Android vs iOS6 [war: Hat Android noch eine Zukunft?]
Nach der Vorstellung von iOS 6 und Windows Phone 8 stelle ich mir die Frage ob Android noch eine Zukunft als mobiles OS hat?
Sowohl iOS 6 als auch WP 8 haben in Sachen Funktionalität aufgeholt. Z.B. bietet WP 8 jetzt auch Speicherkarten- und Multicore Unterstützung, usw.
Zudem sind iOS und WP ohnehin einfacher zu bedienen, leiden nicht unter Systemabstürzen, laufen flüssiger, sind sicherer (unanfälliger für Viren) und sind nicht so stark fragmentiert.
Warum sollte sich also noch Jemand (außer natürlich der typischen Android "Bastler") für Android entscheiden?
Bin auf Eure Meinungen gespannt :)
Sent from my iPad using Tapatalk HD
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Genau wegen den Gründen warum man sich die ganze Zeit auch schon ein Android Gerät gekauft hat. Windows Phone 8 ist auf den ersten Blick interessant, aber den App Marktplatz kann man nach wie vor nicht mit iOS oder Android vergleichen was die Anzahl angeht. Außerdem finde ich die Live Tiles nach wie vor schrecklich. iOS 6 bietet mir nichts was ich bei Android nicht auch hätte, und es schränkt mich nach wie vor genauso ein wie zuvor auch schon.
Mein Grund für ein Android Phone ist nach wie vor, ich habe volle Kontrolle (kein Zune oder iTunes nötig), kann es voll anpassen mit Launchern ect., und kann darauf installieren was ich möchte. Dazu habe ich meine Homescreens mit Widgets, ect. Und wenn mir das nicht reicht roote ich mein Gerät und haue eine Custom Rom wie MIUI oder was auch immer drauf.
Nachher wird Android 4.1 Jelly Bean vorgestellt, und das wird wohl auch wieder ein paar neue Dinge bringen. Deine Frage kann man ohne Zweifel mit JA beantworten. Android ist und bleibt nach wie vor das weitverbreiteste mobile OS auf dem Markt.
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Nein, Android wird aussterben. Das Weltweit größte mobile Ökosystem wird wegen ein paar großen Kacheln und einer Baby UI einfach verdrängt.
Sorry für den Sarkasmus. Aber klipp und klar; Nein, Android wird nicht aussterben
WP und iOS sind gut ja, aber Sie können nichts, dass ein Android Gerät nicht auch irgendwie kann.
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Ahja? Was kann iOs denn was Android nicht kann?
Du weißt schon, dass iOS 5 gerade mal das gebracht hat, was Android 2.3 hatte, oder?
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Zitat:
Zitat von
GJustice
Gut ihr habt die "volle Kontrolle" aber dafür zahlt ihr doch einen hohen Preis, nämlich den der Stabilität und der komfortablen Bedienung...
Technisch stärker ist Android ja nun wirklich nicht...
Sent from my iPhone using Tapatalk
Komisch, mein System läuft stabil und lässt sich komfortabel bedienen. Und jetzt ? Habe ich ein Wunder Android Gerät ?
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Naja, volle Kontrolle hat man nicht. Nur mit root. Allerdings hat man von Haus aus etwas mehr Zugriff. Stabilitätsprobleme kann ich so wiederum nicht beklagen. Keiner von denen, die ich kenne, welche permanent das Stock-Rom benutzen, hat da Probleme. Diejenigen, die jammern haben bei genauerem nachfragen dann auch irgendwo mal was "gebastelt". Allerdings kann ich meine Erfahrungen da nicht verallgemeinern, da es doch zu viele Androiden gibt und ich nur einen kleinen Teil davon kenne.
Was die Bedienung angeht: Wie soll jemand merken, dass ein iPhone oder WP komfortabler zu bedienen ist? Wer nichts anderes kennt, dem wird auch nichts fehlen. Zudem hat es hier ja auch einen gewissen Lock-In-Effekt: Ich fand jetzt das iPhone nicht sonderlich intuitiver zu bedienen, einfach weil ich schon zu sehr von Android "verseucht" war. Ähnlich erging es mir damals mit meinem MacBook: Von der angeblich intuitiveren Bedienung des OS merkte ich nichts. Jahrelang Windows hat mich da einfach zu sehr geprägt. Zumal auch Android voranschreitet und seine Defizite (sofern überhaupt vorhanden) in Punkto Bedienkomfort verbessern wird. Auch Android verändert sich, nicht nur iOS und WP.
