-
Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Hallo leute ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich habe ein samsung galaxy s2g (I9100G)
Ich wollte rooten, war aber zu dähmlich. also wieder zurück ins normale handy, also ohne root wieder zurück nämlich so wie es vorher war.
Also folgendes: ich versuche die firmware ( I9100GXXLA1_I9100GDBTKL2_DBT) auf mein handy zu flashen, natürlich mit odin 3, doch dann während dem vorgang, FAIL !
Was mache ich falsch ?
p.s. Ja ich komme noch in den download-modus
Edit by aljee77:
Hier mal ein Lösungsvorschlag, der User SaGaS konnte so sein S2 G wiederbeleben!
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1373389 Und hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1358386
-
Soweit ich weiss musst du für dein i9100g extra software flashen.
Hier ein link zum rooten http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=156068
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: sgs2g geht nicht mehr an !
@mariusmarius, ich schilder Deinen Fall mal genauer.
Da ich mariusmarius erfolglos versucht habe über Skype weiterzuhelfen, weiß ich was er alles gemacht hat.
Sein Problem ist das sich die FW für sein Gerät von Samfirmware XXLA1 nicht per Odin flashen lässt. Sein SGS2 geht in den Download-Modus, Odin erkennt das Gerät ganz normal, die .tar ist richtig bei PDA eingefügt und der Flash bricht dauernd bei "factoryfs.img" ab! Er hat Kies auf seinem Laptop installiert, hat sein SGS2 direkt mit dem Original USB Kabel am PC verbunden!
Ich habe ihm geraten das alles nochmal an einem anderen PC zu versuchen. Was mir noch einfällt, @mariusmarius, Du solltest Dein Antivirenprogramm beim flashen mal ausschalten!
Wie gesagt Download-Modus und Recovery gehen noch!
-
AW: sgs2g geht nicht mehr an !
Vielleicht auch der Fehler wegen "Debug-Modus", der noch eingeschlaten ist? Hab ja auch schon öfter gelesen, dass wenn dieser aktiv ist, sich Fehler einschleichen.
Also mal Unter Entwickleroptionen(?) schauen in den Einstellungen und diesen ausschalten..
EDIT:
Ach mist, sorry, da war ich bisschen voreilig...startet ja nicht mehr ins System ^^ Löscht diesen Beitrag einfach...
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Nachdem ich nun auf unliebsamerweise Bekanntschaft mit dem Samsung Galaxy GT-i9100G (S2) gemacht habe, möchte ich auch nochmals eindrinlich davor warnen, das Samsung Galaxy GT-i9100G (S2) mit Flashdateien vom Samsung Galaxy GT-i9100 zu flashen, denn das ist mir leider passiert und hat mich unzählige Stunden gekostet, um dieses Handy wieder funktiontüchtig zu machen. Nur durch einen Zufall, bin ich endlich auf einen Hinweis aus dem USP-Forum gestossen, der mir die Augen geöffnet hat:
http://www.usp-forum.de/samsung-gala...s2-i9100g.html
Nach dem ich nun endlich um mein verzweifeltes Problem wusste, das ich es hier mit einem Samsung Galaxy GT-i9100G zu tun hatte, ging meine Suche nach entsprechenden Dateien los, um das Handy wiederbeleben zu können. Dabei bin ich auf eine sehr interessante Seite gestossen, mit der ich alle Dateien zusammen bekam (die es weitesgehends auch hier im Forum gibt), um mein Handy wiederbeleben zu können:
http://www.android-hilfe.de/samsung-...el-themes.html
Die ersten Versuche mein Handy zu flashen, funktionierten leider nicht, obwohl ich doch die originale Firmware XXLA1 heruntergeladen hatte. Es trieb mich fast in den Wahnsinn, bis ich den entsprechenden richtigen Griff und Einstellung unter Odin eingegeben hatte. Es reicht hier anscheinend nicht, die einteilige Firmware XXLA1 nur über PDA zu flashen, sondern mein Erfolg die Firmware zu flashen lag darin, das ich mit Re-Partition und dem entsprechenden PIT-File und der einteiligen Firmware XXLA1 in der Lage war, das Handy erfolgreich zu flashen.
Alles was ich also für mein erfolgreiches flashen an Dateien benötigt habe, habe ich hier mit eingefügt und es sollte auch bei denjenigen funktionieren, die damit bis jetzt Probleme hatten. Wie geschrieben, es hat alles seine Zeit gedauert bis ich letztendlich das Handy wiederherstellen konnte, aber der ganze Aufwand hat sich gelohnt und daran möchte ich euch teilhaben lassen und mich für die Anregungen hier ganz doll bedanken.
