.zip aus.
- Nun solltet ihr das Touch-Recovery sehen, wo ihr "install zip from sdcard" auswählt.
- Wählt: choose zip from sdcard/internal sdcard, abhängig davon, wie ihr die root.zip abgelegt habt (die interne oder externe SD-Card könnten die Einbindungspunkte gewechselt haben, also schaut am besten noch einmal vor dem flashen nach, wo die Datei liegt).
- Flasht root.zip und startet das Gerät neu.
Ihr solltet nun Root-Access haben, ohne dass der Counter erhöht wurde oder ein gelbes Dreieck zu sehen ist.
Verbesserte Methode 2:
Vorteile: Keine Erhöhung des Flash-Counters und kein gelbes Dreieck. Permanentes ClockworkMod Recovery.
Nachteile: Etwas aufwändiger als die zuvor genannten Methoden, dafür erhaltet ihr hier das beste Ergebnis.
Vor dem Flashen wird benötigt: Durchführung aller Schritte der Methode 2 und Root.
Codeworkx's LP7 or ICS Kernel: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1631934
- Ladet ktool aus Googles Playstore.
- Entpackt die Bestandteile von Codeworkx's LP7 or ICS Kernel.
- Macht die zimage-Datei ausfindig und kopiert sie in den Telefonspeicher.
- Verwendet ktool um die zimage-Datei zu flashen und startet das Gerät neu.
Ihr solltet nun ein permanentes CWM und Root-Access haben, ohne dass der Flash-Counter erhöht wurde und ohne gelbes Dreieck.
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Danke, hab das mal hier bei den Stickys mit rein genommen!;) http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1353360
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Habe schon nach der http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-kernels.html von aljee77 gerootet.
Muss ich trotzdem deine Schritte 1 bis 6 von "Method 2" durchführen? Oder kann ich unmittelbar mit Schritt 1 von "Verbesserte Methode 2" beginnen, da das SGS2 ja schon gerootet ist? Oder, anders gefragt, vertragen sich die Inhalte der bei der aljee77 Anleitung verwendeten Datein (CWM.zip, SU-Busybox-Installer.zip und SU-Uninstaller-signed.zip) mit den Inhalten der bei deiner Methode 2 und 2+ zur Anwendung kommenden Dateien? Also, kann man beide Methoden mischen?
Mit Methode aljee77 gerootet, kann ich mit deiner GoZoU-Methode 2+ (Verbesserte Methode 2, Schritt 1-4) fortfahren?
Vielen Dank im Voraus!
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Du kannst so mit der Verbesserte Methode 2 fortfahren, Du benötigst halt Root für die ktool App!
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Zitat:
Zitat von
aljee77
Du kannst so mit der Verbesserte Methode 2 fortfahren, Du benötigst halt Root für die ktool App!
Zitat:
Zitat von GoToU
Wie Aljee schon sagte, du benötigst root für die App.
Hat leider nicht geklappt! :(
Wie in meinem Posting #3 erwähnt hatte ich bereits nach deiner Methode gerootet und u.a. mit ktool einen EFS backup gemacht. Nun habe ich das zImage mit ktool nach der Verbesserte Methode 2 geflasht und mit ktool rebootet. Beim Hochfahren bleibt das SGS2 leider bei der Anzeige "Samsung GALAXY S II GT-I9100" stecken.
Wenn ich mit langem Druck auf die STOP Taste ausschalte, bootet es sofort wieder bis zum oben angeführten Logo.
Habe mal den Akku entfernt und hoffe auf hilfreiche Ideen.
Was tun?
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Habe auf meinem S2 einen ICS 4.0.3 OTA Upgrade auf den Kernel 3.0.15-I9100XWLP7-CL340913 (hoffentlich ohne Tippfehler). Ein bißchen Vorgeschichte findest du in meinem Beitrag #63 in deinem Thread. Jetzt wollte ich zur Sicherheit noch einen Nandroid Backup durchführen und dafür erst Mal das CWM permanent machen. Dabei bin ich also verunglückt.
