-
Lumia Test bei Süddeutsche
Unglaublich: Schade, dass man bei der Süddeutschen kein Feedback oder Kommentar schreiben kann. So einen schlechten Test habe ich lange nicht mehr gelesen:
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1231978
"Selbst um eine kostenlose App wie Twitter herunterzuladen, muss man sich mit einem Windows-Live-Konto von Microsoft anmelden. Leben muss man auch damit, dass die meisten Apps in eine Endlos-Liste auf der zweiten Bildschirmseite verbannt werden. Die Preise für Apps in Microsofts Marketplace sind zum Teil deutlich höher als in der iPhone- oder Android-Welt."
-
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
"Selbst um eine kostenlose App wie Twitter herunterzuladen, muss man sich mit einem Windows-Live-Konto von Microsoft anmelden"
Was bei iOS oder Android natürlich nicht der Fall ist... -.-"
Manche Leute sollten lieber Möbelpolitur statt Smartphones testen!
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Zitat:
Zitat von
koflor
Die Preise für Apps in Microsofts Marketplace sind zum Teil deutlich höher als in der iPhone- oder Android-Welt."
Das entspricht aber leider den Tatsachen !
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Das entspricht aber leider den Tatsachen !
Preis für ein WP7 Gerät + apps
Preis für ein verglb. Android Gerät + apps
Preis für ein iPhone + apps
Ist zwar generell richtig, aber das sollte man da nicht außer acht lassen. Und so viele kostenpflichtige apps bracht man mmn nicht.,..
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Naja, da rechnet man sich das ganze aber schon schön.
Die AppStores sollte man von den Preisen doch unabhängig vom Gerät sehen. Gerade bei Android gibt es ja da auch wirklich günstige Geräte. Und man muss ja schon die "normalen" Verkaufspreise zugrunde legen. So eine Abverkaufsaktion wie vor ein paar Monaten wird es wohl nicht mehr geben.
Ich bin wirklich ein Fan von WP7 - aber die Preise im Marketplace sind definitiv zu hoch gemessen an den Mitbewerbern.
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Naja, da rechnet man sich das ganze aber schon schön.
Die AppStores sollte man von den Preisen doch unabhängig vom Gerät sehen. Gerade bei Android gibt es ja da auch wirklich günstige Geräte. Und man muss ja schon die "normalen" Verkaufspreise zugrunde legen. So eine Abverkaufsaktion wie vor ein paar Monaten wird es wohl nicht mehr geben.
Ich bin wirklich ein Fan von WP7 - aber die Preise im Marketplace sind definitiv zu hoch gemessen an den Mitbewerbern.
Beispiele ?
-
Angry Birds? Gravity Guy? Fruit Ninja?
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Zitat:
Zitat von
xarorphone7
Angry Birds? Gravity Guy? Fruit Ninja?
ja... nennen sie die Preise bitte..
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
...Und nochmal...wenn ich ein Stückware an 100 000 Menschen verkaufe, wird der Preis natürlich automatisch sinken...
Ganz unterschiedlich als wenn ich die selbe Ware an 1000 menschen verkaufen muss...
Also schuld ist hier nicht das System_Windows oder Microsoft sondern den Markt...
Werde mich trotzdem freuen , wenn sie eine Vergleichstabelle hinzufügen
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
- Angry Birds -> iOS: 0,79 € WP7: 2,99 €
- Fruit Ninja -> iOS: 0,79 € WP7: 2,99 €
- Gravity Guy -> iOS: 0,79 € WP7: 2,99 €
- Die Sims 3 -> iOS: 3,99 € WP7: 6,49 €
Die Liste ist wirklich beliebig fortsetzbar.
Ein Smartphone System lebt auch vom jeweiligen AppStore. Und wenn die Anwendungen dort dermassen teurer sind, wird es schwierig mit den grossen Abverkäufen.
