-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
[Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hallo und willkommen!
Bitte bedenkt das in diesem Thread keine Fragen alà "welches ROM ist denn das beste?" Platz haben. In diesem Thread geht es nur ums Rooten und das AAHK.
Zu Customs ROMs gilt generell:
Zitat:
Zitat von dmue
Welches Custom ROM einem persönlich am besten gefällt muss jeder für sich selbst entscheiden, und das geht nur durch ausprobieren. ;)
Bitte versteht das, und lest euch die ROM Threads hier im Forum durch. Wir haben zu fast jedem Custom ROM auch einen eigenen Thread.
--> http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd-root-rom/
Fragen zum AAHK bitte ausschließlich in diesem Thread stellen.
Bitte keine neuen Threads bzgl. Fragen des AAHK's eröffnen!
Gruß dmue |
[Wichtiger Hinweis] Weder attn1 von den XDA-Developers, noch ich oder sonst irgendwer hier oder dort kann eine Garantie für volle Funktionsfähigkeit dieses Tools übernehmen. Alle ausgeführten Schritte geschehen auf eigene Verantwortung!
[Wichtiger Hinweis]
attn1 hat den Support und die Weiterentwicklung des Tools eingestellt!
Das Tool funktioniert nun auch nicht mehr. Ein weiterentwickeltes Skript ist hier zu finden, wir von PocketPC.ch lehnen jedoch weiterhin jegliche Haftung für allfällige Schäden an Smartphones sowie Tieren oder Menschen, Dr. Sheldon Cooper und Spock, die durch das Skript entstehen könnten, ab.
Sorry!
[Wichtiger Hinweis]
Im folgenden Spoiler befindet sich die Anleitung zum alten AAHK. Dies dient lediglich zur Dokumentation, das Tool darf nicht mehr benutzt werden!
VERALTET!
VERALTET!
Das ist möglich mit dem neuen
Ace Advanced Hack Kit von
attn1
Original-Anleitung:
[TOOL] Advanced Ace Hack Kit
Features:
- Komplett integrierter/unsichtbarer Goldcard-Prozess
- Nur ein Schritt - Einmal Klicken
- Kein volles Downgrade nötig (nur Radio und Kernel, und das automatisch)
- Kein Wipe - Keine Daten gehen verloren (Android 2.3.5 ausgenommen - Alle Daten gehen verloren, da volles Downgrade notwendig!)
- ROM funktioniert danach vollständig
- Vollständig gerootet - inklusive S-OFF
- Busybox Manager-App vorinstalliert
- Radio S-OFF, SuperCID und kein SIM-Lock
- Korrektes Radio wird automatisch wiederhergestellt (für HSPA+)
- ClockwordMOD und ROM Manager werden automatisch installiert
- Unterstützt Froyo und Gingerbread - auch Firmware 2.50.xxx.x und neuer!
- Einfach rückgängig zu machen
Hinweise:
- Bitte nicht ausführen, falls das DHD bereits geS-OFFed ist und/oder ein CustomROM darauf läuft. Nur für Stock-DHDs!
- Bitte nicht ausführen, wenn das DHD (bzw. dessen Bootloader) mithilfe von HTC bereits entsperrt wurde! Der Bootloader muss LOCKED oder RE-LOCKED sein!
- Wichtig bei Android 2.3.5/Sense 3.0:
- ALLE Daten gehen verloren. Vorher also Backup anlegen!!
- Das aahk muss zweimal ausgeführt werden. Beim ersten Mal wird ein volles Downgrade gemacht, beim zweiten Mal der eigentliche Hack!
- Wichtig unter Windows: Alle Anti-Malware-Software deaktivieren. Diese können Fehlalarme produzieren und benötigte Dateien beschäden - Brick-Gefahr!
- Nicht in einer Virtuellen Maschine ausführen. ADB braucht direkten Kontakt zum DHD!
- Während dem Vorgang kann der Bildschirm dunkel werden - Das ist ok! Wenn der Prozess abgeschlossen ist, kehrt das Bild zurück
- Dieses Kit sollte mit allen Versionen des DHD und des HTC Inspires funktionieren
- Die SD-Karte im DHD sollte erst formatiert werden. D.h. entweder andere SD-Karte nehmen, die leer und formatiert ist, oder erst den Inhalt der Karte auf den PC kopieren, dann formatieren. Nach Abschluss des Hacks können die Daten wieder auf die Karte geladen werden.
