-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ziel ist es, eine andere Firmware (incl. Android Version XX) zu installieren.
Info:
Beim Flashen einer Firmware können sämtliche Daten auf dem Smartphone verloren gehen, bis auf die, die sich auf der internen und externen SD Card befinden (Foto's, Musik, etc.)
Es gibt 3 teilige Firmwares, welche mit dem PIT File und Repartition geflasht werden, dies ist die sauberste Installation, da der gesamte interne Speicher neu Formatiert wird (Datenverlust).
Bei 1 teiligen Firmwares, wird ohne PIT File und Repartition geflasht. Dies kommt einem Update nahe, da hier auch die Daten (meisst) erhalten bleiben. Achtung: Nach der Info eines Users benötigt man evtl. auch hier die PIT: http://www.mediafire.com/?r7g17r8djw8ox95
Dennoch, bitte vor dem Flashen alles Sichern (Backup)!
Flashen einer Firmware geschiet immer auf eigene Gefahr und ggfs. unter Garantieverlust.
Pocketpc.ch übernimmt keine Haftung für irgendwelche Schäden.
Es ist wichtig den efs Ordner zu sichern, bevor man die ganze Flasherei beginnt. Leider brauch man dafür schon Rootrechte. Der efs Ordner enthält wichtige Systeminformationen wie z.B. die IMEI. Ist durch falsches Flashen o.a. dieser Ordner weg, oder die darin enthaltenen Files, hat man ein richtiges Problem. Hier ein [HowTo]: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...t-gemacht.html
Voraussetzungen:
- Installierte USB Treiber auf dem Computer. Diese bekommt man durch die Kies Installation, oder läd sie hier einzeln herunter. (Reboot nach Install nicht vergessen)
- Ein Simlockfreies Galaxy S2 I9100 G (zur Kontrolle *#7465625# in die Tastatur eingeben, hier sollte nun alles auf "off" stehen)
- Odin als Flashprogramm (Version Odin3 v1.85)
Odin3 v1.85.zip - Die jeweilige Firmware
- Das nötige PIT File als Partitionsinformation OMAP4 PIT-File: http://www.mediafire.com/?r7g17r8djw8ox95
Nach dem Extrahieren der Firmware, sieht es ungefähr so aus für eine 1-teilige:
Anhang 93758
Oder für eine 3-teilige so:
Anhang 93757
Der Flashvorgang:
Wir bringen das SGS 2 in den Downloadmodus. Dies geschieht, indem man im Ausgeschalteten Zustand, die Lautstärke leise (Vol. down) Taste drückt und gedrückt hält, das gleiche mit der Home Taste in der Mitte und zum Schluss die Powertaste betätigt. Kurz gesagt, gleichzeitig Volume down, Home und Power Taste drücken.
Anhang 93759
Danach kommt eine Sicherheitsabfrage, die wir mit Lautstärke hoch bestätigen.
Anhang 93760
Dann muss ein grüner Droide erscheinen.
Das SGS2 wird noch nicht mit dem PC verbunden! (Auch Kies darf nicht im Hintergrund laufen)
Anhang 93761
Nun öffnen wir Odin und bestücken es mit der Firmware.
Bei einer einteiligen Firmware wird lediglich die eine "tar" Datei in "PDA" eingefügt. Dann sieht das so aus. Achtung: Nach der Info eines Users benötigt man evtl. auch hier die PIT: http://www.mediafire.com/?r7g17r8djw8ox95
Ohne PIT File:
Anhang 93764
Mit PIT File:
Anhang 97275
Bei einer 3 Teiligen Firmware wird mit Pitfile und Repartition geflasht. Dann sieht das ganze so aus:
Anhang 93763
Die "Code" Datei (auch zu erkennen, dass sie die grösste ist), wird bei "PDA" eingefügt.
Die "Modem" bei "Phone" und die "CSC" bei "CSC".
(Die Dateiendung .md5 sofern vorhanden wird nicht entfernt)
Nun Verbinden wir das SGS 2, das schon im Downloadmodus (gelbes Dreieck) erwartungsvoll parat ist, per USB mit dem PC.
Nachdem in Odin oben links der COM Port gelb leuchtetAnhang 93765, drücken wir in Odin auf Start und warten solange, bis ein grünes PASS erscheint.
Anhang 93766
Das SGS 2 G hat sich nun einmal selbst rebootet und sollte nun ready to use vor Euch liegen.
Sollte irgendwo ein Fehler auftreten, flasht ihr einfach noch einmal.
Erfahrungsgemäss (aus dem SGS1), liegt es oftmals am fehlenden PIT file bei angeklickter Repartition, einem laufenden Kies im Hintergrund oder schlicht falsche Bestückung der Files in Odin.
Abschliessendes:
- Nach dem Flashen ist es Ratsam einen Werksreset zu machen.
Achtung der Befehl *2767*3855# macht zwar einen Werksreset, löscht aber sämtliche Daten, auch Fotos und Musik auf der internen Speicherkarte. - Man sollte vor dem Flashen eine Kopie des efs Ordners machen (system/efs).
