-
[Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Bei Twitter gefunden
Full Firmware Android 2.3.6 I9100XWKK5_I9100OXXKJ3 Multi CSC XXO
Dies ist laut XDA eine Frankensteinversion.
Das heisst, sie wurde aus Framgmenten von Samsung zu einer Firmware "gekocht".
http://hotfile.com/dl/136310155/64f8...XXKJ3.rar.html
Passwort wie immer samfirmware.com
Neben der 2.3.6 gibt es bei Kies wohl auch eine neue 2.3.5 für O2 Germany laut Twitter
Root zb mit CF-Root möglich der ist hier zu finden.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1259178
------------------------------------------------------
Edit by Spline:
Root mit dem CF Kernel
Kernel:
http://www.pocketpc.ch/attachments/s...-v5.0-cwm5.zip
Anleitung:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1085500
-
AW: 2.3.6 mit Multi CSC
Habe sie nun mal geflasht und muss sagen rennt wie Schmitz`s Katze, W-Lan Verbindung ist spitze.
Optische Veränderungen habe ich keine gefunden.
Habe nun mal den Siyah-v2.1.1 geflasht und werde mal ein wenig testen
-
AW: 2.3.6 mit Multi CSC
Da sind ja mehrere Files diesmal drin. Welche 3 genau braucht man zum flashen?
-
AW: 2.3.6 mit Multi CSC
PDA = 572.361 KB
Phone = Modem
CSC = HOME.tar
-
AW: 2.3.6 mit Multi CSC
-
AW: 2.3.6 mit Multi CSC
Zitat:
Zitat von
Dr.Franz
Zitat:
Zitat von
Bosna_Diamond
Wo unterscheiden sich diese FW ?
-
Gibt schon die ersten roms mit kk5 und jkay 13.2....nacher ma testen.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Hab mal den Threadtitel angepasst.
Achtung, die EFS Datei in dem Paket tunlichst sein lassen !
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Kann einer die FW auf was anderes als Hotfile hochladen? Komme auf Hotfile nicht drauf. Danke
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
DBS
Kann einer die FW auf was anderes als Hotfile hochladen? Komme auf Hotfile nicht drauf. Danke
Upload läuft :-)
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
gibts da schon einen CF root kernel dazu ?
EDIT:
schon gefunden ;-)
nämlich hier
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
SamGal2
gibts da schon einen CF root kernel dazu ?
Kannst den cf-kj3 nehmen und danach würde ich den Siyah-v2.1.1 nehmen.
Habe mit dem die besten Erfahrungen gemacht.
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Das ist jetzt ja eine mehrteilige Firmware, oder?
Ich habe momentan noch KI4 (2.3.4) oben, und würde daher gerne eine dreiteilige zuerst flashen.
Würde das so funktionieren:
1) Folgende Files aus der Package extrahieren:
a) CODE_I9100XWKK5_CL754841_REV02_user_low_ship.tar.md5
b) MODEM_I9100XXKI4_REV_02_CL1065910.tar.md5
c) GT-I9100-MULTI-CSC-OXXKJ3_HOME.tar.md5
2) alle drei Files auf .tar umbenennen ( = .md5 entfernen)
3) mit Odin auf einmal flashen
PDA = a)
Phone = b)
CSC = c)
4) Chaintechs KK5-Kernel drüber
Dazu meine Fragen:
Stimmt das so, wie ich es beschrieben habe?
Und wann muss man dabei Wipes/Resets machen?
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
tayedaen
Das ist jetzt ja eine mehrteilige Firmware, oder?
Ich habe momentan noch KI4 (2.3.4) oben, und würde daher gerne eine dreiteilige zuerst flashen.
Würde das so funktionieren:
1) Folgende Files aus der Package extrahieren:
a) CODE_I9100XWKK5_CL754841_REV02_user_low_ship.tar.md5
b) MODEM_I9100XXKI4_REV_02_CL1065910.tar.md5
c) GT-I9100-MULTI-CSC-OXXKJ3_HOME.tar.md5
2) alle drei Files auf .tar umbenennen ( = .md5 entfernen)
3) mit Odin auf einmal flashen
PDA = a)
Phone = b)
CSC = c)
4) Chaintechs KK5-Kernel drüber
Dazu meine Fragen:
Stimmt das so, wie ich es beschrieben habe?