- Viele der erweiterten Punkte (z.B. diverse ROMs aufspielen) sind auf das AT&T-Inspire ausgelegt und dürfen NICHT auf unser Euro-DHD aufgespielt werden! EFFEN-Manual beachten!
Und nun zum wichtigsten Punkt:
- Unbedingt das EFFEN-Manual lesen. Zu finden im aahk-Package in Englisch oder als separater Download in Deutsch.
- Der Schreiber dieser Anleitung gibt ab sofort keinen Support per PN mehr. Derartige Anfragen bleiben ab sofort unbeantwortet. Treten bei dieser Anleitung fragen auf, die nicht in der FAQ hier oder in der grossen Root & ROM FAQ im Forum gelöst werden können, dann soll die Frage unbedingt hier in diesen Thread gestellt werden.
Download:
aahk-12062012.zip - MD5: 500F95103E1F79B20A7A01B7B3786B53
Mirror
effen-manual-de (--> Datei herunterladen [Rechtsklick -> "Ziel speichern unter..."] und ins aahk-Verzeichnis kopieren, dann funktionieren auch die Links darin)
Bilder:
Anhang 79524Anhang 79525Anhang 79526
Anleitung:
Wie bereits oben erwähnt, zu finden direkt im aahk*.zip-Package in Englisch oder separat als Download in Deutsch.
[FONT=verdana]Thanks to:
Joe Kolade für den Hinweis aufs aahk
attn1 for the aahk-Package
Revskills for their fantastic gold card algorithym
GenePoole for the kickass android goldcard binary based on above
agrabren for fre3vo, the Gingerbread temproot used
scotty2, the author of psneuter, misc_version and gfree
shad0wf0x for his windows scripting contributions
ktilcu for DOC contributions
anthony1s for his review and unique perpective
The > 35,000 users who have already downloaded the hack kit, most of whom seem to get though it without issue.[/FONT]
Spenden:
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
FAQ, Fehleranalyse und Behebung
Fragen zum aahk
Frage: Ich soll einen "PASS KEY" eingeben. Wo finde ich den?
Irgendwo im EFFEN-Manual. Wo genau verrate ich nicht, denn der Key hat das Ziel, dass man das Manual mind. einmal genau durchliest. Macht man das auch, hat man keinerlei Probleme, den Key zu finden
Frage: Im EFFEN-Manual steht bei mehreren beschriebenen Menüpunkten "NICHT für Euro-DHD!!". Was bedeutet das nun schon wieder?
Den wesentlichen Teil des aahk, das Rooten und eben - hacken - geht mit unserem DHD. Die Punkte, die jedoch so markiert sind, sollte man nicht ausführen. Der Grund: Sie sind für das HTC Inspire 4G bestimmt. Das Inspire 4G ist in weiten Teilen baugleich mit unserem DHD, kam jedoch nur in den USA auf den Markt und läuft mit einer anderen Software-Version. Daher wird dringenst abgeraten, diese Menüpunkte auszuführen.
Frage: Ich bin grundsätzlich ein vorsichtiger Mensch, daher frage ich jetzt: Kann man diese Schritte auch alle wieder rückgängig machen?
Ja, das kann man, ist auch gar nicht schwer. Wie man das macht, habe ich hier beschrieben, unter dem Punkt "Unrooten" --> "2. Gerootet mit S-OFF und CustomRecovery und CustomROM".
Frage: Es gibt da so ein Video, das den Hack zeigt. Kann ich danach vorgehen?
Du darfst es dir gerne anschauen, ich kann da ja auch nicht verhindern. Aber es darf auf keinen Fall als Ersatz des EFFEN-Manuals gesehen werden, denn im Video wird nur ein Bruchteil vom dem erzählt, was auch wichtig ist!
Frage: Der Hack hängt nun schon seit über xx Minuten an derselben Stelle (z.B. checking INFOsignature...). Ist das richtig?
Eins vorweg, nein ist es nicht. Funktioniert alles so wie es sollte, ist der Hack nach spätestens 6 Minuten abeschlossen. Aber keine Panik. Erstmal den Hack am PC beenden. Dann das Kabel abziehen und den Akku des DHDs raus. Akku wieder rein und DHD normal starten. Jetzt sollte das System erst mal wieder laufen. Grundsätzlich kannst du nun schonmal schauen, ob der Hack vielleicht doch schon abgeschlossen ist. Dazu kannst du in der App-Übersicht nachschauen, ob du dort die Apps "ROM Manager" und "Superuser" findest. Wenn ja, ist alles ok und der Hack ist abgeschlossen. Wenn nein, gibt es verschiedene Ursachen und somit Lösungsansätze:
- Das erste: Den Hack erneut starten und das Prozedere wiederholen. Hängt es wieder beim selben Problem, nächster Punkt.
