-
Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Hi Leute.......
Habe mir gestern den Original Adapter von Samsung gekauft für 29,90€ gekauft..... Und prompt dabeim getestet.... Ich hatte ja auf dem sgs 1 schon das Tv Out Kabel, dies war natürlich analog, aber dieses hier ist einfach Wahnsinn!!!!!
Leider ist der Adapter sehr kurz, so wenn man ein etwas dickeres Hdmi Kabel zum Tv hat, wirds dann etwas umständlich....
Super ist, dass der Adapter einen Micro Sd Anschluss, so daß man gleichzeitig laden kann. Wichtig ist, die Reihenfolge beim Abschluss zu beachten..... Ladegerät, tv, Handy.....
Super ist, man muss im Menü nix umstellen, das Note erkennt sofort, dass ein Hdmi Kabel angeschlossen ist. Beim Tv ist jeder kompatibel, der einen Hdmi Eingang hat, es wird ein natives Hd Komponenten Signal seriell mit Ton, sogar mit 5.1, falls vorhanden, digital verschickt.... Also besser gehts nicht.....
Sobald der Adapter verbunden ist, hat man den Homescreen auf dem Bildschirm..... Schade, daß dieser nur Portrait dargestellt wird, ausser man hat nen launcher, der landscape kann.......
So, aber richtig ab gehts, sobald man Videos schaut, das Note registriert den Adapter und das Bild wird am Tv immer richtig dargestellt, auch wenn er am Note im Portrait ist, super......
Die Qualität ist irre, das Note verwchickt uber hdmi ja. FullHd, also 1920 x 1080.....falls der Film die Auflösung hat.... Und dies mal wirklich gut. Also man hat hier einen vollwertigen Hdd Hd Player....!!!
Bei Spielen gehts weiter, dies war am sgs nicht spassig, denn die Spiele hatten keine hohe Auflösung und am Tv war das Ganze sehr pixlig....
Anders beim Note...... Hier haben die Spiele dann schon Kknsolencharakter....... Getestet hatte ich Asphalt 6.....super!!!!
Also der Adapter ist ein supertool und macht ricbtig Spaß..... Klar kann man auch ein Bild oder Filme per Dlna auf dem Tv schauen, aber nicht in der Auflösung.......
Es gibt übrigens bei Conrad Elektronik einen Mhl Adapter fast für die Hälfte.... Zwar noch nicht getestet, aber sollte auch funktionieren.....
Schreibt doch auch mal eure Erfahrungen mit diesem oder anderen Adaptern......
Es gibt auch von Samsung noch einen Adapter von Microusb auf USB..... Also kein Ladekabel, sondern einen Host Adapter mit Usb Eingang... Damit ist es möglich, Festplatten direkt anzuschließen, mit eigener Stromversorgung, versteht sich, aber auch Eingabegeräte..... Dies soll auch Eingabegeräte einschließen....... Also Tastaturen usw. wie dies allerdings ohne Treiber funktioniert ist fraglich...... Aber auch hier wäre es interessant, wer da welche Erfahrungen gemacht hat.....???? O:-)
Lg sts
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // King Droid Rom with Jkay Settings 5.0 // Antutu Benchmark 6990 @ 1.6ghz
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Zitat:
Zitat von
atonal
...
Es gibt auch von Samsung noch einen Adapter von Microusb auf USB..... Also kein Ladekabel, sondern einen Host Adapter mit Usb Eingang... Damit ist es möglich, Festplatten direkt anzuschließen, mit eigener Stromversorgung, versteht sich, aber auch Eingabegeräte..... Dies soll auch Eingabegeräte einschließen....... Also Tastaturen usw. wie dies allerdings ohne Treiber funktioniert ist fraglich...... Aber auch hier wäre es interessant, wer da welche Erfahrungen gemacht hat.....???? O:-)
Lg sts
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // King Droid Rom with Jkay Settings 5.0 // Antutu Benchmark 6990 @ 1.6ghz
So einen Adapter (USB OTG, schimpft sich der) habe ich bei Amazon für 2,90€ inkl. Versand bekommen. Ist NoName funktioniert aber einwandfrei, habe bisher nur Maus und USB-Stick getestet. Aber mit der Maus das Note zu bedienen ist schon witzig :D
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Ich habe auch beides.
Das MHL Kabel ist Original und arbeitet einwandfrei.
