-
Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Da beide Apps erst vor ein paar Tagen aktualisiert worden(Zertifizierung für Tanken war grad druch) und die Schnittstellen von clever-tanken.de abermals verändert worden sind müssen beide Apps leider eingestellt werden. Es ist nicht mehr möglich diese Schnittstellen zu verwenden. Clever-Tanken.de hat den Webservice mit morphierende Passwörtern und die Webanwendung mit Capcha Schutz abgesichert.
Unter www.gasup.me entsteht im Moment unser eigenes Portal zum Thema Spritpreise/Tankstellen/Services. Es wird Ende diesen Jahres fertiggestellt sein.
René
-
Sehr schade. Hab die App gerne und oft genutzt. Hoffe auf einen würdigen Nachfolger. Ich drücke euch alle Daumen für das neue Vorhaben.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Was ist mit Kunden die die Bezahlversion gekauft hatten?
-
Zitat:
Zitat von
vluni
Was ist mit Kunden die die Bezahlversion gekauft hatten?
Das würde mich auch interessieren. Auch wenn die Kosten für diese App nicht sehr hoch waren, finde ich es schon etwas merkwürdig, jetzt einfach per Forumeintrag hier mitzuteilen, dass sie nicht mehr verfügbar ist. Es ist ja nicht so, dass es keine Weiterentwicklung mehr gibt, sondern dass sie gar nicht mehr funktioniert! Das finde ich, vor dem Hintergrund, dass ich Geld bezahlt habe, inakzeptabel. Es kann ja nicht sein, dass der Grund dafür jetzt einfach beim Drittanbieter gesucht wird, der Zugangswege zur ändert. Mir fehlt hier etwas die Kundenorientierung. Bezahlversionen von diesem Appanbieter werde ich mir zukünftig sicher nicht mehr so ohne Bedenken zulegen.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Fragt sich, was es als Alternative gibt.
Entweder die offizielle clever-tanken.de-App für 1,99€
Oder Angebote von Tankstellen selbst - JET hat eine ganz gute Mobilseite, ARAL bietet sogar eine WP7-App an, neben seiner iPhone-App. Android Fehlanzeige :D :D
Von Shell kann man keine Fortschrittlichkeit erwarten, Star hat ebenfalls nur iphone und Android im Angebot. Habe bei beiden Unternehmen trotzdem mal angefragt, ob da was in Planung ist
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Zitat:
Zitat von
MarcPla
Das würde mich auch interessieren. Auch wenn die Kosten für diese App nicht sehr hoch waren, finde ich es schon etwas merkwürdig, jetzt einfach per Forumeintrag hier mitzuteilen, dass sie nicht mehr verfügbar ist. Es ist ja nicht so, dass es keine Weiterentwicklung mehr gibt, sondern dass sie gar nicht mehr funktioniert! Das finde ich, vor dem Hintergrund, dass ich Geld bezahlt habe, inakzeptabel. Es kann ja nicht sein, dass der Grund dafür jetzt einfach beim Drittanbieter gesucht wird, der Zugangswege zur ändert. Mir fehlt hier etwas die Kundenorientierung. Bezahlversionen von diesem Appanbieter werde ich mir zukünftig sicher nicht mehr so ohne Bedenken zulegen.
Die Sache ist doch klar geregelt. Die Anwendung hat Nutzungsbedingungen in denen darauf hingewiesen wird das es um das Durchsuchen von Drittangeboten geht und keine Garantie über deren Verfügbarkeit gegeben werden kann. Es ist ja nicht so das ich die Anwendung einstellen will, sondern nun muss. Und wenn jemand mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden ist muss man ja auch nicht kaufen.
-
der Beitrag unterstreicht meinen Eindruck. Es ist nicht so, dass mir die technischen Ursachen der Einstellung nicht klar sind.
Nach dieser Reaktion sagst du mir aber, selber Schuld zu sein, Geld ausgegeben zu haben. Das habe ich verstanden und werde es zukünftig berücksichtigen. Schneller kann man vormals zufriedene Kunden sicher nicht verjagen.
-
Was hat er denn für eine Alternative?
Was siehst du denn für eine Möglichkeit?
Willst du dein Geld zurück?
