-
WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Hallo zusammen,
Wir bei der Feuerwehr nutzen zusätzlich zur Standartalamierung(Sirene) die SMS-Alamierung. Dies hat den einfachen Grund, dass wenn man nicht direkt neben der Sirene wohnt sie schnell im Haus überhört und manchmal wenn der Einsatzfall nicht zu dringend ist gibt es auch einen stillen Alarm.
Die SMS die ausgesendet werden sind Flash-SMS, d.H. bei Empfang wird die Nachricht direkt am Display angezeigt.
Hier kommt das Problem, WP7 empfängt zwar die Nachricht sofort(seh ich an der sende Uhrzeit der LAWZ und der empfangszeit am Handy), aber eine Empfangsbestätigung (Symbol auf dem Hintergrundbild, Klingelton und Vibration) kommt erst wenn man den Startscreen nach oben schiebt.
Dadurch hab ich schon mehrere Einsätze versäumt. u.a. einem größerem heute Nacht, bei dem ich gebraucht worden wäre(Freitag Nacht und nüchtern -->Atemschutz mangelware)
Jetzt kommt die Frage: was kann man machen damit Flash-SMS genauso empfangen werden wie normale?
ich hab immer aufs Mango-Update gehofft aber geändert hat sich nichts. und so gut mir WP7 gefällt, mit der Einschränkung kann ich es nicht behalten:heul:
Es betrifft übrigens nicht nur mich sondern alle die bei einer Einsatzorganisation sind und diese zusätzliche Form der alarmieren nutzen, dadurch verliert Microsoft viele mögliche Kunden da dies für die meisten neben all den Vorteilen ein KO-Kriterium ist.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Interessant was es alles so gibt. Ich habe FlashSMS immer für eine Art von Spam gehalten. Kann der Empfang von SMS denn generell als so zustellungsicher - auch zeitlich - angesehen werden, dass es so benutzt wird? Hast du schonmal eine Anfrage an Microsoft gestellt? Wäre gespannt, was die zu der Problematik sagen.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Hallo.
Ich bin selbst bei der Feuerwehr und wir verwenden bei uns das gleiche System mit Sirene+SMS. Bezüglich der fehlenden Unterstützung habe ich bereits bei Microsoft angefragt und bekam als Antwort das dieses System zu "Unamerikanisch" sei.
Leider können Apps dieser Funktion auch nicht "unter die Arme greifen" weil die API der Windows Phones dies nicht untertützt.
So bleibt eigentlich nur Die Hoffnung das Microsoft diese Funktion nachrüstet.
Lg luki560
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Seit wann ist SMS ein garantierter zeitnaher Nachrichtendienst?
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Ist er eben nicht -
Wenn eine Feuerwehr auf sowas setzt , na dann .....
PS: Zu Silvervester brechen regelmäßig die SMS Netze zusammen. Das ist im Übrigen auch die Zeit mit sehr großer Brand- und Unfallgefahr.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Nur das dies keine normalen SMS Nachrichten sind, sondern sogenannte Flash-Sms welche nach meinem Wissen besondere Priorität im Mobilfunknetzwerk haben.
@Blau34 Leider gibt es nicht mehr Möglichkeiten eine Alarmierung an die Feuerwehrleute weiterzugeben und so wird oft, anstatt teure Personenrufempfänger zu kaufen, auf die SMS-Alarmierung zurückgegriffen.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Zitat:
Zitat von
luki560
Nur das dies keine normalen SMS Nachrichten sind, sondern sogenannte Flash-Sms welche nach meinem Wissen besondere Priorität im Mobilfunknetzwerk haben.
Nein, es ist wirklich nur eine Sonderfunktion die einige Handy´s unterstützen. Es ist und bleibt aber eine SMS ohne Echtzeitgarantie.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Nein Flash SMS haben eben keine speziellen Prioritäten.
