Artikel lesen
Druckbare Version
@qvert wie findest du den Akku vom iPhone 4S im Unterschied zum SGS2?
Reviews, die hier nur als video zu bekommen sind, werden von ppc Lesern auf dem Mobile wahrscheinlich nicht oft "gelesen" - ist zu teuer.... (ausnahme sind die, welche daten flat rates günstig beziehen können)
Meine persönliche Meinung:
Text und Bilder reichen vollständig, um ein Review zu machen. Filmen ist unnötig und bringt wenig "added value"
mfg - nimodo
Das seh ich anders. Grade in der Welt von multimedialen Inhalten die das Internet darstellt sind Videos nicht zu ersetzen. Natürlich bieten wir auch viele Textreviews an. Auch zum iPhone 4S gibt es eins.
Aber wir werden auch unsere User mit Videos versorgen. Viele gucken als Ergänzung gerne mal das ein oder andere Video, auch um Geräte mal in Aktion zu erleben. Bewegte Bilder haben schließlich auch noch eine ganz andere Wirkung ;)
Ist doch toll wenn man auf beides zurückgreifen kann ^^
Außerdem wird unsere Seite auch nicht nur über Smartphones aufgerufen, sondern auch von daheim am PC. Und für ein Video von qvert lohnt es sich auf jeden Fall mal den PC anzuschalten.
Nur so nebenbei als Informationen 30% unserer views bei Youtube kommen durch mobile Geräte :-D
Ich finde man sollte auch Videos machen, manchmal habe ich einfach keine Lust "Romane" zu lesen.
Es gibt fast zu jedem Film ein Buch, und viele schauen die Filme und lesen nicht. Manche lesen und
wollen Videos.
Es ist wie jeden Tag im Leben, man kann es nicht immer allen recht machen ;)
Ich fürchte ich bin auch schon zu altmodisch und bevorzuge Textreviews. Allerdings sehe ich die Videos doch ganz gerne als Ergänzung. Bei einem 26min Review wäre es aus meiner Sicht aber wünschenswert die Startzeiten für die verschiedenen "Kapitel" anzugeben.
Die Hardware-Spezifikationen und sonstigen Merkmale des iPhone würden mich jetzt z.B. weniger interessieren und ich würde das gerne überspringen. Auch zur Kamera habe ich schon genug gelesen und gesehen. Wohingegen ich gerne mehr über die Software erfahren würde. Bei einem Textreview ist dergleichen schnell aufzufinden. Beim Video muss ich da dann doch erst umständlich hin und herspringen, bis ich die entsprechende Stelle gefunden habe. Da fände ich es praktisch, wenn sogenannte Startzeiten angegeben werden würden.
Wo ist mein Beitrag verschwunden??
Naja wollte eigentlich nur zustimmen, dass ich Videos schon interessant finde. Manchmal hat man doch keine Lust Romane zu lesen ;)
ich seh beide beiträge von dir sinsey87
Es fällt aber schon auf mit welchem Aufwand das iPhone4s gerade getestet wird. Macht Ihr doch sonst nicht ;).
Das Review gefällt mir sehr.
Bin schon ein wenig neidisch auf das tolle SIRI :P
Ich bleibe aber trotzdem bei Android -> Bastelzwang :D Auch wenn ich feststellen musste, dass z.B. der Akku deutlich länger hält als bei meinem Galaxy s.
Wie siehts eigentlich mit dir aus qvert?
Noch Android-Fanboy geblieben oder zum Apple-Clan übergelaufen? :D
Man bleibt immer Fan seines Lagers ^^ Auch ich werde weiterhin viel parallel Android benutzen :) Genauso wie WP7 :D Das nennt man dann "Fanfreundschaften" Haha :D ;)
Ich bin Android Fanboy geblieben, das Display vom iPhone ist für mich einfach zu klein und die Tastatur regt mich tierisch auf, nicht weil sie schlecht ist aber weil ichs anders gewöhnt bin :-D
Ich finde Videos auch sehr informativ! Wie auch schon geschrieben wurde, bin ich der Meinung, dass die Videos auch auf dem PC angeschaut werden können.
