Das ist jetzt mein 4. Lumia seit gestern und nix ist besser am Akku ,O(
Druckbare Version
Das ist jetzt mein 4. Lumia seit gestern und nix ist besser am Akku ,O(
Ging es bei dem Update wegen der Akkulaufzeit nicht nur um einen Teil der Besitzer welche dieses offensichtliche Problem hatten? Bei all den anderen sollte sich ja plus/minus nichts an der Akkulaufzeit geändert haben. Die Umfrage wäre darum nicht wirklich aussagekräftig.
Habe jetzt nicht alles mitverfolgt von dir, aber was erwartest du von einem Akku, resp. was machst du mit deinem Handy? Und wieso bildest du dir schon nach einem Tag ein Urteil? Du kannst ja unmöglich schon mehrere Ladezyklen durch haben, oder?
Das stimmt, paar Ladezyklen muß ich noch abwarten.
Zur Umfrage: in der Beschreibung steht als erstes "Akkulaufzeit verbessert", was auch immer das bedeutet.
Ich hatte nach dem update am letzten Do. In der Nacht, nachdem ich den Akku voll aufgeladen hatte, 35% verloren - also in 8 Std und im Flugmodus. Ich konnte es erst gar nicht glauben und dachte die Anzeige spinnt, aber das Handy hat sich dann gegen 17 Uhr abgeschaltet - ich hatte tagsüber nur 2 sms geschrieben und ab und zu geguckt, was Akku macht. Vor dem update hatte ich in der Nacht immer so ca. 15% Akku verloren, und das finde ich schon sehr viel für standby Betrieb im Flugmodus. Also Lumia zurückgebracht und gestern ein neues bekommen. Heute wieder 30% verlust in der Nacht nach 7 Stunden. Ich werde mich aber erst mit max 5% zufrieden geben und das ist das mindeste...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
das sind schon krasse Werte!
Bei mir verliert es im Standby so 1-2% in der Stunde (Wlan aus- aber 3G eingeschaltet) und hält bei moderater Nutzung (pro Tag ca. 1 Stunde Musik hören, 30 Minuten surfen, 8-10 kurze Telefongespräche, RSS-Feed 3x aktualisieren) etwa zwischen 60 und 70 Stunden.
Ganz ehrlich: Ihr nervt...
Wir habens mittlerweile alle kapiert. Wenn euch der Akku nicht passt, gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder reparieren lassen (Falls kaputt) oder es mit einem anderen Smartphone versuchen (falls zu viel Nutzung, in dem Fall wünsch ich schonmal viel Spaß beim Suchen).
Aber es bringt gar nix, euch hier zum 1000. mal aufzuregen oder rumzuheulen.
Wir sind hier, weil wir Spaß mit unserem Lumia haben wollen, Amazing Everyday und so. Ok, der Akku ist nicht toll, wissen wir jetzt, Thema beendet. Einmal reicht.
Musste echt mal gesagt werden
@Kuli
wie meine Antwort auf die Frage von buzzman Dir den Spaß an Deinem Lumia nehmen soll ist mir nicht begreiflich - er hat gefragt, ich habe versucht ausführlich zu antworten. Und wenn Du meinen ersten Beitrag hier lesen würdest, würdest Du vielleicht auch in Erwehgung ziehen können, daß ich auch Spass an meinem Lumia haben möchte, sonst hätte ich ja wohl kaum das 3. mal getauscht.
Wenn Du jetzt auch noch Dein Vorstellungsvermögen bissl erweiterst, könntest Du Dir auch denken, dass mich nun mal in diesem Fall interessiert, wie sich das update bei den anderen auswirkt, damit ich mir ein Bild machen kann - mache ich was falsch? habe ich zu hohe Erwartungen? bekomme ich immer wieder Austauschgeräte, die jemand wegen der Akkuprobleme zurückgegeben hat?
Eine Frage hätte ich aber noch an Dich, wenn Dich das nervt und Du das schon alles längst kapiert hast, wieso liest Du das hier durch und postest noch was?
Also ich hatte vor dem Update keine Akkuprobleme aber nach dem Update eine fast verdoppelte Laufzeit. Also bringt das Update für alle was, außer die Hardware selbst ist nicht OK oder man hat ein hardcore nutzungsverhalten, dann geht jedes Smartphone ratzfatz leer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Mein lumia schwankt zwischen 1%-2% in der Stunde (ohne 3G), ich habe bei mir sowieso schlechten Empfang und brauche kein 3G.
