-
Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hay Community,
Ich suche eine App, die mir die Termine die ich habe als Wochenansicht anzeigt.
Dabei würde es reichen, wenn man pro Termin die Startzeit und den Betreff sehen würde...
Würde mich freuen, wenn vielleicht jemand ein paar nette App´s nennen würde.
Schon mal Danke für die Antworten!
Bis Bald SmsToToast ;)
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hast Du Dir schonmal Week View angeguckt?
Meine bessere Hälfte hat es sich mal gekauft und sie ist ziemlich begeistert. Hat leider keine Trial, aber 1,29€ sind ja auch nicht die Welt.
Gruß
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
...ich verwende "MyNextDays"und "Appointile"
-
Kann ich bei Werk view dann bei den einzelnen tagen scrollen...das sieht bei dem screenshoot da so abgeschnitten aus...
-
Bei der Wochenansicht kannst Du innerhalb der Tage scrollen. Hat auch einen guten Live Tile.
-
Kann week view auch nur empfehlen.Und es wird auf Nutzervorschläge Seitens des Entwicklers eingegangen.Super App,die ihren Preis wert ist.
-
-
Werk view ist wirklich klasse. Hat auch einen guten Landscapesupport,so dass man eine gute Wochenansicht hat.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo,
ich bin der Entwickler von Week View.
Danke für die positiven Rückmeldungen!
Leider ermöglicht der Marketplace keine Diskussionen in der Form eines Forums - falls ihr Fragen zu Week View habt oder Vorschläge für Erweiterungen, könnt ihr mir diese gerne hier mitteilen.
Vor ca. 1 Woche habe ich Version 1.10 zur Zertifizierung geschickt, diese enthält alle Live Tile Optionen von "Appointile" und die Vorder- und Rückseite des Live Tiles können separat konfiguriert werden.
Zu 1 hier aufgetauchten Frage:
Man kann in Week View innerhalb eines einzelnen Tages scrollen.
Die Ansicht ist etwas unterschiedlich im Porträt/Landspace Modus - das ist beabsichtigt.
Im Landscape Modus sieht man eine gesamte Woche ohne zu scrollen, im Porträt Modus ist der Platz für Termine pro Tag größer, jedoch sieht man nicht alle Wochentage - man muss dann nach recht/links scrollen.
Als nächste Erweiterung habe ich geplant, dass man einzelne Termine "pinnen" kann - man sieht dann das Live Tile eines spezifischen Termines, um z.B. Geburtstage nicht zu vergessen.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo HannesB,
ich bin auch wirklich begeistert von WeekView, allerdings habe ich eine kleine Frage / Anregung.
Es werden bei mir immer die Geburtstage aus meinem live Konto angezeigt.
IN den einstellungen kann ich ja nur den live Kalender komplett an- oder abwählen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Geburtstage auszublenden ?
Ich habe es auch schon in meinem live Konto abgeschalten, die Geburtstage werden in WeekView aber weiterhin angezeigt.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Du kannst dafür einen Filter einrichten. Da Live alle Geburtstage nach dem Schema "Geburtstag von ..." angibt ist sogar die Abgrenzung zu den Google-Geburtstagen möglich. Wenn du also einen Filter für "Geburtstag von" erstellst sollte dein Problem behoben sein.
Da einzelne Kalender des Kontos nicht selektiert werden können macht Ausblenden auf der Live-Website natürlich keinen Unterschied.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo "sk0711",
die Antwort von "Investigator" ist völlig korrekt (danke!).
Leider gibt die API (= Programmierschnittstelle) keine weiteren Informationen zurück, um welchen Windows-Live Kalender es sich handelt. Ich selbst verwende mehrere Windows Live Kalender (Geburtstage, private, geschäftlich) - eine Option "Geburtstags Live Kalender" ausblenden ist - wie geschrieben - nicht "direkt" möglich, da diese Information nicht vorhanden ist - man kann dazu die Filter verwenden.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo HannesB,
an dieser Stelle mal ein Dankeschön für Deine App. Wie gesagt, meine Freundin ist ziemlich begeistert davon. Hab' mir wochenlang anhören dürfen, dass beim Windows Phone Team ja wohl nur Männer arbeiten, sonst gäbe es schon längst ne integrierte Wochenansicht. Sie meinte, Wochenansicht wäre ein Frauending :confused:
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Zitat:
Zitat von
HannesB
Hallo,
ich bin der Entwickler von Week View.
