-
Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Heute im laufe des Tages erscheint ja die Consumer preview und wird hier
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-8/preview
,sobald verfügbar, zu downloaden sein :)
ich bin schon fleissig am refreshen und hoffe, dass es sobald wie möglich erscheint :)
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Na ja, lass den Button mal bis 14:30 oder so in Frieden. Um 15:00 ist die entsprechende Keynote von Microsoft und vorher wirds wohl kaum sein ;) Vermutlich wenn es wie bei der BUILD ist, dann wird der Download erst im Anschluss freigeschaltet.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
freu mich auch schon auf die beta
(gibts einen stream zur keynote?)
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Soweit ich das bisher mitbekommen habe gibt es keinen LiveStream. Gibt aber einige Seiten die das Event Live bloggen - z.B. The Verge: http://live.theverge.com/Event/Micro...nt_at_MWC_2012
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
ich kanns sowas von gar nicht mehr erwarten ^^
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
yeah...es loadet
---------- Hinzugefügt um 15:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:37 ----------
Habt ihr auch so eine eher mäßige DL-Rate???
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
ich bin in 10 minuten fertig 2000Mbits
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Yeah dauert nur noch 42 Stunden mir ner download geschwindigkeit von 17 kb/s "freu"!
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
17 kb/s hatte ich grad auch....jetzt hab ich einfach mal Notebook via Ethernet kabel verbunden...jetzt läufts mit maximum...
-
Bei mir steigt die Geschwindigkeit pro Minute um ca.5-10 KB. Bin mitlerweile bei 60 kb/s angelangt. Dauert jetzt nur noch 12 h. :D
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Wow, sogar mehrsprachrig.
Dann werd ich schonmal ein VM klarmachen :)
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
einer eine ahnung wo sich der browser (metro internet explorer) befindet?
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Zitat:
Zitat von
ChrisXP
einer eine ahnung wo sich der browser (metro internet explorer) befindet?
Auf der Startseite befindet sich das Internet Explorer Tile, mit welchem der Metro Browser gestartet werden kann.
Ich habe jetzt die consumer Preview auf einem normalen PC installiert, und ehrlich gesagt zweifle ich am Erfolg dieses OS was normale PC's betrifft.. Ich bin begeisterter Windows 7 Nutzer, und auf einem normalen PC (sprich Bedienung nicht über Touchscreen, sondern via Tastatur & Maus) ist die Bedienung von W8 einfach zu umständlich.. Ausserdem wird die Umgewöhnung für viele Leute, welche mit den Vorgängerversionen gearbeitet haben, recht mühsam (z.B. fehlendes klassisches Startmenü, über welches viele Arbeiten begonnen werden)
Wenn ich hingegen ein Tablet hätte, wäre natürlich W8 erste Wahl!
Was ist so eure Einschätzung?
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
also komischerweise habe ich das metro internet explorer nicht, ich finde es nicht, ich hab nur das desktop tile am startscreen sehr komisch, hat es dies nicht mitinstalliert?
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
wie kann man eigentlich den Hintergrund auf der Startseite (mit den Live-Tiles) ändern?
Zitat:
Zitat von
ChrisXP
also komischerweise habe ich das metro internet explorer nicht, ich finde es nicht, ich hab nur das desktop tile am startscreen sehr komisch, hat es dies nicht mitinstalliert?
hmm sehr komisch, hast du denn andere Tiles (z.b. Wetter) oder nur Desktop?
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Zitat:
Zitat von
=d0m1=
wie kann man eigentlich den Hintergrund auf der Startseite (mit den Live-Tiles) ändern?
Mit der Maus oben Rechts in den Ecken, dann öffnet sich ein Menü. Einstellungen, weitere PC-Einstellungen, Anpassen, Startbildschirm.
Alternativ einfach Startbildschirm eingeben und rechts Einstellungen wählen, dann solltest du einen direkten Link zu "Startbildschirm anpassen" haben.
Mir persönlich fühlt es sich nach ca. 15 Minuten zu sehr nach zwei verschiedenen Betriebssystemen an. Irgendwie gefällt mir die Tiles Integration nicht, fühlt sich imo Gezwungen an. Aber ein finales Urteil erlaube ich mir weder nach einer Viertelstunde noch von einer Consumer Preview ;)
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Die Consumer Preview mag anders als die Developer Preview nicht mit meinem WLAN-Stick. Der führt scheints zu Problemen mit irgendeinem Interrupt, sobald ich mich in ein WLAN verbinde und dann stürzt das System ab.
Die AMD Grafiktreiber von Windows 7 mag die Consumer Preview auch nicht => hab Darstellungsprobleme nachdem mein Bildschirm via HDMI angeschlossen ist. Insofern werd ich wohl doch noch ne Weile bei Win 7 bleiben.