Na dann doch lieber das Geld in Personenrufempfänger investieren. Es ist sinnvoll angelegtes Geld.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Also bei uns haben wir Digitale "Piepser". SMS bringt bei uns nix, viele Funklöcher. Ehrlich gesagt würde ich auch von einer SMS Benachrichtigung in der Nacht bestimmt nicht wach werden, beim Piepser steh ich senkrecht im Bett ;)
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Wir besitzen auch Pipser, aber eben nicht für jeden einen sondern nur Führungskräfte und Bereitschaft, diese Dinger sind nunmal schweineteuer und und auch eine
Einsatzorganisation auf Freiwilligenbasis muss mit einem knappen Budget(besonders zu so Finanzkrisenzeiten) leben.
Die SMS-Alamierung ist auch keine anerkanntes alleinige Alamierungsform sondern darf nur unterstützend verwendet werden. Gutes Beispiel: Bei mir zuhause(am Land) ist das Haus nunmal so gut isoliert, dass ich bei geschlossenen Fenstern die Sirene nicht höre, aber die SMS empfange ich, ein Handy hat nunmal inzwischen sowiso jeder mit. Mit meinem letztem Handy kamen die SMS auch immer ~5-10sec bei mir an bevor überhaupt erst die Sirene zu hören war(meistens saß ich schon im Auto als sie los ging)
In der Nacht aufkommen ist natürlich auch eine andere Geschichte, denn beim WP7 kann man die SMS-Klingeltöne auch nicht individuell einstellen.
Mit Android oder IOS wäre es kein Problem, aber WP7 gefällt mir inzwischen recht gut und ich würde nur ungern wechseln wollen.
zu den Prioritäten der Flash-SMS, der einzige unterschied zu den Normalen SMS besteht darin, dass vor dem eigendlichem Text ein paar bestimmte zeichen hinzugefügt sind, mit denen weiß dass OS am Handy um was es sich handelt und zeigt "für es normal" direkt am Bildschirm an ohne sie extra öffnen zu müssen.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Warum schickt Ihr sie nicht als normale SMS raus? Gibt ja kein Unterschied und als Toast wird es Dir ja oben auch angezeigt?
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
ES kann ausgewählt werden ob als normale SMS oder als Flash-SMS,
Der Vorteil der Flash-SMS ist nunmal wenn ich das Handy neben mir am Schreibtisch liegen habe und die SMS kommt, seh ich sofort ohne es anfassen zu müssen groß am Bildschirm was los ist.
Wie gesagt früher war ich schon oft am Weg zur Feuerwehr bevor überhaupt erst die Sirene zu hören war, und wusste meistens schon um was es sich handelt und wo.
Meines Wissens funktioniert es NUR bei den WP7 Handys nicht, daher wird es bevorzugt Flash-SMS genommen und aufgrund der geringen Verbreitung von WP7 besteht auch wenig Interesse es in eine normale SMS zu ändern.
Bei mir in der Feuerwehr bin ich der einzige mit einem Windows Handy, und das wird wahrscheinlich auch so bleiben. Meine Kameraden zeigten schon Interesse an dem Betriebssystem, aber da bleiben sie lieber bei Android oder bei Apple, denn da gehts mit nem kleinem Umweg sogar mit eigenem Klingelton
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Mit Flash-SMS kenne ich mich nicht aus, aber GSM unterstützt durchaus Prioritäten für Einsatzkräfte. Wenn das Netz dann überlastet ist fligen zur Niot auch normale Gespräche aus der Leitung wenn ein Notruf kommt. Die Alternative wären flächendeckende BOS Netze, aber das ist eben ziemlich teuer.
Die Bahn hat übrigens GSM um sichere Übertragungen ergänzt. Die sind so sicher, dass sogar Signalbegriffe übertrage werden dürfen und die sind wirklich zeitkritisch. Technisch möglich wäre es also SMS sicher zu bekommen, müsste man nur vorschreiben.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Auch wenns teuer ist Funkrufempfänger ist die beste Lösung da sollte nicht am falschen Ort gespart werden.
Ich spreche aus erfahrung. (Freiwillige Feuerwehr Technische Einsatzleitung).
In meiner Ausbildung zum Fernmelder bei der FFW wurde uns gesagt das Alarmierungen und sonstige Benachrichtigungen über das GSM Netz das schlechteste ist was es giebt da es eben nicht ganz Ausfallsicher ist! Denn Fernmelder hab ich 2010 in Bruchsal auf der Landes Feuerwehrschule gemacht. Bei Großereignissen z.B. Katastrophenalarm ist ein GSM Netz nicht sicher.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Zitat:
Zitat von
Grisu 1968
Auch wenns teuer ist Funkrufempfänger ist die beste Lösung da sollte nicht am falschen Ort gespart werden.
...
GSM Netz das schlechteste ist was es gibt da es eben nicht ganz Ausfallsicher ist!
...
Wir haben ~10 Piepser Bereitschaft(hauptsächlich kleine Einsätze wie z.B. Ölaustritt)
und bei größeren Ereignissen(Brand, Verkehrsunfall auf Autobahn) geht die Sirene.
Und wie bereits mehrfach gesagt: Die SMS ist sowiso nur als Zusatz gedacht ist, da nicht jeder die Sirene hört.
und in den letzten 5 Jahren kann ich mich nur an 2 Fälle erinnern wo es mit der SMS nicht rund ging. 1x bei der Einführung kam sie um ein paar Stunden zu spät und beim Sturm Kyrill(2007), da ging aber wegen dem totalem Stromausfall garnichts mehr,
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Was ich nicht ganz verstehe, wieso hast Du die 1 sek. Zeit die man benötigt um auf den Toast zu drücken damit sich die SMS Ansicht öffnet nicht? Glaubst DU auf die Sekunde kommt es an? Wenn Flash halt nicht funktionieren, Du Dir es aber als normale SMS schicken lassen kannst, dann mach das doch. Du bekommst die SMS, Toast, draufklicken, 1 Sek. Später siehst Du auch worum es geht :S Bin etwas verwirrt weswegen man deshalb kein WP7 kaufen sollte?!?!?!?
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Mir geht es nicht um die Sekunde sondern darum dass die sms erst empfangen wird wenn ich das Handy aktiv benutze. Und so einfach mit dem normale sms schicken ist es nicht da es numal bei gut 200 anderen Kameraden die kein WP7 nutzen problemlos funktioniert.
Ich bin nunmal der einzige mit dem Problem, und mit der Einschränkung werde ich auch der einzige bleiben.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Wie wäre es, wenn du die Bildschirmsperre einfach ausstellst, wenn du Bereitschaft hast? Ginge es dann nicht?
Das Problem finde ich sehr interessant, aber leider sind es nur Feuerwehrleute, die darunter leiden. Ansonsten sind Flash SMS echt in der Versenkung verschwunden. Selbst die normale SMS hat ja schon einige Konkurrenz!
Wer organisiert denn diesen Dienst, die Stadt, die Feuerwehr selbst, oder externe Entwickler? Oder jemand ganz anderes!? Ließe sich nicht ein automatischer Anrufdienst einrichten? Ist ja einfach doof, wenn für so einen eigentlich sehr nützlichen Dienst keine Barrierefreiheit gegeben ist. :-|
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Zitat:
Zitat von
JW123
Mir geht es nicht um die Sekunde sondern darum dass die sms erst empfangen wird wenn ich das Handy aktiv benutze. Und so einfach mit dem normale sms schicken ist es nicht da es numal bei gut 200 anderen Kameraden die kein WP7 nutzen problemlos funktioniert.
Ich bin nunmal der einzige mit dem Problem, und mit der Einschränkung werde ich auch der einzige bleiben.
Wieso musst Du Dein Natel aktiv benutzen um eine SMS zu empfangen? So ein Schwachsinn. SMS kommt immer durch, auch wenn Du Dein Natel in der Hosentasche hast. Und mal ehrlich, ob Du nun den beschriebenen QWeg gehst mit der normalen SMS (vorrang hat Flash SMS ja nicht, wie wir oben gehört haben) ist doch schnurtz piep egal. Du willst halt umbedingt, das die Flash SMS funktioniert weil es bei allen anderen auch funktioniert. Springst Du auch von der Brücke wenn es andere tun?
Mir leuschtet es nicht ein, dass es eine einfache und praktikable Lösung gibt und Du ums verrecken auf Flash SMS beharrst. Denke keiner wird deswegen WP7 nicht kaufen, es gibt ja eine Lösung für Dein Problem.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Zitat:
Zitat von
Ahab
Wer organisiert denn diesen Dienst, die Stadt, die Feuerwehr selbst, oder externe Entwickler? Oder jemand ganz anderes!?
Es gibt mehrere Verschieden Anbieter, ob und welches genommen wird hängt von der jeweiligen Feuerwehr ab.
Ein Anbieter ist z.B. in DE RTA Telefunkalarm
weit verbreitet ist auch die Blue BOX 2 leider aber nicht in unserer Ortschaft, denn hier wäre eine individuelle Einstellung der SMS-Art möglich
Welches System wir genau nutzen werde ich erfragen wenn ich den OFK mal erwische.
@Frostbeule, hast schlecht geschlafen oder gerade stress in der Arbeit? Das ist mal einen "netter" Umgangston.
Ich hab bereits geschrieben dass die SMS ankommt und das sogar sofort nach dem versenden(sieht man an der Alarmzeit in der SMS von der LAWZ-Salzburg(122) und der Empfangszeit vom Handy, aber auf dem Lockscreen ist nichts von einer SMS zu sehen und der Signalton+Vibrationsalarm kommen erst wenn man ihn ganz nach oben schiebt.
Wenn es eine Lösung für mein Problem gibt dann sag mir was sie ist oder informiere dich wenigstens wie so ein System überhaupt funktioniert.
Ich verharre nicht darauf weil ich es unbedingt will, sondern weil es bei uns nicht anders geht. Bei uns ist als Alarmierungsform Flash-SMS eingestellt. und nur wegen mir wird sie nicht umgestellt.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Interessant wäre ein Ansatz zur Programmierung, der ist mir gerade in den Sinn gekommen ist.
Die Termin-/Alarmfunktion von Windows Phone ist so ziemlich das einzige Benachrichtigungssystem, das sich über den Lockscreen hinwegsetzt. Würde man den Dienst dahingehend abändern, dass mit einer eingehenden SMS DIESES Dienstes unverzüglich ein Termin (^^) erstellt wird, der zeitsynchronisiert die Alarmfunktion auslöst - dann könnte man dein Problem lösen. Und auch das aller anderen WP-User unter den Feuerwehrleuten.
Was sich mir allerdings verschließt, ist wie und ob das möglich wäre. Windows Phone ist ja bekanntermaßen ein sehr geschlossenes System. :( Bei einer Entwicklung würde ich aber definitv die Alarmfunktion konsultieren.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Hast du in den Einstellungen einen Haken bei "Alle anderen Benachrichtigungen"? Sonst konntest du uber eine prepaid für dein altes Gerät als Piepser oder über ein anderes OS nachdenken.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Zitat:
Zitat von
JW123
Bei uns ist als Alarmierungsform Flash-SMS eingestellt. und nur wegen mir wird sie nicht umgestellt.
Du hattes weiter oben geschrieben, dass man auswählen kann ob flash oder normale SMS. Da gehe ich davon aus, das es individuell einstellbar ist und das es eigentlich keine Problem gibt. Wenn Du jetzt schreibst, dass es nur für alle umzustellen geht ist das wieder etwas anderes.
Muss in Österreich so gespart werden, dass noch nicht einmal piepser für die Feuerwehr gekauft werden können? Das wäre ja ein Trauerspiel. Bei uns hat es jetzt zwar auch lange gedauert bis die digitalen kamen, aber piepser gab/ gibt es schon immer. Wie macht ihr das denn mit unterschiedlichen Schleifen?
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Also ich verstehe das Problem nicht ganz. Bin freiwiliger beim roten kreuz. Wenn ich blutbereitschaft habe. Bekomme ich genauso meine Alarmierung aufs omnia 7. Gab noch nie proebleme damit!!!!
Notfals wenn ich ned oberhalb einer vereinbarten Zeit die Skalierung per sms bestätige bekomme ich einen Anruf !