Hallo Hannes,
bis jetzt habe ich mir Dein App noch nicht runter geladen weil ich es nicht vorab testen kann.
Aber lese ich das aus den Bewertungen richtig heraus?
Termine werden weiterhin im WEB verwaltet?
Termine kann ich nicht editieren?
Wenn dem so ist, dann bleibt auch dieses App für mich unbrauchbar.
Die Screenshots machen einen vernünftigen Eindruck und sind, wie es aussieht in der richtigen Richtung programmiert, schön wäre eine Wochenansicht bei der ich in den einzelnen Tagen auch die freien Zeiträume erkennen kann um sie von dieser App aus zu belegen.
Wichtig, und sicher nicht nur für mich, wäre, dass man Termine auf dem eigenen Handy hinterlegen kann. Berufliche Termine haben im WEB nichts verloren, auch geht es keinem Webtreiber etwas an, wann bestimmte Leute z.B. Geburtstag haben. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es nicht möglich ist, eine kleine Datenbank im internen Speicher unter zu bekommen, aus dem die Termine gelesen werden.
m.f.G.
Roger
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
na, das kaufen und probieren wir doch mal.
@RPW: berufliche Termine? Tja, dafür steht in der Regel auch irgendwo sicher ein Exchange oder Domino Server ;)
EDIT: macht exakt was ich mir gerade erhofft habe, schnelle Übersicht, kann schön scrollen. Alles gut.
Eine Frage: in Outlook als "private Termine" gekennzeichnet werden leider auch nur als "Private Termine" angezeigt... hängt leider von der API ab und dem Zugriff auf dem Kalender, oder?
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo,
@FourSpotProject: :D
Finde ich lustig. Die Personen, welche mir beim Beta-Testen helfen, sind bisher ausschließlich Männer und EMails zu Vorschlägen bekam ich bisher auch zu 95% von Männern. Ist wohl doch keine "Frauen exklusive" Sache, eine Wochenansicht. ;)
@RPW:
Stimmt, Termine werden im Web verwaltet.
Editieren ist leider nicht möglich, da diese Funktion von MS über die Programmierschnittstelle nicht angeboten wird. Ärgerlich, aber es ist so. Es gibt dzt. keine App am Marketplace, welche das kann. Eine Möglichkeit wäre, direkt über das Windows Live SDK zuzugreifen (eine andere Form einer Programmierschnittstelle - was ich dzt. testweise versuche, dauert aber sicher noch, bis diese Funktionalität in Week View kommt, weil es halt nicht der "offizielle Weg" ist. Der "offizielle Weg" ist lesender Zugriff.
Ich hatte vor meinem Samsung Omnia 7 ein HTC Touch Diamond 2, welches sich mit lokalem Outlook synchronisiert hat.
Für mich war es auch eine gewaltige Umstellung, dass ich meine privaten Termine nun plötzlich im Web "verwalten" MUSS.
Week View verwendet intern bereits eine kl. Datenbank, um die Filterregeln zu speichern.
Auch eine Funktion "real private Appointments" hatte ich bereits einmal angedacht => Termine in lokaler DB am Smartphone speichern.
Ich kann halt nicht sagen, ob eines solche Funktion allgemein d.h. für mehrere Anwender interessant wäre.
Es hat ja auch Nachteile: Wenn man PC neu aufsetzt + lokales Outlook neu installiert sind Kontakte + Termine weg, wenn man mal "in die falsche Richtung" synchronisiert (ist mir mit dem htc mal passiert) sind diese ebenfalls weg.
Wenn PC kaputt wird oder Smartphone verlorengeht, sind Kontakte und Termine auch weg.
