-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Android lockt mit richtigem Multitasking, frei konfigurierbaren Screens und allerlei "Zeug's" was stets und ständig Arbeitet.
Mit "Zeug's" meine ich z.B. Livewallpaper, Social Media und lauter bunte Widgets, deren Sinn nicht immer gehaltvoll ist. |
Anhang 90576 |
Nungut, es gibt viele Androidbesitzer die über Hersteller oder Android an sich meckern, weil der Akku nicht so lange hält als mit dem guten alten Tastennokia aus "früheren" Zeiten.
Warum?
Im Gegensatz zu dem alten Nokia, haben wir jetzt einen Minicomputer in der Hand, ein multimediales Wunderwerk der Technik.
Kurz, ein Polo brauch auch weniger Benzin als ein Bentley.
Vorweg:
Meine Akkuspartips kommen nicht aus der Universität und basieren nicht auf Evidenz, sondern meist auf schlichte Erfahrung und vor allem logisches Denken.
Ich Begrüsse eine rege Teilnahme und Kritik, damit diese Anleitung weiter Wachsen kann.
Aufgeteilt wird in normale Spartips und welche, die Rootrechte benötigen.
Einige kopiere ich mir hier aus dem Forum zusammen. Man muss das Rad ja nicht 2x Erfinden.
Akkuspartipps für normale User:
Wir wissen also, dass jegliche Widgets auf den Screens und vor allem die, die etwas aktualisieren müssen (Twitter, Facebook etc.) recht enorm Strom schlucken. Das E-Mail Pushservice gut Strom brauch und auch eine häufige Abfrage der Mails. Gleichwohl betrifft es Wetterapps, News und "Zeug's".
Man muss also wohl Überlegen, "was brauch ich", "was brauch ich nicht", bzw. "auf was kann ich Verzichten".
- Statt 3g nur 2g nutzen
3G (UMTS, HSDPA) brauch mehr Strom, dies durch die Anzahl der Kanäle und die Codierung ... etc. blabla - GPS über Datennetz (Korrekt Netzbasierte Standortbestimmung) deaktivieren wenn nicht gebraucht
Normlerweise ist es inaktiv, wenn nicht ein App es explizit Anfordert. Der Wahnsinn ist aber wie viele Apps und sei es nur ein Sinnlosspiel, wollen Standortdaten. Am schlimmsten ist Google Maps, dass so Daten sammelt und in gewissen Abständen Sendet.
Oder Latitude, wer das nutzt, kann sich gleich mal nen Zweitakku kaufen. - Bluetooth deaktivieren wenn nicht gebraucht
- Display Timeout von 60sek auf 30 oder 20 setzen
Das Display ist natürlich der allergrösste Stromschlucker. Leider gehts nicht ohne. - Display Helligkeit verringern
Hier kann es auch helfen, die Helligkeit auf einen festen Wert (z.B. 36%) zu stellen, dass Spart Abfragen und Regeln des Lichtsensors - WLAN statt mobilem Internet nutzen
Das ist nicht immer korrekt, heutzutage kann man in einem guten Versorgungsgebiet und Fast Dormancy genau so gute Ergebnisse erzielen wie mit WLAN.
Es sei denn wiederum, man hüpft von Zelle zu Zell z.B. beim Zugfahren.
Fast Dormancy deaktivieren *#9900#
Weiterhin ist es nicht immer gut, die WLAN Sleep Policy auf Screen off zu stellen. Ist man z.B. zu Hause im WLAN und brauch das Gerät immer mal wieder, kostet es mehr Strom bei jedem Displaytimeout WLAN zu deaktivieren und sich ins 3G Netz einzubuchen. - Zurückbutton nutzen. Drückt man den Homebutton in der Mitte geht das App nur in den Hintergrund. Beendet wird es normalerweise mit dem "Zurückbutton".
Den Homebutton brauch man nur, wenn man wirklich Multitasking macht z.B. im Internet surfen und schnell mal Mails checken etc.