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Ach Leute, jetzt hört doch bitte auf mit den Posts von wegen "ich verstehe nicht, was das Problem ist" etc.
Es geht doch nur darum, ob es eine Möglichkeit gibt, die von ihm bevorzugte Lösung nutzen zu können. Ich denke, er ist sich der Alternativen durchaus bewusst und wird auch darauf zurückgreifen. Dass er aber trotzdem am liebsten Flash-SMS nutzen würde, ist sein gutes Recht und entsprechend auch, dass er nachfragt, ob ihm irgendjemand helfen kann.
Das ist seine persönliche Meinung und es bringt hier niemandem was, wenn 10 Leute nur ihren Senf dazugeben, indem sie ihre persönliche Meinung posten, aber damit nicht zur Lösung des Problems beitragen. Ratschläge sind ok, aber Posts wie "ich verstehe dich einfach nicht" oder "das ist doch schwachsinn, machs halt so" find ich vollkommen über!
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Zitat:
Zitat von
bergenthum
Es geht doch nur darum, ob es eine Möglichkeit gibt, die von ihm bevorzugte Lösung nutzen zu können. Ich denke, er ist sich der Alternativen durchaus bewusst und wird auch darauf zurückgreifen.
Könnt ihr alle nicht lesen oder lest ihr nur das was ihr wollt?
Unser System ist auf Flash-SMS eingestellt und daher bekommen, wenn der Herr welcher den 122Notruf entgegen nimmt und die Alamierung rausgibt (Sirene oder Pipser + die SMS) alle die Flash-SMS ohne wenn und aber.
Es lässt sich auf normale SMS umstellen, aber dann auch nur für alle.
Bei dem System mit der "Blue Box 2" würde es individuell gehen, aber die haben wir nunmal nicht.
Meine Frage hatte sich mit der Antwort von "luki560" im 3ten post eh schon beantwortet, danach bin ich auf meine Frage eh nicht mehr eingegangen sondern nur zu all den sinnlosen Fragen über "Sinn und Unsinn" und das ewige gemaule von Leuten die unbedingt ihren Senf dazugeben müssen.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Zitat:
Zitat von
JW123
Könnt ihr alle nicht lesen oder lest ihr nur das was ihr wollt?
Unser System ist auf Flash-SMS eingestellt und daher bekommen, wenn der Herr welcher den 122Notruf entgegen nimmt und die Alamierung rausgibt (Sirene oder Pipser + die SMS) alle die Flash-SMS ohne wenn und aber.
Es lässt sich auf normale SMS umstellen, aber dann auch nur für alle.
Bei dem System mit der "Blue Box 2" würde es individuell gehen, aber die haben wir nunmal nicht.
Meine Frage hatte sich mit der Antwort von "luki560" im 3ten post eh schon beantwortet, danach bin ich auf meine Frage eh nicht mehr eingegangen sondern nur zu all den sinnlosen Fragen über "Sinn und Unsinn" und das ewige gemaule von Leuten die unbedingt ihren Senf dazugeben müssen.
Also wer hier soooo jammert und es so darstellt, als ginge bei WP7 keine andere Möglichkeit als nur die Flash Variante und dafür ist WP7 nicht geeignet und würde sich deswegen auch nicht mehr verkaufen weil ja alle Feuerwehrleute das dann garnicht nutzen können (ja so liest sich das was Du schreibst), dann sollte man auch die Meinungen und Anregungen der Anderen aktzeptieren. Wenn man das nicht tut, hättest Du nach der für Dich zufriedenstellenden Antwort schreiben können, dass Du jetzt weißt, dass es nicht funktioniert und Du das entweder so aktzeptierst oder halt zu Android wechselst.