Durch die Ablage im Web hat man auch eine gewisse Datensicherheit. :cool:
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
da mein Edit nach der letzten Antwort vom Entwickler erfolgte, hier nochmal:
Eine Frage: in Outlook als "private Termine" gekennzeichnet werden leider auch nur als "Private Termine" angezeigt... hängt leider von der API ab und dem Zugriff auf dem Kalender, oder?
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
@hcb: ja, so ist es (leider).
Klingt ev. unlogisch aber die API gibt für private Termine keine weiteren Details zurück - obwohl es private Termine am eigenen Phone sind. Was genau sich MS dabei gedacht hat, kann ich nicht sagen - ist vermutlich ein Sicherheitsaspekt.
Es gibt auch eine Art "Wunschliste von Entwicklern an MS": http://wpdev.uservoice.com/forums/110705-app-platform
Dort gibt es einen Punkt "write access to calendar/contacts", welcher als "under review" gekennzeichnet ist.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo Hannes,
sehr hilfreiche App, besonders die Wochenansicht mit bereits geblockten Zeiten auf dem Home Screen..auf einen Blick sehen, dass Donnerstag noch Zeit für xy frei wäre usw. Nutze auch die zweite Kachel mit den nächsten Terminen; beide Kacheln bisher ohne Rückseite.
Ein paar Vorschläge/Fragen:
Ich meine, es war mal so, dass zu den Terminen das wirklich Datum angezeigt wurde, jetzt finde ich keine Option dazu mehr und es steht "Termin xy" und da drunter "in 4 dy, 10:00-12:00". Lässt sich das wieder ändern, sodass "13.04." dort steht?
Das Auschließen bestimmter Begriffe bezieht sich nur auf den Betreff des Termins? Oder werden auch Text und andere Felder durchsucht? Es wäre hilfreich, wenn auch in den (Outlook-)Kategorien gefiltert werden kann, da ich gern alle Feiertage filtern möchte. Habe drei Kalender eingebunden und dementsprechend jetzt 3x "Ostermontag" in der Liste der nächsten Termine, so ist der Nutzen der Kachel nicht mehr so richtig gegeben.
Interessant wäre sonst auch, alle ganztägigen Ereignisse aus der zweiten Kachel auszublenden, dafür auf der dritten ausschließlich ganztägige Events zu zeigen...so hätte man die vermutlich wirklichen Termine auf einer Kachel und Feiertage, Geburtstage, Urlaub, ... auf der dritten.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo "matzer",
freut mich zu hören, dass dir Week View gefällt! :)
Für jedes Live Tile kann die Vorder/Hinterseite separat konfiguriert werden.
Ich selbst habe Week View folgendermaße konfiguriert:
Haupt Live Tile:
Vorderseite: Termin Tag und Ort
Rückseite: Aktueller Tag
Monats Live Tile:
Vorderseite: Termin Dauer
Rückseite: Wochenansicht
Damit wird nun z.B. angezeigt: Fr,. 13.04. (Ort 1) - Geburtstag von x, in 3T., ganztägig
Der Ausschlussfilter bezieht sich auf den Betreff des Termins.
Den 3x Ostermontag Termin kann man durch die Option "Duplikate ausfiltern" entfernen.
Ein Zugriff auf die Windows Live Kalenderkategorien ist (noch) nicht möglich.
Die anderen Vorschläge werde ich mir notieren.
Derzeit arbeite ich an Version 2.0, welche es u.a. ermöglicht, Termine zu "pinnen" d.h. man hat dann 1 Live Tile auf welchem ein bestimmter Termin angezeigt wird - hilfreich z.B. um einen Geburtstag/Jahrestag nicht zu vergessen.
Version 2.0 wird noch andere wesentliche Erweiterungen beinhalten, wozu ich jedoch noch nicht allzuviel sagen möchte, da ich noch am Testen bin und sobald die Entwicklertests abgeschlossen sind, geht die Version an ca. 10 Beta-Tester um die Stabilität sicherzustellen.
