-
Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Ich glaub ich spinne.
Da will sich eine Bekannte - nachdem sie mal mit meinem Omnia7 "rumgespielt" hat - bei Vodafone ein Lumia 800 kaufen und bekommt per Telefon doch glatt ein S2 aufgeschwatzt, weil das besser sei und man das empfehlen kann. Zwei Tage später im Vodafone-Shoo das gleiche Spiel, nur dass hier der "Fachverkäufer" zum iPhone rät, weil Windows Phones erst neu auf dem Markt sind und es dafür noch nicht so viel gibt, was auch immer er damit gemeint hat.
Wenn ein Kunde nach Beratung fragt, mag das ja OK sein, aber wenn ein Kunde nach einem speziellen Phone verlangt, ist so eine Zwangsberatung ein echtes NoGo.
*kopfschüttel*
Geschrieben mit meinem Windows Phone.
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Er meinte sicherlich, dass es nicht so viele Apps gibt. 80.000 sind ja nicht viel. Und fast 2 Jahre sind ja auch nicht viel. Menschen gibts...
-
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir im Bekanntenkreis gibt es viele Vertragsverlängerer von Vodafone mit einem Lumia.
Deren Gründe reichten von 'bei Nokia bleiben' oder 'gefällt mir' und da hat kein Mitarbeiter denen versucht das auszureden.
Klar sollte aber auch sein, das der Mitarbeiter wohl von einem verkauften iPhone besser profitiert.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
Zitat:
Zitat von
PranKe01
Er meinte sicherlich, dass es nicht so viele Apps gibt. 80.000 sind ja nicht viel. Und fast 2 Jahre sind ja auch nicht viel. Menschen gibts...
Wenn ich jetzt anfange, pro Tag 10 Apps zu testen und einberechne, dass da sicher noch 2-3 Apps im Laufe der Zeit dazukommen werden, bin ich bis zum Rentenbeginn fast fertig... :D
Geschrieben mit meinem Windows Phone.
-
Sorry, aber als ich mir ein neues phone geholt hab (bei Base) hatte ich nur eine Anforderung und die war Smartphone, und mir wurde das omnia zu Herzen gelegt. Und ich bin bis jetzt damit super zufrieden, also mal nen vernünftigen Anbieter suchen, und nicht welche die einfach nur ihre Branding phones loswerden wollen.
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
stand heute morgen 79425 apps...
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
wollen die provider die wp7 phones nicht verkaufen, weil sie die firmware testen müssen bevor sie das update rausgeben und das mehr arbeit für die ist?
das bleibt mir ein rätsel?!
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
obiwan677
stand heute morgen 79425 apps...
Quelle?
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
FaceOfIngo
Quelle?
http://www.windowsphoneapplist.com/en/#!/downloadRank
ist schon wieder einer mehr...
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
ToxiCore1304
Sorry, aber als ich mir ein neues phone geholt hab (bei Base) hatte ich nur eine Anforderung und die war Smartphone, und mir wurde das omnia zu Herzen gelegt. Und ich bin bis jetzt damit super zufrieden, also mal nen vernünftigen Anbieter suchen, und nicht welche die einfach nur ihre Branding phones loswerden wollen.
Sicher kommts auch auf den Mitarbeiter und dessen persönlichen Vorlieben an. Bei der Telekom hab ich im Shop seinerzeit auch mit dem Menschen dort gefachsimpelt über Windows Phone. Dieser bevorzugte das Mozart, weil es besser in die Hosentasche paßt, aber mir das Omnia ausreden wollte er mir nicht.
Was Callcenter anbelangt, so könnte ich mir allerdings gut vorstellen, dass es da konkrete Vorgaben und Anweisungen gibt, welches Gerät aktuell angeboten werden soll. Ich hatte mal beruflich (Reparatur) in einem CC zu tun und kenne daher die Motivations- und Werbeanweisungen für das Personal. ;)
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Hallo WP7user :)
Es ist zwar jetzt ned VF aber vor 3 Wochen war ich auch bei meinen Provider aus reiner neugierde beraten lassen weil ich schauen wollte ob sie mir ein iPhone (leider hier oft vorkommt) "andrehen wollten. Nun ja da hab ich nach einen WP7phone gefragt da sagte der Verkäufer die Geräte wären ganz okey aber die Software also WP7 wäre noch anfangsstaditum. Ich sollte lieber ein Iphone oder Androidgerät nehmen. Beim iphone hätte ich das beste angebot gemacht... Ich hab selbst durch Arbeitswegen ein WP7 (Nokia Lumia 800) habe und sonst eher mit Android vertraut bin, finde ich persönlich WP7 besser als iOS...