Von der Maus-Tastatur-Bedienung her finde ich die Consumer Preview doch schon deutlich besser als die Developer Preview. Nur im Multi-Monitor-Betrieb ist es noch immer problematisch. Die untere linke Ecke zu treffen ist ja recht einfach (man muss nicht zielen, einfach nach ganz links unten fahren oder oben). Nur bei nem zweiten Schirm landet man dann am dort befindlichen Desktop und nicht auf dem Button :(
Aber wo ich euch recht gebe ist, dass man sich umgewöhnen muss. Das ist wahrscheinlich auch das was jetzt manch einer als umständlicher als vorher empfindet. Die Dinge sind halt nicht mehr so wie bisher gewöhnt.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Metro auf dem Desktop wird ein Flop.
Metro ist für touch gemacht. Besser Sie trennen es.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Ich denke auch dass das ein Flop wird auf dem Desktop PC. Ich kann dieses Smartis Windows jetzt schon nicht mehr sehen und es ist noch nicht mal erschienen. Auf Smartphones und Tablets mag das ja noch durch gehen aber auf dem Desktop - no way.
-
Unter VMWare Player 4.02 läuft W8CP ohne Probleme und nach der DP kennt man sich auch inzwischen aus und hat sich dran gewöhnt. Wichtig ist die Windows-Taste auf dem konventionellem Laptop mit der man immer zurück kommt.
Jetzt fehlt nur noch das X86Pad dazu.
Wer sich an den Kacheln stört kann sie ja in der Registry ausschalten.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Das ist aber der falsche Weg.
Es müsste je nach Nutzungsverhalten und Geräte Typ eine Optgion zum direkten Schalten geben.
Kann jemand bestätigen das Metro Apps nicht mit Windows Programmen komunizieren können?
WinRT soll ja auch nur für Metro bereitgestellt werden.
Metro is eigentlich nur ein Kiosk Mode
-
Hi Leute,
Habt ihr schon das Update für ein.8 gefunden, bei mein Mozart zeigt immer noch nichts:'(
-
Mich überzeugt W8 - gelungene Kombination aus Altem und Neuem . Für Nutzer denen der Weiterbetrieb alter Programme wichtig ist. Der Massenmarkt wird es in der X86-Form nicht brauchen. Für die wird zählen wie viel Apps es gibt und das werden die nächsten Monate zeigen. Der Name alleine MS und Windows bedeutet auf dem Handy und Pad nichts mehr.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Zitat:
Zitat von
Echnatun123
Hi Leute,
Habt ihr schon das Update für ein.8 gefunden, bei mein Mozart zeigt immer noch nichts:'(
es gibt kein wo8 update fürs handy, wir reden hier über windows 8
-
Zitat:
Zitat von
Gigiga
Bei mir steigt die Geschwindigkeit pro Minute um ca.5-10 KB. Bin mitlerweile bei 60 kb/s angelangt. Dauert jetzt nur noch 12 h. :D
Ladet ihr das iso von microsoft herunter? Kleiner tipp: bei computerbase konnte ich das iso mit fullspeed (1.3mb/s) herunterladen..
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Viel wichtiger --- Es gibt auch den Windows 8 Server als download.
Ein OS als Massenspielzeug hat überhaupt keine bedeutung. Und mehr geht mit Windows 8 auf dem Phone auch nicht.
Es wird schlicht ein App Starter bleiben. Weil der Desktop Mode nur mit x86 richtig funktioniern wird.
Und die Masse der PCs ist derzeit bestimmt im Business Umfeld zu sehen. Klar spielt der Endanwender Markt auch eine Rolle.
Aber schon heute sind fast alle Benutzer eines Tablets nach kurzer Zeit genervt, weil nur so wennig geht. Der Mehrwert fehlt.
Nette ergänzung, aber derzeit viel zu teuer. Ein brauchbares Tablet kostet 500-600 €. Und das nur zum e-mail lesen und zum surfen.
zumal die Bildschirme immer noch zu klein sind und eine zu niedrige Auflösung haben.
PS: Ich habe hier selbst Fujitsu 550 Tablet(noch Windows7) , Galaxy 10.1 und ein Ipad2 (wir wollen mal testen was sich darauf so Entwicklen lässt).
Die Dinger sind alle so langsam das sich damit nicht mal komplexerer PDFs angemessen darstellen lassen. Selbst diese Website ist eine Qual.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Verstehe nicht wo das Problem liegt. Der Desktop Modus ist doch fast identisch mit Win7. Man wird doch nicht gezwungen das Metro Interface zu benutzen. Und Apps kann ich ebensoschnell starten wie mit dem Startmenue, insofern ist der Verlusst absolut verschmerzbar.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Na dann arbeite mal im Desktop Mode only. Offizell geht das nicht.