Leider überliest man gerne erfolgreiche Hinweise und Tipps, die hier in diesem Forum zum GT-i9100G niedergeschrieben wurden. Darum nochmal eine kleine Anregung von mir, man sollte sich einige Dinge zum Flashen des Handys unbedingt von @aljee77 genauer anzusehen, worin er sich wirklich sehr sehr viel Mühe gegeben hat, um verständlich die Vorgehensweisen zum Flashen des GT-i9100G zu beschreiben:
Anleitungen und FAQ:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ungen-faq.html
Flashen einer neuen Firmware:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
Flashen eines Root-Kernels:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s2-i9100g.html
Anleitung zum Löschen des gelben Dreiecks nach flashen eines Custom Kernel:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...om-kernel.html
Wenn ihr euch das alles mehr oder weniger aufmerksam durchlest, dann führt euer Flash der neuen Firmware auch zum Erfolg. Denn dies hat mir ungemein geholfen, das Handy wieder funktionstüchtig zu machen.
So, im Anschluss habe ich nochmal alle Dateien aufgeführt die benötigt werden, um euer Handy Samsung Galaxy GT-i9100G erfolgreich zu flashen.
Firmware I9100GXXLA1 (Germany Firmware):
http://www.hotfile.com/dl/147226259/...2_DBT.zip.html
OMAP4 PIT-File:
http://www.mediafire.com/?r7g17r8djw8ox95
Lucifr v1.21 Root-Kernel
ODIN:
http://api.viglink.com/api/click?for...13319837947722
CWM:
http://api.viglink.com/api/click?for...13319838936063
Original Stock Kernel XXLA1:
ODIN: http://www.mediafire.com/?v6tpdgvj07wcptf
CWM: http://www.mediafire.com/?h2lkuas2sc8a1cj
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Danke SaGaS für den Tipp, hab es in der Flash-Anleitung und hier im ersten Post mit eingefügt!:top: Freut mich das Du es wieder hinbekommn hast!;) Aber vielleicht brauchtest Du die PIT wegen der normalen SGS 2 Firmware, die Du versehendlich geflasht hattest!?
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Zitat:
Zitat von
aljee77
Danke SaGaS für den Tipp, hab es in der Flash-Anleitung und hier im ersten Post mit eingefügt!:top: Aber vielleicht brauchtest Du die PIT wegen der normalen SGS 2 Firmware, die versehendlich geflasht hattest!?
Danke dir für dein Feedback @aljee, gerade in Bezug auf das angesprochene PIT-File.
Mein Problem mit dem Samsung Galaxy S2 GT-i9100G begann damit, das ich den normalen CF-Root Kernel von Chainfire (für das GT-i9100) über die XXKL1 (Auslieferungszustand vom i9100G) geflasht hatte. Da ich zuerst gar nicht wusste, dass das Handy von meinem Arbeitskollegen ein GT-i9100G ist, habe ich natürlich immer weiter mit Flashdateien für das normale GT-i9100 weitergeflasht und bin bald wahnsinnig geworden, warum die ganzen Flashvorgänge nicht funktionierten.
Dann stieß ich zum Glück auf einen Artikel, worin darauf aufmerksam gemacht wurde, das neuere ausgelieferte Handys von Amazon seit Februar`12 nun ein GT-i9100G sind. Da ich wusste, das mein Arbeitskollege sich dieses SGS2 über Amazon gekauft hatte und am 13.03.2012 zugesandt bekam, fiel es mir wie Schuppen von den Augen, das ich es anscheinend hier nicht mit einem normalen Galaxy S2 i9100 zu tun habe, sondern mit einem GT-i9100G. Als ich mir dann das Serienetikett unter dem Akku mal genauer betrachtete, stand es dann auch schwarz auf weiß, es war ein GT-i9100G.
Ich habe die ganze Zeit nicht einmal darauf gesehen, obwohl ich den Akku mehrfach herausgenommen hatte, nachdem ich mit den normalen Flashdateien vom GT-i9100 versucht hatte das Handy von meinem Arbeitskollegen zu flashen (so viel nun zum genaueren Hinsehen). Es hätte mir viel Zeit und Arbeit erspart, wenn ich zuvor nur einmal richtig hingeschaut hätte, um zu erkennen, das es ein GT-i9100G ist. Jedenfalls habe ich durch die ganze Aktion wieder etwas dazu gelernt und hoffe durch genaueres hinsehen, das mir so etwas nicht nochmal passiert ;).
Dann musste ich natürlich erst einmal geeignete Flashdateien für das GT-i9100G finden, was auch kein leichtes unterfangen war. Ich hatte natürlich versucht mit den angebotenen Flashdateien von hier (u.a. Firmware) das Handy zu flashen, aber leider ohne Erfolg. Darum suchte ich im Net nach weiteren Dateien und stieß dann auf eine Seite (im vorherigen Beitrag von mir mit eingefügt), wo ebenfalls eine Menge an Flashdateien angeboten wurden, die ich mir dann ebenfalls heruntergeladen habe. Dabei hatte ich dann auf der entsprechenden Seite dieses PIT-File gesichtet, was ich hier bis dato leider nicht entdecken konnte.
