-
[Appvorstellung] Code Scanr
Liebe PocketPC Gemeinde,
hiermit möchte ich euch auf mein neuestes kleines Appchen hinweisen. Es ist eine App zum Lesen von Barcodes (also QR Codes und Strichcodes). Vielleicht gefällt sie ja dem einen oder anderen.
QR Codes lesen ist seit Mango ja nicht mehr so wichtig, da das jetzt eingebaut ist (wobei ich da zuletzt trotzdem immer Code Scanr verwendet habe).
Produkte (im deutschen Sprachraum) erkennt Visual Search ja aber (noch?) nicht richtig.
Vor allem für das Scannen von Produkten finde ich selbst die App recht nützlich. Bei meinen Tests hat die App zu sehr vielen verschiedenen Produkten die richtigen Informationen gefunden (gefühlte 90%). Richtig werde ich (bzw. wir) das aber erst sehen, wenn einige von Euch das Ding auch ausprobieren.
Marketplace-Link: http://windowsphone.com/s?appid=313b...2-ffeb227e7e6a
Geburtsanzeige: http://www.leitning.de/2011/es-ist-ein-scanr/
Webseite mit paar Screenshots etc.: http://www.leitning.de/code-scanr/
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Schaut auf den ersten Blick sehr gut aus! Werde sie Software die kommenden Tage ein wenig testen. Gibt es eine Möglichkeit die verknüpfte (Preis-) Suchmaschine selber anzupassen?
MfG!
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Funktioniert bei mir leider nicht :(
Es kommt immer der Fehler, dass die angegebene Tabelle nicht vorhanden ist.
Hab den Fehler per Email verschickt...
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Hier auch. Fehler ist ebenfalls verschickt...
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Verwendest du für die normalen Barcodes eigentlich eine bestehende Library oder ist das selbst gestrickt? Ich würde nämlich für selbst gedruckte Barcodes bei einer Demo demnächst eine Scan-Funktion brauchen - also falls es ne (freie) Library gäbe wüsste ich gerne was empfehlenswert ist.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Danke schon mal für das Feedback.
- Das mit der nicht vorhandenen Tabelle ist komisch (aber war ja zu erwarten, dass ich irgendwas wieder übersehen habe ;)). Danke auf jeden Fall schon mal für die Fehlermeldungen. Ich werde wohl gleich ein Update nachschieben müssen.
- Ich verwende eine im Wesentlichen eine bestehenden Library, nämlich eine portierte und angepasste Version von Google ZXing. Vielleicht hilft dir das hier etwas weiter: http://silverlightzxing.codeplex.com/. Es gibt nebenbei einige Apps im Marketplace, die mehr oder weniger 1 : 1 dem dort mitgelieferten Beispielprojekt entsprechen ;)
- Selbst Preissuchmaschinen definieren kann man momentan nicht. Wenn du welche hast, die eingebaut werden sollten, würde ich das aber machen. Ich habe z.B. vor, in den nächsten Tagen noch eBay einzubauen. So wie die App gebaut ist, geht das zum Glück ohne Update.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Also für technische Produkte sehe ich geizhals immer noch ganz weit vorne. Wegen der Fehlermeldung kann ich jetzt aber noch gar nicht sagen, was zur Zeit überhaupt genutzt wird :)
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Funktioniert auf meinem Omnia7 mit Mango (T-Com gebrandet) super!
Würde ich auch als kostenpflichtige App kaufen (wenn dann ohne Werbebanner).
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Geizhals.at, Amazon.de und eBay.de würden für den alltäglichen Gebrauch sicher meist ausreichen.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
ricrado.ch und toppreise.ch wären für User in der Schweiz sicher genial.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Also ein Update, welches das Problem der "fehlenden" Tabelle hoffentlich behebt, ist eingereicht.
