-
h+ ... was ist unterschied zu h ?
moin... wie ist das eigentlich mit h+ ... was ist der unterschied zu normalem h?
hab immer nur h ... bzw. e, 3g
cu
edit:
hab das dazu gefunden http://www.hsdpa-umts.net/blog/hsdpa...und-hsdpa.html
also hängt das davon ab ob es im netz überhaupt verfügbar bzw an dem ort wo man sich befindet und ob der tarif es bingaltet?! .. habe den 5gb onlinetarif und finde keine konkrete info dazu.
wer hat noch o2 und das h+ ?
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
also was ich laube:
H --> bis zu 7,2 MBit/s
H+ --> bis zu 28 MBit/s
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
O2 ist Arsch...
Hab T-mobile und HSDPA+ läuft bei mir immer.
ich denke das das schneller ist als das Normale HSDPA.
Aber ob das hier in den root rom bereich gehört,bezweifel ich mal..
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
vielleicht hilft dir das weiter:
Link
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
@freecash
bei mir ist d2 shit... absolut mies.
mit threadplazierung hast recht ... @mods bitte verschieben
@mr miller
der link ist super :-)
im allgemeinen ist mir aber noch nicht ganz klar ob das nun providerabhängig ist... weil eigentlich sollte es ja bei o2 vorrangig gehen wie ich so lese
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
also wenn ich das bei mir so vergleiche mit dem H+ oder 3g usw, ist es wirklich Regionen abhängig.
Im Ruhrpott habe ich meist H+ bzw 3G wenn ich aber Beruflich z.b im Sauerland bin habe ich Teilweise E bzw G und da bin ich froh wenn
die SMS raus geht, und das bei Vodafone :-)
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
So hab euch mal Verschoben. Erklärung zum Unterschied hast du ja schon. Es ist einfach nur die Geschwindigkeit.
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
die frage ist nur noch ob das im vertrag irgendwo stehen muss oder es einfach so geht, sofern es verfügbar ist
-
Im Vertrag steht das glaube ich nicht drinn, es kommt auf die Hardware an. Das HTC Sensation, das ich vorher hatte, hatte kein H+ dafür aber das Sgs 2 und seit dem Surfer ich auch auch mit H+.
Also muss das Smartphone H+ fähig sein damit es nutzen kann.
Edit: Es hängt auch von der Region ab, in dem Nest wo ich vorher gewohnt habe ging nur H und seit dem ich in Berlin wohne geht H+.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
die sache ist nur... ich hatte an dem ort schon mal h+ ... nun nicht mehr
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Moin ...
kommt auch auf den Vertrag an.
Z.B. Prepaid Congstar:
9 ct Tarif nur mit UMTS geschwindigkeit surfen obwohl im Display H+ steht.
In der Surf-Flat dann mit HSDPA-Geschwindigkeit mit bis zu 3,6 MBit/s.
T-Mobile Call & Surf Mobil XS
max. 3,6 Mbit/s
T-Mobile Complete Mobil XL
max. 7,2 Mbit/s
T-Mobile Datentarif web'n'walk Connect XL
max. 21,6 Mbit/s
...und überall steht H+ im Display ;)
(jedenfalls hier bei mir im "Pott")
Gruss
bananaboy
-
Zitat:
Zitat von
bananaboy
Moin ...
kommt auch auf den Vertrag an.
Z.B. Prepaid Congstar:
9 ct Tarif nur mit UMTS geschwindigkeit surfen obwohl im Display H+ steht.
In der Surf-Flat dann mit HSDPA-Geschwindigkeit mit bis zu 3,6 MBit/s.
T-Mobile Call & Surf Mobil XS
max. 3,6 Mbit/s
T-Mobile Complete Mobil XL
max. 7,2 Mbit/s
T-Mobile Datentarif web'n'walk Connect XL
max. 21,6 Mbit/s
...und überall steht H+ im Display ;)
(jedenfalls hier bei mir im "Pott")
Gruss
bananaboy
Da warst du leider schneller :-P das wollt ich auch grade erklären.
Er hat absolut Recht in manchen Verträgen ist die Umtsgeschwindigkeit begrenzt auf 3,6 bzw. 7,2 Mbit/s.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Hi, wo steht das denn im Display? Bei mir sind nur Balken :-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
Neben der Anzeige der Empfangsstärke gibt es die Datenverbindung oder das aktuelle WLAN.
Datenverbindung wird durch zwei Pfeile mit Buchstaben drüber dargestellt.
Tapaswyped mit meinem I9100.
