-
Lumia vom Branding befreien
 | ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! |
Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.
|
Hallo,
habe gestern erfolgreich mein Lumia 800 vom Branding befreit!
Und zwar nach dieser Anleitung:
http://www.handy-faq.de/forum/nokia_...ml#post1844002 alles was dafür benötigt wird findet ihr dort.
Habe die Version 059L7F7 benutzt. Wie ihr an dem Produkt Code 059M0C7 ersehen könnt, handelt es sich auch bei mir um ein Telekom Handy.
Die Dateien scheinen bei der Version etwas anders zu heisen wie auf dem Screenshot ersichtlich, statt:
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_006.dcp ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_006.dcp
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_006.vpl ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_006.vpl
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_006_signature.bin ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_006_signature.bin
bei mir nach dem herunterladen und umbenennen:
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_002.dcp ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_002.dcp
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_002.vpl ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_002.vpl
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_002_signature.bin ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_002_signature.bin
alles andere genauso wie dort beschrieben.
Hoffe die Kollegen von www.handy-faq.de haben nichts dagegen das ich es hier verbreite :-), ansonsten möchte es ein Moderator bitte entfernen.
Gruß Voll Gaga
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Ich überlege auch schon, ob ichs debranden soll. Bei Telekom-Omnia 7 habe ich damit durchwachsenes Ergebnis gehabt: zwar schnellere Updates, dafür aber haben z.T. wichtige Funktionen gefehlt (3G switch).
Ich schaue mir erstmal an, was Telekom macht. Mein Lumia ist eh noch bei Nokia. Vielleicht ist das Update dann schon drauf, wenn es zurück kommt.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Der Kollege von Handy-FAQ wundert sich warum hier keine eigenen Anleitungen gefertigt werden. Vorher fragen wäre sehr nett gewesen
Allerdings ist die hier gewählte Form für mich akzeptabel, da eindeutig auf die Quelle verwiesen wird und nicht einfach eine Kopie gefertigt wurde. Dafür bedanke ich mich.
Gruß Palmin
(HF Team)
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Wir beenden die Diskussion mal das wurde intern geklärt und die Verweise auf den Original Post sind ja auch vorhanden.
Und jetzt habt euch wieder lieb.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Vielen Dank für die interne Klärung Schorschi,
nachdem mein Beitrag entfernt wurde, bitte ich den dazugehörigen Account auch zu entfernen.
Danke
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Habe Nokia Care Suite 5.0 installiert auf win xp und bekomme jetzt beim starten eine folgende Fehlermeldung Nokia.ApplicationService.exe not found kann mir jemand weiterhelfen?
-
AW: Lumia vom Branding befreien
ganz wichtig immer alles als Administrator ausführen
-
AW: Lumia vom Branding befreien
hat leider auch nicht funktioniert
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Zitat:
Zitat von
kilicoglu
hat leider auch nicht funktioniert
da kann ich dir leider nicht helfen :(, habe es über Windows 7 gemacht, und da hat es dank der guten Beschreibung von www.handy-faq.de einwandfrei ohne Probleme funktioniert.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
achso Win XP das hab ich völlig überlesen ich glaube gehört zu haben das die da nicht mehr richtig läuft
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Zitat:
Zitat von
kilicoglu
Habe Nokia Care Suite 5.0 installiert auf win xp und bekomme jetzt beim starten eine folgende Fehlermeldung Nokia.ApplicationService.exe not found kann mir jemand weiterhelfen?
Hatte ich auf meinem Notebook auch. Liegt daran, dass er auf XP die CommonFiles nicht installiert (warum auch immer). Habs dann aufm Desktop mit 7 installiert und den Ordner von Hand in die XP-Installation gepackt und danach lief es auch auf dem Notebook.
Falls du die Möglichkeit hast, probier das. Oder vielleicht kann dir jemand die Dateien packen und schicken. Liegen in Programme\Common Files\Nokia
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Was habe ich denn von dem Debranding? Außer der fehlenden Telekom-Begrüßung natürlich. :D Mehr Farben? Ich persönlich habs ja auf das dunkle Blau abgesehen...
-
AW: Lumia vom Branding befreien
ok danke für die antwort werde sobald als möglich testen.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Zitat:
Zitat von
Ahab
Was habe ich denn von dem Debranding? Außer der fehlenden Telekom-Begrüßung natürlich. :D Mehr Farben? Ich persönlich habs ja auf das dunkle Blau abgesehen...
das dunkle Blau hast du dann, dafür ist dann das Telekom schwarz weg. Sowie event. schnellerer Updates da man nicht mehr auf die Freigabe der Provider angewiesen ist.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Zitat:
Zitat von
erale
Hatte ich auf meinem Notebook auch. Liegt daran, dass er auf XP die CommonFiles nicht installiert (warum auch immer). Habs dann aufm Desktop mit 7 installiert und den Ordner von Hand in die XP-Installation gepackt und danach lief es auch auf dem Notebook.