"Normalerweise beendet" heisst, nicht alle Apps beenden sich durch den "Zurückbutton", gern bleiben solche Apps wie Browser, Facebook usw. im Hintergrund laufen und dies nicht gecacht sondern aktiv. Für diesen Fall hat Samsung den eigenen Taskmanager. Ein langer Druck auf den Homebutton, dann auf Taskmanager und schon kann man per Klick aktive Programme abschiessen, ohne das man wie bei anderen Taskmanagern zuviel abschiesst und das ganze System (und letztendlich auch den Akku) belastet. - Akkusparapps. Ich persönlich halte nichts von all den Apps, die Akku sparen sollen.
Denn auch sie sind ständig aktiv um etwas zu Regeln/prüfen/schalten. Im schlimmsten Fall verhindern sie sogar aktiv den Deepsleepmodus und brauchen mehr Strom als die Apps, die es kontrolliert.
Wie auch bei allen, ... einfach mal logisch Denken und nicht jeden Mist glauben oder habt Ihr schon mal einen gesehen, der aussieht wie ein Profibodybuilder, nur weil er das teure Eiweisspulver gegessen hat?
Es ist aber wie eine Religion. Wenn ich etwas über Apps wie Juicedefender schreib, schreien gleich etliche auf, dass sie damit soundsoviel Strom sparen.
Ich hab sowas noch nie Gebraucht und sehe nicht den Sinn für jederman. Auch hier muss man leider mal die Brain.exe aktivieren und abwägen, was und wie man etwas brauch.
Das grösste Problem an Android für die breite Masse ist nämlich der Zwang zum Mitdenken. - Livewallpaper. Bewegen sich ständig, sehen schön aus, aber haben Hunger.
- Facebook. Mein ungeliebter Akkufresser. Es denkt nicht daran sich zu deaktivieren, es bleibt, egal was man macht, als Service im Hintergrund und genehmigt sich ab und an ein paar mA.
Am besten Facebook über Browser nutzen, am ende über Menü sich Ausloggen, oder alternativen wie Friendcaster nehmen.
Gleich ist es bei einigen anderen Apps. - Email. Auch hier muss man Überlegen, "brauch ich Zeitgleich jede Email" (Push) oder reicht es sie im Intervall abzurufen? Je tiefer der Intervall 3-5h desto weniger wird der Akku belastet.
- Datum und Uhrzeit nicht auf automatisch stellen (Einstellungen)
- Nachts mindestens APN deaktivieren (gibts Widgets für ... APN droid etc.) oder einfach/wenigstens das Datennetz ausschalten (länger auf Powertaste). Besser natürlich gleich in den Flugzeugmodus.
- Samsungapps Aktualisieren deaktivieren (Einstellungen/Anwendungen/Samsungapps...)
- Google Backup deaktivieren (Einstellungen/Datenschutz) Müssen meine Daten mit deren Servern abgeglichen werden? Nein!
- Konten und Synchronisierung (bei Einstellungen zu finden), braucht man das Synchronisieren von Picasa, Büchern etc.? Überlegen!
- Standort und Sicherheit / Mobilgerät finden. Das Tracking kommuniziert auch mit Servern in "irgendwo"
- Energiesparmodus (bei Einstellungen zu finden), die obere ist "Standard" und lässt, unter anderem, das Gerät mit um die 800 MHz laufen. Spart fein Strom, geht aber zu Lasten der flüssigen Bedienbarkeit. Die anderen benutzerdefinierten Energiesparoptionen finde ich sinnlos, da ich selbst weiss, wenn ich nur noch 10% Akku hab, ich mit WLAN, GPS oder Datennetz sparsam umgehen muss.
- Vibrator. Wenn man nicht auf das angenehme Kitzeln in der Hosentasche steht, Sollte man es deaktivieren. Klingeln brauch Strom, Vibrieren noch mehr. Beides zusammen potenziert sich. Auch ein normaler Klingelton spart Strom, da z.B. eine MP3 erst geladen und decodiert werden muss und 5 MB Mp3 brauch länger und mehr Leistung als eine 20Kb ogg Datei.
- Schwarz. AMOLED Bildschirme haben den Vorteil, dass Schwarz bedeutet "Licht aus". Das heisst, je schwärzer das schwarz ;-), desto weniger Akkuverbrauch. Verwendet also lieber dunkle Themen und Hintergründe.
