-
Kernel-Image lässt sich via CWM nicht flashen (kein Zugriff auf SD)
Hallo zusammen
Habe das Galaxy Nexus (16 GB - GSM - ICS 4.0.2) und würde es gerne übertakten.
Es gibt ja dazu viele Anleitungen im Internet ebenfalls auch hier in diesem Forum.
Grundsätzlich ist das eh ganz einfach nur ich habe wie viele Andere das Problem dass ich keinen Zugriff auf die SD Card habe (das Galaxy nexus hat aber keine SD Card) von dem her wäre die Fehlermeldung ja wieder logisch dass es nicht mountbar ist.
http://www.android-hilfe.de/anleitun...bertakten.html
Also ROOT und UNLOCK war zuvor schon erledigt.
--------------
ROM Manager gestartet - CW-MOD installiert (5.5.0.2)
Habe von SD Installieren im ROM Manager ausgewählt.
Im Fastboot Recovery Modus findet er aber die SD Card nicht.
Er zählt von 20 auf 1 runter dann läuft er in ein Timeout.
Kann auch die SD nicht mounten.
Dies geht auch nicht wenn man es manuell versucht.
DATA läßt sich auch nicht mounten.
Also ich habe keinen Zugriff auf das FILE.
----------------
Bitte um HILFE danke lg Stone
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
Also mal grundsätzlich, zum übertakten brauchst Du einen anderen Kernel. Sprich einen Kernel, der die "anderen" Frequenzen unterstützt, dass geht mit dem Standardkernel nicht.
Aus Deinem Post verstehe ich, dass Du versuchst mit dem Standardkernel versuchst zu übertakten. Wie gesagt, geht nicht.
Also einen der vielen Custom-Kernel flashen und das übertakten funktioniert (mit SetCPU z.B.). [franco, minimalistic, etc.]
Alles das, hat nichts mit der (virtuellen) SD-Card zu tun. Das aktuelle ClockWorkMod kann sehr wohl damit umgehen.
PS: Ich habs mal ins Unterforum verschoben, da es dort hingehört... ;)
Gruß
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
Zusätzlich zu dem was dmue sagte,
wenn etwas über den ROM-Manager nicht funktioniert, wie z.b. das flashen von SD aus
wieso versuchst du es nicht über die Recovery direkt?
Damit hat es bei mir, egal welches Phone immer funktioniert.
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
Ich würde ebenfalls einen Custom Kernel flashen, z.B der Minimalistic Kernel ist meiner Meinung sehr sehur gut
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
Also OC ist auch mit dem STOCK ROM möglich wenn man ein spezielles KERNEL verwendet das wollte ich ja verwenden.
Mein Problem ist aber nicht das ZIP File sondern die Installation weil ich es nicht installieren kann da ich keinen Zugriff aufs FILESYSTEM im Recovery Mode habe.
Ich verwende die Version 5.5.0.2 (CW-MOD)
----------
So bin jetzt endlich zum Testen gekommen.
Habe es mit der ANLEITUNG von oben druchgeführt leider noch immer das selbe PROBLEM. Es geht auch mit dieser Methode nicht ....
Galaxy_Nexus_OC_Kernl_Install
Warum weil ich einfach keinen Zugriff auf das FILESYSTEM habe im Recovery Mode.
Ich habe zur Verdeutlichung noch ein paar Sceenshots gemacht. Ich kann das ZIP File einfach nicht installieren.
BILD_STEP_1
BILD_STEP_2
BILD_STEP_3
Genau diese Fehlermeldung kommt immer.
Hat jemand eine Idee was das sein kann warum ich auf das Filesystem keinen Zugriff habe das kann es doch bitte nicht sein???
Im Windows habe ich ganz normal darauf zugriff.
Mit dem RootExplorer am Handy im System habe ich kompletten Zugriff sowie mit diversen kostenlosen Dateimanagern nur eben im RecoveryMode nicht.
:cursing: ist echt ärgerlich. Danke aber für eure Unterstützung bis jetzt ....
lg Stone
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
Wieso gehst du auf Mount SD?
Starte dein Galaxy Nexus, kopier die .zip auf dein Galaxy Nexus (Am Besten in einen Ordner, denn du dann erkennst)
Dann geh in dein CWM und wähle install.zip from SD , dann navigiere zur Datei/Ordner uns installier ihn...
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
@ Mound SD
=> das habe ich deshalb gemacht weil ich überprüfen wollte ob das so überhaupt mountbar ist.
Genau das habe ich ja gemacht (wie du schreibst)
- ZIP aufs handy kopiert
- CMW MOD
- ZIP FILE ausgewählt
- REBOOT
und dann kann er nicht darauf zugreifen aus.
Ich habe keinen Zugriff auf das Filesystem im Recovery MOD.
Es geht im Windows - es geht am Handy mit dem Root Explorer und anderen Filemanagern nur im Recovery Modus geht es nicht.
