-
Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Hallo,
da ich immer wieder lese, dass der Akku bei den Windows Phones bei vielen ein Problem darstellt, möchte ich dieses Thema hier nutzen, um Stromfresser zu identifizieren. Es gibt zwar zu diesem Thema schon einige Einträge, jedoch bunt verteilt über das Forum.
Bin auf einen - ich nenne es jetzt mal - Aku Fresser gestoßen (evtl. haben diese Erfahrung auch schon Andere). Und zwar hab ich "Handyupdate über meine Datenverbindung suchen"
(Einstellungen - Handyupdate) aktiviert (Benachrichtigung, wenn neue Updates verfübar sind hab ich immer schon aktiv).
Mit dem Erfolg, dass mein Akku weniger als 50% der normalen Laufzeit hatte (~7:00-~17:00 Uhr). Dieses nette Feature wieder abgedreht, hab ich jetzt um 21:45 noch immer 40% Akku Power. Und die Handy-Nutzung ist an beiden Tagen ähnlich.
Echt stark das Feature...
lG. Nilix
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Na da bin ich aber mal gespannt, ob's bei mir auch was bringt. Hab's mal ausgeschaltet und teste morgen mal, ob es sich auf die Laufzeit auswirkt.
-
Jup, ist so. Hier mal so ungefähre "Fresser-Daten":
angeschaltetes Update - 70/100
3G - 60/100
Datenverbindung - 70/100
WLAN - 30/100
Internetfreigabe- 80/100
Ortung - 50/100
Blutooth - 50/100
-
Ah das werde ich nun auch mal deaktivieren und morgen bei der Akku Laufzeit beobachten.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Alle Apps, die im Hintergrund oder "unter" dem Lockscreen laufen ziehen am Akku: HTC Hub, xing-APP, IM+... Weitere sind mir nicht aufgefallen... Vor allem IM+ zieht viel Saft... Wenn ich den IM+ kaum nutze, hält mein Akku bei mässiger Nutzung locker den kompletten Tag... Dabei sind alle Dienste aktiv... WLAN ist aktiviert (aber nicht connected), genau wie BT... sowie Ortung...
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Daher kommt aber auch oft der falsche EIndruck bei Leuten, die jetzt ihr erstes oder zweites Smartphone haben, dass z.B. das Lumia so viel mehr verbrauchen würde. Die Ortung ist bei mir (HTC/WP7.5) ja standardmäßig an. Und GPS verbraucht nunmal sehr viel Strom. Das war wohlmöglich beim ersten SMartphone nicht permanent aktiv und musste angeschaltet werden.
Auch WLAN musste z.B. bei meinem vorigen SMartphone extra angeschaltet werden, während WP sich ja selber aussucht, ob es WLAN braucht oder nicht, wenn man es nicht ganz abgeschaltet hat.
-
Das automatische Suchen von Updates kann nicht vollständig ausgeschaltet werden, wie ja auch sie Beschreibung im Optionsmenü aussagt. Man kann ho hstens die Benachrichtigung und das Suchen über die Daten-/Mobilfunkvrrbindung deaktivieren.
Allerdings dürfte die Einschränkung, Updates nicht über die Datenverbindung zu suchen, schon viel Strom sparen, vor allem unterwegs, wenn eher selten ein Ladekabel in der Nähe ist.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Frag mich eh was die ständige Updatesuche soll!?
Kanns doch eh erst installieren wenn ich am PC und Zune bin.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
nun, vielleicht erinnerst du dich, was hier im Forum ab ging, bevor das Mango update raus kam? manche müssen es einfach sofort wissen, wenn das Update verfügbar ist ;)
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Die Erinnerung, dass ein Update zur Verfügung steht hab ich nach wie vor aufgedreht. Dass viele Grundfunktionen/Features (3G, GPS, WLAN, ...) Strom brauchen ist ist natürlich ok.
> IM+ kann ich auch bestätigen.
> Navi Apps wie zB gMaps sind auch sehr hungrig
> schlechter 3G Empfang, ist auch ein Stromfresser
> GPS Ortung werde ich jezt auch mal abdrehen... bin gespannt, wieviel ich mir spare..