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Zitat:
Zitat von
tommyp
Hi, wo steht das denn im Display? Bei mir sind nur Balken :-)
Moin ...
hier mal Pic's wie so etwas aussehen kann --->
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=127
Gruss
bananaboy
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
HSPA+ (nicht HSDPA+) ist in erster Linie ne Marketing-Verarschung. Theoretisch kann das S2 damit zwar bis zu 21 MBit/s empfangen, in der Praxis erreicht man diese Werte jedoch nie, bzw. nur ansatzweise wenn man direkt neben der Funkzelle steht. Sobald man sich etwas entfernt hat man fast wieder die gleichen Werte wie beim normalen HSDPA...
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Zitat:
Zitat von
Simpson79
HSPA+ (nicht HSDPA+) ist in erster Linie ne Marketing-Verarschung.
Was hat denn das mit Verarschung zu tun ?
Das ist ein rein technischer Vorgang ähnlich wie beim DSL oder VDSL.
Um so weiter man weg ist um so "dünner" wird das Band.
Gruss
bananaboy
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Zitat:
Zitat von
bananaboy
Was hat denn das mit Verarschung zu tun ?
Das ist ein rein technischer Vorgang ähnlich wie beim DSL oder VDSL.
Um so weiter man weg ist um so "dünner" wird das Band.
Gruss
bananaboy
naja, weil es quasi niemanden gibt der annähernd diese Geschwindigkeit erreicht und es somit fast keinen Unterschied zum normalen HSDPA gibt.
-
@ Diddsen
Ich hab auch O2 (O2 Blue 100) aber noch nie H+ gehabt ... immer nur H oder auf arbeit sogar nur E
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
hmm, ok, dann war das vielleicht noch wo ich vodafone hatte... aber irgendwann zeigte es mal H+, da bin ich mir sicher... nur komisch, weil mit vodafone hab ich hundsmisserablen empfang bzw. datendurchsatz trotz H...
naja, egal, mich hats nur interessiert wie das im allgemeinen bei euch so aussieht.
ich meine in meinem o2 online tarif steht auch "nur" bis 7200 und nix von 28000.... von daher kanns eigentlich ja nicht gehen, aber ich meine auch nirgendwo das mit den 28000 gelesen zu haben, in keinem tarif von o2 :confused:
-
Doch o2 bietet diesen surfstick an mit bis zu 21 mbit/s bzw kannst du die simkarte für ein Tablet Pc nutzen ...
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Habe hier mit o2 nichtmal ordentlichen H empfang. Meist nur G. H+ noch nie gesehen. Bin mir gerade nicht sicher, ob es am Modem liegt, oder der Empfang einfach so mies ist. 'n Kommilitone hat ein SGS I mit D2 und immer wenn ich bei ihm auf's Display schaue ein H...
-
Bei mir zu Hause gibt es immer H+ ( D1 aber auf max. 7,2 Mbit/s begrenzt ). Aber beim Speedtest komm ich auf ca. 6 Mbit/s Download und ca. 2 Mbit/s Upload. Damit lässts sich leben :-D
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
also ist die anzeige doch fürn a....
6 ist ja nich nicht mal full h
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Ich finde nicht das die Anzeige fürn A ist sicher schwanken auch die Geschwindigkeiten, aber ich hatte bei mir mit H+ auch schon super Speed Test Ergebnisse.
-
H+ kenne ich gar nicht auf mein S2. H ja ohne ende.
Auch O2. Den besten mobilnetz hat Telekom.....
Sent from my GT-I9100
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Zitat:
Zitat von
diddsen
also ist die anzeige doch fürn a....
6 ist ja nich nicht mal full h
Es handelt sich ja auch um ein shared medium, die Bandbreite von z.B. 7,2 MBit (eh nur theoretischer Natur) teilen sich alle Leute die gerade in der Zelle surfen... 6MBit sind somit legendär gut.
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Ich bin bei Vodafone und kann da auch nicht Klagen mit dem H+ gut sicher kommt es auch auf die Region an.
-
Zitat:
Zitat von
Jens0609
Ich bin bei Vodafone und kann da auch nicht Klagen mit dem H+ gut sicher kommt es auch auf die Region an.
H+ hab ich immer und ist bei mir schneller als w-lan(dsl 6000)
Bin sehr zufrieden.....MF-Anbieter: Telekom
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Zitat:
Zitat von
Simpson79
Es handelt sich ja auch um ein shared medium, die Bandbreite von z.B. 7,2 MBit (eh nur theoretischer Natur) teilen sich alle Leute die gerade in der Zelle surfen... 6MBit sind somit legendär gut.
Also irgendwie bist du hier auf 'nen falschen Dampfer ;)
Wenn dem so wäre das 7,2 MBit/s durch die Anzahl der Teilnehmer in der Zelle geteilt werden würde
so würde bei nur 10 Teilnehmer das I-Net schon dermaßen schleichen das man das "Handy" in die Ecke werfen könnte.
Hier mal "Grundlagen" und weiteres ->
http://www.umtslink.at/content/hsdpa-grundlagen-61.html
http://www.elektronik-kompendium.de/...om/0910251.htm
Was aber Tatsache ist...
