-
Versteckte Daten Fresser..
Welche sind seit Mango bekannt? Apps Anwendungen, Multitasking..hintergrund aufgaben.
Muss mich sehr wundern das meine 1gb Date Volumen schon nach 6 tagen verbraucht war:/
Bei gleicher Nutzung, mit nodo, reichte mir 1gb fast den ganzen Monat...
-
Hat keiner ähnliches Problem?
..
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Laufen bei dir überhaupt Hintergrundaufgaben? und warum sollte Multitasking Bandbreite fressen, das läuft doch auf deinem Phone ab und nicht im Netz?
E-Mails, Youtube und Spiele mit Werbeeinblendung verbrauchen dein Kontingent viel eher
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
eben! Also 1 GB mit nem Handy zu fressen, das ist ne übelst schwierige Aufgabe! Schafft man so nur wenn man Videos schaut, oder Radio hört oder über Tethering dicke Dateien runterläd. Ohne all das, nur mit bisschen eMails abrufen, Ortung, Facebook usw... schafft man im Monat ca. 300 MB! Dann muss man aber auch bei diesen Sachen ständig im Netz rumhängen!
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Zitat:
Zitat von
TheGardner
eben! Also 1 GB mit nem Handy zu fressen, das ist ne übelst schwierige Aufgabe! Schafft man so nur wenn man Videos schaut, oder Radio hört oder über Tethering dicke Dateien runterläd. Ohne all das, nur mit bisschen eMails abrufen, Ortung, Facebook usw... schafft man im Monat ca. 300 MB! Dann muss man aber auch bei diesen Sachen ständig im Netz rumhängen!
Bitte? Ich habe 2,4 GB pro Monat am Handy OHNE das ich Videos schaue. Rein nur vom Surfen und bisschen Webradio (Webradio braucht aber den wenigsten Traffic, nutze ich viell. 2 Stunden im Monat...) Rein nur vom Surfen und täglich Marktplatz durchstöbern, ohne viel runterzuladen, außer halt die Marktplatz Updates, die ich natürlich nur via 3G lade. außer die, die sich nicht laden lassen ohne wlan ;) Ich denke was man als viel oder wenig empfindet ist je nach Land unterschiedlich ... in Österreich wo es um 12€ 2000 Minuten, 2000 SMS und unlimitiertes internet bis 5GB ohne drosselung gibt ... In Deutschland glaube ich habt ihr ja extrem "schlechte" Verträge, verglichen zu Österreich, soweit ich weiß. Zumindest sehr teuer. Ich empfinde 2GB schon als wenig.... *g*
OnTopic:hast du irgendwelche NEWS apps mit hintergrunddienst am laufen, die alle 30 Minuten ins Netz gehen!?
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Gibt es überhaupt eine App mit Datenzähler, würde mich echt interessieren....
Ich habe zwar eine Flaterate, bin mir aber sicher das ich über 3GB im Monat mache. Ich habe 4 Mail Konten dann noch das Surfen usw...
Ich benutze mein HD7 fast schon wie ein PC ;)
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Zitat:
Zitat von
sinsey87
Gibt es überhaupt eine App mit Datenzähler, würde mich echt interessieren....
Ich habe zwar eine Flaterate, bin mir aber sicher das ich über 3GB im Monat mache. Ich habe 4 Mail Konten dann noch das Surfen usw...
Ich benutze mein HD7 fast schon wie ein PC ;)
Nein gibt es nicht und ist bei Windows Phone so auch nicht möglich. Zumindest als 3rd Party entwickler ...Das müsste MS ins System einbauen.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Zitat:
Zitat von
Erazor84
Bitte? Ich habe 2,4 GB pro Monat am Handy OHNE das ich Videos schaue. Rein nur vom Surfen und bisschen Webradio (Webradio braucht aber den wenigsten Traffic, nutze ich viell. 2 Stunden im Monat...) Rein nur vom Surfen und täglich Marktplatz durchstöbern, ohne viel runterzuladen, außer halt die Marktplatz Updates, die ich natürlich nur via 3G lade. außer die, die sich nicht laden lassen ohne wlan ;) Ich denke was man als viel oder wenig empfindet ist je nach Land unterschiedlich ... in Österreich wo es um 12€ 2000 Minuten, 2000 SMS und unlimitiertes internet bis 5GB ohne drosselung gibt ... In Deutschland glaube ich habt ihr ja extrem "schlechte" Verträge, verglichen zu Österreich, soweit ich weiß. Zumindest sehr teuer. Ich empfinde 2GB schon als wenig.... *g*
OnTopic:hast du irgendwelche NEWS apps mit hintergrunddienst am laufen, die alle 30 Minuten ins Netz gehen!?
da haben wirs doch: ...bisschen Webradio...
das ist Dein Datenfresser! Wird wahrscheinlich doch nicht blos nen bisschen sein (3 Minuten am Tag)...
2,4GB ist echt ne Hausnummer! Und nicht normal! Aber vorsicht, damit meine ich nicht Dein Verhalten bzw. Dich persönlich, sondern die Masse der "mobil surfenden Leute" im Durchschnitt! Ich wage die Prognose, daß sich heute 90% der mobilsurfer im Bereich 200MB - 1 GB pro Monat bewegen!
Und jetzt mal der Vergleich zu mir, der ich ebenfalls den Mobilen Zugang "unnormal" überreize:
Ich hatte eine 300MB Flat und nutze diese an ca. 20 (Werk-)Tagen im Netz bevor es das neue Tethering am HD7 gab. Dabei bin ich 8-10 Stunden an diesen Tagen über einen Stick im Netz, weil ich hier keine andere Möglichkeit (DSL/Festnetz) habe!
- ich surfe nur
- ich lade keine großen Dateien runter (größer als 50MB - 100MB)
- mache trotzdem die anfallenden MS Updates (am PC) mit
- höre kaum Webradio
- habe die ganze Zeit über einen Multimessenger (Trillian) offen
- rufe eMails ab (wo aber kaum eMails reinkommen, die größer als 10MB sind)
und habe es immer knapp geschafft 300MB nicht zu knacken!
Seit es nun Tethering am HD7 gibt, hab ich ne 5GB Flat und kann jetzt auch noch paar 300MB ROMs über den Monat ziehen und würde trotzdem nicht über die 5GB Grenze kommen. Ich glaube sogar, daß ich nichtmal 3GB erreiche.
Daraus ergibt sich für mich die Frage, wie schaffst Du mit dem umständlichen Surfen am Phone und Marketplace usw. 2,4GB im Monat!
Wahnsinn! Kann nicht glauben, daß Du das jeden Monat schaffst! 2,4GB ist bestenfalls ne Spitze!
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Zitat:
Zitat von
Erazor84
Nein gibt es nicht und ist bei Windows Phone so auch nicht möglich. Zumindest als 3rd Party entwickler ...Das müsste MS ins System einbauen.
Danke
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
in 2 stunden verbraucht webradio bei mir 300mb. mehr brauche ich nicht pro monat ;) woher ich das weiß? anhand meiner rechnung und dem aufgeschlüsselten verbrauch. ;) und ich höre maximal 2 stunden radio pro monat ... sprich DAS ist bei mir nicht der datenfreßer ;D sollte der thread starter aber webradio nutzen + einige hintergrundaufgaben + mail, dann könnte es schon sein. oder z.B messenger wie whatsapp! wenn da viele bilder usw verschickt werden. viele denken "super gratis sms", ohne darüber nachzudenken, dass der versand ja über das datennetz geht ;)
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Wie schon erwäht, habe eine Flaterate.
Interessant wäre es sicher gewesen, mein Provider bietet das zwar an aber ist mir zu umständlich mich immer
einzuloggen und dann zu suchen ;)
Bin ein bisschen Faul
--
Meistens machen es die kleinen Dinge aus die man öfters nutzt und man glaubt, verbraucht doch eeee nicht viel an Daten.
