-
HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Hallo miteinander!
Ich habe mein HD2 mittlerweile seit rund 2 Jahren, und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings stellt sich mir die Frage, welches Smartphone mich ähnlich beeindrucken könnte, in Bezug auf Schnelligkeit, Displaygröße, Akkulaufzeit, Reaktionszeit etc., da ich mir langsam Gedanken um eine Neuanschaffung mache.
Habt ihr als (ehemalige) HD2-Besitzer Erfahrungen gemacht? Könnt ihr Geräte empfehlen, die euch besonders gut gefallen, eure Erwartungen übertroffen haben, oder habt ihr evtl. schlechte Erfahrungen, wurdet vom "Nachfolger" enttäuscht und könnt von bestimmten Geräten abraten?
Ich freue mich auf eure Antworten!
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ich hatte mir vor knapp 2 Monaten das EVO 3D als Nachfolger geholt und muss sagen ich bin echt zufrieden. Alle Sachen wurden überall etwas verbessert und ein paar neue Inovative Ideen wie das 3D sind halt auch dabei. Allerdings würde ich dir jetzt schon wieder emfehlen zu warten, falls 3D nicht DAS feature ist, denn schnellere kommen demnächst, aber halt ohne 3D.
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ich warte nach wie vor darauf, dass unter Android die Synchronisation mit Outlook-Aufgaben eingebaut wird. Ansonsten wäre ein Gerät mit 5" Diagonale (das passt noch bequem in die Wesentasche) und möglichst mit Tastatur nicht schlecht.
-
Also ich bin mit dem Samsung Galaxy Note als Nachfolger mehr als zufrieden. Hatte die letzten Monate WP7 drauf und etwas bedenken wegen Android, ist aber total super!
Wem die Größe gefällt, für den isses wirklich super!
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ich hatte das neue HTC Titan in den Händen. Das ist noch ein Tick größer als das HD2, aber ich fands super. Mehr kann ich dazu leider noch nicht sagen, da ich es selbst nicht besitze.
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ich hab seit Monaten das Runnymede (Sensation XL) Rom mit HTC Sense 3.5 drauf. Zum Vergleich zu aktuellen Anderen Handys Die Kollegen aus der Uni haben das Incredible S (zu klein, guter Akku), Desire HD (hm naja) und das Sensation von HTC, ein Galaxy S2(zu groß und kein Sense) ist auch vorhanden. Das Sensation reizt mich am meisten, jedoch befürchte ich ich werde kaum so viel Schmerzen und Spaß haben können wie mit meinem HD2. Das XE finde ich zu "lang" und das XL insgesammt zu groß ...
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Hallo ...
ich habe auch noch immer mein HD2 im Einsatz, zu Hause liegt das von mir nicht genutzte HTC Sensation rum ... liebgewonnene Programme gibt es nicht für Android, oder funktionieren noch icht richtig.
Ich warte auf ein Windows-Mobile-Gerät mit Speicherkarten-Steckplatz, Outlook-Sync ...
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
Flotzie
Ich warte auf ein Windows-Mobile-Gerät mit Speicherkarten-Steckplatz, Outlook-Sync ...
Da wird wohl keines mehr kommen, weil Windows Mobile nicht weiterentwickelt wird, leider.
Jibbi
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
... gab es da nicht mal vor langer zeit Gerüchte über ein Windows Phone 7 PRO das für Professionels sein sollte, also quasi Windows Mobile fortführen sollte (ist ja Augenscheinlich nix draus geworden, wird wohl zu viel Geld mit dem restrikten BS Windows Phone7 verdient)
Flotzie
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Wäre Microsoft eine Behörde, müsste man eine Petition dafür starten.;)
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
halweg
Wäre Microsoft eine Behörde, müsste man eine Petition dafür starten.;)
LOL...
Kann man denn Microsoft nicht irgendwie dazu zwingen, an Windows-Mobile weiter zu werkeln ?
Wie wäre es mit dem Argument "Zum Wohl der Allgemeinheit" oder man beruft sich auf das "Gewohnheitsrecht". :schlaumeier:
Hallo... nur Spaß, bitte nicht ernst nehmen.
Aber mal ehrlich, würde Microsoft das Windows-Mobile als Open-Source der Allgemeinheit schenken, wäre das innerhalb von Monaten / Jahren ein ernstzunehmender Konkurent zu Android und Windows-Phone etc..
Leider würden sie sich damit selber ins Fleisch schneiden, und von daher bleibt es reines Wunschdenken.
Jibbi
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Was kommt danach .... - wieder ein HD2 mit Win 6.5 !!