...eine oft gewünschte Funktion ist ja, dass man Termine direkt in Week View erstellen kann.... :)
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo,
seit gestern ist Version 2.0 von Week View verfügbar und ich möchte euch herzlich einladen, diese zu testen und mir Feedback zu geben - es gibt nun auch eine kostenlose Trial Version.
Die wesentliche Erweiterung ist, dass es nun durch Verwendung des Windows Live SDK möglich ist, Termine direkt in Week View zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen. Die Einschränkung, dass der enthaltenen Kalendar "read only" ist, kann natürlich nicht umgangen werden - die Möglichkeit, Termine zu bearbeiten ist somit eher mit den Web-Zugriff auf den Windows Live Kalender vergleichbar.
Natürlich wird keine Web Oberfläche angezeigt, sondern diese Funktion in den Metro Style von Week View "verpackt" - im Hintergrund passieren jedoch die Web Aufrufe, wie wenn man Termine über die Web Oberfläche im Live Kalendar erstellen würde.
Viel Spaß beim Testen + freundliche Grüße
Hannes
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo Hannes, Installiert, getestet, gekauft.... Finde das Ganze super. Hoffen wir mal dass MS endlich mal bisschen Freiräume gibt Hammer Apps zu schaffen.
Habe als 2. handy ein Android BB Klon ( Motorola Pro) und als Exchange sync Software den Touchdown drauf.
Natürlich braucht es nicht soviele Sachen wie dort... Aber so wie das WP7.5 bis jetzt ausgerüstet ist kann es und wird es niemals als Businnes Handy taugen.
Bin nicht vom Fach.... aber die APIs... werden die fortlaufend "geöffnet" bzw. freigegeben oder nur mit den Major Updates ?
Dass heiss bis im Herbst wird es keine zusätzliche Businnes verbesserungen geben seitens MS ?
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo "Raindrops",
danke für deine Unterstützung durch den Erwerb von Week View!
ob ein WP 7.5 Phone als Business Handy taugt oder nicht - nun ja, hängt wohl von den individuellen Ansprüchen ab - ich stimme aber zu: Einige wichitige Funktionen fehlen schon noch - z.B. kann man seinem Gegenüber keinen Daten/Kontakinformationen via Bluetooth schicken.
Die APIs werden nur mit Major Updates erweitert - WP 7.5 enthielt im Gegensatz zu WP 7 sehr viele Neuerungen. Z.B. der Zugriff auf Kalenderdaten ist er in WP 7.5 möglich. Interessanterweise haben die meisten WP7 Geräte einen Kompass verbaut, auf welchen man in WP7 garnicht zugreifen konnte.
Soweit mir bekannt, wird die nächste - dann jedoch umfassende - Erneuerung erst mit WP8 sein. Mal sehen, wie sich das Thema weiterentwickelt aber ich bin mir sicher, dass sich MS der Problematik bewusst ist, dass sie mit WP8 von den Funktionen mit IOS und Android mindestens gleichziehen sollten. ;)
-
Guten Morgen Hannes
Du hast einen neuen Fan für deine super app.
Hier im Forum gefunden,getestet und gekauft.
Ein Wunsch von mir wäre eine suchfuntion für Termine auch in die vergangenheit.
Gruß
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Liegt es an den Einschränkungen das es nicht möglich ist, Termine in freigegebenen Kalender zu erstellen? Theoretisch lässt sich zwar ein Termin in einem solchen Kalender bearbeiten, aber es steht der eigentliche Speicherort nicht zur Verfügung.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo "imajeps8": Danke, das freut mich zu hören! :)
Bei den Einstellungen unter der Kategorie 'Woche' kann man für die Suche angeben "Zukünftige Termine" und "Alle Termine".
Wenn man "Alle Termine auswählt", werden auch Termine bis zu 2 Monate in der Vergangenheit gefunden.
"Setter": Kannst du mir genauer mitteilen, welche Fehlermeldung hier erscheint?
Windows Live bietet eine Funktion, um nach Kalendern eines Benutzers zu suchen und man erhält für diese Berechtigungen.