Ich steige z.B. nicht ganz auf WP7 um, weil mir die Anwendungen zu teuer sind, und ich diese lieber für iOS und das 4S kaufe ;)
Und das argument das die verkaufte Hardware Stückzahl entscheidet stimmt nicht. Apple hat seinerzeit den AppStore mit vielen günstigen, und Gratis Apps gestartet.
MS fährt hier die falsche Schiene !
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Und das argument das die verkaufte Hardware Stückzahl entscheidet stimmt nicht
Doch es stimmt...mehrere Käufer= niedrige Preise...
Sonst verdienen die Entwickler nicht...Und wenn der Plattform unattraktiver ist, gibt s auch keine Apps.
Also die Reihe nach...Wichtiger im Moment ist die Entwicklungsbasis...Später mit der Vergrößerung der Marketplace, werden die Apps günstiger...
-
ich hab meinen vergleich auch grad fertig bekommen:
Zitat:
Zitat von
kritope1
...Und nochmal...wenn ich ein Stückware an 100 000 Menschen verkaufe, wird der Preis natürlich automatisch sinken...
Ganz unterschiedlich als wenn ich die selbe Ware an 1000 menschen verkaufen muss...
Also schuld ist hier nicht das System_Windows oder Microsoft sondern den Markt...
Werde mich trotzdem freuen , wenn sie eine Vergleichstabelle hinzufügen
Okey hier kommt der vergleich:
Angry Birds: wp7: 2,99€, A: kostenlos, iP: 0.79€
ninjump: wp7: nv, A: kostenlos, iP: kostenlos
Gravity guy: wp7: 2.99€, A: nv, iP: 0.79€
Fruit Ninja: wp7: 2.99€, A: 0.89€ - 2.14€, iP: 0.79€
Burn the rope: wp7: 2.99€, A: kostenlos - 2.17€, iP: 0.79€
PvZ: wp7: 4.99€, A: nv, iP: 2.39€
Doodle jump: wp7:2.99€, A: 0.69€, iP: 0.79€
Cut the rope: wp7: nv, A: 0.68€, iP: 0.79€
Also ich finde diesen vergleich ziemlich eindeutig, weil ich gerade beliebte apps gewählt habe und nicht geguckt habe, wo die preisunterschiede am größten sind. Die niedrigen preise bei android würde ich teilweise sogar auf die mangelnde Qualität und die ganzen ruckler schieben. Aber wieso ist der unterschied zwischen der iPhone Version und der Windows phone Version so groß?
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Für Android akzeptiere ich das Argument, aber nicht für iOS. Laut Geizhals kostet das iPhone 4S über 200€ mehr als Lumia 800 und Titan als aktuelle WP Flagschiffe. Dafür kann ich schon einiges an Apps kaufen. Und selbst am unteren Rand der Preisskala hab ich noch 200€ für ein Optimus 7 gegen fast 340€ für ein iPhone 3GS. Selbst dafür bekommt man noch einiges an Apps, ganz abgesehen davon, dass man dann bei Apple ein zwei Jahre altes Modell bekommt.
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Man sollte aber auch bedenken das sich viele Ihre Geräte subventioniert mit Vertrag holen. Und da sind die Unterschiede dann nicht mehr so gross.
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Naja, saemtliche Beispiele sind doch Xbox Live apps. Insofern vergleicht man schonmal Aepfel mit Birnen. Wie dem auch sei sind nicht Xbox Live Titel zum Vergleich sinnvoller.
ps. Angry Birds Android ist mit Werbung im Spiel.
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Die Unterschiede liegen trotzdem noch bei über 100€ bei der Telekom. Und im Complete L bekommt man zum Lumia sogar noch nen 50€ App Gutschein dazu. Also ich habe in dem halben Jahr das ich mein Mozart jetzt habe sicher noch nicht annähernd 100€ für Apps ausgegeben.
Mir fällt auch auf, dass hier immer nur von Spielen die Rede ist, nutzt ihr alle euere Handys als mobile Spielekonsole?
