Hallöchen
Wo kann ich den 2000mah-Akku mit Deckel also die in Korea ja org. ausgeliefert wurden, hier bei uns i-wo käuflich erwerben?
mfg
Druckbare Version
Hallöchen
Wo kann ich den 2000mah-Akku mit Deckel also die in Korea ja org. ausgeliefert wurden, hier bei uns i-wo käuflich erwerben?
mfg
ich wüsste nicht das er bei uns auf dem Markt ist
ja ich dachte vll bei Samsung direkt, vll gibts ihn ja in ebay in kora aber leider haben die zeichen die ich nicht deuten kann :-) das war mein erster gedanke bzw versuch
Sind die koreanischen geräte baugleich mit unseren?
Ich dachte mir sie sind vielleicht etwas dicker, wie die LTE Geräte in den USA (die ja auch einen Grösseren Akku haben)
laut meines wissen passt der akku mit dem richtigen deckel, meine frage woher ich ihn bekomme
Ich vermute mal ein bisschen Geduld wäre besser, falls es den wirklich für die GSM version gibt, dann wird er in nächster Zeit veröffentlicht. Ich empfehle dir aber nicht einfach einen Akku zunehem der fürs GN passt, denn der Akku hat meines Wissen den NFC empfänger drin
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Habe bei Amazon.com gesehen das es den Akku für das Verizon Gerät mit Deckel dort zu kaufen gibt.
Allerdings weiß ich nicht ob der auch in die GSM Version passt
denke nicht, die verizon variante mit LTE ist von Haus aus schon dicker, kann sein das es nicht unbedingt mehr passt dann
Ich meine auch gelesen zu haben, dass de akko bei verizon schmäler ist als bei der gsm version..
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
.Ersatzakku für Samsung Galaxy Nexus I9250 2000 mAh mit Akkudeckel - Lieferbar voraussichtl. ab 09.02.2012 :-(
http://www.cyberport.de/smartphone-u...kkudeckel.html
und 40 Euronen :-D auch nen bissl happig für 2000mah :D
http://www.ebay.de/itm/Samsung-Nexus...item3a6f2284e5
passt der da? :-)
ich glaube nicht das er passt..
made exclusively for the Verizon Wireless model only
Glaub der hat andere Abmessungen aber vielleicht liege ich ja da falsch
**WILL ONLY WORK WITH THE VERIZON WIRELESS VERSION OF THE GALAXY NEXUS**
ja optisch wirkt er kleiner!
Moin,
habt ihr schon den 2000 mAh Akku für das Galaxy Nexus irgendwo gesehen?
Ich hab ihn mal bei Amazon für 33€ bestellt, Lieferzeit ist dort aber leider nicht angegeben
http://www.amazon.de/gp/product/B006JVD268
Bevor wieder die Fragen aufkommen, bringt der 2000 mAh Akku wirklich etwas, oder wie lange hält euer Samsung Galaxy Nexus mit dem 2000 mAh Akku im Vergleich mit dem 1750 mAh Akku, hier direkt einmal die Antwort:
Der 2000 mAh Akku kann 14% mehr Energie bereitstellen als der 1750mah Akku (100/1750*2000)
Wie lange das für euer Gerät ist, ist immer unterschiedlich. Leute bei denen das SGN 2 Tage hält werden eine längere Laufzeit von dem AKku bekommen, als Leute bei denen der Akku nach 10h leer ist. Das liegt einfach an vielen Faktoren wie Nutzungsverhalten, Custom Roms, Mobilfunknetz und Anbieter, Tweaks, laufende Apps usw.
Deswegen kann man sagen, der Akku wird bei gleicher Nutzung 14% länger halten als der normale Akku
Bei Android Central kann man dort einen guten Artikel mit der Größe und Bildern zu lesen:
http://www.androidcentral.com/samsun...ed-battery-gsm
Wenn ich deinem Link folge steht. Preis: EUR 49,95
edit: Zu erwähen wäre evt. noch, dass es dadurch ein bisschen dicker wird. Wird ein neues Backcover mitgeliefert oder ist das orginale dehnbar genug?