Im Ernst, ich konnte vor zwei Wochen ein einwandfreies HD2 (ohne den kleinsten Kratzer) im ricardo ersteigern. So habe ich eines auf Reserve bzw. meine Frau hat nun auch eines bis ich das Reservegerät benötige.
Zum Glück bin ich in einem Alter (das meine ich genau so!) in dem ich sagen kann, dass, wenn alle HD2`s in der Familie "aufgebraucht" sind, ich dann auf ein Natel-Modell mit grossen Tasten wechseln werde.
Ich schätze, das wird dann irgendwo zwischen dem 80. und 90. Lebensjahr sein ;-) .
Mit Gruss und noch möglichst viele schöne Stunden mit dem HD2 (Win 6.5)
Simpy
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ha,
ich habe eines der letzten Geräte neu gekauft und in den Schrank gelegt, für alle Fälle ... normal mache ich sowas mit Elektronik nicht, da alles was heute Top ist, ist morgen schon wieder veraltet ... aber in diesem Fall bin ich froh drüber.
Viele Grüße Flotzie
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
Flotzie
Ha,
ich habe eines der letzten Geräte neu gekauft und in den Schrank gelegt, für alle Fälle ... normal mache ich sowas mit Elektronik nicht, da alles was heute Top ist, ist morgen schon wieder veraltet ... aber in diesem Fall bin ich froh drüber.
Viele Grüße Flotzie
Genau. Ich habe mir schon vor längerem ein zweites beschafft, im KD gegen ein neues tauschen lassen und beide Geräte identisch gemacht (ROM etc). Auch heute noch sind diese HD2 sehr gut zu gebrauchen. Habe beide mit 64 GB ausgestattet. Gruß Hans
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
... meine haben nur 32-GB-micro-SD drin (das geht ja zum Glück beim HD2 noch) mit SPB-Backup eine Sicherung auf dem einen gemacht, und auf dem Anderen zurückgespielt, so bin ich für den Fall der Fälle gerüstet ;-)
(ist schon traurig, ich würde gerne viel Geld ausgeben, wenn es für mich ein Gerät mit Verbesserung geben würde ... und nicht nur mehr Beschränkungen wie lokaler Outlooksync, SpeicherkartenSlot etc.)
Gruß Flotzie
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Wenn jemand weiß, wo es noch fabrikneue Geräte gibt ....
Ansonsten - geht das überhaupt mit dem 1:1 bespielen der Geräte. M. E. läuft doch einige Software lizenzierst über die Geräte ID (u. a. Marketplace), diese Software dürfte nach dem Backup vom anderen Gerät ja streiken?!
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
... suche mal bei Amazon danach, da sollte es noch Anbieter von Neugeräten geben.
Also die Software die ich gekauft habe (nicht über einen Marketplace o.ä.), habe ich per ActiveSync installiert und den persönlichen Key (der z.B. an den Besitzernamen gekoppelt ist) eingegeben, funktioniert soweit alles. Sind ja nicht beide Geräte gleichzeitig in Betrieb ...
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Die 64 GB habe ich auch im HD2. Das geht einwandfrei. Man muss die Karte, die mit eFat kommt, nur auf FAT32 umformatieren. Ich mache das Sichern folgendermassen:
1. Eine tägliche PIN-Sicherung auf die Karte mit dem SKSchema automatisch um Mitternacht und lasse der jeweiligen Datei Datum und Uhreit im Dateinamen anhängen.
2. Nach Bedarf eine Vollsicherung mit den SK-Tools (Datensicherung - gesamtes System) auf Karte. Dabei wird eine vollständige System- und Datensicherung, einschließlich des SK-Datensicherungsprogramms, auf der Karte an gewünschtem Ort abgelegt. Wenn man diese aufruft (auch ohne SK-Tools) installiert sich das System komplett neu. Sicherungsdatei ist bei mir ca. 50 MB groß. Diese Sicherung lege ich dann noch auf dem PC ab. Überhaupt sind die SK-Tools ein wunderbar Ding.
Des weiteren habe ich heute entdeckt, dass es ein WM6.5.5 gibt (custom-ROM, xDeveloper), das dem originalen weit überlegen sein soll. Habe alle dazu notwendigne Datein zusammen und werde das mal am Wochenende an einem der Geräte testen.
Gruß Hans
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Des weiteren habe ich heute entdeckt, dass es ein WM6.5.5 gibt (custom-ROM, xDeveloper), das dem originalen weit überlegen sein soll. Habe alle dazu notwendigne Datein zusammen und werde das mal am Wochenende an einem der Geräte testen.