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Zitat:
Zitat von
MarcPla
der Beitrag unterstreicht meinen Eindruck. Es ist nicht so, dass mir die technischen Ursachen der Einstellung nicht klar sind.
Nach dieser Reaktion sagst du mir aber, selber Schuld zu sein, Geld ausgegeben zu haben. Das habe ich verstanden und werde es zukünftig berücksichtigen. Schneller kann man vormals zufriedene Kunden sicher nicht verjagen.
Tja, und wie so oft gilt auch hier:
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!" Und zwar vorher, auch wie so oft ... :cool:
-
Da gibts ja jetzt gar keine SpritpreisApp mehr für Deutschland..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Zitat:
Nach dieser Reaktion sagst du mir aber, selber Schuld zu sein, Geld ausgegeben zu haben. Das habe ich verstanden und werde es zukünftig berücksichtigen. Schneller kann man vormals zufriedene Kunden sicher nicht verjagen.
Der Autor hat hier überhaupt keine Wahl, immerhin stellt er das ganze hier zur Diskussion. Würde das also nicht so negativ bewerten.
Das Geld hast du für das Programm als Dienstleistung unter Kenntnisnahme der Nutzungsbedingungen bezahlt, also rechtlich sauber, wenngleich auch am Ende mit bitterem Beigeschmack.
Ich würde mir wünschen, wenn der Autor wie im ersten Posting geschrieben an einem eigenen neuen System arbeitet, wenn es irgendwie machbar ist, die Bestandskunden irgendwie in das neue System zu integrieren.
Ist zwar nicht ganz einfach, insbesondere wenn die App anders heißt, da MS noch keine Promocodes anbietet, aber ich denke mal da ist bestimmt was machbar.
Viele Grüße
Jörg
Edit: Das von mir oben geschriebene setzt die Möglichkeit der Kenntnisnahme vor dem Kauf voraus. Leider kann ich im Marketplace nichts von irgendwelchen Nutzungsbedingungen finden.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Zitat:
Zitat von
MarcPla
der Beitrag unterstreicht meinen Eindruck. Es ist nicht so, dass mir die technischen Ursachen der Einstellung nicht klar sind.
Nach dieser Reaktion sagst du mir aber, selber Schuld zu sein, Geld ausgegeben zu haben. Das habe ich verstanden und werde es zukünftig berücksichtigen. Schneller kann man vormals zufriedene Kunden sicher nicht verjagen.
Es ist keine Frage der Schuld, sondern der Verantwortung für das was man tut. Die Tanken Anwendung sind Wrapperanwendungen.
Sie ermöglichten das komfortable Nutzen von Diensten auf dem Smartphone. Das es einen negativen Beigeschack hat, falls so ein Dienst ausfällt, ist mir auch völlig klar. Unter anderem auch deshalb meine Bestrebungen für ein eigenes Portal.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Zitat:
Zitat von
xce
Die Sache ist doch klar geregelt. Die Anwendung hat Nutzungsbedingungen in denen darauf hingewiesen wird das es um das Durchsuchen von Drittangeboten geht und keine Garantie über deren Verfügbarkeit gegeben werden kann. Es ist ja nicht so das ich die Anwendung einstellen will, sondern nun muss. Und wenn jemand mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden ist muss man ja auch nicht kaufen.
Das sehe ich anders, es ist rechtlich nicht möglich die Verantwortung auf andere abzuschieben, zumindest nicht in Deutschland. Der Vertragspartner ist ausschließlich der Anbieter der App und er muss entweder die Funktion sicher stellen oder in Haftung gehen. Unter Umständen reicht es nicht einmal nur den Kaufpreis zu erstatten, denn dies würde eine beiderseitige Vertragsauflösung bedingen. Von meiner Seite aus wäre ich nicht bereit, den Vertrag ohne weiteres aufzulösen.....
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Wenn du dir einen Fernseher kaufst und der jetzt nur noch rauschen empfängt weil die Sender jetzt halt kein analoges Signal mehr ausstrahlen kannst du dann von deinem Vertragspartner (dem Verkäufer des Fernsehers) einfordern, dass er den so umzubauen hat, dass er mit DVB-T zusammenspielt?
