-
[Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Laut Samfirmware gibt es heute um 20 Uhr ein Leak der ersten 2012 Firmware XXLA1
L= 2012
A1 = ... was weiss ich :-), glaub Januar die erste
Ich bring schon mal alles in Startposition zum Flashen. (Backup, Akku Laden ...)
CODE_N7000XXLA1_CL868264_REV02_user_low_ship.tar
EFS_N7000XXLA1_CL868264_REV02_user_low_ship.tar
GT-N7000-MULTI-CSC-OXALA1.tar
KERNEL_N7000XXLA1_CL868264_REV02_eng_mid_noship.ta r
MODEM_N7000XXLA1_REV_05_CL1093393.tar
Odin3 v1.83
Q1_20110914_16GB
UMS_N7000XXLA1_CL868264_REV02_user_low_ship_16GB.t ar
Firmware build: January - 5 - 2012.
Changes: faster, better touch, better battery.
Download: http://hotfile.com/dl/141060546/b0c7...1_OXA.rar.html
PW: samfirmware.com
Mirror der XXLA1:
http://www.multiupload.com/0BDE64725F
PW: samfirmware.com
-------------------------------------------------------------
Batterieanzeigen, flashbar als CWM zip
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1303381
-------------------------------------------------------------
Root:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...er-kernel.html
XXLA1 Deodext und zipalignet:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1302353
-
Eine frage wieso wird bei odin wieder einen schritt zurück gegangen?1.85 ist doch eigentlich die aktuelle version???
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
mh? Tja, ...
wer weiss.
Wir werden es erst wissen, wenn mal diese Firmware hat.
Bei mir dauerts noch 4 Stunden. :-(
Edit:
Dank eines netten Users, hab ich es nun schon :-)
Schaffe gerade Mirrors.
-
Uuuumpffff
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Uuuumpffff
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Siehst Du das Los eines ROM Koch's? Kaum hat mans fertig, gehts wieder mit was neuem los.
und täglich grüsst das Murmeltier ;-)
-
Langsam sollte doch mal lieber die erste 4er version rauskommen, immer noch dieses 2.3.6 *auch da ist google doch eigentlich schon lange weiter...
Freue mich aber auf die ersten veränderten Versionen dieser ROM, mal schauen was unsere Köche da schönes draus basteln...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Eben...jetzt geht das schon wieder von vorne los.
Ick werde waaiich.
...Multiupload-Mirrors wären jut.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Mirror der XXLA1:
http://www.multiupload.com/0BDE64725F
PW: samfirmware.com
Aso und die Batterieanzeigen mit CRT:
Edit: seid mal noch vorsichtig mit den Anzeigen.
Ich muss die noch mal prüfen.
Smallginger: Anhang 89386
http://www.mediafire.com/?bj6dhhzcg5s6n7c
oder http://www.mediafire.com/?37j6vljfyjfy2sq
Gauge Anhang 89387
http://www.mediafire.com/?6q3fhiiz592irr8
und falls ich Mist gemacht hab, die originale ;-)
http://www.mediafire.com/?qvi1epifqqs68pe
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Für alle die Lust haben:
Stock ROM mit Root, deodexed, zipalign NO Wipe
Wie immer einfach über CWM installieren, fals es Bootprobleme geben sollte einfach ein Wipe machen dann sind die auch weg.
http://www.multiupload.com/NMC1E7EIKF
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Zitat:
Zitat von
spline
...leider mit einem Bootloop beim small Icon.
Den Gauge Mod habe ich noch nicht getestet.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Bootloop?
Probier mal die Gauge.
Evtl. hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen.
Bei mir läuft sie gut, bis auf das manchmal das standard Icon Angezeigt wird. Was nicht sein kann "theoretisch "
Edit2:
seltsam, jetzt bekomme ich bei allen Dateien nen Bootloop. Vorher hatte ich bei der Smallginger das gleiche Problem wie bei der KL8, dass ab und an mal die standardicons angezeigt werden.
Das heisst, erst die standard Icons und nun beim 3. mal Installieren Bootloops.
