Das war also das grosse Microsoft Geheimnis: http://www.tagesanzeiger.ch/digital/...story/16377834
Also ich finde, das sieht richtig toll aus! Ich freue mich schon drauf!! :D
Cheers
TiRohn
Druckbare Version
Das war also das grosse Microsoft Geheimnis: http://www.tagesanzeiger.ch/digital/...story/16377834
Also ich finde, das sieht richtig toll aus! Ich freue mich schon drauf!! :D
Cheers
TiRohn
Richtig Toll!!!
ich freu mich auch schon, wobei ich mich frage wieso das ganze so weng speicher hat. ich meine es einen desktop modus hat dann möchte ich gerne über 200 GB.....
hier paar videos
http://www.youtube.com/watch?v=K6Fx_...&feature=g-u-u
http://www.youtube.com/watch?v=4-XrdGewjro
http://www.youtube.com/watch?v=2vasc8UNl_0
http://www.youtube.com/watch?v=XpMSK9CjfEw
Ist doch schon ein threath offen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
1. Es ist ein Tablet welches für den Consumermarkt ausgelegt ist und kein "Laptop" desweiteren wäre es viel zu Teuer 200 GB Flashspeicher zu verbauen. Die Geräte wären dann nicht mehr Konkurenzfähig.
und da es einen SD Slot hat, kann man ja noch einmal 64 GB nachrüsten.
Das Keyboard ist ja mal hart dem Smartcover abgeschaut :) mit den Magneten etc.
Aber sieht schon toll aus.
Dennoch denke ich, sobald das iPad Office bekommt (soll ja auch im Oktober soweit sein), hat Windows keine Chance... Das Know-How und die Akzeptanz, die Apple mit dem iPad bereits hat ist unschlagbar
Ein riesen Fail diese Präsentation sorry...
1. Die Redner und vor allem Steven Sinofsky sind ein Witz. Als das Tablet bei 13:36 offensichtlich abstürzt überspielt er es lachhaft.
2. Hörte jemand irgendwen klatschen? Irgendwann?
3. Allgemein verspühre ich nicht den Drang dieses Gerät zu kaufen. Da reissen mich Präsentationen von Sony, Apple oder Samsung weit mehr mit...
Microsoft braucht echt bessere Promoter für ihre Geräte!
Ja, ich habe klatschen gehört!
Z.B bei der Enthüllung der Tastatur.
1. was soll er sonst tun als sofort ein neues holen?!? (PS: jede Pressekonferenz von Apple und Microsoft hatte bis jetzt technische Probleme)
2. es haben mehrmals leute geklatscht...
3. ich schon :)
@Vashi: Klar das die Apple Fanboys jetzt schäumen und versuchen das Tablet schlecht zu reden, wie armselig.
Bessere Promoter brauchen sie schon, da gebe ich dir Recht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Jetzt werden Tablets für mich langsam interessant. Gerade die Core i5 Variante mit vollwertigen Windows 8 ist bestimmt interessant
Interessantes Konzept, muss ich mir mal genauer anschauen. Allerdings finde ich je nach dem das Asus Transformer Pad mit Win8 interesannter.
1. Was soll er sonst machen? Sagen, dass das Tablet richtig schlecht ist?! Und Fehler gibt's nun mal bei technischen Geräten.
2. Klatschen hat nichts damit zu tun, wie gut ein Gerät ist. Würde Apple einen Stein vorstellen, würden auch alle klatschen...
Windows 8 ist noch nicht final. Das sollte man auch bedenken. Klar das es da mal abstürzen kann
@Vashi du kaufst also keine Geräte die schlecht präsentiert werden aber trotzdem der Hammer sind. Sondern Geräte die richtig gut präsentiert werden und am ende nur Siri und ne neue Kamera bei raus kommt... Glückwunsch ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
1. Du hast wohl selber noch nie Präsentation eines Technischen Gerätes oder einer Software gemacht. KEINE Software ist fehlerfrei. Zu Problemen kann es immer kommen (vor allem während Präsentationen). Zudem macht das einen guten Präsentator aus, das er über fehler lacht (falls die auch auffallen) und schnell weitermacht. Ist also ganz normal.
Zudem wird windows 8 erst im Spätsommer released, bis dahin ist noch viel Zeit zum verbessern.
3. Schön wen es dir so geht :) dan geniess deine aktuellen Geräte so lange du kannst.
Ich selber freue mich darauf, denn ich überlege schon länger mir ein Pad zuzulegen, das ich vor allem fürs Arbeiten benutzen kann (Da bin ich Systembedingt an Windows gebunden, auch wenn mein altes MacBook immer noch toll funktioniert.
Ein Gerät zu kaufen nur weil es toll präsentiert wird, ist schon etwas fragwürdig...