Moin Hans,
kannst Du uns die Seite bitte verlinken ?
Möchte mir das gerne mal ansehen.
Und ein kl.Erfahrungsbericht wäre bestimmt interessant, wenn Du das antesten hinter Dir hast.
Jibbi
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Hallo Jibbi...und co...
http://mperlitsch.hintergrundbild.com/htc_hd2_2.htm
da fand ich erste Hinweise. Das weitere ist dann das übliche: HSPL4, Task29 und dann das Artemis_v660_0407_GER (Artemis-ROM).
Die notwendigen Dateien findet man an den üblichen Stellen...auch hier im Forum.
Da dieses ROM euphorisch beschrieben wird, habe ich es auf mein Zweitgerät installiert und stelle fest:
Auf den ersten Blick sieht es ganz nett aus, hat ein paar gute Erweiterungen. Da ich Sense nicht nutze, sondern grundsätzlich auf der WM-Oberfläche arbeite (SPB-Pocket-Plus), kann ich das Artemis-Sense nicht beurteilen. Da es u.a. stabiler und fehlerfreier sein soll, als das originale und stromsparender, habe ich Interesse gehabt.
Ich habe es zweimal installiert und ausprobiert, bzw. meine Programme installiert und eingerichtet, wobei es mindestens zweimal hängen blieb und nur mit Reset neu gestartet werden konnte. Das hatte ich beim originalen nie gehabt. Das habe ich als schlechtes Ohmen gewertet und nach dem Motto "never change a runnig sytem" das originale wieder aufgespielt. Und wirklich gravierend tolle Eigenschaften habe ich beim Artemis auch nicht gefunden. Es ist etwas fingerdreundlicher und die Artemis-Zentrale ist m.E. nichts anderes als ein paar zusammengefasste Tweaks-Anwendungen (BSB, HD, HD2), die man auch so installieren kann. In etwa. Beim Stromverbrauch ist mir auch nix geniales aufgefallen. Ich behalte das mal im Auge, verwende es so aber nicht. Es war ne nette Übung fürs ROM-Wechseln.
So is dat. Gruß Hans
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
Hans_55
... Es war ne nette Übung fürs ROM-Wechseln....
Diese Einstellung würde ich auch gern haben. Mein letzter ROM-Wechsel war so stressig, dass ich wohl bei der nächsten diesbezüglichen Notwendigkeit den HD2 wegwerfen und mir gleich ein neues Gerät kaufen werde.
Hab einfach zu viele Apps (ca. 70) drauf und beim Neuinstallieren und Aktivierungsnummern eingeben und neu syncen usw. geht immer irgendwas schief.
Mein letztes ROM-Update ist jezt ein Jahr er und mein "Gesundheitslexikon" hab ich bis jetzt noch nicht wieder herstellen können.
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
@ Hans
Ach, Du hast es von Micha.
Ja, er war / ist begeisterter Artemis Fan.
Ich hatte es auch mal kurz drauf, aber das Energy kann es meiner Meinung nach nicht das Wasser reichen.
Mit Artemis hatte ich auch Probleme, wo nur noch ein Reset half.
Beim Energy kommt die Reset-Taste fast ins Vergessen, wenn da nicht ab und zu mal beim Programme antesten, diese aus irgendwelchen Gründen anfangen zu streiken, aber die würden beim Artemis u.a. ROM's genau so streiken.
Ich dachte da wäre ein neues ROM rausgekommen, was aber auf älteren Systemdateien aufbaut.
Artemis... ach nö :)
@ halweg
ROM's neu aufspielen macht echt keinen Spass, immer dieses Installieren der Programme, Spiele etc. und dass schlimmste... die ganzen Einstellungen, was schommal mehrere Stunden andauern kann, mit Kaffeepäuschen zwischendurch :)
Aber schief ist bis jetzt GottSeiDank noch nichts gegangen, zumindest nix was mir in Erinnerung geblieben ist.
Backup's mache ich nur von meinen eigends erstellten Daten, Programme und Einstellungen werden / wurden immer "frisch" gemacht.
Jibbi
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Was ich brauche, ist ein WM6.5, wegen dem ozi-explorer, auf den ich nicht verzichten will. Der Newman (macht diesen) hat nun begonnen eine Android-Version zu schreiben, von der es auch schon eine 1.10-Version gibt. Da die WM-Version aber den vollen Funktionsumfang hat und sehr stabil läuft, werde ich dabei bleiben.
WM7 und folgende kommt für mich nicht in Frage, wegen der Restriktionen dieses BS. Android kommt z.Zt. noch nicht in Frage, weil ich mich Google nicht voll ausliefern will.