Erst als ich dann mit diesem PIT-File die Firmware XXLA1 und Re-Partition geflasht hatte, funktionierte auch der Flashvorgang. Zuvor war es mir nicht möglich, diese einteilige Firmware XXLA1 (ohne PIT-File und Re-Partition) über PDA in Odin zu flashen, der Flashvorgang blieb ständig bei "factoryfs.img" stehen und der der Flashvorgang brach ab. Vielleicht lag es auch daran, weil ich schon zu oft versucht hatte, eine andere Firmware von der normalen Version des GT-i9100 zu flashen, das irgendwelche Daten auf dem GT-i9100G verloren gegangen sind, das ein einfaches flashen der einteiligen XXLA1 über PDA in Odin nicht möglich war.
Jedenfalls funktioniert jetzt alles wieder und ich konnte auch Dank deiner super beschriebenen Anleitung @aljee77, Root auf dem Handy einrichten, so das ich auch bestimmte Apps installieren konnte, die Root auf dem Handy voraussetzen, die mein Arbeitskollege jetzt nutzen kann. Zwar habe ich schon danach gesucht, aber leider nichts dazu gefunden, wenn es für das GT-i9100G noch entsprechende Kernel (ala Speedmod) und Modems (ala XXLPH) geben würde, das würde dem ganzen das Sahnehäubchen aufsetzen :p. Oder weiß jemand hier ob es solche Kernel und Modems schon gibt?
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Guten Tag zusammen.
Ich bin nun schon seit gestern Abend dabei mein SGS2 wieder heile zu flashen. Heute morgen bin ich dann auf das hier und all die anderen Threads über das I9100G gestoßen. Tja, leider zu spät.
Ich muss dazu sagen ich nutze auf dem Desktop bzw. Notebook schon seit über 4 Jahren zu 100% Linux und versuche es mit Heimdall.
Ich habe keine Backups gemacht. Obwohl ich glaube, noch meine Original PIT zu haben, aber das ist ja nicht so wichtig, wie ich gesehen habe, da hier eine angeboten wird - wunderbar.
Was passiert?
Ich flash in allen möglichen Variationen (die Optionen folgen) die I9100GXXLA1 Firmware, die auch vorher drauf war.
Nachdem automatischen reboot kommt das Handy bis zur Animation, diese bleibt dann hängen, kurz bevor der Buchstabe deutlich zu erkennen ist. Die Animation startet immer wieder und bleibt immer wieder hängen.
Ich komme logischerweise ins Download Menü und auch ins Recovery, aber das nur mit einem Custom-Kernel (vielleicht auch nur Einbildung). Mein Flashcounter zeigt schon fast 50 an ... und das in einer Nacht. :/
Ich hoffe ich komme irgendwie drumherum mir Win7 aufzuspielen um es dann mit Odin zu versuchen.
Heimdall hat folgende Parameter die ich angeben kann/muss:
Zitat:
Action: flash
Arguments:
--repartition --pit <filename> [--factoryfs <filename>]
[--cache <filename>] [--dbdata <filename>] [--primary-boot <filename>]
[--secondary-boot <filename>] [--param <filename>] [--kernel <filename>]
[--modem <filename>] [--normal-boot <filename>] [--system <filename>]
[--user-data <filename>] [--fota <filename>] [--hidden <filename>]
[--movinand <filename>] [--data <filename>] [--ums <filename>]
[--emmc <filename>] [--<partition identifier> <filename>]
or:
[--factoryfs <filename>] [--cache <filename>] [--dbdata <filename>]
[--primary-boot <filename>] [--secondary-boot <filename>]
[--secondary-boot-backup <filename>] [--param <filename>]
[--kernel <filename>] [--recovery <filename>] [--efs <filename>]
[--modem <filename>] [--normal-boot <filename>] [--system <filename>]
[--user-data <filename>] [--fota <filename>] [--hidden <filename>]
[--movinand <filename>] [--data <filename>] [--ums <filename>]
[--emmc <filename>] [--<partition identifier> <filename>]
Folgendes führe ich aus:
Zitat:
sudo heimdall flash --repartition --pit omap4_all_20110627_emmc.pit --kernel zImage --secondary-boot Sbl.bin --cache cache.img --factoryfs factoryfs.img --hidden hidden.img --modem modem.bin --param param.lfs
Das merkwürdige ist, die MLO-Datei die sich bei den anderen Dateien der Firmware befindet.
Diese MLO-Datei habe ich sonst nirgends gefunden. Auch im Netz schreibt niemand darüber.