Nach dem Update komme ich locker über den Tag.
Heute zb habe ich 1,5h nfs: hp gespielt, 1h i-net gesurft, 1h bei Facebook verbracht, 1,5h Musik über Bluetooth gehört, 10min telefoniert und 30 bis 40 sms geschrieben und empfangen. Ich habe das Handy heute morgen um 7 Uhr abgezogen und habe jetzt noch 20%. Ich denke das man damit gut leben kann?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Bei mit hat das update auch etwa die laufzeit verdoppelt. Mit edge modus ca. 2 tage. Mit 3g etwa 1 tag. Aber man muss wissen 3g frisst bei allen handys viel akku. İch bin mit dem update zufrieden. Und es wird immer wie besser werden. Und die die wirklich weiterhin probleme haben, einschicken und nicht jammern. Lumia 800 ist ein hammer gerät, ich liebe es;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Bei mir hat sich Laufzeit nach dem Update fast halbiert. Ich warte noch 2 - 3 Ladezyklen ab und werde dann wahrscheinlich tauschen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Ich bin einen radikalen Lösungsweg gegangen. Über Hardwarereset auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt. Bis jetzt nur Wattsup + Accuwether + Pocketpc installiert und mich bei Live und facebook (ohne chat) angemeldet. Heute hatte ich zum erstem mal 8% in 10 Std verloren im Stromsparbetrieb (purer 3G standby über Nacht) - damit könnt ich leben und bin bis jetzt wieder happy.
Aha, also ein Smartphone auf dem man keine Apps installiert, damit der Akku länger hält... Sinnvoll, echt ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
[QUOTE=WP7;1326376]Aha, also ein Smartphone auf dem man keine Apps installiert, damit der Akku länger hält... Sinnvoll, echt ;)
Das stimmt so nicht! vielleicht hatte ich DIE eine App die Strom gefressen hat, und ich werde jetzt versuchen das rauszufinden, welche das war. Die App, die ich immer brauche habe ich ja und werde nach und nach all die anderen installieren, auf die ich eigentlich verzichten könnte, find aber nett, die zu haben.....
Ich hab das Update wieder runtergeworfen, nachdem das Handy den Akku in nichtmal einem Tag leer saugte.Vor dem Update hatte ich abends üblicherweise noch um die 20%, bei gleich gebliebender Nutzung und keiner neuen App-Installation die schuld sein könnte.Was für mich dann ausschlaggebend war war, dass das Gerät nachdem es mal völlig leer war erst nach 16Stunden am Ladegerät wieder startete und der Akku dann immernoch leer war. Ka was da los war, aber normal kann das ja nicht sein.So was darf nicht sein, Verfügbarkeit ist nach wie vor das wichtigste am Handy, sobald es wieder Strom kriegt muss das Ding starten damit ich z.B. im Auto das Navi anwerfen kann.Immerhin, nachdem ich das Update wieder rückgängig gemacht habe verschwindet zwar die Tastatur wieder ab und zu, der Akku packt aber auch wieder einen normalen Tag.Ich warte jetzt halt auf das nächste Update und kümmer mich mal einfach gar nicht mehr um das 8106.
mehrfach, ja. Dachte dann erst, es muss halt länger laden, so hab ich es dann eben über Nacht am Lader gelassen.
hmmm, dann lag ich ja wohl doch mit meiner Aussage gar nicht so falsch..
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-8...ml#post1318836
Würde vielleicht einer, der nach dem update eine Verschlechterung der Laufzeit haben einen Hardreset machen und dann berichten?
Zuerst bitte den diagnostics Tool deinstallieren, dann Hardreset über die Tastenkombination:
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-8...mia-800-a.html
Nach dem Neueinrichten, erstmal keine diagnostics installation vornehmen....zumindest die ersten paar Tage bis man sich das Gefühl über die Laufzeit verschafft hat...
...bei mir läuft das Ding schon seit 19 Std. und laut Stromsparanzeige gerade 70% Akku stehen noch zur verfühgung.. hab aber nicht viel gemacht: paar Apps installiert, 15min musik gehört und 5 erste Level spider gespielt...
ich hab jetzt auch nen HardReset hinter mir, ka warum, das Handy hat nicht mehr gestartet nachdem ich's ganz normal neustarten wollte.
Hatte aber deinen Beitrag noch nicht gelesen und Diagnose ist schon drauf. Ebenso das neueste Update, von dem ich jetzt ja auch nicht mehr weg komme, und die für mich wichtigsten Apps.
