Einige von Euch haben ja das HTC Radar bereits gekauft und einige Tage in Betrieb.
Was könnt Ihr bisher zur Ausdauer von dem verbautem Akku sagen?
Druckbare Version
Einige von Euch haben ja das HTC Radar bereits gekauft und einige Tage in Betrieb.
Was könnt Ihr bisher zur Ausdauer von dem verbautem Akku sagen?
Eine echt interessante Frage, da man den Akku ja nicht wechseln kann.
Kann zur Akkuleistung jemand was sagen? Mein T-Mobile-Vertrag kann ab Mitte Dezember verlängert werden...:)
Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
Als zuviel kann ich dazu leider nocht nicht sagen da ich das Telefon erst seit gestern mittag hab. Ich habe es gestern gegen 17 Uhr vollständig geladen gehabt. Bis 24 Uhr ca hatte ich es eigentlich permanent in der Hand und hab mir alles angesehen ausprobiert und eingerichtet. Über nacht lief dann ein E-Mail account und die Facebook integeration (falls die überhaupt was macht wenn das telefon nur so da liegt). Am vormittag war ich dann Arbeiten und hatte es immer mal wieder in der Hand. Gegen 13 Uhr war es dann leer.
Werd aber gern noch was dazu sagen wenn sich alles soweit eingepegelt hat und das ganze auf normal betrieb läuft.
Bei starker Nutzung 1,5-2 Tage, ansonsten 5-6 Tage.
Definiere bitte "starke" Nutzung.
Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
Nach meiner Meinung sind alle Aussagen über die Akkuleistung nur subjektiv da jeder User bestimmt was anderes unter "starke Nutzung" versteht.
Starke Nutzung bei mir: 5 oder mehr Male bei Facebook (also Webseiten), Internetforen (pocketpc), Nachrichten, Filmchen und Bilder machen usw.
Rein technisch ist auch der damalige Rekord-Akku des Samsung Wave nach 5 STunden permanentem WLAN oder GPS platt.
Kein Telefonieren oder dergleichen? SMS?
Natürlich ist die Aussage starke Nutzung subjektiv, aber man kann ja Nutzwerte, wie oben geschehen, angeben.
bsp. 20 Minuten Telefonieren, eine Stunde Internet, fünf Mailkonten alle 15 Minuten abrufen, WLAN an, BT aus, 3G wenn möglich ja usw.
Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
Nee, also so genau habe ich echt keine Lust das zu katalogisieren :)
Ich würde sagen: Das Gerät geht ordentlich mit dem ihm spendierten Akku rum. Kein Energierotzer.
Katalogisieren ist was anderes...
Ich warte lieber seriöse Tests ab, Aussagen wie oben bringen da nichts.
Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
Gibt schon genug Tests. Und große Unterschiede gibt es bei Akkus eh nicht. Wenn Du deine potentielle Kaufentscheidung vom Akku abhängig machst, dann kauf' Dir besser garkein neues Gerät.
Also der Akku ist genauso gut oder schlecht wie beim Omnia 7, zumindest bei mir. Allerdings darf ich IM+ nicht anmachen, das ist ein Energiefresser vorm Herrn. Bei normaler Nutzung komme ich gut über den Arbeitstag, aber das ist beim Iphone nicht anders gewesen..also jeden Tag laden.
Alleine vom Akku mache ich das nicht abhängig, aber bei einem fest verbauten Akku mache ich mich lieber vorher schlau.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Du hast ein Omnia. Warum also willst Du überhaupt ein Radar?
Ich habe das DVP, meine Frau das Omnia und mein T-Mobile-Vertrag, den meine Tochter mit einem 3GS nutzt, kann verlängert werden ab Mitte Dezember (siehe Seite 1). Daher ist das Radar eine Möglichkeit...
Sent from my Dell Venue Pro / WP7 using Board Express
Ich kann einen Vergleich zum HTC Mozart machen, das hatte ich davor (gleiche Nutzung):
HTC Mozart: 24h
HTC Radar: 40h
hallo....nach 17h(normaler Nutzung) noch 82% AKKU-Ladung + noch 1 Tag und 1h Restdauer....:D
meine altes defy war davon weit entfernt....
Meine Frau meinte (sie hat das Radar in der Familie) der Akku wäre schnell leer. Habe das daraufhin mal beobachtet und bin ziemlich begeistert von dessen Leistung.
1. Der Akku ist nicht schnell leer. Es stellte sich heraus, dass viele WLAN-Funktionen benutzt wurden und eine Tochter oft Spiele damit spielte.
2. In den letzten Tagen benutze meine Frau das Handy kaum. Also fast nur STandby. Ab und zu mal sehen, ob SMS da ist und ganz kurz Internet.
Im Stromsparmodus-Menü steht nun unten, dass seit dem letzten Laden 2 Tage vergangen sind und der Restakku wird noch immer mit 78% angegeben! Also das finde ich sehr gut.
