-
Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Hallo,
kann mir einer eine plausible Antwort geben warum htc in der one serie den akku jetzt fest verbaut.
Beim sensation wenn probleme aufgetaucht sind, hat der support empfohlen den akku rauszu nehmen ne weile warten und dann wieder rein das fällt jetzt bei der one serie flach, evtl gibt es da keine probleme, oder halt einschicken.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
vielleicht ist es einfacher zu produzieren? keine Federkontakte, keine Akkugehäuse, wo man alle Elektronik erst mal abdecken muss. Damit kann man auch Platz sparen und die Geräte dünner machen.
Hinzu kommt, nach zwei bis drei Jahren ist die Akku-Kapazität sicherlich langsam erschöpft und du hast nicht mehr die volle Betriebsdauer. Ergo: Grund, ein neues Gerät zu kaufen. Dass das funktioniert, sieht man beim iPhone: die Nachfolgegeräte verkaufen sich auch mit einer kleinen Anzahl Neuerungen jeweils wie geschnitten Brot, obschon doch schon "alle" ein iPhone haben. Natürlich nicht nur wegen der Akkus, aber bestimmt auch.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Mir persönlich gefällt es, wenn der Akku bei den Geräten fest verbaut ist. Ich hatte noch nie Probleme mit der Akkukapazität. Kann aber verstehen, dass einige Leute darauf angewiesen sind, von daher ist dies natürlich sehr ärgerlich.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
tja damit hat htc mich als kunden z.B. verloren
egal was noch tolles enthalten sein mag
ich komm beim sensa ca nen halben tag hin bei normaler bis intensiver nutzung
beim akku sparen 1 tag
darum habe ich auch mehrere akkus zum wechseln
das würde bei diesem komplett wegfallen und wenn der akku leer ist hab ich ein problem
das würde jeden hersteller für mich disqualifizieren
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
vielleicht ist es einfacher zu produzieren? keine Federkontakte, keine Akkugehäuse, wo man alle Elektronik erst mal abdecken muss. Damit kann man auch Platz sparen und die Geräte dünner machen.
Hinzu kommt, nach zwei bis drei Jahren ist die Akku-Kapazität sicherlich langsam erschöpft und du hast nicht mehr die volle Betriebsdauer. Ergo: Grund, ein neues Gerät zu kaufen. Dass das funktioniert, sieht man beim iPhone: die Nachfolgegeräte verkaufen sich auch mit einer kleinen Anzahl Neuerungen jeweils wie geschnitten Brot, obschon doch schon "alle" ein iPhone haben. Natürlich nicht nur wegen der Akkus, aber bestimmt auch.
Bei der Sache mit den sich reduzierenden Akkulaufzeit über die Jahre muss ich teilweise widersprechen. Ich habe ein 2 Jahre altes iPhone 3gs, dessen Akku läuft noch ziemlich gut, so gut, dass es wahrscheinlich noch weitere 2 Jahre optimal überstehen würde, mit noch recht guter Akkulaufzeit.
Es ist sicher auch Sache des Akkus, schließlich gibt es billige und teure - in der One Series kommen ja Li-Ploymer zum Einsatz, was ja dafür spricht, dass die eh schon länger halten.
Grüße.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
ich kenne ein paar leute die haben probleme mit ihrem iphone übern tag zu kommen (akkumäßig)
ich denke mal das dies bei keinem smartphone groß anders ist
wenn ich mich nicht täusche ist Li Polymer nur nen anderer name für Li Ion
lass mich da aber berichtiegen, hatte das mal iwo gelesen
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Ich nehme an das HTC viele User damit vor den Kopf stösst und als Kunden verliert. Ich persönlich finde es ganz gut hatte ich in den letzten Jahren immer wieder mit schlecht durchdachten Akkudeckeln zu kämpfen. Irgendwann "lodelte" jeder noch so durchdachte Mechanismus.
Wenn ich jetzt noch den Akkudeckel vom Galaxy S2 sehe... Ich glaube mehr als 20 mal öffnen geht da nicht bis der lose wird oder etwas abbricht.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Zitat:
Zitat von
Stratovarius30
Ich nehme an das HTC viele User damit vor den Kopf stösst und als Kunden verliert. Ich persönlich finde es ganz gut hatte ich in den letzten Jahren immer wieder mit schlecht durchdachten Akkudeckeln zu kämpfen. Irgendwann "lodelte" jeder noch so durchdachte Mechanismus.