Das Gebiet bzw. die Zellen müssen entsprechend "ausgebaut" sein sodass sie H+ unterstützen.
(ist eben nicht überall ausgebaut)
Dazu muss der Vertrag und die Hardware passen...
und die vorhandenen "Kanäle" seitens des Providers müssen in einer großen Anzahl zur Verfügung gestellt sein/werden.
Nur so kann man auch in den Genuss der höheren Geschwindigkeit kommen.
Weiterhin sollte klar sein das wenn man sich z.B. zu weit vom Sendemast oder in Gebäuden aufhält nicht unbedingt voller Speed erreicht werden kann.
Gruss
bananaboy
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Zitat:
Zitat von
bananaboy
Und da steht...
Zitat:
Natürlich hängt diese Durchschnittsdatenrate letztlich davon ab, wie viele Endverbraucher in einer Zelle aktiv einen Dienst konsumieren.
Auch wenn es jetzt nicht 7,2MBit/Teilnehmerzahl der Zelle sind (mehrere Kanäle, sektorbasierte Basisstationen), teilen sich die Nutzer letztendlich die Kapazität (mehr als 1x7,2Mbit) der Funkzelle.
Gruß
Rob
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Zitat:
Zitat von
Rob2222
Und da steht...
Zitat:
Natürlich hängt diese Durchschnittsdatenrate letztlich davon ab, wie viele Endverbraucher in einer Zelle aktiv einen Dienst konsumieren.
Auch wenn es jetzt nicht 7,2MBit/Teilnehmerzahl der Zelle sind (mehrere Kanäle, sektorbasierte Basisstationen), teilen sich die Nutzer letztendlich die Kapazität (mehr als 1x7,2Mbit) der Funkzelle.
Das es nicht unendlich große Kapazitäten innerhalb einer Zelle gibt sollte JEDEM klar sein !
Alleine beim "normalen" telefonieren gibt es "Kapazitätsgrenzen" ...
kennt man teilweise ja auch von der Silvester/Neujahr - Wende ;)
Es ist aber dennoch Fakt das man sich nicht die 7,2 teilt.
Heute sind sehr viele Gebiete extrem gut ausgebaut
und daher ist der Hauptgrund ein anderer.
Die Schwankung und/oder die "Empfangsgüte" deshalb
weil es zu einer fehlerfreier Übertragung kommen soll/muss.
In Abhängigkeit vom tatsächlichem Ort des "Handys" und/oder Störungen welches es evtl. ausgesetzt ist,
also evtl. Entfernung und/oder innerhalb von Gebäuden etc.,
schaltet das Gerät auch bei "augenscheinlich" relativ guten Empfang teilweise "runter"
H+ -> H -> 3G .....
Ausbau:
Die Provider versuchen sich an "Spitzen" zu orientieren.
(kostet ja auch alles Geld ;))
Wenn in einem Ort, in einer Zelle, ...
nur 3 Personen 1 mal am Tag zu unterschiedlichen Zeiten das Wetter aktualisieren,
wird der Provider diese Zelle nicht für 100000 Teilnehmer ausbauen.
In einer Großstadt wird sich auch an "Spitzen" orientiert...
allerdings mit Toleranzen stark nach oben.
Gruss
bananaboy
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
Zitat:
Ausbau:
Die Provider versuchen sich an "Spitzen" zu orientieren.
(kostet ja auch alles Geld )
Wenn in einem Ort, in einer Zelle, ...
nur 3 Personen 1 mal am Tag zu unterschiedlichen Zeiten das Wetter aktualisieren,
wird der Provider diese Zelle nicht für 100000 Teilnehmer ausbauen.
In einer Großstadt wird sich auch an "Spitzen" orientiert...
allerdings mit Toleranzen stark nach oben.
Kann ich so bestätigen (T-Mobile , Complete XL) , bei meinem derzeitigen Wohnort hab ich zwar immer n "H" drinstehen, download max ~60kB/s.
Einen Kilometer weiter bin ich dann immerhin schon bei ~100 kB/s, an meinem alten Wohnort wars immer 3G und auch nur max 260 kB/s. Immer min. 4 Balken in der Empfangsanzeige gehabt, trotzdem nix brauchbares an Geschwindigkeiten. Gegend ist hier auch eher ländlich.
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
ich habe bei mir zuhause (schweiz, swisscom) im eg nicht mal handy empfang im og nur schlecht aber es zeigt mir trotzdem h an und dan bricht die verbindung noch immer ab und wenn nicht hab ich ein miserablen speed...
-
AW: h+ ... was ist unterschied zu h ?
seht ihr, genau das mein ich... es zeigt h ist misserable verbindung....
für mich eine anzeige wo nicht das hält was sie anzeigt ^^