-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Ich darf seit heute Mittag ein SGN mein eigen nennen - daher und weil ich heute frei habe, hier mal ein erster Erfahrungsbericht:
Lieferumfang:
Das Paket ist Samsung-typisch spartanisch. Mitgeliefert wird nur ein paar Kopfhörer sowie das Netzteil (in meinem Fall der englische "Klotz")
- hatte zum Glück schon einen Umstecker zu hause liegen.
Anhang 84981
Aussehen, Verarbeitung:
Das Handy selber sieht von vorne und von der Seite praktisch identisch wie das Nexus S aus. Was für mich ein absoluter Trumpf ist - ich habe das Design von vornherein gemocht und bin auch vom Galaxy Nexus jetzt mehr als angetan. Hinten gleicht es etwas dem SGS II.
Die Verarbeitung ist gleich wie beim Galaxy S II: viel Plastik, aber dennoch hochwertig (wer schonmal ein SGS II in den Händen hielt, weiss wovon ich spreche. Ich bevorzuge die Materialwahl ganz klar gegenüber dem iPhone 4S, bei dem ich ständig Angst habe, dass es irgendwo vorbeischrammt und das Display zerbricht (was, wenn man so die Youtube Videos anschaut, nicht ganz von ungefähr kommt).
das SGN macht einen sehr soliden Eindruck. Und Samsung hat es auch hier wieder geschafft: trotz des gigantischen Displays bleibt das Gerät handlich und gut zu bedienen. Dies mit Sicherheit nicht zuletzt auch wegen dem sehr geringen Gewicht.
Anhang 84982
Das Display:
Wow. Just fraking WOW! Ich habe hier ein iPhone 4S und das Galaxy Nexus nebeneinander vor mir liegen. Die Schärfe würde ich bei beiden als absolut identich bezeichnen. Die PenTile Matrix beim SGN ist absolut NULL Problem. Man sieht von blossem Auge überhaupt keine Pixel. Die Schrift sieht aus wie gedruckt. Im Vergleich zum iPhone 4S ist das Display aufgrund seiner grösse, seiner Helligkeit und seiner knalligen Farben ganz klar der Gewinner. Die Farben sind nicht ganz so "realistisch" wie beim iPhone 4S, aber wer will das schon auf einem Handy. Ich selber bevorzuge ganz klar poppig und hell :-)
Das Bild unten wurde mit dem iPhone 4S aufgenommen. Das Flimmern ist so NICHT auf dem Display zu sehen. Es entsteht wegen der Wechselwirkung aus Kamera und Display.
Anhang 84983
ICS:
Kurz und bündig: Android ist nicht wieder zu erkennen. Das OS wurde komplett überarbeitet - und zwar durchwegs im positiven Sinne.
- Tastatur: DRASTISCH besser. Jetzt wirklich so gut wie beim iPhone
- Optik: durchdacht, fliessend, einheitlich. Kein Gewusel mehr mit 10 verschiedenen Menuarten etc.
- Schon beim ersten Aufstarten wird klar: Google hat Android jetzt persönlich gemacht. Ein netter Touch, dass man beim ersten Anmelden z.B. nach seinem Namen gefragt wird.
- Tasks lassen sich direkt im Task-Browser durch einfaches zur Seite Schieben abschiessen, wie man das bei WebOS kennt
- Die Ordner sind WUNDERSCHÖN. Google hat es geschafft, die Ordner schön und funktional zu gestalten, ohne dass das ganze nach iOS riecht
- Auch der App-Drawer ist sehr schön.
Anhang 84984Anhang 84985Anhang 84986
Speed:
Es gibt nichts zu meckern. Alles läuft komplett flüssig, keinerlei Haker, Lags, Verzögerungen jedwelcher Art.
Der Browser ist das beste, was ich jemals auf einem Mobilgerät gesehen habe (inkl. diverser Android Tablets).