- Task Killer. Task Killer sind unter Android (und nicht nur da) Blödsinn. Sie machen z.B. Apppingpong (Starten>Killen>Starten>Killen) oder beenden nur Teile von Apps. Android verwaltet das an sich schon allein und ganz gut.
- Fast Domancy. Ist eine nicht mehr ganz so neue, aber sehr innovative Technik um im UMTS Netz Strom zu sparen. Leider unterstützt es noch nicht jeder Provider. Ein- und Ausschalten kann man es mit *#9900#
- Google Talk. Brauch man es nicht ständig, dann im App den Autologin deaktivieren.
- Softwareaktualisierung (Einstellungen/Telefoninfo/... deaktivieren, lieber ab und an manuell checken
- Akku mag es nicht warm. Je wärmer es dem Akku ist, desto geringer die Leistung.
Mag nicht viel sein, aber die Summe machts. - Auch ab und an mal Rebooten bringt wieder mal etwas. (wenigstens alle paar Tage)
- Wer es noch nicht weiss, früh Morgens im Internet surfen, in der Bahn Musik hören, zwischendurch ein Game, Mails abrufen, SMS, Whatsapp, zum Feierabend noch ein paar Vögel schnipsen ... Anhang 90575... Kein Akku hält damit Tagelang.
- Was den meisten Erfolg bringt, zeigt das nächste Bild:
Akku sparen als Administrator
Wie man noch mehr Strom sparen kann, wenn man Rootrechte hat, erkläre ich im folgenden Abschnitt.
Es wird sicherlich noch mehr Möglichkeiten geben, als die, die ich hier Vorstelle, die Vielfalt ist unüberschaubar.
Zunächst besteht erst einmal die Möglichkeit einen Custom Kernel zu Installieren, der an sich schon etliche Stromspartweaks bietet oder durch die Nutzung effizienterer Governors und/oder i/o Scheduler noch beachtliches an Sparoptionen bringt.
Natürlich nicht zu Vergessen die Möglichkeit des Untervoltens der CPU/Bus und GPU. Allerdings kann ich hier keine allgemeingültigen Werte bringen, da es ziemlich indiviuell herauszufinden ist und stets ein Gang auf Messers Schneide bedeutet.
Das erste, was man mit Rootrechten machen kann ist sich nutzloser Systemapps zu entledigen.
Nutzlos ist höchst subjektiv. Samsung kann nicht den Geschmack und das Interesse von Millionen Kunden gleichzeitig treffen.
Entweder man nutzt Apps wie "systemappremover" oder ganz einfach das fast schon Schweizer Taschenmesser Titanium Backup.
Mit letzterem lassen sich die Systemapps nicht nur entfernen, sondern auch alternativ Einfrieren, falls man sie später doch noch brauch.
Eine Liste entfernbarer Apps und dessen Folgen gibts hier:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...hen-bitte.html
Da ich hier zu seltsamen Ruf gelangt bin ein Vorbild zu sein, werde ich dem mal gerecht und teile Euch mal meine Freezes in Titanium Backup mit.
Achtung, auch hier wieder "höchstsubjektiv"!
- Accuweather (nutz ich nicht zu ungenaue Ansagen)
- com.sec.android.daemonapp.accuweather (gehört auch dazu)
- Allshare (ich streame nicht auf den TV)
- Android Live Hintergründe (käse)
- Digitaluhr (nutzlos, hab HD Widgets)
- Dual Uhr (ebenso)
- Email (nutze K-9 Mail)
- E-Mail 1.0 (ebenso)
- Facebook (nutze Friendcaster mit beschnittenem Sync *später dazu mehr*)
- Gmail (nutze K-9 Mail)
- Kies Air (als Akkuschlucker von den XDA entlarvt)
- Kies über WLAN (ebenso)
- Live Hintergrundauswahl (Käse)
- Mobiler Druck (wüsste nicht mal wie das geht, .. nutz ich nicht, raus damit)
- MP3 Player (nutze Mortplayer)
- MTP Anwendung (kein Kies, kein MTP, nutzlos, wech damit)
- Music Hub, Social Hub, Readers Hub, sonstige Hub, raus weg, brauch ich nicht
- News und Wetter, brauch ich nicht, nutze Lesezeichen oder das 20min App
- APN Widget (auch so ein Newsmelder, ... wech damit)
- SIM Toolkit, wüsste nicht wozu
- SNS, SNS Haftungsausschl. SNS Account fb-, li-, tw-, alles weg für mich nutzlos
- Softwareaktualisierung, frisst nur Strom, wenn es neue Firmwares gibt, weiss ich es eher als mein Gerät.