Wenn ich jetzt noch den Akkudeckel vom Galaxy S2 sehe... Ich glaube mehr als 20 mal öffnen geht da nicht bis der lose wird oder etwas abbricht.
Habe selbst ein sgs2 und sicher schon 100 mal den akkudekel entfernt und wieder drauf gemacht (ist iwie wie ein tic bei mir) und alles ist noch ok...
Beim Sensation hingegen habe ich gehört dass es geösere spaltmase, oben und untwn zwischen Display und Rand geben soll.
Villeicht ist das ja der kompromis, ein edles Handy dafür kann man den Akku nicht entfernen.
Lg
-
Ich bin natürlich nicht repräsentativ, aber ich habe mich gerade erst gegen ein Lumia 800 entschieden, und zwar hauptsächlich wegen des festen Akkus. Es ist bekannt, dass viele Apple Kunden eher unkritisch sind und eh alles abfeiern was von denen kommt. Die Situation nutzt Apple auch aus, wie man am fehlenden UMTS beim ersten iPhone sieht, das gab's damals schon.
Bei Android und Windows Phone gibt es aber Konkurenz und da könnte de Shuss für HTC auch nach hinten losgehen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Naja, also wie schon oben erwähnt dürfte das daran liegen, dass HTC will, dass die Kunden ein neues Smartphone kaufen sollen wenn der Akku nachlässt und nicht nur den Akku austauschen.
Aber es hat den Vorteil, dass das Smartphone so insgesamt dünner werden kann und, ganz wichtig, durch den Unibody den man nicht öffnen kann wird das Gerät sehr viel solider und stabiler ;)
Werde es mir trotzdem zulegen, bin sowieso einer, der ein Smartphone länger als 12 Monate behält :D
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
[QUOTE=GoogleNexus;1347450]
Aber es hat den Vorteil, dass das Smartphone so insgesamt dünner werden kann und, ganz wichtig, durch den Unibody den man nicht öffnen kann wird das Gerät sehr viel solider und stabiler ;)
Hallo,
was sind schon 1 bis 2mm , mein sensation ist mir dünn genug und ich kann den akku wechseln. Vermutlich werde ich mir kein One kaufen, obwohl die Daten viel versprechend aussehen. Mal auf die ersten Tests awarten.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
noch dünner als mein sensa dürfte es gar nicht sein
naja im bezug auf stabiler
das htc mozart (jetzt zwar kein android) ist auch fast komplett aus einem guss da ist unten eine öffnung für den akku
das von meinem bruder (vorher meins) ist ca 50 mal runtergfallen auf die kanten und nix ist kaputt
das one X ist ja nichtmal mehr aus alu sondern aus kunststoff (das ist der grund warum ich mich bisher gegen samsung entschieden habe)
und google nexus, was macht htc wenn man das gerät auf grund des festeingbauten akkus nichtmal kauft ;)
so wie es bei mir der fall ist
und ich kaufe mir normalerweise alle 6 bis 12 monate ein neues gerät
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Ich habe meine Geräte länger, bin z.B. immer noch beim Hero - möchte jetzt zu gerne aufs One V umsteigen. Aber beim Hero musste ich den Akku voriges Jahr wechseln. Der alte war einfach zu schlapp.
Als Verkaufsargument ist es von seiten der Hersteller ok. Aber ich empfinde das ganze auch als Umweltsauerei. Werden die Akkus ordentlich entsorgt? Werden die "seltenen Erden" (Coltan, Tungsten etc.) recycled und wiederverwendet? Umkämpftes Coltan
Kann man den Akku dann wenigstens beim Händler oder in einer Werkstatt auswechseln lassen?
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Akku fest verbaut wird, um durch höheren Ladestrom die Ladezeit zu verkürzen.
War aber glaube ich bei SE.
Vielleicht ist das ja auch der Grund bei HTC.
Dann würde das ja Sinn machen.
Also mich reitzt das One x auf jeden Fall. Die Featshers sind interessant.
Ich warte mal noch auf das SGS3.
Dann entscheide ich mich.