Anhang 84988
Kamera:
Hier kommt das einzige "naja". Ich weiss einfach nicht, weshalb Samsung nicht das 8-Megapixel Teil vom SGS II verbauen konnte.
Genial ist aber die Panorama-Funktion. Unten mal ein See-Bildchen :-) Die Bildqualität ist zwar nicht wirklich schlecht, liegt aber klar unter dem SGS II oder dem iPhone 4. Dafür ist die Kamera RASEND schnell (Autofokus, Auslöser etc.). Ich vermute mal, Samsung musste sich zwischen Speed und Auflösung entscheiden und hat ersteres als Priorität gesetzt.
Anhang 84987
Empfangsquali:
Sehr gut bei EDGE und UMTS, eher untere Grenze bei WLAN - hier teilt das Gerät leider offenbar das Empfangsmodul mit dem SGS II, wo das Problem ebenfalls so auftritt. Der Empfang ist ausreichend, aber eben nur ausreichend bei WLAN.
Fazit:
Der TOTALE ÜBERKILLER. Bis auf die Kamera, die zwar nicht schlecht, aber leider eben nur Mittelmass ist, setzt das SGN in jeder Hinsicht neue Massstäbe und ist für mich zu 100% das aktuell beste Smartphone auf dem Markt. Das iPhone 4S kann schon bevor es überall erhältlich ist schlicht und ergreifend einpacken.
Anmerkungen:
- Zum Akku kann ich noch keine Aussagen machen. Scheint mir aber ganz gut zu halten. Hat nach den ganzen Screenshots, der Installation von zig Apps etc. nur knapp 8% verloren.
- Den Volume Bug habe ich bisher nicht beobachtet, obwohl ich versucht habe, ihn zu reproduzieren (indem ich das iPhone ans SGN gehalten und einen Anruf iniiziiert habe und über EDGE rumgesurft bin). Das heisst aber natürlich nicht, dass er nicht trotzdem noch auftaucht. Ich bin bei Sunrise, falls das einen Unterschied machen sollte.
-
AW: Erfahrungsbericht
Gemein, hab mir extra (bis vorhin) keinerlei Erfahrungsberichte angeschaut weil ich sonst wieder hibbelig werde (bis ichs endlich habe) :p
Klingt ja schonmal durchweg positiv...im günstigsten Fall noch 9 Tage... :D
-
AW: Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
Frittenpiekse
Gemein, hab mir extra (bis vorhin) keinerlei Erfahrungsberichte angeschaut weil ich sonst wieder hibbelig werde (bis ichs endlich habe) :p
Klingt ja schonmal durchweg positiv...im günstigsten Fall noch 9 Tage... :D
Naja, ich hab's jetzt, hat aber nicht nur Vorteile:
- Elendes Theater bei einem Garantiefall
- es gibt absolut null Zubehör. Habe keine Tasche finden können und die Bildschirmfolien, die ich mir von eBay bestellt habe, sind komplett unbrauchbar (so dünn wie Küchenfolie, lassen sich nicht anbringen :-)
-
AW: Erfahrungsbericht
Hmm, was die Taschen angeht wird es da aber denk ich mal noch Möglichkeiten geben (siehe unser Zubehör-Thread) ;)
Displayschutzfolien nutz ich nicht, dafür geh ich zu penibel mit den Geräten um...abgesehen von meinem Tablet, da is eine drauf damit die Katze auch mal spielen kann :D
Was mich noch interessieren würde wäre ein Benchmark, nachdem du alle deine "Standard-Apps" installiert hast, z.B. mit AnTuTu
-
AW: Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
Frittenpiekse
Hmm, was die Taschen angeht wird es da aber denk ich mal noch Möglichkeiten geben (siehe unser Zubehör-Thread) ;)
Displayschutzfolien nutz ich nicht, dafür geh ich zu penibel mit den Geräten um...abgesehen von meinem Tablet, da is eine drauf damit die Katze auch mal spielen kann :D
Was mich noch interessieren würde wäre ein Benchmark, nachdem du alle deine "Standard-Apps" installiert hast, z.B. mit
AnTuTu
mache ich in 5 Minuten - schlage mich momentan mit Navigon rum. Scheint nicht zu funzen auf ICS, da ich die Karten nicht draufkriege. Navigon Fresh scheint MTP nicht zu unterstützen und über WLAN kriege ich einen Download Error :-/
-
AW: Erfahrungsbericht
Mal eine Frage. Wieviel Mitspracherecht hatte Samsung bei der Hardware? Soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe sagt doch Google was rein kommt. Somit währe die Kamera ihr "Fehler".
Überdies ich würde von Benchmarks noch absehen ausser ihr seid 100% sicher das sie ICS unterstützen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Erfahrungsbericht
AnTuTu: 6096
Anhang 84996
Quadrant Standard: 1846
Anhang 84997
beides mit Vorsicht zu geniessen, da die Apps möglicherweise noch nicht ICS-ready sind.
-
AW: Erfahrungsbericht
Bzgl. Akku: Bei den xda's berichten viele von Laufzeiten mit aktivem Display von über 4.5 Stunden, was absolut top wäre. ~5 Stunden Display an, ist bei der Hardware schon richtig gut.
-
Zitat:
Zitat von
dmue
Bzgl. Akku: Bei den xda's berichten viele von Laufzeiten mit aktivem Display von über 4.5 Stunden, was absolut top wäre. ~5 Stunden Display an, ist bei der Hardware schon richtig gut.
ich kann nur sagen, dass ich bisher trotz massivstem Rumgespiele immer noch massig reserven habe. Das Teil scheint echt lange zu halten.
Noch ein weiterer Nachtrag: im kleinen Beizettel habe ich auch noch den SAR Wert gefunden, für die's interessiert: 0.303 - Samsung-typisch wieder äusserst gering. Ein weiterer, sehr erfreulicher Aspekt.
-
AW: Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
zipro
mache ich in 5 Minuten - schlage mich momentan mit Navigon rum. Scheint nicht zu funzen auf ICS, da ich die Karten nicht draufkriege. Navigon Fresh scheint MTP nicht zu unterstützen und über WLAN kriege ich einen Download Error :-/
Gut zu wissen!
Das heißt wohl : Bis das läuft auf ICS hab ich noch mein HD2 mit Gingerbread ;)
-
AW: Erfahrungsbericht
Ich hoffe mal das Alk da mit CoPilot schneller nachbessert...quasi bis in eineinhalb Wochen :)
-
AW: Erfahrungsbericht
wunderbare arbeit!
klingt nach Schweizer Uhren Genauigkeit ;)
die Aussicht ist vom Rechten Zürichsee Ufer ?^^
MHMMM
jetzt will ich auch eins haben
aber denke mein Geld reicht nicht für das Transformers Prime UND ein Nexus Galaxy... (abwarten..)
-
AW: Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
Anaya
aber denke mein Geld reicht nicht für das Transformers Prime UND ein Nexus Galaxy... (abwarten..)
Zum Glück hat jemand den 13. Monatslohn erfunden :D.
-
AW: Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
Anaya
die Aussicht ist vom Rechten Zürichsee Ufer ?^^
Bodensee, kurz nach Konstanz (in Richtung Schaffhausen auf der schweizer Seite)
-
AW: Erfahrungsbericht
Zitat:
Zitat von
Nebucatnetzer
Zum Glück hat jemand den 13. Monatslohn erfunden :D.
Leider hat gleichzeitig auch jemand die Nachsteuern erfunden :-(
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Hallo Fast-Nachbar (schon am Bild erkannt, bin dort immer vorbei gerudert)
Erstmal danke für den Test. NEID! Hoffentlich ist es auch hierzulande bald verfügbar.