Genauer kommt man evtl. mit Banking-Anwendungen am PC hin, wo alte Versionen halt neue Protokolle nicht mehr unterstützen und sich damit heute zu vielen Banken auch nicht mehr verbinden können. Wo ist da der Unterschied zwischen der Desktop-Software und den Smartphone-Apps?
Dein Vertragspartner ist hier übrigens noch nicht einmal der Entwickler sondern Microsoft. Insofern könntest du natürlich versuchen dich wegen einer Rückerstattung an den Zune Support zu wenden (bei entfernten Spielen soll das mit einer Rückzahlung funktioniert haben).
Moralisch gesehen sollte man halt evtl. dann die App der neuen Platform als Kopie auch unter dem alten Namen in den Marketplace stellen wenn sie verfügbar wird - dann erhalten sie auch die bisherigen Kunden. Alternativ könnte man die neue App für einen Tag kostenlos einstellen damit die User sie bekommen (ist ein Weg der schon von einigen Entwicklern gegangen wurde).
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Zitat:
Zitat von
RPW
Das sehe ich anders, es ist rechtlich nicht möglich die Verantwortung auf andere abzuschieben, zumindest nicht in Deutschland. Der Vertragspartner ist ausschließlich der Anbieter der App und er muss entweder die Funktion sicher stellen oder in Haftung gehen. Unter Umständen reicht es nicht einmal nur den Kaufpreis zu erstatten, denn dies würde eine beiderseitige Vertragsauflösung bedingen. Von meiner Seite aus wäre ich nicht bereit, den Vertrag ohne weiteres aufzulösen.....
Die Nutzungsbedingungen stammen aus der Feder eines Anwalts und sind so denke ich absolut in Ordnung.
---------- Hinzugefügt um 14:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:29 ----------
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Moralisch gesehen sollte man halt evtl. dann die App der neuen Platform als Kopie auch unter dem alten Namen in den Marketplace stellen wenn sie verfügbar wird - dann erhalten sie auch die bisherigen Kunden. Alternativ könnte man die neue App für einen Tag kostenlos einstellen damit die User sie bekommen (ist ein Weg der schon von einigen Entwicklern gegangen wurde).
Moral? In erster Linie muss ich den Wirtschaftlichen Aspekt sehen. Die Anwendung hat über den Daumen gebrochen 25.000 Euro Entwicklungskosten verursacht. (Entwicklung/Design/Anwalt/Support) Eingebracht hat sie ca. 3000 über das lezte Jahr. (unversteuert)
Wenn ich mal wirtschaftlich im plus bin, denk ich über solche Zugaben nach.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Damit die Nutzungsbedingungen greifen muss man Gelegenheit haben die vor dem Kauf auch einzusehen. Davon war ich in meinem Posting weiter oben auch ausgegangen.
Habe gerade nochmal im Marketplace nachgesehen, außer Funktionsbeschreibung und einem einzigen Bezug auf clever-tanken.de kann ich da nichts von irgendwelchen Bedingungen sehen. Der Nutzer ist also überhaupt nicht in der Lage diese Abhängigkeit zu erkennen, damit kann ich den Ärger der Käufer nachvollziehen.
Ob die App nun wirtschaftlich war oder nicht spielt für die Nutzer auch eine völlig untergeordnete Rolle. Eine Unterstützung der Altkunden vom wirtschaftlichen Erfolg in Zukunft abhängig machen zu wollen ist sehr fragwürdig.
Werbung sieht meiner Meinung nach zumindest anders aus.
Viele Grüße
Jörg
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Zitat:
Zitat von
jpohl
Damit die Nutzungsbedingungen greifen muss man Gelegenheit haben die vor dem Kauf auch einzusehen. Davon war ich in meinem Posting weiter oben auch ausgegangen.
Habe gerade nochmal im Marketplace nachgesehen, außer Funktionsbeschreibung und einem einzigen Bezug auf clever-tanken.de kann ich da nichts von irgendwelchen Bedingungen sehen. Der Nutzer ist also überhaupt nicht in der Lage diese Abhängigkeit zu erkennen, damit kann ich den Ärger der Käufer nachvollziehen.
