AW: OTA-Update beschleunigen
habe es drei mal versucht, hat leider nicht geklappt. hat das etwas mit dem mobilfunkanbieter zu tun? bin bei sunrise.
AW: OTA-Update beschleunigen
Mit ein bisschen Pech kannst dus 100 mal versuchen und es klappt nicht.
Außerdem darfst du nicht die Samsung-Builds haben, sonst wirds dir ohnehin erstmal nicht angezeigt. Du brauchst 4.0.4 stock direkt von google. Also yakju (oder takju). Dann erhälst du auch das Update. Der Provider hat damit nichts zu tun. Im Gegenteil weigert sich das Nexus sogar, das über Mobilfunk herunterzuladen.
Grüße
AW: OTA-Update beschleunigen
Danke danke, dieses elende lange warten hätte mich noch zur weißglut gebracht.
Es hat geklappt. :)
Er lädt das Update grade herunter :)
Direkt einmal deine Liste durch und zack, NEW VERSION.
Großes Dankeschön
Grüße
MichaBro
AW: OTA-Update beschleunigen
Also ich kannte den Trick ja auch schon und bei mir hat er funktioniert nach dem 4-mal.
AW: OTA-Update beschleunigen
Ja das scheint ein sehr guter trick zu sein.. jedoch bringt das Google New fast nix..er zeigt nur bei Wetter wirklich Karten an ..:( ansonsten öffnet er nur internetseiten
---------- Hinzugefügt um 11:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:36 ----------
Google now*
AW: OTA-Update beschleunigen
Zitat:
Zitat von
MichaBro
Aber wofür die Garantie verlieren,wenn es auch offiziell geht?
Zitat:
Zitat von
MichaBro
Naja muss jeder selber wissen wie er es macht :)
Wenn man ein Nexus flasht, verliert man nicht die Garantie. (OK, zumindest solange alles über offizielle Android Dinge gemacht wird. fastboot, etc.)
Aber Rooten, flashen eines Nexus Geräts ist von Google erlaubt und gewünscht, dies sagte Eric Schmidt noch zuletzt auf der Vorstellung des GN!
Zitat:
Zitat von
pesc
Kannst du mir mal erklären wie du es gemacht hast? Denn das Image für 4.1.1 ist noch nicht draussen!
Bist du sicher, dass du es nicht die 4.0.4 ist? o.O
Joa, CWM halt wie sich ja geklärt hat. Das Factory Image kommt erst noch. ;)
AW: OTA-Update beschleunigen
hervorragend!
bei mir hat es bereits nach dem ersten Mal geklappt! :)
Auf den ersten Blick super geschmeidig.. wobei nicht überall 100%. Ich glaube jedoch, dass es an meinem System liegt da dieses bei 4.0.4 ICS schon extrem laggy war.
Ich denke an ein Factory Reset: Hat ein Factory Reset die gleichen Auswirkungen wie das Factory Image raufzuspielen? Oder ist eine der beiden Varianten "sauberer"?
aber abgesehen davon: Vielen Dank für den Post!! :)
AW: OTA-Update beschleunigen
Ja hast ein Samsung Build erwisch, das sieht man daran, dass nach IMM76K noch etwas steht.
Du kannst warten oder dein Bootloader unlocken, dann 4.0.4 IMM76I draufflashen und dann sollte das Update kommen ;)
AW: OTA-Update beschleunigen
Vielen Dank, pesc, das ärgert mich nun schon ziemlich. Habe extra wegen dem Update das Nexus und nicht das S3 gewollt und nun erwische ich ausgerechnet ein Samsung. Ich würde das ja schon unheimlich gerne machen, was du da schreibst, aber leider verstehe ich rein gar nichts davon und kenne die Ausdrücke nur vom Hörensagen
AW: OTA-Update beschleunigen
Ist nicht schwierig, nur verlierst du all deine Daten
http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...-1-jro03c.html
geh einfach nach dieser Anleitung vor. Ist nicht schwierig und viel kann nicht falsch gehen, wenn du die Anleitung GENAU befolgst ;)
AW: OTA-Update beschleunigen
Vielen Dank, habe nun das Ganze studiert, aber leider verstehe ich da nicht mal die Ausdrücke, geschweige denn, dass ich da
nicht mal weiss, was ich machen muss :-(. Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung davon und somit ist es mir zu gefährlich, da
habe ich Angst davor. Schade, hätte mich wirklich gefreut, nun muss ich doch auf das OTA Update von Samsung warten, wer
weiss, wie lange das geht :-(. Trotzdem herzlichen Dank für deine Mühe, Gruss.
AW: OTA-Update beschleunigen
Wenn das Google Galaxy Nexus Phone noch neu ist und es keine Daten zu sichern gibt: ich habe mein Galaxy Nexus mit installierter Samsung 4.0.4 Firmware mit der Anleitung von hier auf Google Firmware 4.0.1 zurückgesetzt.
http://www.handy-faq.de/forum/galaxy...ml#post2137856
Die Anleitung und das erforderliche File gab es anscheinend sogar bei Samsung zum Download, aber heute findet man da nichts mehr. Das Update File gibt es aber über die Google Suche, mein Link wurde gelöscht.
Anschliessend ging alles ganz schnell und es hat prima mit meinen beiden neuen Phones geklappt.
Ich vermute mal, ich war längst nicht der Einzige, der mit Samsung Firmware Phones unterwegs war.
Es ist besser einen klaren Schnitt mit der Samsung Firmware zu machen, denn auf Updates von Samsung kannst du lange warten, das Galaxy Nexus bekommt die Updates direkt von Google.
Da hätte ursprünglich auch keine Samsung Software drauf sein sollen (lag an einem Lautstärke Bug, deshalb hatte Samsung da die Finger im Spiel).
Es gab offiziell auch nicht viele solcher Geräte. Aber anscheinend tauchen die nun verdächtig häufig bei Sunrise Kunden auf (ich hatte zwei erwischt,gekauft am 14.7.2012)
AW: OTA-Update beschleunigen
Sunrise arbeitet eben ziemlich stark mit Samsung zusammen. Sie haben ja kürzlich sogar einen gemeinsamen Shop in Zürich eröffnet (Sunrise und Samsung).
AW: OTA-Update beschleunigen
Sunrise ist ja auch der einzige Provider, welcher direkt Galaxy Nexus verkauft.
AW: OTA-Update beschleunigen
Zitat:
Zitat von
discokrueger
Sunrise ist ja auch der einzige Provider, welcher direkt Galaxy Nexus verkauft.
Sie waren zumindest die ersten, die das Galaxy Nexus erhalten haben. Orange und Swisscom verkaufen es auch. Aber das alleine sollte ja kein Grund sein, dass Sunrise lauter solche verkauft, welche das Samsung-Build drauf haben :( Nicht Samsung, sondern Google macht ja die Verträge, über wen das Nexus verkauft wird. Wenn ich mich täusche, dann korrigiert mich bitte. Aber ich denke beim Nexus ist Samsung lediglich für die Herstellung des Handies verantwortlich. Die Vermarktung und der Verkauf ist dann Sache von Google.
Edit:
Zumindest hab ich diese Info, von einem der ein Galaxy Nexus mit Swisscom-Abo hat.
AW: OTA-Update beschleunigen
Also ich habe mein Nexus bei Mobilezone gekauft, l e i d e r ist es auch ein Samsung. Habe auch eines ausprobiert bei Digitec, das war auch von Samsung, da es weiss ist, nehme ich an, dass es nicht von der ersten Serie ist. Anscheinend gibt es doch viel mehr von Samsung als man denkt