Und wie gesagt. Metro bedeutet Apps. Keine wirklichen Programme. Es macht einfach keinen Sinn zwei völlig unterschiedliche Konzepte so zu mixen. Auf dem Tablet ja auf dem Desktop nein.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Zitat:
Na dann arbeite mal im Desktop Mode only. Offizell geht das nicht.
Mach ich schon seit der Developer Preview. Nochmal zu meiner Frage, wo ist das Problem?
Habe auf Laptop Win7 und auf Desktop Win8 und wechsele mehrmals taeglich. Habe bisher noch keine Einschraenkungen des Desktop Modus von Win8 erfahren.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Reiner Desktop Mode ?
Ohne Reg eintrag ?
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Kein Reg Eintrag. Genaugenommen zwingt mich keiner in den Metro Modus zurueckzuwechseln.
Metro seh ich nur kurz beim Starten, wenn ich ein Programm ohne Shortcut oeffnen will und beim Runterfahren.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Hmm das habe ich aber anders in Erinnerung. Mal schauen wie es jetzt ist.
---------- Hinzugefügt um 22:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:31 ----------
Ok,
es ist immer noch genauso wie vorher. Keine vernünftige Startleiste im Desktopmode. Lächerlich.
So wirds mit sicherheit ein Flop auf dem Desktop. Keiner aber auch keiner weiß wo er mit der Maus hin muss um die versteckten Menüs einzublenden. Ich wünsche mir hier eine klare und bessere Trennung. Ein switch für den Tablet Mode (Metro ist nur für touch zu gebrauchen) und den echten Desktop Mode.
Das sind und bleiben zwei total unterschiedliche Konzepte.
PS: Die Bedinung des Stores via Mouse gleicht der Bedinung einer schlechten Website.
Ach ja ist ja auch nur solch eine :)
---------- Hinzugefügt um 23:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:49 ----------
Erklär mir mal wie eine App im Metro Mode beendet wird.
Die läuft sehr wohl im Hintergrund weiter und verwendet Speicher. CPU Zeit habe ich noch nicht gesehen. (so ich habe das schließen gefunden , Tab Manager im Metro Mode -- leider viel zu schwierig zu erreichen).
Wie kan ich die Ansicht des e-mail Clients umstellen. Die drei Spalten Ansicht macht mich verrückt.
Die Steuerleiste im IE10 Metro Mode blendet sich nicht aus. Dadurch können viele Seite nicht genutzt werden. Ich dachte es sollte ein Vollbildschirm genuss werden . Selbst im Tablett Mode so nicht zu gebrauchen.(Edit mit rechts klick irgendwo verschwindet Sie dann doch, aber bei jedem zugriff auf einem link ist das Ding wieder da und ich muss erst einen rechtsklick machen).
Hmm irgendwie wird einem nicht klar wo und wann man rechts , links maustaste u.s.w drücken soll.
einblendungen dauern zu lange und sind nicht klar zu erkennen. jede App macht das anders.
Da fehlt doch noch deutlich die einheitliche Linie.
warum kann ich kein Feedback zum ie senden, bei anderen apps aber schon.
Für den Tablet Mode macht es einen brauchbaren eindruck.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Die Metro-Apps verwenden dasselbe Laufzeitmodell wie Apps unter WP7. Wenn sie in den Hintergrund kommen benötigen sie keine CPU-Zeit mehr. Geht der Speicher aus werden sie entweder gepaget (eh wie schon seit Win95 üblich) oder evtl. kommt auch Tombstoning zum Einsatz. Allerdings ist Paging bei denen weniger ein Problem, da sie ja eben nicht laufen - es also nicht durchs ständige ein- und auslagern von Speicherseiten zum Seitenflattern (page thrashing) kommt.
Und was Tala meint ist, dass er ganz normal am Desktop arbeiten kann und nur halt zum starten von Anwendungen auf den Startscreen geht (der quasi die Funktionalität des Startmenüs übernommen hat). Die einzige Umstellung ist wenn man es so nutzt quasi, dass man ein Full-Screen Startmenü hat. Aber es wurde ja auch über die Startmenüs von Windows Vista und 7 damals viel geschimpft, wie auch bei Windows XP, weil es nicht mehr so war wie in Windows 95 eingeführt...
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Fakt ist aber das der Desktop Mode so nicht brauchbar für die Leute ist.
Wenn die Leisten sich andeuten würden oder schön schnell kommen würden. Du merkst sofort das diese Leisten nicht auf den Desktop gehören.
Das mit dem Speicher sehe ich durchaus kritisch.Die paar Apps die ich offen hatte haben sehr viel beansprucht.
Endlich ist ein PDF Reader dabei. Zugleich ist er aber wieder nutzlos, weil ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe hinein zu zoomen.
