Artikel lesen
Druckbare Version
ich verstehe sowieso nicht wieso Nokia auf WP7 setzt
Also ich finde Windows phone 1000 mal besser als iPhone und 100 mal besser als android bin sehr zufrieden mit meinem lumia 710
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 710 aus geschrieben.
Also nen Lumia mit WVGA Display, 1,4 Ghz singlecore und 512 MB RAM, 16Gb ohne micro SD Slot würde sich zum selben Preis mit Android besser verkaufen?
Das wage ich doch ganz stark zu bezweifeln!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
@syrno: weil microsoft nokia dafür unterstützt. Und weil windows phone toll ist :D
Na nichts gegen lumias ich find die besser als Samsung,htc etc.
Bin glücklicher 800er Besitzer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Die hätten die besser ein bisschen günstiger gegeben, würde mehr bringen als die ganze Werbung.
also ich kann mich dem nur anschliessen...stabil und einfach zu bedienen... trotz Single Core immer schnell... klar es fehlen einige apps aber im Alltag für mich als nicht spielender Power user den vor allem das interessiert was ein Smartphone können soll nämlich schnelle effiziente Kommunikation und gelegentliches Internet recherchieren hat mich wp7 bis heute nicht enttäuscht.... bin mal gespannt was wp8 bieten wird...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
Bitte was? Also schlechtes Design ist wirklich das letzte, was man den Lumias (mit Ausnahme des 710) vorwerfen kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ja ich finde es auch witzig wenn man Nokia vorwirft ein schlechtes design zu haben.
Ich gebe da der presse recht, das 800 ist ein hand Schmeichler und das beste was es mom auf dem Markt gibt. :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Finde das Design vom 8 und 900er auch Top. Daran liegt's bestimmt nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ich hab mich auch bewusst für das Lumia 800 entschieden ....und allen den ich das Ding bis jetzt gezeigt habe gefällt es genau so gut wie mir.
Mir kommt definitiv kein Android mehr ins Haus.
Ich hatte das Galaxy Tab P1000 und jetzt das Sony Tab S .... aber sobald das 1. vernünftige Windows 8 Tablet rauskommt fliegt der Android aus dem Haus.
Mich kotzt die Android-Versionspolitik sowas von an ... die schaffens noch die Version 10 rauszubringen und die Versionen 2.x sind immer nocht nicht mit Updates versorgt.
Da lob ich mir doch Microsoft.
Nokia ist nicht das Problem sondern Windows
Ich hatte auch ein IPhone 3G und ein SGS2 ... und bin mittlerweile auch ein stolzer Lumia 800 Besitzer! Ich würde das Teil niemals mehr gegen ein IPhone oder Androiden tauschen! Lumia rockt!
Ist echt übel zu sehen, wie sich der Markt bzw. die Konsumenten verhalten und einen Konzern, der sein Hauptgeschäft auf die Mobilfunk-Hardware legt in binnen einen Jahrzehnts in den Abgrund treibt. Ideenlosigkeit in einer Zeit des Fortschritts und der Kommunikation werden direkt bestraft. Nur gut dass am Ende die Ceos ins Trockene fallen, denn die Kassieren weiterhin auch für schlechte Ideen ihre Bonis. Rest in Peace Nokia aka W-Mobile.
Edit: Das Problem sind hierbei nicht die Ansprüche der User am fehlenden angebotenen, sondern vielmehr die Anbieter an ihrer Ideenlosigkeit diese auch umsetzen zu können ;)
Also gehen wir mal durch:
Windows Phones sollen überteuert sein. Was ist dann mit dem iPhone? Billig? Das ich nicht lache...
Und dass die Androiden billig sind liegt wohl daran dass jede woche ein neues gerät erscheint und dass hardware und betriebssystem schlecht zusammenpassen da die meisten mit 2.3 erscheinen.
Niemand fragt in einem Geschäft nach einem WP? Dann solltet ihr vielleicht aufhören den Leuten zu sagen dass sich schlecht sind!