Auf einem FAT32 USB-Stick habe ich einige andere Backups:
1. Die Dateien der [Anleitung] ROOT/UNROOT Stock ICS Firmware ohne flashen eines Kernels von aljee77: SU-Busybox-Installer.zip. SU-Uninstaller-signed.zip, CWM.zip
2. Die Daten vom EFS Backup mit ktool: efs.img, efs.tar.gz
3. Den Ordner „TitaniumBackup“ mit 824 Elementen (236x .properties, 588 .gz)
Den TitaniumBackup Ordner und die anderen Dateien könnte ich am PC auf eine „externe“ sdcard kopieren. Wäre das ein Schritt zur Rettung des SGS2? Was wäre der erste Schritt in die richtige Richtung? Bitte um Schritt-für-Schritt Tipps.
Danke für deine Bereitschaft zur Hilfe! :)
P.S.
Sollte ich mal den Schritt 2 deiner Anleitung probieren?
Zitat: 2. SGS 2/Note ins Recovery Menü booten, im ausgeschalteten Zustand Vol Hoch+Home+Power gedrückt lassen bis das Blaue Menü erscheint
Nach dem Einsetzen der Batterie, wenn das Logo wieder einfriert, würde ich es beginnend mit Vol Hoch+Home+Power probieren. Macht das Sinn?
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Zitat:
Zitat von
GoZoU
Du hast auch sicher ein I9100G und nicht doch ein I9100? Die verlinkten Kernel sind nur für die G-Version geeignet.
Meine Antwort, ich habe I9100 ohne G, und eine weitere Diskussion meines Problems wurde vom Moderator hierhin ab Posting #325 verschoben.
Leider war ich hier falsch! Meine Schuld!
Trotzdem vielen Dank!
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, allerdings mit dem 9100G.
Methode 2 hat super geklappt, als ich dann die verbesserte Methode mit kTool ausgeführt habe bleibt mein sgs2 9100G beim Hochfahren bei der Anzeige "Samsung GALAXY S II GT-I9100G" stecken.
Was kann ich tun?
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
vielen Dank,
nach längerem warten mit gezogenem Akku, bin ich wieder in den download-Modus gekommen und konnte den Kernel (GT-I9100G_LP7_ClockworkMod-Recovery_5.5.0.4),diesmal mit Odin nocheinmal flashen.
Ich habe somit aber immer noch kein CWM zum anwählen über das Menue.
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
In das CWM kommst Du, wenn Du im ausgeschalteten Zustand Vol Hoch+Home+Power gedrückt hälst bis sich das CWM Recovery öffnet!
Achso, bitte, bei hilfreichen Anleitungen und Beiträgen den Danke-Button unten rechts nicht vergessen!;)
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Zitat:
Zitat von
fetti67
Hallo,
ich habe das gleiche Problem, allerdings mit dem 9100G.
Methode 2 hat super geklappt, als ich dann die verbesserte Methode mit kTool ausgeführt habe bleibt mein sgs2 9100G beim Hochfahren bei der Anzeige "Samsung GALAXY S II GT-I9100G" stecken.
Was kann ich tun?
das dachte ich bei mir zuerst auch das sich das handy fest gefahren hatte,aber nach längerem warten nach dem ersten flaschen ging es dann doch an das "GALAXY S II GT-I9100G" blingte dabei 5-10 mal auf und danach ging es ganz normal weiter!
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Hallo,
hab folgenden Fehler gemacht und zwar die Datei GT-I9100G_ICS_ClockworkMod-recovery_5.5.0.4.tar auf meinem SGS 2 i9100g mit Android GB geflasht, dachte, dass es sich dabei um einen Kernel handelt mit dem man dann das cmod 9 flashen kann.
Nun hab ich folgendes Problem, Gerät bootet nur noch bis zum Samsung Startbildschirm und bleibt dort stehen, beim Ausschalten geht es allen wieder an und bleibt an der gleichen Stelle hängen.
Hatte kurz Akku draußen und hab dann versucht in den Download-Modus zu kommen, dieser ist dann auch für viell. eine Sekunde da, schaltet dann aber gleich wieder zum Samsung Startbildschirm zurück, hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal für die Antworten, Grüße, Jens.
Edit: Bin nun doch wieder im Download-Modus und auf der Suche nach dem Original-Kernel:
Original Stock Kernel XXLB1
Über den Link im Firmware-Thread kann man diesen nicht mehr downloaden.
Oder ist es besser die komplette orig. Firmware zu flashen?
Grüße
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Willkommen bei PocketPC.ch!