Wenn es die Berechtigung "Owner" oder "Read/Write" gibt, kann man in diesem Kalender Termine erstellen und dann wird dieser Kalender in Week View auch zur Auswahl angeboten, um darin Termine zu erstellen. Ob der Kalender nun freigegeben ist oder nicht sollte darauf keinen Einfluss haben.
freundliche Grüße
Hannes
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Ich bekommen den Kalender meiner Frau nicht in der Auswahl angezeigt. Kann also demnach keine Termine dort anlegen.
WeekView zeigt mir zwar diese Termine, gehe ich auf bearbeiten bekommen ich aber meinen Kalender als Zielort angezeigt.
-
Mal ein großes Lob an die Entwickler. Die bisher beste Kalender App, finde ich. Besonders weil man jetzt auch Termine eintragen kann.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
@Setter: Kannst du Termine im Kalender deiner Frau eintragen, wenn du dich im Browser bei Hotmail mit deiner Live ID anmeldest?
Wie geschrieben: Week View zeigt Kalender in der Auswahl, wenn Windows Live die Berechtigung "owner" oder "read/write" zurückgibt. Es gibt auch Kalender mit der Berechtigung "read". Diese werden von Week View in der Seite zur Erstellung neuer Termine automatisch ausgeblendet. Alle Funktionen, welche über die Web-Oberfläche möglich sind, sollten auch über Week View möglich sein, da die selbe API (Windows Live) verwendet wird.
=> Bitte teste, ob du Termine über die Web Oberfläche erstellen kannst und gibt mir bescheid.
@hwendy: Danke für die Belobigung!
Das freut mich immer zu hören und motiviert, an Week View weiterzuarbeiten.
Für Version 2.1 habe ich bereits ein paar Ideen. :)
Vorabinfo: In Version 2.1 möchte ich sog. "Replacements" implementieren.
Statt "Geburtstag von x" soll dann eine Grafik z.B. ein Geschenk ;) und der Name der Person angezeigt werden.
=> das spart Platz am Live Tile und man sieht den Namen vollständig statt dem "Geburtstag von".
Das kann man natürlich für viele andere Termine verwenden, z.B. statt "Flug nach x" das Symbol eines Flugzeuges anzeigen, "Treffen mit" ebenfalls durch ein Symbol ersetzen.
Das sind zumindest die Pläne für Version 2.1 - dauert natürlich noch etwas, da ja Version 2.0 erst vor wenigen Tagen released wurde und ich hier noch auf Rückmeldungen und ev. Fehlermeldungen warten möchte.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Also es geht Online und es geht über Client.
Wenn ich einen Termin im Kalender bearbeite, der in einem frei gegebenen Kalender liegt und versuche zu Speicher erscheint folgende Fehlermeldung.
The povided access token does not have access to this resource. An access token with one of folloeing scopes is required
Ich werde aber testen, wenn ich einen anderen Kalender frei gebe.
-
Hallo, vielen Dank für diese tolle App, endlich gibt es diese Fuktionen, die wp7 noch fehlen. Leider habe ich auch noch 2 Anmerkungen:
Ich kann ebenfalls keine Termine in den für mich freigegebenen Kalender meiner Frau eintragen. Direkt im Browser oder über den WP7 Kalender geht es.
Und ich muss mich mit jedem neuen Start der App zum anlegen neuer Termine immer wieder neu bei Windows live anmelden...
Ansonsten weiter so!
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo,
@Setter: Nach der Meldung "...with one of the following scopes is required"? Steht dort ev. noch ein sog. "Scope".
Diese legen fest, was ein User in einem Windows Live Kalender tun darf, details findet man unter: http://msdn.microsoft.com/en-us/libr.../hh243646.aspx
Week View forder bei der Anmeldung die Scopes "wl.signin", "wl.offline_access", "wl.calendars" und "wl.calendars_update" an.
@eblak: Ich habe 3 Windows Live Kalender - meinen "eigentlichen Kalender", einen "Firmentermine Kalender" und einen "Geburtstagskalender". Die Windows Live API gibt mir für meinen und den "Firmentermine Kalender" die Permission "owner" zurück.