Wer sich damit auskennt, merkt, dass diese Fehler höchst ominös sind.
Zum einen gibts nur 204 Batterieicons in der Framework.
Diese Icons habe ich überprüft. Es gibt keinen anderen Platz, wo solche Icons stecken können.
Also woher nimmt er kurzeitig die alten?
Ist es der Dalvik? ... kann aber eigentlich nicht sein.
Wieso installiere ich die Framework einmal, zweimal und beim dritten mal geht keine mehr?
Warum ging es vorher? Digitaldaten heisst alles gleich. Es kann sich im System diesbezüglich nichts geändert haben. Erstens weil die Systempartition und damit die Framework oder beeinflussende Faktoren readonly ist/sind und zweitens weil sämtliche andere Dateien auf anderen Partitionen nichts damit zu tun haben.
mh?
Was ist seit dem Note anders? Was unterscheidet Android 2.3.6 vom Note gegenüber dem vom SGS2, wo es nie solch "komische" Probleme gab?
Oder liegts an mir? Neuste Android SDK hab ich. Javacache?
Rätsel ... die ich die Tage knacken muss
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Zitat:
Zitat von
!!!www!!!
Für alle die Lust haben:
Stock ROM mit Root, deodexed, zipalign NO Wipe
Wie immer einfach über CWM installieren, fals es Bootprobleme geben sollte einfach ein Wipe machen dann sind die auch weg.
http://www.multiupload.com/NMC1E7EIKF
Hatte keine Bootprobleme!! Danke hast mir viel Zeit erspart ... und geht :-)
Schalom der Reddy
-
Kann wer berichten ob sich wirklich merklich was geändert hat?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Merke nix, aber ich habe eine LA1 statt KL8 ;-)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Voll der Hammer!!! Bei @Spline isses die Schneeschippe ;-)
.... die FW iss cool .. in Verbindung mit dem richtigen ROM ... das von @Chris ... was sonst :-)
Mal ohne Flax ... viel Unterschied merk ich nicht ... aber es läuft :-)
Schalom der Reddy
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Kann mir mal jemand helfen?
Ich glaub, der Fehler mit den Frameworks, liegt an meiner cwm zip
Jemand, der weiss, wie man sich später helfen kann, sollte mal meine framework installieren.
Dies aber ohne die zip, sondern per ADB.
- Dazu läd man sich diese Datei: Anhang 89467, entpackt sie am besten in den Hauptstamm des aktuellen Benutzers. Bei mir z.B. "C:\Users\spline".
Dies, damit man die adb Bridge schneller ansprechen kann.
- Läd dann meine framework-res.apk: http://www.mediafire.com/?95n25anxmad1j8f und packt diese dort hin, wo man auch die adb.exe getan hat.
- Am Note ist USB Debug aktiv und es steckt am PC
- nun gehen wir in die Eingabeaufforderung. Entweder man sucht sie, oder gibt bei Windows unten (bei Start) cmd ein
- jetzt tippen wir in das schwarze Fenster folgende Zeile ein (danach "Enter drücken")
mount -o remount,rw /dev/block/stl9 /system
(damit macht man das system Schreibbar)
Das ganze beenden wir exit schreiben und Enter drücken
- im folgenden Schritt pushen wir die framework dahin, wo sie hingehört:
adb push framework-res.apk /system/framework/
- im Normalfall sollten nun einige Programmabstürze kommen. Das ist gut so und zeigt den Erfolg des Push ;-)
- um den fc's einhalt zu gebieten schreiben wir ins Fensterchen
adb reboot
- und nun? ....
sollte die Batterieanzeige da sein und alles gut
Im übrigen bekommt man auch bei nem Bootloop die framework an den richtigen Platz ;-)
-
Ich bin um 19:30 zuhause dann tu ich...
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
@Spline dazu bin ich noch zu blöd,
aber ich bin lernbereit!!
Schalom der Wolfgang :-(
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Zitat:
Zitat von
Reddy
@Spline dazu bin ich noch zu blöd,
aber ich bin lernbereit!!