Gruß
Ulli
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Zitat:
Zitat von
geheim5000
ich kenne ein paar leute die haben probleme mit ihrem iphone übern tag zu kommen (akkumäßig)
ich denke mal das dies bei keinem smartphone groß anders ist
wenn ich mich nicht täusche ist Li Polymer nur nen anderer name für Li Ion
lass mich da aber berichtiegen, hatte das mal iwo gelesen
Das ist so nicht ganz korrekt. "Nur" ein anderer Name wäre keine wirkliche Innovation, aber du hast recht, der LiPo Akku ist eine Abwandlung des LiIo Akkumulator. Der Vorteil eines LiPo Akkus ist in erster Linie die platzsparende Unterbringung der Zellen und die somit resultierende geringere "Bauhöhe". Der Nachteil: LiPo Akkus reagieren sehr empfindlich auf Überladung. Bei Mobiltelefonen regelmäßig der Fall, darum gab es auch gewisse Anlaufschwierigkeiten bei der Verbreitung dieser Akkus, da man spezielle Ladekabel und Elektronik im Gerät als sogenannten Überladungsschutz benötigt. Sparen wo's geht, dachten sich die Hersteller und wollten sich somit zusätzliche Kosten beim Zubehör "ersparen". Soviel dazu.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Hi,
also ist der fest eingebaute akku nicht das gelbe vom Ei. ja wenn die ersten geräte in umlauf sind, werden wir ja lesen, wie das sich so verhält, und wann der erste sein ONE X einschicken muss. Aber vielleicht kommt es ja ganz anders und HTC hat mal ein Handy ohne Fehler gebaut, aber wer glaubt schon daran?
-
Zitat:
Zitat von
geheim5000
tja damit hat htc mich als kunden z.B. verloren
egal was noch tolles enthalten sein mag
ich komm beim sensa ca nen halben tag hin bei normaler bis intensiver nutzung
beim akku sparen 1 tag
darum habe ich auch mehrere akkus zum wechseln
das würde bei diesem komplett wegfallen und wenn der akku leer ist hab ich ein problem
das würde jeden hersteller für mich disqualifizieren
Es gibt bei amazon akkupacks mit über 3000 mAh womit du dein Gerät dann via micro usb laden kannst. :)
-
Ich hab nicht die zeit dann das gerät zu laden, akku wechsel geht erheblich schneller
Außerdem sind mir duese akku packs zu unhandlich
Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit Tapatalk
-
Naja schauen wir einfach erst mal wie sich das Gerät schlägt. Mit dem 5ten Kern usw. Vielleicht ist es ja doch relativ stromsparend. 1800 mAh sollen verbaut werden oder?
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Zitat:
Zitat von
FlolB
Naja schauen wir einfach erst mal wie sich das Gerät schlägt. Mit dem 5ten Kern usw. Vielleicht ist es ja doch relativ stromsparend. 1800 mAh sollen verbaut werden oder?
Ja, richtig. Es sei anzumerken, dass der fünfte Kern ein sogenannter "Ninja-Core" ist, der alleine läuft, wenn das Smartphone gerade nicht sehr ausgelastet ist (auf 500 MHz getaktet). Die anderen Kerne schalten sich ein, wenn sie benötigt werden, so soll das Gerät stromsparend bleiben.
Grüße, DarkChester.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
das bringt mir leider nicht soviel
ich arbeite an einem platz wo es relativ abgeschirmt ist (sprich der empfang geht in keller)
so das sehr oft netz gesucht wird
das hat bisher alle geräte in ihre knie gezwungen was die akkulaufzeit angeht
angefangen beim mda 2 über touch pro 2, htc mozart, samsung galaxy S I9000, htc sensation
von daher glaube ich nicht das ein anderes smartphone dieses problem löst
PS: wenn ich nicht arbeiten bin komm ich abends mit ca 40% nach hause
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Zitat:
Zitat von
geheim5000
das bringt mir leider nicht soviel
ich arbeite an einem platz wo es relativ abgeschirmt ist (sprich der empfang geht in keller)
so das sehr oft netz gesucht wird
Das ist natürlich ein wichtiger Faktor. Dagegen kannst du rein gar nichts unternehmen. Dann versteh ich aber nicht, warum du das Teil nicht in den Flugzeugmodus versetzt, wenn du in deinem Bereich doch fast gar keinen Empfang hast? Telefonieren kannst du ja vergessen wenn immer wieder eine Netzsuche initiiert wird.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
weil ich sms und emails empfangen möchte
ansonsten brauch ich kein smartphone und könnte mir wieder ein billiges tastentelefon mit akkulaufzeit von 7 tagen gehört
ich frag mich wieso einem immer empfohlen wird den flugzeugmodus zu nutzen wenn man schlechte akkulaufzeiten hat
dann brauch ich kein smartphone :D
-
Warum kaufst du dir dann ein Smartphone wenn du ueber diese Thematik bescheid weißt? Ich muss das nicht verstehen oder?