Ich empfehle Dir die ganze Firmware nochmal zu flashen!
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Zitat:
Zitat von
GoZoU
Method 2:
Vorteile: Keine Erhöhung des Flash-Counters, kein gelbes Dreieck.
Nachteile: Temporäres ClockworkMod Recovery.
Es wird eine externe SD-Card benötigt!
Vor dem Flashen wird benötigt: CWM.zip und root.zip -
http://www.mediafire.com/?yh2ii6mbozz9243
Hallo zusammen,
ich wurde von aljee77 hierher geschickt, weil ich auf meinem I9100G gerne root hätte, ich brauche keinen permanenten CWM. Daher würde ich gerne Methode 2 einsetzen. Im Beitrag, in dem ich gefragt habe, gab es allerdings nicht nur ein Paket mit SuperUser, sondern auch einen Uninstaller.
Gibt es einen Uninstaller auch für das I9100G oder kann ich die dort benutzten Pakete auch auf meinem I9100G benutzen?
Welche Probleme können (zusätzlich) auftreten, wenn ich das dort angebotene Paket mit dem hier angebotenen CWM benutze? Ich weiß, daß rooten generell gefährlich ist.
Ich gehe davon aus, daß CWM auf die Hard- bzw. Firmware angepaßt sein muß und ich somit auf jeden Fall das CWM von hier verwenden muß. Ist das korrekt?
Ich habe von gefährlichen CWM-Versionen gelesen. Ist die hier angebotene Version ebenfalls betroffen?
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Die Dateien aus dem Thread für das GT-I9100 ohne G solltest Du nicht nehmen, sonst würde es auch dazu einen Thread hier bzw. bei den XDA´s geben! In den zip Dateien sind geänderte Systemdateien die nicht mit der G Version funktionieren!
Bei der hier beschriebenen "Methode 2" gibt es sowei ich weiss keine Unroot.zip!
Das mit dem gefährlichen CWM hat nichts direkt mit dem CWM zu tun, sondern mit dem Kernel. Und diesen änderst Du ja mit der "Methode 2" nicht!
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Kann ich das Gerät mit einem Factory Reset un-rooten? Ich will möglichst vermeiden, die Garantie zu verlieren.
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Über einen Factory Reset nicht, aber schau mal hier, das sollte gehen! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1377401
Re: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Das Flashen eines Stock-ROM über Odin sollte zur Not auch gehen.
Sent from my GT-I9100G using Tapatalk 2
AW: Re: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Zitat:
Zitat von
aljee77
Super. Ich habe jetzt die Schritte durchgeführt und root auf meinem I9100G. Vielen Dank!
Zitat:
Zitat von
GoZoU
Das Flashen eines Stock-ROM über Odin sollte zur Not auch gehen.
Läßt das den Counter unverändert?
Re: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Das Flashen einer originalen Firmware erhöht den Counter nicht.
Sent from my GT-I9100G using Tapatalk 2
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Die verbesserte Methode 2 macht mir bei meinem GT-I9100G mit Orginal-Samsung ICS 4.0.4 Probleme, sobald ich das zImage geflasht habe funktioniert Bluetooth nicht mehr. Ich habe 3 verschiedene zImage's getestet. Immer das gleiche Ergebnis. Hat jemand auch diese Probleme und/oder gibt es vielleicht schon eine Lösung?
Re: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Hast du schonmal versucht den Stock Kernel erneut zu flashen?
Sent from my GT-I9100G using Tapatalk 2
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Wenn ich deine Anweisungen befolge von der verbesserten Methode 2, hab ich ein Problem. Nämlich wenn ich in den recovery Modus gehe (Vol up, Home, Power) und anschließend von der externen SD karte die CWM auswählen möchte, kommt ein folgender Fehler:
"E: failed to mount /sdcard (No such file oder directory)
?!
AW: [Anleitung] Root-Access für ICS Firmwares
Hey, ich wuerde gerne mein Galaxy S 2 i9100G nach der verbesserten Methode 2 Rooten/Flashen. Allerdings ist der Mediafire download für den Anfang der Methode 2 nicht mehr aktiv. Gibt es da einen ersatz, oder schon eine neuere Version die ich auf mein Handy aufspielen kann/sollte. Ich habe im Forum nichts aktuelles gefunden deswegen schreibe ich mal hier.
Mfg DesAnderes