Auch müsste meine Eingabe eigentlich so aussehen:
Zitat:
sudo heimdall flash --repartition --pit omap4_all_20110627_emmc.pit --kernel zImage --secondary-boot Sbl.bin --cache cache.img --factoryfs factoryfs.img --hidden hidden.img --modem modem.bin --param param.lfs --primary-boot MLO?
oder eben mit der MLO-Datei als primary-boot, aber ich habe absolut keine Ahnung was die MLO-Datei für eine Datei ist und welchem Parameter ich diese zuordnen soll. Wenn es eine Sbl.bin (secondary bootloader) gibt, dann muss ich doch auch eine primären bootloader spezifiziernen, oder? Ich habe schon einiges ausprobiert, aber kein weiterkommen.
Wäre toll, wenn jemand antwortet, der ein bisschen Ahnung davon hat.
---
EDIT: Ich sehe gerade, auch wenn ich diese MLO-Datei als primary-boot angebe, wie sie ignoriert. Das muss bestimmt so, oder? :)
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Puh, wie hast Du denn Heimdall mit den Dateien bestückt, bzw. was für eine Heimdall Version nutzt Du?
Achso, willkommen bei PocketPC.ch!;)
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Danke sehr für den herzlichen Empfang. ;)
- Wie meinst du das, wie ich Heimdall mit meinen Dateien bestücke?!
Falls du das bestücken über die Oberfläche meinst, dann so wie ich es auch über die Kommandozeile eingebe, aber ich vertraue mehr der Kommandozeile, hab aber beides schon oft genug probiert.
Es läuft reibungslos durch, aber mir scheint da so, als ob was fehlen würde, oder vielleicht einfach Heimdall nicht richtig arbeitet. Schade, dass ich keine Windowskiste gerade parat habe. :(
- Natürlich die neueste stabile Version - also 1.3.1. Nicht über git gezogen.
Auch fällt mir auf, wenn die Animation kommt, dass sie stottert, so als ob der Grafikproessor nicht so ganz mitarbeitet, oder so.
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Hast Du mal die Sbl.bin bei Primary-Bootloader eingefügt? Die MLO Datei sagt mir auch nichts!
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Ich glaube schon. Ich hab schnell ein Backup gemacht und Windows 7 installiert. Gleich sind die Treiber durch, sodass ich mal Heimdall aus Windows ausprobiere und wenns nicht funzt liegen meine letzten Hoffnungen bei Odin.
-
Mit Odin sollte es gehen! Hier die tar Datei aber nicht öffnen, so wie sie ist bei Odin unter PDA einfügen! Und die pit bei PIT einfügen!
Viel Erfolg! ;)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Vielen Dank. Du hast geschrieben 'hier', da ist aber nichts. ;)
Ich krieg echt ne Kriese. Gerade wenn ich soweit bin, ist scheinbar der Akku leer und zeigt mir das typische Ausrufezeichen in schwarz auf gelbem Hintergrund an. Ich hab mal gegooglt. Einige schreiben, das wäre die Wärme, aber die anderen sind sich da nicht so sicher. Schon Erfahrung damit gemacht?
EDIT: Der Akku läd. Na wenigstens ist der Akku nicht hin. Also doch Wärmeproblem, wobei die Zimmertemperatur gar nicht so hoch ist. Bin ja mal gespannt wie das Handy sich im Hochsommer macht.
-
Mit dem "hier" meinte ich bei Odin! Die XXLA1 Firmware hast Du doch als rar, die musst Du entpacken bis zur tar Datei meine ich! Ich hatte das Zeichen noch nicht, habe aber auch schon gelesen das es die Wärme sein soll, was ich aber auch nicht Glaube.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Mit Odin hat es geklappt. Gott sei Dank. Ich fliege am Dienstag in den Urlaub und ohne Handy wäre bisschen doof. Heimdall hat mir immer ein libusb 12 error ausgegeben, obwohl ich die USB-Treiber installiert habe und auch Kies extra installiert habe.
Ein richtig fettes Danke an aljee77. Würdest du in der Nähe von Oldenburg wohnen, hätt ich dir n Bier ausgegeben. Falls du mal hier in der Nähe bist, sag Bescheid! :)
Jetzt kann ich beruhigt in den Urlaub.
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls ein ähnliches Problem mit meinem gestern gekauften Galaxy S2 I9100G.
Ich lebe zu Zeit in China und habe mir hier ein gebrandetes Gerät gekauft und wollte es heute mit einer europäischen Software updaten bzw. unbranden.
Habe mir alle nötige Software von diesem Forum geladen und bin auch genau nach Anleitung vorgegangen, das Einzige was ich nicht gemacht habe war ein EFS Backup.
