AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Ach du Schreck. Wenn das eine Stufe sein soll ....
Danke fürs zeigen. :)
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Naja, auch wenn Tellme keine Termine anlegen kann, hätte es doch die Sprecheingabe richtig verstehen sollen, oder?
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Ich habe deinen Post richtig gelesen, mach dir da mal keinen Kopf drüber, aber du wohl meinen nicht. Das Magazin, dass die Spracherkennung getestet hat ist ein australisches Magazin. Ich habe erläutert, dass Siri bisher 4 Sprachtypen erkennt: Deutsch, französisch, amerikansiches Englisch bzw UK und australisches Englisch.
Außerdem hast du meinen Post wohl zu stark auf DICH bezogen was allerdings nicht der Tatsache entspricht: Ich habe die Aussage des MS Mitarbeiters als lächerlich angesehen, nicht deinen Post. Ich habe dir nur versucht zu erklären warum Siri australisches Englisch versteht. Als lächerlich habe ich nur die Aussage des MS Typen betitelt.
Allein die Tatsache das du dich hier aber danach so nichtssagend aufbäumst und mich als "verteidigenden Mod" angreifst ist schon der Gipfel. Ich bin auch für andere Magazine tätig und das nicht nur im Apple Bereich. Ich helfe hier bei PPC im Apple Bereich nur aus, was aber nicht heißt das ich meinen geliebten Apfel verteidigen muss, als wenn man sowas nötig hätte. Soviel zur "Menschen-Kenntnis" der anderen Lager. Da muss man sich eher fragen wer hier eher ausrastet.
Bzw bitte ich dich in Zukunft deinen Ton und deine Urteilsgabe etwas zurückzuhalten. Es gibt einige Kommentare die man deutlich netter gestalten kann ohne den Leuten gleich vorn Kopf zu stoßen. Solltest du meinen Post auf dich bezogen haben tut mir das natürlich sehr leid und war auch nicht mein Absicht.
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Meinst du das erste oder das zweite Video?
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Er spricht zwar Dialekt, aber er betont es entsprechend, so das es doch gut verstanden wird. Außerdem ist der Blog, der das Video gemacht hat, nicht für "krumme Sachen" bekannt.
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Microsoft will ja demnächst mit einem verbessertem TellMe nachziehen welcher dann wohl ähnlich gut funktionieren wird wie Apples Siri. Ich denke ein fairer Vergleich kann man dann machen wenn dieser veröffentlicht wird. Im Moment sind wir uns wohl einig das Siri die Messlatte ist.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=PR74_TT8lN8"]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=PR74_TT8lN8
Zitat:
Das meine ich. Wenn das kein Fake ist, dann ist Siri unglaublich gut. Aber eben da habe ich meine Zweifel. Spracherkennung ist eh kompliziert, und normalerweise wird das ja auf Hochdeutsch oder dergleichen programmiert. Mein Schwager arbeitet in Bangkok für einen IT-Konzern und da läuft alles über Bangkok-Thailändisch, Dialekte werden da nicht integriert. Und deswegen zweifle ich da auch an dem Video, da der Sprecher schon sehr starken Dialekt spricht.
Ich bin auch aus der Schweiz und habe auch einen Schweizer Akzent aber auch mich versteht Siri genauso gut. Ich habe den selben Test gemacht wie der Sprecher oben kein Problem. Wenn ich jedoch wirklich Mundart spreche dann ist es auch mit Siri vorbei :).
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Naja, auch wenn Tellme keine Termine anlegen kann, hätte es doch die Sprecheingabe richtig verstehen sollen, oder?
Das kann man nicht so sagen finde ich.
Haben die Geräte z.B. gar keine Rolle gespielt? Ich bin mir sicher, dass das iPhone und HTC Titan nicht die selbe Hardware haben.
Oder einfach, weil Siri darauf programmiert ist so etwas zu verstehen. Wenn das Wort "Termin" vorkommt, kann Siri viel mehr ausschließen als Tellme es kann. Tellme muss weiterhin alle Wörter verstehen, während Siri nur Wörter im Zusammenhang mit "Termin" zu verstehen braucht.
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Spracherkennung heißt für mich, es werden die Worte erkannt. Was dann damit passiert ist eine andere Sache...
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Ja, aber während Siri die Wort eingrenzen konnte, musste Tellme im kompletten Wortschatz zu suchen.
Wenn man aber eine SMS diktiert, bin ich mir sicher, dass Tellme ganz gut mitkommt, da Siri dann halt nichts mehr ausschließen kann.
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Bei einer SMS muss Tellme auch im kompletten Wortschatz suchen. Wo ist da der Unterschied?
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Alles, was Apple hat ist toll!
So kann man den aktuellen Hype um die SPracherkennung beschreiben. Beim IP4 wurde Facetime geypet. Benutzt kein Mensch. Aber alle mussten es plötzlich haben. Und in Werbevideos und klinischen Umgebungen funktioniert immer alles ganz toll.
Ich habe heute die Bing-Suche im Auto angemacht und dann die Suchbegriffe per Sprache eingegeben "Aachen - Weihnachtsmarkt - Öffnungszeiten". Die Wörter sind nicht die einfachsten. Kinder haben auf den Rücksitzen geredet und das AUto lief. Trotzdem wurden alle 3 Wörter richtig erkannt. Was braucht man mehr?