Und wann muss man dabei Wipes/Resets machen?
Die Zuordnung der 3 Files ist richtig. Schritt 2 ist unnötig, denn ich meine, dass Odin die *.md5 auch erkennt.
Die Wipes erübrigen sich beim drüberbügeln von 3-teiligen FWs.
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
umbenennen musst du nichts die md5 ist bloss der hashwert und dadurch wird kontrolliert ob die files stimmen.
alles andere findest du top beschrieben in der flashanleitung hier im forum.
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
DBS
Die Zuordnung der 3 Files ist richtig. Schritt 2 ist unnötig, denn ich meine, dass Odin die *.md5 auch erkennt.
Die Wipes erübrigen sich beim drüberbügeln von 3-teiligen FWs.
Hatte ich doch irgendwie in Post #4 geschrieben.
PDA = 572.361 KB
Phone = Modem
CSC = HOME.tar
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
hm, ich hab das Ganze mal entpackt, und mir die CSCs angeschaut.
Da ist weder ATO, DBT noch XEU drinnen (AUT schon).
-
Bin auf kk2 seid gestern....weiss nicht ob ich updaten soll auf kk5.
Hab von probz wie homebutton sleep gehört.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
hab mal eine allgemeine frage hierzu:
es gibt ja mit dieser FW wieder einen Verisonssprung auf 2.3.6; wie macht Ihr das immer mit den Kontakten? hab grad mit Goa drüber gesprochen und der rät vom Wiedereinspielen über Titanium Backup ab (auf Grund Änderungen in der Database).
Wie sichert Ihr bzw. wie spielt Ihr Eure Kontaktdaten im Falle eines Versionssprunges wieder ein ?
(ich verwende die Telefonkontakte ohne synchen mit google)
eine Möglichkeit wäre vielleicht die Kontakte via vcf Datei zu ex- bzw. importieren, oder sehe ich das falsch?
werden mit der vcf Datei dann auch die Kontaktbilder mitgesichert?
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
FreshCash
Bin auf kk2 seid gestern....weiss nicht ob ich updaten soll auf kk5.
Hab von probz wie homebutton sleep gehört.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Wo und wann hast du denn davon gehört???
Solange ist die Firmware doch noch garnicht online
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Wie siehts den aus mit der google talk video funktion?? Ist die wiedermal dabei wie eim galaxy note oder war das auf der Kg3 einmalig ???w
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Kann mann den USB-Jig noch verwenden? :confused:
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Verwenden um in den Download Modus zu kommen schon, er löscht nur den Counter nicht mehr.
Dafür musst du den alten Bootloader flashen
-
Zitat:
Zitat von
Dr.Franz
[/tapatalk]
Wo und wann hast du denn davon gehört???
Solange ist die Firmware doch noch garnicht online
Bei den devs und user diddsen hats berichtet
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
FreshCash
Bei den devs und user diddsen hats berichtet
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Also ich habe sie nun seit heute morgen drauf und kann keine Probleme feststellen
-
Ich habe die Frankenstein kk2 aus diesem Forum, kann ich die kk5 einfach drüber hauen?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Ja kannst du ist ja eh eine 3 Teilige sollte also keine Probleme geben
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Ist das ne Beta oder ne Final?
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
eine frage hätte ich, betreff csc.
DBT ist nicht dabei, was ist das Naheliegendste auf das ich einstellen kann, soll ?
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
SamGal2
hab mal eine allgemeine frage hierzu:
es gibt ja mit dieser FW wieder einen Verisonssprung auf 2.3.6; wie macht Ihr das immer mit den Kontakten? hab grad mit Goa drüber gesprochen und der rät vom Wiedereinspielen über Titanium Backup ab (auf Grund Änderungen in der Database).
Wie sichert Ihr bzw. wie spielt Ihr Eure Kontaktdaten im Falle eines Versionssprunges wieder ein ?
(ich verwende die Telefonkontakte ohne synchen mit google)
eine Möglichkeit wäre vielleicht die Kontakte via vcf Datei zu ex- bzw. importieren, oder sehe ich das falsch?
werden mit der vcf Datei dann auch die Kontaktbilder mitgesichert?
