Wlan doch gelegentlich im Standby?
Hi, mir ist jetzt schon des Öfteren aufgefallen, das obwohl die Datenverbindung aus gestellt ist, das Gerät nach dem Erwachen immer mal wieder neue Mails anzeigt.
Heute Morgen z.b. zeigte mir das Gerät neue Mails meines Outlook (T-Online)-Kontos an mit dem Vermerk „letzte Synchronisation vor 53min“obwohl das Gerät die letzten 7 Stunden im Standby war.
Mein Routerlog zeigt mir Verbindungen des Geräts um 22.26, 0.24, 2.26, 4.26, 6.24 an.
Kann das jemand reproduzieren?
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Kann ich bestätigen.
Omnia7 am Ladegerät Datenverbindung und 3G auf aus W-Lan auf ein. Auch die Anwendung Now (Wetter) hatt sich bei mir aktualisiert.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Nicht Permanent. (Bei mir zumindest). Wenn ich denn Locksreen aktiviere wird die W-Lan verbindung getrennt auch wenn das WP7 am Ladegerät angeschlossen ist. Es baut aber von Zeit zu Zeit eine W-Lan Verbindung auf.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Kann's sein, daß das Gerät im Standby ohne externe Stromzufuhr und abgeschalteten Mobilfunkdatendiensten trotzdem die Mails checkt?
Ich habe so den Verdacht als würde mein Omnia jede Stunde nach dem WLAN suchen und dann die Mails checken wenn es sich einwählen konnte. Habe auf den Hinweis hier mal den Routerverlauf gecheckt und festgestellt daß sich im Stundentakt was ins Netz einklinkt. Sonst war aber alles "Computerähnliches" abgeschaltet (So richtig mit Knopp an der Steckdosenleiste).
Ist mir bisher nicht aufgefallen, weil das Mailsynchronisieren beim Entsperren ja recht fix geht und sowieso immer "aktuell" da steht, bin nicht schnell genug im Posteingang.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Ist das Gerät aufgeladen worden in der Zeit?
Ich Hirsch...ja
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Na die Synchronisationseinstellungen lösen die WLAN-Verbindung aus. Das war auch unter NoDo so (zumindest bei mir)! WLAN wird ja nur unter dem Lockscreen deaktiviert, um Strom zu sparen, sofern es nicht benutzt wird. Dass zur Synchronisation das WLAN angeschaltet wird, widerspricht dem ja nicht.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Ja, wenn ein Download noch aktiv ist wenn das Gerät in den Standby geht, dann bleibt WLAN aktiv bis der Download abgeschlossen ist.
Interessante Frage zum WLAN Sync wäre ob er die Verbindung immer aufbaut wenn ein Sync-Befehl anstünde (also alle Stunde, alle halbe Stunde) und was er macht wenn das ganze auf Push (beim Eintreffen) steht. Kann man ja mal testen.
Wenn das Gerät am Ladegerät hängt werden soweit ich mich erinnere auch Podcasts automatisch geladen in Mango.
Ob sich das WLAN auch verbindet wenn ein Background-Worker während des Ladens verbinden will wäre auch noch interessant.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Was Push angeht, bin ich skeptisch. Die Frage ist, über welche Verbindung das Push-Signal ans Handy gesendet wird. Wahrscheinlich über die Datenverbindung. Ich vermute, dass dann darüber auch direkt die Emails geladen werden, das würde am meisten Sinn machen und wäre die schnellste Lösung. Das bedeutet aber auch, dass bei deaktivierter Datenverbindung Push nicht funktionieren dürfte, sofern das Handy im Stand-By ist und die WLAN-Verbindung nicht aktiv ist. Wahrscheinlich wird es hier aber auch ein festes Intervlal geben, in dem auch bei Push seitens des Handys auf Updates geprüft wird.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
So ich möchte jetzt noch mal eine Rückmeldung geben.
Heute Morgen hab ich festgestellt das mein Omnia7 in der Nacht im 2 Stundentackt über W-Lan sich für ca. 1 Minute mit meinem Router Verbunden hatt (Nach Verbindungsprotockol von meinem Router). Mein Telefon hab ich während dieser Zeit nicht aufgeladen und Datenverbindung und 3G sind abgeschaltet gewesen. Es wird also auch eine W-lan Verbindung aufgebaut wenn das Telefon nicht aufgeladen wird. Da ich in der E-Maileinstellung eingestellt habe das alle 2 Stunden nach neuen Mails gesucht wird, vermute ich mal das dies durch die E-Mailfunktion ausgelöst wird.
Ich kann also denn ersten Post von @Setter voll bestätigen.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Zum Thema Push: Das einzige Gerät mit echtem Push sind momentan die Blackberries. Die bekommen direkt vom Telefonnetz ein eigenes Signal geschickt (deshalb braucht man dort ein Blackberry-Zusatzpaket zum Telefonvertrag).
Bei allen anderen (und damit auch WP7) funktioniert Push über ein sogenanntes Long Polling. D.h. das Telefon stellt eine Anfrage an den Server mit einem sehr langen Timeout (bei ActiveSync 20 Minuten) und der Server beantwortet diese erst wenn was neues ankommt oder das Timeout droht abzulaufen. Nachdem nach der Anfrage keine Daten übermittelt werden, wird die Datenverbindung im Mobilnetz in der Zwischenzeit schlafen gelegt und erst wenn dann die Antwort kommt wieder aufgebaut => Stromverbrauch sinkt.