Dann am Ende des Monats wundert man sich. Wie überall machen immer die kleinen Sachen den größten Misst
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Musik im Netz (Marketplace) gekauft????
Das wäre ne Sache, wo ich dann Erazors Rechnung auch verstehen könnte...
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Nein keine Musik, Zune Musik etc gibt es bei uns NICHT ;) Ich surfe nur *g* Mehr oder weniger hehe. Aber ich bin dann wohl eher ein Power User im Vergleich zu dir ^^
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
So schwer ist das mit der App von 3 auch nicht rauszukriegen aber geht nach ner Abfrage halt erst wieder nach 12 Stunden.
Ich komme momentan auf ca. 500 - 600 mb im Monat, da sind aber hie und da schon auch YouTube Videos via 3G dabei.
Dass jemand soviel über Mail zusammenkriegt (rein durch den Push) kann ich mir nicht vorstellen. Da werden ja die Anhänge nicht direkt mitgeladen - die werden ja erst beim öffnen nachgeladen. Wenn du Hintergrunddienste verdächtigst wäre interessant zu wissen welche Apps mit Hintergrunddiensten du installiert hast und ob die Dienste eben was abfragen.
Multi-Tasking für sich gesehen sollte keine Probleme machen. Musik-Streaming ist jetzt nicht enorm aber halt auch nicht zu vernachlässigen. Ein 128 kBit Stream dürfte samt Protokolloverhead schon ~ 64 MB / Stunde zusammenbringen. Bei Videos kenne ich die im Web üblichen Bitraten gerade nicht.
Was bei mir jetzt in Zukunft sicher gut für ein Mehr an Traffic sorgen wird ist Spotify.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Eine normale E-Mail liegt im, Schnitt bei 5-10kb was bei 10kb rund 104Mails pro MB ausmacht.
Bei Zeitintervalle über Imap und POP3 kommt jeweils der Traffic zum Anmelden hinzu. Das sind ca 2kb. 2kb*15min 96kb Was im Monat ca 2.5 MB ausmachen dürfte.
Bei einer 200MB-Flat und bei sagen wir mal 3 Konten wäre es immer noch ca 19900E-Mails.
E-Mails dürften eher keine Trafikfresser sein…
Was ich mir aber vorstellen könnte was reinhaut, sind die „wichtigen“ Facebookfreunde deren „dünnpfiff“ man sich auf´s Handy holt.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Dieser sogenannte "dünnpfiff" saugt sich mein Phone jedoch nur wenn ich in den Kontakten nach dem gesagten Suche, bzw. ich unter Neuigkeiten gehe.
Vorher wird, jedenfalls bei mir, nichts geupdatet.
Ich verwende für Facebook jedoch die App.
Aber auch so kommt man wohl auf einiges an Daten die immer wieder abgefragt werden.
-
Ich habe eine 200mbFlat und seit Mango war die nach 3 Tagen aufgebraucht. Seit dem bin ich auf Stromsparmodus und Datentransfer off.
Nur wenn ich surfe und bin außer Haus mach ich Datentransfer an.
Für mich ist Mango zu Nodo eine extreme Datenschleuder....
-
Seit Mango komme ich mit meinem Datenvolumen auch nicht mehr klar. Ich hatte 150MB, die jeden Monat gereicht hatten. Nach dem Mango Update hatte ich innerhalb von 2 Wochen die Traffic grenze erreicht. Hab im nächsten Monat die Hintergrund Programme deaktiviert und Push deaktiviert. Und wieder war nach 2 Wochen meine Traffic aufgebraucht. Hab jetzt auf 500MB pro Monat erhöht und hoffe, dass das reicht.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Habt ihr Kontakte und Gruppen auf dem StartScreen?