Bezüglich Navigon: versuch mal die Karten der Länder einzeln über WLAN zu ziehen und das nach einem Abbruch immer wieder. Hatte das gleich Problem letzte Woche, allerdings noch mit 2.3.5. Vielleicht hilft es dir ja.
Wie ist das GPS? Vergleichbar mit dem SGS2?
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Hey Zipro
Ich wäre dir dankbar wenn du mal ein Akku Screen posten könntest (akkuverbrauch) somit könnte man sich ein Bild von der Akkuleistung machen
aber lass dir ruhig noch paar tage zeit ;)
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Zitat:
Zitat von
D-L-G
Hallo Fast-Nachbar (schon am Bild erkannt, bin dort immer vorbei gerudert)
Erstmal danke für den Test. NEID! Hoffentlich ist es auch hierzulande bald verfügbar.
Bezüglich Navigon: versuch mal die Karten der Länder einzeln über WLAN zu ziehen und das nach einem Abbruch immer wieder. Hatte das gleich Problem letzte Woche, allerdings noch mit 2.3.5. Vielleicht hilft es dir ja.
Wie ist das GPS? Vergleichbar mit dem SGS2?
habe Navigon nicht zum laufen gebracht, egal, was ich probiert habe. Allerdings gibt's momentan einen Gratis-Test von Route 66 im Market. Das läuft wie geschmiert. GPS ist einwandfrei. Ich würde sagen, ziemlich identisch zum SGS 2 und wesentlich besser als beim iPhone 4S, wo der Chip in jedem Tal und bei schlechtem Wetter häufig die Satelliten verliert.
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Zitat:
Zitat von
Anaya
Hey Zipro
Ich wäre dir dankbar wenn du mal ein Akku Screen posten könntest (akkuverbrauch) somit könnte man sich ein Bild von der Akkuleistung machen
aber lass dir ruhig noch paar tage zeit ;)
Der Akkuverbrauch ist tatsächlich nicht so der Hammer - wobei das ganze nur indirekt am Handy liegt: das Galaxy Nexus hat ja keine Hardwaretasten mehr. Leider funktioniert bei Facebook der Software Menu-Button von ICS nicht, sodass das Teil per default andauernd pollt - und jedes Mal auch noch die GPS-Location bestimmt.
Ich werde aber mal noch ein paar Tage warten, bis ich anfange, Akku-Stats zu posten.
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Noch ein Nachtrag zum Lautstärkenproblem: leider auch bei mir vorhanden. Passierte heute schon mehrmals
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Zitat:
Zitat von
zipro
Noch ein Nachtrag zum Lautstärkenproblem: leider auch bei mir vorhanden. Passierte heute schon mehrmals
gar nicht gut..
hörte auch das problem mit dem Menu button.. (theoretisch könnte man auf der fläche auch 4 knöpfe rein machen :P )
Ich warte sicher bis Januar bis sich das ganze etwas legte...
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Es gibt bereits eine Mod wo du die Knöpfe mehr oder weniger so anpassen kannst wie du willst. Wollte sie noch nicht hierher übernehmen da ich mein Gerät noch nicht habe.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1355193
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Moin Zipro,
hast Du die Möglichkeit, das Nexus auf rSAP-Funktionalität zu testen?
Wenn ja, wäre es prima, wenn Du dazu kurz was schreiben könntest. Danke!
-
Zitat:
Zitat von
Goldnessel
Moin Zipro,
hast Du die Möglichkeit, das Nexus auf rSAP-Funktionalität zu testen?
Wenn ja, wäre es prima, wenn Du dazu kurz was schreiben könntest. Danke!
Leider nein - mein Auto hat nicht mal Bluetooth, geschweige denn rSAP
Sent from my Galaxy Nexus
-
Zitat:
Zitat von
zipro
Leider nein - mein Auto hat nicht mal Bluetooth, geschweige denn rSAP
Sent from my Galaxy Nexus
Apropos Auto: das SGN ist recht wählerisch bei Autoladern. Die Dinger müssen zwingend 5V und 1 Ampere output haben. Mein Griff in Twin Charger, der pro Port nur 500 mA bietet, lädt gar nicht.