Den tragbaren Kernfusionsreaktor mit intergiertem 2G/3G Modul gibt es leider noch nicht im Einzelhandel.
Da hilft nur eins: ein Kompromiss.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
du hast falsch gelesen
ich rufe emails ab, schreibe viel sms surfe gelegentlich im inet nutze whats app nutze verschiedene messenger und und und
nur auf der arbeit halt hauptsächlich sms, whats app und email
wenn ich das alles nicht nutzen würde könnte ich mir wieder ein billiges tasten telefon holen ;)
und mein kompromiss besteht dadraus das ich einen 2ten akku (3.ten und 4ten) besitze und diesen gegebenfalls wechsle
und dies ist hier ja nicht mehr möglich
PS: eigentlich war geplant mir das 4kern smartphone von htc zu kaufen darum beteilige ich mich hier ;)
-
Du könntest immer einen Lötkolben mitnehmen. ^^
Oder Lüsterklemmen. :D
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
der brauch ja auch strom :D
ah akku nach extern verlegen ist auch nich ideal ;)
-
XD
Autobatterie im Rucksack. ^^
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Oder eben solche externen Akkulader, die man mitnehmen kann.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
das fürs auto habe ich auch
die akkupacks sind mir zu groß und die müsste ich im endeffekt ja auch wie ein ladekabel anschließen
und das ist in der hostentasche schwierig ;)
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Gibt es denn eine Möglichkeit das OneX neu zu starten, wenn es nicht mehr reagiert?
So eine art Reset-Knopf zum Neustarten?
Wie ist das denn bei anderen Smartphones gelöst, die einen fest verbauten Akku haben (bsp. Razer)?
Oder bleibt wirklich als einzige Möglichkeit, das OneX einzuschicken?
Das wäre ziemlich schlecht, da ich bisher die Erfahrung gemacht habe, das Android-Phones manchmal "hängen".
Dann hilft nur, den Akku kurz zu entfernen. Aber das geht ja beim OneX leider nicht.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Hallo,
Ich weiß es nur vom Sony Xperia S welches auch einen fest verbauten Akku hat. Dort muss man beide Lautstärkewippen gedrückt halten und den Einschaltknopf betätigen. So ähnlich wird es beim HTC auch sein. Kann mir nicht vorstellen dass sie diese Funktion nicht standardmäßig integrieren. Der Support würde damit unnötig belastet werden. Sobald eine Gebrauchsanweisung online verfügbar ist, haben wir die Gewissheit.
LG
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Ich hatte mein Xperia X1 4 Jahre und der Akku war noch in Ordnung. Ich vertraue da HTC weil sie auch einen LiPo verwenden. LiPo ist in der Familie der LiIon Akkus anzusiedeln, ist aber bautechnisch anders aufgebaut.
Ich hatte schon serh viele Handymodelle und noch nie wirklich Probleme mit den Akkus. Falls es wirklich dazu kommen sollte, muss man das eben einschicken zu HTC.
Ich bin froh das nun endlich ein wirkliches Unibody rauskommt, ohne den schlecht sitzenden und aussehnden Plastikkappen wie z.B. beim DHD.
Wer ein Unibody mag der bekommt jetzt wenigstens auch eins.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
-
Wo haste das teil her? Und wieviel, endlich mal eins, das schick aussieht :-)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Link is oben mit dabei.
Preis...
...xD wart.
Edit
Preis war 70 €
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
ich hatte mal diese hier getestet: http://www.pocketpc.ch/c/1044-choiix...ort-akkus.html
aber 8000 mAh sind natürlich was ganz anders. Spannend.
-
AW: Warum fest eingebauter Akku um neuen HTC ONE Serie
Wer etwas möglichst kleines haben möchte, dem empfehle ich den Just Mobile Pro. Der ist ganz gut und recht klein.