-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
[ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38 inkl. Pershoot-Kernel
Original-Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1459287
http://i1082.photobucket.com/albums/...itleblue-1.pngBesonderheiten
- Android 4.0.4
- Unsecure boot.img (stock AOSP kernel)
- Superuser & Busybox preinstalled
- Deodexed
- 180 Degree rotation
- Built in performance/init.d configuration (Thanks Kejar & company)
- CM Launcher/ Power Menu
- CM Brightness slider
- Custom color for anything in RC
- Clock Color/Location: Right, Center, Disable
- Battery Icon/ Color Picker: CircleMod, Bar, Text Only, Icon Only, Icon+Text or None
- Battery Bar in Status Bar or Nav Bar, Bar Thickness, Charging animation
- Nav Bar Transparency
- Nav Bar Button Reorder: Back-Home-Search-Menu
- Nav Bar Color Picker
- Nav Bar Button Glow Duration: Off, Fast, Slow
- Nav Bar: Long press to Search button
- Nav Bar Hide on Lockscreen
- Toggles in Pull Down Menu: Auto rotate, Bluetooth, GPS, Wi-Fi, Aiplane mode, Vibrate, Silent, Sync, Data, 4G, Tethering, Torch, Brightness
- LCD Density (Careful with this)
- Menu Button location: Right, Left, both, Remove
- Menu Button Visability: Always show, Always show Invisible Icons
- Lockscreen Style: Quad, Octo, Stock
- Lockscreen SMS customizable shortcut
- Lockscreen Horizontal Option
- Performance Menu: (Use With Caution) Max/ Min CPU, Scaling Governor
- Unlock Sceen with Legacy Menu Icon
- Volume Key to Wake Screen
- Volume Key to Skip Tracks
- Long-press back button to kill process
- Disable CRT off animation
- LED pulse settings (time on/off)
- ICS ringtones/notification sounds
- Customize carrier text to whatever.
- Power Menu options: Boot to recovery/ Boot loader, Reboot, Screenshot
- Facebook contact sync integration (must wipe to get this)
- Disable Boot animation
- Keyboard: Volume keys act as a cursor while typing -- disable in keyboard options
- Long press home for recent apps (thanks brucekey)
Changelog zu Build 36
- fixed MTP not being enabled by default (yet once more)
- added Galaxy Tab 2 7" (espressowifi)
- moved tablet clock to the far right of the statusbar
- updated tuna kernel to faux 17m
- added Transformer Prime (tf201)
- updated Nova Launcher to 1.1.2
- fixed potential weather service FC
- updated p4 devices
- added more padding to statusbar buttons
- updated Mms emoji code from CM
- added delayed ring feature to Phone
- fixed a bug when hiding sender information, photo would still show
- default ICS wallpapers have returned
- added SwagPapers (AOKP Wallpapers)
- updated theme engine from CM
- wifi icon cut off has been fixed on tablets
- fixed volume slider showing incorrect volume in a voice call (making it look like it wasn't full)
- added USB Tether toggle to devices that support it
Changelog zu Build 37
- fixed navbar glow resetting on reboot
- fixed hide navbar for tablets
- fixed back button disappearing on tablets
- auto-brightness fixes
- added more SwagPapers
- added volume adjust sound preference (Settings > Sound > Volume adjust sound)
- fixed memory leak with lockscreen code
- fixed auto-rotate toggle
- systemui will now restart on changing themes to avoid any potential errors
- navbar background is now set through XML to allow theming
- added aokp clock widgets
- reverted sd/emmc switch for Galaxy S devices
- fixed otter build
- navigation bar app icons now scale better
- fixed bug in native Email app that would cause wakelocks
- Support GSM AT commands for SMS over bluetooth
- raised volume level on maguro/tuna
- updated nova to 1.1.4
- as always, tons of framework/device fixes, you can view all of them here
Changelog zu Build 38
- reverted tablet nav bar button padding change (back to stock ics padding now)
- fix SMS/BT crash bug when no msgs exist
- reworked lockscreen music layout to be cleaner
- fix ugly gradient on dark holo background
- added AOKP Tips widget
- added statusbar autohide for tablets (for apps that need full screen)
- added support for more lockscreen targets (2-8 options, your choice)
- cleaned up octo lockscreen layout
- fixed certain FCs with RC related to weather
- Mms: fixed stripping certain Polish characters
- decreased size of custom lockscreen apps to match other icons
- statusbar brightness enabled by default after you wipe (sliding thumb across statusbar to change brightness)
- added statusbar notification counter (RC > Statusbar General > Notification Counter)
- new AOKP boot animation from @rascarlo
- Out of range Bluetooth devices won't show up anymore in Settings
- Browser: added option to close all other tabs (besides current)
- Fixed data toggle
- Removed requirement to reboot when toggling keyboard switcher (IME switcher) in statusbar
- added nav bar widgets (to enable, go to nav bar settings > add toggle widgets as one of your nav bar actions/ long press actions, then add widgets -- be sure to add at least 2 for best experience)
- as always, tons of fixes for devices and other backend fixes!