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Nein. Aber viele Apps die ich auf meinem iPhone nutze, gibt es für WP7 halt nicht. So nutze ich auf dem iPhone z.B. iOutbank als Banking App oder z.B. auch Skype.
Aber ich zocke mit meinen Smartphones auch sehr gern.
Bei WP7 ist es halt dann mit XBox Live verknüpft - bei iOS nennt sich das dann halt Game Center. Im Prinzip sind die Funktionen aber gleich.
-
WP7 ist für mich schon zu großen Teilen eine Spielkonsole, hab massig Spiele gekauft und viele kleine nützliche Helfer hab ich mir auch gegönnt. ;)
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
O MAN O MAN Leute,
wie viel Geld wird für ein PS3-Spiel ausgegeben oder PC- Spiel, und dann regt man sich werden 3 Euro oder halt 6 Euro auf.
Die ganzen Raucher unter euch, wie viel wurde da schon an Geld weggeschmissen????
Kriegt euch wieder ein bitte.
Ja und der Test ist wirklich ein Witz, habe denen eine Mail geschickt und bin auf eine Antwort gespannt ;)
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Zitat:
Zitat von
MrEnglish
Für Android akzeptiere ich das Argument, aber nicht für iOS. Laut Geizhals kostet das iPhone 4S über 200€ mehr als Lumia 800 und Titan als aktuelle WP Flagschiffe. Dafür kann ich schon einiges an Apps kaufen. Und selbst am unteren Rand der Preisskala hab ich noch 200€ für ein Optimus 7 gegen fast 340€ für ein iPhone 3GS. Selbst dafür bekommt man noch einiges an Apps, ganz abgesehen davon, dass man dann bei Apple ein zwei Jahre altes Modell bekommt.
Sorry aber das ist doch Schwachsinn!!! Nur weil ich beim Gerätekauf Geld gespart habe im Vergleich zum iPhone, soll ich jetzt höhere App Preise Zahlen? Das ist doch nicht dein Ernst? Ok aber dann soll bitte die Regierung die Spritpreise für alle Fahrer der Mittel- und Billigklasse erhöhen, schliesslich haben die für ihr Auto auch viel weniger bezahlt als ich für mein BMW....
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Zitat:
Zitat von
SLRyu
Sorry aber das ist doch Schwachsinn!!! Nur weil ich beim Gerätekauf Geld gespart habe im Vergleich zum iPhone, soll ich jetzt höhere App Preise Zahlen? Das ist doch nicht dein Ernst? Ok aber dann soll bitte die Regierung die Spritpreise für alle Fahrer der Mittel- und Billigklasse erhöhen, schliesslich haben die für ihr Auto auch viel weniger bezahlt als ich für mein BMW....
Erstaunlicherweise sind V-Power und ähnliche 100 Oktan Sorten tatsächlich teurer als normales Super.
Ausserdem haben die WP7-Games ne xbox-live anbindung und alle kostenlose testversionen.
Warst du auf AM nicht der Meinung, dass leute mit mehr Geld auch einfach mehr zahlen sollten?
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
- Angry Birds -> iOS: 0,79 € WP7: 2,99 €
- Fruit Ninja -> iOS: 0,79 € WP7: 2,99 €
- Gravity Guy -> iOS: 0,79 € WP7: 2,99 €
- Die Sims 3 -> iOS: 3,99 € WP7: 6,49 €
Die Liste ist wirklich beliebig fortsetzbar.
Ein Smartphone System lebt auch vom jeweiligen AppStore. Und wenn die Anwendungen dort dermassen teurer sind, wird es schwierig mit den grossen Abverkäufen.
Ich steige z.B. nicht ganz auf WP7 um, weil mir die Anwendungen zu teuer sind, und ich diese lieber für iOS und das 4S kaufe ;)
Und das argument das die verkaufte Hardware Stückzahl entscheidet stimmt nicht. Apple hat seinerzeit den AppStore mit vielen günstigen, und Gratis Apps gestartet.
MS fährt hier die falsche Schiene !