Also bevor Du hier verbal um Dich schlägst überlege auch mal was Du geschrieben hast. Ausserdem ist das ein Forum und es wird immer Fragen über Sinn und Unsinn geben, vorallem wenn man zig verschiedene Lösungsmöglichkeiten darstellt die aber alle abgelehnt werden.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Naja, da sollten wir die Kirche im Dorf lassen. Gejammert wurde hier nicht, sondern einfach eine mögliche Lösung gesucht. Manchmal sollte man einfach nicht so empfindlich reagieren, nur weil sein geliebtes System kritisiert wird. Davon geht doch die Welt nun wirklich nicht unter.. ;)
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Naja, da sollten wir die Kirche im Dorf lassen. Gejammert wurde hier nicht, sondern einfach eine mögliche Lösung gesucht. Manchmal sollte man einfach nicht so empfindlich reagieren, nur weil sein geliebtes System kritisiert wird. Davon geht doch die Welt nun wirklich nicht unter.. ;)
Ach das ist mir doch wurscht wer was nutzt, ich verstehe halt nur nicht warum die Leute nicht verstehen welches Konzept hinter WP7 steckt. Die meisten Wünsche die immer wieder von der selben Gruppe geäussert werden wird MS nie umsetzen weil es zu 100% das Gegenteil vom WP7 Metro Konzept ist und sie es ja bewusst weggelassen haben. Das ist als stehe man jeden Morgen auf und rennt den ganzen Tag mit dem Kopf gegen die Wand und das macht man immer und immer wieder ;)
Ausserdem wird Ihnen doch jedesmal empfohlen zu Android zu wechseln, weil sie dort genau das haben was sie möchten, daran sieht man doch, das es nicht darum geht sein "geliebtes System" zu verteidigen sondern einfach diese lästigen, aber immer wieder kehrenden Jammerthreads zu vermeiden. Also nix für Ungut, bei Android sind die halt besser aufgehoben ;)
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Was passiert eigentlich mit Flash-SMS die mangels Anzeigemöglichkeit nicht dargestellt werden können? Gehen die als unzustellbar zurück, oder werden die automatisch als normale SMS zugestellt?
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Zitat:
Zitat von
MrEnglish
Die Bahn hat übrigens GSM um sichere Übertragungen ergänzt. Die sind so sicher, dass sogar Signalbegriffe übertrage werden dürfen und die sind wirklich zeitkritisch. Technisch möglich wäre es also SMS sicher zu bekommen, müsste man nur vorschreiben.
Da sind ja auch Verbindungen (Sprache/Text) zwischen normalen "Handys" in unter einer Sekunde möglich (Stichwort Notruf). Sowas könnte bei entsprechendem Interesse auch die Feuerwehr. Nur steht das mit den Finanzen sicher auf Kriegsfuß. In den Fällen, in denen ich eine extrem schnelle Verbindung gebraucht habe, war immer die Bundespolizei vor der Feuerwehr da ;)
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Flash SMS wird auch bei e-Banksingsystemen verwendet. Bei meiner Bank haben die "Flash SMS" die Streichliste für die Authentifizierung abgelöst. Flash SMS werden gerne verwendet weil die erscheinende Nummer die man eintragen muss sofort erscheint und nach dem Anzeigen/Wegdrücken nicht gespeichert bleibt. Man kann also bei Flash SMS in der Regel den Inhalt nicht später nochmals betrachten.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
So am kommenden Samstag wird Zeitweise unsere Leitstelle wegen Umbau einer Relaisstation auser Betrieb sein.
Der Probealarm erfolgt normalerweise immer um 13:00Uhr über den Funkmeldeempfänger. Am Samstag werden wir über SMS und Sirene Alarmiert (Welche Variante von SMS da hab ich keine Ahnung).Anhang 80163
-
Ich bin nicht bei der Feuerwehr, aber was sind denn mit den guten alten piepsern geworden die sogar mittels 4m band auch digital und zuverlässiger sind.
-
AW: WP7 für Einsatzorganisationen mit SMS-Alamierung unbrauchbar
Zitat:
Zitat von
Darkadler
Ich bin nicht bei der Feuerwehr, aber was sind denn mit den guten alten piepsern geworden die sogar mittels 4m band auch digital und zuverlässiger sind.
Bei uns gibt es die noch, jetzt digital und absolut zuverlässig. Da wacht man auch auf wenn der losgeht, SMS würde ich eh verschlafen ;)