Sent from my Galaxy Nexus
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Zitat:
Zitat von
zipro
Apropos Auto: das SGN ist recht wählerisch bei Autoladern. Die Dinger müssen zwingend 5V und 1 Ampere output haben. Mein Griff in Twin Charger, der pro Port nur 500 mA bietet, lädt gar nicht.
Sent from my Galaxy Nexus
Das würde dann ja bedeuten, daß man das SGN auch nicht mehr am normalen USB-Port laden kann, oder? Der liefert doch auch keine 1A, wenn ich mich nicht irre...
-
Zitat:
Zitat von
Goldnessel
Das würde dann ja bedeuten, daß man das SGN auch nicht mehr am normalen USB-Port laden kann, oder? Der liefert doch auch keine 1A, wenn ich mich nicht irre...
Stimmt auch wieder. Ich habe nur beobachtet, dass der 500ma Griffin im Auto meiner Frau das SGN nicht lädt, während der 1 Ampėre Belkin in meinem Auto problemlos funktioniert
Sent from my Galaxy Nexus
-
Mal nen Punkt der mir bisher bei allen bisherigen Geräten negativ aufgefallen ist :
Mein WLAN sendet die SSID nicht raus, die Smartphones waren alle so eingestellt dass sich WLAN im Standby abschaltet solange sie nicht am Stom hängen. Beim Aufwecken aus dem Standby haben LGOS und SGS2 nen Weilchen gebraucht, um die Verbindung zum WLAN wieder aufzubauen. Das Nexus schafft dies binnen weniger Sekunden, ich komme beim Zählen nicht mal bis drei und die Verbindung steht :-)
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Zitat:
Zitat von
Frittenpiekse
Mal nen Punkt der mir bisher bei allen bisherigen Geräten negativ aufgefallen ist :
Mein WLAN sendet die SSID nicht raus, die Smartphones waren alle so eingestellt dass sich WLAN im Standby abschaltet solange sie nicht am Stom hängen. Beim Aufwecken aus dem Standby haben LGOS und SGS2 nen Weilchen gebraucht, um die Verbindung zum WLAN wieder aufzubauen. Das Nexus schafft dies binnen weniger Sekunden, ich komme beim Zählen nicht mal bis drei und die Verbindung steht :-)
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
kann ich nur bestätigen - fast instant wieder da das WLAN
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
das ist aber unter einstellungen --> WLAN (bei der netzliste) --> menütaste --> erweitert --> menüpunkt "Wi-Fi aktiv während schlafmodus" (oder so ähnlich) konfigurierbar ...
das sollte man auf "Immer An" stellen, es ist immer besser daten über das eigene wlan zu schicken als über umts (wenn man nicht gerade den sender vor der eigenen tür hat). glaub auch das SG2 hat dort standardmässig "nur beim laden" statt "immer an" eingestellt.
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Das mag sein nur was bringt mir aktives WLAN (ausser höherer Akkuverbrauch) wenn das Gerät im Standby ist?
Beim Nexus stehts übrigens als Standard auf "immer ein".
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Zitat:
Zitat von
Frittenpiekse
Das mag sein nur was bringt mir aktives WLAN (ausser höherer Akkuverbrauch) wenn das Gerät im Standby ist?
Beim Nexus stehts übrigens als Standard auf "immer ein".
ja, bei ICS haben die das andscheinend standardmässig geändert was ja auch sinn macht ... wlan "immer ein" verbraucht mit modernen wlan chips im standby viel weniger strom als eine aktive umts vebindung. im standby wird ja nicht ein volles wlan signal gehalten, sondern der wlan chip drosselt das soweit runter damit er die verbindung gerade noch halten kann.