Die Idee mit den Kapitel finde ich nicht schlecht, man könnte aber auch mehrer Videos hochladen.
Gruss Padisah
Sorry, ich will ja jetzt nicht als Basher hier auftreten, aber ich lache mir gerade den A*** ab. Ich lese noch in andere (News-) Foren mit und es geht ständig um das "billige" Plastikdesign von (i.b.) den Samsung Geräten. Und jetzt sollte man so eine hässliche Schale um das wunderschön gestaltete iPhone wickeln? Was hat man dann von dem Design? Also ich will ein Gerät ohne Hülle und Displayschutzfolie. Das muss es schon aushalten.
Achja, zum Review: finde Videos grundsätzlich besser als (nur) Text. Am besten Text mit Video dazu. Danke für den Beitrag.
Deshalb kaufen sich die meisten auch eine Hülle, wo es nur aufbewahrt wird. :)
Bin auch kein Freund von Schutzhüllen ^^ Ich hab um meine iPhones nie eine drumgelegt :) Die sind schon recht stabil und kratzfest :)
Je nachdem wies aufkommt. Mir ist mein altes iPhone 4 ohne einen Kratzer aus der Hand gerutscht, war aber auch nicht mein Verschulden, wurde irgendwie von meinem kleinen Bruder angerempelt :D Aber es hat den Sturz überlebt, wie hoch das war weiß ich nicht. Der Sturz wurde von den Fliesen "weich abgefangen" hahaha :D Aber bis auf ne kleine Macke am Stahlband hatte ich nichts.
PS: Das war auch in den vielen Jahren mein aller erstes Mal, dass mir überhaupt ein Smartphone oder Handy aus der Hand gefallen ist... normal halte ich die Dinger recht sicher in der Hand :D ;)
also meine Erfahrungen im Bekanntenkreis und auch von mutigen Testern bei Youtube zeigt seit dem iPhone 4 Design also auch beim 4S bricht das ziemlich schnell vor allem das Glas wenn es mal hinfällt
Es kommt immer drauf an wies aufkommt. Natürlich ist Glas weniger Stoßfest als weiches biegsames Plastik. Mein iPhone 4 hat den Sturz aus meiner Hand jedenfalls schadfrei überstanden.
Aber bei jedem Gerät brauch es eine gute Portion Glück ab einer gewissen Höhe, das es den Sturz unbeschadet übersteht, bei den einen eben mehr und bei anderen eben weniger ;)
Super, jetzt habe ich gerade 15min. meines Lebens geopfert um ein abgeschaltetes iPhone von allen Seiten betrachten zu dürfen. Dabei habe ich es so alle 2 min von der linken Seite her ansehen dürfen, wobei mir jedes mal erklärt wurde, dass da drunter ein neues Antennendesign ist! Wow! Genau das ist für mich das entscheidende Kaufargument. Zum Glück höre ich es 3 x. Denn nach einem mal hätte ich es nicht geglaubt.
Dann kommt die Verstärkung. Minutenlang darf ich bei völlig verzerrten Lichtverhältnissen, wie man sie gerade mal im Schnitt 1 x alle 2 Monate erlebt zusehen, wie jemand mit seinem iPhone vor seinem Haus herumfuchtelt und mir alle 30-60 sec. klar macht dass das was ich hier sehe "astrein" sein soll.
Meine Nerven liegen schon langsam blank, da geht es endlich ans Eingemachte. Das Gerät wird eingeschaltet! In den letzten Minuten die mir noch voller Hoffnung verbleiben, doch noch etwas substantielles über das iPhone zu erfahren lerne ich dann immerhin noch, dass es einen Menupunkt "Einstellungen" gibt, in dem man wahl- und ziellos herumfuchteln kann, und dass es eine Sprachsteuerung gibt, die der Autor selbsterklärend als nicht ganz optimal bezeichnet, denn sie würde nicht alles verstehen wenn er da reinnuscheln würde. Immerhin habe nicht nur ich etwas gelernt...