Mein HD2 mit WM6.5 läuft sehr stabil und hat alles, was ich brauche.
Das energy kenne ich nicht (habe davon aber schon gehört).
Zum ROM einspielen:
1. Ich habe eine große Speicherkarte (64 GB) im HD2 und verwalte sämtliche Daten dort (also nicht im Systemspeicher).
Das System sichere ich (nach Neuinstallation aller Apps und danach nach größeren Änderungen) mit den SK-Tools vollständig auf Karte. Das ist so ne Art Image. Die PIM speziell lasse ich täglich automatisch auf Karte sichern (mit SKSchema). Den ganzen Quatsch sichere ich auf PC. Das Installationsprozedere beim Aufau aller Apps und deren Einstellungen dokumentiere ich genau.
2. ROM-Experimenten sehe ich deshalb rel. gelassen. ROM einspielen, anschauen, Apps nach und nach installieren und beobachten, was passiert. Wenn gut: Neuaufspielen aller apps, Gesamtsicherung auf Karte und weiter wie oben. Diesen Fall hatte ich aber noch nicht abschließend (noch kein ROM gefunden, das in Frage käme).
Wenn nicht gut: Altes ROM zurückspielen und die Vollsicherung zurückspielen. Alles zusammen dauert unter 10 Minuten. Dann läuft das alte System wieder exakt wie vorher.
Ich habe so etwa 20 apps zu installieren, nicht 70.
Gruß Hans
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
Jibbi
.... das Energy kann es meiner Meinung nach nicht das Wasser reichen.
Jibbi
Hallo Jibbi,
...wo finde ich denn die aktuellste Version von Energy? in Deutsch vielleicht?
Da ich gerade in Übung bin, würde ich das auch mal testen.
Danke und Gruß Hans
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
Simpy
Im Ernst, ich konnte vor zwei Wochen ein einwandfreies HD2 (ohne den kleinsten Kratzer) im ricardo ersteigern.
Simpy
Hi,
ricardo in der CH? In DE gibts das doch nicht mehr oder
Gruß
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
Hans_55
Hallo Jibbi,
...wo finde ich denn die aktuellste Version von Energy? in Deutsch vielleicht?
Da ich gerade in Übung bin, würde ich das auch mal testen.
Danke und Gruß Hans
Klar in Deutsch.
Du wirst bestimmt bei dem ROM bleiben, bin mir da fast sicher :D
HIER kannst Du Dir ein ROM Deiner Wahl runterladen, einfach auf die Deutsche Flagge klicken (ganz unten auf der Seite).
Ich nutze das normale Energy 29022 (Energy.Leo.29022.Sense2.5.GER.Cookie.2.0.Jul.06.7z).
Wenn Du oben rechts auf den Threadlink klickst, kannst Du den gesamten Energy-Thread durchlesen.
Viel Spaß und geb mal ein Feedback.
P.S.:
Du brauchst aber ein Radio-ROM mit einer 50, z.B. das 2.15.50.14, was auch das aktuellste ist.
Du kannst es HIER bei den Radio-ROM's runterladen.
Jibbi
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
termite99
Hi,
ricardo in der CH? In DE gibts das doch nicht mehr oder
Gruß
Mein Tipp:
Bei ebay ersteigern mit Restgarantie und beim Kundendienst "reparieren" lassen. Gruß Hans
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
Jibbi
Klar in Deutsch.
Du wirst bestimmt bei dem ROM bleiben, bin mir da fast sicher :D
HIER kannst Du Dir ein ROM Deiner Wahl runterladen, einfach auf die Deutsche Flagge klicken (ganz unten auf der Seite).
Ich nutze das normale Energy 29022 (Energy.Leo.29022.Sense2.5.GER.Cookie.2.0.Jul.06.7z).
Wenn Du oben rechts auf den Threadlink klickst, kannst Du den gesamten Energy-Thread durchlesen.
Viel Spaß und geb mal ein Feedback.
P.S.:
Du brauchst aber ein Radio-ROM mit einer 50, z.B. das 2.15.
50.14, was auch das aktuellste ist.
Du kannst es
HIER bei den Radio-ROM's runterladen.