- Talk Back (ich Talke nicht Back ...)
- UKW Radio, schleicht sich ab und an in die am Start geladenen Apps
- VPN Dienste, nutz ich nicht
- Wi-Fi Sharing Manager, seit SGS2 Zeiten als Akkufresser bekannt
- WLAN Freigabe (ebenso)
- wssyncmlnps, für Kies, ... brauch ich nicht.
- Zino, Kobo, für den Readers Hub gebraucht
- uTrack, brauch ich nicht, ausserdem brauch es auch Akku
- TW-Launcher (wenn man einen alternativen Launcher nutzt, dann bitte diesen deaktivieren)
- .
- Dann waren da noch ein paar andere Fieslinge, die ich aber gleich nach neuer Firmware lösche, weil ich sie nicht einmal im Traum brauch. Leider kann ich gerade nicht schauen welche, da sie bei mir fehlen.
Weiterhin hab ich erst heute (warum auch immer erst Heute), ein geniales App entdeckt, welches noch enorm Strom sparen helfen kann.
Autorun Manager
Einfache Autostartkiller sind Teufelszeug. Hier kann es zum Pingpong kommen (Killen>starten>killen>...).
Ausserdem fliegt ein solches App bei mir komplett raus, dass sich diese Frechheit annimmt.
Ich hatte das mal mit einem Game, dass mir alle paar Tage in der Statusleiste irgendwas erzählte.
Zack weg und Tschüss.
Nun gibt es aber Apps, auf die man nicht veruichten kann oder will, die aber dennoch fiese Wakelocks erzeugen, Push nutzen oder gefallsüchtig als Service breit machen.
Genau da hilft der Autorun Manager.
Als ich heute die Möglichkeiten erblickte, was man da alles einzeln Deaktivieren kann, bekam ich glänzende Augen und zittrige Hände.
Kennt Ihr das Gefühl, wenn man auf ner Bergwanderung ganz oben angekommen endlich den Rucksack abnehmen kann?
Empfehlen würde ich es doch nur mit Vorsicht bitte!
Man sollte wissen was man macht, vor allem wenn man Systemanwendungen mit in die Auswahl nimmt.
So hab ich heute z.B. Friendcaster zurechtgestutzt:
Anhang 90562Anhang 90563Anhang 90564
Eine recht komplizierte und nicht für alle Geräte verfügbare Möglichkeit, die aber enorm Akku spart ist Toggle 2G. Kurz gesagt, regelt das App den Wechsel von 2G zu 3G je nach Bedarf.
Feine Sache, warum hat verdammt nochmal kein Hersteller das von Haus aus in der Firmware?
Natürlich kann man dies auch manuell Einstellen, aber wer macht sich schon jedesmal die Arbeit?
Da hier Aiakio schon eine super Anleitung hat, verweise ich mal dahin:
http://www.pocketpc.ch/android-apps/...9-12-23-a.html
Desweiteren ist es sehr nützlich, wenn man ein App wie Betterbatterystats nutzt.
Hier kann man sämtlichen sonstigen Akkufressern auf die Schliche kommen.
Ich kann unmöglich alle kennen.
Mit diesem App ist es jedoch recht einfach.
Interessant sind vor allem Wakelocks, die das Gerät aus dem Tiefschlaf holen, bzw. erst garnicht in den Deepsleepmodus lassen.
Das sieht dann so aus:
Anhang 90565
Fragt man sich, was ständig der Alarmmanager in der Topten sucht, kann man dies wie folgt ergründen:
Anhang 90566Anhang 90567Anhang 90568
Auch noch fein, ein App Namens Tasker, was man da alles Einstellen kann, ... da wird einem schwindlig.