Die OTG Adapter habe ich zum Spottpreis von 50Cent das Stück aus China gekauft, dafür hat der Versand auch knapp einen Monat gedauert.
Damit kann man auch einfach so eine Tastatur anschließen, man benötigt keine Treiber es funktioniert einfach.
-
Ich hab auch bei den hongkong importen zugeschlagen und ein komplettpaket mit 2 akkus, otg, mhl, stift etc. etc. für knapp 10€ bekommen.
der mhl adapter funktioniert wunderbar - reihenfolge des anstöpselns ist egal.
Interessant währen mal vergleiche der bildqualität ob es da unterschiede gibt. ich finde die farben etwas 'seicht' und der tv wird nicht komplett ausgefüllt.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Mhhh nicht komplett ausgefüllt? Meinst du im Homescreen oder allgemein? Denn rein technisch dürfte es da keinen Unterschied geben, da ja ein digitales Signal verschickt wird, also per hdmi seriell ein hd component signal.... Entweder es funzt oder eben nicht, deswegen wäre auch ein Grössenunterschied seltsam, es sei, da wäre noch irgend ein signalwandler mit eingebaut.......
Das mit den OTG Adaptern find ich heftig, also dass da ne Tastatur funktioniert..... Aber was passiert denn bei ner Maus genau, denn einen Mauszeiger gibts ja nicht.....?? Aber so ne kleine Tastatur wäre gar ned so verkehrt, wenn man unterwegs ist und viele Mails schreiben muss.........
Aber da wäre technisch bestimmt viel machbar, z. B. Webcams, usw. Wenn es entsprechende Treiber gäbe...... Aber echt super, denn ein USB Anschluss hatte mit irgendwie immer gefehlt..... Vielleicht auch Gamepads O:-)
Greetz sts
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // King Droid Rom with Jkay Settings 5.0 // Antutu Benchmark 6990 @ 1.6ghz
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Aber sicher gibt´s nen Mauszeiger.
-
Hi atonal,
du hast recht der schwarze balken ist nicht bei videos zu sehen nur bei apps. Ich hab mal 2 bilder gemacht.
http://img.tapatalk.com/54b5bfa3-49a0-f337.jpg
http://img.tapatalk.com/54b5bfa3-49cf-2817.jpg
Das eine übrigens eine 5gb 720p videodatei von meiner ntfs partition auf dem note.
Maus u. Tastatur habe ich, aus htpc tagen noch eine schöne kleine logitech denovo mini bluetooth kombi die ohne probleme funktioniert laut inet. (test folgt) Sowas ist natürlich ideal in verbindung mit dem mhl adapter und der couch.
Als gamepad und auch als (emulierte) maus benutzt ich den dualshock3 ps3 controller. Der ist klein, praktisch und genau das richtige für meine konsolenemulatoren (sega/neogeo)
Usbtogo mit z.b ntfs hdd geht auch-nur ist dann halt der usb port schon besetzt.
Ich hab mich schon lange gefragt wie das mit dem mhl funktioniert. Gibts 720/1080 adapter oder alles dasselbe? 5.1? wie/wer/wo skaliert das. Es scheint ja nur den direkten videostream ohne overlays etc auszugeben.?.
Grüße
-
Der Adapter ist einheitlich und bei den Filmen skaliert der Player, bzw.. läuft da mit Sicherheit noch ne Engine dazwischen, die das Bild auf Fullscreen am TV angleichen, aber der Adapter selbst ist quasi nur ein reiner Steckeradapter......... Wie würde es denn mit einem USB Hub aussehen, ob das noch geht.....
Rein technisch müsste es aber auch beim Otg möglich sein, einen Adapter zu bauen, der noch einen Eingang zum Laden wie der mhl hat....
Und interessant wäre auch, ob ein Dual Adapter funzen würde, also Mhl und Otg....... Dazu müßte man wissen, ob der Micro USB von der Belegung her zwei Signale raus bzw. rein schicken kann, oder ob technisch nur eins von beiden geht........
LG sts
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Hab mir auch son Adapter besorgt, allerdings einen mit 1,5m langem Kabel und am Ende is gleich der HDMI Anschluss.
So brauch ich nicht Adapter + HDMI Kabel rumschleppen... funktioniert tadellos das Teil ;-)
Hier mal nen Link:
http://www.ebay.de/itm/Adapterkabel-...item43acc37b16
Manchmal brauch ich allerdings die Tonausgabe über den Kopfhörerausgang oder dem Notelausprecher anstatt über HDMI/Fernseher.