Installation
- Aktuelle CWM-Version wird vorausgesetzt
- Nandroid Backup
- Unbedingt empfohlen: wipe data/factory reset in recovery - absolut notwendig, wenn man von einem anderen Rom kommt, wo noch Android 4.0.3 lief
- Flash ROM
- Flash Gapps
- Reboot
Downloads
http://aokp.co/index.php/releases
Link zu Rapidshare der Version 36 für das P7500 3G
Link zu Rapidshare der Version 37 für das P7500 3G
Link zu Rapidshare der Version 38 für das P7500 3G
Link zu Rapidshare für die Gapps vom 29.04.2012
Neuester Kernel von Pershoot vom 03.06.2012:
http://droidbasement.com/db-blog/?p=2591
Weitere Besonderheiten
- da der Pershoot-Kernel bereits mit integriert ist, kann das Tab problemlos auf 1,4 Ghz übertaktet werden
- es läuft alles bestens, außer die Kamera, welche noch nicht funktioniert bzw. mit implementiert ist
- wer auf ICS umsteigen möchte, kann dies mit diesem Rom problemlos tun
Bitte beachten: Bei einem Update sind zwingend immer die Gapps hinterher zu flashen! Bei größeren Versionssprüngen ist ein Full Wipe angebracht. Ansonsten genügt das Wipen von Cache und Dalvik Cache bevor man eine neue Version flasht.
-
AW: [ROM][ICS][15.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - build 36
Also ich Finde das ROM sehr gelungen, Danke für den Tipp
-
AW: [ROM][ICS][15.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - build 36
Kann ich die einfach über mein Honeycomb 3.2 flashen?
Funktioniert das Rom auch beim Tab10.1n mit 3G?
-
AW: [ROM][ICS][15.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - build 36
Ob es auch für das n geht, keine Ahnung aber denke nur für das P7500
Mach einfach wipe data/factory reset, egal wo du herkommst dann bist du auf der sicheren Seite.
-
AW: [ROM][ICS][15.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - build 36
Zitat:
Zitat von
phex
Kann ich die einfach über mein Honeycomb 3.2 flashen?
Wie "dgmx" schon sagt ist hier auf jeden Fall ein Full Wipe angebracht, wenn du von einem anderen Rom kommst.
Zitat:
Zitat von
phex
Funktioniert das Rom auch beim Tab10.1n mit 3G?
Ich habe diesbezüglich bei den xda´s nachgefragt und die Antwort bekommen, dass das Rom auf jeden Fall auch unter dem 10.1n problemlos läuft!
Viel Glück!
-
AW: [ROM][ICS][15.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - build 36
Ich werde das mal Testen, und hoffe das ich diesmal ordentlich Flashen kann ohne flackerndes Bild.
Läuft soweit nur wieso habe ich bei jedem Rom außer Original ein flackerndes Bild nach dem Starten. Erst nachdem es ein mal im Standby war und ich es wieder aufwecke ist das Flackern weg.
-
AW: [ROM][ICS][15.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - build 36
Na dann viel Glück. Ich hatte noch nie ein flackerndes Bild während des flashens.
-
AW: [ROM][ICS][15.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - build 36
USB Verbindung funktioniert auch nicht mehr
-
AW: [ROM][ICS][15.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - build 36
Ich zitiere mal aus einem Fremdforum.