Danke für die ganzen Anregungen für Preissuchmaschinen. Die werde ich nach und nach einbauen.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Hab sie mir mal runtergeladen. Beim Test hat sie mir statt einer Prinzenrolle ein Tarotkartenset angezeigt.. gibt es irgendwas, was ich mit dem weissen Kreuz beachten muss? Habs genau draufgehalten
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
Stone Cold
Beim Test hat sie mir statt einer Prinzenrolle ein Tarotkartenset angezeigt..
:D :D :D
Also mit dem Kreuz hast du wohl nichts falsch gemacht. Der Code muss nur ungefähr in Richtung des Kreuzes ausgerichtet sein. Also waagrecht oder senkrecht. Wenn es "Ding" macht, wurde der Code erkannt. Das Problem ist wohl eher, dass zu der erkannten Nummer ein falsches Produkt gefunden wurde. Ich befinde mich offen gestanden selbst noch in einer Lernphase was die Produktnummern angeht. Aber ich glaube, so eine Verwechslung kann passieren, wenn eine Nummer sowohl eine gültige EAN Nummer als auch eine gültige UPC Nummer ist (damit gibt es zwei Produkte mit der selben Nummer)... siehe auch hier Was sind EANs, UPCs, ISBNs und ASINs?. Ich schauen, ob ich das bei der Produktsuche irgendwie verbessern kann.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Also dein App kann in den QR codes wenigstens äöü richtig auslesen. Da kommt bei der Bing-Suche nur kauderwelsch.
Kriegst du es noch hin, dass man nicht selber auf scannen drücken muss? Oder kann sowas mal wieder nur Microsoft?
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
Masterofdwc
Kriegst du es noch hin, dass man nicht selber auf scannen drücken muss? Oder kann sowas mal wieder nur Microsoft?
Ich wollte das ursprünglich so machen... der Haken ist der Fokus. Das Wesentliche, was beim Drücken auf Scannen passiert, ist, dass der Autofokus scharf stellt. Wenn die App gestartet wird, ist der Code in den meisten Fällen ja noch nicht im Bild und der Autofokus würde ins Leere gehen bzw. was falsches fokussieren. Der Button ist also hauptsächlich dafür da, dass der Benutzer der App mitteilen kann "der Code ist jetzt im Bild und du kannst scharf stellen". Ich hoffe, das war verständlich?!
-
Hab sie mir auch geladen aber mit meinem HD7 geht sie leider auch nicht.
E-Mail ist unterwegs ;)
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
D0m3
Hab sie mir auch geladen aber mit meinem HD7 geht sie leider auch nicht.
E-Mail ist unterwegs ;)
Sorry nochmal, dass bei einigen von Euch dieses Problem auftritt. Ich habe bereits ein Update eingereicht, welches das Problem (hoffentlich) behebt. Aber die Zertifizierung davon wird höchstwahrscheinlich nicht vor Anfang nächster Woche durch sein.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
leitning
Ich wollte das ursprünglich so machen... der Haken ist der Fokus. Das Wesentliche, was beim Drücken auf Scannen passiert, ist, dass der Autofokus scharf stellt. Wenn die App gestartet wird, ist der Code in den meisten Fällen ja noch nicht im Bild und der Autofokus würde ins Leere gehen bzw. was falsches fokussieren. Der Button ist also hauptsächlich dafür da, dass der Benutzer der App mitteilen kann "der Code ist jetzt im Bild und du kannst scharf stellen". Ich hoffe, das war verständlich?!
autofokus ist dann wohl nicht möglich?
lg
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
medic@work
autofokus ist dann wohl nicht möglich?
lg
Doch, man kann der Kamera den Befehl geben, zu "autofokussieren". Aber dann stellt sie das scharf, was in dem Moment halt gerade im Bild ist. Man kann der Kamera nicht den Befehl geben, kontinuierlich zu autofokussieren. Und wenn man den Befehl zu oft kurz hintereinander aufruft (so war mein erster naiver Versuch), passiert irgendwann gar nichts mehr. Da scheint eine Art Sperre drin zu sein, dass man nicht permanent fokussiert. Zumindest war bzw. ist es bei meinem Gerät so. In der App kann man diesen Effekt auch recht leicht beobachten: wenn man oft in kurzen Abständen auf "Scannen" drückt, verweigert sich die Kamera irgendwann völlig und stellt gar nicht mehr scharf.
