Hallo, hab nun ein Desire S mit Hboot 2.00.0002.
Geht hier das Revolutionary tool ??
Oder wie gehe ich jetzt vor ??
Druckbare Version
Hallo, hab nun ein Desire S mit Hboot 2.00.0002.
Geht hier das Revolutionary tool ??
Oder wie gehe ich jetzt vor ??
Soweit ich weiß, funktioniert das mittlerweile.
Welche Versionen funktionieren steht aber auch auf deren Website. ;)
Sent from my iPhone 4 using Tapatalk
Kannst es ja auch einfach ausprobieren. :) geht ja nix bei kaputt wenn es nicht geht. Dann weisst du es.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Hab vor ein paar Wochen ein Desire S mit 0002 HBOOT für einen Arbeitskollegen unlocked. Auf der Revolutionary Homepage sagen die selber auch, dass 0002er nicht immer funktioniert.
War bei mir nicht der Fall, also musste ich einfach zuerst mit ADB fre3vo pushen und temprooten.
Was bei mir auf jeden Fall mit Revolutionary nicht mehr funktionierte war das flashen der CWM Recovery. Habe dies dann einfach manuell via fastboot nachgeholt und fertig.
Sent from my HTC EVO 3D X515m using Tapatalk
Sorry, hab dir heute Morgen im Zug geantwortet und dabei den HBOOT 2.00.0002 mit 0.98.0002 verwechselt.
Weiss nicht wieso HTC von HBOOT 0.98.0000 über 0.98.0002 zu 2.00.0002 kommen...
Miss mir später mal ansehen, was ich über 2.00.0002 rausfinden kann.
Sent from my HTC EVO 3D X515m using Tapatalk
Nun ist mein altes Desire in die ewigen Jagdgründe eingegangen und ich habe mir das “S“ zugelegt. Leider hat es den falschen hboot (2.00.0002) um es mal eben zu rooten . Werden das Revolutionary Team das noch hinbekommen ? Oder muss ich es wieder verkaufen und mir eins mit alten hboot zulegen :confused: Bin echt ein wenig down. Aber gut Ding will wollte haben .
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk
also, Revolutionary geht definitiv nicht, aber soweit ich in erfahrung gebracht habe lässt sich das Desire S mit dem offiziellen HTC Tool auf HTCdev.com unlocken. (dies obwoht es nicht in der Liste der unterstützten Geräte auftaucht)
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
Aber wenn man S-OFF hat, kann man Gingerbreak nutzen um Root zu erlangen.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
@Troja
Was genau ist eigentlich dein Ziel? Weil Root allein geht auch mit dem offiziellen HTC Unlock, auch wenn das Phone dnach immernoch S-ON ist.
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk
Eigentlich möchte ich nur custom Rom und titanium backup nutzen können. Im meinen Bootloader steht in pink unlocked, damit ist er ja offen. Aber irgendwie bekomme ich kein recovery über die Fastbootmetode geflasht. Ich ändere die Datei in PG88IMG um aber nichts passiert. Mache ich was falsch ?
Edit : Recover habe ich drauf bekommen. Aber wie bekomme ich nun Root. Einfach ein Custom Rom Flashen ??
....via my Phone
Habe es hinbekommen!! 2.00.0002 ohne htcdev unlock ...
Müsste mit Super One Click gehen, wenn ich den Thread bei XDA lese.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1390496
Jetzt habe ich auch root s-on. Kann zwar nicht sagen warum es vorher nicht ging , aber jetzt habe ich es :)
Kann ich jetzt ein custom Rom flashen ?
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk
Also jetzt bitte nochmal für Anfänger:
Bekomme ich mit dieser Anleitung
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1390496
mein Desire S mit HBoot 2.00.0002 gerootet obwohl es S-ON ist?
Vielen Dank schonmal.
Hallo zusammen und ganz besonders Emmure (da du mir verdammt kompetent vor kommst :) ,
da ich mit diesem Thema jetzt endlich auch beschäftige steig ich hier gleich mal in die Fragerunde mit ein ;)
1. Stimmt es, dass der Bootloader Unlock mit dem offiziellen htcdev.com Tool ne relativ blöde Idee ist, nur um root Rechte (und evtl. später mal eine Custom ROM auf zu spielen) zu bekommen? Die Garantie geht ja dadurch auf jeden Fall für immer verloren, weil HTC da irgendwelche Daten speichert usw. (Quelle*)
2. Gibt es eine Möglichkeit einen Temp Root (ohne den htc unlocker) zu bekommen. Um z.B. ein Programm zu installieren, dass zur Installation Root-Rechte benötigt? Nein, oder?
3. Ich hätte jetzt vor gehabt nach dieser Anleitung ein downgrade auf HBOOT 0.98 meines HTC Desire S mit HBOOT 2.0 und S-On durchzuführen (mit dieser RUU: RUU_Saga_HTC_Europe_1.28.401.1_Radio_20.28b.30.080 5U_38.03.02.11_M_release_177977_signed.exe). Anschließend mit dem Revolutionary Tool ein S-Off zu erreichen und dieses Custom Rom aufspielen. Hab ich hier irgendwo einen Denkfehler drin, oder müsste das alles so funktionieren?