Akkuprobleme liegen wohl eher am Hersteller und nicht an Microsoft.
Wenig Innovationen? Und was ist mit den sogenannten Hubs: Kontakte. Spiele. Musik & Videos. Bilder. Beste Einbindung von Facebook chat, windows live, usw. Live Tiles.
Und Microsofts Updatepolitik ist mit Android nicht zu vergleichen.
Also da müsst ihr euch schon was besseres einfallen lassen um mich zu beeindrucken...
Also ich halte auch nicht allzuviel von ungenannten Quellen, die bei den Telefonkonzernen arbeiten. Aber von den Verkaufszahlen dürften das 710 und 800 noch nicht wirklich überragend sein. Wobei ich mit meinem Lumia 800 ziemlich zufrieden bin.
Ich halte gar nichts von den Aussagen der Telekomgesellschaften. Geht doch mal in Telekom-Laden und fragt nach Funktionen von WP Geräten (z.B. Lumia). Die meisten Verkäufer wissen ganz knapp, wo man die Gerät einschaltet und dann ist Schluss.. traurig und absolut unprofessionell. Aber es ist nun mal so ein Eierfon muss man ja auch nicht kennen und es verkauft sich eben leichter (mit Null Aufwand).
und woher weißt du das die Update Politik bei Microsoft besser ist?
das halte ich für ein Gerücht. Ich habe mir nun ein Razr geholt, kann es problemlos auf 4 Updaten. Hardware und Betriebssystem passen nicht zusammen? Kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil bin positiv überrascht.
auch an dich die Frage, wie kannst du zur Zeit die Updatepolitik von Microsoft bewerten? Anhand eines großen Updates (Mango) oder wie genau?
Meine Meinung ist, die Kritik ist berechtigt. Es fehlen nun mal Funktionen die, die beiden anderen System aktuell bieten welche bei Microsoft fehlen. Auch das nicht wissen wie die Updatepolitik bei Microsoft künftig aussieht, wird den ein oder anderen abschrecken und genau hier könnte aber Microsoft gegenüber Android punkten. Ich glaube wenn Microsoft aber das Update (Apollo) auf alle Geräte kurz vor Weihnachten verteilt, wird das einen dicken Bonus für Nokia und WP geben, der sie sogar auf das Level von Android und Ios bringen könnte.
Ich glaube auch nicht das jemand der in einen Laden eines Providers geht gezielt nach einem Androiden fragt. Eher nach einem iPhone oder einem ähnlich leistungsfähigem Smartphone. Leute die ganz genau wissen was sie wollen kaufen doch online, oder?
Und im Geschäft empfiehlt man dann dem armen Menschenkind ein Androidmodell je nach Geldbörse mit einem bis unzähligen CPU-Kernen weil das ja neben dem iPhone die einzig verbleibende Alternative wäre...
Achja .. immer wieder toll wie manche hier ihren Opel in den Himmel loben und sich mit Audi und BMW vergleichen ;-)
Wisst ihr ich bin wenigstens ehrlich.. ich hasse Apple, aber nicht wegen dem Produkt selbst, sondern wegen ihrer allgemeinen Geschäftspolitik.
Aber bevor ich mir noch mal so ein Spielzeug OS wie Windows Phone hole, würde ich mir eher ein iPhone kaufen.
Nokia tut mir leid, die hatten mal so viel Potential, aber dann haben sie, als sie den Anschluss an die Smartphone Generation verpasst haben, den Fehler gemacht und versuchten auf den Fahrenden Zug Microsoft aufzuspringen. Was Nokia aber bis dahin noch nicht wusste war, dass Microsoft kein Zug sondern eine Regionalbahn ist, nur haben die beiden ICE´s den Bahnhof bereits verlassen.
Und ich weiss, wenn ihr euch das durchlest, werdet ihr denken "Was für ein Blödmann, so ein Android Freak, was macht der mein tolles Lumina blöd an" jaja bla blub.