Zitat:
Nach nem Fullwipe wird das Tab am PC nie erkannt. Geh in Einstellungen --> Speicher --> 3 Punkte oben rechts --> USB Verbindung Pc --> MTP Mediengerät. Dann klappts.
-
AW: [ROM][ICS][15.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - build 36
ah okay danke wieder was gelernt :)
-
AW: [ROM][ICS][15.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - build 36
Hab ich gestern selbst erst entdeckt. :D
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Es gibt eine neue Version. Der Startpost wurde entsprechend angepasst!
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Noch eine wichtige Info zum updaten.
Es ist immer zu empfehlen die Gapps nach dem Update hinterher zu flashen, weil es sonst massig FC´s geben wird.
Es treten wohl in der Version 36 und 37 willkürliche Freezes auf, so dass man das Tab neu booten muss. Bei mir trat bisher nur ein Freeze auf als ich über K9-Mail meine Mails synchronisiert habe. Auch gibt es ein Browserproblem, was den normalen als auch den Dolphin Browser betrifft. Und zwar können z.B. keine Seiten mehr aufgerufen werden, wenn man z.B. auf www.zdf.de die Mediathek öffnet. Die App von der Mediathek funktioniert dagegen einwandfrei.
Wenn man diese öffnet lädt keine Seite mehr. Der Browser muss geschlossen und auch bereinigt werden. Erst danach läuft er wieder.
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Und wie läuft die Rom sonst so? Stabil und schnell?
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Das Rom ist bis auf die Problematik mit der Mediathek und den Freezes in jedem Fall stabil und sehr schnell.
Bei mir trat der Freeze bisher auch nur 1x auf. Und das mit der Mediathek ist eben nachstellbar. Notfalls kann man aber die App nutzen, falls man denn die Mediathek nutzen möchte. Diese funktioniert problemlos.
Alles andere läuft einwandfrei, schnell und stabil. Konnte also noch nichts weiter feststellen.
Bin dementsprechend noch sehr zufrieden. :D Ich habe aber auch noch nicht auf die Version 37 geupdatet.
Grüße
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Ich habe auch noch Build 36 installiert. Es läuft so gut, dass ich nicht schon wieder alles neu installieren muss.
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Also ich habe vorhin auch erfolgreich auf die Version 37 geupdatet. Vorweg habe ich den Cache und den Dalvik Cache bereinigt.
Danach habe ich die Version 37 + Gapps geflasht. Beim ersten Start hat er auch automatisch alle meine Apps aktualisiert.
Als auch das erfolgreich lief, habe ich im Anschluss den neuesten Kernel geflasht, welcher gestern raus kam.
Kernel 2.6.36.4
Den Changelog dazu verstehe ich übrigens nicht. :-)
Auch damit läuft die Version 37 bisher problemlos. Die Mediathek konnte ich im Stock-Browser auch problemlos nutzen. Aber der UA war auf Android gestellt! Einen Freeze hatte ich bisher nicht.
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Hallo. Wo bestehen die unterschiede zwischen dem Kernel der bei der Rom dabei ist und dem Kernel den du installiert hast?
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Die genauen Unterschiede kann ich dir nicht nennen, da ich den Changelog nicht übersetzen kann. :) Was da drin steht ist mir einfach zu hoch. ;)
Zitat:
Changelog zum neuen Kernel:
Zitat:
-defconfig: ics: unset CONFIG_USB_SEC_WHITELIST (by request of peeter123)
-defconfig: ics: regen and set MMC_BLOCK_DEFERRED_RESUME
-merged (from kcrudup):
net: wireless: bcmdhd: Change singal pending return value from -110 to -4
net: wireless: bcmdhd: Fix WARN_ON(!res->pub.channel)
net: wireless: bcmdhd: Check return value from dhd_dev_init_ioctl()
net: wireless: bcmdhd: Ignore signal_pending() while waiting in IOCTL
Haavard Skinnemoen has left Atmel
net: wireless: bcmdhd: Fix division by 0 if dhd_watchdog_ms is 0
merged (from nv-tegra):
mmc: make number of mmcblk minors configurable
mmc: MMC_BLOCK_MINORS should depend on MMC_BLOCK.
mmc:Add ddr mode support for eMMC v4.4
mmc: fix card detect after suspend
Note:
-This is intended to be used with a recent CM9 build from get.cm
-If you are using Voodoo CP, please uncheck Map Volume Keys.
-If you want to bench, it is advised that you set min/max to the same number.
——–
-XTRA contains:
*ondemand governor default; only ondemand, interactive, userspace, conservative and performance governors
*BFQ I/O Scheduler
*some more cgroup options
*namespaces support
*autogroup (session) support
*erratas 742230, 742231, 720789 and 743622 applied
Ich würde mal so sagen, dass es immer angebracht ist den neuesten Kernel zu flashen, weil er in meinen Augen für ICS optimiert ist bzw. wird. Ich weiß aber z.B. auch nicht was so ein Kernel genau macht und welchen Teil er in einem Rom anspricht.
Er läuft zumindest einwandfrei und das ist in meinen Augen die Hauptsache. :)
Grüße
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Der Kernel sieht gut aus. Der Kernel ist das Schmieröl eines Betriebssystems. Über den Kernel können Programme auf die Hardware zugreifen.
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Moin moin,
hab jetzt selber mal Build 36 und 37 ein paar Tage lang testen können. Lief super. Warte nur noch darauf, das es endlich die offiziellen Treiber für die Kamera gibt ;-)
Übertakten bis 1.4 GHz lief gut und wurde auch nur mittelmäßig warm. Akkulaufzeit war auch super. Bei mir hats ca. 2 Tage gehalten. Bin dabei halt viel im WLAN unterwegs und recht viel draussen mit UMTS. Etwas Video schauen, eher viel Surfen und Arbeiten in Office.
Als Browser kann ich wirklich Google Chrome empfehlen. Ist sogar noch nen Tacken schneller als der Onboardbrowser.
Mit dem weiteren Langzeittest wirds jetzt nur leider nichts mehr das ich das gute Teil grade wegen der Newtonschen Ringe in der Displaymitte eingeschickt hab :pale:
Kann nur hoffen das das Unrooten einwandfrei geklappt hat und Samsung davon nichts mitbekommt. Ist noch nicht mal 1 Jahr alt geworden.
Ich bin ja gespannt wieviele Builds von diesem Rom ins Lande gehn bis meins dann hoffentlich schnell zurück kommt.
Gruss
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
3-6 Wochen dauert das Einschicken. Wenn Du es unrootet ist, dann können sie Dir nichts. >:D Ich habe 36 schon seit einigen Wochen im Betrieb und es läuft so gut, dass ich nichts mehr misse. Die Kamera und einzelnen Grafikbugs beim öffnen der Recent Apps kann ich verschmerzen und so flüssig, wie ein iPad wird es halt einfach nicht laufen.
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
3-6 Wochen finde ich schon hart. Aber so kann ich dann das schöne Wetter und den Urlaub ganz ohne Technikkram verbringen. Hat ja mal auch was für sich ;-)
Kamera finde ich eigentlich schon wichtig, da ich damit dann öfter mal Videotelefonie mache mit Google Talk.
Grafikbugs hatte ich eigentlich kaum in Build 36 noch in 37 bemerkt. Aber jetzt wo ich genauer überleg: Bei Google Chrome auf dem Tablet, wenn man da mal zwischen den Tabs wechselt werden die Inhalte einer Webseite manchmal nicht angezeigt und 2-3 Mal ist dann auch der Browser abgeschmiert.
Bei ICS vermisse ich dann schon irgendwie den Taskmanager von Samsung wenn ich ehrlich bin. Ich weiß, Android räumt den Speicher selbst auf. Aber irgendwie gibt einem ein gutes Gefühl zu sehen wieviel Speicher auf einmal wieder frei geworden ist. Außerdem bin ich gespannt ob Samsung auch die Mini-Apps wieder einbringt und ob die sich dann auch mal einfach austauschen lassen.