Ich hoff ich überfordere hier jetzt keinen mit meinen Fragen, aber irgendwie is mir die Sache auch zu heiß um daran unvorbereitet Hand anzulegen.
PS.:@MacJason: Ich glaube schon, dass du mit der gelinkten Methode dein DS gerootet bekommst. Aber wie gesagt, lies dir mal diesen* Artikel durch.
Bin momentan noch unterwegs, werd mich nachher zuhause mal in die Anleitungen einlesen.
Zu Frage 2.
Temp root war unter umständen von nöten, wenn S-OFF via Revolutionary mit HBOOT 0.98.0002 nicht funktioniert hat. Such auf XDA nach einer file namens fr3evo oder fr3vo, müsste da beim Desire S nen Thread dazu geben.
Sent from my HTC Desire S running Android 4.0.3 via Tapatalk.
Hab mich grad mal ein bisschen bei xda durchgeklickt. Problem scheint aber zu sein, dass ich ein HBOOT 0.98.0002 brauche. Ich habe aber 2.00.0002.
Am meistens interessiert mich meine 3. Frage. Ist das so möglich wie ich es beschrieben habe?
Also ich kann nun berichten, dass es funktioniert.
Mit HTCDev den Bootloader entlocken, und dann mit SuperClick einfach rooten.
Ist wirklich unglaublich einfach. Einfach per USB anschließen, Program laufen lassen fertig.
SuperUser wird gleich mit installiert und alles läuft.
Hinweis: Der Link auf XDA
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1390496
enthält einen Version die bei mir als Virus gemeldet wird.
Es gibt auf XDA noch eine weitere, detaillierte Anleitung im allgmeinen Teil:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=803682
Hier ist auch der Link zur Orignalseite des Programms, sodass man immer an die aktuellste Version kommt.
Damit hat es auf Anhieb funktioniert.
Mein HTC DS
Mit Android 2.3.5, Sense 3.0 HBoot 2.00.0002
Ist jetzt S-On und gerootet.
Schön wäre noch zu wissen ob es möglich ist den Bootloader jetzt zu loken, da wie im Post darüber verlinkt steht, dass durch das Unloken nicht nur die Garantie verloren geht, sondern auch die Möglichkeit zum updaten beim Original Rom verloren geht.
Vllt weiß jemand was dazu.
@MacJason
Dass dies funktioniert ist den meisten klar gewesen. Unser Ziel ist nicht root mit S-ON, sondern S-OFF.
Wenn du wieder zurück auf Stock willst würde ich das über eine Stock RUU machen. http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1002506
@Kaspar
Die von dir verlinkte Anleitung und die RUU sehen vielversprechend aus. Es wird ja auch erwähnt, dass es mit dieser Version der RUU schon funktioniert haben soll.
Wie mir scheint wird hier bei HBOOT 2.00.0002 mit zergRush genauso Temp-root erreicht wie mit fr3evo bei HBOOT 0.98.0002. Einziger Unterschied ist, dass man nach Temp-Root bei HBOOT 0.98.0002 gleich mit Revolutionary S-OFF schalten konnte und bei 2.00.0002 erst noch den Umweg über den Downgrade gehen muss.
Sent from my HTC Desire S running Android 4.0.3 via Tapatalk.
Hallo zusammen,
wie ich in der verlinkten android-hilfe.de Anleitung bereits geschrieben habe, hat der temp root und Downgrade mit der RUU problemlos funktioniert!
Danach habe ich mit SuperOneKlick gerootet.
Dann erst den hboot mit revolutionary s-off geschalten.
die revolutionary app unterstützt auch 0.98.0002 erfolgreich. Anschließend wird man gefragt, ob ClockWorkMod als recovery installiert werden soll.
Auch wenn man mit ja antwortet, geschieht das nicht, so dass man manuell per fastboot flashen muss!
Ausserdem habe ich dann den revolutionary hboot durch einen eng s-off hboot aus dem xda forum per fastboot flash ersetzt.
Der Root mit SuperOneClick war mit HBOOT 0.98.0000 nicht nötig, hat aber logischerweise vor dem S-OFF auch nicht geschadet. Man kann auch einfach nur das Stock ROM rooten um Root-Apps zu benutzen ohne umzuflaschen.
Mit HBOOT 0.98.0002 kann Revolutionary einfach so funktionieren, sollte es nicht kann man wie erwähnt mit Fr3evo temprooten (oder alternativ auch SuperOneClick, falls man schon den HTCdev unlock hat) um dann mit Revolutionary S-OFF zu schalten.Ist in etwa ne 50/50 Chance, ich hab 2 Desire S mit 0.98.0002 gerootet, bei einem ging es so, beim anderen musste ich temprooten.
Das mit dem Flaschen der Recovery ist auch einfach erklärt, Revolutionary will das Phone mit CWM 4.0.x flaschen, die es nicht mehr giebt (aktuell ist 5.0.x irgendwas, weis die genauen Nummern halt nicht mehr auswendig xD ).
Daher der Fehler beim Download. Aber wie richtig beschrieben lasst sich manuell per Fastboot ein Recovery flashen.
Sent from my Transformer TF101 using Tapatalk