Die technische Leistung dürfte auch immer uninteressanter werden, genauso wie das Flash-Argument für Android. Beides ist immer mehr vernachlässigbar. Die Leistung ist ausreichend groß und Flash ist auf dem Rückmarsch.
Allerdings sehe ich auch nicht, warum ich zu iOS oder WP wechseln sollte? iOS scheidet für mich persönlich wegen iTunes, Akku und Speicherkarte aus. Bliebe noch WP. Mal sehen wie es sich entwickelt. Je mehr ich aber in Android investiere, um so unwahrscheinlicher wird ein Wechsel. Wer will schon die ganze Software noch mal kaufen? Zumal ich glaube, dass dem Großteil recht egal ist, welche Hard- und Software da genau werkelt. Hauptsache sie können chatten, browsen etc. Damit dürfte dann der billigste gewinnen und das kann sogar ein ganz anderer sein.
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Juchhuuu! Bashing!! ;)
Nein, mal im Ernst. Dieser Thread hat doch mal absolut keinen Sinn. Soll doch jeder das nehmen was er will.
Selbst wenn iOS nachlegen sollte und vorbeizieht, werden die anderen mindestens gleichziehen.
Achja, aber ruckeln, stottern, einfrieren, usw. kann ich (ausser bei wenigen beta Custom ROMs) nicht bestätigen. Geräte: SGS2 (Frau, Mutter, Vater), GN (ich), Samsung Galaxy S3 (Freund, überigens vorher iPhone4 :D)
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Zitat:
Zitat von
GJustice
Dann hast Du meine Frage entweder nicht gelesen oder nicht verstanden...
Also nochmal: Es geht um die Zukunftsfähigkeit von Android und nicht um "Bashing"!
Habe es gelesen und verstanden. Allerdings verleitet dieser Artikel doch dazu, wie man schon in den Beiträgen darunter sehen kann. Deine Beiträge #6 und #8 sind ja schliesslich auch nichts anderes. Android_Newbie hat ja nur Tatsachen genannt. Und ich schliesse mich dem an: wenn Apple was "neues" bringt, hat es Android meistens schon. Da diese Tatsache bekannt ist, ist dieser Thread sinnlos. Es folgt "Bashing" wie Ruckler, die wir nicht bestätigen können... Offenheit... Freezes... Akku... SD-Karte... blablabla... kennen wir alle schon genug aus den Kommentaren von Areamobile & Co.
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Da wir dabei sind:
Android 4.1 wird schneller und flüssiger. Es hat zudem mehr FPS als ICS
Project Butter: VSync, Triple Buffering, Touch Responsiveness.
Wurde gerade mit einer High Speed Kamera gezeigt
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Zitat:
Zitat von
GJustice
Tut mir leid, aber mit Dir kann man nicht diskutieren. Sobald man irgendetwas kritisches sagt, leugnest Du das reflexartig ab (fast schon die Definition von Fanboy).
Aha
Zitat:
Zitat von
GJustice
Natürlich läuft Android nicht so flüssig wie die anderen Systeme(wie auch bei all dem Kram der im Hintergrund läuft), natürlich hat nicht Apple bei Android kopiert, sondern genau anders herum!
Das abzustreiten ist doch lächerlich.
"Sehr objektiv und emotionslos..."
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Jetzt hab ich keinen Zweifel mehr.
Android 4.1 Jelly Bean (tolle neue Funktionen und Detailverbesserungen)
Google Nexus 7 (tolles Tablet mit Tegra 3 und 12 Core GPU und das für 199$ (8GB), 249$ (16GB)
Google Nexus Q (tolle Sache wenn man Cloud nutzt für Musik und Videos. So kann man alles auf einen TV streamen)
Ja Android hat eine Zukunft, eine sehr gute sogar. 400 Millionen aktivierte Geräte (im Vorjahr 100 Millionen), 600.000 Apps und Games im Play Store.
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Nexus S, Motorala XOOM und Galaxy Nexus auf jeden Fall.
Natürlich auch das neue Tablet
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Android 4.1 Jelly Bean wird im Juli kommen für das Galaxy Nexus, Motorola XOOM und das 3. hab ich nicht verstanden.
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Zitat:
Zitat von
Hopperrapper
Android 4.1 Jelly Bean wird im Juli kommen für das Galaxy Nexus, Motorola XOOM und das 3. hab ich nicht verstanden.
Nexus S ;)
Zitat:
Zitat von
GJustice
Das bedeutet aber dass das Galaxs S3 (zumindest erstmal wieder) leer ausgeht?
Sent from my iPhone using Tapatalk
wie kommst du auf so eine lustige Geschichte?
Nicht Google updated die OEM Geräte, das machen die OEMs selbst.