- Manche DHDs kommen auch nicht mit der Art klar, wie der Hack das Downgrade vollziehen will. Dann kann man die Art mit der Taste 't' im Hack ändern. Wenn auch das nicht hilft, noch letzteres:
- Jetzt ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass der Bock bei der SD-Karte sitzt. Heisst also: Andere SD-Karte ins Gerät und Vorgang wiederholen.
Frage: Fast am Schluss steht die Meldung "Radio Downgrade failed". Was soll ich tun?
Dieser Fehler hat zwei mögliche Ursachen:
- Die USB-Verbindung ist nicht i.o. Daher erstmal schauen, ob die Verbindung ok ist, z.B. ob die Anschlüsse sicher halten. Zudem überprüfen, ob USB-Debugging aktiviert ist.
- 2. Die SD-Karte spinnt. Das kommt ab und zu mit einigen Fabrikaten her, genaue Umstände sind aber nicht bekannt. Was dann aber sicher hilft, ist das Wechseln der Speicherkarte. Man muss die Speicherkarte nur während des Hacks wechseln. Danach kann man wieder die Alte einlegen. So kann man sich z.B. die Karte eines Kollegen kurz ausleihen. Die Daten auf der Karte natürlich vorher sichern.
Frage: Mir hat der Hack soviel Spass gemacht, ich will ihn nochmal ausführen! Darf ich? (Ok, doofe Frage, mir kam aber keine bessere in den Sinn und das Wichtige ist ja die Antwort ;))
NEIN! Denn damit kann man System erstmal unbrauchbar machen. Muss nicht sein, ist aber durchaus wahrscheinlich. Das lässt sich auch wieder richten, ist aber definitiv unnötig.
Frage: Das aahk schlägt fehl, etwas funktioniert nicht. Wo liegt das Problem?
Fuxä hat dazu ein Dokument erstellt, in welchem die häufigsten Fehler genauer untersucht werden und wo es Tipps zum Vermeiden dieser gibt. Hier gehts lang!
Wenn der Fehler nicht beschrieben ist, dann postet bitte die Ausage des aahk hier in Forum, damit wir helfen können.
Fragen zu "Was nach dem Hacken"
Frage: Nachdem ich den Hack ausgeführt habe, kann ich dann das CustomROM SoUndSo aufspielen?
Ja, kannst du. Und zwar jedes CustomROM, so lange es für das HTC Desire HD gemacht wurde.
Frage: Ok. Und wie mache ich das?
Eine Anleitung, wie das allgemeine Vorgehen aussieht, findest du im EFFEN-Manual. Dies ist aber nur eine ungefähre Richtlinie. Bevor du ein ROM installierst, schau dich im jeweiligen Original-Thread des ROMs (bei den XDA-Developers) um. Dort findest du ganz sicher eine detailliertere Anleitung, wie man genau vorgehen muss. Sicherlich das Wichtigste: Backup nicht vergessen!
Frage: Ok. Jetzt möchte ich gleich noch ein neues Radio installieren. Wie mache ich das?
Wie man das am besten macht, ist hier beschrieben.
Frage: So, ich habe die Anleitung befolgt. Aber das CustomROM startet nicht! Da steht schon seit 30 Minuten der Startscreen! Hilfe!
Ganz ruhig, da ist wohl etwas schief gelaufen oder du hast die Flash-Anleitung nicht komplett befolgt. Am besten beginnst du nochmal am Anfang der CustomROM-Aufspielen-Anleitung an.
Frage: Ich habe den Hack ausgeführt, scheint alles funktioniert zu haben. Aber jetzt funktioniert meine App SoUndSo nicht mehr! Was soll ich tun?
Also erstmal hat das grundsätzlich nichts mit dem Hack zu tun. Was aber fast immer hilft, ist die App zu deinstallieren, das DHD neuzustarten und die App neuzuinstallieren.
Frage: Im Manual gibt es die Beschreibung für den Punkt "Installiere dein eigenes Radio oder ROM". Kann ich damit eine CustomROM oder ein Radio installieren?
Nein, das ist nicht möglich. Wie man ein CustomROM installiert, steht hier in der FAQ weiter oben beschrieben. Ein Radio installieren tut man auch anders, wie, steht aber ebenfalls weiter oben in der FAQ.