Für meinen (!) Geburtagskalender erhalte ich nur die Berechtigung "read" - das ist natürlich merkwürdig, weil ich in diesem über die Web Oberfläche Termine erstellen kann.
Warum das so ist, ist mir noch nicht klar - ich vermute jetzt mal, dass das Verhalten bei freigegebenen Kalendern ähnlich ist - Windows Live gibt als Berechtigung "read" zurück. Ev. fehlt tatsächlich noch ein "Scope" (das wäre das einfachste, weil Korrekturaufwand 10 sec. ;) )
=> Ich werde das Thema auf jeden Fall weiterverfolgen, weil Ziel ist natürlich, dass man die selben Möglichkeiten wie über die Web Oberfläche hat.
Zum Thema "neu anmelden": Auf meinem WP musste ich mich ebenfalls neu "anmelden", wobei man Username und Passwort nicht neu eingeben muss - man muss Week View das Recht gewähren, auf den Kalender schreibend zuzugreifen - in diesem Dialog auf "Ok" klicken.
Das scheint damit zusammenzuhängen, dass die "Windows Live Session" ein Timeout besitzt und wenn diese Zeit abgelaufen ist, muss der User erneut die Zugriffsrechte bestätigen.
Da der Scope "offline_access" angefordert wird, muss man Live ID und Passwort nicht neu eingeben, trotzdem ist es nervig, dass man die angeforderten Rechte mehrfach bestätigen muss. Auch das würde ich noch gerne ändern - wenn es möglich ist.
Leider ist die Integration von Windows Phone und Windows Live alles andere als gut gemacht. Da jeder WP User eine Live ID hat, könnte diese Anmeldung automatisch erfolgen - tut es aber nicht und als Entwickler hat man keinen Zugriff auf die Live ID, die das Phone eigentlich "weiß".
Die Möglichkeit, Termine zu erstellen/bearbeiten sehe ich als 1. Schritt.
Mein Ziel ist es, die "Zusammenarbeit" von Windows Phone und Windows Live Kalender noch weiter zu verbessern.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo. Bei mir stellt sich WeekView öfters mal auf die Standardeinstellungen zurück. Ist dieses Problem bekannt oder gibt es dafür eine Lösung? Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der App.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Zitat:
Zitat von
Guybrush7
Hallo. Bei mir stellt sich WeekView öfters mal auf die Standardeinstellungen zurück. Ist dieses Problem bekannt oder gibt es dafür eine Lösung? Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der App.
Word!
Ist mir nach den letzten zwei Updates immer passiert. Irgendwann hat sich das Programm aber eingekriegt. Es ist durchaus ärgerlich, da freue ich mich über ein Update für mein bestes Programm auf dem Telefon und plötzlich sind die Kacheln gelb, haben zwei Seiten und wollen sich das ohne weiteres nicht austreiben lassen. Das war immer nervig.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Zitat:
Zitat von
Guybrush7
Hallo. Bei mir stellt sich WeekView öfters mal auf die Standardeinstellungen zurück. Ist dieses Problem bekannt oder gibt es dafür eine Lösung? Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der App.
Das ist mir auch einmal passiert.
Hätte da ne Frage obs nicht möglich ist die Farben aus den verschiedenen Kalendern die man z.B. in Windows Live abonniert hat zu übernehmen, bzw. selber im Weekview Farben auswählen könnte für verschiedene Kalender?
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo,
wollte nur mal anmerken, dass die App "MyNextDays" inzwischen in der Version 2.5 ebenfalls die Möglichkeit bietet, die Termine im Live-Kalender zu editieren. Insgesamt gefällt mir die App was Optik und Konfigurationsmöglichkeiten angeht noch etwas besser als Weekview.
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo,
zum Thema "Einstellungen zurücksetzen": Das Problem wurde mir 2, 3 mal gemeldet, leider konnte ich es bisher nicht reproduzieren. Week View verwendet "Standardmechanismen", um Benutzereinstellungen zu speichern.