Ich nutze für meine Kontakte und Termine das Programm MyPhoneExplorer, funktioniert tadellos. Hatte vorher versucht alles über Outlook zu synchronisieren, dabei gab es aber immer irgendwelche Probleme. Seit ich es mit MyPhoneExplorer synchronisiere, ist alles so wie es sein soll. Also wenn du es auch ausprobieren magst, dann downloade dir das Programm über den Link:
http://www.fjsoft.at/de/downloads.php
Gruss SaGaS
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
MrMiller
eine frage hätte ich, betreff csc.
DBT ist nicht dabei, was ist das Naheliegendste auf das ich einstellen kann, soll ?
AUT für Schweiz
-
Hat es jemand mit mobile odin gemacht?
Welche Datei wo auswählen?
Irgendwie bin ich mir nicht so sicher ;-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
Bosna_Diamond
Hat es jemand mit mobile odin gemacht?
Welche Datei wo auswählen?
Irgendwie bin ich mir nicht so sicher ;-)
warum nimmste nicht einfach die Frankenstein-Version --- die hat eine XEU CSC und ist einteilig und --- wie schon die KK2 Frankenstein --- vermutlich problemlos mit Mobile ODIN flashbar...?
Edit:
habe ich gerade ausgehend von der KK2 gemacht (mit nachfolgenden flashen des aktuellen test speedmod von der internen SD) und dabei keinerlei Probleme...
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
MrMiller
eine frage hätte ich, betreff csc.
DBT ist nicht dabei, was ist das Naheliegendste auf das ich einstellen kann, soll ?
Kannst dir ja nach dem Flashen hier eine CSC downloaden und dann nach flashen
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1075278
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Habe mal eine Frage in die Runde. Da ich diese Datei (APBOOT_I9100XWKK5_CL754841_REV02_user_low_ship.tar),
die in der Firmware KK5 enthalten ist, so noch nicht kenne, wäre ich dankbar darüber, wenn mir vielleicht jemand mal ein Feedback dazu geben könnte,
1. Wozu wird die Datei benötigt?
2. Muss man diese Datei mitflashen?
3. Wenn ja, wo wird sie bei ODIN zum Flashen eingefügt?
Danke schon einmal im voraus für eine Erklärung, oder ein kurzes Feedback.
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
Zitat:
Zitat von
SamGal2
hab mal eine allgemeine frage hierzu:
es gibt ja mit dieser FW wieder einen Verisonssprung auf 2.3.6; wie macht Ihr das immer mit den Kontakten? hab grad mit Goa drüber gesprochen und der rät vom Wiedereinspielen über Titanium Backup ab (auf Grund Änderungen in der Database).
Wie sichert Ihr bzw. wie spielt Ihr Eure Kontaktdaten im Falle eines Versionssprunges wieder ein ?
(ich verwende die Telefonkontakte ohne synchen mit google)
eine Möglichkeit wäre vielleicht die Kontakte via vcf Datei zu ex- bzw. importieren, oder sehe ich das falsch?
werden mit der vcf Datei dann auch die Kontaktbilder mitgesichert?
ich exportiere die kontakte auf die externe sd karte und importiere sie auch von dort wieder.
-
Zitat:
Zitat von
cbeckstein
warum nimmste nicht einfach die Frankenstein-Version --- die hat eine XEU CSC und ist einteilig und --- wie schon die KK2 Frankenstein --- vermutlich problemlos mit Mobile ODIN flashbar...?
Edit:
habe ich gerade ausgehend von der KK2 gemacht (mit nachfolgenden flashen des aktuellen test speedmod von der internen SD) und dabei keinerlei Probleme...
Und wo ist die Frankenstein zu finden?
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: [Firmware] XWKK5 Android 2.3.6 mit Multi CSC (30.11.2011)
An die Batterie-Mod-Profis:
kann mir einer von Euch eine Small-Ginger-Batterieanzeige für die KK5 basteln (schmale Batterie mit Prozentangabe links davon) --- ohne CRT-OFF-Animation und ohne Win?
Bin noch unsicher, ob ich die JKay auf das ROM ziehe, da die einiges an Platz im System-ROM benötigt und zumindest bei mir hier im neuen Android 2.3.6 ROM unmittelbar nach dem Flashen (laut Titanium Backup) nur noch gut 2,5 MB in der System-ROM-Partition frei sind (so was nennt man wohl "auf Kante genäht")...