Unter Gingerbread kann man das mit der APP "Sound Route Switcher Bluetooth" umschalten, TOP Sache!
Aber unter ICS kann ich die App nicht im Market finden... kennt einer ne Möglichkeit/APP den Soundausgang unter ICS zu wechseln?
-
Hmmm das mit dem Audi ist seltsam, da das ja bei Hdmi wie gesagt mit embedded ist... Also bei mir ist der Ton automatisch mit dabei, was mir auch sehr wichtig ist, da ich ihn über den TV dann in die Anlage einspeisen, so brauch ich ned fürs Note dann wieder nen Anschluss nach Hifi......
Und hat der Adapter auch den Micro USB in zum Laden gleichzeitig? Find ich auch wichtig, denn sonst wirds ein kurzes Filmvergnügen.... ;-)
Das mit dem Adapter find ich jetzt ned so schlimm, da der relativ elastisch ist.....
Greetz steff
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Audio wird über das Kabel mit zum TV geschickt, aber gerade das will ich manchmal nicht (z.B. am Monitor ohne Lautsprecher).
Da brauch ich dann den Ton direkt aus dem Note oder eben über Kopfhörer... hast zufällig ne Idee?
Einen Anschluss für Strom hat das Teil auch...
-
Mhhhh höchstens mal schauen, ob es so nen Hdmi Splitter gibt, der das Audio - und Videosignal trennt...... Aber was das kostet...... Ist der Kopfhörer Ausgang denn tot, wenn er über Hdmi rausschickt?? Oder hast dus über ein Bluetooth Device schon probiert, also Bluetooth an, ob er dann den Ton dahin schickt?? LG StS
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Ja, der Kopfhörerausgang ist leider tot wenn man per HDMI verbunden ist.
Das mit Bluetooth werd ich morgen abend testen, dann hab ich ein Bluetooth-Headset zur Verfügung...
mache mir da zwar nicht viel Hoffnung, aber danke für die Anregung ;-)
Schade das die APP "Sound Route Switcher Bluetooth" unter ICS nicht verfügbar ist...
naja, vielleicht finde ich noch eine andere App die das umschalten der Audioausgänge ermöglicht...
-
http://www.google.de/m/products/cata...ed=0CEkQ8wIwAg
Das hier z. B. ist ne Hdmi Splitter Box, die trennt dann eben Audio und Video wieder..... Gibts ab 20€ aufwärts.....
Bluetooth müsste theoretisch schon funktionieren... Sag mal Bescheid, ob das funktioniert hat....
LG steff
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Jeah, es funktioniert!!!
Habe mir die APP "Market Fix" installiert,
danach war dann auch die APP "Sound Route Switcher Bluetooth" wieder im Marketplace verfügbar!
Damit kann man schön hin und her switchen über welchen Weg das Audiosignal ausgegeben werden soll.
So muss das sein! ;-)
@atonal: Werd das mit dem Ton über Bluetooth trotzdem heute abend ausprobieren und das Ergebniss hier posten...
(ohne Verwendung von "SoundRouteSwitcherBluetooth")
danke für deine Mühe!!!
-
Super!!!!!
Hab ja auch wieder was gelernt........ Hat eigentlich schon mal jemand probiert, an den Micro USB Port des Mhl Adapters einen Otg zu stecken, und ob der dann noch bedient wird? Wäre mal interessant zu wissen, ob der Port am Mhl nur zum laden ist, oder ob da alle Funktionen durchgeschliffen sind.... Ich hab leider (noch) nicht beides...... Oder ob am Otg auch ein Hub funktioniert.....???
Greetz Leute, des entwickelt sich echt zu nem interessanten Thread
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
------------------------------------------------
Als für Steve Jobs eine Nachruf Seite eröffnet wurde, waren die Iphone User sehr traurig, als sie nur zu lesen bekamen : "sorry, There is an actualy Flash Player needed to watch this Site! "
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Theoretisch sollte der i9100 Micro USB gleich dem vom Note sein.Demnach müsste auch analog Audio + Laden bei entsprechender Ansteuerung über Widerstände (cardock-mode) funktionieren.Bestes Beispiel ist die Dockingstation EDD-D1E1.Mit der Hdmi Splitter Box wieder zurück von d/a-Audio macht die Quali auf Dauer auch nicht gerade besser ;)
Ich werde die Dockingstation bestellen und mir die Pinbelegung/Ansteuerung anschauen.Vielleicht kann ich daraus ein entsprechendes Kabel für mein Auto mit beiden Funktionen selbst herstellen.