Schalom der Wolfgang :-(
Danke @!!!www!!!
@reddy drum ja die Anleitung ;-)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Ist jemanden ein unterschied bei der Stifteingabe aufgefallen, bzw sind einstellungen dazugekommen?
Ich bleib sonst fürs erste bei der "KL8+Chris&co1.0.5" ..besser kann es nicht laufen. :)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Zitat:
Zitat von
!!!www!!!
Für alle die Lust haben:
Ich habs mal drauf gemacht, und läuft soweit gut. Unterschiede sind mir jetzt nicht wirklich aufgefallen....
Frage: Die App "Voodoo Louder" funktioniert hier nicht mehr, wohl wegen den Treibern. Kann jemand von euch die mc1n2_voodoo Treiber ins gerootete Stock-ROM einbacken? Ich habe von der Materie keine Ahnung (aber davon jede Menge...). Siehe hier:
https://github.com/project-voodoo/mc1n2_voodoo
Das wär echt super! :)
Grüssle
JoeS
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Zitat:
Zitat von
!!!www!!!
Wow, dat ging abba schnell... Super, vielen Dank, werd ich gleich mal ausprobieren! :)
Grüssle
JoeS
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
übrigens ist das von !!!www!!! kein "normales" Custom ROM, sondern lediglich die deodexte, zipaligne Version der LA1
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Zitat:
Zitat von
spline
übrigens ist das von !!!www!!! kein "normales" Custom ROM, sondern lediglich die deodexte, zipaligne Version der LA1
Diese Aussage hat mich bewogen, mal nachzulesen, was zum Geier deodexted und zipaligned überhaupt bedeutet... Okay, habs nun einigermassen verstanden.... Bin halt letzen Endes doch nur Enduser... ;)
Grüssle
JoeS
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
@JoeS
und weil ich vor 2 Jahren genau so da stand, hab ich für die Nachwelt diese Sammlung geschaffen:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...sammelbox.html
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
So, überarbeitetes Script, neue Anzeigen
http://www.mediafire.com/?flrtq3cby6y5a
Gauge, Smallginger und Glasbattery
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
funktioniert alles bestens ohne bootloops oder so^^
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
hab ich doch gern gemacht ;)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Vielen Dank für Deine Mühe Spline!
@!!!www!!!
...ich hab Dich nicht vergessen ;)
-
Sind euch eigentlich irgendwelche Unterschiede aufgefallen bei dieser Version?
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Zitat:
Zitat von
GT725
Sind euch eigentlich irgendwelche Unterschiede aufgefallen bei dieser Version?
Unter "Telefon - Protokoll" gibts nun rechts neben den Einträgen eine grüne Schaltfläche mit der die Nummer sofort angewählt wird.
Bitte korrigiert mich wenns in den vorherigen Versionen auch schon so war, ist mir dann nie aufgefallen...
Teilweise gibts keine deutsche Übersetzung, z.B. im S Memo kommt "Memo not saved. Cancel?"
-
Dass die Taschenlampe nicht mehr dreistufig eingeschaltet werden kann, dürfte wohl eher am Custom Rom liegen, statt an der neuen Version? Denn dass Widget ist immer noch dreistufig...
Gruss
JoeS
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Ja, dreistufig geht nur im TW Launcher und Stockrom.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
über OTA wird mir diese FW noch nicht angezeigt; ist sie noch nicht offiziell?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Genau so ist das.
Es handelt sich um ein Leak.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Zitat:
Zitat von
spline
Nee Spline, auch die enden bei meiner v1.2.2 immer im Bootloop.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Schade ... währ ne ideale Kombi :-)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA1 (Android 2.3.6) Die erste 2012 Firmware
Na ich bekomme es nicht hin. Ich sitze schon wieder nen halben Tag daran.
Vllt. ist Spline so lieb und gibt sein Script dazu frei. Ich wollte eigentlich noch das extended Powermenü inkl. eigener Icons für den OFF/Reboot/Download/CWM mit einbauen.