Frage: Kann ich nach Ausführen des aahks noch OTA-Updates installieren? Bleiben meine Rootrechte erhalten?
Nein und Nein. Einerseits wirst du ein OTA-Update nicht installieren können, weil der Vorgang abgebrochen wird. Dies wegen den Modifikationen am System. Man könnte jedoch die neue Version (z.B. Android 2.3.5) über ein RUU aufspielen. Dabei gehen die Rootrechte jedoch verloren und lassen sich nicht wieder herstellen!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hat Super funktioniert auf ein 'branded' DHD mit android 2.3.3 - Danke!
-
Super Birgit.ch
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
burgi reicht :-P
Danke, auch wenns ja nicht meine Arbeit ist. Ich bin nur der Übersetzer ;)
-
Ok,werde es mir merken Burgi :)
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
War nur Spass, weil du mich (wohl wegen der automatischen Wortkorrektur) birgit genannt hast :D Kannst mir auch Birgit sagen, wenn du magst... :-P
-
Ok birgit :p "" Burgi
Ups,hast recht,mein Smart Keyboard Pro ist noch am lernen,dieser "Schlufi":d
Spass bei Seite,ich finde es bemerkenswert wie bemüht du bist,wie andere auch in diesem Forum!
Ich habe mein DHD erst seit ein paar Monaten (erstes Android).
Hatte keine Ahnung von dieser Materie,jetzt habe ich Root,Custom Rom darauf und bin mit Set CPU am Tunen!
Wo wäre ich,ohne dieses Forum :)
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Kann ich dir auch andere Namen geben? :grb:
:lol:
Danke fürs Übersetzen, :gut:
gesehen hatte ich das auch schon aber noch keine Zeit und Muße gefunden.... ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hallo, leider klappt es bei mir nicht ganz wie erwartet, habe alle Schritte befolgt.
Nach 'S-OFF, ROOT and Clockwordmod recovery complete' versucht er das radio update, sendet es, checkt die INFOsignature und scheitert dabei:
FAILED (remote: 12 signature verify fail)
Danach rebootet er nur noch einmal und sagt process complete, das handy bleibt allerdings bei dem weißen bildschirm mit grünen htc logo stehen und macht nichts. (ausschalten geht auch ni und wenn man batterie rausnimmt und dann neustartet bleibts handy auch beim startbildschirm hängen)
was nun?
grüße, tobi
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Keine Panik ;)
Nimm den Akku raus, lege ihn dann wieder ein und starte das DHD. Währenddessen aber immer die Volume-Down-Taste gedrückt halten, sodass du in den Bootloader kommst (weisser Hintergrund mit drei Androiden auf Skateboards). Jetzt steckst du das DHD an den PC und lässt das Kit mit "Hack Ace" nochmal laufen :)
Jetzt wird das ganze nochmal durchgespielt und sollte auch klappen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
danke, ging nun auch so nach dem ich die sd karte noch mal formatiert hatte. trotzdem danke für die antwort :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Also wenn das wirklich so funktioniert dann schlag ich nen Salto!
Wäre ja nur noch geil! Wie lange hat man auf so ein Tool gewartet!
Hail to the King...ich geb Feedback wenn fertig.
Edit: Fertig! DHD ist gerootet und alles is noch so wie es vorher war. SUPER TOOL!!!
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Und wo ist der Salto? :-P
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Fast vergessen...eben gemacht...hats mich doch voll aufs Fressbrett gehauen.
Ich werd eben zu alt für sowas lol
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hallo und Danke für die Anleitung!
Habe mal paar Fragen dazu:
- wofür benötige ich : SuperCID und kein SIM-Lock
- wird das aktuellste Radio herunter geladen, oder was passiert genau?
- ROM Manager wird ja installiert, mit dem kann ich hinterher ROMs flashen?
- kann ich meine gute SD Card dafür verwenden, auf der sich Daten befinden?
und habe ich das richtig verstanden, hinterher bin habe ich dann komplett downgegraded, so das theoretisch mir mein Provider das aktuelle ROM anbieten würde???
Danke Leute...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Mit der SuperCID kannst du theoretisch jegliche Firmware-Updates empfangen. Das bringt dir so direkt nichts, aber es schadet auch nicht. Wenn der SIM-Lock weg ist, ist klar, kannst du auch andere SIM-Karten von anderen Providern in deinem DHD betreiben.