Mit meiner jetzigen Blauzahn Car-Audio Lösung bin ich noch nicht zufrieden.
XDA-Link zum Thema http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=820275
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
So, hab jetzt mal verucht den Ton ohne etwas zu ändern über Bluetooth abzugreifen.
Funktioniert nicht, sobald das MHL-Kabel steckt wird der Ton auch darüber ausgegeben.
Aber wie gesagt mit der APP "Sound Route Switcher Bluetooth" kann man alles nach belieben einstellen...
Ob Kophörerausgang, Notelautsprecher oder Bluetooth-Headset alles kein Problem!
-
Ok, aber funzt doch.... :-)
Ich habe gestern den N64 Emulator mal getestet, da ich spiele für meinen Sohn haben wollte, der ist ech irre, alle Spiele original und top...... Wenn na jetzt per USB noch ein Xbox Controller funzen würde.... Hat das schon jemand getestet? Ich hab ja leider noch keine Otg.....?
Greetz
Send from my Galaxy Note Gt-N7000 // Abyss Kernel 4.2 // Goatrip 1.1 Lb1 // @1. 6ghz // 6840 antutu Benchmark....
------------------------------------------------
Als für Steve Jobs eine Nachruf Seite eröffnet wurde, waren die Iphone User sehr traurig, als sie nur zu lesen bekamen : "sorry, There is an actualy Flash Player needed to watch this Site! "
-
Ach ja, mit dem Xbox Controller geht das dan wenn wir ICS haben und selbst dann nur mit Adapter.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
kann ich über dieses kabel eigentlich auch audio digital vom note abgreifen - also albenwiedergabe aus dem musicplayer digital an die audioanlage senden? hat das schon jemand ausprobiert?
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Digital geht es nur umständlich und ziemlich teuer mit mehreren Adaptern, also mit einem MHL-> HDMI -> Umwandler -> Ziel
Hier ist diese Converter Box.
Wenn es auch Analog geht empfehle ich das Dock von Samsung, kostet nur 18€.
Mit Android Jelly Bean (4.1) wird es aber auch von Haus aus möglich sein.
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
ich brauche doch dann eigentlich nur noch einen d/a wandler der dann analog an die audioanlage angeschlossen werden kann.
ist denn sure das unser note über den mhl/hdmi ausgang die digitale bereitstellung der alben aus dem musikplayer ausgiebt?
und: was geht mit JellyBean von haus aus?
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Wenn du das Signal am ende Analog haben willst, wozu möchtest du es dann digital abgreifen ?
Wenn es Analog reicht kannst du ja das oben genannte Dock benutzen, kostet ja nur 18€ und nicht 300€ wie wenn man es Digital haben möchte.
Zu Jeally Bean & den Audio Docks.
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
weil ich glaube, dass die verbauten wandler nicht die besten sind.
ich möchte das digitale material im note abgreifen und einem externen (weil qualitativ höherwertigen) wandler zuführen.
ideal wäre natürlich vom note digital über wifi-direct zu versenden und mit einem wifi dac aufzufangen. aber da finde ich keine entsprechend hardware...
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Damit hab ich mich auch schon befasst,
zwecks FiiO E17 DAC/Amplifier aber leider geht das nicht.
Das Note in Verbindung mit einem digtalen Ausgang zum E17 und dann zu den Shure SE535 wäre der Wahnsinn.
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
... den E17 hatte ich auch schon ins auge gefasst. wenn denn dem MHL des note spdif dateien zu entlocken sind, sollte das doch gehen?!
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Mit dem E17 keine Chance, zumindest bisher,
aber der E7 würde über USB Host laufen.
-
Alles was in dem Bereich brauchbar ist an D/A Wandlern, wird dich mit Sicherheit über nen Tausender kosten....... Am besten du schaust mal in nem Musikhaus, die auch Studiotechnik haben, nach Wandlerboxen, die auch Hdmi In haben..... Aber da geht's schon wieder auseinander, weil Hdmi eben nicht Pro ist, und sowas im Studio kaum gebraucht wird, und was es für den Heimgebrauch gibt, naja.....