Folgende Software kam zum Einsatz:
alte brandet Firmware China: v2.3.5
PDA : I9100GZNKI2
PHONE : I9100GZNKI2
CSC : I9100GCHNKI2
neue Firmware: v2.3.6
I9100GXXLB1_I9100GATOKL1_I9100GXXKL4_HOME.tar.md5
sowie I9100GXXLA1_I9100GDBTKL2_I9100GXXKL4_HOME.tar.md5
Odin3 v1.85
PIT File: omap4_all_20110627_emmc.pit
Jetzt siehts so aus das auf dem Gerät nur mehr - Software Update Fail auf English und Chinesisch geschrieben steht und ich es nicht mehr starten kann. Denke aber es befindet sich immer noch im Downloadmodus, da ich das Odin Update immer wieder starten kann.
Habe nun 2 verschiedene Firmwares versucht, wie oben angeführt, habe Odin als Administrator gestartet, habe den Virenscanner deaktiviert, Kies ist definitiv aus und alles wurde eigentlich laut Anleitung gemacht.
Als erstes habe ich es ohne PIT File, danach mit versucht, leider immer mit gleichem Ergebnis - FAIL.
Hier der Odin Log meines letzten Verusch
<ID:0/003> Added!!
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> I9100GXXLB1_I9100GATOKL1_I9100GXXKL4_HOME.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/003> Odin v.3 engine (ID:3)..
<ID:0/003> File analysis..
<ID:0/003> SetupConnection..
<ID:0/003> Initialzation..
<ID:0/003> Set PIT file..
<ID:0/003> DO NOT TURN OFF TARGET!!
<ID:0/003> Get PIT for mapping..
<ID:0/003> Firmware update start..
<ID:0/003> cache.img
<ID:0/003> NAND Write Start!!
<ID:0/003> factoryfs.img
<ID:0/003> hidden.img
<ID:0/003> MLO
<ID:0/003>
<ID:0/003> Complete(Write) operation failed.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
Ich hoffe wir können das Gerät noch retten.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Anhang 95054
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Hast Du das original USB Kabel direkt im PC und keine Verlängerun oder USB Hub dazwischen?
---------- Hinzugefügt um 14:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:21 ----------
Achso, herzlich willkommen bei PocketPC.ch nach China!!!;)
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Hallo @aljee77,
ja, ich verwende nur das originale Kabel. Ich verwende einen Laptop und habe schon beide USB Ports versucht, unzählige Neustarts gemacht etc. - langsam dreh ich durch hier...
Wahrscheinlich funktionierts nicht weil mein Laptop ein MacBook Air ist... der hat sicher eine Apple Samsung Sperre oder so...
Ich werde mal meinen anderen Dell Laptop versuchen wenn wir anders nicht weiter kommen, was meinst du?
Habe ich Softwaretechnisch alles richtig zusammen? Sollte ich vielleicht mal eine dreiteilige Firmware versuchen? Wenn ja bitte hilf mir bei der Suche, ich kenn mich bei den zich verschiedenen Versionen schon net mehr aus.
Danke
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Software mässig und von der Odin Bestückung her sollte es gehen. Aber Odin läuft soweit ich weiss auf Mac Systemen nicht! Du solltest es mal einen Win7 oder XP Rechner probieren!
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Ich habe auf dem Mac Windows 7 laufen, aber vielleicht ist es ja trotzdem irgendein Problem.
Ich versuch mal mit dem Dell.
Sollte das allerdings auch scheitern... Was dann?
Grüße aus China
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Schon probiert? Also wenn es dann auch nicht geht, würde ich mal eine China Firmware testen.
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Bin gerade dabei, war vorher was essen.
Aber im Moment hab ich das Problem, dass das Ding nun immer ca. alle 30Sekunden aus und wieder einschaltet und wenn das passiert unterbricht natürlich die Verbindung zu Odin...
Nie mehr kauf ich was in China...
Bezüglich Chinesischer Software, hast du da vielleicht eine Quelle für mich?
Danke
---------- Hinzugefügt um 22:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:05 ----------
Keine Chance, es macht immer Reboots...
Wieso das nun auf einmal?
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Auch wenn Du im Downloadmodus bist, Startet es neu? Hier mal ein Link! I9100GZCLC2 2.3.6 2012 March
---------- Hinzugefügt um 16:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:11 ----------
Nimm mal den Akku raus, warte 5min., dann Akku rein und gleich vol. down+home+power!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Ob das immer noch der Downloadmodus ist weiß ich nicht genau. Anbei ein Bild von dem Screen den ich schon seit Stunden ertragen muss...
Wenn es nicht per USB verbunden ist, bleibt das Teil nun eigentlich immer Dunkel, sobald ich es mit dem Laptop verbinde erscheint der böse Screen und dann startet es permanent neu sprich - Scharz - Böser Screen - Schwarz - usw. so ca. im 30 Sekunden takt.
Der Akku ist jetzt seint 10 Minuten draußen, ich versuch jetzt mal was du gesagt hast.
Anhang 95065
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Nein, das ist nicht der Downloadmodus! Der sieht so aus!