Eine andere Sache ist es, wenn es eine neue Programmversion gibt - der Updatevorgang wird vom Marketplace gehandhabt, als Entwickler hat man keinen Einfluss darauf. Auch installiert sich jede App in ihrer eigenen "Sandbox". D.h. ich habe keinen Möglichkeit, die Einstellungen der "alten Version" zu merken und in die neue Version zu übernehmen.
Eine Möglichkeit gäbe es schon: Die Einstellungen online speichern und beim 1. Start diese zu laden.
Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob nicht der Aufwand den Nutzen übersteigt - auch aus Anwendersicht - man müsste dann ja Daten eingeben, um sich anzumelden (z.B. beim Skydrive) und von dort die "alten" Einstellungen laden.
Zum Thema "Farben der Kalender": Es ist leider nicht möglich, die Farben des Live Kalenders zu ermitteln - es gibt hier keinerlei Schnittstelle, um diese abzufragen. Eine Einstellmöglichkeit für Farben ist natürlich möglich.
Auch das ist aber nicht ganz trivial - das Einstellen schon, nicht aber die Zuweisung zu Terminen.
Grund: Die Standard Kalender API liefert keinerlei Informationen, von welchem Live Kalender ein Termin geladen wird.
Diese unterscheidet (leider) nicht zwischen privat, beruflich, Geburtstage, ... Live Kalender - man bekommt einen "Kalendereintrag" ohne dieser Information. Sobald man bei Windows Live angemeldet ist (was ja nötig ist, um Termine zu erstellen), kann man diese Information jedoch abfragen und danach die Kalendereinträge "umfärben". Das wäre möglich, erfordert aber fix eine Windows Live Anmeldung.
Zu "MyNextDays": Habe ich natürlich auch installiert - man muss sich ja ansehen, was die "Konkurrenz" so macht. *g*
Nun, meine Meinung ist in diesem Fall sicher nicht objektiv, aber ich möchte schon auf einen (aus meiner Sicht) Vorteil von Week View hinweisen: Week View erstellt beim Erstellen/Ändern/Löschen eines Termines temporäre Eintrage.
Ein solcher Eintrag scheint grün (erstellt), gelb (bearbeitet) oder rot (gelöscht) auf.
Der Zwecke dieser Einträge: Direkt nach der Erstellen eines Termines im Windows Live Kalender ist dieser am Windows Phone nicht sichtbar sondern erst, wen die Synchronisierung "vom Live Kalender zurück zum Phone" erfolgt ist (dauert ca. 5 min).
Wenn man nun in "MyNextDays" einen Termin erstellt, sieht man diesen nicht! (zumindest war es bei meinen Tests so)
Das ist schon verwirrend und man meint, es ist etwas schief gegangen, weil der Termin ja nicht da ist - auch Änderungen usw. sieht man nicht, weil MyNextDays eben KEINE temporären Einträge dafür bereitstellt.
In Week View sind Änderungen sofort sichtbar, auch wenn die Synchronisierung "zurück" noch nicht erfolgt ist.
Sobald die Synchronisierung erfolgt ist, werden die temporären Einträge automatisch gelöscht.
Abschließend: Version 2.1 befindet sich in Arbeit, es wird aber noch etwas dauern bis zum Release.
Schönes Wochenende,
Hannes
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Zu den Farben würde mir einfallen ... Version 2.1 das es erkennt Geburtstag und dann dieses durch ein Logo ersetzt - müsste das mit Farben dann nicht auch gehen ... z.B. jeder Termin wo Geburtstag vorkommt Blau darstellen?
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Hallo "Evertonian",
bereits implementiert habe ist, dass definierbarer Text durch auswählbare Symbole ersetzt wird.
Natürlich kann man es auch Farben erweitern, sodass z.B. Geburtstage in einer anderen Farbe angezeigt werden - ein guter Vorschlag + werde ich noch ergänzen. :)
freundliche Grüße
Hannes
-
AW: Kalender App mit Wochen Ansicht gesucht!
Moin!
Habe jetzt auch Weekview gekauft. Beim Starten vom Tile aus öffnet sich bei mir immer zuerst die Suche. (????) Habe noch nicht herausgefunden, warum.
Mango 7.5, Nokia Lumia 800.
Gruss Michi