Ob die App nun wirtschaftlich war oder nicht spielt für die Nutzer auch eine völlig untergeordnete Rolle. Eine Unterstützung der Altkunden vom wirtschaftlichen Erfolg in Zukunft abhängig machen zu wollen ist sehr fragwürdig.
Werbung sieht meiner Meinung nach zumindest anders aus.
Viele Grüße
Jörg
Es gab eine Trialversion der App, also sehr wohl die Möglichkeit sich alles vorher in Ruhe anzuschauen.
Microsoft bietet im Marketplace keine Möglichkeit Nutzungsbedingungen z.B. bei/vor der Installation einzublenden.
Auch die Richtung in welche die Diskussion gleitet gefällt mir überhaupt nicht. Überlegt mal lieber in Ruhe wer für solche Kunden noch bereit ist überhaupt Anwendungen zu entwickelt. Hat man ja nur Ärger.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Zitat:
Zitat von
jpohl
Damit die Nutzungsbedingungen greifen muss man Gelegenheit haben die vor dem Kauf auch einzusehen. Davon war ich in meinem Posting weiter oben auch ausgegangen.
Habe gerade nochmal im Marketplace nachgesehen, außer Funktionsbeschreibung und einem einzigen Bezug auf clever-tanken.de kann ich da nichts von irgendwelchen Bedingungen sehen. Der Nutzer ist also überhaupt nicht in der Lage diese Abhängigkeit zu erkennen, damit kann ich den Ärger der Käufer nachvollziehen.
Ob die App nun wirtschaftlich war oder nicht spielt für die Nutzer auch eine völlig untergeordnete Rolle. Eine Unterstützung der Altkunden vom wirtschaftlichen Erfolg in Zukunft abhängig machen zu wollen ist sehr fragwürdig.
Werbung sieht meiner Meinung nach zumindest anders aus.
Viele Grüße
Jörg
Nun mach mal halblang ... :cool:
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Zitat:
Nun mach mal halblang ...
nö, warum ;-)
Ne im Ernst, das Thema ist eigentlich ne blöde Geschichte und ich bin eigentlich überhaupt nicht betroffen, ärgere mich schon warum ich mich überhaupt eingemischt habe.
xce schreibt mit großem Aufwand ne tolle App, jetzt fällt der Datenlieferant aus und alle stehen im Regen. Sowohl der Autor als auch die Nutzer.
Das Problem ist halt wie die Sache hier im Forum so rüberkommt. Ich würde jetzt vom Autor eigentlich ne Schadensbegrenzung erwarten. Steht ja alles schon weiter oben.
Stattdessen liest man was von Nutzerbedingungen, Wirtschaftlichkeit, Rechtsanwalt usw.. Da fühle ich mich als Leser irgendwie verschaukelt. Und deshalb auch die Reaktion.
@xce, sowas gehört aber in die App-Beschreibung. Nicht jeder probiert die Trial aus.
Viele Grüße
Jörg
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Ich weiß nicht wo es stand, aber mir war von Anfang an klar, dass es, wie schon geschrieben, nur die Datenaufbereitung eines externen Dienstes darstellt. Ausserdem wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eben für die dauerhafte Funktion keine Garantie besteht. Somit läuft hier jede Aufregung ins Leere. Die eigene Verantwortung kann man nicht einfach auf andere abwälzen. Wenn man es nämlich tatsächlich nicht mitbekommen haben sollte, dann ist das eben eigenes Pech.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
@xce, sowas gehört aber in die App-Beschreibung. Nicht jeder probiert die Trial aus.
Nutzungsbedinungen in die App Beschreibung, also das ist auch ein Volltreffer ;) Mensch ich will das die Leute die App kaufen, nicht davor weglaufen :)
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Das ist eine blöde Situation für alle Parteien. Allerdings sollte man nicht aus dem Auge verlieren, dass es sich hier um Software handelt, die irgendwo zwischen 1 bis 5 Euro angesiedelt ist. Deshalb ist Augenmaß angebracht. xce hat den Verlust kundgetan und kündigt den Aufbau einer eigenen Datenbank an. Die andere Alternative wäre das Thema von seiner Seite komplett einzustellen.
