-
Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Guten Tag meine Damen und Herren,
Guten morgen liebe Studenten!
;-)
Nach dem ich nun seid 2 Tagen die Internetfreigabe auf meinem HTC 7 Pro habe, möchte ich (ganz) kurz meine Erfahrungen hier mitteilen!
Ich habe ein Archos 101 Internettablet mit Android 2.2. Bisher habe ich zur Internetnutzung Outdoor mein altes Vodafone 845 Android Smartphone benutzt. Die Einrichtung war ein bissl Tricky, halt das von Android gewohnte "gefrickel", aber hat mit seltenen Aussetzern dann einigermaßen funktioniert.
Heute Internetnutzung aktiviert auf dem 7 Pro, Tablet gestartet, WLAN aktiviert, FERTIG! Und es rennt super smooth, zwischendurch einen Anruf erhalten, kein Problem!
Bin hellauf begeistert!
SO ... würde mich freuen von Euch zu hören, wie Eure Erfahrungen damit sind! Vorallem würde es mich freuen wenn das mal jemand mit nem iPad ausprobieren könnte, da ich gedenke mir noch dieses Jahr eines zuzulegen und ich mir das Geld für die 3G Variante gerne sparen würde!
... so long
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Zitat:
Zitat von
zerberus1971
SO ... würde mich freuen von Euch zu hören, wie Eure Erfahrungen damit sind! Vorallem würde es mich freuen wenn das mal jemand mit nem iPad ausprobieren könnte, da ich gedenke mir noch dieses Jahr eines zuzulegen und ich mir das Geld für die 3G Variante gerne sparen würde!
...ein iPad? Igitigitt..... :-) Wenn ich mir so ein Teil kaufen würde - Gott behüte - dann nur mit 3G Modul. Ich habe in meinem HP Tablett-Convertible auch UMTS Modul und es ist wesentlich praktischer als eine Verbindung via Handy aufzubauen. Ich habe eine MultiSim (T-Mobile) mit der ich die gleichen Datenpakete im Laptop und im Mozart verwenden kann.... Und warum wartest Du mit dem Tablettkauf nicht auf ein Windows 8 Tablett? Damit kannst Du dann wenigstens vernüftig arbeiten und nicht nur Bildchen schubsen...... :-)
...ach ja, Tethering habe ich auch ausprobiert. Funktionier einwandfrei. Werde es aber nicht verwenden, es sei denn, eine "bedürftige Person" appeliert an mein Mitleid....
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Also ... für mich kommt sofern es irgend geht eher die Tetheringvariante in Frage, da ich des öfteren im Ausland bin, mir da dann zum Telefonieren und Surfen eine Prepaidkarte mit Datenvolumen kaufe und mit dieser Variante reicht dann halt eine Karte, während ich sonst zwei bräuchte! Denke die Entscheidung liegt immer an der Nutzung des einzelnen!
Und hey ... will hier kein Pro Contra iOS-Android-Windows starten, habe lediglich für mich persönlich festgestellt, das bei meiner Nutzung ein iPad das Optimum wäre und ich halt von meinem, wie auch von all den neuen Android Tablets enttäuscht bin!
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
...war ja von mir nicht ernst gemeint.. :-) Für mich kommt ein Tablett nur in Frage, wenn ich es auch richtig in meinem Job einsetzen kann. Daher kommt für mich weder ein iOS noch ein Android Tablett in Frage.....
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Läuft bei mir auch super! Nutze Tethering jetzt seit 3. oder 4. Nov. - und das muss 8-10 Stunden am (Werk-)tag laufen. Und läuft auch!
Ich habe nur mitbekommen, daß -wenn ich angerufen werden- die Verbindung abbricht! D.h. auf dem Phone sind 3G und Datenverbindung noch an, sowie die Internetfreigabe zeigt auch noch an 1 Person verbunden! Das Netbook allerdings vermeldet sofort 'Leitung gestört' (gelbes Ausrufezeichen) und wenn ich dann bei WLAN Netze nachsehe, dann könnte ich VERBINDEN aber es ist nicht mehr möglich zu verbinden! Kommt sofort das bekannte Fehlerfenster (wie wenn man den falschen WLAN Schlüssel verwendet).
Ich muss dann explizit am Phone die 3G und Datenverbindung aus machen (Internetfreigabe wird dadurch automatisch mit abgeschaltet) und wieder anmachen. Danach Internetfreigabe EIN und am Netbook auf Verbinden klicken - und alles läuft wieder, als wäre nichts gewesen!
Zum Vergleich: grade mit jemanden PC Support gemacht und der hat das gleiche bei sich über ein iPhone laufen - und er konnte mit dem Phone 90 Minuten sprechen, während ich über Bürotelefon -> sein tetherndes iPhone -> auf seinem Laptop per Teamviewer nach dem Rechten gesehen hab! D.h. sein iPhone konnte tethern und phonen zugleich!