Nur weil die Götterfirma aus Cupertino ihr Siri Sachen verstehen lässt wie das inwzischen 10000 Mal gehörte "Brauche ich heute einen Regenschirm" muss ich das trotzdem nicht haben.
Ich drücke den Windows-Knopf und sage "Starte WeatherDuck" und weiß auch bescheid.
Spekuliert doch lieber, mit was für einer tollen Funktion Apple das IP5 pushen will. Also ich wäre ja für einen Nacktscanner :) Dann würde ich mir auch ein IP kaufen :)
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Siri hin oder her. Dumm ist hier nur, dass sich MS mit Tellme auf die selbe Stufen stellen wollte.
Das geht halt so noch nicht. Das da aufgeholt wird, ist ja wohl klar. Jetzt wo es alle haben wollen ;)
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Zitat:
Zitat von
Isobuster
Bei einer SMS muss Tellme auch im kompletten Wortschatz suchen. Wo ist da der Unterschied?
Ja, aber nicht nur bei einer SMS muss das Tellme tun, sondern immer!
Verstehst du das eigentlich nicht, dass die Spracherkennung am besten beim Diktieren einer SMS zu vergleichen ist? ^^
Während in den Videos beim iPhone 4s sozusagen nur für den Bereich "Termin" gesprochen wurde, sprach man bei Tellme immer die komplette Bing-Suche mit allen Wörtern im Wortschatz an.
Von dem was die beiden Funktionen bieten, ist Siri deutlich besser. Aber von der Erkennungsquote sieht man im Video halt nicht viel.
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Tellme ist auch was die reine Erkennung der Worte angeht (z.B. SMS schreiben) noch weit unterlegen. Tellme hat es bei mir noch nie geschafft einen längeren Satz fehlerlos zu verstehen, Siri hingegen schafft es oft sogar mehrere Sätze fehlerlos zu verstehen. Vielleicht klappt es bei anderen mit Tellme besser, das glaube ich aber weniger, da ich Hochdeutsch spreche und auch nicht nuschle oder sonstiges.
Aber Microsoft hat genau wie Apple die Bedeutung der Sprachsteuerung verstanden. Das Microsoft nicht die Rolle des Vorreiters übernimmt, sondern nachzieht, ist ja nun keine Seltenheit, weshalb ich auch die Aufregung hier nicht ganz so verstehen kann, ist doch alles wie immer ;D.
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Wobei das mit dem Schweizer Dialekt schon beeindruckend ist, wenn das so gut funktioniert. Da muss man Apple einfach Respekt zollen. Alles andere gehört nicht hierher. Vielleicht solltest Du mal von deinem Schwarz-Weiß-Denken und deinem missionarischen Eifer, jeden zu WP bekehren zu wollen abkehren. Wenn es nach mir ginge, würde ich mir aus allen vier Systemen (RIM hat auch nette Features) jeweils die Vorteile holen und mir das perfekte Phone basteln. So ist WP7 für mich derzeit das System mit der höchsten Schnittmenge - nicht mehr und nicht weniger...
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Alles, was Apple hat ist toll!
So kann man den aktuellen Hype um die SPracherkennung beschreiben. Beim IP4 wurde Facetime geypet. Benutzt kein Mensch. Aber alle mussten es plötzlich haben. Und in Werbevideos und klinischen Umgebungen funktioniert immer alles ganz toll.
Ich habe heute die Bing-Suche im Auto angemacht und dann die Suchbegriffe per Sprache eingegeben "Aachen - Weihnachtsmarkt - Öffnungszeiten". Die Wörter sind nicht die einfachsten. Kinder haben auf den Rücksitzen geredet und das AUto lief. Trotzdem wurden alle 3 Wörter richtig erkannt. Was braucht man mehr?
Nur weil die Götterfirma aus Cupertino ihr Siri Sachen verstehen lässt wie das inwzischen 10000 Mal gehörte "Brauche ich heute einen Regenschirm" muss ich das trotzdem nicht haben.
Ich drücke den Windows-Knopf und sage "Starte WeatherDuck" und weiß auch bescheid.
Spekuliert doch lieber, mit was für einer tollen Funktion Apple das IP5 pushen will. Also ich wäre ja für einen Nacktscanner :) Dann würde ich mir auch ein IP kaufen :)
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Der "Test" ist absolut unfair. Man bedient Siri, weil man weiß, auf was es reagiert und sagt dann "Seht Ihr, TellMe kann das nicht". Genauso könnte ich einem Thai auf Afrikaans eine Frage stellen und wenn er nur mit den Achseln zuckt sage ich "Seht Ihr, Thais sind alle dumm".
Hier deshalb mal eine faire Demo von TellMe:
http://wmpoweruser.com/a-response-to...-tellme-video/
http://www.youtube.com/watch?v=JqOsMiuid7E&feature=player_embedded
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Das ändert aber nichts an der Teils deutlich besseren Spracherkennung. TellMe hat ja schon häufiger nicht verstanden worum es ging. Das es halt deutlich weniger kann ist klar, aber wenn das Gerät schon im Web nach "Teen Anal" sucht muss man sich echt fragen was das Teil denn bitte schön versteht? Mein Omnia 7 liefert nicht wirklich ansatzweise so schöne Ergebnisse. Denke aber auch das MS sich den Vorsprung nicht gefallen lassen wird, auch Google will - laut Schmidt - versuchen Siri zu brechen.
AW: MS Tellme vs. Apple Siri
Dann wird Apple wieder nachlegen... :) Und wir User profitieren davon... :lol: