-
Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Vorhin hat sich bei mir im Market Navigon auf die Version 4.0 upgedated.
Sieht aus wie das angekündigte Navigon Flow.
Habe mir gleich FreshmapsXL für 19,95 Euro dazugekauft, ist bis zum 2. November im Angebot. Günstiger gehts kaum, wieder 2 Jahre alle 3 Monate Kartenupdate.
Jetzt bin ich noch am Karten laden, deswegen weiß ich den Kartenstand noch nicht.
Für Neukunden kostet die Vollversion Navigon 4.0 Europa bis 2. November 47,95 Euro
ist also billiger als die DACH Version.
Neu sind auch die Versionen
Navigon BNL 4.0.0
Navigon USA 4.0.0
Navigon USA&CAN 4.0.0
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Navigon MobileNavigator 4.0 für Android erschienen
Neue Funktionen:
+ Neues GUI Design
+ Latest map guarantee
+ Google Lokale Suche
+ Radar Info
+ Reality View Pro
+ Fahrspurassistent Pro
+ Geschwindigkeitsassistent
+ NAVIGON Reality Scanner
+ NAVIGON MyRoutes
+ Text-to-Speech und präzise Sprachansagen
+ verschiedene Stimmen (Dialekte)
+ Erweiterte Fußgängernavigation
+ Koordinateneingabe des Ziels
+ NAVIGON Fresh Support
+ Verwendung im Hoch- und Querformat möglich
+ 2D und 3D Kartendarstellung
+ Automatischer Tag/Nacht Modus der Kartendarstellung
+ Direktzugriff und Navigation zu den im Smartphone gespeicherten Kontaktadressen
+ Nach-Hause-Funktion mit einem Tastendruck
+ NAVTEQ Kartenmaterial für ganz Europa
Optionale Funktionen und Erweiterungen:
+ NAVIGON FreshMaps XL
(regelmäßige Kartenupdates zum Einmalpreis, Sonderpreis bis 02.Nov.)
+ NAVIGON cockpit
+ TrafficLive
+ Michelin Restaurant- und Hotelführer
+ Grüner Reiseführer von Michelin
+ ADAC Camping- und Caravan-Stellplatzführer
+ POI all-in-one Sonderzielpaket
+ Mobile Alert Live
+ NAVIGON LPG and Bio-Diesel filling stations
Anbei ein paar ScreenShots
-
AW: Navigon MobileNavigator 4.0 für Android erschienen
Zitat:
Zitat von
Avalon-99
Habe mir gleich FreshmapsXL für 19,95 Euro dazugekauft, ist bis zum 2. November im Angebot. Günstiger gehts kaum, wieder 2 Jahre alle 3 Monate Kartenupdate.
Habe ich auch so gemacht, und zusätzlich noch das POI all-in-one Sonderzielpaket sowie Mobile Alert Live.
Endlich tut sich etwas!
Fehlen jetzt noch verschiedene Skins und frei wähl- und platzierbare Infos auf der Karte (während der Navigation)
-
AW: Navigon MobileNavigator 4.0 für Android erschienen
So wie es ausschaut ist es nur für Navigon Europa und ich habe Navigon DACH da gibt es kein Update.
-
AW: Navigon MobileNavigator 4.0 für Android erschienen
Nach dem Update auf 4.0 hängt das Programm immer im Karten Update Bildschirm.
Ich kann über WLan oder PC gehen. Navigon will nicht mehr starten.
Den Speicher hab ich im Appmenue bereits gelöscht. Unter Nfresh werden alle Karten angezeigt. Wie werd ich diese Updateschleife wieder los?
Verda.... K....
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
@gcmobile
wie sind denn die Pakete POI all-in-one Sonderzielpaket und Mobile Alert Live?
POI all-in-one Sonderzielpaket ist doch nur fürs Ausland, oder?
Cockpit ist nicht so der Hit, viel kann man nicht erkennen und die Neigungsanzeige ist bei mir nur am zittern.
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Zitat:
Zitat von
Avalon-99
wie sind denn die Pakete POI all-in-one Sonderzielpaket und Mobile Alert Live?
POI all-in-one Sonderzielpaket ist doch nur fürs Ausland, oder?
Leider hatte ich heute wenig Zeit das in der Praxis zu testen. Aber hier mal die Beschreibung zum Produkt ;-)
Zitat:
All-in-One Sonderziel Paket
Zusätzliche Sonderziele europaweit für Ihr Navi
Fühlen Sie sich dank mehr als 2,2 Millionen nützlichen Sonderzielen mit Ihrem NAVIGON in jeder Stadt wie ein Einheimischer. Finden Sie so in bis zu 44 europäischen Ländern ohne langes suchen oder Umwege viele hilfreiche POIs (Sonderziele) aus den Bereichen Essen & Trinken, Shopping, Gesundheitswesen, Freizeitaktivitäten, Park & Ride und viele mehr.
Dieses POI Paket beinhaltet unter anderem die folgenden Hauptkategorien:
Essen & Trinken
Shopping
Gesundheitswesen
Freizeitaktivitäten
Park & Ride
und viele weitere POIs
Finden Sie zusätzliche POI in den folgenden Ländern:
Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Die Insel Man, Irland, Island, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Vatikan, Vereinigtes Königreich, Weißrussland.
Zitat:
Mobiler Warner Live informiert Sie in Echtzeit über Gefahrenstellen wie mobile Blitzer. Melden Sie zudem selbst mobile Blitzer! Durch aktives Mitwirken in der Community wird die Datenbank stetig erweitert. Dadurch informieren Sie sich und andere anhand Ihrer GPS Position (anonym) schnell und unkompliziert über aktuelle Gefahrenstellen in Ihrer aktuellen Umgebung und sind frühzeitig vor Unannehmlichkeiten auf Ihrer Strecke gewarnt.
Da ich heute an keinem mobilen Blitzer oder Messung vorbeigekommen bin, kann ich darüber nichts sagen.
Generell finde ich gut, dass sich beim Produkt etwas tut. Das man für Dienste teilweise erneut (doppelt) latzen muss, steht auf einem anderen Blatt!
Positives
+ Routen sind endlich wieder planbar
+ weniger Akkuverbrauch bei mir (zwischen 600 und 1000 mAh) - war vorher konstant über 1000 mAh
+ FreshMaps (erneute Zahlung)
+ zusätzliche POIs
+ mobile Blitzer (wenn genügend Navigon Nutzer in der gleichen Gegend unterwegs sind, und die Orte melden)
Negatives
- keine Skins verfügbar (muss ich wohl versuchen selbst eines zu basteln)
- keine Möglichkeit zusätzliche, frei wähl- und platzierbare Informationen auf der Navigationsansicht (Karte) anzeigen zu lassen. (wie z.B. aktuelle Geschwindigkeit, Anzahl Satelliten, Anzahl von Staumeldungen, usw.)
VG
-
Gibt es die Updates für Navigon Select eigentlich weiterhin umsonst ?
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Angeblich ist es jetzt möglich nur noch ausgewählte Länder zu installieren, so dass nicht immer die komplette Europakarte vorgehalten werden muss. Kann das jemand bestätigen?
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Ja, Du kannst die gewünschten Karten mit einem Häkchen auswählen, und nur diese werden dann runtergeladen.
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Hi,
könnte bitte jemand mal posten, was die einzelnen In-App-Optionen kosten?
Überlegt mir nun auch endlich ein Navi zu gönnen, aber leider habe ich nirgends
eine Übersicht über die Kosten der einzelnen Optionen für das neue Navigon finden
können...
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Zitat:
Zitat von
Straputsky
Angeblich ist es jetzt möglich nur noch ausgewählte Länder zu installieren, so dass nicht immer die komplette Europakarte vorgehalten werden muss. Kann das jemand bestätigen?
Schau dir den Screenshot weiter oben an ...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Ich glaube das wir wieder Späßchen bekommen :bia:
Ich habe in der apk testweise mal die main_menu.xml (das Hauptmenü) bearbeitet, und die einzelnen layout_width Werte von 135 auf 80 gesetzt.
Zitat:
<include android:id="@id/enter_address" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
So sieht dafür das Ergebnis aus - FREU
bearbeitet ----------------original
Anhang 80592Anhang 80593
So steht dem Skinning dann wohl nichts mehr im Wege ;-)
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
@gcmobile Dein Skinnig ist ja der Hammer.... Könntest du auch http://youtu.be/fyE3vMJk_DU hier was dran drehen? Gruß Stefan
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Hallo Stefan!
Die von Dir genannten Fehler oder unschönen Nebeneffekte sind vom Programm her vorgegeben.
Man kann mit den von mir angesprochenen xml-Dateien lediglich, aber dafür recht umfangreich, das Erscheinungsbild in der Farbwahl, Größe und Positionen der einzelnen Buttons,Anzeigeflächen oder Bilder und Icons anpassen.
VG
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
@gcmobile Das war mir schon klar..... Dein Skinnig ist aber wirklich gut. Vielleicht solltest du dich mal bei Navigon bewerben. Könnte ja nur besser werden denn die neue Optik ist eher für Tables gedacht.