Für mich ist bei allen diesen Funktionen/Features nur wichtig, dass ich einen für mich brauchbaren Mittelweg finde :lupe:, mit Ziel, dass mein HandyAkku zumindest einen Tag lang "aktiv" genutzt werden kann (bei meinem alten LG 990 war ich mit rund 4-5 Tagen verwöhnt ...hatt jedoch auch vieeeeel weniger Features!!!). :rolleyes:
-
Facebook Chat zieht ebenso ruckzuck den Akku leer,
-
sag mal wo ist denn der Unterschied zwischen 3g und Datenverbindung?
-
Auch die Displaybeleuchtung macht nen unterschied
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
chrisxy0
Auch die Displaybeleuchtung macht nen unterschied
Ja aber ich will doch mein geiles Display genießen, daher habe ich es auf Mittel gestellt. Hoch braucht man aber tatsächlich nicht und automatisch startet ja bei Hoch und regelt je Akkustand dann automatisch runter. Daher habe ich konstant Mittel gewählt.
Bisher haben sich die Einstellungen beim Update schon ausgewirkt, Akku sieht noch sehr gut aus. Das Fazit schreibe ich morgen hier rein. Nutze das Handy heute normal viel.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
thethreat
sag mal wo ist denn der Unterschied zwischen 3g und Datenverbindung?
Billich ausgedrückt:
3G = Ganz große Datenverbindung!
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Und das 3G lässt sich abschalten??? Ich dachte, das wäre die UMTS-Verbindung. Warum sollte man die abschalten? Außer im WLan und per Internet wäre man dann doch nicht mehr erreichbar oder sehe ich das falsch?
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
3g lässt sich deaktivieren unter Telefon. dann benutzt er nur 2G, sprich GSM. Warum? weil du dann langsamer im Internet bist. wenn du nicht surfst, spielt das keine Rolle, spart aber akku.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Ah, ok, danke für die hilfreiche Antwort! Also kann ich auch unter 2G surfen, nur eben langsamer? Mir wird manchmal statt 3G auch 3G+ angezeigt. Das ist dann HSDPA, also noch schneller als UMTS, richtig? Wovon hängt das ab, ob 3G oder 3G+ vorliegen? Teilweise habe ich nämlich an ein und demselben Ort 3G+, ein paar Minuten später dann 3G...
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
Revilo75
Wovon hängt das ab, ob 3G oder 3G+ vorliegen? Teilweise habe ich nämlich an ein und demselben Ort 3G+, ein paar Minuten später dann 3G...
An der Empfangsstärke und ob Daten übertragen werden oder nicht
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...h-anzeige.html
3G kann Edge oder UMTS sein, ist auch noch schnell. 3G+ ist schneller, richtig.
wovon das abhängt? Na vom Netzanbieter und wo du dich befindest, und ob entsprechende slots am Sendemast frei sind. Wenn also viele leute schon HSDPA benutzen, kann es sein, dass für dich "nur" noch UMTS frei ist.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Hab das heute mal ausgemacht, die automatische updatesuche und richtig geil, den ganzen Tag über ausgekommen, sonst war er bereits jetzt immer leer und ich musste ihn gleich nach dem heimkommen anstöpseln :)
danke!
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
3G kann Edge oder UMTS sein
Nein, EDGE ist "E"
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Freut mich, dass es bereits postive Rückmeldungen zur Akku Laufzeit gibt. :rolleyes:
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
W0RSCHD
Facebook Chat zieht ebenso ruckzuck den Akku leer,
Das kann ich nicht bestätigen. Habe es jetzt seit einigen Wochen an. Es zieht am Akku, klar, aber nicht auffällig viel.
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
hab fb und msn chat seit der beta an und niemals aus und es läuft wie mit nodo ohne chat, so über den daumen gepeilt^^
habe jetzt auch mal das update dings aus, mal gucken was das bringt.
push soll ja auch viel ziehen, hab bei allen apps und mehreren email adressen push an, läuft auch normal finde ich.
was aber übertrieben viel zieht ist das display und wlan, also viel im wlan surfen/chatten saugt den akku schnell leer.
alle optionen an, update, push, chat, etc, aber handy liegt nur rum kann dann trotzdem bis zu 2 tage halten ;)
also allgemein finde ich eine laufzeit von einem tag ganz ok wenn alles an ist und benutzt wird, schlecht ist nur wenn das tel nach einem halben tag schlapp macht, hatte ich ab und zu auch schon leider^^
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Ob eine App, oder 2000 Push anhaben spielt keine Rolle
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
thethreat
sag mal wo ist denn der Unterschied zwischen 3g und Datenverbindung?