Diese Aussagen wurden von Leuten getroffen die täglich Handys verkaufen. Die wissen was sie sagen und nur weil ihr euer Lumina so toll findet wie eure Freundin ihr Spielzeug in der Nachttischschublade, macht das die Aussagen der Mobilfunkanbieter nicht weniger wert.
Windows ist und bleibt ein Betriebssytem was in den Kinderschuhen steckt.. Hier ist von messen gar nicht die Rede, sondern erstmal vom "am Ball bleiben" Ich hab selbst ein Windows Phone gehabt und kann nur sagen Müll. Qualitativ wird das Lumina nicht schlecht sein, aber so lange es Nokia nicht schafft ihr Design auf dem Stand des aktuellen Markts zu halten und Microsoft nicht mal annähernd an das Leistungspotential kommt wie an das der beiden großen, brauch hier auch gar nicht rum geschrien werden.
Das nur BTW ^^
Also mir kommen die Aussagen von diesem Mobilfunkanbieter auch sehr spanisch vor (muss wohl O2 gewesen sein ;) ). Mangelnde Inovation kann man Microsoft nun wirklich nicht vorwerfen, eher Android. Dort befinden sich die Hersteller schonwieder in der Mehr MHz, merh Kerne Spirale die man vom PC kennt und daneben basteln sie eben an ihren Oberflächen. Aber HTC z.B. hat Sense auch nur aus Touchflow für Windows Mobile weiterentwickelt, wirklich neu ist das nicht. Der man scheint nicht wirklich objektiv zu urteilen, sondern ist entweder Android Fanboy oder militanter Microsoft Hasser.
Kritik an Nokia kann man meiner Meinung nach aber durchaus üben. Klar, sie haben ein geiles Design mit dem Lumia 800, und die eigenen Apps sind auch der Hammer, aber wie kann es sein, dass Windows Phones der zweiten Generation kein Gyroskop und keine Frontkamera haben? Ich sag's ganz ehrlich, anfang des Jahres stand ich vor der Entscheidung Lumia 800 oder Titan. Eigentlich war mir das Titan zu groß, und das Lumia fand ich wirklich schöner, trotzdem hab ich zum HTC gegriffen, wegen dieser beiden Punkte und weil ich da den Akku wechseln kann.
Das Problem ist in meinen Augen eindeutig Nokia, und nicht Microsoft. Wenn man bedenkt, dass Windows Phone deswegen noch keine Dualcores unterstützt (kann man sich drüber streiten ob man das braucht, zieht aber im Laden als Argument) weil Nokia das noch nicht liefern könnte, dann ist das für den damaligen Weltmarktführer ein Armutszeugniss. Aber was will man von einer Firma erwarten, die sich erst ewig an ihre Sonderlösung (Symbian) klammern, dann erfolglos eine neue Sonderlösung(Maemo, Meego, oder wie das auch immer gerade heist) aufzubauen versucht, und zum Abschluss auch noch nach dem eigentlichen Ausstieg aus diesem Betriebssystem ein Gerät damit auf den Markt bringt.
entweder. da steckt irgend ne Marketing-Aktion dahinter (pro Android) oder einfach nur Unkenntnis
sowohl die Akkulaufzeiten als auch die Geschwindigkeit ist bei WP deutlich besser als bei einem Android, von der Updatepolitik und Absturzrate ganz zu schweigen.
Nur weil jede Nulpe nach dem Phone mit dem "schnellsten" Prozessor oder dem schönsten Hintergrundbild fragt, heißt das noch lange nicht, dass das meist verkaufte auch das Beste ist. 95% der Kunden setzen sich doch garnicht mit dem Betriebssystem auseinander.
Und was die Netzbetreiber betrifft, ist hinter solchen Aussagen auch immer gezielte Politik und keine wirkliche Analyse.
Ich habe Android und WP genauestens verglichen und muss sagen, dass WP das absolut besser programmierte System ist. Alles integriert, keine bloße Buttonsammlung und bute Icons, jedoch ist das bei den Meisten der Kaufgrund. Datenschutz ist für Android User auch eine Nebensache, genau wie für die Hardwarehersteller.
