Ich spiele zurzeit mit dem Gedanken, mir das Xperia s zu kaufen.
Leider musste ich überall lesen, dass die Akkulaufzeit (im Standby) sehr schlecht ist.
Nun möchte ich fragen, ob sich die Akkulaufzeit durch das Update auf das ICS gebessert hat.
Druckbare Version
Ich spiele zurzeit mit dem Gedanken, mir das Xperia s zu kaufen.
Leider musste ich überall lesen, dass die Akkulaufzeit (im Standby) sehr schlecht ist.
Nun möchte ich fragen, ob sich die Akkulaufzeit durch das Update auf das ICS gebessert hat.
Also die Akkulaufzeit im Standby hat sich um einiges verbessert!
Ob sie im betrieb auch besser wurde kann ich nicht ganz bestätigen hab nicht extrem drauf geachtet, denke aber schon da ich mit dem Handy jetzt schon so 1- max 2 Tage auskomme ohne dass es nötig wäre das Xperia aufzuladen.. :)
Kommt aber auch ein bisschen drauf an was dann im Hintergrund alles so läuft (Automatisches Hochladen von Bildern z.B.)..
also ich kann sagen... von 5%/h unter Gingerbread, gegenüber 3%/h beim Xperia Arc hab ich bei voller Einrichtung ohne auf verbrauch zu achten zwischen 1 und 1,5%/h akkuverlust im standby... und ich hab enorm viel im Hintergrund laufen... möchte aber nicht schonwieder alles auflisten ^^
also bezüglich standby musst du dir keine Gedanken machen....
Also sieht es so aus, als dass Sony das Problem mit der Akkulaufzeit in den Griff bekommen hat.
Wenn das so ist werde ich mir das Xperia s wahrscheinlich nächste Woche holen.
Ich war das Wochenende unterwegs ohne an eine Stromquelle zu gelangen. Ohne Datenverkehr hat das Xperia S locker 3 Tage ohne Aufladung überstanden (ca. 120 SMS geschrieben, ca. ne halbe Stunde telefoniert, ca. 70 Bilder geschossen und ein paar Apps genutzt). Noch fragen? :)
Bei mit hat ICS leider eine Verschlechterung der Akkulaufzeit gebracht. Von bisher durchschnittlich 48 Stunden auf nur noch 36 Stunden. Natürlich bei unverändertem Nutzungsverhalten. Schade, ich war eigentlich hochzufrieden mit der Laufzeit, vor allem auch im Vergleich mit anderen Geräten.
Könnte ein komplettes Neuaufsetzen eine Verbesserung bringen?
Gx Robert
Ich verstehe einfach nicht, wie solche Rekord-Akkulaufzeiten erreicht werden. Ich telefoniere sehr selten, habe dafür drei Mail-Konten auf Push, WhatsApp; Google+ und Twitter werden stündlich aktualisiert. GPS und W-Lan habe ich immer an, Bluetooth immer aus. Spielen praktisch Null, ein paar Webseiten aufrufen, eine halbe Stunde Musik. Das leert meinen Akku in max. 10 Stunden komplett. ICS ist drauf.
Moinsen!
Also zum Thema Akku. Vor dem Xperia hatte ich das Galaxy S. Damit war ich soweit recht zufrieden was den Akku angeht. Als ich das Xperia die ersten Tage hatte, war der Akku mit das erste was mir sehr positiv auffiel. Und nun wo ICS drauf ist, habe ich eine weitere spürbare Verbesserung bemerkt.
Zu meiner Nutuzung. Ich bin kein Hardcore User der 24/7 das Teil in der Hand hat, aber ich würde mich schon als intensiven User bezeichenn. 1,2,3 durchschnittliche Telefonate, ne überdruchschnittliche Anzahl an SMS und WhatApp und auch mehrmals am Tag läuft Facebook. Dazu kommen am Abend noch bissl gedaddel am Handy und das Suchen im Play Store, mal nen Foto und das bekannte ziellose Durchfliegen der Menüs ;-). Halt der übliche Kram und daher auch das Display oft an und aus. Mein Dispaly läuft zudem im Sparmodus und wird bei Bedarf über das Widget heller gestellt. Wenn ich Morgens so zwischen 6 und halb 7 das Handy vom Strom nehme habe ich am frühen Abend wenn ich zu Hause bin noch rund 40 -50 Prozent. Abends bissl gefuckel und wenn ich es über die Nacht liegen lasse, habe ich am Morgen darauf immernoch gute 15-20 Prozent.