überhaupt wenn man ein schwaches umts signal hat, da ist wlan im standby um ein vielfaches sparsamer und in der regel (je nach internet leitung) trotzdem noch viel schneller.
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
soweit ich weiss braucht WIFI eben weniger Strom als UMTS.
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Richtig, als UMTS. Da ich aber auf Edge (2G) stelle wenn ich es nicht brauche, ist WLAN natürlich wieder deutlich über dem Mobilfunknetz, was den Verbrauch angeht.
Aber ist halt immer, wie jeder mag. ;)
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Zitat:
Zitat von
dmue
Richtig, als UMTS. Da ich aber auf Edge (2G) stelle wenn ich es nicht brauche, ist WLAN natürlich wieder deutlich über dem Mobilfunknetz, was den Verbrauch angeht.
Aber ist halt immer, wie jeder mag. ;)
auch das stimmt nur zur hälfte, denn auch hier spielt die signalstärke eine große rolle ausserdem kommt bei gsm noch ein weiterer faktor hinzu: wieviel daten gesynced oder pushed werden müssen.
hat man erstmal 2-3 email accounts, facebook, twitter, rss feeds, messaging, widgets (z.B. wetter), uvm was auf nen smartphone jetzt nicht gerade eine seltenheit ist geht diese "gsm verbraucht weniger als wlan" rechnung auch nicht mehr auf, denn die datenmenge muss erstmal über das nicht gerade schnelle gsm netz gepollt werden, also sprechen wir mal von 10 sekunden sync wo das handy die signalstärke zum datenübertragen hochfahren muss und das natürlich bei jedem pollen/syncen... die selbe datenmenge würdest aber in nur einen bruchteil der zeit über wlan bekommen und das ganz ohne anhebung der wlan signalstärke.
das ganze ist alles sehr situationsbedingt aber generell kann man sagen, als smartphone user sollte man ein gutes wlan signal immer dem gsm/umts netz bevorzugen (auch weil wlan in den meisten fällen viel zuverlässlicher ist) und das auch im standby. aber wie du schon gesagt hast, jeder wie er will :-)
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Hey zipro, du bist nicht per Zufall mit der Swisscom unterwegs und könntest mal deren "My Swisscom" App testen?
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Zitat:
Zitat von
Xdreamer
Hey zipro, du bist nicht per Zufall mit der Swisscom unterwegs und könntest mal deren "My Swisscom" App testen?
nee, sorry - bin bei Sunrise
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Da ich es hier ja angesprochen hatte und zirpo gefragt hatte, er es aber leider nicht testen konnte, hier die Infos bezüglich rSAP & VW Premium Freisprechanlage:
Das GN unterstützt von Haus aus kein rSAP.
Es gibt im Market jedoch eine App, die auf diversen HTC und Samsung-Modellen rSAP nachrüstet (root erforderlich).
Grundsätzlich läuft das ganze auch auf dem GN - habe es erfolgreich koppeln können. Aber im Moment gibt es noch zwei größere Bugs in der Software bzgl. des GN. Der Entwickler ist aber dran, denn er hat selbst das GN ;)
Ansonsten habe ich viel in den letzten drei Tagen mit dem GN herumgespielt und ausprobiert.
Als erstes fällt auf, dass ICS deutlich intuitiver als die vorherigen Versionen geworden ist. Es macht alleine schon aufgrund ICS eine Menge Spaß. Alleine die ganzen Kleinigkeiten, z.B. die Gruppierung von Apps auf dem Desktop, wofür man vorher noch Apps wie FolderOrganizer gebraucht hat, kann man sich komplett sparen.
Diese Gruppierung klappt im übrigen auch prima mit Kontakten, so dass man sich seine Kontakte auch schön in Gruppen auf den Desktop legen kann.
Der neue Browser ist ne Wucht. Hatte lange Dolphin und später Opera auf meinem Desire. Aber ich glaube, ich werde vorerst komplett auf andere Browser verzichten. Für meine belange reicht das ganze absolut hin.
