Guten Tag :) meine frage steht schon oben die frage ist auch umgekehrt gemeint wenn ihr wisst was ich meine ;)
Gruß
Maikey
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Druckbare Version
Guten Tag :) meine frage steht schon oben die frage ist auch umgekehrt gemeint wenn ihr wisst was ich meine ;)
Gruß
Maikey
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ruckeln und Abstürzen :P
Spaß beiseite ^^
Wp7 kann z.B. kein Flash, worauf ja viele irgendwie wert drauf drauf legen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Android und iOS wiederum Kontakte nicht so Verknüpfen wie WP7.
d.h. Wenn du Freund X mit Facebook/Twitter/Windows Live verknüpfst, siehst du wenn du seine "Vistitenkarte" öffnest alles was er auf FB/Twitter/WL Postet, Adresse usw, und seine Bilder!
Und SMS, Facebook chat und MSN, werden nicht in ein und derselben Konversation angezeigt!
Das kann nur WP7
Ich würde gerne Comics,ohne umwege, auf meinem Dell lesen können. Da ist ja sogar mein iTunes kompfortabler als Zune.
Also, wenn ich so manche Sonderwünsche lese......
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Ich versteh auch nicht, warum sie einfach nicht in den Griff bekommen, das mein Handy Staub saugt, das kann sogar ein gerät was nicht mal 1/4 kostet ;)
Das mit den verknüpfen der Kontakte mit Facebook und der chat hält mich eing. an WP7 gibt es noch unterschiede... Den Flash unterstützt iOS auch nicht oder hat sich da schon was verändert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Eventuell mit Jailbreak.. wird aber immer mehr obsolet, weshalb man sich bei Microsoft und auch Apple auch gar nicht mehr die Mühe macht, das zu implementieren.
Bei Android kann man fast 1/3 der Apps koste nlos herunterladen. Das geht bei WP7 nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
dafür kann man bei WP7 95% der Apps kostenlos testen, das geht bei Android nicht :)
Testen kann man so gesehen bei Android auch. Wenn es nicht gefällt, schmeiss man es wieder runter.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Die einen mögen dies gerne die anderen das. Ich hatte heute in nem Shop ein iPhone 3 und 4 in der Hand und bin nach wie vor froh das ich nen wp7 haben ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Bei android gibts kostenloses navi und musiksuche auch für uns Österreicher worauf wir wahrscheinlich (meine Blase hats mir erzählt) in 2 Jahren mit Tango reloadet Update rechnen können
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Beim WP7 wirst du keine Schadprg Installieren da die Apps meines wissens geprüft werden
Dafür sind 95% des kostenlosen Andtoid-Drittels auch Müll.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Soweit ich weiß kann der Android-Browser die Lesezeichen mit dem Google Chrome über die Google-Server synchronisieren (zumindest auf dem Tablet klappt das, aber Android ist es ja dennoch). So etwas wäre für das WP7 nicht schlecht; generell könnte WP7 ein besseres Lesezeichen-Management vertragen (z.B. Ordner/Kategorien).
WP7 hat Office :-)
WP7 hat X-Box Live :-)
WP7 hat die beste Facebook-Integration (wen wundert es) :-)
WP7 bietet mit Skydrive eine integrierte Cloud-Lösung für Dokumente, Notizen, Bilder usw. :-)
Android Handys sind schicker als wp7 Handys, zb. Samsung S2 LG P reihe und paar andere noch...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Für sowas gibt es in WP Lindy Comics in Verbindung mit einem Dropbox Account(*) und/oder Manga Reader falls man auf japanische Comics steht... ;)
(*) wenn man Dropbox auf seinem PC installiert, kann man einen beliebigen Ordner auf seiner Festplatte als Dropbox 'definieren'. Da kopiert man einfach seine cbz oder cbr Dateien hin und Lindy Reader kann diese lesen.
Perfekt, wenn man mich fragt...