- Dazu brauch man aber Root Rechte und einen Dateiexplorer wie Astro- und/oder natürlich Rootexplorer.
- Der Flashvorgang sollte bei 100% Akkuladestand erfolgen.
- Es ist normal, dass die Akkuanzeige ggfs. die ersten 2-3 Tage (Ladungen) spinnt.
- Es ist Ratsam sich die APN Daten des Providers zu notieren, falls die CSC Datei diese nicht enthält, muss man sie manuell eintragen (Einstellungen --> Drahtlos & Netzwerke --> Mobile Netzwerke --> Zugangspunktname ...)
Tastencodes zum Testen
*#7465625# prüfen auf Simlock
*#272*IMEI# ProduktCode prüfen und ggf. ändern
*#1234# Firmware prüfen auf dem Gerät
Nochmal zum Verständnis wegen Odin und den Daten(verlust).
Weder Odin, noch die Firmware ist dafür Verantwortlich, ob und das Daten gelöscht werden.
Für das Löschen aller Daten ist lediglich die Option "Repartition" da.
Beim anklicken der Option "Repartition" werden mit Hilfe des PIT Files die verschiedenen Partitionen neu erstellt.
Das PIT File enthält die Information, welche Partition, welche Grösse und wo bekommt.
Mit dem Befehl "repartition" entspricht es sozusagen einem FDisk aus Windows Zeiten.
Da einteilige Firmwares ohne Repartition und dem PIT File geflasht werden, kommt es daher auch nicht zur Repartition und dem daraus resultierendem Datenverlust.
3 Teilige Firmwares (Lowlevelpackages), bei denen PDA, Phone und CSC getrennt sind, flasht man in der Regel mit Repartition und PIT File. Das den Nebeneffekt, dass wirklich alles neu ist und fehlerhafte Einstellungen samt Apps und Datenbanken verschwunden sind.
(Jungfräulich).
Danke an spline für die Vorlage dieses Threads im SGS2 Unterforum!
Viel Erfolg!!!:p
MfG
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
kann es sein das die bilder nicht mehr ganz up to date sind?
weil wenn ich die Firmware+stock kernel+pit file lade/entpacke schauts anders aus als im tut oO?
PS: ach hab nur die einteilige geladen wo gibts den die 3 teilige?
-
Was für eine Firmware hast Du denn? Die XXLA1 und XXLB1 sind 1 teilige FW's, die bestehen aus einer .tar.md5 Datei in der der Kernel mit enthalten ist! Diese muss man wie auf den Bildern unter PDA einfügen. Die Bilder sind von der aktuellsten Odin Version!
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ahh ok danke wiedermal ein noobfehler von mir xD
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Aaalso, ich hab mir vor knapp zwei Wochen das Samsung SII gekauft und bin seither immer wieder am Googeln, wie man dies und das machen kann. Dabei bin ich immer wieder auf pocketpc.ch gestoßen und wollte mich jetzt mal an dieser Stelle ganz herzlich bei den fleißigen Leuten hier im Forum bedanken!!! Namentlich dabei vor allem zu nennen aljee77 und vitalij92!
Hab nach euren Anleitungen mein Handy gerootet, eine neue Firmware aufgespielt und ein Custom ROM installiert. Alles ohne Probs dank eurer super (bebilderten) Beschreibungen. TOP! Vielen, vielen Dank!
Edit: Sorry hab mich bei den Namen vertan!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Na das freut uns doch, wenn wir helfen konnten, und herzlich willkommen bei PocketPC.ch!!!!;):p
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ich dreh am Rad... Irgendwie vermute ich, "falsch" zu suchen, bzw. die Anleitungen nicht zu verstehen
Alles, was ich möchte, ich Root auf folgendem Galaxy:
Anhang 100112
Was genau muss ich denn da tun? Natürlich sollten möglichst wenige Änderungen gemacht werden, eben nur das Nötigste...
Vielen Dank schon mal!
Steve
P.S.: Bin darin absoluter Newbi :-(
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Herzlich willkommen bei PocketPC.ch!
Schau mal hier, einfach die Anleitung schritt für schritt durchgehen! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1347167
Nimm den "streetware-Kernel", das ist denke ich imo der beste Root Kernel!
MfG
Danke - Button nicht vergessen!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Vielen Dank! Hat alles gut geklappt!
Grüße
Steve
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Das freut mich, jetzt noch den Danke-Button unten rechts bei den Anleitungen drücken, dann freuts mich noch mehr!;):p
MfG
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hallo leute Habe seit drei tagen [ICS Firmware] I9100GXXLPN (4.0.3) 11.05.2012-France auf dem handy .
Ich habe es so gemacht wie beschriben von @alyee77 Danke noch viel mals. gehe Flasht Mit der PIT (ompa4_all-20110627) und PDA ( den Kern) : Option Re-partition, Auto Reboot, F.Reset Time.
Eins gehte aber nicht am Handy dass ich eigenlich immer benötige auf der arbeit und dass ist der Vibrationsalarm.
Bei Einstellungen ist alles aktive.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hast Du einen Werksreset nach dem flashen gemacht?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ja hatte ich gemacht.