Anhang 90572
Weiterhin, ein nützliches App, was mich seit den Anfängen meiner Android Zeit begleitet ist Systempanel:
Anhang 90569Anhang 90570Anhang 90571
Zusammengefasst noch mal meine Akkusparroutine:
- Custom Kernel (z.Zt. noop Scheduler und Lulzactive Governor)
- Löschen und/oder Freezen von System und sonstigen Apps
- detailiertes Deaktivieren von einzelnen Services mit Autorun Manager
- Push-, Services- und Newsabfragen auf das nötigste Reduziert
Ich komme mit meinem Akku zwar auch nur max. 2 Tage, aber für meine Bedürfnisse hab ich mich nicht eingeschränkt (sonst bräuchte ich auch kein Smartphone) und hab es recht oft Benutzt.
Zufrieden, so kann es bleiben.
So, nun hoff ich mal, von Euch noch weitere Tips zu Bekommen.
Anhang 90592
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Meine
Edit:
Cool 2 Danke für das Wort "Meine" :-)
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Zitat:
Dann waren da noch ein paar andere Fieslinge, die ich aber gleich nach neuer Firmware lösche, weil ich sie nicht einmal im Traum brauch. Leider kann ich gerade nicht schauen welche, da sie bei mir fehlen.
die Liste wäre noch cool ;-)
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Ach z.B. dieses
AP Mobile (Nachrichten)
Days.apk
Yahoo Finance
Buddies now
und die ganzen Livewallpaper die schon da sin.
Aber die Lösch ich nur aus Prinzip. Die haben, wenn nicht aktiv, keinen Einfluss auf den Akku.
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Awesome! Danke für das ganze Thema!
Ich habe mit Firmware update, Root und einigen von den Tipps oben meine Battrielaufzeit verdoppelt...
Das rockt!
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Solche Tips sind für mich immer das "Salz in der Suppe"
Danke für die Anregungen , Sinnvolle Dinge zu testen...
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Konnte meine Akkulaufzeit stark erhöhen. Danke
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
hallo spline
woher weiß ich welche sachen ich beim autorun manager weg lassen kann?
gruß
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
hello
nun hab ich mal alle apps die spline beschrieben hat oben eingefroren mit rom toolbox pro.
danach ging das teelfon aus un fuhr wieder hoch. dann musste ich den launcher deinstallieren weil immer ein fehler auftrat und nun wenn ich ein app aufmache stürzt es sofort ab.
HILFE!
Was nun?
hab nich mehr und nich weniger eingefroren was spline beschrieben hat
-
Kommst Du noch in die Toolbox?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
In meiner Liste ist der Samsung Launcher dabei.
Wer diesen nutzt, darf ihn natürlich nicht freezen.
-
Huhu
Hab einfach mein backup aus titanium wiederhergestellt :)
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Wohl dem der Nandroid (CWM) oder zumindest Titanium hat.
Auch das ist so ein Fall für den man das ganze Theater (Root, EFS-Sicherung, Odin +[Mobil] und eben auch Titanium) macht !!!
Von Customer Roms und möglichen Verschönerungen garnicht zu reden.....
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo
Habe mal wieder zu viele Apps eimgefroren.
Welches App könnte für den Sozialhub zuständig sein.
-
Müssten die SNS Dienste sein.
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Hallo Vitalij,
VOLLTREFFER!!!! Vielen Dank!!
Wärst Du so nett den Beitrag zu entfernen?
PS. Läuft alles super.
Vielen Dank
Gruss Michel
-
So ist es schon okay, fals jemand diesselbe frage hat ist es ganz nützlich.
Spline, ist dieser Thread aus den Stickys verschwunden ? o_O
Oder brauch ich wieder eine neue Brille ?
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Zitat:
Zitat von
MichelFell
Hallo
Habe mal wieder zu viele Apps eimgefroren.
Welches App könnte für den Sozialhub zuständig sein.