Bin mal einfach gespannt wie es jetzt läuft.
Sent from my Lumia 800 using Board Express
Meine infos nach dem Updaten
Betribssystemversion: 7.10.8107.79
Firwarerevisionsnummer: 1600.2483.8107.11501
Hardwarererevisionsnummer: 112.1402.2.3
Battery Status
Charged 99 %
Voltage 4.27 V
Current (Discharging ) 260 mA
Full Chargange Capacty 1447 mAh
Remaining Charge Capacity 1422 mAh
Akkuinformationen
Verbleibende Akkulaufzeit: 100%
Geschätzte verbleibende Zeit: 20 Stunden
Seit dem lezten Laden vergangene Zeit: weniger als 1 Stunden
Sieht doch normal aus.
Die Angaben von oben drüber. Also die Daten von dir. Bei vernünftiger Nutzung müsste das mind. einen Tag lang halten.
Auf die Anzeige von 20 Stunden sollte man eh nicht vertrauen, ist ja ein ungefährer Wert und hängt eh stark von der Nutzung und Einstellungen des Handys ab.
Ich geh also davon aus, dass du kein großes Problem mit dem Akku hast oder?
Na ja ich weis nicht so recht ich habe vom lezten posten bis jetzt nichts gemacht habe nur das 3G eingeschaltet und habe nur das WhatsApp instaliert sonst habe ich keine Apps instaliert und habe alles abe gschaltet im hintergrund leuft auch nichts.
ich bin ned so glücklich drüber wen ich erlich bin :(:confused:
Akkuinformationen
Verbleibende Akkulaufzeit: 75%
Geschätzte verbleibende Zeit: 11 Stunden
Seit dem lezten Laden vergangene Zeit: weniger als 1 Stunden
Alle sagen immer, ihr Handy sei kaputt, dabei ist das erste was sie tun, "WhatsApp" zu installieren. Whatsupp braucht halt ständige Verbindung mit dem Internet, um funktionieren zu können
was quaselst Du da?? WhatsApp läuft nicht mal im Hintergrund...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
WhatsApp selbst ist zwar offline, aber das Handy dauerhaft mit dem MPNS (Microsoft Push Notification Service) verbunden. Selbes Spiel bei z.B. N-TV Eilmeldungen, und eigentlich allen Apps, die Push nutzen.
Dabei stellen die Apps keine eigene Verbindung auf, sondern das Handy ist mit dem MPNS verbunden.
Bsp. WhatsApp
Jemand schickt dir eine Nachricht, der Server von WhatsApp meldet beim MPNS "neue Nachricht für Live-ID xx@yy.com" > MPNS pusht an dein Handy: WhatsApp > Neue Nachricht
Selbes bei N-TV > NTV schickt eine Eilmeldung an den MPNS, und allen, die in der App Push aktiviert haben, bekommen vom MPNS das Signal "neue Eilmeldung!"
Kurz gesagt:
App xy => MPNS => Handy
http://i.msdn.microsoft.com/dynimg/IC505514.jpg
Ich gebe dir ja recht, aber ich hatte vor dem Update keine Problem und seit dem Update hält das teil nicht mal mehr einen Tag.
Vorher waren es zwei Tage bei gleicher Nutzung.
Die Diskussion ist natürlich müssig aber hier zu schreiben das nervt finde ich total daneben.
Es ist einfach eine Katastrophe wenn ich alles abschalten muss damit mein Akku länger läuft?
Wozu hole ich mir denn ein Smartphone wenn ich es nicht so nutzen kann wie es beworben wird, aber vielleicht verstehe ich unter dem Werbeslogan ja was falsch.
Amazing loading everday kanns ja auch nicht sein, ich werde mir die Arbeit machen und das Teil nochmal zurück auf die 7740 setzen.
Gruß
Hach naja ich bin echt am überlegen mit dem lumia, das Gerät gefällt mir halt vom Design sehr, aber das Akku-Thema hindert mich echt am Kauf, das Ding muss einfach von 8 bis 0 uhr durchhalten und wenn man das so liest, macht mir das schon Bauchschmerzen. Das Evo schafft das momentan locker, fagen über fragen :-/
Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit Tapatalk
Keine Angst, bei mir hält er locker von 8 bis 0 Uhr. Mit nem Haufen apps drauf, 3g und allem drum und dran. Vor und nach dem Update ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Moinsen!
Ich muss jetzt auch mal die Lanze fürs Lumia brechen...