-
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
also ehrlich gesagt: Hatte ich auch... hab zwar nur eine 300mb grenze, aber normal reicht mir das locker - ich bin nichtmal oft unterwegs, sehr viel zuhause und da bin ich im W-Lan. Aber mein Datenvolumen ist manchmal nach nur ein paar Tagen weg, Ich schaue keine Videos unterwegs ode rsonstiges, ich gehe lediglich mal in market schau neue apps an , auf facebook, oder twitter und so etwas.
Einmal wars richtig krass: ICh bekam am abend die SMS von o2, dass mein volumen bald aufgebraucht ist ( das kommt normal bei 80% also hätte ich ja ncoh einiges ) und am nächsten morgen kam dann die SMS dass es aufgebraucht ist. Das war diesen Monat und zwar schon am 4.11.11. Tjo also da stimmt doch was nicht :s
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Zitat:
Zitat von
Setter
Habt ihr Kontakte und Gruppen auf dem StartScreen?
Ich habe meine 4 Familienmitlgieder drauf, meine Schwester schreibt vlt 2-3 mal was im Monat in iheren Status, daran wirds nicht liegen :)
Webradio höre ich nur wenn ich im heimischen W-Lan bin.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Na ja, wenn du WebRadio hörst und der Bildschirm geht aus geht ja auch das WLAN aus wegen Standby und dann dürfte es über die mobile Verbindung gehen. Ist zumindest soweit ich das bisher bei Spotify beobachtet habe so.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Na ja, wenn du WebRadio hörst und der Bildschirm geht aus geht ja auch das WLAN aus wegen Standby und dann dürfte es über die mobile Verbindung gehen. Ist zumindest soweit ich das bisher bei Spotify beobachtet habe so.
Ach, daran hab ich garnicht gedacht. Aber glaube da bleibt das doch Aktiv oder? Wenn ich z.b. einen 150MB Spiele Download z.b. starte und in den Lockscreen gehe, lädt er ja trozdem weiter runter und das macht er ja nur MIT W-Lan. Oder geht das dann doch aufs normale Datennetz über? ;) dann hätten wir da schon was :D
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Also mit "normalen", mobilem Surfen 2GB zu verbraten ist schon übel. Was macht man da so? Ich komm auf ein, zwei Stunden mobiles Internet am Tag. Also Mobilseiten eben, lese mal ein paar Tags ein und schaue wann die U-Bahn kommt, Nachrichten und etwas Facebook. Der übliche Kram eben. Webradio und Videos verkneife ich mir so gut wie komplett, komme ohne klar. Einzig "Own This World" läuft den Arbeitstag über per Datenverbindung. Mein 500MB-Paket ist noch nie in die Drossel gerammelt.
Der größte versteckte Posten ist der sofortige Bild-Upload ins skydrive. Das werde sicher so einige übersehen. (und das Versenden von Schnappschüssen per Facebook/Whatsapp!)
Das Datenaufkommen ist bei meinem Omnia mit Mango nicht gestiegen. Am Monatsende sind nach wie vor ca. 300MB verbraucht.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Zitat:
Zitat von
xpop
Der größte versteckte Posten ist der sofortige Bild-Upload ins skydrive. Das werde sicher so einige übersehen. (und das Versenden von Schnappschüssen per Facebook/Whatsapp!)
Das Datenaufkommen ist bei meinem Omnia mit Mango nicht gestiegen. Am Monatsende sind nach wie vor ca. 300MB verbraucht.
oh, na mir wird immer mehr klar: ich hab's nicht übersehn aber grade nicht dran gedacht bei meinr Datenflat... denn ich habe den sofortigen Uplaod zu Skydrive immer aktiv, da ich immer sicher gehn will, dass meine bilder gespeichert bleiben :s
Aber da hab ich ja weder ein Punkt, der wirklich dafür verantwortlich sein kann oder warscheinlich sogar ist.. denn ab un zu mach ich wirklich viele Fotos und die sind wzsciehn 300KB bis 3MB groß. Wenn man das mal auf 50 Fotos hochrechnet ist das ja schon ne ganze Ecke...