Ich habe bislang auch mit meinen Apps Glück. Ich habe jetzt erst eine App gefunden, die den Dienst komplett verweigert (Eine Spieluhr für meine kleine Tochter). Ansonsten läuft alles... Es gibt zwar ab und an noch ein paar kleinere Unschönheiten (z.B. funktioniert der Scrollmodus im PureCalendar Widget nicht, oder die Ladegrafik von AirAttack HD sieht etwas arg seltsam aus), aber es ist alles benutzbar. Ich denke, dass es hier schnell updates geben wird für die meisten Apps. Spätestens, wenn ICS für mehr Geräte verfügbar ist.
Eins jedoch stört mich am GN. Die Benachrichtigungs-LED hätte man deutlich eleganter gestalten können. Das Ding sieht pot hässlich aus. Und leider leuchtet sie nur, wenn das Display ausgeschaltet ist.
Ansonsten bin ich auch von der Hardware begeistert. Ich hatte am Wochenende das GN neben dem iPhone 4GS meines Bruders gelegt. Ein himmelweiter unterschied. Das iPhone wirkt neben dem Nexus blass und wie ein Klotz - obwohl das Nexus deutlich größer ist.
Was die Größe des GN angeht, ist die Hardware jetzt meiner Meinung nach an eine Grenze gestoßen. Alles was noch größer ist, kann ich mit meinen Händen zumindest nicht mehr bequem als Telefon bedienen. Dann lieber gleich zu einem 10 Zoll Tablet greifen.
Leute mit kleinen Händen dürften jetzt auch schon leichtere Probleme bekommen. Wobei das GN trotz der Größe sehr gut in der Hand liegt. Zum einen ist es federleicht, zum anderen durch den Akkudeckel extrem griffig. Auf meinem Desire hatte ich den Akkudeckel noch mit einer individuellen Folie versehen, das werde ich hier mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht machen.
Zubehör habe ich auch schon bestellt. Ich erwarte zum Wochenende meine Handysocke. Wenn sie da ist, werde ich dazu noch was schreiben. Ich habe auch bei meinem Displayfolien-Lieferanten meines Vertrauens bzgl. einer Schutzfolie angefragt. Im Moment haben die keine für das GN. Es wird wohl auch, zumindest von diesem Hersteller, wahrscheinlich keine geben. Schlicht aufgrund des leicht gebogenen Displays. Dort gab es wohl auch schon beim Nexus S gewaltige Probleme, so dass das dort wieder aus dem Programm genommen wurde. Aber mittlerweile sind die Displays ja noch mal widerstandsfähiger geworden, so dass ich hierauf wohl verzichten werde. Aber die wollen auf jeden Fall ihre Folien mal an einem GN testen, wenn sie eines in die Finger bekommen. Vielleicht wird es ja doch noch was damit.
**Update**
Bzgl. rSAP hat der Entwickler gestern Abend ein Update bereit gestellt. Das klappt nun auch wunderbar!
-
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Kann man sich unter ICS mit der GMail-App endlich nur bei bestimmten Labels benachrichtigen lassen?
Ich verstehe nicht, warum es das bisher nicht gab. Bisher ging das nur mit einer extra App, 'Googel Label Notifier', seit der neueste Gmail-Version allerdings auch nicht mehr wirklich gut.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus
Zitat:
Zitat von
CremeDeLaCreme
Kann man sich unter ICS mit der GMail-App endlich nur bei bestimmten Labels benachrichtigen lassen?
Ich verstehe nicht, warum es das bisher nicht gab. Bisher ging das nur mit einer extra App, 'Googel Label Notifier', seit der neueste Gmail-Version allerdings auch nicht mehr wirklich gut.
Geht doch schon auf 2.3, siehe Screenshot ganz unten (von meinem SGS1 mit GOA 5)
Anhang 86446
edit: Google Mail 2.3.5.2