Anhang 95066
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Kleine Änderung:
Also ohne Verbindung zum Computer bleibt das Gerät immer Dunkel, egal was ich drücke und wie lang ich es drücke.
Sobald ich es mit USB verbinde kommt der Böse Screen und sobald ich Odin starte schaltet sich das Handy beim Schritt "factoryfs.img" aus - Odin geht auf Fail und danach startet das Handy wieder.
Was ist den nur los? Mir kommt vor ich hab nen Android Fluch auf mir liegen ;-)
---------- Hinzugefügt um 22:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:35 ----------
Zitat:
Zitat von
aljee77
Nein, das ist nicht der Downloadmodus! Der sieht so aus!
Anhang 95066
Ja Ok, aber den hatte ich nur beim ersten mal als ich das Update machen wollte, seit dem gibts nur mehr Software Update Fail. Wenn ich aber Odin starte fänge in meinem Bild ebenfalls der Blaue Balken an zu laufen - deshlab denke ich das es noch der Download Modus ist.
Wenn nicht - ich habe keine Chance wieder dort hin zu kommen, außer es gibt noch eine Spezialkombination oder Software mit der man ihn starten könnte?
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Ok, mh, über die Tasten Kombi kommst Du nicht mehr dahin? Es gibt den USB Jig! http://www.amazon.de/Download-Repair...=pocketpc0d-21
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Bin aber in China, das Teil muss ich mir hier wo Suchen. Sehr schlecht...
Hab jetzt die Chinesische Software versucht, leider das gleiche Problem - das Handy schaltet sich einfach aus nach kurzer Zeit.
Ich würd jetzt noch gern so eine drei Teilige Firmware veruschen, wenn das auch nicht geht dann werd ich mal dieses Jig veruschen zu bekommen.
Kannst du mir dabei nochmal helfen, woher bekomme ich diese 3 Teilige Firmware?
Danke für deine Hilfe
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Ich habe bisher noch keine 3 teilige FW für das GT-I9100G gefunden! Ehrlich gesagt Glaube ich auch nicht das das was bringt, ohne Downloadmodus, Du solltest Dir so einen Jig besorgen und hoffen das Du damit wieder in diesen Modus kommst. Sorry!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Also das problem kenne ich nur zu gut und denke das ich dir helfen kann ;).
Hierzu ist aber Wichtig das du es schaffst, das Handy unbedingt in den Download-Modus zu versetzen, wenn du das mit dem Affengriff nicht hinbekommst, dann hast du ein großes Problem. Der Affengriff bedeutet, du musst gleichzeitig die VolumenDown-Taste - Menü-Taste und die Power-Taste länger gedrückt halten, bis der Bildschirm von alleine in den Download-Modus übergeht.
Solltest du aber diesen Blackscreen angezeigt bekommen:
Anhang 95465
dann ist auch noch nichts verloren, denn ich glaube das ist das, was du zur Zeit nur auf deinem Bildschirm angezeigt bekommst, weil der Flashvorgang nicht funktionierte und du das Kabel vom Gerät getrennt hast. Daher wirst du auch nicht in den Download-Modus mit dem Affengriff kommen!!!
Mach jetzt bitte folgendes:
- Öffne das Programm Odinv1.85:
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...din3-v1.85.zip
- Mache in Odin einen Haken bei "Re-Partition"
- Klicke nun auf den Button PIT und füge das OMAP4 PIT-File ein:
http://www.mediafire.com/?r7g17r8djw8ox95
- Klicke nun auf den Button PDA und füge dort die Firmware-Build XXLB1 ein:
http://www.hotfile.com/dl/149703615/...1_ATO.zip.html
- Wenn du alles so eingefügt hast wie beschrieben, (Haken bei Re-Partition - PIT-File eigefügt und Haken bei PDA und Firmware-Build eingefügt) dann müssten in deinem geöffneten Odin Fenster die rot markierten Kästchen so ausgefüllt sein
Anhang 95466
- Schließe nun dein Handy wieder über das USB-Kabel an deinen PC oder Laptop an (es sollte egal sein, ob du es eingeschaltet hast oder es "Aus" ist
- In Odin musst du nun schauen, ob dein Handy erkannt wird, das heißt, der COM-Port sollte gelb aufleuchten und einen COM-Port angeben, siehe dazu blau markiertes Kästchen
Anhang 95467
- Wenn dir ein COM-Port angezeigt wird und gelb aufleuchtet, musst du nur noch den Start-Button drücken (grün markiertes Kästchen) und der Flashvorgang sollte nun starten
- Jetzt den Flashvorgang durchlaufen lassen und warten bis dir ganz oben links ein grün aufleuchtendes Feld mit dem Schriftzug "PASS" ins Auge fällt (violettes Kästchen)
Anhang 95469
- Jetzt kannst du das Handy wieder vom USB-Kabel trennen / abziehen und dein Handy sollte nun mit der neuen Firmware-Build XXLB1 geflasht vor dir liegen :-)
Ich hoffe sehr das dir mein Flashvorgang hilft und du somit dein Handy wiederbeleben kannst, denn so hat das auch bei mir geholfen, als ich versehentlich einen falschen Kernel vom GT-I9100 auf das GT-I9100G geflasht hatte und nichts mehr ging. Es wäre schön wenn du dich dann noch mal melden würdest, um uns zu informieren, ob mein vorgeschlagener Flashvorgang bei dir funktioniert hat, OK.