Ob es gut oder schlecht programmiert ist weiß ich nicht zu beurteilen. Aber das es weitestgehend störungsfrei funktioniert kann ich seit Nov 2010 bestätigen. Und dass das bei Android (verschiedene Builds) und in letzter Zeit auch iOS nicht so ist kann ich aus meiner Tätigkeit im EDV-Servicebereich immer wieder bestätigen. In letzter Zeit sogar gefühlt mehr Sorgen mit den iPhones, sei es beim Sync von Bildern oder Musik oder auch beim Email- und Adressbuch-Abgleich.
Ich habe derlei Problem mit WP7 bisher mit gehabt. Und das kommuniziere ich auch.
Dafür muss ich eben auf einige Apps verzichten. Noch jedenfalls...
Also meiner Meinung nach ist MS lediglich zu früh mit WP in den Markt gegangen.
Besser als zu spät?
Nein.
Windows Mobile noch nebenher weiter entwickeln, und erst wenn WP reifer ist, das Hammersystem raushauen. So wäre (mehr) Interesse bei den Entwicklern aufgekommen, und der Market hätte deutlich mehr sinnvolle Apps im Angebot.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Genial wie einige hier sich alles schön reden. Jetzt ist ein Manager Android Fan dabei wird ignoriert das die vier größten Telekommunikations Unternehmen befragt wurden. Auch fehlt mir die Begründung wie manche hier behaupten das Microsoft besser Updatet als Android, auf welcher Basis basiert eure Aussage? Habt ihr alle schon Tango? Oder Apollo? Auch haben 95 % der Kunden keine Ahnung und kaufen deswegen Android und Ios. Merkt ihr eigentlich was ihr von euch gibt? Wahrscheinlich nicht, sonst würde man nicht so viel Müll hier lesen.
@fabian besser aussehen?
Guck ma dein htc Sensation an das sollte sich ma nen Beispiel an Nokia nehmen nen besseres design als das vom lumia gibs nicht(bis jetzt)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Wie kommst du denn jetzt auf den Vergleich? Da könnte man genau so gut sagen, nen Opel Manta kann man ganz schön selber tunen, da gibt es genug Teile zum Ein-/Anbauen und auch sonst genug Möglichkeiten, ihn sich genau nach seinen Wünschen anzupassen und in die Technik einzugreifen - also genau wie bei Android; mein 5er BMW hingegen läuft ab Werk ohne zu Ruckeln; einfach fahren, ohne Eingriffe ins System - genau wie mein Windows Phone...
Und was genau hat das Verkaufen von Smartphones mit Kompetenz zu tun? Weiß die Aldi-Verkäuferin am Donnerstag abend mehr über PC's, nur weil die ein Laptop im Angebot haben?
---------- Hinzugefügt um 02:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:54 ----------
Die Amis sehen das wohl etwas anders:
http://www.neowin.net/news/windows-p...ers-from-apple
Natürlich nicht, da diese Updates noch nicht released wurden.
Kleiner Hinweis: Eine gute Updatepolitik hat nichts damit zu tun, wann ein Update herauskommt, sondern ob es möglichst an alle Geräte möglichst schnell verteilt wird.
Android 4 ist zum Beispiel auch schon vor einiger Zeit herausgekommen, aber trotzdem haben Arc S Besitzer (ein Flaggschiff) erst jetzt das Update erhalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Wenn das System vorher schon zufriedenstellend war, macht das mit dem warten gar nichts, auch wenn es für andere Modelle schon Updates gibt.
Bei mir rannte das Android Phone schon unter GB 2.3.6 ohne das oft beschriebene Ruckeln, und die Akkulaufzeit konnte man auch "durch die mögliche Konfigurationen" auf bis zu 3 Tage ausdehnen. Es lief sogar deutlich besser als das vom Hersteller ausgelieferte Update (ICS).