Und zu Punkt 2 frage ich mich, ob Du das Video überhaupt gesehen/gehört hast? Ich habe schon beim Keyboard/Deckel - im ersten Drittel der Show - mehrfach Applaus gehört und dort noch zusätzlich Jubel! Da frage ich mich allerdings dann, ob Du möglicherweise etwas voreingenommen bist, was dann folglich zu Punkt drei auf Deiner führt. Und da, wie auch schon bei Punkt 1, schliesse ich mich voll @Ermo an, welcher hier schon gute Argumente gebracht hat... :D
Cheers
TiRohn
Es geht ja nicht darum, dass es passieren kann - aber wie er da noch so wegrennt an den Tisch - sorry, das war einfach irgendwie komisch...
Ich bin überhaupt kein Apple-Fanboy (obwohl ich im Moment im mobilen Bereich tatsächlich nur Apple-Geräte im Einsatz habe).
Für mich war aber Windows Phone ab WP7 tot, da ich mit dem Kachel-Zeugs einfach nichts anfangen kann. Darum gefällt mir Windows 8 auch nicht und ja, kann sein, darum bin ich wohl auch bei diesem Tablet voreingenommen.
Aber wir werden sehen - vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt und das Gerät wird tatsächlich der Hammer.
we'll see :)
...gibts eigentlich info's bezüglich. LTE ???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Also ich will jetzt niemanden persönlich angreifen, aber das ist schon typisch Apple Nutzer, dass man so viel Wert auf die Präsentation legt. Für mich zählt einzig das Produkt, und das überzeugt mich in diesem Fall. Von einer guten Präsentation wird das Produkt weder besser noch günstiger, und das sind die beiden Punkte die zählen.
Damit hast du sicherlich recht. Allerdings ist die Präsentation schon wichtig, vor allem da das Produkt noch nicht einmal erhältlich ist. Wie sagt man so schön: Der erste Eindruck zählt!
Aber wie ich bereits gesagt habe, so etwas kann an jeder Präsentation passieren. Und der Präsentator war ja schon nevrös als er auf die Bühne stieg. Da ich aber persöhnlich auch ab und zu Produktpräsentationen mache, kenne ich solche Momente zu genüge und gewichte sie auch nicht zu schwer.
aber back2topic:
Wenn ich die vielen Kommentare zum Surface lese, verwundern mich 2 Dinge.
1. Das Surface hat vieles was beim IPad lange (und immer noch) kritisiert wird:
* SD Karten-Slot zum erweitern des Speichers
* STD USB Anschluss und kein Proprietärer
* HDMI Anschluss
* "Vernünftiges" Dateisystem
* Flüssigmetall-Hülle
Diese Punkte werden aber kaum erwähnt. Viele dieser Dinge wurden vor der Präsentation des neuen IPads als Gerüchte rumgereicht, doch gereicht hat es schlussendlich "nur" für ein Retina-Display. Dafür 1000x das es kein Retina Display hat.... nur um im gleichen Atemzug die Akkuleistung-Anzuzweifeln.
2. Beim Surface wurde nicht nur Wert auf Design gelegt (reduce to minimum) sondern auch ganz praktische Überlegungen eingebracht. * Eingebauter Ständer? Sehr nice. Dazu braucht man bei so ziemlich allen anderen Tabs einen extra Dock
* Tastatur in der Schutzhülle? Sehr innovativ. Spart Kabel oder einen komplexen/anfälligen Eindockmechanismus. Kein separates "Dock" mit Tastatur etc zum rumtragen
* Im Design verbauter "Lüftungsschlitz"? Finde ich auch sehr toll, keine offensichtlichen Lüftungsöffnungen und geringere Wärme als bei voll geschlossenen Tabs.
Diese Dinge zeigen doch das MS durchaus Innovativ sein und gutes Design erzeugen kann. Wenn das jemandem "nichts spezielles" ist, möchte ich doch von denen mal hören was sie als "Revolution" betrachten würden. :D
Woher hast du das mit dem vernüftigen Dateisystem? Das hab ich noch nirgendwo gelesen. Das stört mich auch beim WP7 schon extrem -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Revolutionär wäre wenn Apple das Metrodesign übernimmt und es dann als innovative Eigenentwicklung verkauft :D:D:D:D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Das finde ich ein Unding. Wenn ich doch mehr als 4 oder 5 Word Dokumente habe ist doch klar das ich dann nen Ordner haben will. Aber egal, falsches Thema....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Du hast auch bei Windows RT Office im Desktop-Modus und dort dann auch einen normalen Windows-Explorer + Dateisystem (ansonsten würde es auch mit SD-Karten verdammt kompliziert). Apps können über einen File-Picker auf Dateien von dort zugreifen oder eben auch auf die Daten anderer Apps, das aber über Contracts und nicht einfach irgendwo.