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
@SaGaS, das hat er alles schon mehrfach so gemacht und hat nicht funktioniert! Er kommt auch mit dem Affengriff nicht in den Downloadmodus und dann kann er auch die FW nicht flashen! Ich habe Ihm geraten sich einen USB Jig zu besorgen, denke das Er sein Gerät damit noch in den Downloadmodus bringen kann und dann auch neu flashen kann!
Je nachdem wieviel Software noch auf dem Gerät ist, kann es imo mit der Tastenkombie nichts anfangen, deshalb denke ich das der Jig im weiter helfen kann!
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Hallo Jungs,
Sorry das ich so lange nichts von mir hören lassen, war unterwegs.
Ich bin allerdings nun weitergekommen:
Also das mit den beschrieben Reboots kam daher das der Akku leer war, mir war nicht bewusst das das Handy per USB nicht geladen wurde. Bin zufällig drauf gekommen da ich es einfach aus Spaß, Zufall oder so an das Netzteil gesteck habe, am nächsten morgen hab ich dann die Chinesische Software versucht und siehe da es hat geklappt!
Leider geht es anscheinend nur mit Chinesischer Firmware, denn alles Andere scheitert immer! Kotzt mich etwas an ehrlich gesagt, denn es gibt kein Google und was weiß ich nicht alles! Hab noch nie ein Europäisches Android Gerät gesehen, jedenfalls sind auf meinem zu viele chinesische Programme drauf die mich echt nerven! Gibt es wirklich keine dreiteilige Software die ich versuchen könnte?
Danke
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
@chrizzsu
Kommst du denn jetzt in den Download-Modus??? Denn soweit ich das jetzt verfolgt habe, war das ja dein grundlegendes Problem, um überhaupt eine Firmware-Build flashen zu können. Sollte dies jetzt funktionieren, das du über den Affengriff in den Download-Modus kommst, dann kannst du entweder mal nach meiner Anleitung in Post#31 vorgehen, oder aber komplett neu flashen.
Mir persönlich wäre das jetzt wirklich neu, wenn du nur chinesische Firmware-Builds auf deinem Handy zum Flashen nutzen könntest. Es sollten nach meinem Kenntnisstand auch andere Firmware-Builds nutzbar sein. Du kannst dir hier in unserem Forum die letzte europäische Firmware-Build (XXLB1 = Österreich) herunterladen:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-austria.html
und dann noch das entsprechende PIT-File:
http://www.mediafire.com/?r7g17r8djw8ox95
Wenn ich mich jetzt nicht irre (Betonung liegt auf nicht irren), sollte es möglich sein aus der heruntergeladenen einteilgen Firmware-Build XXLB1 die benötigten 3 Dateien herauszukopieren (PDA = Code-Datei, CSC = CSC-Datei und die PHONE = Modem-Datei), um eine 3-teilige Firmware-Build daraus zu machen, da die einteilge Firmware-Build ja alle benötigten Flashdateien in sich beinhaltet. Wie das allerdings umgesetzt werden muss, musst du dir mal ergoogeln oder danach im Android-Forum suchen.
Was ich aber überhaupt nicht verstehe, warum du nur eine 3-teilige Firmware-Build auf deinem Handy flashen kannst. Hast du es denn schon mal mit einer einteiligen Firmware-Build versucht? Sollte es mit einer einteiligen Firmware-Build bei dir funktionieren, dann bitte nur die heruntergeladene Firmware-Build XXLB1 in PDA bei Odin einfügen und alles ohne Re-Partition und PIT-File flashen.
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Hallo @SaGaS,
Du hast weiter oben geschrieben das man mit VolUp, Home und Powerbutton in den Download Modus kommt, stimmt das denn ich komm damit in den Recovery Mode, dort hab ich 4 Auswahlmöglichkeiten:
1. Reboot
2. Apply update from Sdcard
3. Wipe data/ factory reset
4. Wipe cache partition
In den Download Modus komme ich mit VolDown und von dort versuche ich nun immer das Update, leider geht es nicht mit der einteiligen Österreichischen Firmware von deinem Link ebenfalls nicht, kurz vor Schluss sagt Odin immer Fail.
Am Handy steht dann Software Update Fail auf Englisch und Chinesisch, hatte schon mal ein Bild gepostet. Dadurch das es auch auf chinesisch dort steht, vermute ich dass das Update aufgeund dessen nicht geht, weil es ein Chinesisches Handy ist.