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Stimmt - momentan scheint es modern zu sein, Schaltflächen für Wurstfinger zu gestalten :-)
Ich denke aber, dass sich Navigon bei der Schaltflächengröße an den WindowsPhone-Kacheln orientiert hat.
-
AW: Navigon MobileNavigator 4.0 für Android erschienen
Zitat:
Zitat von
wertlos24
Nach dem Update auf 4.0 hängt das Programm immer im Karten Update Bildschirm.
Ich kann über WLan oder PC gehen. Navigon will nicht mehr starten.
Den Speicher hab ich im Appmenue bereits gelöscht. Unter Nfresh werden alle Karten angezeigt. Wie werd ich diese Updateschleife wieder los?
Verda.... K....
Hattest Du möglicherweise früher einmal neuere Karten manuell nachinstalliert? Die von Navigon Select waren ja übel alt. Ich habe von Windows Mobile ein noch teuer gekauftes, immer noch laufendes Fresh-Abo und habe mir das auch so rübergenommen. Wenn nicht alle Karten aus dem gleichen Paket sind, hast Du dieses "Loop" Problem beim Herunterladen.
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
EDIT: Achso - Hallo erstmal. Sorry, wollte nicht unhöflich sein ... ich bin der "Neue".
Läuft die Sprachausgabe immer noch über die Medienwiedergabe mit Bluetooth?
Denn das ist ja das Problem mit der Wiedergabe über die Autolautsprecher:
- wenn das Navi an ist, gibts kein Radio
- macht man die MP3s an, kommen die Ansagen zusammen mit der Musik über die Lautsprecher und sind unverständlich
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
So habs auch mal installiert.
Danach in Einstellungen/Verfügbare Karten nach Kartenupdaten geschaut. Er hat auch was runtergeladen. Hat ca. 15 Minuten gedauert.
Die Karten im Maps-Ordner haben aber immer noch das alte Datum.
Bekommt man als Telekom-Select-Nutzer eigentlich Kartenupdates oder muss man die 30 € in Freshmaps investieren?
Bzw. welchen Stand haben die Select-Karten?
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
@killertomate Ja, genau so ist das. Schau dir nur mal mein YouTube Video an. Ich sehe das so: Neue Verpackung (GUI) um ein altes Produkt. Gruß Stefan
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
also ich habe die 3.6.2 Europe gehabt mit Q3-2010 diese habe ich im Juni gekauft gehabt.
Gestern habe ich das Update auf die 4.0 gemacht und die Karten trotz erneutem Runterladen bei Q3-2010 geblieben.
Laut Aussage des Supports, der neuerdings nach 15sec bereits rangegangen ist ;-)
bekommen nur Neukunden beim Kauf der 4.0 die Latest map guarantee, so stehts auch eigentlich im Market drin.
Zitat:
*** Features und Funktionsumfang ***
+ Neues GUI Design
+ Latest map guarantee (nur für Neukunden)
+ Google Lokale Suche
...
Ich glaube das stand gestern noch nicht in der Beschreibung.
Ich habe heute früh die Option NAVIGON FreshMaps XL zum Sonderpreis gekauft und habe jetzt auch die aktuellen Karten.
Das Karten Release kann folgendermaßen auslesen:
Zitat:
Zitat von pocketnavigation.de
Schnapp die dir kleineste MAP die du auf dem Gerät findest und öffne die Datei im Windows Editor. (zb. Monaco)
Dort suchst du nach dem Wort "Release".
Du findest eine Zeile "Map.Release=Q111" .
Q111 = Q1/2011 von Navteq.
Zähle 2 Quartale dazu und du erhälst den Navigon Release.
Navigon Relase ist hier Q3/2011.
Gruß Andy
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Zitat:
Zitat von
haemmerl
So habs auch mal installiert.
Danach in Einstellungen/Verfügbare Karten nach Kartenupdaten geschaut. Er hat auch was runtergeladen. Hat ca. 15 Minuten gedauert.
Die Karten im Maps-Ordner haben aber immer noch das alte Datum.
Bekommt man als Telekom-Select-Nutzer eigentlich Kartenupdates oder muss man die 30 € in Freshmaps investieren?
Bzw. welchen Stand haben die Select-Karten?
Das ist mMn eine gute Frage. Die Karten in meinem Ordner tragen alle das Datum vom Download (20.10.2011), bei Map Data steht nur 2011 als Versionsangabe.