Natürlich wird Samsung das updaten...
AW: Hat Android noch eine Zukunft?
Zitat:
Zitat von
GJustice
Das bedeutet aber dass das Galaxs S3 (zumindest erstmal wieder) leer ausgeht?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ja, da Samsung eben seine eigene Oberfläche über dem Gerät liegen hat. Daher muss die neue Version erst wieder angepasst werden, wie bei allen anderen Herstellern auch. Daher kommt 4.1 für das S3 wohl frühstens im Winter oder so.
Andere Möglichkeit ist natürlich Custom Rom. Damit kommt man bestimmt wieder früher dran, aber dann eben auch ohne Touchwiz
AW: Android vs iOS6 [war: Hat Android noch eine Zukunft?]
@GJustice: "welcome back", sozusagen :-)
Meine Meinung ist klar: Android hat zweifellos eine spannende Zukunft. Allein schon deshalb, weil mittlerweile jeden Tag fast 1.000.000 neue Android-Geräte aktiviert werden. Mehrere Hersteller sind von Android mehr oder weniger abhängig (HTC, Motorola, Sony, Samsung, Amazon ... plus viele kleine). Smartphones mit Android gibt es ab unter 100 EUR,- sie sind also für beinahe jeden bezahlbar. Offene Standards, fast komplett Open-Source, keine Lizenzgebühren, kaum Grenzen, was die Apps betrifft ... -- so kann es doch nur vorwärts gehen.
Schon deshalb haben manche diese Frage "Hat Android noch eine Zukunft?" eines iPad und iPhone Benutzers eher als Provokation empfunden; ich bitte doch um Verständnis ;-)
AW: Android vs iOS6 [war: Hat Android noch eine Zukunft?]
Zitat:
Zitat von
GJustice
So, nach all der Aufregung, kann ich dann ja auch meine Meinung zu Jelly Bean sagen, denn die ist durchaus positiv!
Gerade Project Butter ist genau, das was Android meiner Ansicht nach am meisten gefehlt hat: eine flüssige und stabile Bedienbarkeit! Für mich muss ein Betriebssystem "rund" sein und nur so "flutschen"!
Mir scheint, Google hat das endlich begriffen und ich bin sehr gespannt, daß auszuprobieren :)
Sent from my iPad using Tapatalk HD
Die Frage wird natürlich sein, wie sich das in der Realität umsetzen lässt. Android ist nunmal ein offenes System für eine Vielzahl von Geräten. Ob hier wirklich auf allen Devices eine butterweiche Bedienbarkeit garantiert werden kann, wage ich zu bezweifeln. Aber mal sehen wie das in Zukunft weiter geht. Zurzeit ist nach meinen Tests WindowsPhone das fluppigste OS wenn man das so sagen kann, was auch in meinem Freundeskreis von Android sowie Apple Usern bestätigt wurde ;-)
AW: Android vs iOS6 [war: Hat Android noch eine Zukunft?]
Warum ist das Display vom Galaxy Nexus ein Nachteil?
Soweit ich das sehe sorgt das doch für Realitätsnähere Farben.
B2T:
Ich besitze ein iPhone 4 was ich sehr gerne nutze, habe ein Omnia 7 ausprobiert (was wieder weg kommt) und bin dabei mir das Nexus zu holen (vor allem da ich ein sehr gutes Angebot bekommen habe)
Nach der Google I/O war ich echt vom Hocker, Google hat dort wirklich alles erfüllt was ich mir gewünscht habe.
Nun wage ich mich mal selber ran es auszuprobieren.
Ich denke Google wird da sicher noch ne lange rosige Zukunft haben.
Was soll man sonst auch erwarten? Google ist DER Softwareriese überhaupt.
Seitdem die mit ihrer Nexus-Reihe angefangen haben hab ich gespannt zugeguckt.
Und durch das PDK wird es nochmal besser werden.
Wenn die Handy, zmd die Topmodelle nun wirklich 2-3 Jahre mit Updates versorgt werden muss mein iPhone sich echt sorgen machen nicht auf eBay zu landen
AW: Android vs iOS6 [war: Hat Android noch eine Zukunft?]
aso, das wusste ich noch gar nicht
AW: Android vs iOS6 [war: Hat Android noch eine Zukunft?]
Zum Thema Nexus:
Ich habe es :D ich habe bereits 4.1 :cool: und es ist geil :tongue:
Zum Thema OLED:
Ich habe ein Galaxy S (Kaufdatum 23.06.2010) und kann keinen Verlust feststellen. Ein iPhone wirkt wirklich blass dagegen, da hat GJustice recht.