N7000XXLQ3
Base Firmware: N7000XXLQ3(4.0.3)
Modem: N7000XXLPT
CSC: N7000OXXLP7
Build Date: 30-05-2012
Changlist: 646962
Download:
https://hotfile.com/dl/159502359/805...XXLPT.zip.html
Druckbare Version
N7000XXLQ3
Base Firmware: N7000XXLQ3(4.0.3)
Modem: N7000XXLPT
CSC: N7000OXXLP7
Build Date: 30-05-2012
Changlist: 646962
Download:
https://hotfile.com/dl/159502359/805...XXLPT.zip.html
So seit heute morgen drauf von LQ2 mit CWM - wipe cache - wipe dalvik und dann den CF Root und sofort nach dem ersten booten den SpeedMod drauf.
Läuft meiner Meinung nach besser als LQ2!
Nachtrag: Also ein Wechsel von LQ2 auf LQ3 lohnt auf jeden Fall, die LQ3 ist fast so schnell wie die letzten GB Versionen, in Verbindung mit SpeedMod, Akku kann ich nach einem Tag noch nicht wirklich beurteilen.
keine Ahnung ob der Speedmod den Akku länger hält als der Original Kernel. Hab den Original drauf und verbrauche Tagsüber maximal 20 % ....
Ich habe nun auch mal eine LQ3 mit Stock Kernel auf ein anderes Note
gespielt und ich muss sagen der Stock Kernel ist auch gut!
Also für Leute die kein Root möchten genau richtig.
Habe gelesen, dass bislang bei den ICS USB Storage Intern nicht funktionieren soll. Ist das behoben oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Versehe ich jetzt nicht ganz mit "doppelklick"...
- Ich schließe das Note an den PC/Lap
- Statusleiste Note: USB aktivieren
- auf dem PC erscheint:
Wechselträger G -> die ganzen Phone-internen Daten
Wechselträger H -> die Micro SD
Ich muss kein USB aktivieren (win7 64bit) und in meinem Laufwerksordner erscheint unter Festplatten ect. auch "tragbare Geräte" ein GT N-7000 wenn ich dort klicke/doppel-klicke wie auch immer sehe ich zwei Lauwerke ein "Phone" und ein "Card" also alles fein.
Das ist eine Stock, das war schon immer so bei Stock, bei custom sieht das manchmal anders aus.
Ich habe auch USB Debugging an!
Habe noch XP, das scheint also zu funktionieren :)
...das mit dem USB-aktivieren ist aber offensichtlich eine Funktion des Note (GB), was jetzt sicher nichts mit XP... zu tun hat.
Dort (auf dem Note!!) kann ich die Verbindung dann auch wieder trennen
Das kommt auf das ROM an, mein Stock LPY (ICS) hat es als Gerät wie bei MikeFRG, und beim Chracks Rom (ICS) das ich aktuell benutze ist es wie bei kajos (und unter GB).
Habe da wohl was verwechselt, da ich kein ICS nutze und somit die Probleme noch nicht hatte, meine das hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...droid-4-a.html
[QUOTE=MichelFell;1439087]Das würde ja bedeuten das dass Note bei Dir 5 Tage hällt. Benutzt Du es überhaupt? Wenn ja wie oft?
Gruss michel
Ja das stimmt habs im Firmenauto immer mit.. Telefoniere villeicht einmal am Tag . Allerdings rufe ich immer 2 Emailadressen ab. und schau mit dem Browser ein bisschen im internet,,
Und eben um 6 in der Früh stecke ich das Note ab und wenn ich gegen 18 Uhr nach Hause komme also ca 12 Stunden habe ich einen verbrauch von ca 20 % ..
Hab eben Stock LQ3 oben Gerootet... .. bin sehr zufrieden.. Brauch keinen Speedmod oder Fanco oder Seppi Kernel weil der Stock wirklich perfect funktioniert.... Auch keine FC .. mit dem Franco hatte ich Probleme..