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
ich hab ja alle drei am start, ios ist schon einsame spitze(derzeit), aber ms hat für meinen geschmack schon seine hausaufgaben gemacht, sicherlich, jetzt könnte man sagen, die sind ja immerhin schon 18 monate am start und in sachen werbung, updates etc. hätten die schon mehr freigeben können, aber ich sehe es zumindest so, dass sie sich nicht akut verrückt machen, daher nicht so die schnellschüsse wagen und alles so schnell wie möglich auf biegen und brechen erreichen wollen.
wp7 bzw. ms hat eigentlich einen grossen vorteil, die können sich anschauen, was bei ios und android derzeit abläuft und sollten dann eigentlich auch in der lage sein, die für ms entsprechenden schlüsse zu ziehen, wenn es um die verbesserung von wp geht.
was mit bei dem derzeit steigenden app-angebot z.b. noch fehlt, ist die sache mit den guthabenkarten für den marketplace aller itunes. wenn man in zukunft die geräteklassen bei wp neu definiert bzw. ins günstigere segment rein geht und hier sicherlich auch mehr und mehr schüler anspricht etc., dann würde so eine karte einfach sinn ergeben, mal ganz davon ab, dass ich es für sicherer halte, nur mit solchen karten auch als normalbürger zu bezahlen, anstatt alles über eine kk abzuwickeln.
bei android fehlt so eine möglichkeit auch immer noch und die sind schon länger am markt.
ansonsten bin ich gespannt, was ms demnächst noch alles an devices freigeben wird, mein wunsch wäre z.b. die möglichkeit, einen bt-brustgurt in bezug auf verschiedene sports tracker(runtastic etc.) verwenden zu können, beim iphone geht das indirekt nicht, bzw. da gibts anderes zubehör, was nicht gerade billig ist(aber auch nicht von apple), bei android geht es direkt über den bt-gurt(allerdings sind hier die apps einfach bescheiden programmiert, im vergleich zu wp und ios, stürzen im vergleich zu den beiden leider auch häufiger mal recht unregelmäßig ab...).
von daher kann ich eigentlich nur sagen, android und wp sind da beide noch in gewisserlei hinsicht im anfangsstadium, dass komplettpaket stimmt derzeit leider immer noch nur bei ios, sofern man vom preis absieht...
ich zahle ansonsten auch lieber für apps, die einfach vernünftig laufen und für mich einen gewissen mehrwert ausmachen, als das ich alles umsonst ziehe. ms sollte einfach seinen teil dazu beitragen und demnächst mal werbeaktionen in sachen leichte bedienung starten...ich denke schon, so würde das eine oder andere gerät dann auch eher seinen endkunden finden...und letztendlich auch dazu führen, das sich gerade in shops die verkäufer eher mit den entsprechend umworbenen geräten auseinandersetzen müssen, da die kunden gezielter danach fragen...
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
83386 Apps sind es laut AppFlow
Zitat:
Zitat von
obiwan677
stand heute morgen 79425 apps...
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
obiwan677
einen bt-brustgurt in bezug auf verschiedene sports tracker(runtastic etc.) verwenden zu können
Zumindest bei Runtastic gibt es die iPhone Lösung mit dem Klinkensteckerdongle nun auch für WP7.
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
ChippiWP7
83386 Apps sind es laut AppFlow
meinst du den app? wo kann ich das da genau sehen?
---------- Hinzugefügt um 11:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:51 ----------
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Zumindest bei Runtastic gibt es die iPhone Lösung mit dem Klinkensteckerdongle nun auch für WP7.
danke für den tipp, ich sehe es gerade, 60 euro für empfänger und brustgurt sind echt mal ein wort. ich meine im letzten jahr lag man da noch locker bei 130-150 euro im set, allerdings lief das meine ich mit einem sender(zumindest fürs iphone), wo man das gute stück am aufladeslot anstecken musste...
-
Also mir ging's aber auch so...war im Base laden gewesen und hab mich nach dem lumia 800 erkundigt.der verkäufer hat mich fast ausgelacht...was ich damit will,Windows phone ist doch schlecht usw.ich find das unfassbar...und schau mal bei Base wieviel Windows phones du bekommst...ein paar stüStück,mehr wird wenig angeboten....
-
Komisch, dabie hat Vodafone das Lumia doch zu Ostern noch groß beworben. Scheint wohl wirklic persönlichen Meinung des Verkäufers gewesen sein (MS-Hater) :D
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Ja klar, also ob man, sobald man in irgendeinem Laden als Verkäufer arbeitet, mit der allumfassenden Weisheit gesegnet wird. Das sind in der Regel ganz subjektiv gefärbte Aussagen. Ich gebe da sowieso schon seit langem keinen Pfifferling mehr drauf, was mir ein Verkäufer/"Berater" erzählen will. Die haben doch immer ganz andere Intentionen als ich, der Käufer.