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Naja , standen an Bushaltestelle - Freund hatte kein Internetempfang, wollte mir ein Youtube Video zeigen: Ich so: Hey hab seit gestern aufm WP7 tethering lass mal steste! Nach 2min war er drin... und ging 1A bis auf dass mein Datenvolumen verbraucht war und somit gedrosselt :D Aber ansich ging es einwandfrei d:
Da konnte nichtmal mein Vater mit seinem Asteroiden sagen: Hab ich schon lange sondern nur neid zeigen ;)
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
was?? dachte dieses WLAN Tethern können jetzt alle drei OS??? Android müsste es also demnach auch können! Ein Kollege mit nem Androiden meint, bei ihm ginge es auch!?
-
Also er hat ein xperia mini, r meint, er hat das nicht.
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
hmm, okay! Vielleicht der Unterschied zwischen And 3.1/3.2 und And 4.0....
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Tethern mit Android geht auch, aber ist oft ... wie kann es bei Android anders sein ... mit dem gewissen Grad an Frickeln zu bewerkstelligen!
Man überlege sich mal ... Android-Phone auf Android-Tablet komplizierter als WP7.5 auf Android-Tablet!
GRINZ
@TheGardner: mit welchem anderen Gerät hast Du es verbunden?!?
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Acer AspireOne 752 Netbook
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Wie sieht es denn bei euch mit den Tarifen aus?
Tethering ist ja nicht überall erlaubt.
Nutzt ihr es einfach in der Hoffnung es merkt niemand oder habt ihr einen Tarif in dem das explizit erlaubt ist?
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
... ich habe AldiTalk mit ner 500'er Flat ... und ganz ehrlich?!? Keine Ahnung ob die das erlauben ... es funktioniert halt!
;-)
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Soweit ich das verstanden habe, wird das erst übers Netz abgefragt. D.h. also es ist erlaubt, wenn es funktioniert.
-
O2, nutze ich mit M und ab morgen M plus und soviel ich weis ist das und VoIP bei o2 erlaubt, klasse!
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Also WLAN Internetverbindung mit dem Handy hat bei meinem Archos 101 nie Probleme gemacht - ging mit dem Galaxy S genauso einwandfrei wie mit dem Omnia 7 (mit dem Titan noch nicht probiert). Vom Archos 101 sollte man aber nicht auf neuere Android-Tablets schließen - das Archos is halt ein "Billig-Tablet" gewesen und Android 2.2 is halt auf sowas etwas verloren.
Ansonsten hab ich Tethering am Omnia 7 doch schon ein paar mal genutzt und ging immer gänzlich problemlos. Selbiges am Titan - also könnte nicht klagen.
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Ich gehe mit mit meinem Car-PC über das Omnia7 ins Internet und bin voll begeistert. Das der Akku vom Omnia7 nicht so schnell lehr ist hab ich mein Omnia7 noch mit einem KFZ-Ladekabel verbunden.
Als Tarif hab ich Call & Surf Mobil S von der Telekom was für mich ausreicht da ich eigendlich nur angerufen werde und selbst die 120 Freiminuten nicht mal ausschöpfe.
Zitat:
In den Call & Surf Mobil-Tarifen ist die Datennutzung bis maximal 3,6 Mbit/s (Download) im deutschen Mobilfunknetz der Telekom enthalten. Dies gilt
auch für E-Mail- und BlackBerry®-Nutzung7).
Ab einem Datenvolumen von 200 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s im Download und 16 kbit/s im Upload beschränkt. Die Abrechnung
erfolgt im 100 KB-Datenblock.
Die Nutzung ist auf Handys ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer beschränkt, eine Nutzung mit Data Cards, Data USB Sticks, Surf-
Boxen, Tablet-Computer oder Embedded Notebooks sowie die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand dieses Vertrages.
. Das Datenvolumen ist bis jetzt ausreichend für mich. Ich hatte bis jetzt noch keine Drosselung der Datenverbindung.
-
Moin moin, habe auch ein HTC 7 Pro. Wo finde ich denn die tethering Funktion? Betriebssystem 7.107720.68, bootloader 3.2.2250.0
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Erstmal via zune updaten!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Habe jetzt geupdatet. Betriebssystem ist jetzt 7.10.7740.16 bootloader ist gleich geblieben. In welchem Menu finde ich jetzt die tethering Funktion?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Unter Einstellungen -> internetfreigabe
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Congstar via Telekomnetz geht
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
... ich weiß ja, das mich hier so einige steinigen werden, aber nochmal zurück zu meiner Frage im Ausgangspost ... hat mal jemand das Tethering mit einem iPad ausprobiert, da ich mir eines zulegen will, aber wenn es geht mir das 3G schenken will!
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Mit dem iPhone 4 funktioniert es, also gehe ich davon aus, dass es auch mit dem iPad gehen sollte.