Weiterhin sollte auch nicht vergessen werden, dass die Plattformen von begeisterten Hobby- und semiprofessionellen Entwicklern bestückt werden, die genau durch Rückzahlungsforderungen etc. abgeschreckt werden. Wie soll man das a) anstellen (Briefmarke plus Porto an den Kunden?) und b) hat xce schon recht, dass das Verhältnis Aufwand/Ertrag nicht wirklich günstig ist. Trotzdem setzen sich viele hin und entwickeln. Und arglistig getäuscht hat er keinen.
Letztendlich kann so ein Problem jeden Entwickler trotz Vertrag mit dem Dienstanbieter treffen. Zum Beispiel, wenn der Dienstanbieter zum Abschalten des Dienstes gezwungen wird. Als Appentwickler ist man da das letzte Glied in der Kette, der den Zorn der Kunden erfährt, dabei ist man letztendlich genauso hilflos und es trifft ihn ungleich härter als den einzelnen Kunden.
Ich wünsche dir, xce, viel Erfolg dabei, die App wieder auf die Beine zu stellen.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
xce
Wenn ich es richtig verstanden habe, haben beide Versionen auf die Datensätze von Clever-Tanken zurückgegriffen, die selber für ihren Dienst eine Bezahl-App anbieten?
Zitat:
Clever-Tanken.de hat den Webservice mit morphierende Passwörtern und die Webanwendung mit Capcha Schutz abgesichert.
Die treten dem „Daten-Klau“ entgegen.
Kann es sein, das sie dir gerade kräftig auf die Füsse treten, weil du deren Daten für eigene „Gewinnabsichten“ verwendet hast und das gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt?
Zitat Clever Tanken Webseite
Diese Informationen sind für Privatanwender kostenlos. Alle Angaben ohne Gewähr. Jegliches Weiterverbreiten oder Zitieren unserer Informationen -auch auszugsweise- bedarf der ausdrücklichen Genehmigung von clever-tanken.de.
Lag die Genehmigung denn vor? Wenn nein....
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Also das finde ich auch mal ein starkes Stück. Als Online Händler muss man nachweisen, dass die Käufer sowohl die AGB als auch die Wiederrufsrecht gelesen und aktzeptiert haben. Dann muss man auch noch in der Auftragsbestätigung beides mit einfügen sonst können die Käufer sofort zurück treten.
Wenn man also im Marketplace etwas kauft muss man sich hinterher alles gefallen lassen weil man vorher keine Chance hat die Nutzungsbedingungen einzusehen? Da fällt mir nichts mehr zu ein.
Ganz krass wäre ja der Fall wenn es so wäre wie Setter es andeutet, dass die App auf wiederrechtlicher Weise an die Daten gekommen ist, dann würde auch noch Betrug vorliegen. Man man man, wenn ich der Programmierer wäre würde ich hier keine so dicke Lippe riskieren, wenn da ein Mahnanwalt mal Lust dran findet sieht er ganz schnell ganz alt aus...
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Hallo zusammen
@Setter,
ja, die Applikation unterstützt das clever-tanken.de Portal(Ich hab wirklich mal gedacht das ist eine gute Idee)
Es ist eine Wrapperanwendung um die Preissuche und Preismeldemöglichkeit und die APP war als Unterstützung für diese Community gedacht.
Das ich mit der Anwendung Umsatz generieren möchte, versteht sich denke ich von selbst. Sie generiert ja auch einen Mehrwert, war Monate lang in den TOP 100(free) oder TOP(200)Kauf.
Ich verkaufe auch keine Daten! Sondern eine Anwendung welche es komfortabel ermöglicht diese Datenbank zu nutzen angereichert mit vielen zusätzlichen Funktionen (mehrere Suchen, Favoriten, Sortiermöglichkeiten, GPS, Entscheidlungshilfen, Routen etc.pp.)
Auch ist die Unterstützung der Datenbank für mich zweitrangig. Ob es nun clever-tanken.de ist oder eine andere wird spielt für die Anwendung selber keine Rolle.
zum Thema: "Daten-Klau" und rechtliches...
Clever-tanken.de, ganz besonders der CEO "Steffen Bock" hat versucht mehrfach gegen die Anwendung vorzugehen.