Nachtrag: hier steht bisschen was zum Autofokus (allerdings nicht zu dem von mir beobachteten Verhalten): How to: Use Camera Focus in an Application for Windows Phone
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Hab mich gerade gefragt wieso das dann mit der Bing-Suche klappt.
Wenn ich das Teil beoabchte (Also das Bing-Ding) scheint er jedes Mal neu zu fokusieren, wenn das Handy bewegt wird und wieder stehen bleibt. Also über die Bewegungssensoren gesteuert.
Vielleicht ein Anreiz?
PS: Der Text über die Geburt dieser App ist mal sowas von genial. Hab ihn im TeamSpeak vorgelesen. War ne nette Unterhaltung =)
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
Masterofdwc
Hab mich gerade gefragt wieso das dann mit der Bing-Suche klappt.
Wenn ich das Teil beoabchte (Also das Bing-Ding) scheint er jedes Mal neu zu fokusieren, wenn das Handy bewegt wird und wieder stehen bleibt. Also über die Bewegungssensoren gesteuert.
Vielleicht ein Anreiz?
Hmm, das wäre einen Versuch wert...
-
Auf dem omnia 7 läuft es ohne Probleme, beim htc 7 pro scannt er sich tot :-/ beides mit dem selben Test Objekt ( Ravensburger malen nach zahlen, meines Kindes)
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
Masterofdwc
PS: Der Text über die Geburt dieser App ist mal sowas von genial. Hab ihn im TeamSpeak vorgelesen. War ne nette Unterhaltung =)
:D
Zitat:
Zitat von
MuhKuhKuh
beim htc 7 pro scannt er sich tot :-/
heißt das, es macht nicht "ding"? Oder ist das Problem danach beim Produktinfos laden?
-
Er findet nix auf den htc 7 pro :( also er scannt und scannt und scannt aber nix :/ wie gesagt auf am omnia 7 läläuft's ohne probleme
Sent from my OMNIA7 using Board Express
-
Mit meinem Hd7 funktioniert es super. Ist der beste barcode Scanner, den ich bis jetzt hatte.
-
Hab ihr was geupdated? Weil bei mir focussiert der dauernd von alleine also ohne das ich was drücken muss. Sau gut :-)
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
MuhKuhKuh
Er findet nix auf den htc 7 pro :( also er scannt und scannt und scannt aber nix :/ wie gesagt auf am omnia 7 läläuft's ohne probleme
Sent from my OMNIA7 using Board Express
Da werde ich wohl meine Regierung überzeugen müssen, dass ich noch paar mehr Testgeräte brauche :p
Zitat:
Zitat von
medic@work
Hab ihr was geupdated? Weil bei mir focussiert der dauernd von alleine also ohne das ich was drücken muss. Sau gut :-)
Öh, hmm, nö eigentlich nicht :confused: Aber umso besser ;)
Also wenn man einmal "Scannen" gedrückt hat, läuft die Erkennung im Hintergrund. Das heißt, nachdem man einmal Scannen gedrückt hat, kann man mehrere Codes hintereinander scannen ohne den Button jedes Mal wieder drücken zu müssen. Das klappt natürlich nur, wenn die weiteren Codes auch weiter scharf im Bild bleiben.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
MuhKuhKuh
Er findet nix auf den htc 7 pro :( also er scannt und scannt und scannt aber nix :/ wie gesagt auf am omnia 7 läläuft's ohne probleme
Sent from my OMNIA7 using Board Express
Hier HTC 7 Pro, kurz angetestet, funktioniert.