Frierst Du die alle ein ? (Bildchen)
Habe vor einiger Zeit mal ein Paar versucht, (Gleiche App benutzt) lohnt für mein Bedarfsprofil aber vermutlich nicht wirklich ,habe nicht das Gefühl mehr als marginale Geschwindigkeits- oder Accu-Performance zu gewinnen.
Irgendwo hab ich mal ne Liste gesehen, was sich GEFAHRLOS (Neustart, Bootschleife, und ähnliche Gemeinheiten ) einfrieren lässt - find ich aber nicht wieder - bin da vermutlich wie immer etwas zu zaghaft....:)
Bin für Tips "sehr verbunden" :p....
-
Zitat:
Zitat von
Bernd35
Irgendwo hab ich mal ne Liste gesehen, was sich GEFAHRLOS (Neustart, Bootschleife, und ähnliche Gemeinheiten ) einfrieren lässt - find ich aber nicht wieder - bin da vermutlich wie immer etwas zu zaghaft....:)
Du meinst warscheinlich das hier:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...hen-bitte.html
Danke - Button nicht vergessen!
-
Zitat:
Zitat von
Bernd35
Frierst Du die alle ein ?
Ja, ich halte mich da an die Akku Spartipps von Spline.
Gruss Michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Zitat:
Zitat von
MichelFell
Ja, ich halte mich da an die Akku Spartipps von Spline.
Gruss Michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Ich Zitiere mich mal selbst:
Zitat:
Da ich hier zu seltsamen Ruf gelangt bin ein Vorbild zu sein, werde ich dem mal gerecht und teile Euch mal meine Freezes in Titanium Backup mit.
Achtung, auch hier wieder "höchstsubjektiv"!
-
Und das genießt du in vollen Zügen.:D
Ich gönn es dir von Herzen.
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Hatte was Ähnliches im Kopf, aber das hier ist noch ausführlicher.
Danke vielmals !!!!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Seit dem ich Chracks Lite Rom benutze habe ich das Problem das mit jedem Neustart die Anwendung / der Dienst? 'Medien' mit gestartet wird und wenn ich sie nicht von hand stoppe munter den Akku leer lutscht. Nun finde ich im Autorunmanager zumindest die Unterpunkte Medienspeicher, Download-Manager, DRM-geschützter Content-Speicher und com.sec.android.providers.downloads. Meine Frage kann ich die alle abschalten oder gibt es dan Probleme?. Ich frage weil einige von denen im BOOT_COMPLETED receiver auch noch andere intends stehen haben, und ich mir nicht sicher bin ob es gut ist die lahm zu legen.
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Du solltest mal den Medienspeicher löschen.
Dazu die ganzen Thumbnails im Android/data Ordner auf der internen oder externen Sd
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Ich sage mal 'vorsichtig' Danke, es scheint zu funktionieren. Ich habe den Inhalt von /Android/data/com.cooliris.media/cache (Das ist glaube ich die Galerie App) gelöscht, der wurde dann selbstständig Neu erzeugt. Und seit dem gibt der Medien Dienst Ruhe.
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Zitat:
Zitat von
spline
Du solltest mal den Medienspeicher löschen.
Dazu die ganzen Thumbnails im Android/data Ordner auf der internen oder externen Sd
Hey,
kann ich getrost unter Android/data alles löschen was dort drin ist?! Sind das alles nur "Relikte" oder ist da noch was wichtiges drin?
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Alles was Media ist kann weg.
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Ich habe sehr interessant deinen Anfangsthread verfolgt und ausgeführt. Danach ging es in die Richtung "Gerootetes Note". (Akku sparen als Administrator)
Jetzt frage ich mich, da ich ja eigentlich ein Spitzenhandy mit Super Performance haben wollte und Samsung mir dies serienmäßig nicht bietet, warum sollte ich nach einem halben Jahr Besitz nicht rooten?
1. Kann ich update über Kies und die Datensicherung dann in die Tonne kloppen?
2. Wenn ein Update auf 4.1 kommen sollte, wie kann und wo kann ich dies Update herbekommen?
Ich habe Null Ahnung vom rooten und möchte es wenn, so einfach wie möglich haben/halten.