Bei mir schaut das Ganze wie folgt aus: WLAN, Ortung, Chat (Facebook und Live) sind permanent an, WhatsApp! auf push. Stromsparmodus hab ich das Häkchen drin. E-Mail-Push und Bluetooth sind allerdings aus (brauch ich nicht). Ebenso hab ich die Updatebenachrichtigungen und "mein Handy finden" deaktiviert.
Mein Verbrauch liegt im Standby bei ausgeschaltetem 3G bei unter 1% pro Stunde (errechnet über mehrere Testzeiträume von jeweils 12 Std. waren es ca. 0,7-0,8% pro Stunde). Bei aktiviertem 3G und den selben Testbedingungen (Telefon lag einfach nur ohne Benutzung herum) erreiche ich einen Standby-Verbrauch von etwa 1,5-2% pro Stunde.
Bei meiner Benutzung komme ich also mit 3G relativ bequem über den Tag, ohne 3G gehen auch 2 Tage. Vor dem Firmwareupdate sah es etwas anders aus. Da hab ich es mit 3G in den seltensten Fällen über den Tag geschafft.
Unter Benutzung, also kurze Telefonate, Messenger, Internet, App-Benutzung und ab und zu mal ein Spielchen oder ne kleine Navigation zieht der Akku rund 20-25% pro Stunde (je nach Anwendungsbereich).
Also ich kann mich meinerseits wirklich nicht beklagen...
Kann mich auch nur anschließen.
Mein Lumia hält jetzt auch doppelt so lange.
Alles andere ist kaputt.
Nutze alle Dienste die das Lumia hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
IST AUF JEDEN FALL BESSER
Ich hatte bis zum 25.01. das 7740 drauf und war eigentlich zufrieden.
Selbstverständlich dann das update auf 8107/8106 gemacht. Teil zurück gesetzt um einfach einen sauberen start zu haben.
Dann hielt es von Freitag 27.01.-30.01 ohne großartige Nutzung, dann musste ich auf Geschäftsreise quer durch den Schwarzwald, bin dann Abends mit 49% Rest ins Bett, hatte mir gedacht, OK die Berge usw. dann muss es eben öfter Netz suchen.
Wecker gestellt der mich aber nicht weckte sondern die Warnmeldung das der Akkustand niedrig ist, da stand er aber schon bei nur noch 10%.
Ok dachte ich hat wohl die ganz Nacht Netz gesucht, weil ich dort im Hotel fast keinen Emfang hatte.
Dann geladen, konnte allerdings nicht ganz voll da Kundentermine war vielleicht bei 90%, als ich dann Abends wieder im Hotel war war ich schon wieder auf 10% runter.
Als ich dann wieder zu Hause war dachte ich mal sehen, dann komplett wieder voll geladen, aber es wurde nicht besser.
Am Wochenende jetzt hat er keine 20 Stunden mehr geschafft, ich hatte so die Schnauze voll das ich wieder auf das 7740 gegangen bin.
Was soll ich sagen, ich hatte sofort einfach dreifach länger angezeigte Akkulaufzeit und definitiv läuft er jetzt wieder wie gewohnt.
Ich hatte Sonntag nachmittag vielleicht 90%, jetzt nach fast 48 Stunden immer noch 35% bei normaler Nutzung.
Hier hat Nokia richtig Schei... gebaut, da kann mir einer erzählen was er will, entweder die haben zu viel verschiedene Hardwarekonponenten verbaut so das dieses letzte update bei den Geräten die vorher keine Problem hatten auf einmal schlecht laufen und die die vorher Probleme hatten laufen anscheinend jetzt besser.
Da gibt es wohl noch einiges nachzubessern Seitens Nokia.
Ich bleibe erst mal bei 7740, da komme ich auf volle zwei bis drei Tage.
Auch Performance technisch hat das update nichts gebracht, im Gegenteil bei mir hatte ich gefühlt sogar langsamere Ladezeiten bei Programmen.
Wenn ich mir die Statistik in diesem Thread ansehe bestätigt mich das nur, aber wahrscheinlich wäre Nokia das zu teuer jetzt Geräte zurück zu rufen.
gruß
Interessanter Beitrag von Lena97.
Man sollte prüfen ob das reproduzierbar ist. Wenn ich sehe das mit dem neuen Update z.b. das Display besser gefilmt wird als vorher, ist das ja offensichtlich ein Stromsparfeature ist. Ich frage mich wieso es dann mehr Strom verbrauchen soll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.