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Zitat:
Zitat von
bergenthum
Mit dem iPhone 4 funktioniert es, also gehe ich davon aus, dass es auch mit dem iPad gehen sollte.
wie jetzt?!? ;-) Damit ich das richtig verstehe ... Du hast Dich mit dem iPhone 4 per WLan-Tethering ins WP eingelinkt?!? OK, wenn das geht denke ich auch das es auf dem iPad geht! Danke!
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Habs gestern auch via Chevron + InterOp + Advanced Convig Tool die ICS installiert und probiers gerade mit dem Linux-Netbook aus. Klappt prima, wie man sieht - sogar "nur" per Edge-Netz. Und gerade kommt noch ein Anruf rein... tolle Sache das. Auch meine Tochter konnte ihr Nokia N97 via WLAN mit meinem WP7-Hotspot verbinden.
Das Ganze saugt zwar tierisch am Akku, aber jetzt hängst Phone eh am Netzkabel und beim geplanten Einsatz von ICS unterwegs ist auch immer eine Netzanschlußdose vorhanden und wenn es die Autodose ist. :)
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Zitat:
Zitat von
zerberus1971
wie jetzt?!? ;-) Damit ich das richtig verstehe ... Du hast Dich mit dem iPhone 4 per WLan-Tethering ins WP eingelinkt?!? OK, wenn das geht denke ich auch das es auf dem iPad geht! Danke!
Genauergesagt hat sich ein Kollege von mir mit seinem iPhone in mein freigegebenes Windows-Phone-WLAN eingelinkt. Ich habe Vodafone, er O2. Ich hatte vier Striche H-Netz, er keinen Empfang. ;) Hat wunderbar funktioniert, wir konnten beide Surfen und Youtube-Videos ansehen.
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
So, habe es gerade für dich getestet. Ich habe das iPad 2 3G+WiFi, deswegen habe ich das vorher noch nie ausprobiert. Also Datenverbindung aus.
Samsung Omnia 7 -> Freigabe eingeschaltet
iPad 2 -> Direkte Meldung das WLAN Netzwerke in der Umgebung sind
iPad 2 -> Innerhalb von 2 Sekunden verbunden
iPad 2 -> Surfen geht einwandfrei. Am besten natürlich wenn dein Handy vollen 3G Empfang hat.
Ich konnte auch ziemlich weit vom iPad weggehen, also der Empfang ist auch sehr gut.
Sollte in deinem Fall also wunderbar funktionieren =)
-
Ich muss auch sagen, dass die Internetfreigabe sehr gut funktioniert. Selbst als ich 4 Geräte verbunden hatte, lief das einfach Internet surfen relativ schnell und flüssig.
VoIP funktioniert sich gut mit Tango.
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
bzgl der Frage ob es vom Vertrag her erlaubt ist:
Bei O2 Blue ist es NICHT erlaubt. Bei den Surf Flats hingegen scheinbar schon.
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Zitat:
Zitat von
zerberus1971
... ich weiß ja, das mich hier so einige steinigen werden, aber nochmal zurück zu meiner Frage im Ausgangspost ... hat mal jemand das Tethering mit einem iPad ausprobiert, da ich mir eines zulegen will, aber wenn es geht mir das 3G schenken will!
Mit meinem Ipad 2, ohne 3G, funzt es ganz hervorragend.
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Hat jemand Erfahrungen bzgl. der Internetfreigabe auf Geräten von T-Mobile (Deutschland)?
Auf dem von T-Mobile gebrandete HTC Radar ist diese Funktionalität angeblich nicht verfügbar.
Liegt es an der lahmar***igkeit von T-Mobile oder wollen die das nicht freigeben?
Aktuell bietet T-Mobile Deutschland folgende Windows Phones an:
- Lumia 800 (fehlendes Tethering bekannt)
- HTC Radar
- HTC 7 Pro
(das HTC Titan wurde wieder aus dem Angebot gestrichen)
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Wenn es am Radar fehlt, dann ist das vom Anbieter gestrichen worden. Das Radar hat die Funktionalität ja ab Werk dabei gehabt und nicht per Update nachgerüstet bekommen. Allerdings hat T-Mobile das Feature am Omnia 7 per Update nachgereicht.
Beim Lumia 800 liegt es aktuell an Nokia, dass die das nicht anbieten - das muss man abwarten.
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Wie läuft das denn? Kenne Internetfreigabe nur von meinem uralt N95 via "Joikuspot".
In der kostenlosen Version allerdings ohne Verschlüsselung.
Kann man bei der WP7 eine Verschlüsselung einstellen?
-
AW: Erfahrungen mit der Internetfreigabe
Kann man einstellen, entweder unverschlüsselt oder mit WPA2/AES. Benötigt aber scheinbar Anpassungen am Treiber und Nokia hatte scheinbar vor Release der Lumias da zu wenig Zeit das fertigzustellen.