---------- Hinzugefügt um 20:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:44 ----------
Sol ich mal neu machen mit oder ohne PIT? oder den Kern mal versuchen [ICS Firmware] I9100GXXLPQ (4.0.3) -India (INU, unbranded).?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Da solltest Du mal im Firmware Thread nach fragen! Wenn keiner sonst das Problem hat vielleicht nochmal flashen. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...unbranded.html
Mit Kern verwechselst Du was, das hier sind ganze Firmwares, wo der Kernel enthalten ist!;)
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Geht wieder und mal nicht muss dan immer Vibrationsalarm einstellen und neu Starten dan geht es wieder also ein Bug
so wie synchronisieren ist auch nicht immer da wen ich drauf drücke
Am we mach ich den mal drauf :[ICS Firmware] I9100GXXLPQ (4.0.3) -India (INU, unbranded)
mal schauen ob der geht
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Habe alles versucht bekomme es nicht hin bin der einzige glaub ich.
Habe wieder 2.3.x ist besser.
Keiner konnte mir weiter helfen.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Versuch es doch mal mit einem Custom Rom! Das hier soll ganz gut sein: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-s3-theme.html
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Zitat:
Zitat von
aljee77
Hatte ich auch schon gemacht selbe fehler plus rote leute neben der frontkamara ich lasse es jetzt bei 2.3.X . Mein Handy will nicht ;-)
Warte bis, de/4.0.x raus kommt!? Aber ab DEZ kanne ich mir ehe ein neues Smartphone hollen.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hallo zusammen! ich hab es auch versucht so zu machen wie es hier beschrieben steht! jetzt habe ich aber ein problem! im odin programm ging nur das mit pit die anderren gingen garnicht erst! ich habe es dann trotzdem gemacht und jetzt geht mein handy garnicht mehr! es geht weder an oder sonstiges! kann man da nochwas retten?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Du hast nur die pit bei Odin eingefügt, keine Firmware? Hast Du denn auch sicher die G Version?
Achso, willkommen beo PocketPC.ch!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
danke ;-) also mein handy geht nicht an deswegen lese ich hier vom aufkleber hinterm akku! model: GT-I9100! ja nur die pit! das war ja auch alles was man hier runterladen konnte!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Mh, Du bist hier im GT-I9100 G Root und Rom Unterforum und Du hast jetzt die falsche pit File geflasht! Nimm mal den Akku für ca. 5min raus, leg in dann wieder ein und versuch nochmal in den Downloadmodus zu kommen. Wenn das nicht mehr siehts schlecht aus! Hier haben wir übrigens das richtige Unterforum für Dich:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-rom-gt-i9100/
Firmwares findest Du oben bei den ersten 5 Threads unter Firmware Sammelthread!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
kann man dann garnichts mehr machen? ich habe es gestern gemacht und der akku war die ganze nacht raus! geht trotzdem nichts!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ich denke leider nicht, da mit der falshen pit das Gerät falsch Partitioniert ist und die Partition wo sich der Bootloader (u.a. verantwortlich für Downloadmod) drauf befindet im grunde defekt ist! Du könntest Dich an den User !!!www!!! wenden, Er kann evtl. mit einem JTag Dein Gerät wieder zum laufen bekommen!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hey Leute,
Habe auch ein SGSIIG und möchte es nun zurückschicken als Garantiefall.
Hatte ICS drauf gemacht und habe nun direkt
I9100GXXLB1 2.3.6 ATO drauf gemacht.
Nun steht zwar dran official Firmware und counter ist auch auf 0 also alles Top dennoch wenn man das Gerät startet wird z.B. gleich die Wetter App als Prozess beendet. Auch Kies erkennt das Handy nicht bzw es wird angezeigt es wird nicht unterstützt.
Meint ihr ich bekomme trotzdem meine Gutschrift ?
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hast Du nach dem flashen der Firmware einen Werksreset durchgeführt?!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Im Recovery Modus hab ich alles gelöscht.
Und habe vor dem flashen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt unter den Einstellungen.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Mach das Zurücksetzen unter Einstellungen jetzt nach dem flashen nochmal!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Habe im Recory Mode eben nochmal zurückgesetzt jetzt läuft das System schneller und die Prozesse müssen nicht beendet werden.
Das mit Kies ist immernoch gleich.
Ich denke so kann ich es aber zurückschicken.
Habe es auch unter den Einstellungen nochmal zurückgesetzt.
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Ja, so sollte es keine Problem geben, das wichtigste ist das der Flashcounter auf null steht!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hallo,
bin mir noch etwas unsicher wegen dem flashen der neuen ics deu vom 31.07.
Gehen dabei meine Daten nun verloren oder nicht???
Grüsse
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Hallo noch mal! Kennt sich hier irgennd jemannd mit JTag aus? Wäre auch am besten wenn der Jenige auch im raum Duisburg wohnt dann könnte ich das Handy rum bringen!
-
AW: [Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Der User >!!!www!!!< kann einen JTag durchführen, er wohnt allerdings in der Schweiz!