Datenverbindung: Du kannst ins Internet mit Edge-Geschwindigkeit
3G: Doof ausgedrückt der Turbo für die DDatenverbindung -> UMTS.
-
Akku hält definitiv länger, komisch das updates der größte stromfresser ist, ist es verbugt?^^
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
MaxPhone
Akku hält definitiv länger, komisch das updates der größte stromfresser ist, ist es verbugt?^^
Habe es seit zwei Tagen deaktiviert und der Akku hält wirklich länger. GLaube kaum, dass ich mir das einbilde.
-
Sollten die update abfrage mal wie am pc auf 1x am tag setzen, entweder fragt es andauern oder der prozess ist buggy!?
-
Habe es auch mal probiert und muss auch sagen das der Akku länger hält. Verrückt
-
Mein kollege hat mir eben auch geschrieben das es länger hält :)
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Auch bei mir hält der Akku deutlich länger. Ich bin begeistert! Vielen Dank für diesen Vorschlag. :-)
-
Danke für den Vorschlag, werde das dann auch mal auf meinem omnia7 testen und dann berichten obs wirklich länger hält oder nicht.
Gruß
-
Zitat:
Zitat von
chrisxy0
Auch die Displaybeleuchtung macht nen unterschied
Jo, wesentlich sogar. Der weiße Hintergrund und die Helligkeitseinstellungen Mittel und Hoch bleiben deshalb aus.
-
Zitat:
Zitat von
MaxPhone
Akku hält definitiv länger, komisch das updates der größte stromfresser ist, ist es verbugt?^^
Probiere ich ab Heute auch mal aus. Bin gespannt! Es ist schon nervig, beim Gebrauch ständig auf den Akkustand zu schauen weil er erwartungsgemäß nicht den Tag über ausreicht...
mfG
-
OK, ich habe jetzt auch mal die Option, Updates über meine Datenverbindung suchen, deaktiviert. Aber was genau ist der Unterschied zwischen diesen beiden Optionen? Und, haben diese beiden Optionen irgendeinen Einfluss auf die Updates der Apps vom Marketplace?
Danke
Gruß Lars
-
Moin Lars!
Die Anzeige soll Dir "nur" zeitnah die Bereitstellung von Updates für das Phone (nicht f.d. Apps) anzeigen. Bsp.: Mango.
Updates werden ja nicht (nicht immer) direkt von MS zur Verfügung gestellt, sondern noch von den Geräteherstellern überarbeitet und dann zur Verfügung gestellt. Somit kommt es zu versch. VÖ's. Die Option sucht halt regelmäßig nach evtl. Updates und zeigt Dir gg.falls per Push an das ei Update verfügbar ist.
mfG
-
Korrigiert mich wenn ich falsch liege...
Auf den Marketplace hat das keine Auswirkungen. Die Update-Meldungen zu den Apps haben damit nichts zu tun!?!
-
AW: Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones
Zitat:
Zitat von
mikhah
Korrigiert mich wenn ich falsch liege...
Auf den Marketplace hat das keine Auswirkungen. Die Update-Meldungen zu den Apps haben damit nichts zu tun!?!
hi mikhah, nein, ich hab das Feature abgedreht und bekomme trotzdem die Nachrichten vom Marketplace, dass ein Update einer APP zur Verfügung steht.
Und ich werde auch erinnert, dass es ein HandyUpdate zur Verfügung steht (Benachrichtigen, wenn neue Updates verfügbar sind = aktiviert). Mein Handy sucht jedoch nicht danach (Updates über meine Datenverbindung suchen = deaktiviert). :rolleyes:
Zitat:
Zitat von
MaxPhone
Sollten die update abfrage mal wie am pc auf 1x am tag setzen, entweder fragt es andauern oder der prozess ist buggy!?
Ich denke auch, dass hier eine ungewollte und zu häufige Abfrage bei Aktivierung im Hintergrund läuft (somit buggy).