Also ich finde die Akkuleistung auch sehr gut. Klar wenn man Spielt und so dann zieht das schon, aber im reinen nur Anruf/SMS-Alltag hält er vergleichsweise lange.
Chip.de gibt eine Online Laufzeit bei voller Helligkeit von bis zu 9 Stunden an. Ist dies realistisch?
Quelle: http://www.chip.de/artikel/HTC-Radar..._53541950.html
Kommt drauf an was man unter onlinezeit versteht. Wenn man dauerhaft Seiten lädt und videos schaut halte ich es über das mobilfunknetz für unwahrscheinlich (habe aber auch nur edge) über WLAN kann ich es nicht beurteilen :) Gruß Hombres
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
Ich hab mal nen Test gemacht und die Datenverbindung über mehrere Tage hinweg ausgeschaltet, sowie die Verbindung auf höchstens Edge gestellt.
Komme dann mit für mich normalem SMS und Telefon Gebrauch (ca. 100 SMS/Tag + 30 Min/Tag) auf 3 Tage und ~5 Stunden. (mehrere Male getestet).
Wobei ich zuhause auch öfters mal per Wlan z.B. auf Facebook surfe.
Ich finde, das ist eine gute Leistung.
Mit Datenverbindung aktiv + 3G Verbindung komme ich ca. auf 1,5 Tage. Morgens abgenommen, den ganzen Tag benutzt, Nachts im Flugmodus, ist der Akku am nächsten Tag nach der Schule leer. - Für mich auch okay.
Hatte vor meinem Radar ein Nokia Lumia 800. Das Nokia hatte zwar nicht den bekannten Akkubug, ABER mehr als 1 Tag hielt das Lumia nicht durch. Beim Radar kann ich nach einem Wochenende und intensiver Testerei und Spielerei sagen, dass das Radar deutlich länger durchhält. 10 SMS am Tag, 5-8 Mails am Tag, 30 min Telefonieren am Tag, 1 Std. WLAN surfen. Der Akku halt bereits seit Samstag!!!!!!!
Bei mir hält der Akku auch überraschend gut. Während der Arbeitswoche mit intensiver Nutzung (d.h. 1 - 2 Stunden tel., Exchange-Push, 3 IMAP alle halbe Stunde, WLAN, BT, Lync, 10 - 20 SMS, Facebook, Internet, ab und zu mal ein Spielchen :D ) hält der Akku doch 1 - 1.5 Tage! Über das Wochenende muss ich gar nicht mehr laden... :cool:
Der Akku hält sehr lange ,ich habe laut Musik gehört,den Bildschirm auf 100% gestellt das Wlan war an¨!Ich habe gespielt gesurft und der Akku war bei beginn auf 69% und der akku war nach 8h davon 5h voll in betrieb erst auf 42%!Normalerweise musste ich bei den anderen Smartphons(Nokia E 7,Experia) jeden Tag ein bis zweimal einstecken!Beim Radar hielt es schon über 2 Tage ! !Bis jetzt der beste akku den ich bei einem Smartphone hatte!!
Hi! In einer der letzten c't wurden aktuelle Win 7 Phones getestet. Das Radar schnitt dabei in der Acculeistung mit Abstand am besten ab. Ich selbst bin auch zufrieden. Habe es die Woche über im Büro in der Dockingstation und komme von Freitag bis Montag Morgen gut hin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
Und trotzdem verkauft sich das Gerät in Deutschland kaum, im Gegensatz zu den USA zum Beispiel.
Wirklich ein Spitzengerät, dass leider kaum einer kennt.
Also mein Tagesablauf mit meinem Radar sieht aus wie folgt:
Über Nacht an die Ladestrippe, Wecker aus gegen 05:00 Uhr, Aus dem Haus mit Musik und biss Internet schauen um 06:00 Uhr, dann bin ich in der Arbeit. Hier wird ab und an mal gezockt, telefoniert, SMS getippt, gesurft (Facebook, Pocketpc.ch, lauter so zeug eben ;) )
Dann geht es wieder nach Hause mit Musik und bissi Facebook. An die ladestrippe kommt mein kleines Radar dann müde gegen 22 bzw 23:00 Uhr. Habe ich keinen Stromsparmodus an, ist mein armes Radar platt und leer. Mit Stromsparmodus könnte es laut WP7 diesen Tag zur Hälfte noch einmal überleben =)
Ich für meinen Teil bin begeistert von dem Gerät. Klein, kann viel und hält im Vergleich ewig ;) Kann es nur empfehlen.
Lange auf Standby hatte ich es leider noch nicht. Kann einfach die Finger nicht weg lassen ;)
Also bein mein Radar kommt nach 3 Wochen ca. auf 37 Stunden. Ich nutze es aber ordentlich (Surfen E-Mail und ab und an mal kurz was spielen) Im Vergleich bein Iphone 4 hat ca 55 Stunden gehalten bei gleichem Verhalten.
Also wer das Handy "normal" benutzt und nicht pausenlos dran hängt und surft/spielt kommt bequem bis zum Spätabend ab 2ten Tag.
Gruß
Dk