-
[Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Mit dem neuesten Update für das Desire HD auf Android 2.3.5 (mit Sense 3.0) wurde wiederum die Sicherheitslücke geschlossen, über die bisher Rootrechte erreicht werden konnten.
===Hinweis===
Diese Anleitung funktioniert nur mit DHDs, welche ursprünglich mit Android 2.2 ("Froyo") ausgeliefert wurden.
DHDs mit dem Auslieferungszustand Android 2.3 ("Gingerbread") verusachen bei Befolgen dieser Anleitung Probleme!
===Hinweis===
Mit dem aahk (Anleitung hier) wird ebenfalls ein Downgrade gemacht, dieses funktioniert in machen Fällen aber nicht. Daher hier die manuelle Anleitung:
Original-Anleitung (Englisch)
A. Vorbereitungen
1. Downloads
2. Dateien verschieben
- Das Zip-Paket "misc_version_universal.zip" entpacken
- Nun alle Dateien in den folgenden Ordner des aahks (Egal welche Version) packen:
Code:
aahk-02012012toolswin
B. Downgrade
1. DHD mit dem PC verbinden
- Voraussetzung: Treiber sind bereits installiert
- USB-Debugging aktivieren (Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung)
- DHD mit dem PC verbinden. "Nur Laden" wählen
2. Dateien auf DHD kopieren
- CMD öffnen: In dem oben genannten Ordner wechseln. Die SHIFT- (Umschalt-)Taste gedrückt halten und Rechtsklick in den Ordner
- Im Kontextmenü "Eingabeaufforderung hier öffnen" wählen
- Folgendes eingeben. Nach jeder Zeile mit Enter bestätigen:
Code:
adb push tacoroot.bin /data/local/tmp/tacoroot
adb push misc_version /data/local/tmp/
adb push flashgc /data/local/tmp/
adb push PD98IMG.zip /sdcard/
Hinweis: Der letzte Befehl wird lange dauern, da mehrere 100 MB auf das DHD verschoben werden müssen!
- CMD offen lassen und mit Punkt 3 fortfahren
3. Temprooten und Downgrade starten
- Die nächsten Befehle werden das DHD ins Recovery starten lassen. Dort angekommen, muss man einmal "reboot" wählen (Navigation mit Vol-Up/Down-Tasten und Power-Button)
- Folgendes eingeben. Nach jeder Zeile mit Enter bestätigen:
Code:
adb shell
chmod 755 /data/local/tmp/*
/data/local/tmp/tacoroot --setup
- Nach dem Neustart Folgendes eingeben. Nach jeder Zeile mit Enter bestätigen:
Code:
adb shell
/data/local/tmp/tacoroot --root
adb shell
cd /data/local/tmp
./misc_version -s 1.00.000.0
./flashgc
./tacoroot --undo
- Jetzt wird das DHD wieder neugestartet und ist nun bereit für das Downgrade. Dazu muss man in den Bootloader wechseln. Dazu Folgendes eingeben. Nach jeder Zeile mit Enter bestätigen:
Code:
adb reboot bootloader
- Jetzt wird automatisch nach dem ROM (der PD98IMG.zip) gesucht auf der SD-Karte. Wenn diese gefunden wird, muss man noch einmal bestätigen und das ROM wird installiert
- Fertig! :)
Hinweis: Bei diesem Vorgang werden sätmliche Daten vom DHD gelöscht. Backup ist also ratsam!
Nun ist die Firmware so weit vorbereitet, dass man mit dem aahk ganz einfach Rooten und S-OFFen kann :) http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...versionen.html
C. Credits
petarpLab für die Original-Anleitung bei den XDA-Developers
TacoRoot-Team für die neue Temproot-Methode
skorgon für flashgc
RevSkills für die Goldcard
EFF
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Hey Burgi,
kann es sein, dass der Download-Link für "flashgc" falsch ist? Wenn man drauf klickt landet man beim Download von misc_version_universal.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Zitat:
Hey Burgi,
kann es sein, dass der Download-Link für "flashgc" falsch ist? Wenn man drauf klickt landet man beim Download von misc_version_universal.
http://www.thinkthinkdo.com/trac/pro...lashgc/flashgc
bei mir kommt ne Fehlermeldung siehe Screen
http://www.abload.de/thumb/3bukce.jpg
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
@Dio80 Danke für den Link
Bei mir hat es problemlos geklappt. Bin jetzt auf Version 2.2 und Radio 12.28b.60.140eU. Werde jetzt mit AAHK weiter machen...Hat ebenfalls problemlos funktioniert
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
@Uzi: Danke für den Hinweis, da hab ich tatsächlich in der Eile zweimal denselben Link eingetragen :rolleyes:
@Dio: Danke für den Link. Dein Fehler kommt wohl daher, dass da noch eine Datei rumschwirrt, die nicht dahin gehört: "sdcardMbr-backup.img". Keine Ahnung wo die her kommt und wie du die wieder wegkriegst, aber die verhindert wohl, dass es weitergeht.
Du könntest natürlich auch einfach mal versuchen fortzufahren: Dazu, nachdem der Fehler aufgetreten ist, noch mal "adb shell" eingeben, mit Enter bestätigen und mit den Befehlen von oben weiterfahren.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
@Dio: Ich hab mein SD-Card über Windows formatiert (Kein Schnellformatierung) und auch ein Factory Reset gemacht. Vll. hilft dir das
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
thx, werd ich mal testen :-)
Edit: funzt :tanz:
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
bei mir kommt in der shell:
$ chmod 755 /data/local/tmp/*
chmod 755 /data/local/tmp/*
Unable to chmod /data/local/tmp/sh: Operation not permitted
???
Edit:...ok ich formatiere mal und schaue weiter...sorry habe den screenshot nicht gesehen
EDIT#2: nun bin ich etwas weiter...nach dem Schritt /data/local/tmp/tacoroot --setup startet das handy neu und es erscheint kurz danach ein rotes Ausrufezeichen...und nun?
EDIT#3: diese Anleitung ( http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...s-dreieck.html )dürfte ja nicht funktionieren, weil ich ja kein root habe ^^
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Aber startet das DHD wieder, oder geht überhaupt nix mehr?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
das DHD funktioniert einwandfrei...zumindest bin ich da beruhigt ^^
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
ok^^ Dann würd ich vorschlagen, du versuchst es nocheinmal ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
So das ist der folgende Stand:
das rote Dreieck kommt bei dem gleichen Schritt wieder...mit Power+VolUP+VolDOWN komme ich in ein Menu...dort gehe ich auf reboot. (was hier auffällt, er bringt eine Meldung, das er nicht E:\...recovery... öffnen kann.)
nach dem reboot habe ich mal die weiteren Schritte ausgeführt, bis zu folgender Meldung:
./misc_version -s 1.00.000.0
Finding misc partition
misc partition found: /dev/block/mmcblk0p17!
Backing up misc partition to /data/local/miscBackup-1326215698.bin and determing
version length...
Error: VERSION must be a 8 character string. Length of specified string: 10
auch das ignoriert und die folgenden Befehle weiter ausgeführt...
bei "adb reboot bootloader" kommt er in den bootloader...und testet aber nicht das image...nach drücken der VolDown lädt er es, sagt aber No or wrong image.
EDIT: noch als Hinweis...ich hatte heute das offizielle bootloader unlocker runter geladen...nur deswegen bin ich eigentlich auf den trichter gekommen, mein telefon zu rooten...auch wenn ich jetzt gelernt habe, dass ich dieses unlocking garnicht brauchte ;-)
und ja...Telefon geht immer noch ;-)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Du hast aber nicht schon S-OFF oder?
Hast du den HTC-Unlocker auch ausgeführt? Wenn ja, sind die Fehler ziemlich einfach erklärbar ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
ja hab ich :-)...ne bin S-ON
heißt das, ich bin nun hoffnungslos, oder dass du sofort weißt, was ich machen muss ;-)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Junge junge ;) Wenn du den Unlock schon gemacht hast, dann ist doch das ganze hier völlig überflüssig! Und endet dann eben in solchen komischen Fehlern ;)
Du hast zwar nicht S-OFF, dein Bootloader ist jetzt aber auch unlocked. Daher solltest du auch (irgendwie) rooten können, wenn das dein Ziel ist. Aber wie genau weiss ich jetzt grad auch nicht...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Eh...ohne den offiziellen Unlock, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mein Telefon zu rooten und ich wäre nie in dem tollen Forum gelandet :-). Und da bis jetzt das Gerät noch läuft, hätte es auch schlimmer kommen können. Endlich ist mein Telefon wieder rasend schnell, da alle Apps weg sind :-D
Wenn dir noch etwas einfällt, würde ich mich natürlich (und auch alle anderen, die in meiner Situation sind) tierisch freuen ;-)
Danke und Gruß!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Jetzt versteh ich nicht ganz... Wieso sind alle Apps weg? Musstest du einen Hardreset machen?