Absurde Forderungen zu Downloadzahlen, Art und Weise der Zugriffe bis hin zur Aufforderung beide Apps aus dem Marketplace zu entfernen. Auf welches Recht er sich beruft wollte er mir zum damaligen Zeitpunkt nicht mitteilen.
Ich bin seinen Aufforderungen nicht nachgekommen, da ich einen ganz anderen Standpunkt vertrete(und natürlich auch meine Kunden) und habe Ihm den auch dargelegt.
Auch war ich bereit einen Zugriff auf seine Daten zu lizensieren. Herr Bock hat aber eine sehr aggressive Einstellung und pünktlich zu Weihnachten kam Post von einer Anwaltskanzlei.
Schwere Vorwürfe, Schadensersatzansprüche und und und.
Ich vertrete als CEO die Firma xcellarsoft und bin mit dem Thema Datennutzung von öffentlich Zugänglichen Internetangeboten (insbesondere Communities) insofern vertraut das ich Anwendungen veröffentliche die auf solche Daten zugreifen.
Natürlich hab ich mich informiert was hier rechtlich zu beachten ist. Das wären für Deutschland Urheberrecht und Datenbankrecht.
Preisinformationen sind urheberrechtlich nicht relevant und ein Datenbankrecht, in diesem Fall sui-generis-Schutz, wir von der Anwendung nicht verletzt.
Es ist sogar höchtst fraglich ob clever-tanken.de überhaupt irgenein Recht an der Datenbank hält. Um einen sui-generis-Schutz zu bekommen müssen vor Gericht erhebliche Investitionen in die Datenbank nachgewiesen werden.
Ich bezeifle das clever-tanken.de dies tut. Diese Datenbank wird von einer Community völlig kostenfrei gepfegt. Die überwiegende Leistung wird hier von einer Community erbracht!
Selbst für den Fall das clever-tanken.de dieses Recht nachweisen kann ist die Frage ob eine Verletzung der Rechte vorliegen. Und hier heist es das eine wesentliche Entnahme der Daten eine Verletzung darstellen würde.
Auch das tut die Anwendung nicht.
Zum Verleich, das was jeder Anwender im Browser machen kann, erledigt die Anwendung automatisiert im Hintergrund. Wenn die Anwendung illegal sein sollte, ist jeder Aufruf der Webseite auch illegal. ^^
"Tanken" und "Tanken Free" sind Herrn Bock so ein Dorn im Auge das er alles unternimmt um gegen diese Anwendungen und meine Firma vorzugehen.
Mein Anwalt hat herausgearbeitet das seine Vorwürfe nicht haltbar sind. Nun versucht er es auf anderem Wege, nicht zuletzt mit scheren Verleumdungen und das meine Herren ist meiner Meinung nach wirklich ein Strafbestand!
Ich werde die App "Tanken" immer wieder nachbesser um eine Funktionalität bis Ende des Jahres für die Kunden der Kaufversion zu gewährleisten. Dann ist Schluss mit der Unterstützung für das clever-tanken.de Portal.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Danke für dieses Statement.
Das sind jetzt Informationen die einem die gesamte Problematik sehr gut verdeutlichen und ich denke das auch viele Unklarheiten beseitigt werden konnten.
Wünsche viel Erfolg mit dem neuen Projekt.
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Eine Beta der Webanwendung ist fertig und unter www.gasup.me benutzbar.
Besonderheiten:
- soweit Tankstellen Preise im Internet (ohne Captcha) haben, werden diese automatisiert pro Stunde in die Datenbank überführt. (ca. 800 Tanken)
- ca 12.000 Tankstellen
- sehr einfache Preis melden Formulare
- Link zur Tankstellenseite der Konzerne, so können Preise gemeldet werden ohne vor Ort fahren zu müssen (ca 7000 Tanken haben Preise im Internet)
- automatische Lokalisierung
Die Webapp soll nur ein Einstieg in das Thema sein. Im Vordergrund steht hier Einfachheit und Preismeldemöglichkeit.
Suchen, Filterungen, Statistiken... uvm kommen in den mobilen Anwendungen.
Über Feedback würd ich mich freuen.
Gruss
Rene
-
AW: Aufgabe der Apps "Tanken" und "Tanken Free"
Die Suche klappt schonmal ;-). Bin aber mehr auf die App gespannt.