-
Meine Erfahrung: Vodafone, "Warum möchten sie ein Windows phone? Das ist ganz selten und meiner Frau habe ich erklärt das es extra grosse Button hat damit man es gut bedienen kann. Sonst gibt es da nix was besser ist als ein android Smartphone" :-(
Bei o2 auf meine Frage bzgl. der Nachfrage des Lumia 800:" Die Dinger sind nicht gefragt, ist ja auch kein wunder, die stürzen ständig ab. Nix läuft gescheit......"
Besser ist man informiert sich vorher und lässt sich nicht von den "Verkäufer" belagern!
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Nun macht doch nicht immer die armen Verkäufer runter...
Bei Vodafone ist das S2 im Lager und muss raus!
Das S3 kommt demnächst...
Und schließlich kann sich nur ein Android Handy mit Outlook Sync (über I-Net...) Aussage Verkäufer im Saturn... :P
Hätte ich nicht weiter gemusst, wäre der Boden da um einiges sauberer... :P
mfg
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
obiwan677
meinst du den app? wo kann ich das da genau sehen?[COLOR="Silver"]
Wenn du dir Appflow herunterlädst und dann die App auf deinem Startbildschirm pinst.
lg
-
Ich war bei Saturn und wollte mir das HTC Titan holen. Da haben sie mir vor einer Woche gesagt das sie das nicht mehr haben und es auch nicht mehr Produziert wird. Das es bald sowieso keine WP Geräte mehr geben wird da sie sich so schlecht verkaufen. Da der Marktanteil nur bei 2% liegen soll. Deswegen hört Microsoft auf daran zu arbeiten und stellt alles ein. Er hat mir abgeraten jetzt noch ein WP zu holen da es eh dafür keine Zukunft gibt. Ich solle doch lieber ein Android Handy nehmen da die viel besser sind. Als ich meinte das ich was anderes gehört habe und nur noch ein WP haben will meinte er dann muß ich woanders hin gehen. Er verkauft so was nicht.
-
Ich verstehe nicht warum sich so viele Leute gegen das wp 7 streben
Ich dachte wirklich durch das Nokia lumia
Würde das ganze getuhe um das wp aufhören
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
Louis96
Ich verstehe nicht warum sich so viele Leute gegen das wp 7 streben
Ich dachte wirklich durch das Nokia lumia
Würde das ganze getuhe um das wp aufhören
- Weil es was neues ist,
- keinen gewohnten Desktop mehr hat, (kann doch nicht sein, dass der ach so wichtige Desktop fehlt, bei Android z.T mit Apps überladene Bildschirm fehlt...) und das Ding eine klare Struktur aufweist, ich finde jedenfalls den Samsung Touchwiz Spaß für absolut unpraktisch)
- von Microsoft kommt
- weil es in den Medien runter geredet wurde (siehe damaligen Galilieo vergleich)
- und Nokia ja in Deutschland unten durch ist und angeblich Pleite... => Wenn die noch hier Produzieren würde, wäre das Lumia sicherlich bei knapp 700€ oder sowas... ;)
Und natürlich nicht zu vergessen, Android hat keine Fehler und läuft tadelos...
mfg
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Die lieben Mitbewerber von Microsoft machen ihre Aufgabe sehr gut. Es ist doch offensichtlich, dass diese den Verkäufern solche Argumente anbieten um einen Konkurrenten auszuschalten.
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Bei uns in den Vodafone Shops ist das auch überall so.
Diese "Fachleute" scheinen nach ihren Vorlieben zu empfehlen. Das soll aber nicht nur bei Vodafone so sein, sondern auch bei Base.
Ein Freund von mir der mal in einem Base-Shop nach einem Lumia 800 gefragt hat, ihm wurde direkt etwas anderes empfehlen WEIL ES MIT WINDOWS PHONE IST.
Zum Glück hatte ich bei meinem Freund mehr Überzeugungskraft als der Verkäufer..
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Als meine Freundin sich das Lumia 800 gekauft hatte hat es nicht der Verkäufer, sondern ich verkauft! Wir wollten uns beraten lassen und da ich mich ja relativ gut mit WP7 auskenne, hab ich ihn erstmal reden lassen. Schon nach dem ersten Satz: (Windows "MOBILE"?!?! ist sehr langsam und stürzt oft ab) ...Habe ich ihm reingeredet und hab IHM erstmal alles erklären müssen. Er war Baff was ich ihm alles darüber erzählt habe und hat nur noch mit dem Kopf genickt...dann hab ich ihn gefragt ob man denn den Speicher erweitern kann, meinte er "ja!" ....Ja naja und das ganze ging von vorne los und ich hab ihn einen weiteren teil erklärt.....bis wir nach ungefähr 30 min das abgebrochen haben und ich zu ihm gemeint habe: "Wir nehmen das Handy, ich weiß was es kann, wie schnell und gut es ist und ich erklär meiner Freundin alles in ruhe zu hause. Danke für ihre FACHkundige Beratung". .....Naja ich höre seit dem ich
Erfahrungen in dem Bereich gesammelt habe nur noch auf mich selber.