Deshalb kann ich das ZIP nicht installieren weil ich keinen Zugriff darauf habe.
lg Stone
---------- Hinzugefügt um 23:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:12 ----------
Versuch direkt aus dem CW-MOD
Da kommt das angesprochene Timeout !!!
-
Ich werd dir versuchen Morgen noch Hilfe zuleisten, jetzt muss ich aber noch für die Schule lernen :what:
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
Danke
Anhang 93267
Das kommt wenn ich direkt das File aus dem ROM Manager installieren möchte.
Er macht einen reboot nachdem ich das ZIP File ausgewählt habe. Kann aber nicht installieren weil er keinen Zugriff auf das Filesystem hat.
lg
---------- Hinzugefügt um 23:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:33 ----------
Was mir gerade einfällt. Das Handy ist verschlüsselt wegen den Zugriff auf unseren Firmenserver.
Kann die Verschlüsselung eine Rolle spielen?
Wenn ja wie kann ich das lösen? (ohne die Verschlüsselung aufheben zu müssen)
lg Stone
-
Ähm, wäre die Info früher gekommen, dass dein System verschlüsselt ist, hätten wir dir sagen können das es bisher mit aktiver Verschlüsselung NICHT geht. :(
Denn das CWM kann die Verschlüsselung nicht lesen. Deswegwn findet es die SD nicht mehr.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
Die Verschlüsselung habe ich schon seid ca. 1 Monate drauf. Das habe ich gleich gemacht weil ich gleich die Mails eingerichtet habe.
Von dem her .....
Andere Frage kann ich das rückgängig machen sprich das Exchange Konto mal löschen dann verschlüsselung aufheben (dauert halt) dann das OC Kernel einspielen und anschließend wieder das Exchange Konto anlegen und verschlüsseln?
lg
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
Du kannst den Kernel doch auch per fastboot flashen.
Da solltest Du dann absolut keine Probleme mit der Verschlüsselung haben.
Ist eigentlich auch die "klassische" Variante.
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
mmmmhhh OK ja klar.
Leider kenne ich das nicht so gut.
Kannst du mir bitte eine Anleitung schreiben damit nichts schief geht wäre schlimm wenn ich da Mist bauen würde.
Filname nehmen wir einfach für die Beschreibung "OC_KERNEL.ZIP"
Vielen Dank
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
der Befehl für die Konsole lauten:
fastboot flash oc_kernel oc_kernel.zip
Hast Du schonmal mit fastboot gearbeitet und weißt was du alles dafür brauchst
oder muß ich bei 0 anfangen? ;)
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
;-))) leider bei "0" ;-) tut mir leid ich hoffe das ist jetzt nicht zu schlimm.
Also installiert habe ich es schon und ADB kann ich ansprechen habe einen PFAD gesetzt.
Es geht mehr um die Befehle ...
http://666kb.com/i/c1oaufb0ncxy6btj0.jpg
Schau hier habe ich das KERNL abgelegt.
Im Download Ordner oder muss ich es wo anders hinkopieren.
ich würde jetzt mal so raten was ich so in der "Hilfe" von ADB /? gelesen habe
Der richtige Name ist übrigens => tuna-4.0.2-kernel-013u.zip
fastboot reboot
fastboot flash tuna-4.0.2-kernel-013u \Download\tuna-4.0.2-kernel-013u.zip
--------
das ist wahrscheinlich sicher falsch aber ich bemüh mich halt ;-)
lg
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
Du kannst den Kernel auch einfach in 1.zip umbenennen,
dann brauchst du nicht ständig den ganzen Namen zu daddeln. ;)
Das Problem ist heute, das ich nachher keine Zeit habe und jetzt noch in der Firma hocke.
Ich versuche mal was zu schreiben, aber es kann etwas dauern.
Aber vllt. findet sich ja auch jemand der schneller ist als ich,
so eine große Abhandlung ist es nun auch wieder nicht. :)
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
OK alles klar ich warte .....
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
ähm, "boot" ist der Kernel beim GN.
fastboot flash boot dateiname.zip
und was lange dateinamen angeht, man kann in der konsole einfach ein paar Buchstaben eingeben und dann mit TAB vervollständigen.
Also wenn die Datei "tuna-4.0.2-kernel-013u.zip" heisst, gibt man einfach "tu" ein und drückt TAB. Wenn es die einzige Datei ist die mit "tu" anfängt, vervollständigt er direkt, gibt es z.b. noch eine "tuna-4.0.4-kernel-013u.zip" im gleichen ordner, vervollständigt er bis zur ersten ungleichen stelle (hier "tuna-4.0."), anschließend kann man dann 2 oder 4 eingeben und mit TAB wieder weiter vervollständigen. Das funktioniert unter Linux und Windows genau gleich, wahrscheinlich auch bei MacOS.