Werd ich mal testen und abstellen, schade dass man das nicht einstellen kann, dass es erst hochlädt wenn ich im W-Lan bin oder am PC.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Die Uploads aufs SkyDrive werden aber von der Auflösung her klein gerechnet - entsprechen also nicht den Originalbildern vom Telefon. Das sollte Datenvolumen sparen - wieviel kleiner die sind müsste man mal vergleichen.
Bei WebRadio muss man es sich mit dem WLAN ansehen aber wie gesagt schaltet es sich bei mir bei Spotify aus. Der Marketplace-Download geht ja über Microsoft's Downloadservice - der kann tiefer im System was anstossen. Auch Apps können den für Downloads nutzen. Bei Radio geht es aber um Streaming - das kann ich nicht dem Downloadservice übergeben, da es ja nicht reicht zu erfahren wann der Download fertig ist um dann was zu machen - ich will das ja gleich hören.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Die Uploads aufs SkyDrive werden aber von der Auflösung her klein gerechnet - entsprechen also nicht den Originalbildern vom Telefon. Das sollte Datenvolumen sparen - wieviel kleiner die sind müsste man mal vergleichen.
Bei WebRadio muss man es sich mit dem WLAN ansehen aber wie gesagt schaltet es sich bei mir bei Spotify aus. Der Marketplace-Download geht ja über Microsoft's Downloadservice - der kann tiefer im System was anstossen. Auch Apps können den für Downloads nutzen. Bei Radio geht es aber um Streaming - das kann ich nicht dem Downloadservice übergeben, da es ja nicht reicht zu erfahren wann der Download fertig ist um dann was zu machen - ich will das ja gleich hören.
ja, da könntest du recht haben. Naja aber was schätzt du denn wiviel MB so Bilder im Monat ziehen bei 50 Fotos im Monat einfach mal gesagt?
Die Fotos haben das Format: 717 x 538 und sind alle ungefähr 300KB groß, also ein wirklicher Datenfresser dürfte das ja wirklich nicht sein.. mit 50 Fotos im Monat lag ich ganz gut :D hab insgesamt 485 Online ( jeder blöde Schnappschuss eben auch welche die ich ja nie gespeichert habe - aber dafür will ich das ja ) und hab das Phone jetzt 11 Monate.
Nun ich glaube es liegt einfach an meiner nutzung, und ich werd wohl einfach mal auf 1 GB erhöhen und wenn das nicht reicht schreib ich mal O2 an oder muss was an meiner Nutzung ändern ;)
-
mal dumm gefragt, werden die Bilder verkleinert und dann hochgeladen, oder andersrum? Ist der Sinn denn eher traffic zu sparen oder Speicherplatz online?
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
-
Ich habe einen Kontakt auf dem Startscreen, der aber nur mit einer Handynummer verknüpft ist...
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Ich verballere jeden Monat mindestens 800 Megabyte. Die "In Kürze reduzieren wir Ihre Surfgeschwindigkeit"-SMS von o2 erhalte ich jeden Monat. Gedrosselt werde ich meistens nicht mehr oder wenn, dann nur einen Tag vor Monatsende.
YouTube nutze ich selten. Kontakte habe ich keine auf dem Startscreen. Webradio nutze ich auch äußerst selten. Das ein oder andere App-Update ziehe ich schon mal über die Datenverbindung, aber auch das dürfte maximal 10-15% meines monatlichen Traffics ausmachen. Der Rest geht auch nur durch normales Surfen und was auch immer WP7 im Hintergrund lädt drauf.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Schade das es keine APP gibt wo man genau in Echtzeit sieht ob was geladen wird oder nicht.
Irgendwie habe ich die Vermutung das WP im Hintergrund auch ziemlich an Daten sammelt nur wir wissen es nicht :bindagegen:
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Auch nach Mango hab ich bis dato mein Kontingent nicht überschritten.