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
So und jetzt laß das mal eine Mutter sein, die ihren Sohn nen Smartphone zum Geburtstag schenken will...
So kann das nix werden mit Wp...
Hab übrings auch ne Ahnung, warum die Computerzeitschriften so schlecht über Wp reden... Ist euch schon mal aufgefallen, das Chip.de bei jeder Computer bezogenen Suche als erstes erscheint und die Seite fast nur aus Google Anzeigen besteht... ;)
Da muss man schlecht über WP schreiben, sonst verscherzt man es sich doch...
mfg
-
Ja kann das nur bestätigen, als ich neulich im Vodafone Shop war, wurde mir auch gesagt das man von Windows Phone nichts halte. Ich finde es wirklich schade, da diese Leute sich anscheinend überhaupt nicht mit dem WP7 auszukennen oder sich damit beschäftigt haben. Ich kann nur sagen, das ich das WP7 seit dem ersten Tag habe, und wirklich sehr zufrieden damit bin.
-
Letztens bei O2 dasselbe!
"Is' halt Windows Phone" ^^
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Meine erfahrungen gehen da von "gute Alternative, aber ganz anders und etwas gewöhungsbedürftig"(November 2010) über "absoluter Mist, nich konkurrenzfähig und eh bald wieder vom Markt verschwunden"(Mai 2011 und Oktober 2011(nach Mango)) bis hin zu "im Einsteigerbereich empfehlenswert"(März 2012)
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Hmm, als ich mein erstes Smartphone kaufen wollte, wollte ich umbedingt ein S2. Bin also in den nächsten Drei-Shop gefahren, und hab nach dem S2 gefragt, aber der Verkäufer hat es tatsächlich geschafft mir das Omnia7 zu verkaufen, und ich danke dem Verkäufer (heute ein Jahr später) immer noch dafür =) War damals noch nicht mal Mango und hat mir schon verdammt gut gefallen :D
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Naja ich kann den ein oder anderen Verkäufer auch verstehen. Es liegt doch daran was für Kunden vor Ort sind. Wenn ich als Verkäufer weis mein Kundenkreis legt viel Wert auf viele Apps, dann lege ich doch einem ein Android oder Ios eher nahe als WP. Fakt ist auch wer sich heutzutage nur im Laden vor Ort was Elektronik angeht beraten lässt ist selbst Schuld. Natürlich ist das kein feiner Zug, einem Kunden was ausreden zu wollen. Diese Art von Verkäufern sollte man dann tatsächlich vermeiden.
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
ChippiWP7
Wenn du dir Appflow herunterlädst und dann die App auf deinem Startbildschirm pinst.
lg
hab ich gemacht, aber da seh ich dann nur die kachel und keine anzahl bzw. stats in sachen apps?
---------- Hinzugefügt um 12:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:34 ----------
also hier im vf-shop haben die auf alle fälle beide lumia-modelle an der wand hängen, beraten lassen hab ich mich da jetzt allerdings nicht. allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass grundsätzlich zu geräten geraten wird, wo in gewisser weise eine etwas höhere marge für vf rausspringt, sprich wo auch die auf ihre zahlen kommen müssen, um günstigere einkaufskondititionen bei den einzelnen handyherstellern zu kriegen...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Zitat:
Zitat von
obiwan677
hab ich gemacht, aber da seh ich dann nur die kachel und keine anzahl bzw. stats in sachen apps?
Eventuell mal starten und einfach mal abwarten. Bei mir zeigt er es an
Anhang 97159
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
grübel, eben mal gemacht, er zeigt keine zahl an....hmm
-
Ich glaube die meisten der verkaeufer haben sich entweder nur mit dem wp7(vor Mango) oder sich garnicht erst damit auseinander gesetzt
Naja vor Mango war's ja nicht so das ding da hätte ich vllt auch nen robbi genommen
Bin aber froh das ich mein lumia jetzt hab:-D:-D
I LOVE 800^^
-
AW: Vodafone redet Kunden das Windows Phone aus
Ich kann mir vorstellen, dass die Windows Phones knapper kalkuliert sind als zum Beispiel ein iPhone, so dass mehr für den Händler abfällt. Oder die Verkäufer bekommen eine Provision, so dass sie natürlich lieber ein teureres Gerät verkaufen, weil es sich für sie lohnt.
Der andere große Faktor ist wohl Unwissenheit/Ignoranz. Auch in größeren Elektronikgeschäften, vorzugsweise in einem blauen oder roten Design, ist es ja schon eine seltenheit, jemanden zu treffen der Ahnung hat.