Hallo,
Wie der titel schon sagt habe ich eben grade in den ausschnitten aus den nachrichten das neune Nokia Windows Phone gesehen.
Was meint ihr dazu wird es durch Nokia wirklich besser für Windows Phone.
Lg
Druckbare Version
Hallo,
Wie der titel schon sagt habe ich eben grade in den ausschnitten aus den nachrichten das neune Nokia Windows Phone gesehen.
Was meint ihr dazu wird es durch Nokia wirklich besser für Windows Phone.
Lg
Wenn MS weiter so schläft wie jetzt z. B. beim Sirikonter dann nutzt auch Nokias Entscheidung für WP7 nur wenig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
apropo siri ich finde die siri stimme deutlich angenehemer als die von wp7 aber das nur nebenbei.
Lg
Hier mal ein Vergleichstest http://m.youtube.com/watch?desktop_u...BJV0-4jA&gl=DE
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Naja glaub nicht viel besser
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Link klappt nicht - dann einfach siri android und windows phone bei Youtube eingeben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Haben die neuen phones von Nokia eine frontkamera
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
ich glaube alle wp7 geräte müssen eine haben
edit:
Das 710 hat eine und bei dem anderen kann ich keine erkennen.
Das 800 hat keine..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Wobei das N9 hat doch eine. Die ist aber nicht oben im Gerät sondern unten rechts. Kann sein, dass es beim N800 auch so ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
unten? wo ist da der sinn?
naja wenigstens hat sie eine
ich glaube beide wip7 von nokia hamm keine. und wie ich schon wo anders schrieb: eigentlich braucht man se nich. wann nutzt mans scho. skype kommt wohl eh erst mit apollo und da gibts eh neue geräte
Skype soll dieses jahr kommen
Und das 710 hat eine und man kann ja fotos von sich selbst machen etc.
Wo hat das Lumia 710 eine Front Cam ?
Ich kann da auf den nokia Seiten nichts zu finden ?
PS: Ich hatte eine Front Cam schon für ca. 5 Jahren in einem HTC MDA. War aber irgendwie nicht der bringer :)
Kommt bitte zum ursprünglichen Thema dieses Threads zurück, Diskussionen zur Nokia-Hardware gehören in die entsprechenden Unterbereiche. Es waren aber auch die anderen Mango-Devices in der Berichterstattung mancher Zeitungen, etc. zu sehen - Nokia bringt hier vor allem über die Provider-Kooperationen etwas. Die Geräte werden deutlich breiter verfügbar sein als bisher.
Die Web Site von Nokia ist schon recht brauchbar.
Alles klar auf die Neuen Phones konzentriert. Das ist schon mal eine Ansage
stimmt doch gar nicht Microsoft plant doch schon was besseres siehe video
http://www.youtube.com/watch?v=PYFbsla5XnY
Ich verstehe einige hier nicht. Geschlafen wurde bei WP7 bis vor 2 Monaten. Jetzt aber ist es eher so, dass das Rennen gerade losgeht und ihr rumheult "Wer wird wohl gewinnen?".
Ja sie plannen was besseres aber bis das kommt gibt es iphone 5 etc.
Lg
ich bin eh der Meinung, dass etwas wie Siri unnötig ist, da niemand in der öffenlichkeit mit seinem Handy reden wird und die Funktion höchstens zu Hause oder im Auto verwendet wird.
Oh man,
1. wie viele Schwarzseher gibt es hier den eigentlich
2. Wie viele Nutzen Siri tatsächlich? Im Auto sicher sinnvoll, wobei ich denke, dass bei den ganzen Nebengeräuschen bei keinem System 100% funktioniert (OK, hab ein lautes Cabrio in einem BMW usw. ist das vielleicht anders) aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen, einen Smalltalk mit meinem Handy mitten in der Stadt oder zu Hause anzufangen.
Der Einzige nutzen ist die Werbung, die der Hersteller damit machen kann und um vor Freunden anzugeben...
Zurück zum Thema, finde die Werbungen von Nokia bisher sehr ansprechend und es stellt sich für mich ein will haben Gefühl ein Die Webseite ist auch toll im Metrodesign gehalten. Durch die Nokiahandies habe ich tatsächlich das Gefühl, dass mehr von WP7 reden. Daher scheint der Zusammenschluss echt Sinvoll für mich, da auch viele Provider jetzt vielleicht die Nokiamodelle mehr puschen.
Da muss ich dir zustimmen wen jetzt noch mehr von wo7 gerädet wird ist es perfect und es kommen ja täglich 191 apps dazu vondaher kann es nur noch berg auf gehen.