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Zitat:
Zitat von
NBG
also ich habe die 3.6.2 Europe gehabt mit Q3-2010 diese habe ich im Juni gekauft gehabt.
Gestern habe ich das Update auf die 4.0 gemacht und die Karten trotz erneutem Runterladen bei Q3-2010 geblieben.
Ist bei mir auch so. In der Datei steht Q1 2010, als Navigon Q3 2010
Hab ja im oment nur DACH. Wenn ich jetzt Freshmaps kaufe, hab ich dann wenigstens Europa? und was heißt Sonderpreis? Was kost das normal?
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Zitat:
Zitat von
haemmerl
Ist bei mir auch so. In der Datei steht Q1 2010, als Navigon Q3 2010
Hab ja im oment nur DACH. Wenn ich jetzt Freshmaps kaufe, hab ich dann wenigstens Europa? und was heißt Sonderpreis? Was kost das normal?
früher hat FreshMaps 99€ gekostet für Android gabs das ja nicht!
Zitat:
Zitat von connect.de
Für Neukunden gelten bis zum 2. November besondere Aktionspreise: Die Europaversion gibt es für 47,95 Euro (statt regulär 59,95 Euro). Die App mit den Regionalkarten für Deutschland/Österreich/Schweiz (DACH) kostet 39,95 Euro (statt regulär 49,95 Euro).
Navigon FreshMaps XL, bei der ein Anwender zwei Jahre lang kostenlos das aktuellste Kartenmaterial herunterladen kann, gibt es für Nutzer der Europavariante zum Einführungspreis von 19,95 Euro (statt regulär 29,95 Euro). Anwender der Regionalvariante zahlen für den In-App-Kauf im Aktionszeitraum 29,95 Euro (statt regulär 39,95 Euro) und erhalten gleichzeitig ein Upgrade auf das Kartenmaterial von 44 europäischen Ländern.
Laut Navigon zahlen DACH Leute mehr, weil sie mit FreshXL auf Europa umsteigen!
Gruß Andy
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
So ich habe Heute auch das Update der Version 4.0 für meine Navigon DACH Version bekommen.
Ich kann mit der DACH Version auf Navigon FreshMaps XL Kaufen und habe dann ein Update auf Europa gleich gemacht.
Was mir noch Positiv Aufgefallen ist, das die Verkersinfo jetzt richtig Flott geht, was vorher richtig Lange gedauert hat.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Hier mal eine Kurzanleitung fürs Skinnen.
Ich habe dafür die ganze apk mit dem APKTool dekompiliert, danach zum testen die main_menu.xml (das Hauptmenü) bearbeitet.
-Navigon.apk vom Handy auf den PC laden
-dort die apk über die APK-Tools decompilieren
-dann die .xml-Dateien mit einem Texteditor öffnen und bearbeiten. (liegen im "res/layout" Verzeichnis) & Bilder im "res/drawable"Verzeichnis - Mit Bildern habe ich noch nicht experimentiert)
-danach wieder compilieren
-dann kommt der Knackpunkt!
Wenn man selber die erzeugte Datei signiert, ist sie zwar installierbar,aber es kann keine Bestellung mehr von zusätzlichen IN-APPs getätigt werden! Deshalb habe ich bisher die noch fehlenden Signaturdateien mittels 7zip aus der originalen apk in die neue selbsterstellte apk kopiert(hinzugefügt) und dann einfach die bereits installierte Datei im data/APP-Verzeichnis des Telefons überschrieben. Und dann läuft das auch - ALLERDINGS NUR BIS ZUM NÄCHSTEN NEUSTART DES TELEFONS!! Nach einem Neustart startet Navigon in der Originalversion - weiß bisher noch nicht genau warum, aber es scheint an 2 Dateien im data/app Verzeichnis zu liegen. Vielleicht findet das ja der eine oder andere bald heraus.