Ich finde das ist echt schon in Ordnung bei intensiver Nutzung. Es gibt Tage da macht man bissl mehr und bisls weniger, aber 1,5 Tage komme ich Problemlos aus ohne das ich mir Sorgen machen muss das mir der Akku abraucht und ich ohne Saft darstehe. Wenn ich da so an paar Freunde mit Eifön denke, bei denen zum Mittag hin die 50% weg sind, ist das echt akzeptabel.
Ich kann mir die Akkubeschwerden hier nicht wirklich erklären. Vllt. sollte man einfach mal darauf achten was man so aufm Handy hat und was so im Hintergrund rumgeistert. Wer natürlich über 12 Bildschirme Apps hat und im Hintergrund 40 Anwendungen laufen von denen 37 nicht benötigt werden, dann wundert mich das nicht. Ich schaue auch da immer mal rein, räume bissl auf.
Ich für meinen Teil bin bei einem Gerät wie dem Xperia mit dem Unfang absolut zufrieden und man sieht ja, das es auch anders geht. Also muss ja iwo der Haken sein, das sollte dann jeder mal für sich checken.
Gruß
Bronko
Eigentlich hast Du Dir die Antwort schon selber gegeben.
Alleine PUSH Funktionen fressen rasant Strom, dann die ganze Zeit WLan on genauso, denn er versucht immer mit der Besten Connection WLAN zu finden.
Und dann GPS die ganze Zeit über, GPS Connection kann nie auf die Dauer verbunden sein, sprich Gebäude usw, er sucht also immer wieder, alleine das frisst extrem Strom.
Ich wundere mich, dass Du überhaupt 10 Std Saft hast. *smile*
Für was bauchst Du GPS dauernd on ?? Weg damit, nur wenn Du es brauchst. Genauso WLAN, wenn nicht gebraucht, oder Handy nur rumliegt, WLAN off. Push würde ich verlängern nicht alle 5min oder so. Du wirst sehen, dass die Akkulaufzeit verlängert wird.
Gruss
Uigeadail
Bei mir zB bekomme ich Benachrichtigungen von meiner Email App, WhatsApp und Facebook. Da ist Push aktiv. Das AutoSynch ist deaktiviert. WLAN läuft nur zu Hause. Wozu GPS ist mir auch ein Rätsel, da stimme ich meinem Vorredner zu.
Naja wie gesagt, PUSH wäre alleine nicht soooo schlimm.
Aber WLAN und GPS gleichzeitig sind der Killer, wie oben schon geschrieben, GPS dauern on. *saug* Akku leer.
Eigentlich bin ich froh, dass er nicht noch Bluetooth dauernd on hat, denn das haben im Durchschnitt über 60% der Leute die bei uns anrufen und support wollen an, und wundern sich warum der Akku dahinschmelzt. *schulterzuck*
GPS ist nicht dauernd an, nur weil es in den Settings eingeschalten ist. Mit den Einschalten in den Settings gibst du die Erlaubnis, dass eine App bei Bedarf auf den GPS Empfänger zugreifen darf.
Wenn du z.B. eine Wetter-App benutzt, die alle zwei Stunden nach deiner Position sucht, wird alle zwei Stunden kurz der GPS-Empfänger aktiviert. In der Zwischenzeit ist er inaktiv, so wie wenn du ihn ausgeschalten hättest.
Wenn man hier und das den GPS-Empfänger nutzt gibt es keinen Grund, GPS in den Settings zu deaktivieren.
PS. Mit dem Xperia S komme ich 2 Tage durch, schalte jedoch nachts für ca.6 Stunden in den Flugmodus. Die Akkulaufzeit ist somit bei mir auf einer Ebene mit Galaxy Nexus und Lumia 900.