Die Bedeutung der Spracheingabe als schnellere Benutzerschnittstelle ist d i e Zukunft - die gerade mal wieder von MS verschlafen wird .
Sieh Dir mal den für WP7 beschämenden Vergleich an . Da nutzt dann ebenfalls Schlafmütze Nokias Zuwendung zu WP7 auch nichts mehr.
http://www.youtube.com/watch?v=kqkBJV0-4jA&feature=player_embedded
Ja, die gleiche Zukunft, die CDi, MiniDisc, Brennstoffzellen und Videotelefonie prophezeit wurde :roll:
Sprachsteuerung hat sich in keinem Bereich durchgesetzt weil man ohne sie jede Aufgabe schneller, einfacher und verlässlicher erledigen kann. Besonders für ein Handy ist Sprachsteuerung überflüssig, da man das Gerät sowieso meistens bei sich trägt und somit nichtmal aufstehen muss, um irgendetwas zu erledigen.
Schlimm genug, wenn Leute in der Straßenbahn lautstark telefonieren...jetzt sollen die auch noch anfangen, mir ihrem Handy zu reden?!
Interessant wird Sprachsteuerung für mich erst, wenn ich meinem Kühlschrank sagen kann, dass er mir ein Bier bringen soll.
so neben bei:
Der große Smartphone Test: Heute um 19:05 bei Galileo!
unter anderem Htc Titan, Samsung Galaxy S2 und Iphone S4.
Ich bin mal gespannt wer gweinnt aber immer hin ist es eine kleine werbung für wp7 da die zuschauer mal ein anderes gerät als Iphone oder das Galaxy zu gesicht bekommen.
Wenn du dich mit deinen Mitmenschen unterhältst, solltest du auch schon die Erfahrung gemacht haben, dass Sprache eine sehr fehlerbehaftete Art der Kommunikation ist. Bei der Übertragung von Sprache möchte der Sprecher Informationen übermitteln und, basierend auf seinem Erfahrungsschatz und Wissensstand, sagt er etwas. Dieses Signal wird durch Dialekte, unterschiedlichen Wortschatz, schnelle oder schlechte Aussprache, Lärm, Wind usw. verzerrt. Der Empfänger muss das verzerrte Signal entschlüsseln und, basierend auf seinem Erfahrungs- bzw. Wissensstand, die Informationen verarbeiten. Dass dabei häufig Missverständnisse entstehen und Informationen verloren gehen ist ja nichts Neues.
Natürlich wäre es immer einfacher, schneller und fehlerfreier, auf seinen Mitmenschen rumzutippen und so die erforderliche Information zu bekommen...da das bei Menschen aber leider nicht möglich ist, müssen wir eben auf Sprache ausweichen.
Das Handy können wir jedoch mittels "Rumtippen" steuern, warum sollten wir dann auf die fehleranfälligere Spracheingabe ausweichen?
:D
@skycamefalling Grandios geschrieben, dem ist nichts hinzuzufügen!
Im Prinzip ist es einfach wieder eine Sache, bei der einfach gestrickte Menschen was zum Nörgeln haben.
PS: Ich habe auch mal einen Abend getestet, mir Nachrichten vom Faceboock chat vorlesen zu lassen und zu beantworten. Da gibt es in der Regel eh nur einfache Nachrichten. Hat wunderbar funktioniert. Ich musste vielleicht zwei nachrichten wiederholen. Bei Längeren komplizierteren Sätzen hat es schwierigkeiten. Nach dem test habe ich es dann nie mehr benutzt, weil es irgendwie nervt.