Nein, das bekommt kein Update. Ist aber auch meist nicht nötig, und wenn doch, lässt sich das auch im Nachhinein recht einfach machen.
Mit dem ROMManager kannst du ROMs installieren richtig. Es ist jedoch nur eine Verwaltungs-App fürs Recovery, das dann die eigentliche Arbeit übernimmt. Ich persönlich installiere lieber direkt übers Recovery, da der ROM Manager auch mal Probleme machen kann.
Da bin ich jetzt ehrlich gesagt etwas uberfragt, ich bin mir nicht sicher, ob die SD-Karte formatiert wird vor dem Erstellen der Goldcard. Wenn du eine anderen SD zur Hand hast, nimmt die. Oder kopiere den Inhalt der "guten SD" auf den PC, sodass du sicher keine Daten verlierst.
Und zu guter Letzt: Nein, eben nicht. Hier machst du nicht mehr, wie bei älteren Anleitungen, ein komplettes Downgrade, sondern nur noch die dazu wesentlichen Teile werden gedowngradet: der Kernel und das Radio. D.h. die Firmware ansich ist noch aktuell, nur der dahinterstehende Kernel nicht mehr ganz. Das sollte aber insofern kein Problem darstellen, als dass ein Downgrade meist eh nur durchgeführt wird, um danach ein CustomROM aufzuspielen. Und hierbei bekommst du auch wieder einen aktuellen (evlt. modifizierten) Kernel.
Und von deinem Provider wirst du so oder so kein Update angeboten bekommen, weil du ja die SuperCID hast. Damit bist du dann völlig Provider-Unabhängig.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Ein kleines Wort des Dankes oder wenigstens eine Erwähnung für meinen Hinweis auf das "Ace Advanced Hack Kit" in meinem Beitrag vom 05.10.2011 hätte ich ja schon erwartet. ;)
Hier wie in vielen anderen Foren wird bzw. wurde immer wieder angemahnt, dass ohne Downgrade auf Firmware-Version 1.32 beim HTC Desire HD kein Rooten möglich sei. Das hat (mich eingeschlossen) sicher etliche zurückgehalten, dass ursprünglich hier beschriebene Prozedere durchzuführen. Mit dem "Ace Advanced Hack Kit" ist nun endlich Dank attn1 auch den Nutzern des HTC Desire HD eine sehr komfortable und simple Möglichkeit zum "Freischalten" geboten.
Gruss Joe
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
Da bin ich jetzt ehrlich gesagt etwas uberfragt, ich bin mir nicht sicher, ob die SD-Karte formatiert wird vor dem Erstellen der Goldcard. Wenn du eine anderen SD zur Hand hast, nimmt die. Oder kopiere den Inhalt der "guten SD" auf den PC, sodass du sicher keine Daten verlierst.
Die SD-Karte wird nicht automatisch formatiert, Daten bleiben erhalten. (allerdings hat das tool bei mir erst nach manuellem formatieren der sd-karte vollständig funktioniert)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
@Joe: Stimmt, sorry. Klingt jetzt wie ne blöde Ausrede, hatte ich aber wirklich mal vor. Ging vergessen und wird gleich nachgeholt :)
@tobi: Danke für den Hinweis :) In diesem Falle also wohl doch eher erst formatieren.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
ich musste bei der cmd datei was ändern aber sonst alles geklappt danke :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Zitat:
Zitat von
Vaetheran2107
Fast vergessen...eben gemacht...hats mich doch voll aufs Fressbrett gehauen.
Ich werd eben zu alt für sowas lol
Wer wagt es? Da hat doch der Cosmo mein Zitat geändert!
Mann, das ist ein klassisches Filmzitat und das grenzt ja schon an Blasphemie.
;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hab den teil mit htc sync gelöscht wenn htc sync offen ist. Das man es aus machen soll.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Grüß Euch,
kann ich dieses Tool auch mit der Firmware (Build-Nummer?) 2.50.405.2 CL87995 benutzen)?
Thx :)
*** Hat sich geklärt, lesen sollte man halt können, danke :D
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
welche version von ROM Manager und CWM wird denn mit installiert, und kann ich gegebenenfalls diese hinterher deinstallieren und die neuste flashen?
bin noch am Infos sammeln, bevor ist roote ;-)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Natürlich kann man die danach updaten. Der ROM Manager ist eine ganz normale App aus dem Market und das Recovery kannst du auch einfach durch Flashen eines neuen aktualisieren bzw. ein anderes aufspielen :)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
Natürlich kann man die danach updaten. Der ROM Manager ist eine ganz normale App aus dem Market und das Recovery kannst du auch einfach durch Flashen eines neuen aktualisieren bzw. ein anderes aufspielen :)
alles klar!