Wenn man hingegen auf wichtige Nachlieferungen von Funktionen wartet, wie beim WP beispielsweise auf die oben genannte Stellschrauben, dann sieht das ganze schon wieder anders aus.
Wem jetzt, und ob etwas fehlt, muss natürlich jeder für sich wissen.
Meines Erachtens wird die Zahl derer unterschätzt, die das System auf Ihre Bedürfnisse abstimmen möchten.
Für die Leute, denen die Herstellerkonfiguration reicht, sind Windows Phones eine tolle Sache. Einfach einschalten und die vorhandenen Funktionen nutzen - Klasse.
Aber wehe man wünscht sich hier und da Performance Verbesserungen. Dann darf man sich auf den Kauf eines neuen leistungsstärkeren Phones einstellen.
Man muß doch kein Hellseher sein um zu erkennen, daß sich sowohl Android, als auch iOS besser verkaufen als Windows Phone. Das haben die letzten Monate gezeigt. Woran das liegt interessiert ja erstmal keinen. Die Provider wollen Geräte verkaufen. Welche Marke die haben ist denen vollkommen egal. Daher ist die Aussage, daß sich Nokia Geräte mit Android besser verkaufen würden sicherlich nicht falsch.
War die Entscheidung von Nokia gegen Android nun ein Fehler? Sicherlich NICHT, denn seit mal ehrlich. Damit Nokia auch nur den Erfolg von 2010 (ca. 0.45 Milliarden Gewinn) hätte halten können, hätten sie in 2011 ca. 50 Millionen Android-Geräte verkaufen müssen. Meinen die Provider wirklich, daß Nokia dazu in der Lage gewesen wäre? Sie hätten aus dem Stand den aktuellen "Android-Marktführer" Samsung weit hinter sich lassen müssen. Das ist nun wirklich ein wenig unrealistisch...
Von Microsoft bekommt Nokia Milliardenzahlungen und hat eine Sonderstellung. Sie haben in einem halben Jahr ca. 5-6 Millionen Lumia Geräte verkauft, davon ca. 4-5 Millionen in 2012. Rechnet man das auf das Restjahr hoch, dann könnte Nokia auf ca. 10-12 Millionen Geräte kommen. (zum Vergleich Motorola hat in 2011 ca. 15-18 Millionen Androiden verkauft und das nicht im ersten Jahr). Das sieht nicht rosig aus für Nokia, aber auch nicht so schlecht. Google hätte Nokia jedenfalls sicherlich nicht so unterstütz wie Microsoft es tut...
WO genau ist dir denn die Performance eines WP7-Telefons nicht ausreichend? Ich hatte bisher (nachdem ich das Smartphone gestartet habe) NIE das Gefühl, dass da irgendwas "verbessert" werden müsste. Die Menüs laufen flüssig, die Apps starten binnen 1 oder 2 Sekunden. Klicke ich auf einen Menüpunkt, öffnet sich das neue Menü flüssig und schnell.
Was willst du da bitte "performanter" machen?! Ganz ehrlich? Wenn ich schon gezwungen bin, "Performance Verbesserungen" selbst vornehmen zu müssen, dann würde ich dringend das OS wechseln. Das ist doch gerade das gute an WP7 und iOS - Telefon anschalten, läuft flüssig und funktioniert ... für mich (als jemand, der den ganzen Tag mit irgendwelchem frickeligen Quelltext rumhantiert) genial. Wer Zeit und Lust hat, rumzufrickeln - bitte.
Nochmal was zur Updatepolitik:
Warum werden die meisten neuen Androids mit 2.3 aus 2010 ausgeliefert.Und nach nem halben jahr kommt dann vielleicht 4.irgendwas.