Irgendwo habe ich mal gelesen, das mit dreiteiliger Firmeware ein komplet Reset/Update gemacht wird und mit der einteiligen nur ein normales Update?!?
Habe es jetzt schon zich mal versucht, es geht einfach nicht, nur mit der chinesischen Software, habe schon so viel herumgegoogelt , finde aber nichts passendes für meinen Fall.
Wie ist es nun möglich ein komplettes Reset von allem zu machen? Bootloader, OS, woimmer halt die Chinesische mist verankert sein kann?!
Vielen Dank für eure Hilfe!
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Habe Deinen Beitrag bearbeitet und freigeschaltet!
Zitat:
Zitat von
chrizzsu360
Wie ist es nun möglich ein komplettes Reset von allem zu machen? Bootloader, OS, woimmer halt die Chinesische mist verankert sein kann?!
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mit dem Firmware flash werden die von Dir erwähnten teile wie Bootloader usw. neu auf das Gerät installiert! Das bei einer 3 teiligen FW ein Reset durchgeführt wird, liegt daran das man diese in der Regel mit der pit File flasht. Die pit sorgt wie z.B. beim neu aufsetzen eines PC, für die Einteilung der Partitionen! Somit werden die grössen der einzelnen Partitionen festgelegt und resetet! Du solltest aber, wenn Du die Anleitungen befolgt hast, mit der pit geflasht haben.
Wenn ja und es dann auch nicht funktioniert, denke ich das es an der verbauten Hardware in Deinem SGS2G liegt. Wenn Da ein anderer CPU oder nur ein Chipsatz anders ist funtioniert die FW nicht, wegen der Treiber!;)
MfG
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Hallo @aljee77, sorry war schon ein wenig sauer vorher!
Denkst du wirklich das ich keine Chance habe? Das würd mich jetzt schon sehr enttäuschen, dann wirds mit Android 4 ICS wahrscheinlich auch nichts...
Solange bis es da was gibt warte ich noch, wenn das auch nicht geht werd ich das Gerät wieder abgeben müssen, ärgerlich!
Das Lehrgeld wäre bezahlt, nie etwas aus China kaufen, nur mehr import Ware ;-)
Trotzdem würd ich mich sehr freuen falls irgendjemand noch ne Idee hätte!
Danke
---------- Hinzugefügt um 21:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:55 ----------
Währe es mit einem Custom Rom irgendwie denkbar das Chinesische Zeug weg zu bekommen, kann ich mit Root rechten das Zeug vielleicht deinstallieren?
Was gibt es eigentlich alles für Standard Apps auf einem Europäischen Gerät, hat jemand vielleicht ein paar Screenshots?
Danke
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
myMit der originalen Firmeware hats echt super hingehauen so wie mit der Pit-File, nur leider ließ sich der Lucif Root-Kernel nicht entpacken. Habs dann mit MYGKernel5 gerootet. aber ich glaube mein Smarti spackt davon ganz gut rum. Hochgetaktet ist es auch schon mit No frills Cpu Control App. Min. 800MHZ und maxi, 1,2Ghz @Aljee77 und alle anderen User; Weiß jemand Rat bzw. kann mir eine Liste schicken mit funzenden Root-Kernel die zu meiner Firmeware passen ????
Firmeware: Gingerbrad.xxLA1
Basisbandversion: I9100GXXKL4
Androidversion. 2.3.6
Kernelversion: 2.6.35.7
Android-2.3.5@MyGKernel #1
Danke im Vorraus
LG :) :)
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Puh, also 1. Startet Dein SGS 2 nicht mehr? Wenn doch, ist das der falsche Thread, nicht böse gemeint! 2. Zum Lucif Kernel, da muss man nichts Entpacken. Wie im Kernel Thread steht, die TAR Datei so wie sie ist bei Odin unter PDA einfügen, das wars! 3. Mit Deiner FW sollten alle genanten Kernel aus dem Root per Kernel Thread funktionieren!!! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...s2-i9100g.html
-
AW: Galaxy S2 I9100G geht nicht mehr an und Firmware lässt sich nicht flashen!
Zitat:
Zitat von
chrizzsu360
Währe es mit einem Custom Rom irgendwie denkbar das Chinesische Zeug weg zu bekommen, kann ich mit Root rechten das Zeug vielleicht deinstallieren?
Was gibt es eigentlich alles für Standard Apps auf einem Europäischen Gerät, hat jemand vielleicht ein paar Screenshots?
Danke
Du müsstest ein Custom Rom finden was auf der China Firmware aufbaut, dann wäre da was machbar! Das wird aber sicherlich schwer. Mit Root kannst Du alles an System Apps weg bekommen, fraglich ist nur ob die Root Kernel von hier funktionieren!