Lg
Ja der Stock kernel id LQ3 läuft anständig und bedarf nicht unbedingt den Wechsel
zum custom Kernel.
Hi folks. Bin eigentlich sehr zufrieden mit LQ3 und Speedmodkernel. Nur eines: Mein WiFi scheint langsamer zu sein da das streamen von Videos (.avi) nicht mehr klappt und hackt bestenfalls. Habe die Idee es könnte am Kernel liegen (kann an tausend anderen sachen liegen,..ich weiss :-) ).
Na gut. Suche daher den chainfire LQ3 Kernel (den es wohl geben soll) oder den Stock LQ3 ums mal so auszuprobieren. Finde ich aber nicht. Hat jemand einen Link?
wäre nett!
Ok wir machen mal hier weiter und nicht bei XDA :) Walve, den Kernel den ich dir bei
XDA gepostet habe ist der Stock nach dem du gefragt hast, du kannst entweder den
oder einen von den Kernelköchen flashen, ich habe SpeedMod und keine Probleme mit wlan.
Es giebt ja glaube noch 2 neue (alt: SpeedMod und Franco) einer ist ein umgebauter SpeedMod und der andere fällt mir gerade nicht ein.
Köche:
SpeedMod / Hardcore - http://touristinparadise.blogspot.co...-download.html
Stock mit root / Chainfire - http://download.chainfire.eu/192/CF-...-v5.6-CWM5.zip
SpeedMod K3-3 habe ich ja drauf. Habe ja nicht wirklich Probleme mit WLAN. Bin ja auch zufrieden! Es wundert mich halt nur dass etwas nicht klappt was zuvor geklappt hat. Ist ja nur ne Vermutung mit dem Kernel. Danke jedenfalls fürs Posten des links.
---------- Hinzugefügt um 21:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:13 ----------
Da brat mir einer nen Storch. Habe im MX player die Funktion: Zwei Kerne verwenden anstatt der Funktion: Automatisch im Einstellungsmenue gewählt und S/W decoder als Standard gesetzt: Und siehe da: Funzt! Kann wieder videos von meiner NAS streamen. Das soll mir mal jemand erklären jetzt :-/ wie gesagt,...früher, also auf LQ2 konnte jeder Player Netzwerstreamvideos abspielen.
Hi Leute......
ich würde auch gerne auf die LQ3 wechseln, habe aber jetzt im Moment Goa 2.01 mit Stock LPY drauf und Goku Kernel und muss sagen, die Kombi lauft schon extrem schnell........
Jetzt habe ich Bedenken, nachdem ich die LQ2 mal versucht hatte, und diese mit den Custom Kernels (Speedmod und Franco) echt übel lief.....
Hat von euch die LQ3 schon mit nem Custom Kernel und einem der C Roms laufen? Goa gibts leider keine für LQ3, und von Rocket Rom oder Kingdroid bin ich jetzt ned so wirklich begeistert, die hatten immer irgendwelche Bugs........Aber vielleicht kann mich ja einer von euch eines besseren belehren und hat gute Erfahrungen mit LQ3 Custom Roms gemacht......??
Greetz Sts
Gute Frage ich habe gerade eine Beta von Chracks kommenden V5 Rom drauf. Ich bin wie schon vom V4lite recht angetan. Chrack überlegt wohl ob er den GOKU Kernel in Zukunft mit einbauen soll, das wäre dann LQ3 + Customkernel. Ich persönlich bin nach diversen speedmod/franco Experimenten wieder beim guten alten CF5.6 Kernel gelandet. Aber wenn Chrack den Goku mitliefert nehme ich auch den :). Da ich zu den Leuten gehöre in deren Prioritäten liste Akkulaufzeit deutlich über der Performance steht, bin ich aber natürlich kein Maßstab.
Also was bei mir an Custom Roms immer perfekt lief sind die Roms von Criskelo!