Vergleich mit diversen IPads hatte ich auch schon, da mein Arbeitskollege der totale Applefreak ist ^^ Immer wieder nette Diskussionen inbegriffen. Aber das Galaxy Tab 10.1 in der Original-Version (die ja hier nicht mehr vertrieben werden darf) fand er dann doch schon ansprechend. Vielleicht schaff ich es ja mal wenns Tab wieder da ist den Vergleich zwischen IPad 2 und dem Galaxy Tab zu machen mit ICS AOKP drauf. Das kommt schon wirklich nah an die Performance dran.
Hat eigentlich schon mal jemand getestet ob unter diesem Rom das Galaxy Tab auch HSDPA+ schafft? War voll überrascht das ich auf einmal so schnell unterwegs war während meines Bayernurlaubs. Allerdings damals mit dem Overcome Rom.
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Mit Overcome hatte ich auch schon H+. Ob das mit den 36+ Roms geht weiß ich nicht.
Apps zu killen ist so uncool. Das ist einfach ne Zahl die sich da ändert und mehr nicht. Da kann man auch Apps löschen und sich freuen, dass wieder mehr als 3 GB frei sind...
Die Overlay-Apps von Samsung sind eine gute Idee - und wie so viele von dieser Firma nicht konsequent umgesetzt. ich benutzte Stick-It, da Videos als Overlay wirklich Sinn machen. Die Musicplayer, Notitzen und was es da sonst noch gab, werden einfach zu selten verwendet, dass man sie stets schell erreichen musste oder dabei noch etwas anderes tat.
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Zitat:
Vielleicht schaff ich es ja mal wenns Tab wieder da ist den Vergleich zwischen IPad 2 und dem Galaxy Tab zu machen mit ICS AOKP drauf. Das kommt schon wirklich nah an die Performance dran.
Da würde ich mich drüber freuen! :-)
-
AW: [ROM][ICS][24.05.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 37
Das Update für die Version 38 steht zum Download bereit!
Der Startpost wurde entsprechend angepasst! Der neue Pershoot-Kernel wurde vom 02.06. wurde ebenfalls verlinkt.
Download Build 38
Das Update auf die Version 38 + Kernel werde ich später testen. ;)
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Ich lese hier noch mit, wenn Du was cooles neues gefunden hast, dann schreib das. :)
PS: Ich mochte das 37 nicht, da es von mehreren die Rückmeldung gab, dass es Probleme gäbe. Ich hoffe 38 macht sich besser. :)
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Nabend.
Ich würde auch gerne das Rom mal testen. Nun habe ich dieses drauf und natürlich auch schön eingerichtet: http://www.teamovercome.net/p7500/
Kann ich mir mein jetziges Rom so wie es ist wegspeichern, und bei bedarf dann einfach wieder zurück spielen? Das Einrichten war schon mühselig, und möchte eigentlich dies nicht mehr machen.
Danke für Info
Uwe
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Zitat:
Zitat von
Dudemeister
Ich lese hier noch mit, wenn Du was cooles neues gefunden hast, dann schreib das. :)
PS: Ich mochte das 37 nicht, da es von mehreren die Rückmeldung gab, dass es Probleme gäbe. Ich hoffe 38 macht sich besser. :)
Also, was neues gibt es auf den ersten Blick nicht. :) Im Moment läuft es inkl. dem neuen Kernel einwandfrei. Ich habe vorm flashen übrigens nur die Cache Partition bereinigt. Ach ja, den neuen Kernel würde ich an eurer Stelle erst beim 2.Neustart flashen. Is vielleicht besser... :)
Zitat:
Zitat von
fuelman
Nabend.
Ich würde auch gerne das Rom mal testen. Nun habe ich dieses drauf und natürlich auch schön eingerichtet:
http://www.teamovercome.net/p7500/
Kann ich mir mein jetziges Rom so wie es ist wegspeichern, und bei bedarf dann einfach wieder zurück spielen? Das Einrichten war schon mühselig, und möchte eigentlich dies nicht mehr machen.
Danke für Info
Uwe
Hi Uwe,
natürlich kannst du ein Backup vom aktuellen Overcome machen. Geh dazu einfach in den CWM und erstelle über "Backup and Restore" ein Backup. Wenn du nicht zufrieden bist stellst du es einfach über Restore wieder her.