Jibbi
habe das und das Titanium installiert und muss sagen, das von dir genannte macht einen sehr guten Eindruck. Den besten von allen bisher. Verbesserter Funktionsumfang, viele gute Verfeinerungen. Schneller als das originale finde ich es allerdings nicht, ungefähr das gleiche. Gefällt mir sehr gut, noch keine Abstürze beim Installieren. Baue meine Wunschsituation gerade wieder auf...mal schauen, wie das dann am Ende aussieht. Einen schönen Gruß, Hans
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Habe alles auf dem energy-ROM installiert und habe nur noch ein kleines Problem:
Da ich Sense nicht verwende, sondern auf der WM-Oberfläche direkt arbeite, habe ich dort meine wichtigen Programme zur Ansicht gebracht. Beim originalen HTC-ROM sind die einzelnen Anwendungen auf der Oberfläche durch eine dünne Linie getrennt und so besser und schneller visuell erfassbar. Diese Linien fehlen beim energy-ROM und ich finde keine Möglichkeit, diese irgendwie zu "aktivieren" oder so....
Weiß jemand, wie man die auf diese Oberfläche kriegt?
Hier ein Bild der Oberfläche mit:
Datumsanzeige
PocketInformant
BirthdayDeLuxe
SPB Pocket Plus
(eingestellt über: Programme-Einstellungen-Startseite)
Anhang 90343
Die Trennlinien zwischen diesen einzelnen Anwendungen vermisse ich. Habe auch in den Tweaks nichts gefunden. Komischerweise ist ganz unten eine solche Linie, die ich gar nicht haben will.
Gruß Hans
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ich nehme mal an, das diese Linie nicht im Skin mit enthalten ist.
Versuche mal das Skin zu ändern.
Ich nutze Titanium nicht und arbeite mit Sense, von daher kann ich Dein Problem auf meinem HD2 nicht "nachspielen" um eine definitive Lösung zu geben.
Aber ich glaube mit einem anderen Skin sollte das Problem behoben werden können.
Start > Einstellungen > Startseite > Darstellung, dort ein anderes Skin auswählen.
Ich hoffe beim Titanium ROM sind welche mit dabei, so wie es beim "normalen" Energy der Fall ist.
Jibbi
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
Jibbi
Ich nehme mal an, das diese Linie nicht im Skin mit enthalten ist.
Versuche mal das Skin zu ändern. Ich nutze Titanium nicht und arbeite mit Sense, von daher kann ich Dein Problem auf meinem HD2 nicht "nachspielen" um eine definitive Lösung zu geben. Aber ich glaube mit einem anderen Skin sollte das Problem behoben werden können. Start > Einstellungen > Startseite > Darstellung, dort ein anderes Skin auswählen.
Ich hoffe beim Titanium ROM sind welche mit dabei, so wie es beim "normalen" Energy der Fall ist. Jibbi
Ich verwende nicht das Titanium, Jibbi. Ich hatte es (nur) getestet. Ich verwende das von dir empfohlene Energy. Allerdings ohne Sense (d.h. genauer: Sense ist nicht aktiviert, bei mir).
Ich habe unter Start > Einstellungen > Startseite > Darstellung ein eigenes Hintergrundbild aktiv (keinen skin aus der angegebenen Liste). Wie du oben sehen kannst, ist das ein schwarzer Hintergrund. Das war bei meinem original-ROM exakt genauso, jedoch hatte ich da diese Trennlinien. Habe die meisten skins durchgeprüft: alle ohne Linien. Ich vermute, dass in diesem energy-ROM diese "Trennlinienfunktion" fehlt. Damit kann ich zwar leben, finde es aber schade. Gruß Hans
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
vielleicht sind die Trennlinien ja einfach nur schwarz ...
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Zitat:
Zitat von
halweg
vielleicht sind die Trennlinien ja einfach nur schwarz ...
Dachte ich auch schon und habe deren Farbe mit den Tweaks umgestellt. In den Tweaks gibt es diese Einstellmöglichkeit nämlich immer noch. Hat aber auch nicht geholfen. Gruß Hans
-
AW: HD2 kommt in die Jahre... Was kommt danach?
Ich habe bei mir das Sense mal ausgestellt und PocketInformant und die Datumsanzeige aktiviert (die andere Software wie BirthdayDeLuxe und SPB Pocket Plus habe ich nicht installiert).
Leider konnte ich die Trennlinien auch nicht sichtbar machen, aber ich bin mir "fast" sicher, das es über die Reg möglich ist.
Momentan habe ich aber keine Zeit, um dem genauer auf den Grund zu gehen, von daher würde ich Dir empfehlen, mal den Energy-Thread durchzulesen bzw. nach Stichwörtern zu durchsuchen, da der Thread ja Ellenlang ist.
Eventuell bekommst Du dort einen Lösungsvorschlag.
Wenn Du was gefunden hast, wäre es toll, wenn Du uns davon berichten könntest.
Wenn ich etwas mehr Zeit finde, werde ich mich damit aber nochmal beschäftigen.
Jibbi