Da hat aber wer Kohle,
die Apps zu teuer aber mit 3 Smartphones (und das noch Highendgeräte) herum laufen.
Aber Hauptsache WP7 ist teuer (Apps) ?????
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Zitat:
Zitat von
sinsey87
Da hat aber wer Kohle,
die Apps zu teuer aber mit 3 Smartphones (und das noch Highendgeräte) herum laufen.
Aber Hauptsache WP7 ist teuer (Apps) ?????
Oder halt 2 ;)
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Zitat:
Zitat von
Noticed
Warst du auf AM nicht der Meinung, dass leute mit mehr Geld auch einfach mehr zahlen sollten?
Richtig aber vielleicht solltest du mal besser aufpassen denn hier ist es ja dummerweise genau umgekehrt....
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Ich weiss nicht, was die Anzahl der Smartphones mit den Preisen im Marketplace zu tun hat.....
Fakt ist, das die Apps eben teurer sind als bei den Mitbewerbern - positiv muss man hervorheben das man Apps testen kann.
-
Naja, die Anzahl der Smartphones hängt da folgendermaßen mit drin: Der Entwickler will mit der App Geld verdienen. Wenns es jetzt meintwegen 20 Mio Iphones gibt, davon vielleicht 10% der Nutzer die App kaufen sind es immer ich 2 Mio Leute die die app kaufen. Wenn es dann 2Mio Wp7 gibt, und davon auch 10% der Nutzer die App kaufen, sind das 200000 verkaufte Apps. So kann der Entwickler für die Iphone App weniger Geld verlangen als für die WP7 App und trotzdem mehr Geld verdienen.
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Apple hat zum start des AppStores erkannt, das günstigere Apps eher gekauft werden, und somit viele 79ct. Apps gebracht. Und viele 79ct. Apps bringen mehr als wenige 2,99 € Apps.
Und auch auf die Gefahr das ich mich wiederhole: Ich sehe ein mobiles OS auch mit dem jeweiligen Store steigen oder fallen. Und MS ist hier zu teuer.
Ein Kid kauft sich lieber 5 Apps a 79ct, als eine App für 2,99 € - und nicht nur die Kids ;)
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Zitat:
Zitat von
SLRyu
Sorry aber das ist doch Schwachsinn!!! Nur weil ich beim Gerätekauf Geld gespart habe im Vergleich zum iPhone, soll ich jetzt höhere App Preise Zahlen? Das ist doch nicht dein Ernst? Ok aber dann soll bitte die Regierung die Spritpreise für alle Fahrer der Mittel- und Billigklasse erhöhen, schliesslich haben die für ihr Auto auch viel weniger bezahlt als ich für mein BMW....
Das zeigt doch nur wie blöd es ist einen BMW zu kaufen. Einen Haufen Geld investiert und dann hinterher nichtmal was sparen. :p
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
Warum ist immer die Rede APPS seine teuer bei WP7????
Teuer ist relativ, ich selber finde die Preise sind akzeptabel.
Mir ist es lieber ich zahle mehr und das ganze läuft mit dem System ohne Probleme (im Gegensatz zu Android).
Da spreche ich aus Erfahrung, habe auch Android als naja mehr oder weniger Staubfänger, am Anfang habe ich Apps immer wieder
gakauft. Ja sind günstiger, nur was bringt mir das wenn sich das Smartphone aufhängt oder das ganze nicht geschmeidig läuft???
Somit zahle ich ein bisschen mehr und das ganze Gesamtpaket passt ;)
Ich wiederhole mich ungern, ich vergleiche das immer wieder gerne mit dem Rauchen, ist auch teuer und es werden mehr statt weniger Raucher........
-
AW: Lumia Test bei Süddeutsche
@ Sinsey87: Du sagst es!
3 Euro ist doch nicht viel für ne gute App, würde auch 10 oder 20 zahlen wenn es was wirklich gutes ist.
Bei Android zb ist auch oft werbung mit drin, oder apps die auf deine Kontakte usw zugreifen wollen...