Aber theoretisch muss es ja sowas im Hifibereich auch geben, denn was machst du denn, wenn du mit nem Player, der ein Hdmi Signal raus schickt, aber noch zusätzlich in dein Heimkino System willst.....?
Blöde Frage, die haben ja auch wieder eigene outs dafür.....
Schau mal bei Thomann oder just Music.... Und gib in die Suche Hdmi Audio Splitter ein.....
Lg Sts
Edit: hab mal bei Thomann gestöbert.... :
http://www.thomann.de/de/lindy_hdmi_audio_extractor.htm
Der lindy_hdmi_audio_extractor.htm sieht ganz gut aus, zu nem fairen Preis, 159.....
Lg Sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
der lindy wäre wirklich topp - ob das technisch allerdings wirklich funktioniert?!
ideal wäre natürlich das alles noch kabellos hinzubekommen: vom note per wifi-direct an einen entsprechenden empfänger der dann in ein analoges signal wandelt und es an die hifi anlage ausgibt. das dürfte doch eigentlich gar kein thema sein...
-
Puh, muss aber ein gutes signal sein, mit guter Bandbreite, denn in Empfänger, bzw. beim Stream wird ja wieder komprimiert, also besser wird dadurch nicht..... Es gab mal von Samsung so ne all share Box, quasi eine dlna box, die man per all share mit dem Handy koppeln konnte, und die hatte auch nen Audio Ausgang.......
Aber wenn du per all share machst, kannst du das mit jedem Blue Ray Player machen von Samsung, der das kann......
Lg Sts
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Ich hab für mich die ideale Lösung gefunden. :)
Diese heißt Sonnos Connect, ich steuer jetzt nur noch über mein Android und hab meinen digitalen Ausgang.
-
Ist aber ein stolzer Preiss.
Gesendet von meinem GT-N7000
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Jaein, für den Audiophilen Bereich ist das noch wenig. :)
Wenn man bedenkt das man mit dem Teil mehrere Räume beschallen kann, eine Netzwerk Festplatte anschließen kann, Internet Dienste wie "Spotify" und" Tune" und co. nutzen kann und außerdem einen digitalen Ausgang hat, was leider Gottes zur Rarität wird, hat es einen angemessenen Preis, da kosten meine In Ears mehr...
Sowas ist aber auf absolut hohem Niveau und nutzt einen ohne das dazugehörige Equipment nichts.
Ich gehöre aber auch zu den Leuten die die Audioqualität am Galaxy S2 richtig schlecht fanden, ich hätte mir fast noch ein iPhone als Mp3 Player geholt da es in dem Bereich die Referenz ist, eventuell hol ich es mir noch wenn es günstiger ist. (iphone 4s 64gb für ~300 :D , kann dauern... )
Ideal wäre es wenn Android einen digitalen Ausgang bekommen würde, das wäre für alle Audiophilen ein Weltwunder...dann könnte man auch einen vernünftigen DAC/Amplifier anstecken und wirklich auf hohem Niveau Musik hören.
Ich hör mal auf zu quasseln da ich sonst mit meinem Nerd Gequatsche noch langweile. :loldev:
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
seit wann ist denn der musikfreak in der nerdecke zu finden? ich hab da kaum welche gesehen... ;)
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Das kommt wenn man von sich selber auf andere schließt, ich bin ja Multi Nerd / Musik Freak. :karate:
Egal was ich im Bereich Technik beginne, es muss HiEnd oder ziemlich nahe dran sein.
Nun aber genug Offtopic, ganz besonders von mir selber. :schlaumeier::versteck:
-
Dito @vitalij
Wobei sich das bei mir auch noch mit dem Beruf vermischt..... Aber wie vitalij schon sagt, alles was wirklich gut ist in die Richtung, kostet Geld und nicht wegen irgendwelcher Markennamen, sondern einfach wegen besserer Bauteile, welche im Bereich A/D oder D/A Wandlern das Nonplusultra sind.....
Und das ist keine Einbildung, sondern klar messbar, was da hinten raus kommt.......
Das Problem ist nur immer, daß es zwischen beiden, also Low und High End eine Schneise gibt, da eben Sachen wie Cinch, Hdmi usw., in der Pro Welt kaum oder gar nicht vorhanden sind.........
Also muss man dann erst mal da ne Adaptivlösung finden, und dann auch überlegen, ob das Sinn macht.....