Du hattest als TE vorgeschlagen sich Titanium Backup zu installieren. Dies tat ich, wollte das Programm ausführen, aber dies verlangte wiederum das App Busybox, dies lud ich auch runter, aber dies warnte mich, ob ich dies Prog wirklich ausführen wolle. Man muß wohl auch Häkchen setzen und das überfordert mich fast schon.
3. Wie kann ich am besten und einfachsten rooten, so dass das Note eine richtig gute Performance bekommt und ich die Serienprogramme die du aufgezählt hast entweder einfrieren oder auch löschen kann?
4. Womit kann ich meine Daten sichern? Vielleicht sogar, das ich das Handy wieder in den Serienzustand bekomme, falls es crashed?
5. Kann ich dann noch aus dem Googlestore downloads machen. Hab ja ein Konto dort, oder wo kann ich dann Apps runterladen?
6. Sollte ich die Vollversionen von Titanium Backup und Busybox kaufen? Oder reichen für die Anwendungen die du beschreibst, die Kostenlosen?
LG, Jörg
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Root ist nur eine Adminberechtigung.
Es macht nicht schneller, nicht besser, nicht schöner.
Nur wegen den Rootrechten kannst Du dennoch genauso über Kies updaten wie vorher.
Titanium Backup würde ich Kaufen, es ist immer nützlich. Nicht nur zum Einfrieren, sondern auch für's Backup, für Cache Löschen und so weiter.
Wie Du Root und Busybox in einem Zug bekommst, liesst Du hier:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...er-kernel.html
Den Rest da:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...1-04-12-a.html
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Also, ich denke wenn ich die Vollversion von Titanium Backup habe und die genannten Hauseigenen Android Applikationen freeze, dann sollte doch das Samsung noch etwas besser laufen und sparsamer sein, oder????
Oder sollte ich auch rooten bzw. mit Busybox in einen Zug kommen?
Warum verlangt Titanium Backup auch das App Busybox???
Oder verlangt Titanium Backup Busybox nur in der Kostenlosen Version?
Was machen die beiden Progs gemeinsam?
MfG, JL
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Die Busybox ist lediglich eine Befehlssammlung von allermöglichen Linuxscripts
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Zitat:
Zitat von
spline
Die Busybox ist lediglich eine Befehlssammlung von allermöglichen Linuxscripts
Danke, das war eine Antwort auf meine vielen Fragen. Wie gesagt, ich wollte Titanium Backup starten und da tat sich ein Fenster auf, Busybox wird benötigt...???
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Ja dann lad doch die Busybox aus dem Play store.
Kost ja nix
-
hallo!
habe da mal ne (vielleicht) doofe frage. ich habe für mein note zwei original akkus und lade die meistens mit dem externen samsung ladegerät auf.
hat das einen einfluss auf die batterystats? bzw. haben die 2 unterschiedliche? habe nach flash bei 100% die batt.stats gelöscht und die batterie lass ich nun bis 1% entladen. muss ich das gleiche mit der zweiten nun auch noch machen?
gruss,
marc
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Ich glaube nicht das das Note unterscheiden kann welchen oder wie viele Akkus du benutzt. Es führt eine Statistik und jeder Akkutausch ist eine 'Wundererholung' von 1 auf 100% ohne das das Gerät am Strom hing :). Ich glaube unter den Umständen ist die Akkustatistik nicht wirklich aussagekräftig.
-
danke schon mal!
hm dann versuche ich mal den akku drin zu lassen..vielleicht kommt meine bescheidene laufzeit von daher..obwohl mit gingerbread gings auch ganz gut.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy Note.
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
das raff ich nicht...
14. Samsungapps Aktualisieren deaktivieren (Einstellungen/Anwendungen/Samsungapps...) << und dann?
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Wenn Du bei Einstellungen/Anwendungen bist, sollte dort etwas mit Samsungapps stehen.
Wenn man da drauf klickt, kann man das Aktualisieren deaktivieren.
Kann aber durchaus sein, dass es bei den neuen Firmwares ab ICS nicht mehr an dieser Stelle ist.
-
AW: Batterielaufzeit erhöhen, Akkusparen Tips und Tricks ...
Danke, habe voll am falschen Ort gesucht :-)