Es wirkt schon noch wie gewollt aber nicht gekonnt. Es ist bisher keine durchgängigkeit zu erkennen.
Microsoft würde sich einen gefallen tun den Anwender zu fragen ob er Desktop oder Tablet oder beides nutzen möchte.
Im echten Desktop Mode dann eben ohne Metro. Weil wenn Du das einem ins Büro stellst killt der dich nach 20 Minuten.
Für das Tablet sieht es nicht verkehrt aus. Enttäuscht bin ich vom Media Center. Da hätte man mehr machen können. Das wär die top Anwendung für Metro gewesen. Aber ich glaube hier scheitert Metro mit dem WinRT. Eie sieht es eigentlich mit dem vollen Hardware Zugriff unter Metro aus? Weil wenn der nicht da ist, werden viele Anwendungen niemals in den Metro Mode gehen.
Also derzeit zweifel ich doch sehr an den Hybrid Mode.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Zitat:
es ist immer noch genauso wie vorher. Keine vernünftige Startleiste im Desktopmode. Lächerlich.
So wirds mit sicherheit ein Flop auf dem Desktop. Keiner aber auch keiner weiß wo er mit der Maus hin muss um die versteckten Menüs einzublenden. Ich wünsche mir hier eine klare und bessere Trennung.
Nochmal zum mitschreiben, erst behauptest du es würde keinen Desktop Mode ohne Trennung von Metro geben, den es aber in der Tat gibt und zu guter Letzt läßt sich deine Kritik auf das Fehlen eines Startbuttons reduzieren? Das doch wohl lächerlich.
Zitat:
Fakt ist aber das der Desktop Mode so nicht brauchbar für die Leute ist.
Nun genau das habe ich bereits wiederlegt. Der Desktop läßt sich _EXACT_ so bedienen wie unter Win7, Ausnahme Startbutton.
Der Startbutton war sowieso nur nen App Launcher, den man im besten Fall wie folgt bedient hat. Nehmen wir an wir wollen Calc.exe starten. Der geneigte Anwender geht nun wie folgt vor:
<Windows Taste>calc<Enter>
Exakt genauso funktioniert das auch weiterhin. Es ist also NULL Umstellung erforderlich, es sei denn jemand hat sich in der Tat durch das verzweigte Startmenue gehangelt. Aber dieser Blödsinn ist ja nun zum Glück entfallen.
---------- Hinzugefügt um 01:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:28 ----------
Zitat:
Die Metro-Apps verwenden dasselbe Laufzeitmodell wie Apps unter WP7. Wenn sie in den Hintergrund kommen benötigen sie keine CPU-Zeit mehr.
Das ist aber bitter. Gerade das Laufzeitmodell suckt derbe bei WP7 und ist einer der Gründe warum Navi Apps z.B. mal eben so den Dienst einstellen, wenn sie in den Hintergrund geraten. Hätte erwartet das MS diesbezüglich dazulernt.
Anderer Use-Case: Ich starte den Video Player, will aber nur die Musik hören, während ich im Vordergrund z.B. Email verfassen.
ps. Kann mir auch nicht vorstellen, dass wenn WinRT Win32 ersetzen soll, dass keine "echten" Threads und Prozesse erlaubt sind, welches unabhängig von der Frage ob Vordergrund oder Hintergrund gleichermassen gescheduled werden.
-
Positive Reaktion - und es ist ja noch Zeit auf Kundenkritik die es auch gibt einzugehen - außerdem müssen jetzt die Appentwickler ran - sofern sich die nicht auf die Marktführer im Mobilbereich konzentrieren werden.
"Apple maintains that you still need two operating systems - related, but different - for touch devices and computers. Microsoft is asserting that, no, you can have one single operating system on every machine, always familiar. The company has a point: already, the lines between computers, tablets and phones are blurring. ... With Windows 8, Microsoft plans to be ready for this Grand Unification Theory" http://ht.ly/1hJ8qe
MS hat die Vereinheitlichung der Betriebssysteme begonnen - für die Masse die sowieso weltweit kaum noch Desk-/Laptops benutzt ist das inzwischen von untergeordneter Bedeutung. Die kennen MS und Windows gar nicht mehr und die arbeiten schon längst unter einem System. Danach richten sich auch die Gerätehersteller und deshalb kann MS froh sein noch über Nokia bei den Mobilherstellern verfügen zu können.
-
AW: Windows 8 Consumer preview (Windows 8 Beta) - Ab heute (29.2.12)
Gibt es denn auf dem Windows 8 Metro Desktop die Möglichkeit, über einen "Back Button" zurück navigieren zu können?
Ich kenn das von meinem WP7 und das war das Erste, dass mir bei Windows 8 gefehlt hat. Damit lassen sich auch ganz einfach Programme auf dem WP7 beenden.
So was muss es doch auch für Windows 8 geben?!