Anhang 90328 (vergrössern um den Unterschied der Dicke zu sehen)
Quelle: http://www.androidcentral.com/samsun...ed-battery-gsm
gibt nen neues backcover, dehnen kann man das nicht
wenn du bei amazon direkt bei anderen verkäufern guckst kannst du da auch direkt bei amazon bestellen
Ich hoffe, es wird ein dunkles Backcover geliefert, denn dieses grau find ich nicht besonders schon, vom SGSII ist schöner
ist die original farbe wie beim sgn halt
Ob das sgn damit noch in die Brodithalterung passt?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
hier ist die richtige Verlinkung: http://www.amazon.de/gp/product/B006...=pocketpc0d-21
@pesc. So viel ich weiß gibt es verschiedene Cover für das Nexus, einfach mal bei Ebay (besonders UK oder US) schauen.
bin grad auf diesen gestoßen, scheint mir nicht so vertrauenswürdig zu sein. Der Akkudeckel sieht grausam aus, aber was haltet ihr vom Akku.
Bringt das irgendwelche Nachteile, wenn man so einen Akku einbaut? Samsung wird ja nicht ohne Grund einen 1750 eingebaut haben?!
nein, es gibt keine nachteile mal abgesehen davon das das gerät um 1-2mm dicker wird. und das ist auch gleichzeitig ein grund warum man es standardmässig mit dem 1750mhA ausliefert, da es nicht nur einen technischen sondern auch einen design konkurrenzkampf zwischen den herstellern gibt. (je dünner desto besser für marketing/werbung)
ausserdem lässt sich mit dem extra zubehör auch noch ein paar scheine dazu verdienen, gibt ja genug die auf die 1-2mm verzichten können um dafür paar stunden länger durchzuhalten.
sollte meinen 2000mhA diese woche bekommen, hab das set aber hauptsächlich wegen dem neuen cover gekauft. finde es liegt viel angenehmer in der hand wenn es hinten mit dem unteren teil direkt abschliesst (wie schon beim sg2), die extra 16% batterie sind für mich nur ein nettes gimmick :-)
Ich habe schon was von einem Akku gelesen der soll 3000 mAh oder sogar mehr.
Sent from one of my phones.
ja klar, aber wie das galaxy nexus dann aussieht ist ne andere sache :-) wenn man wirklich mehr braucht machts sicher mehr sinn gleich ein ganzes case mit ner eingebauten batterie zu kaufen ....
Der 2000er von Samsung ist ja auch ein original teil,die 3000 und mehr Dinger sind das nicht
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Werde mir bald das Weiße aus UK holen nur das Problem ist das es mit 2000mAh kein weißes Backcover gibt das Problem wahr bei meinen SGS2 in weiß auch so. Bin dann zum Lackierer gegangen und der hat mir das dann weiß lackiert aber so ne arbeit und Geld will ich nicht nochmal machen !!!
Gibt nen 3800er, aber wer will das schon? Stars im Jungel ohne Ladegerät?
Anhang 90345
Quelle: http://www.gizmodo.de/2012/01/19/rie...axy-nexus.html
Also ist nur ein Akku mit max. 2000mAh zu empfehlen? Wenn noch paar vernünftige Cover für 2000er Akku raus kommen, werd ich mir den wohl holen.
14% ist nicht so furchtbar viel (wobei das sowieso eine Milchmädchenrechnung ist; in der praxis sind es sicherlich nicht 14%), aber das ist natürlich Ansichtssache. Mir persönlich ist es das nicht wert (Preis des Akkus, dickeres Gehäuse, und vermutlich passt meine separat gekaufte Schutzhülle dann auch nicht mehr so gut, wenn überhaupt). Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Wo ich gerade dabei bin, noch eine Empfehlung: Für längere Strecken, wo ich keine Lademöglichkeit habe (z.B. auf Fahrrad-Touren), habe ich mir diesen externen Zusatzakku zugelegt. Damit kann man das Smartphone etwa zweimal wieder aufladen; man verdreifacht also praktisch die Gesamtlaufzeit. Angenehmer Nebeneffekt: Man kann damit bei Bedarf auch alles andere aufladen, was per USB-geladen werden kann, z.B. mp3-Player oder das Handy meiner Frau.