Von Criskelo hatte ich alles auf meinem SG1 / SG2 und war eigentlich immer zu frieden.
Hatte auch schon überlegt die neue LQ3 V7 von Criskelo zu flaschen.
Aber ich lasse euch mal den Vortritt :p
BITTE :D
XDA Thread :http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1609252
V7 Rom: https://hotfile.com/dl/159739034/531...76550.zip.html
Criskelo hatte ich die V6 mal kurz drauf, aber da hatte mich genervt, daß die Mtp Verbindung wieder ned vernünftig funktioniert hat, mich nervt das, wenn ich jedesmal, um ein paar Files zu kopieren, den debug ausmachen muss.....
Bei Goa geht's ja auch, USB an, 2 sek. und man kann los kopieren......
Das sind eigentlich immer Kleinigkeiten, aber genau die machen eben ein gutes Rom aus, deshalb lande ich dann immer wieder bei Goa..... :-)
Lg sts
Aber ich habe jetzt ne tolle Variante der Lpy ausklabüstert, musst mal im Thread lesen.... :-)
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
Seit gestern ist Chracks [ROM] [22.06] Chrack´s ICS XXLQ3 DBT v5 [small 324MB / full 685MB] draußen. läuft wie schon die v4 super, hat alle möglichen tweaks wie 15toggles drin und sieht optisch gut aus.
Das Problem bei allen Firmware Mods, Cyanogen mal ausgenommen, ist die Basis, wenn wir mal
von den releaseden Stock ausgehen lief bis dato keine wirklich perfekt!
Wenn wir also endlich mal eine gute Stock bekommen werden auch die Mods besser!
Also ich hab die N7000XXLQ3 nun 3 Tage auf meinem Note drauf.
Läuft absolut störungsfrei . Alles geht alle funktioniert. Bleibt niemals hängen und nichts ruckelt.
Batterie hält mindestens 1 Tag (kommt sowieso jeden Abend an die Steckdose)
Bin sehr zufrieden damit und behalte es erstmal bis auf weiteres
ja die LQ3 läuft auch recht gut ist aber kein Vergleich zu Cyanogen mit 4.0.4 die ich auf meinem
SG1 / SG2 / und auf meinem HP Touchpad laufen habe dort kannst du sehen wie Android eigentlich
laufen kann und sollte!
Naja: Wie Android laufen sollte ;-) Was heisst das? LQ3 läuft bei mir echt verdammt flink und smooth.
Für mich steht erst mal bei den Cyanogen Roms in Vordergrund dass die Orginal-Samsung S-Pen-Apps nicht funktionieren und selbst das FM-Radio nicht unterstützt wird. Gut,...für beides gibts Ersatz. Mit Spirit-Radio soll auch FM-Funktioneren. Hat denn jemand Erfahrung mit den S-Memo Ersatz-Apps und gibts nen Ersatz mit S-Note aus, gibts das? Eure Erfahrungen würden mich interessieren.
Aber eigentlich habe ich ja schon starkes Interesse an einem Custom ROM, bislang aber einfach nicht getraut weil zu unerfahren. Criskelos sieht doch lecker aus! Und da steht no-wipe und ist LQ3 Basis, heisst also dass ich es problemlos "drüberflashen" könnte und sogar mit Titanium wieder herstellen könnte wenn was nicht geklappt hat? Wie siehts hier mit der Verträglichkeit von Customkernels aus? Wie ist die Performance im Vergleich zur Stock LQ3? Aber irgendwie stört mich hier dass es mit der MTP nicht klappt, naja, im zweiten Post steht irgendwie ein Scrolling Toogle Mod zum download mit USB-Mass-Storage "working". Lach, letzters hat bei mir erst mal LQ3 zerschossen vorgestern. Hats den jemand bei sich aktuell im vollen Umfang wirklich laufen?
Grüsse, Walve