Soll heißen: Apps haben ihren privaten Speicher aber eben doch auch Bezugspunkte zum restlichen großen System.
Aber ich kann in der rt Version keine normalen Desktop Anwendungen laufen lassen oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Für x86 übersetzte Apps werden dort nicht laufen können obwohl ein Desktop Modus vorhanden ist. Warum aber Microsoft die Entwicklung von Desktop Apps für Windows RT nicht vorsieht bleibt mir ein Rätsel. Die Win32 API sollte doch vermutlich dort auch existieren.Zitat:
Aber ich kann in der rt Version keine normalen Desktop Anwendungen laufen lassen oder?
Als das erste iPhone vorgestellt wurde, konnte es nicht einmal eine MMS versenden und doch wurde geklatscht. Also den Beifall an die Qualität zu koppeln finde ich sehr Kurzsichtig. Ich finde das Gerät sehr interessant und freue mich auf die Markteinführung.
Es ist schon lustig, wie man Menschen mit einfachen Sachen manipulieren kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Dazu nur das folgende Bild... :) Anhang 100739
Wie viel soll das teil in etwa kosten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Die Vorstellung der Microsoft Surface-Tablets hat für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt, dabei aber jede Menge Fragen unbeantwortet gelassen. Eine knappe Stunde hat Microsoft präsentiert und es währenddessen konsequent vermieden, konkrete Angaben zu den neuen Produkten zu machen. Weder zum angepeilten Verkaufsstart oder den Preisen, noch zu für Kaufinteressenten durchaus relevanten Themen wie beispielsweise der Akkulaufzeit hat sich der Konzern bislang geäußert. Auch durfte von den geladenen Journalisten offenbar niemand die zweifellos interessante Tastaturkonstruktion eigenständig testen. Das Time-Magazine hat eine Liste mit 23 Fragen verfasst, ohne deren Beantwortung sich die Zukunft der neuen Tablets wohl kaum realistisch beurteilen lässt.
hier geht es zu der Fragenliste...
Ein paar der Fragen sind aber gelinde gesagt merkwürdig oder haben einfach nichts mit Surface selbst zu tun.
Was macht das Touchpad da? Die Geräte haben auch einen Desktop wo zumindest im Falle des Surface Pro auch Legacy-Desktop-Software läuft - da könnte das ja durchaus praktisch sein (nebenbei könnte man sich auch das Eee Pad Transformer ansehen um zu sehen, was Leute mit sowas machen).
Wie sehen andere Geräte mit Windows RT aus - da empfiehlt sich zunächst mal anzusehen was auf der Computex gezeigt wurde. Der Rest kommt - hat aber mit Surface eher wenig zu tun.
Wie sieht es mit weiteren Geräten aus? Ist es eine Einbahnstraße? Das OS wird ja sowieso weiterentwickelt für die anderen Partner. Kommt ein neues, ist es gut, kommen später keine weiteren Surface-Geräte mehr wird das nächste halt ein Gerät eines OEM - also auch egal.
Wie funktioniert Windows auf so einem kleinen Bildschirm. Da empfiehlt sich einfach eines der Windows 7 Tablets anzusehen oder ein Netbook. Die sind in der Größe.
Die wirklich interessanten Fragen aus dem Artikel sind folgende:
- Akkulaufzeit
- Preis
- Wird es gute/ausreichend Metro-Apps geben?
- Wireless Connectivity (4G, 3G)?
- Wie reagieren die Partner darauf?
Zum Thema Verkaufsstart gab es übrigens die Aussage, dass die Windows RT-Variante gemeinsam mit dem Windows 8 Launch erscheinen wird und dass die x86-Variante dann 3 Monate später folgt.
Na ja, die Appleboys müssen natürlich zwanghaft was suchen um Kritik zu äussern. Geht ja auch gar nicht, dass Microsoft etwas innovativeres als Apple herausbringt, passt einfach nicht ins Weltbild.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Solche Fragen dürfen doch gestellt werden von krampfhafter Suche nach Kritik kann da nicht die Rede sein. Microsoft hat wirklich für wichtige Details keine Antworten geliefert sprich 3G, LTE. Dass man die Tastatur nicht testen durfte und sie in der Präsentation kein einziges mal in Aktion gezeigt wurde lässt mich und wohl auch andere vermuten, dass die noch nicht wirklich ausgereift ist sprich noch nicht produktiv darauf gearbeitet werden kann.
Interessantes Gerät, kommt einem Tablet wie ich es mir vorstelle sehr nahe. Nur noch das passende Betriebssystem (OSX) und es wäre perfekt.
Nein im Ernst, wenn das Teil nicht all zu teuer wird, das Gewicht nicht über 1KG geht und die Hardware passt, werde ich es kaufen.
Aber wer weis, was bis zur Markteinführung noch geändert wird.