jau, die externen akkus sind wirklich gut und zum teil auch für den Preis wie der original samsung akku hier zu erwerben und man kann halt alles laden, nicht nur das eine
Autovergleiche hinken immer. :-)
Ein LiIon-Akku ist kein Benzintank. Einen Tank kannst Du zu 100% füllen und bis auf 0% leerfahren (auch wenn das keine gute Idee ist). Bei einem LiIon-Akku passiert das nicht, sonst wäre er sehr schnell kaputt. Bei einem Tank hast Du keinen "Schwund": Jeden Liter, den Du reintankst, kannst Du dem Motor zuführen (bis auf minimale Verdunstungsmengen). Bei einem LiIon-Akku ist das leider nicht so: Beim Laden wird immer mehr Energie reingepumpt, als man hinterher entnehmen kann. Bei einem Tank ist der Treibstoffverbrauch unabhängig vom aktuellen Füllstand (wenn man mal das Gewicht vernachlässigt), d.h. mit dem ersten Liter kannst Du theoretisch genausoweit fahren wie mit dem letzten Liter. Bei einem LiIon-Akku ist das nicht der Fall (das liegt an chemischen Effekten und dem Innenwiderstand). Und das sind nur die Dinge, die mir auf Anhieb einfallen; es gibt sicherlich noch mehr Punkte.
Die vom Hersteller angegebene Kapazität stellt im allgemeinen das theoretische Maximum dar, das in der Praxis meistens nicht voll ausgenutzt werden kann, aus oben genannten Gründen (Du hast nie wirklich 100% drin usw.). Manche Akkuhersteller sind inzwischen dazu übergegangen, neben der rechnerischen Kapazität auch die "typische Energieentnahme" anzugeben, die meisten 5 bis 10 Prozent unter dem Maximum liegt. Aber so ehrlich sind leider die wenigsten.
Da geb ich dir recht, der Autovergleich war nix wert.
Ich denke aber, dass die 14% trotzdem erreicht werden. Denn der Hersteller ermittelt die Daten ja auf dieselbe Weise für beide Akkus.
Ist die effektive Kapazität 10% tiefer, gilt dies ja auch für den alten Akku.
Was haltet ihr eigentlich von noname Ersatzakkus? 30 oder 40 Euro sind mir nämlich ein bisschen happig für einen Handyakku... Viele Grüße
Warum eig. nicht wie teuer ist ein org. Akku von Samsung 1750mAh?
halte gar nichts von billigen noname akkus weil die sowieso nicht das halten was sie versprechen (kapazität) und im schlimmsten fall wurden billige komponenten verwendet die das gerät sogar schädigen können ...
wäre nicht das erste mal das 2000mAh draufsteht aber die gemessene kapazität dann unter einer 1650mAh OEM batterie liegt. selbst namehafte 3t hersteller wie mugen kommen teilweise nur auf 70% der versprochenen leistung:
http://batteryboss.org/
also direkt fürs gerät würde ich ausschliesslich OEM (hersteller) batterien verwenden auch wenn man dafür paar euro mehr zahlen muss.
Ausserdem muss man, gerade beim Galaxy Nexus, darauf achten, dass der Akku NFC unterstützt.
Man sollte auch daran denken, dass die Energiekapazität nicht das einzige Qualitätsmerkmal eines Akkus ist. Man kauft ja auch eine Kamera nicht allein wegen der Megapixel. Entscheidend bei einem Akku ist z.B. der Innenwiderstand, der bestimmt, wie die Entladekurve aussieht. Selbst wenn zwei Akkus genau die gleiche Kapazität haben (meßbar identisch), der eine aber einen geringfügig höheren Innenwiderstand hat, dann fällt bei diesem die Spannung früher ab und erreicht schneller das Minimum, bei dem Android abschaltet.
Bei Billig-Akkus muss der Hersteller zwangsläufig an irgendetwas gespart haben. Klar, bei Samsung bezahlt man auch etwas für den Markennamen drauf (ich glaube aber nicht, dass Samsung besonders viel an Ersatzakkus verdient), aber dafür bekommt man auch Qualität. Darauf achtet Samsung schon selbst; die wollen ja keinen Image-Schaden riskieren.
Also das mit dem Innenwiderstand in auf jeden Fall ein Argument. Man weiß ja schließlich als Laie nicht, welche Komponenten im Inneren des Akkus stecken. Nachdem ich mich jetzt noch ein bisschen umgeschaut habe, bin ich auch der Meinung, dass es lieber doch ein original Samsung Akku wird, wenn ich mir einen Neuen hole. Danke für eure Meinung
So jungs ich hab mir gerade den original 2000maH akku von samsung bestellt für 39€ plus versandtkosten! Offiziell von der samsung homepage www.samsung.de
Sobald er da ist werd ich euch nen kleinen bericht über meine erfahrungen mit dem akku schreiben :)