Oh, da gibt es durchaus einige Punkte. Bei meinem Omina 7 mit Mango z.B.:
- kein WLAN Tethering (geht aber bei iOS, Android, WebOS und Bada)
- kein Ein/Ausschalter für 3G (geht zumindest bei iOS und Bada und wäre für mich sehr hilfreich)
- keine Unterstützung von Airplay (ist bei iOS Standard und in meinen Augen ein absolutes Highlight)
- kein problemloser Ebook Reader (Kindle geht meines Wissens nicht mit eigenen, nicht bei Amazon bezogenen Ebooks und Freda lässt sich nur umständlich - z.B. via Drop Box - mit Inhalten füttern ... auch hier zeigt iOS mal wieder, wie eine gute Lösung aussehen kann)
Ich will damit nicht sagen, dass ich mit meinem Omina unzufrieden bin, im Gegenteil! Aber ich sehe auch, dass ich nur 200 € für das Teil bezahlt habe und irgendwie auch nur für 200 € Gegenleistung bekomme ... ein High-End Androide kostet mindestens das Doppelte, bietet aber auch mehr ... und ein iPhone kostet noch mal mehr und bietet aber auch noch mal einen Tacken mehr (zumindest im Softwarebereich).
Naja. Von Haus aus geht es nicht, aber mein Omnia 7 mit Mango und Jailbreak kann:
..5 Geräte über WLAN an meinem Internet teilnehmen lassen
..3G ein-/ausschaltenZitat:
- kein Ein/Ausschalter für 3G (geht zumindest bei iOS und Bada und wäre für mich sehr hilfreich)
Natürlich ist es nicht jedermanns Sache sich mit Jailbreaks auseinanderzusetzen.
Was ist das? :)Zitat:
- keine Unterstützung von Airplay (ist bei iOS Standard und in meinen Augen ein absolutes Highlight)
Ähm. Also 3G kann ich bei meinem HTC 7 pro an und abschalten.
Airplay ist eine WORTschöpfung von IPhone. Die Technik ansich beherrschen andere aber genauso. Nennt sich DNLA oder Samsung Anynet usw. Das hängt wohl eher weniger von WP ab.
Android hat verdammt vielseitige Bildschirm-Widgets, WP7 dagegen nur eingeschränkte Tiles und iOS gar nichts Ähnliches.
Android hat sehr flexibles Multitasking, WP7 und iOS nur limitiertes.
Android ist modular gebaut. Auch solche Komponenten wie Dialer, SMS App oder Home können beim Bedarf oder nach Lust und Laune vollständig durch andere ersetzt werden. Bei WP 7 und iOS ist es gar nicht oder nur nach einem Jailbreak möglich.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Hm z. B. sieht WP7 gegen das Notification System von Android ziemlich alt aus.
Ansonsten muss man definitiv den Flash Support erwähnen der heute leider noch nötig ist.
Ach und was noch zu sagen bleibt ist die Tatsache, das viele WP7 Apps über langen Ladezeiten Liedern, die gleichen Apps bei IOS und Android dagegen haben quasi keine Ladezeiten...
Dafür macht WP7 einiges anders und teilweise auch seht innovativ.
Ansonsten nennt vygi auch noch ein paar sehr nette Features.
Tapaswyped mit meinem I9100.
@vygi
Du sagst es sind Möglichkeiten. Ich sage, es ist völlig unnötiger Quatsch. Und für diese ganz tollen WIdgets "brauchen" Androiden dann auch Dualcore-Prozessoren und hirnrissige Taktraten.
Flash unterstützt WP meiner Meinung nach mit voller ABsicht nicht, genau wie Apple. Microsoft tut das, um HTML5 zu pushen. Apple, damit die IPhones nicht den Geist aufgeben, weil Adobe doch sehr an den Ressourcen saugt.
Android Geräte haben Dual Core Prozessoren, weil das System es unterstützt und der Akku geschont wird.
Sobald WP soweit ist, werden wir sicher auch WP Geräte mit Dual Core Prozessoren sehen.
Ein bisschen mit der Materie beschäftigen, bevor man so einen Schwachsinn schreibt..
Tapaswyped mit meinem I9100.
Dann sage ich: manche Windows-Benutzer haben wohl auch eine Art Stockholm-Syndrom, wie die Apple-Menschen (vor ca 4 Jahren: ''wer braucht schon MMS oder UMTS/3G'')... Alle fehlenden Features werden sofort als nutzlos verworfen und alle Unfähigkeiten als Vorteile angesehen.
Gute Nacht.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
Das ist, denke ich Ansichtssache.