Trotzdem, GPS wenn nicht wirklich nötig, abschalten. Auch wenn es nur alle zwei Std. versucht einen Sat zu finden, alleine das kann 2% - 5% je nach Gerät ausmachen, vorallem wenn man in einem Gebäude ist. Alleine der Aufwand von dem GPS verbraucht im Gegensatz zu anderen Diensten exorbitant Strom, und das ist messbar.
Läuft dazu noch ein Navi, oder eine Map steigt der Verbrauch im das Doppelte.
Wetter-App, was spricht dagegen die Position/Standort über Datenstream zu suchen ohne GPS ? Das mache ich, und ist auch auf 50m genau. Verbraucht fast kein Strom, und das Wetter-App liefert genauso gute Daten ohne GPS.
also das mit GPS ist blödsinn... GPS ein heißt nur es wird ERLAUBT dass apps es nutzen dürfen... ist aber dennoch nur aktiv wenn gebraucht...
und jetzt sag ich mal was noch dazu: ihr wisst was ich alles laufen habe... 2 exchange push konten, gmail, facebook stündlich+push, twitter alle 30min, timescape 3 konten auf automatik alle 10min und einige andere apps die noch mit intervall und push laufen....
ich habe letztens 2 tage durchgehalten... also 2 arbeitstage plus nacht macht 1 tag und 14h...
ich ändere auch nichts was aktiv ist... datenverbindung ist immer an, w-lan ist immer an und verbindet sich automatisch wenn bekannte in reichweite, GPS immer erlaubt, BT aus, auto sync immer an, messenger läuft immer mit 5 messenger accounts (imo.im) und auch NFC hab ich immer an....
auf jeden fall kann ich nur immer wieder betonen: macht ein wipe mit dem update auf ICS oder nachträglich nochmal alles neu aufspielen mit full reset.... ich komme immer über den tag bei intensiver nutzung mit 30% restakku...
und btw ich hab 108 apps installiert und gehe nicht gerade schonend damit um...
Schön für Dich, ich gehe auch nicht schonend um, hab die hälfte Deiner Anzahl an Apps drauf, Konten usw mehr, rein vom Geschäft her, rein zu Testzwecken und hätte ich GPS so configuriert wie Du es sagst, könnte ich zuschauen wie mein Accu down geht.
Weil wir mit internen Remote Geräten verbunden sind, die unser Standort bestimmen, schweizweit. Alleine das schalten wir aus, damit wir Akku sparen können. Schalten wir nur ein, wenn wir am Zielort sind um schnell zu abgleichen.
30min Musik hören = 20% Akkuverlust. Full Wipe wurde mehrere Male gemacht. Halte ich mich daran und schalte alles aus, auch Datenverb. dann schaffe ich es einen Tag das Gerät laufen zu lassen. Das Gerät wurde schon auseinandergenommen, getestet und glaub mir, unsere Techniker machen nichts anderes. Sony hatte das Gerät auch in den Händen und es wurde für gut befunden.
Mich stört es nicht, denn Ein Tag finde ich ok, das habe ich mit diversen anderen Geräten auch. *schulterzuck*
Das einzige Gerät das 2,5 Tage schafft ist mein Galaxy NOTE. Aber auch nach Flashen und FullWipe.
hmm also iwas ist da nicht ok... das kann dann eigentlich nur an ner app liegen.... wie sieht denn bei dir die verbrauchsanzeige im bezug auf aktivitätseit aus? denn bei ununterbrochenem wake-lock durch eine app ist der akku nach 14h nichtstun leer das würde sich incl nutzung dann mit deinen 10h laufzeit decken....
mach mal nach einer verbrauchten akkuladung VOR dem laden screenshots sowohl von der app übersicht in der akkuanzeige als auch der aktivitätsübersicht. würde mir das gern mal anschauen
da der qualcomm chip nen eigenen Sound Decoder drin hat, geht die CPU nichtmal aus dem tieflschlaf raus zum abspielen...