Wenn du dieses Rom flashen willst ist aber ein Full Wipe zwingende Voraussetzung bevor du flashst.
Viel Glück.
Thomas
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Geht denn nun H+? ich bin mit der 3.2er stock sowas von unzufrieden...möchte mit ICS die Zeit überbrücken bis win8 Tabelts am Markt sind. Muss mich noch mit dem flashen auseunander setzen, scheint mir komplizierter geworden zu sein....das letzte mal ischon zwei jahre her oder so (HD2).
Gibt es ev.ein anderes empfehlenswertes Rom? Mir ist nur wichtig dass der Browser nicht ständig abstürzt und allgemein das system nicht ruckelt
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Von Overcome auf ICS muss man alles wipen. Ich habe ein paar mal hin und her geflasht, als AOPK noch Probleme bei Spielen und anderen Apps mit eigener Grafikengine hatte. Overcome ist ziemlich gut, wenn Du nicht unbedingt Wechseln möchtest, behalte es. Damit geht alles. In der Chromesync-Bug sollte gefixt sein.
Am Flashen ist nichts kompliziert. Das dauert 15min, bis man das Tablet mit Customrom betreiben kann. Mir ist der Broweser weder unter stock, noch overcome oder AOKP abgestürzt. AOKP kann ich empfehlen, wenn man auf die Kamera verzichten kann.
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Naja muss mich da ohnehin erstmal einlesen. Z.b.hab ich kein plan was wipen bedeutet. als bei meiner stock schmettert der browser regelmässig ab. Kamera hab ich noch nie benutzt :-)
Dann werd ich es wohl mit desem rom hier versuchen....dachte vorher an das CM9
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Hallo zusammen ich habe eine Frage bezüglich des Youtube Apps.
Ist ja Standartmässig nicht drauf. Welches Youtubeapp verwendet Ihr?
Weil das aus dem Market ist nicht kompatibel....
Danke für eure Antworten
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Da gabs einen, der das im xda gepostet hat. Ich suche das mal.
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Soooo hab es nun drauf, ist immer noch nicht perfekt aber um ecken besser als die 3.2er stock rom. In der Galerie werden meine Bilder nicht richtig dargestellt bzw.gar nicht. Z.b.ist das erste Bild Ok, dann wische ich zum nächsten und sehe es nur kurz,dann ist das Bild einfach nur grau. Ist aber nicht bei jedem Bild so.
H+ geht nicht mehr bzw.wird so nicht angezigt ...da steht nur H
Da gibts unter Einstellungen den Punkt themes....wo bekommt man passende Themen her...im market zeigt er mir nur diverse launcher an
Mfg
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Darf ich mal blöd fragen wofür H+ steht? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und habe mir noch nie darüber Gedanken gemacht.
Die Galerie kann ich heute Abend mal testen. Was die Themes betrifft kann ich dir auch nicht helfen. Ich wüsste nicht, dass es passende Themes gibt. Ggf. müsstest du die Frage mal bei den xda´s posten.
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
H+ hatte ich auch nur unter 3.X-Derivaten. Den Bug mit der Gallerie habe ich nicht, aber ich habe auch noch Build 36. Themes, das steht auch dran, gehören zum Launcher und Du musst schauen mit welchen Themes anderer Launcher es kompatibel ist. Die ADW-Themes funktionieren und auch einige Icon-Packs. Ich habe einige ausprobiert, bin aber am Ende wieder beim Apex-Stock geblieben.
H+ steht für schnell. ;) Gedanken kann man sich auch nicht drumm machen. NUr freuen, wenn man es hat.
Die Youtube-apk finde ich nicht mehr.
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Youtube muss ich heute Abend mal testen. Ich hatte auch den Eindruck, dass mir ein paar Apps fehlen. Ich berichte... :)
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Zitat:
Zitat von
HTC Jack
Youtube muss ich heute Abend mal testen. Ich hatte auch den Eindruck, dass mir ein paar Apps fehlen. Ich berichte... :)
Welche YouTube apk verwendest du?
-
AW: [ROM][ICS][04.06.2012] Android Open Kang Project - p4/wifi/vzw - Build 38
Ich tippe mal drauf, dass die Kamera immer noch nicht geht oder hat sich da was getan?