Ich glaube nicht dass ein Multitasking alá PC für ein mobiles Gerät wirklich das Nonplusultra wäre.
WP7 mit Mango macht es z.B. geschickt. Die volle App läuft nicht vollständig ständig im Hintergrund mit und frisst Ressourcen. Es müssen gesondert "Agents" für das was notwendig ist programmiert werden - der Rest wird einfach "eingefroren" und bei Bedarf wieder "aufgetaut".
Finde ich persönlich recht elegant. (und wird, denke ich, in iOS nicht viel anders gehandhabt...)
WP7 hat keine Möglichkeit seine Kontakte und Termine ohne Umwege via "Wolke" zu synchronisieren. Das geht hingegen bei Android ohne das geringste Problemchen.
Aus genau diesem Grund ist WP7 ein absolutes NoGo für mich.
Scheibe doch mal was das iPhone mehr bietet, das würde mich interessieren.
Der einzige Vor/ Nachteil ist das Multitasking. Wobei ich es eher als Nachteil sehe und fast täglich mit den Tücken von Android konfrontiert werde weil mir Freunde und Mitarbeiter Ihr Leid mit Ihren Android Natels klagen. Ich muss dann immer an die Zeit mit WM6 denken, da waren es die gleichen Probeme :)
Wie gesagt: Geschmackssache.
Ich finde die Möglichkeit über MSN meine Kontakte, Kalender, usw... über mehrere Rechner (Home PC, Notebook, Handy) zu syncen als mehr als vorteilhaft.
Kalender, Onenote Dateien, Kontakte,.... Egal wo ich bin, egal wo ich was hinzufüge... alle meine Geräte haben dieselben Daten verfügbar.
Das ist, meiner Meinung nach, gut gelöst. Ob "Wolke" oder nicht...
Was mir so spontan zu fehlenden Features bei WP7 einfällt ist, dass ich ums verrecken das verbrauchte Datenvolumen nicht auslesen kann. Das nervt mich wirklich sehr, ich weiss nie genau wo ich stehe. Leider scheint auch Mango daran nichts geändert zu haben, ich habe zumindest noch keine App dafür gefunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Auf Android gibt es Vieren und Trojaner:D auf WP7 nicht!
DNLA geht bei meinem LG schon vor Mango, auch den 3G Knopf hatte ich schon vor Mango.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Du meinst mehr Plastik beim SGS2? stimmt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Ich weiß, was Du sagen willst, aber das Stockholm-Syndrom ist was anderes...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Und Google synchronisiert nicht auch über die Cloud den Google Kalender?
Warum sollte ich dann mein Handy mit dem PC verbinden müssen, wenn ich sowieso über die Cloud gehe?
Selbst iOS integriert jetzt Cloudservices.
Was mich aber an WP7 definitiv stört ist die Preispolitik im Marketplace. Es ist alles, und ich meine wirklich alles, viel teurer als bei Android und Apple. Und da braucht man mir nicht mit live-Integration kommen, spiele mit ner PS3 :-P
Definiere mal bitte viel teurer!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Bei den Spielen und vielen System Programmen sieht man das recht deutlich, z. B. kosten viele Spiele bei Android um die 0,73 € (oder gar nichts wie die Angry Birds Serie), während das gleiche Spiel bei WP7 mindestens 2,99 € kostet.
Tapaswyped mit meinem I9100.
Klar ist das teurer, wenn ich mir aber ansehe, wie das in Realation zum Gerätepreis ist und zu anderen PC/PS3/XBox-Spielen dann sind das Peanuts. Für den Preis meines DVP oder Omnia 7 kann ich mir viele, viele Apps und Spiele kaufen - bis ich die Preisdifferenz zu einem SGS (als vergleichbares Gerät zum Omnia) drin habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Als early adaptor hab ich noch 530,-€ für mein HD7 bezahlt ;-)
Lieder sind prinzipiell 0,50-0,80€ teurer als bei z.B. Amazon. Spielepreise kann ich so nicht vergleichen, lese aber immer wieder mal hier im Forum was darüber. Whatsapp soll nach dem ersten Jahr 1,99$/jahr kosten, ist auf andern Systemen, so wie ich es gelesen habe, kostenlos/ kostet weniger.