Habe jetzt ROOT!!!!!!!!!! hahah
installiert wurde ROM Manager 4.0-
Aktuell im Market ist 4.5.0.1, nur so zur info.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hi
habe mit dem Rooten begonnen. Jetzt warte ich seit ca. 30 Minuten darauf, dass etwas passiert. In der CMD steht INFOsignature checking...
Das Handydisplay ist schwarz, darauf steht weiss HTC in der Mitte.
So wie ich gelesen habe sollte das ganze doch innert Minuten über die Bühne gehen...
SD ist formatiert, Antivirus aus, Treiber installiert, MyPhoneExplorer deinstalliert, ITunes beendet und dienste deaktiviert (auch Apple Mobile Device Support)... Sollte eigentlich alles io sein.
Kann mir da jemand helfen? Soll ich mal USB Trennen?
danke und gruss
namna
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Jap. Trenn mal die Verbindung, nimm beim DHD den Akku raus, setz ihn wieder ein und schau, ob du das DHD starten kannst. Wenn ja, dann ist gut, d.h. normal starten und nochmal versuchen. Ansonsten in den Bootloader starten und dann den Hack erneut laufen lassen.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hallo, hätte mal ne Frage...
Ich hab ein offenes DHD, überlege auf custom zu wechseln.
Soweit ich das verstanden habe, brauch ich die GoldenCard nur für gebrandete DHD's.
1. Ist es trotzdem für mich die beste Variantte(AAHK)? Oder muss ich irgendwas anders machen.
2. Weiters würde mich interessieren wie es mit meinen Daten aussieht, habe eine Vollversion von Titanium. Kann ich damit die wichtigsten Dinge ganz normal ROM-unabhängig wieder herstellen (Verknüpfte Kontakte, angry birdy spielstände, etc)? (eh klar das ich bei einer anderen ROM nicht alles wieder herstelle ;-) )
Bin von den Custom's echt angetan, möcht nur absolut nicht vergessen bzw falsch machen.
3. Ist 4extrecovery zuu empfehlen??? und wann muss ich bei Nandroid beachten (brauche ich doch um meine ausgangs ROM zu sichern, oder?)
Danke, schonmal im Vorhinein!!!
MfG Flooo
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
Jap. Trenn mal die Verbindung, nimm beim DHD den Akku raus, setz ihn wieder ein und schau, ob du das DHD starten kannst. Wenn ja, dann ist gut, d.h. normal starten und nochmal versuchen. Ansonsten in den Bootloader starten und dann den Hack erneut laufen lassen.
wenn ich in bootloader starte wird mein dhd gar nicht erkannt am notebook. fehlt mir da ein treiber? auch kann ich im bootloader mit den lauter und leister tasten nichts steuern (während hacken nicht und nun auch nicht). starten tut mein dhd aber immer noch ganz normal.
hab mal als textdatei die cmd angaben. habe es mit und ohne fastbootmetode versucht. ohne fastbook bleibt er während bootloader anzeig hänger, pc cmd zeigt an: radiodowngrade successful, waiting for next operation...
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Muss man die Goldcard nochmal erstellen wenn man das mithilfe der alten Anleitung gemacht hat?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
@flomitdreio: Nein, Goldcard brauchst du für alle Modelle. Und selbst wenn nicht, schaden tut es ebenfalls sicher nicht. Es gibt noch andere Wege für ein Downgrade, das aahk ist aber der mit Abstand einfachste Weg, da du nichts weiter machen musst, als einmal zu Starten...
Erstmal: Beim Downgrade selbst gehen keine Daten verloren, daher musst du auch nichts sichern (kannst du ja auch noch nicht, da du ja kein Root hast). Nach dem Ausführen des Hacks schon, da würde ich auch Titanium vorschlagen. Und da kann man auch die meisten Sachen wiederherstellen. Grundsätzlich alle Apps, die nicht zum System gehören, sprich, die du selbst heruntergeladen hast aus dem Market. Da die soweit "Betriebssystem-Versions-Unabhängig" sind, kannst du die problemlos wiederherstellen.
4EXTRecovery funktioniert ganz gut, ist recht schick anzusehen (unwichtig, würd ich meinen... ;)) und zeigt dir diverse verschiedene Infos an (z.B. freier RAM/ROM, Akkuladung, usw.) