-
Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Hallo ihr Spezialisten da draußen!
Ich habe ein P7500 10.1 Basisbandversion: P75000XXKG7, Kernel-Version:2.6.36.3 root@DELL138 #1 - es wurde nach Anleitung gerootet. Das hat alles prima funktioniert.
Leider sind jetzt im Display Schlieren aufgetaucht und ich möchte die Garantie in Anspruch nehmen.
Um etwaigen Problemen gleich aus dem Weg zu gehen möchte ich das Tab. wieder in einen Zustand versetzen wie es vor dem root war.
Das P7500XXKG7_ P7500XXKG7_ P7500XXKG7.rar habe ich bei sammobile gefunden. Mit ODIN konnte ich das *.tar auch ausführen und die 333MB große
Das P7500XXKG7_ P7500XXKG7_ P7500XXKG7.rar auf das Tab übertragen.
Doch im Recovery Modus läßt sich mit install zip from sdcard nichts machen,
ist ja auch eine *.rar
Umbenennen geht nicht - ich dreh mich im Kreis und bin am Ende der Fahnenstange.
Kann mir bitte jemand helfen wie ich das Tab. wieder in den Auslieferungszustand bekomme?
Grüße soarboy
-
Die tar mit odin flashen im downloadmodus. Gibt dazu millionen anleitungen ...
Gesendet von meinem GT-I9000
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Eine von diesen Millionen würde mir schon reichen ;)
Grüße
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Du bringst das Tablet in den Downloadmodus (Powertaste und Leiser Taste im ausgeschalteten Zustand gleichzeitig drücken ...)
Packst in Odin bei PDA die tar Datei, schliesst das Tablet an den PC und sobald der com Port gelb leuchtet, auf die Start Taste.
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
@spline - vielen Dank für die Ausführung!
Die *.rar die hier: http://www.sammobile.com/firmware/?p...00&r=1#regiona zu erhalten ist, ist als rar gepackt und beim entpacken wird ein Passwort verlangt.
Gibt es da ein uni-Passwort, oder muss ich mich da an sam wenden?
Grüße
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Die rar musst Du entpacken.
Am besten mit winrar, sonst kann es Probleme geben.
Passwort: samfirmware.com
die darin befindliche Tar kommt dann bei Odin in PDA rein.
Du kannst auch die Flashanleitungen vom Galaxy S2 oder Note nehmen. Die sind gleich.
Nur der Weg zum Downloadmodus ist beim Tablet anders.
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Gibt es auf samfirmware auch die originale Firmware vom 10.1N. Da is ja 3.2 schon drauf,
Kann dort keine europe von 3.2 finden. oder ist das land egal?
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Leider nicht. Bin selber auf der Suche danach.
Aber ich denke, die KL Firmware, die jetzt beim 10.1 ausgerollt wird, kommt bald auch für das 10.1N
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Das eine P7510 Firmware auch auf dem P7511 funktioniert ist bekannt.
Aber es handelt sich dabei nicht um die offizielle, garantiebeständige und kieskonforme Firmware.
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
das schlecht.ganz ehrlich steige ich bei den ganzen kürzeln und versionen nicht richtig durch.
ich habe nämlich daselbe problem.schlieren auf dem display und das neue autuschgerät ist bereits bestellt...
ich denke da bleibt wohl nichts übrig als eine der firmware aufzuspielen..
es sei denn es findet sich noch jemand der weitere infos, oder gar eine original firmware auf dem rechner hat.
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Oh man. Wollte mein 10.1N umtauschen. Will doch lieber das mit dem weißen Cover.
Wenn ich jetzt die originale 3.1 draufmache. Dann ist ja mein root wieder weg und ich müsste wieder Garantie haben.
Bekomme ich dann das Update auf 3.2 nicht irgendwie wieder drauf
Ich hab das originale Rom am Anfang mit cwm gesichert. Aber glaube net dass mir das was nutzt...
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
wie hast du denn dein original system ohne root gesichert ?^^
ansonnsten würde ich gern auf diese sicherung zurückgreifen.ich würde den webspace dazu bereitstellen, denn ich könnte mir vorstellen das wir nicht die einzigsten mit diesem problem sind.
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Hallo zusammen,
alles Gute im neuen Jahr an alle die mitlesen!
Der bisherige Stand: von sammobile.com die *.rar heruntergeladen 333 MB, mit Passwort "samfirmware.com" entpackt, Odin gestartet und die entpackte *.tar gewählt, das Tablet in den Download-Modus versetzt, abgewartet bis die Verbindung stand und Start.
Nach nun 2h steht der grüne Balken immer noch bei ca. 3mm und
<ID:0/007> Firmware update start..
<ID:0/007> recovery.img
<ID:0/007> NAND Write Start!!
<ID:0/007> system.img
wir am Pc im Odin-Fenster angezeigt.
Auf dem Tablet wird Downloading... Do not turn off Target!! angezeigt.
Laut Taskmanager arbeitet Odin
Wie lange dauert denn der Vorgang?
Was tun wenn?
Grüße
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Hallo zusammen,
der grüne Balken in Odin wird nicht länger als 3mm - es hat nicht funktioniert :-(
Nach 3h habe ich es abgehängt und neu versucht - mit dem gleichen Ergebnis.
Vorgegangen bin ich nach dieser Anleitung: http://www.usp-forum.de/samsung-gala...anleitung.html
Zuerst hat alles prima ausgesehen und jetzt habe ich einen teuren Briefbeschwerer :-(
Ich kann das Tab. noch in den Download-Modus versetzen, aber im Explorer wird es nicht angezeigt.
Gibt es noch eine Rettung?
Grüße
-
Das mit odin müsste eigentlich schnell gehen. War bei mir in ein paar Minuten erledigt.
Also ich hab, nachdem ich cwm draufgehauen hab, gleich ne Sicherung des Roms gemacht. Einfach ein Backup.
Das heißt ja aber nur das ich das originale Rom zurückspielen kann. Die root rechte sind ja dann immer noch drauf.
Und ja hatte natürlich root rechte schon drauf...
Wenn ich jetzt die 3.1 Firmware flashe, dann müsste ja root weg sein. Kann ich dann nicht auf 3.2 updaten ohne das gerät wieder zu rooten?
Oder hätte ich dann die garantie auch nicht wieder...
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Hallo zusammen,
ja das mit Odin hat Anfangs gut ausgesehen. Genau bei <ID:0/007> system.img ist es stehen geblieben, hab dabei weder den PC noch das Tab angerührt. Vor dem Versuch die org. Firmware drauf zu spielen, habe ich natürlich ein Backup gemacht und auf den PC gezogen, nur nützt mich das jetzt nichts, ich bekomme keinen Zugang auf den Speicher. Download-Modus geht, aber ich hab noch keinen Weg gefunden das Backup zu übertragen.
Gibt es von außen noch einen Weg?
Grüße
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
habs eben nochma mit odin getestet. braucht nur ein paar minuten. und das system.img dauert am längsten. aber nicht länger als 5min bei mir. kann dir da leider auch nicht weiterhelfen.
hat denn noch jemand das originale rom vom 10.1N drauf und kann ma en screenshot von system info machen?
würde ma gerne wissen was da stehen muss.
aber es sieht ganz so aus das spline recht hat und man einfach auf den release der firmware warten muss...
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
@ tommy1234
würdest du uns dein backup zur verfügung stellen ?
wie bereits erwähnt, webspace zum uppen stelle ich gern.allerdings sollte es natürlich ohne google konten sein usw^^
ansonnsten weiß ich es auch nicht...
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Hallo zusammen!
Haleluja - es hat funktioniert. Obwohl ich Administrator bin und alle Rechte habe, war W7 an dem Sch.... schuld.
Odin wurde als Admin geöffnte, es gab keine Fehlermeldung und trotzdem ist Odin jedesmal beim system.img eingefroren.
Durch einen Tipp eines Kollegen habe ich das ganze auf einem XP-Rechner probiert und in 2:37 Minuten war alles paletti.
Kann jemand sagen, ob der Jig-Stecker für das S2 auch beim P7500 funktioniert?
Grüße
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
dann glückwunsch ersteinmal! wobei es eigentlich auch unter win7 funzt.gott weis was schuld war, evtl no eine andere software, virenprog. oder sonst etwas.oder es fehlten dlls oder treiber etc.
-
Ja kann ich machen. Aber was willste denn damit machen. Das root bekommste ja trotzdem net weg..
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
ich sehe es mal aus einer anderen perspektive.ich habe nirgens, weder im handbuch, noch auf der packung oder sonst wo gelesen das ein verändern der systemrechte automatisch zum völligem verlust der hersteller garantie führt.
ich werde einfach das backup via cwm einspielen, anschließend superuser desinstallieren und danach das gerät zurücksetzten.
dann wird man abwarten ob tatsächlich jemand bei samsung nach einem cwm schaut wo der defekt eindeutig am display zu erlennen ist.(selbst bei ausgeschaltetem gerät)ich kenne zwei leute die ebenfalls ein gerotetes handy eingeschickt und auch ersetzt bekommen haben.entweder hat niemand nach geschaut, oder es ist kulanz oder wie auch immer.währe man bei samsung strickt gegen das aufspielen neuer fw könnte man doch gleich den bootlader verschlüsseln.
zudem erfolgt bei mir ein geräte austausch.ich gebe mein altes ab und bekomme direkt das bestellte neue tab.
nur muss man ja nicht direkt beim einschalten schon einen anderen bootscreen und ein overcome rom zu sehen bekommen^^
sollte man sich querstellen, können sie ihr neues tab wiederhaben, ich behalte das alte und es war mein letztes gerät von samsung.
auch wenn das dort natürlich niemanden juckt^^
ps. kennst du dich mit einem ftp programm aus ?
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
ok hab jetzt das alte rom zurückgespielt, ein full wipe gemacht und dann wieder ein backup davon! sollte also das ursprüngliche rom ohne meine daten sein...
ja ftp kenn ich mich aus! schick mir grad deine daten per pm. dann lad ichs hoch..
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Was ist inzwischen geschehen.
Wie weiter vorne beschreiben hat das einspielen der Org.-Firmware mit Odin auf dem XP-Rechner ohne Probleme auf Anhieb funktioniert.
Zwei Tage danach wurde der JIG-Stecker (für S2) geliefert. Nach dem ausschalten des Tab.
den JIG eingesteckt und das Tab wieder hochgefahren – es ist nicht in den Dowanloadmodus gegangen,
sondern hat ganz normal durchgestartet. Das wurde zur Sicherheit nochmals wiederholt.
Am nächsten Tag wurde das Tab. zur Vertragshändler gebracht und zu Samsung weitergeleitet.
Gestern ist das Tab. nach 14 Werktagen wieder zurückgekommen –
Meldung: Display defekt, Display in Garantie ausgetauscht.
Vielen Dank an alle, die einen Beitrag zum Gelingen der Aktion geleistet haben.
Grüße
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Bedankt habe ich mich, aber etwas muss ich noch anmerken:
Anleitungen sind nicht zu millionen vorhanden und schon gar keine, in der ein Passwort für das Entpacken der *zip genannt wird.
„Die“ Anleitung gibt es samfirmware (Passwort wird nicht genannt, am von spline)
@ nash 123 - dein Beitrag hat leider überhaupt nicht geholfen, Hautsache du hast alle 0,79 Tage irgendwo deinen Senf dazugegeben.
-
Wenn man ein bisschen google bemüht, findet man auch was. Ist bei allen Samsunggeräten das gleiche Vorgehen. In unzähligen Foren die anleitung, wie man ein rom über odin draufspielt. Sorry, aber ein wenig eigeninitiative sollte man erwarten können. Aber es ist natürlich einfacher nur rumzumaulen, anstatt sich mal ein wenig mit dem thema zu beschäftigen.
Und dass man rar-dateien entpackt sollte sich auch schon seit 15 jahren rumgesprochen haben ... Und das Passwort wird auch alle 2 tage mal irgendwo angefragt. Frage mich wie du überhaupt die rar-archive gefunden hast. Normalerweise ist doch im thread wo man die her hat eine anleitung bei. Schon komisch.
Sent from my GT-P7510 using Tapatalk HD
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Alles nur Wichtigmacherei
Ohne Eigeninitiative wäre das Tab. jetzt nicht im Originalzustan.
Außerdem ging es um eine Anleitung für die Originalfirmware - da gibt es keinen Thread und bei samfirmware gibt es Flashguide nur bis zum GT-P71000 (großer Unterschied zum P75000).
Warum bemühe ich ein Forum - weil ich Hilfe suche - ich suche niemanden der nur seinen Senf dazu gibt.
Mit dem gleichen Aufwand hättest du auch helfen können.
-
Alter, ich hab dir in meinem ersten antwortpost ne kurzanleitung gegeben, wie sie jeder durchschnittsuser mit ein wenig willen sich kurz SELBST einzulesen kapiert. Wenn du zu blöd oder zu faul dafür bist, ist das nicht mein problem. Also hör auf mich dauernd dumm von der seite anzumachen! Danke!
Ist ja fast schon unverschämt, was du hier abziehst.
Gesendet von meinem GT-I9000
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Zumal nash123 einer der hilfsbereiten User seit langem ist.
-
Ich muss aber zugeben, dass in diesem unterforum in der Tat kaum angepinnte anleitungen sind, wie man das beim SGS gewohnt war, wo man so salopp, wie ich es getan hatte, auf die anleitungen verweisen konnte. Was es aber trotzdem nicht entschuldigt mal selbst aktiv zu werden. Zumal der OP seine Mühle ja wohl ohne probleme selbst rooten konnte. Dazu MUSS er ja zwangsläufig odin und den downloadmodus benutzt haben. Mir völlig unverständlich wieso er dann später nichts mit meinen hinweisen anzufangen wusste.
Gesendet von meinem GT-I9000
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Stimmt, aber das ist nicht meine Baustelle hier und ich kann nicht überall sein.
Wobei, sehr viel kann man sich aus den Anleitungen vom Galaxy Note und SGS2 aneignen.
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
War auch nicht als Vorwurf gemeint. Nur ne bloße Feststellung meinerserseits ;)
Das sowieso! Ganz meine Meinung. Alleine wenn man bei Google "Odin" "downloadmodus" und "flashen" eingibt wird man ja förmlich mit Anleitungen erschlagen.
-
Um ma wieder zum Thema zurückzukommen:
Auf sammobile sind ja einige neue firmwares dabei. Aber ich vermute ma das noch nicht die fürs 10.1N P7501 dabei ist. Oder?
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
-
Ja glaub auch das das jetzt die richtige ist. Nur was mich verwundert ist dass da t-mobile dabei steht.
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Also ich hab am Donnerstag die P7501XXKJ7 geflasht und es ist, meiner meinung nach, die Original Firmware, die ich hatte, als ich das Tab im Dezember ausgepackt hatte.
Im Tab steht, das es Android 3.2 ist.
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
habe ein problem die originale software draufzubekommen!
hab die frimware fürs p7501 geflasht. (P7501XXKJ7) das hat mit odin auch super funktioniert.
nur wenn dann das tab neu startet bekomm ich nen bootloop!
habs jetzt schon dreima gemacht! auch die firmware nochma neu runtergeladen!
was kann ich noch tun?
wenn das tab das erste ma startet dann steht da bei
---Appling Multi-CSC....
Installing Multi-CSC
Cant access to /system/csc/aut/system/.
Successfully applied multi-csc.
liegt da vielleicht das problem?
habs rausgefunden:
musste noch ein data/cache wipe machen! dann gings ohne probleme...
-
AW: Nach root - wieder in den Auslieferungszustand
Zitat:
Zwei Tage danach wurde der JIG-Stecker (für S2) geliefert. Nach dem ausschalten des Tab.
den JIG eingesteckt und das Tab wieder hochgefahren – es ist nicht in den Dowanloadmodus gegangen,
sondern hat ganz normal durchgestartet. Das wurde zur Sicherheit nochmals wiederholt.
welchen usb adapter hast du verwendet? habe gelesen das die meißten wohl nicht funktionieren.jid dongle liegt vor mir, aber natürlich auf micro usb....