Also wenn DU jetzt nen Kernel flashen willst, entweder Du bootest manuell in den Bootloader, (Voldown + Power) oder du steckst das eingeschaltete Gerät an den PC, öffnest die Konsole und dann:
Code:
adb reboot bootloader
wenn er im bootloader ist:
Code:
fastboot flash boot dateiname.zip
fastboot reboot
Ich empfehle Dir, die Datei in den gleichen Ordner wie fastboot selbst zu kopieren. Erspart doch Tipperei. ;)
Wichtig ist der Unterschied zwischen adb und fastboot.
ADB = Android Debug Bridge = Funktioniert NUR wenn Android selbst gestartet ist, oder sich das Gerät im Custom Recovery befindet.
fastboot = bootloader = Funktioniert NUR im Bootloader.
Die sonstigen Befehle sind soweit gleich, adb kann nur mehr.
z.B.: adb devices = fastboot devices (Gleiches Resultat [klar], je nachdem in welchem Zustand sich das System befindet.)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
===> HURRA <===
Endlich eine HAPPY END - Danke für die gute Anleitung und danke für die Geduld und Zeit die du investiert hast.
Nach => adb reboot bootloader
Anhang 93266
Driver installiert.
Jetzt konnte der Flash durchgeführt werden.
Anhang 93265
Jetzt wieder REBOOT => PASST ;-)
Dann gleich in SET-CPU und JA es sind die 1,4 GHz da.
Anhang 93264 Anhang 93263
Gibt es ein Kernel wo noch mehr möglich ist? Glaube für die CPU wäre das kein Problem oder.....
Bzw. gibt es eine Seite quasi ein Verzeichnis mit einer übersicht der aktuellen Kernel die ebenfalls gewartet wird? Das wäre nämlich vor allem bei Updates praktisch. Wie kommst du zu diesen Infos oder einfach über Dr. Google?
Danke nochmals lg Stone
-
francoKernel unterstütze mal 1.65 ghz ;)
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
AW: Overclocking Nexus - Fehler - Image lässt sich nicht einspielen (kein Zugriff auf
Wo bekomme ich das her?
ist das für mein STOCK Rom geeigent?
Habe STOCK = 4.0.2
Nexus (GSM)
Danke lg Stone
-
Guck mal in die Threadübersicht, da gibts nen Thread zu...
Die Devs sind bisher wieder von den hohen Taktraten runtergegangen. Erstens weil es instabil wird, und zweitens weil man eh keinen Unterschied mehr merkt.
Was am besten mit deinem Stockrom läuft testest Du am besten einfach selber. Gibt keine festen Empfehlungen. Zumal eigentlich jeder mit einem anderen Kernel auch ein anderes ROM verwendet.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
AW: Kernel-Image lässt sich via CWM nicht flashen (kein Zugriff auf SD)
Tut mir leid ich find ein der Threadübersicht nichts ....
Habe mal danach GESUCHT
Jo probieren würde ich es wenn es nicht besser ist lasse ich es auf 1,4 klar.
Kannst du mir bitte den LINK zur Übersicht posten? Ich verwende wahrscheinlich den falschen Suchbegriff ;-/
lg
-
AW: Kernel-Image lässt sich via CWM nicht flashen (kein Zugriff auf SD)
Danke dmue :gut:
ich wäre nämlich erst morgen dazu gekommen.
btw. hier gibts die alten franco Kernel
Die jeweiligen Beschreibungen und Changelogs findest du im XDA-Thread
Bei mir hat sich 1,35 auf dem 16.2er Kernel als ideal herausgestellt.
Mußt halt mal etwas testen was bei dir am stabilsten läuft.
und hier noch Unser Thread zum Thema franco Kernel
-
AW: Kernel-Image lässt sich via CWM nicht flashen (kein Zugriff auf SD)
-
AW: Kernel-Image lässt sich via CWM nicht flashen (kein Zugriff auf SD)
Ach und btw. die franco Kernel gehen nur bei 4.0.3 und nicht bei Stock 4.0.2
Sry, hatte das vorhin überlesen.
Aber das steht ja auch in den entsprechenden Threads bei den XDAs
und auch bei uns schon im Threadtitel, also kaum zu übersehen. ;)
-
AW: Kernel-Image lässt sich via CWM nicht flashen (kein Zugriff auf SD)
habe ich schon gemerkt ja .... is aber aber kein problem ich bin zufrieden.
VORHER (standard)
http://666kb.com/i/c1penoduckm6trlvy.jpg
und
http://666kb.com/i/c1peo459evzdefiby.jpg
NACHHER (OC KERNEL)
http://666kb.com/i/c1pepi1envwwtnclq.jpg
http://666kb.com/i/c1pepu10yvnin5imm.jpg
Man merkt es wenn man viele Dinge gleichzeitig macht ...... es läuft dann sauberer beim Scollen .....