Weiter bin ich bisher auch noch nicht ;-)
Das gleiche Ergebnis vom Hauptmenü wie im Screenshot erhält man, wenn die "main_menu.xml" so abändert wird:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LinearLayout android:orientation="vertical" android:id="@id/main_menu" android:background="@color/screen_background_gray" android:layout_width="fill_parent" android:layout_height="fill_parent" android:keepScreenOn="true"
xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android">
<include layout="@layout/headline" />
<LinearLayout android:orientation="vertical" android:id="@id/lin_layout" android:layout_width="fill_parent" android:layout_height="0.0dip" android:layout_marginTop="20.0dip" android:layout_marginBottom="20.0dip" android:layout_weight="1.0">
<LinearLayout android:orientation="vertical" android:layout_width="fill_parent" android:layout_height="0.0dip" android:layout_marginLeft="20.0dip" android:layout_marginBottom="10.0dip" android:layout_weight="0.5">
<com.navigon.navigator_checkout_eu40.hmi.widget.CustomHorizontalScrollView android:id="@id/scroll_1" android:fadingEdge="none" android:layout_width="wrap_content" android:layout_height="wrap_content">
<LinearLayout android:orientation="horizontal" android:layout_width="fill_parent" android:layout_height="100.0dip">
<include android:id="@id/enter_address" android:layout_marginRight="20.0dip" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
<include android:id="@id/my_destinations" android:layout_marginLeft="20.0dip" android:layout_marginRight="20.0dip" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
<include android:id="@id/take_me_home" android:layout_marginRight="20.0dip" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
</LinearLayout>
</com.navigon.navigator_checkout_eu40.hmi.widget.CustomHorizontalScrollView>
</LinearLayout>
<LinearLayout android:orientation="vertical" android:layout_width="fill_parent" android:layout_height="0.0dip" android:layout_marginLeft="20.0dip" android:layout_marginBottom="10.0dip" android:layout_weight="0.5">
<com.navigon.navigator_checkout_eu40.hmi.widget.CustomHorizontalScrollView android:id="@id/scroll_1" android:fadingEdge="none" android:layout_width="wrap_content" android:layout_height="wrap_content">
<LinearLayout android:orientation="horizontal" android:layout_width="fill_parent" android:layout_height="100.0dip">
<include android:id="@id/item_1_1" android:layout_marginRight="20.0dip" android:visibility="gone" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
<include android:id="@id/search_poi" android:layout_marginRight="20.0dip" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
<include android:id="@id/show_map" android:layout_marginRight="20.0dip" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
</LinearLayout>
</com.navigon.navigator_checkout_eu40.hmi.widget.CustomHorizontalScrollView>
</LinearLayout>
<LinearLayout android:orientation="vertical" android:layout_width="fill_parent" android:layout_height="0.0dip" android:layout_marginTop="10.0dip" android:layout_weight="0.5">
<com.navigon.navigator_checkout_eu40.hmi.widget.CustomHorizontalScrollView android:id="@id/scroll_2" android:fadingEdge="none" android:layout_width="wrap_content" android:layout_height="wrap_content">
<LinearLayout android:orientation="horizontal" android:layout_width="wrap_content" android:layout_height="100.0dip">
<include android:id="@id/item_2_2" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
<include android:id="@id/item_2_1" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
<include android:id="@id/item_1_2" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
<include android:id="@id/item_2_3" android:visibility="gone" android:layout_width="80.0dip" android:layout_height="wrap_content" layout="@layout/no_margins_image_text_button" />
</LinearLayout>
</com.navigon.navigator_checkout_eu40.hmi.widget.CustomHorizontalScrollView>
</LinearLayout>
</LinearLayout>
<include android:id="@id/status_bar" layout="@layout/bottom_status_bar" />
</LinearLayout>
So sieht das Hauptmenü momentan bei mir aus ;-)
Anhang 80684
Man kann über die xml-Dateien wieder vieles ändern, wie man es haben möchte.
-
Finde die neue Version zu Shoplastig. Schade dass die Navigation sonst gut ist... Den Laden und Support dahinter finde ich mindestens fragwürdig.
Sent from mobile.
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Wie sieht es denn mit der Aktivierung von V 4.0 aus? Genügt eine einmalige Aktivierung oder versucht sich die Software jedesmal bei Benutzung via Internet anzumelden?
Ich suche eine Navi Software, die ich im Ausland absolut offline (keine Roaming Kosten!!) benutzen kann. Ist dies mit Navigon möglich?
-
AW: Navigon Europe 4.0.0 für Android erschienen
Zitat:
Zitat von
Blue Lion
Wie sieht es denn mit der Aktivierung von V 4.0 aus? Genügt eine einmalige Aktivierung oder versucht sich die Software jedesmal bei Benutzung via Internet anzumelden?
Ich suche eine Navi Software, die ich im Ausland absolut offline (keine Roaming Kosten!!) benutzen kann. Ist dies mit Navigon möglich?
also aktivieren musste ich bisher nichts weder bei der 3.6.2 die ich gekauft habe noch beim Update auf 4.0 hat mich auch gewundert ... er versucht sich auch nicht zu verbinden wenn man die App startet, es sei denn man hat Traffic-Live ... aber dafür kann man ja Daten-Roaming abschalten ... ;-)
Gruß Andy