durfte also nur minimal bemerkbar sein weil die Endstufe, der Audio Decoder und der speicher tewas mehr Strom brauchen aber wenn man bedenkt, wie lange da ja sogar diese USB stick MP3 Player früher durchgehalten haben mit einer AAA Batterie :D
Hallo zusammen ich habe auch vor etwa 3 wochen den XS geholt und bin eigentlich zu frieden bis eine sache.... und das were Akku verbrauch.... ich habe nur facebook und whatapp am laufen höre vlt 2-3 stunde pro tag musik.... display helligkeit ist auf niedrig eingestellt und trotzdem schaffe ich etwa 12 stunden mit akku länger nicht... und wenn ich auf unter akkuverbrauch gehe steht das der display über 50% akku verbraucht... :/ wie kann ich es niedriger machen und akku länger als 12H verbrauchen kann ??? danke ;)
Display 50% ist zu wenig... das bedeutet im Hintergrund bei deaktiviertem Display verbraucht etwas anderes viel zu viel...
schau mal welche apps am meisten Akku ziehen bei dir... wie sieht es bei dir mit empfang aus? welche datenverbindung hast du mobil die meiste zeit? GPRS, EDGE, 3G oder HSDPA?
wie meinst du zu wenig sollte dann mehr als 50% sein??? 3G
---------- Hinzugefügt um 18:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:30 ----------
und es steht dass 40 min energieverbrauch anpasst... kann man das einstellen damit es weniger akku verbraucht oder muss ich es reparieren lassen???
danke voraus ;)
@the_black_dragon:
Auf wieviel Prozent ist deine Displayhelligkeit eingestellt?
Wie schnell geht er von selber wieder aus bei Inaktivität?
eingestellt auf geschätzte 25 bis 30% und timeout 2min...
du musst die anzeige verstehen mit den prozenten.... diese angaben für display, mobilfunk, ruhezustand und apps zeigt nur an welchen ANTEIL am verbrauch jedes element hat... das ist vollkommen normal wenn das display den höchsten anteil hat denn das bedeutet dass die software sauber programmiert hat und minimal strom verbraucht... am display stromverbrauch selber kannst du auch nicht wirklich was machen.... da bei mir sehr viel im hintergrund läuft und ich mit knapp 2%/h schon einen recht hohen standby verbrauch habe ist das display bei mir meist um die 50%....
wenn ich aber mal etwas mehr chatte oder surfe und das display viel an ist geht das auf über 80% hoch das ist vollkommen normal...
Mir ging's nur darum, ob du das Display auf 5% Helligkeit stehen hast, denn diese Akkulaufzeiten erreiche ich nicht (keine automatischen Syncs bei mir etc ...)
Ganz komisch:
Hin und wieder gehen bei mir im Flugmodus (über Nacht, 6-8 Stunden je nachdem) 15-20% verloren, dann wieder nur die üblichen 2-4%.
Handy immer auf den gleichen Einstellungen.
Hi, was kann ich machen wenn bei mir das Android System und die Helligkeit beide 30% Anteil haben. Mein Akku ist auch innerhalb von ein paar Stunden leer. Das ist so nervig. Erst wenn ich das Gerät neu starte pendelt sich das Android System ein.
Ich vermute eine Sony App dahinter aber ich weiß nicht welche genau.
Ich hab mein xs nu gerootet und den ganzen facebook kram mit allem drum und dran, was einen darüber informiert was leute auf facebook, twitter machen gelöscht.
Ich habe die facebook app vom play market installiert und sehe jetzt auch wieder die kategorien für fotos usw in den kontakten.
Der akku hält jetzt ewig und das handy läuft flüssiger, ich habe immer über 200 mb freien ram zur verfügung was vorher nicht der fall war denn normalerweise hatte ich nur um die 150 mb freien ram.
Es läuft standardmässig doch schon einiges im hintergrund auch wenn man es überhaupt nicht verwendet.
Ich war sehr überrascht das der akku am abend nach über 14stunden laufzeit teilweise 68% hat seit meiner löschaktion letzte woche donnerstag.
Vorher lag er da schon im 40% bereich..
ich hoffe nur du hast nicht nur dafür deine garantie geopfert... dafür hättest auch einfach die apps in den Einstellungen von ICS deaktivieren können...
@Snake
das es ne sony app ist denke ich nicht. ich nutze nahezu alle sony apps die vorinstalliert sind und habe keinerlei akkuprobleme
Ich benutze das zeugs eh nicht nur gelegentlich facebook.
Ich habe die rechte der apps eh gerne im griff und will nicht angst haben müssen das sie machen was sie wollen....