Natürlich sag ichs dir, wenn ich was entdecke ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
durch die obigen fehler, habe ich alles auf die werkseinstellungen zurück gesetzt ;-)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Kann ich dass auch ausführen wenn ich schon s-off habe ? Also das downgrade
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Für was denn bitte? Du hast ja schon S-OFF. Also kannst du ohne weiteres jede erdenkliche RUU ausführen und so ein Downgrade machen. Ganz einfach ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Ok aber nach dem Update auf 2.3.5 also 3.12.405.1 ist root weg oder nicht weil ich hab kein root !!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Wie hast du das Update gemacht? Over-The-Air? Wenn ja: Logisch, dabei gehen die Rootrechte verloren. Steht aber auch überall so beschrieben ;)
Jedenfalls jetzt wieder die Frage: Was willst du schlussendlich? Du hast grob die folgenden Möglichkeiten:
A) Die aktuellste offizielle Firmware (3.12.xxx.x), aber ohne Root (da Gingerbreak meines Wissens nicht funktioniert)
B) Die akustellste Firmware aber in Form eines CustomROMs
C) Eine nicht aktuelle Firmware, dafür aber offiziell und mit Root
A) ist dein aktueller Zustand und ich rate dir zu B), wenn du Root willst. C) ist halt nicht optimal, da nicht aktuell.
Wenn du B) willst, musst du folgendes machen: aahk starten (inkl. allen Vorbereitungen nach EFFEN-Manual), und dann unter den Optionen das CWM (Recovery) installieren. Danach kannst du die ROM wie in der FAQ beschrieben installieren.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Also über cvm eine ruu flashen ?
---------- Hinzugefügt um 21:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:01 ----------
Ich meine eine Rom über CWM ? Und noch eine Frage bei dem Tool steht ja nur benutzen wenn man s-on hat -> sonst Brick ?!? Also du bist sicher es geht ?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Das wäre Variante B), ja.
Dass man das Tool nur bei S-OFF verwenden soll bezieht sich auf den Hack itself. Wenn du nur CWM installierst, passiert sonst nichts. Du musst ja nicht den Hack ausführen, sondern erst über den Shortcut "O" die Optionen aufrufen und dort den Punkt "CWM installieren" wählen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Ok danke gibt wo die aktuellste Rom gerooted? Wenn ja stellst du den Link bitte rein und das kann ich ja dann flashen oder (CWM) ?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Hallo ich kann irgendwie ClockWorkmod nicht über das Ahhk tool
installieren und wenn ich es aus dem market downloade und starte kann ich es ja nich installieren da ich kein root habe.
Wie kann ich noch CWM installieren ???
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Wieso gehts nicht übers aahk?
Das wäre mit Abstand der einfachste Weg... Ansonsten müsstest du das manuell machen über ADB, aber da kann ich dir die Befehle nicht sagen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Ich hab ja keine root Rechte und CWM braucht ja root oder etwa nicht ?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Ok, ich habe das Gefühl hier geht auch nicht mehr wirklich weiter. Ich empfehle dir: Beginne (fast) bei Null:
Nimm dir von hier: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...brandings.html die RUU der Firmware 1.32.405.6.
Dann installierst du die, wie gehabt halt.
Danach schaust du dir hier: http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...customrom.html die Anleitung zum Root (aber nur zum Rooten, nichts anderes!) und verfährst so. Danach kannst du dir den ROM Manager aus dem Market laden und den CWM installieren. So und dann suchst du dir hier oder bei den XDA-Developers dein geünschtes ROM und installierst es wie dort beschrieben :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Hallo, ich bräuchte mal nen Tipp. Und zwar komm ich genau bis kurz vor dem Recovery, da erscheint anstelle des Auswahlmenüs nur das rote Warndreieck. Kann man da was machen?
Danke schon mal im Voraus
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Hi und herzlich willkommen im Forum :)
Da hat offensichtlich etwas nicht funktioniert, ist halt nur die Frage, was. Das kann ich so nicht sagen ;)
Versuch es nochmal, und halte dich wirklich wirklich ganz genau an die Anleitung. Solltest du nur wieder gleich weit kommen, bitte ich dich, einen Screenshot von den Eingaben (und Ausgaben) des CMDs zu machen. Dort sieht man ganz sicher, wenn etwas nicht tut wie es soll.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Kein Wunder, du hast dich ja auch ganz am Anfang vertippt ;)
Anstelle von "adb push tacoroot (...)" hast du nur "abd tacoroot (...)" eingtippt. Daher hat das natürlich nicht funktioniert. Also nochmal wiederholen ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Verdammt, hat ich nich gesehen. Probier ich noch mal, dauert aber bestimmt nen paar Tage bis dahin. Ich meld mich dann gegebenenfalls wieder. Danke erstmal bis hierher.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Alles einwandfrei bis zum Bootloader, wo das Handy nicht nach der Rom sucht. Stattdessen stehen 4 Punkte zur Auswahl :
Bootloader, Reboot, Reboot Bootloader und Power Down.
Oben stehen noch einige Infos, Hboot 2.00 00027 S-ON RL und so weiter.
Wie soll ich fortfahren ?
Gruß
//
Habs doch noch irgendwie hinbekommen, leider lässt sich das Telefon nicht mehr starten, nichtmal mehr der Bootloader...
Glaubt ihr ich krieg da noch ne Garantie Reparatur drauf ?
Bzw. wieviel kostet die Reparatur oder muss ich mir gleich ein neues kaufen ?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Hi und herzlich willkommen hier :)
Hmm... Nicht gut. Wie hast dus denn hinbekommen bzw. was hast du gemacht, dass nun überhaupt nichts mehr geht? Wenn der Bootloader nichts findet (er sucht ganz bestimmt nach dem ROM aber findet es vllt. nicht), dann hat die Übertragung nicht funktioniert.
Du kannst es mal ins Geschäft zurückbringen und schauen, was sie sagen. Vielleicht gehts auf Reparatur. Ich würde vielleicht einfach nicht alles erzählen ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
Hi und herzlich willkommen hier :)
Hmm... Nicht gut. Wie hast dus denn hinbekommen bzw. was hast du gemacht, dass nun überhaupt nichts mehr geht? Wenn der Bootloader nichts findet (er sucht ganz bestimmt nach dem ROM aber findet es vllt. nicht), dann hat die Übertragung nicht funktioniert.
Du kannst es mal ins Geschäft zurückbringen und schauen, was sie sagen. Vielleicht gehts auf Reparatur. Ich würde vielleicht einfach nicht alles erzählen ;)
Naja, hab alles wie beschrieben gemacht, im Bootloader musste ich etwas rumdrücken bevor er mit der Installation begann,
jedoch ging das Telefon währendessen einfach aus. Wenn ich jetzt die Power Taste drücke geht das Handy nach ca 10 Minuten an, vibriert ein oder zwei Minuten und bleibt dann im Startbildschirm hängen.
Gruß
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Ganz komisch. War der Akku leer?
Sicher, dass du nicht mehr in den Bootloader kommst? Das erfordert manchmal etwas Glück... Bis man die Vol-Down- und die Power-Taste richtig drückt... Wenn du dorthin kommst, sollte wiederum die Installation angeboten werden. Führe sie nochmal aus und hoffe, dass es funktioniert ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Manuelles Downgrade von 3.06 | 3.12 | 3.13
Also im Bootloader war ich bis jetzt einmal mehr durch Zufall.
Und nein, der Akku war geladen.
Im Bootloader habe ich das Problem das eine Navigation mit den
Tasten nicht mehr möglich ist. Probiere jetzt sobald ich eine USB
Verbindung zustande bekomme vom PC aus auf Werkseinstellungen
zurückzusetzen.