Damit kann Push auch über normales WLAN funktionieren, jedoch darf dort das Telefon die WLAN-Verbindung nicht schlafen schicken - da diese nur vom Gerät aus aufgebaut werden kann, nicht jedoch vom Access-Point (das ist im Telefonnetz anders).
Jetzt würde mich noch interessieren ob wenn man auf Push schaltet das Handy auch in regelmässigen Abständen das WLAN aktiviert um doch an Mails zu kommen oder ob dann bei deaktivierter Datenverbindung komplett Ruhe herscht. Ich hab soweit ich weiß in meinem Router kein entsprechendes Log.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Als Router hab ich eine Fritz!Box 7170. Wo alle Internetverbindungen Protokoliert werden.
Im Routerprotockol ist ja auch zu sehen das WP7 die W-Lanverbindung aufbaut und auch wieder trennt.
In der Zeit wo keine W-Lan Verbindung mit dem Router besteht ist also W-Lan von meinem Omnia7 nicht aktiv.
Zitat:
Jetzt würde mich noch interessieren ob wenn man auf Push schaltet das Handy auch in regelmässigen Abständen das WLAN aktiviert um doch an Mails zu kommen oder ob dann bei deaktivierter Datenverbindung komplett Ruhe herscht.
Hab ich doch oben geschrieben das die Datenverbindung und 3G auf AUS gestellt gewesen ist. Nur W-Lan ist eingeschaltet gewesen.
E-Mailbenachrichtigung ist bei mir auf 2 Stunden eingestellt das meinst du doch mit Push denke ich mal? Der 2 Stundentackt (W-Lanverbindung) deckt sich ja mit der Einstellung das E-Mails alle 2 Stunden abgeholt werden.
Ich werde mal extra heute Nacht mal die Einstellungen ändern das keine E-Mails abgeholt werden um zu sehen ob das WP7 eine W-Lanverbindung aufbaut. Bei denn ganzen Apps die ich instaliert habe ist eine automatische Datenverbindung deaktiviert (Das nur als Zusatzinfo um auszuschliesen das eventuell eine App eine W-Lanverbindung aufbaut).
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Zitat:
E-Mailbenachrichtigung ist bei mir auf 2 Stunden eingestellt das meinst du doch mit Push denke ich mal?
Push bedeutet, dass die E-Mails beim Eintreffen abgeholt werden.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Ja, ich hab den wirklichen Push-Betrieb gemeint (also: "beim eintreffen"), statt einer eingestellten Taktung.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Ja, ich hab den wirklichen Push-Betrieb gemeint (also: "beim eintreffen"), statt einer eingestellten Taktung.
Ach so. Nein Push hab ich nicht aktiviert.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
So ich hab noch mal geschaut. Mein Omnia7 hatt alle 2 Stunden über W-Lan eine Internetverbindung aufgebaut ob wohl bei allen App´s eine automatische Verbindung deaktiviert ist und bei E-Mail ist der Abruf auf Manuell eingestellt. Da sollte doch eigendlich keine Verbindung zustandekommen? Ich frag mich jetzt welche Anwendung da noch eine Internetverbindung aufbaut??? (Updatesuche? oder Mein Handy finden für windowsphone.com?).
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Das kann ich für die letzten zwei Nächte, laut Routerlog, bestätigen und da Gerät wurde diesmal nicht geladen. Bin mir nicht ganz sicher ob es damals auch beim laden war, ich glaube es zumindest.
Ich meine es ist aber erst so, seit dem ich T-Online ActivSync aktiviert habe.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Kann natürlich wirklich die Ortungsfunktion von windowsphone.com sein. Macht mal bitte weiter und grenzt das Ganze weiter ein. Ich habe leider keinen Router-Log...
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Naja, ich denk mal das es am ladekabel liegt, denn ich lade mein handy immer nachts auf und habe dann morgens so ca.13 mails:D!
Einmal hab ich vergessen das nachts anzuschliessen und hatte keine mails. Ich denke das Wlan bleibt unter lockscreen mit Ladekabel aktiv.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Ortungsfunktion hatte bei mir noch eine Verbindung aufgebaut. Wer während des Ladens gar kein Verbindungsaufbau möchte, kann einfach denn Flugzeugmodus aktivieren.
AW: Wlan doch gelegentlich im Standby?
Zitat:
Zitat von
SeinBunny
Naja, ich denk mal das es am ladekabel liegt, denn ich lade mein handy immer nachts auf und habe dann morgens so ca.13 mails:D!
Einmal hab ich vergessen das nachts anzuschliessen und hatte keine mails. Ich denke das Wlan bleibt unter lockscreen mit Ladekabel aktiv.
Ja das ist doch klar, das ist seit Anfang an bekannt, dass WLAN mit Ladekabel aktiv bleibt. Es geht darum, dass auch ohne Ladekabel über Nacht teilweise Emails vorhanden waren und im Router-Log Verbindungen vorhanden waren...