Was mir aber aufgefallen ist, das sich vielmehr im Hintergrund aktualisiert. z.B die Ich Kachel, oder wenn man Gruppen auf dem Screen abgelegt hat. (Aktualisiert sich ja auch im Kontakte Hub) Mich würde auch mal interessieren ob der Nachrichten Hub bei aktiven Chat mehr Traffic verursacht? Rein Theoretisch meldet sich das ganze ständig, durch den Wechsel von Wlan und Daten, an und ab. Login verursacht auch Traffic. Spiele verursachen auch Traffic, wenn im Hintergrund Werbung aktualisiert wird oft sind ja noch Standortinformationen dabei usw. Karten, Ortung etc. pp. Es sind sicher viele kleine Dinge. ein ping hier ein ping da, die im gesamten zuschlagen.
Was noch von Interesse wäre, ob es einen Zusammenhang mit dem Mail-Bug gibt, der gerade behoben wird? Ob ein Mail-Server dafür die Ursache sein könnte? Ich hatte mit T-Online Imap einmal den Fall, das sich alle Mails neu Synchronisiert hatten. Das war damals eine ordentliche Hausnummer.
-
Ich finde, dass das hochladen von Bildern auf Skydrive keinen Sinn macht, da die Qualität danach ziemlich schlecht ist.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Ich finde es trotzdem ganz nett wenn die Bilder am SkyDrive sind, weil ich dann wenn ich grad bei nem Freund am PC sitz sie dort direkt aufmachen kann. Natürlich wäre es schöner wenn sie in voller Größe vorhanden wären aber zum schnell mal herzeigen was man am Vorabend so getrieben hat ist es doch ganz nett.
Ich glaub eines der Settings das am meisten Unterschied macht ist ob man beim IE die Desktop-Version oder die Mobil-Version von Webseiten laden lässt. Vor allem nachdem manche Nachrichtenseiten in der Desktop-Version gleich mal beim öffnen der Seite einem 3 MB an Daten entgegenwerfen (vor nem halben Jahr mal nachgesehen bei www.krone.at). Ist zwar ein Extrembeispiel aber mobile Seiten sind meistens WEIT kleiner als die Desktop-Gegenstücke.
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Na ja, wenn du WebRadio hörst und der Bildschirm geht aus geht ja auch das WLAN aus wegen Standby und dann dürfte es über die mobile Verbindung gehen. Ist zumindest soweit ich das bisher bei Spotify beobachtet habe so.
Sorry, dass es erst jetzt kommt :D Aber ich hab's grade mal getestet, Last.fm an - Sperrre ein, nach paar sekunden wieder an und geschaut: W-Lan bleibt aktiv. Danach mal Datenverbindung gekappt: W-Lan blieb aktiv, also ich denke das ists dann eben wohl doch nicht :)
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Wie meint ihr das denn mit den Kontakten auf dem Startscreen und inwiefern erzeugen/verbrauchen die Traffic?
-
AW: Versteckte Daten Fresser..
Zitat:
Zitat von
Heini 22
Wie meint ihr das denn mit den Kontakten auf dem Startscreen und inwiefern erzeugen/verbrauchen die Traffic?
Naja, wenn die neue sachen posten, wird das ja immer angezeigt, oder wenn sie neue Bilder online stellen. Und deswegen muss dieser Tile sich ständig aktualisieren, damit's aktuell bleibt ;) Und das verbraucht eben auf Dauer etwas mehr Traffic, als wenn man sie eben nicht auf dem Homescreen hätte. Aber ich denke nicht, dass das ein wirklicher Datenfresser ist...
-
Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist: trotz WLAN scheunt das Handy mit Mango manchmal Daten über GPRS zu laden. War mir aufgefallen, dass Webseiten (auch Daten in Apps wie Engadget) bei mir zu Hause manchmal sehr langsam laden. Wenn ich dann GSM-Datenverbindung ausschalte, war es plötzlich viel schneller (bei mir Zuhause habe ich nur sehr schlechten Empfang - i.d.R. nur 1 Balken)