Falls du die Möglichkeit hast, probier das. Oder vielleicht kann dir jemand die Dateien packen und schicken. Liegen in Programme\Common Files\Nokia
danke für den hinweis hat geklappt. jetzt werde ich mal probieren flashen.
---------- Hinzugefügt um 20:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:31 ----------
das flashen war erfolgreich, habe jetzt schweizer software mit originale firmware der 8107 aus navifirm 1.6.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Gibt es wirklich keine Möglichkeit, alle installierten Apps und deren Einstellungen zu sichern, und nach einem Reflashen wieder herzustellen? Kann doch nicht sein, dass ich bei WP7 immer alles komplett von vorne neu installieren muss. Geht ja auch nicht per Zune, also total umständlich... :(
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Welechen vorteile hat mann wen das Branding nicht mehr hat ??
kan mir bitte jemand eine auskunft darüber geben ??
Lg Alexius
-
Du bist unabhängig vom Provider, Updates werden vorrängig erhalten. Bei t-mobile graue tile und kein Nokia blau und umgekehrt. Startscreen Provider fällt weg. Das ist schon alles glaube ich. Irgendwie vermisse ich das grau schon dachte das Nokia blau sei dunkler gewesen.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Zitat:
Zitat von
kilicoglu
Updates werden vorrängig erhalten.
Ist das beim Lumia wirklich so, oder nimmst du das nur an?
Da ich noch ein LG E900 Windows Phone habe, auf dem zwischenzeitlich diverse providerfreie Firmwares als auch die Vodafone-Originalsoftware drauf war, kann ich mal aus der Ecke berichten. Beim LG E900 ist man schön dumm, wenn man auf die Vodafone-Firmware verzichtet. Die bekommt nämlich die Updates früher als die "freien" Geräte, und sie enthalten bis jetzt immer alle Features. Die "freien" können keine versteckten WLANs benutzen und haben auch die Internetfreigabe-Funktion nicht.
Aber vielleicht ist es beim Lumia anders, wenn es "frei" gemacht wurde. Nur, ich glaube es nicht.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
An dieses "vorrangig bei Updates" glaube ich auch nicht. Das mag bei Symbian und Android so sein, aber bei WP7 bekommt man schon das Gefühl, dass dort die Branding-Geräte das Update zuerst erhalten...
Ich hab ein (wirklich) freies Gerät, und Updates trudeln bei mir auch erst später ein... Lediglich das Nokia-Update war am selben Tag da, die von Microsoft hingegen nicht wirklich.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Welches von Microsoft? Das aktuelle mit dem Tastatur-Bugfix? Das wohl zusammen mit der neuen Firmware kommen.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Nein, meine die WP7 Aktualisierung 7740, habe das Handy am 16.11. von Nokia erhalten, und zu diesem Zeitpunkt war das Update ja glaube ich schon ein paar Tage raus, erhalten habe ichs aber erst nach gut 2 Wochen (und T-Mobile-Gebrandete Geräte haben es schon am ersten Tag erhalten). Das Firmware-Update von Nokia hingegen kam sofort am selben Tag.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Zitat:
Zitat von
Voll Gaga
 | ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! |
Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen.
|
Hallo,
habe gestern erfolgreich mein Lumia 800 vom Branding befreit!
Und zwar nach dieser Anleitung:
http://www.handy-faq.de/forum/nokia_...ml#post1844002 alles was dafür benötigt wird findet ihr dort.
Habe die Version 059L7F7 benutzt. Wie ihr an dem Produkt Code 059M0C7 ersehen könnt, handelt es sich auch bei mir um ein Telekom Handy.
Die Dateien scheinen bei der Version etwas anders zu heisen wie auf dem Screenshot ersichtlich, statt:
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_006.dcp ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_006.dcp
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_006.vpl ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_006.vpl
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_006_signature.bin ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_006_signature.bin
bei mir nach dem herunterladen und umbenennen:
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_002.dcp ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_002.dcp
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_002.vpl ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_002.vpl
RM-801_059L7F7_1600.2479.7740.11451_002_signature.bin ->
RM-801_059M0C7_1600.2479.7740.11451_002_signature.bin
alles andere genauso wie dort beschrieben.
Hoffe die Kollegen von
www.handy-faq.de haben nichts dagegen das ich es hier verbreite :-), ansonsten möchte es ein Moderator bitte entfernen.