Kleines Bespiel von Chip.de:
Sony Xperia U: 2.3 (Update auf 4.0 angekündigt)
Sony Xperia sola: 2.3 (Update auf 4.0 angekündigt)
LG Optimus 3D max: 2.3 (Update auf 4.0 angekündigt)
Panasonic Eluga: 2.3 (Update auf 4.0 angekündigt)
Sony Xperia P: 2.3 (Update auf 4.0 angekündigt)
Motorola RAZR Maxx: Android 2.3 (von einen nachgelieferten Update auf 4.0 ist auszugen)
Samsung Galaxy S2 LTE: 2.3 (Update auf 4.0 angekündigt)
LG Optimus LTE: 2.3 (Update auf 4.0 angekündigt)
Das wär ja so als ob das Lumia 900 mit WP 7.0 aus 2010 ausgeliefert werden würde. Aber nein es wird wahrscheinlich schon Tango draufhaben...
---------- Hinzugefügt um 09:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:42 ----------
Da hast du recht. Ein WP hat auch keine Performance Verbesserung nötig. Wenn ein OS von beginn an flüssig läuft braucht man auch nicht am System herumbasteln. Bei Android laufen doch auch nur die Highend Geräte flüssig. Ich traue mich zu wetten dass mein HD7 in einem Jahr noch mit der neuesten Version flüssiger läuft als neue mittelklasse Androiden.
Das stimmt. Design ist top.
Ich habe selbst das lumia 800 und bin auch zufrieden. Es gibt ein paar Sachen die verbesserungswürdig sind, zB. Versenden von Daten mit Bluetooth, mehr Personalisierungsmöglichkeiten wie Ordner anlegen...
Aber Performance ist Spitze!
Und wenn das und mehr mit Windows phone 8 nachgereicht wird, sehe ich keinen Grund ein iPhone um 800 Euro zu kaufen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Neee - ihr habt ja recht!
In dem Entwicklungsstand indem sich WP befindet, benötigt es wirklich keine Performanceverbesserungen.
Es läuft ja auch immer nur eine App. Was braucht man da schon für eine Perfomance? Stimmt - WENIG :P
Ich sage ja, wem es reicht ...
Und du denkst das liegt an Android?
Ich würde mal eher sagen es liegt an den Herstellern bzw den Providern.
Wenn eine Androidversion ein Update erhält entscheidet erstmal der Hersteller ob und an welche seiner Geräte es ausgegeben wird. Als nächstes (bei Geräten mit Branding) ist dann der Provider dran der das Update erstmal testet und dann frei gibt.
Wenn man sich die Nexus Reihe ansieht stellt man fest das Android eigentlich eine recht gute Updatepolitik hat.
Und wenn Android ein Versionsupdate macht (zB von 2.3.x auf 4.0.x) dann ist es doch klar das Version 2.3.x keine weiteren Updates erhält und nun die Hersteller gefragt sind ihre "alten" Geräte auf Version 4.0.x zu bringen.
Wenn sie das nicht wollen oder können (aus welchem Grund auch immer) ist das auf keinen Fall die Schuld von Android.
Und an die die Android noch immer als ruckelig bezeichnen:
Ihr könnt euch schön langsam mal was neues einfallen lassen den dieses "Argument" hat schon einen langen weißen Bart und trifft schon seit langem nicht mehr zu.
MfG
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Naja es ist schon sehr viel besser geworden bei android, aber ganz ist es nicht weg.
Nicht umsonst nennt die C't auch android ,"ruckel android :-D
Aber hört auf euch zu streiten, jedem das System was ihm gefällt :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
also selbst das SGS2 läuft nicht immer ohne ruckler... Habe es oft genug in der Hand.
Mal bin ich von Android erstaunt und dann kommt ein Ruckler, ich denke kurz,was war das, mach weiter und wieder passierts.
Erst wenn man Tastensperre rein und rausmacht läuft es so wie ein WP
Aber zu sagen, dass Android so flüssig wie WP oder iOS läuft ist beim besten Willen nicht zu erkennen.
Meine ab und zu ein Hänger ok - aber die Häufigkeit bei Android ist im 10-fachen Bereich von dem von WP oder iOS. Verglichen mit den alten Versionen von Android mag das wenig sein, aber ich kann Altbacken nicht mit Neuware vergleichen...