Gruß
-
Auf Mozart läuft die app auch super. Bin begeistert.
Gruß
-
Habe gestern die Produktsuche etwas verbessert: es sollten jetzt weniger "falsche" Produkte angezeigt werden. Z.B. die Prinzenrolle müsste jetzt richtig angezeigt werden :)
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
HI,
Grade das Update auf 1.1 Installiert :
Code:
System.Data.SqlServerCe.SqlCeException: Die angegebene Tabelle ist nicht vorhanden. [ Scan ]
at System.Data.SqlServerCe.SqlCeCommand.ProcessResults(Int32 hr)
at System.Data.SqlServerCe.SqlCeCommand.OpenCursor(CommandBehavior behavior, String method, IntPtr& pSeCursor)
at System.Data.SqlServerCe.SqlCeCommand.ExecuteCommand(CommandBehavior behavior, String method, ResultSetOptions options)
at System.Data.SqlServerCe.SqlCeCommand.ExecuteResultSet(ResultSetOptions options, SqlCeResultSet resultSet)
at System.Data.Linq.ChangeDirector.StandardChangeDirector.InitializeInsertGroup(TrackedObject item)
at System.Data.Linq.ChangeDirector.StandardChangeDirector.Insert(TrackedObject item)
at System.Data.Linq.ChangeProcessor.SubmitChanges(ConflictMode failureMode)
at System.Data.Linq.DataContext.SubmitChanges(ConflictMode failureMode)
at System.Data.Linq.DataContext.SubmitChanges()
at CodeScanr.Database.DbHelper.AddScan(ScanViewModel scanViewModel)
at CodeScanr.ViewModels.ScanViewModel.<InitializeFromNewScan>b__2()
at Leitning.AsyncHelper.SafeExecute(Action action)
at Leitning.AsyncHelper.<>c__DisplayClass1.<RunAsync>b__0(Object o)
at System.Threading.ThreadPool.WorkItem.WaitCallback_Context(Object state)
at System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
at System.Threading.ThreadPool.WorkItem.doWork(Object o)
at System.Threading.Timer.ring()
APPLICATION VERSION: 1.1
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Verdammt! Ich habe mich zu früh gefreut...
Ich hasse Probleme, die ich bei mir nicht nachvollziehen kann.
Ich werde das weiter untersuchen. Danke aber schon mal!
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Ich habe die app nun mal Deinstalliert und anschließend neu Installiert. Nun kommt die Meldung nicht mehr und es Funktioniert.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
mpcom
Ich habe die app nun mal Deinstalliert und anschließend neu Installiert. Nun kommt die Meldung nicht mehr und es Funktioniert.
Cool!! Danke. Mir fällt ein Stein vom Herzen!
-
erkennt mehr als jede andere mir bekannte App. Probleme gibt es nur bei Flaschen und ähnlich runden Gegenständen, aber das hat wohl andere Gründe. Ansonsten wurde mein grüner Textmarker als Warcraft-Actionfigur identifiziert. :)
-
Ist Mango Voraussetzung für diese App? Ich geh mal davon aus,da mein T-Mobile Omnia die App nicht downloaden kann.
-
Hehe lustig...bei Quark yoghurt creme wird ein badeschuh als Bild gezeigt. Sonst super app
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
HI,
Wenn sich Umlaute im Produkt befinden werden diese nicht Richtig angezeigt.
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Hallo, ich glaub der Fehler tritt immer dann auf, wenn die App zum 1. mal gestartet wird und der Dialog aufgeht und diesen nicht mit Ok bestätigt.
Falls man auf Ok drückt, funktioniert die App.
Gruß,
Daniel
-
AW: [Appvorstellung] Code Scanr
Zitat:
Zitat von
Jor
................Probleme gibt es nur bei Flaschen und ähnlich runden Gegenständen.......................
Kann ich bestätigen.