Sprechgeschwindigkeit ist höher als Schreibgeschwindigkeit und Siris Fehlerrate die niedrigste.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ja und Siri wurde von mehr als 120 Wissenschaftlern vom US-Geheimdienst während mehr als 10 Jahren entwickelt. Trotzdem ist die Dame nur beschränkt nutzbar. Da kann ein kommerziell aufgestelltes Unternehmen nicht Paroli bieten. Apple hat ja 2 Milliarden dafür bezahlt nachdem das Projekt aufgegeben worden ist. Weiterentwicklung? Hmmm bei der Ausgangslage schwierig! Das kann also nur ein vorübergehender Hype sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Das wichtigste was Siri kann, wie z.B. das Antworten auf eine SMS kann das Windowsphone auch und wer muss das Handy fragen,ob man einen Regenschirm braucht, wenn man doch Live Tiles hat
Bei Gruner und Jahr , bei Springer und Co werden ausschließlich die Äpfel und die Ausserirdischen als System genutzt. Entsprechend wird der Vergleichstest ausfallen. Kann man sich fast schon sparen. Das der Apfel mit dem 4s die größte Kundenverprellung der westlichen Geschichte abgezogen hat ging nach dem Tod des ober Apfel leider unter. Dafür alleine schon Punktabzug!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nein , Siri kann erheblich mehr "Die Spracherkennung ist dabei gar nicht der entscheidende Faktor. Wichtiger ist die Verarbeitung des Gesprochenen mithilfe künstlicher Intelligenz....Es gebe zwar einige, die im Bereich der künstlichen Intelligenz und Spracherkennung forschen, aber Siri sei zum Zeitpunkt des Kaufs durch Apple erheblich im Voraus gewesen. „Wenn die Gerüchte stimmen, wird Apple Millionen von Menschen ermöglichen, mit Geräten per natürlicher Sprache zu interagieren.“ Das könne nach Tastatur, Maus und Touchscreen die nächste Generation und Revolution einläuten...Siri erkennt nicht nur die gesprochenen Worte, sondern kann die einzelnen Bestandteile des Satzes erkennen und interpretieren. Das ist der entscheidende Schritt....Klar ist, dass sich Computer in genau diese Richtung entwickeln werden" -> K.I. , DAS ist der Unterschied ! http://t3n.de/news/neues-iphone-top-...licher-334213/
Interessant...nur hält sich die Funktion seit mehr als 10 Jahren ziemlich wacker. Gut damals musste man das Gerät noch Trainieren und nannte sich Sprachwahl... im Freisprechbetrieb z.B im PKW, ist die Funktion alles andere als Überflüssig, sondern eine durchaus nützliche Funktion.
Die Spracherkennung funktioniert bei Siri sehr gut, was teilweise auch an den Mikrofonen liegen kann (das ist bei Spracherkennung am PC ja immer ein ziemlich zentraler Teil). Da macht sich dann evtl. durchaus bemerkbar, dass Apple eben bei Hardware und Software genau bestimmen kann was wie zu sein hat.
Ansonsten kann Siri zwar ein paar Funktionen mehr als andere Platformen, ist aber letzten Endes trotzdem nur ein Sprachfrontend für Google, Bing, Wolfram Alpha (wobei es sicher eine Leistung ist diese Platformen sinnvoll über ein Sprachinterface zu integrieren).
Das Problem bleibt egal ob bei WP7.5, Android oder iOS jedoch dasselbe: Sprachsteuerung wird kaum akzeptiert in der Öffentlichkeit und solange wir nicht soweit sind, dass der Computer von selbst versteht wann ich mit ihm reden möchte (ich also weiterhin ein Knöpfchen drücken muss) liegen die wirklich großen Potentiale für Sprachsteuerung weiterhin brach (ausgenommen im Auto wegen Hands Free Bedienung). Aber ich würde auch keinen permanenten Live-Stream vom Handy zu Microsofts oder Apples Server wollen um eine solches Feature zu bekommen. Für einige der Funktionen ist jedoch Server-Support nötig.
Solange das so ist wird Sprachsteuerung eben im Auto genutzt werden oder ein netter Party-Gag sein (gerade mit den Fehlern der Windows Spracherkennung kann man viel Spaß haben ;) ) aber damit ähnlich viel/wenig genutzt werden wie der letzte Hype: Videotelefonie am Handy (wobei wir das ja auch schon mehrfach vor der Apple-Einführung hatten).
Sag ich doch. was für ein Redakteur. keine Mango Wertung.........................Privat Fersehn bleibt sich treu. Am besten wäre danach direkt ein Bericht über die Gründe von Koma Saufen in Moskow
Der Test bei galileo war der größte reibfall
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
So so von galileo wurde das Htc titan auch nur runter gemacht.
Zu groß zu schwer und das system unübersichtlich.
Also wen das system und übersichtlich ist weiß ich auch nicht??
Aber ich hoffe das Nokia das dan wieder hoch zieht.
Bei Siri handelt es sich i.G. zu Tellme eben nicht nur um eine Sprachsteuerung sondern Siri versteht den Sinn eine beliebigen Frage im Kontext ( Semantik ) und erinnert sich an Gesprächsinhalte - das geht weit über die banalen MS-Tellmefähigkeiten der simplen Sprachsteuerung hinaus . M.E. hat da MS ebenso wie Nokia mal wie üblich einen Trend verschlafen.