Eben wie vorher, wenn es um die Frage geht, ein Video Signal vorher mit all share zu streamen, was heisst, Komprimierung auf passende Bandbreite, auch Audio, und das Ganze dann am Ende mit teuren D/A Wandlern in die Audio Anlage zu schicken.......
Wobei es eh besser ist, möglichst auf einem Standard zu bleiben, eben digital, und versuchen, eine Lösung zu finden, per sp/dif, das Audio Signal auch digital ab zu greifen, und dann in nen guten Amplifier zu schicken, da der sicher gute Wandler hat........ Und jede Wandlung kostet Qualität.....
Um auch mal klug zu sch......... :-)
@Vitalij,machst du auch Musik?
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
... mal schön zu wissen, dass ich nicht der einzige audiophile notebesitzer bin...
@vitalij:
die sonnos connect ist schon ganz nett, allerdings habe ich noch nicht ganz verstanden, ob das signal an die sonnos unmittelbar vom note kommt, oder ob das note hier nur einen weiteren netzwerkplayer steuert.
@atonal:
ich bin da ganz bei dir - hier muss man schon ein bißchen was anlegen. was mir nicht klar war, dass das allshare-signal audiotechnisch nicht so das wahre ist (wenn ich dich da richtig verstanden habe). genau damit wollte ich nämlich vermeiden, dass das ursprüngliche quellmaterial für den wandler schon reichlich runterkomprimiert wird.
ideal wäre natürlich das audiosignal unmittelbar und in guter quali abzugreifen - aber offensichtlich zur zeit nicht realisierbar.
die jetzt mit dem SIII vorgestellte all-share-box würde natürlich technisch funktionieren - allerdings wäre dann nur folgender aufbau möglich: signal per all-share auf die box - via hdmi an einen wandler - dann an den amplifier. auch nicht das gelbe vom ei.
ich überlege jetzt ernsthaft mal die alternative über den KH-ausgang des note das steuergerät der dynaudio xeo anzuschließen...
-
AW: Mhl Adapter...... Micro usb auf Hdmi und andere
Zitat:
Zitat von
htc15
... mal schön zu wissen, dass ich nicht der einzige audiophile notebesitzer bin...
Ganz sicher nicht. :D
Die sonos connect ist "nur" ein weiterer Netzwerk Spieler, aber endlich einer der auch HiFI Qualitäten hat und nicht gleich +500 kostet.
Außerdem wird ein Note nie so gut klingen können, solange kein digitaler Ausgang möglich ist, die AllShare Bandbreite ist bestimmt auch begrenzt.
Außerdem hätte man viel mehr Speicher zur Verfügung als auf dem Note wenn man da eine Festplatte dran schließt.
Zitat:
ich überlege jetzt ernsthaft mal die alternative über den KH-ausgang des note das steuergerät der dynaudio xeo anzuschließen...
Bringt dir leider nichts (gutes).
-
@htcl: soweit ich weiß, wird das Allshare signal als H.264 Stream geschickt, bei nem HD Video in 1280 x 720,so war der Stand bei der Allshare Box des S1......Das war da gut, da die Alternative der analoge Video out des S1 war. Man müsste mal die specs der S3 Box anschauen, Wieviel MBit dit verschickt, aber ne Kompression findet in jedem Fall statt..... Muss ja.....
Ich denke einfach, der beste Weg wäre tatsächlich, ein guter Splitter, mit einem Ausgang auf s/p dif, damit du digital bleibst und dann in ein System, welches dann das Ganze vernünftig wandelt und wieder gibt........
Brauchst du das Ganze nur für den Heimgebrauch, oder muss das Signal deswegen so gut sein, weil du es irgendwie weiter verwerten willst, denn sonst würde ich sagen, wenn du schon einen Rechner im System hängen hast,schließe das Ganze doch per USB an selbigen an und mach das Ganze dann über die Ausgänge des PCs...... Wenn du dafür schon ne Lösung hast......?
Oder geht es dir darum, quasi das Note als mobilen Video player zu benutzen?
Funktioniert die Allshare Box des S3 auch mit dem Note, sprich eben über WLAN?
Oder haben die das Ganze jetzt auf LTE umgestrickt? Das würde natürlich ne ganz andere Bandbreite liefern.......
Wenn es aber weiterhin Wlan wäre, müsste man sich das mal anschauen, hat da einer nen Link dazu? Lg
STS
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk 2