Gruß Voll Gaga
Hi Zusammen
Ich habes so eben gemacht ich hate ein Nokia Lumia mitem Branding Telekom drauf und ich heba es jetzt mit Swisscom und sogar die MMS einstellungen sind schon drin jupi habe ein Branding freies Nokia Lumia 800
Ich danke dir Gaga :D
-
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Was ist der Unterschied zwischen von nvifirm und Swisscom
kann mir jemand eine Antwort darauf geben ?
Lg. Alexius
-
Navifirm ist ein software wo man die firmware von nokia herunterladen kann.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Hallo
Ich möchte zu diesem Vorgang mal etwas fragen, weil ich das Problem noch nicht gelesen habe, und vergeblich nach einer Lösung suche bislang:
Nachdem ich alles zum Flashen vorbereitet habe, starte ich den Vorgang, und dann werden 4 Treiber installiert. Einer davon nennt sich so ungefähr "Qualcomm MSM driver", und den findet mein Windows (Version 7 Home Premium, 64 bit) nicht. Dadurch bricht das Flashen dann kurz nach dem Start auch ab, weil irgendein Vorgang nicht durchgeführt werden kann. Sorry, aber besser kann ich es nicht wiedergeben. Sooo hilfreich sind die Fehlermeldungen dann leider auch nicht.
Wisst ihr, was ich jetzt tun kann? Habe schon *alle* Treiber aus dem Verzeichnis der Nokia-Software installiert, aber der war da offenbar nicht dabei.
Bevor solche Hinweise kommen: Ja, ich starte Flash-Tools immer als lokaler Admin. Und nein, mit Zune oder dem Auslesen des Produktcodes mithilfe der Nokia-Software hatte ich bisher keine Probleme.
Wurde bei euch beim ersten Flashen kein Treiber installiert? Oder habt ihr den vorher irgendwoher geholt und manuell installiert? Steht das irgendwo wie das geht?
Danke schön!
PS: Bei mir wurde der "Würfel" erst nach Anstecken des Lumia grün, nicht vorher, wie es bei euch aber anscheinend allen ist. Verstehe ich auch nicht so wirklich...
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Habe mein Lumia auch versucht zu Flashen.
Software und Firmware war alles kein Problem.
Dann ging es ans Flashen, ging alles einwandfrei. Bis ca. 50 % des Fortschrittsbalkens. Da brach der Vorgang auf einmal ab mit der FehlerMeldung: "Data package selection failed. Product Code reading failed."
Seit dem ist das Telefon sozusagen unbrauchbar und eine andere Firmware drüberbügeln geht auch nicht, da der Würfel nicht wieder grün wird.
Hat jemand dazu eine Idee?
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Hi,
kann mir bitte einer von euch verraten ob das Nokia Lumia 800 von o2 ein Branding hat?
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Kommt beim Starten vom Lumia ein o2 Logo ?
-
AW: Lumia vom Branding befreien
hallo Alexius,
habe auch ein bei o2 gekauftes Lumia, bei mir kommt beim starten kein o2 logo.
lg
vinke
ps: habe auch noch kein update erhalten.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Zitat:
Zitat von
vinkem
hallo Alexius,
habe auch ein bei o2 gekauftes Lumia, bei mir kommt beim starten kein o2 logo.
lg
vinke
ps: habe auch noch kein update erhalten.
Wen du sost kein Logo von o2 hast ist es Branding frei !
Komsch schon noch das Update
-
Das O2 Lumia hat ein Branding, das sich allerdings darauf beschränkt das Internet- und MMS APN vorgegeben sind. Die APN fürs Internet lässt sich aber problemlos in den Einstellungen ändern, und nach dem Update auf die Softwareversion 8107 kann man über das Diagnostics Tool auch die MMS APN ändern. Altenativ einfach mit der hier im Forum vorhandenen Anleitung debranden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
-
AW: Lumia vom Branding befreien
bei mir steht o2 DE drin.
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Zitat:
Zitat von
vinkem
bei mir steht o2 DE drin.
ja im disem fall hast du ein Branding drin.
bei mir steht Windows*Phone 7.5 drin
lg Alex
-
AW: Lumia vom Branding befreien
So hab jetzt auch mal nachgesehen, kommt kein o2 Logo aber unter Einstellungen - Info steht o2 DE. Macht es da überhaupt Sinn, das Phone zu debranden? Vorteil? (!!!Evtl.!!!! schnellere Updates???) Größere Chancen auf einen Interop Unlock?
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Wo steht dort bei dir O2 De??
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Na unter Handyinformationen bei Netzbetreiber steht: o2 DE - 280.01
-
AW: Lumia vom Branding befreien
Ja das heisst aber nicht das es ein Branding hat der Start müsste anders sein wenn man ein Branding hat um ganz sicher zu gehen kannst du dir auch den Gerätcode rausziehen.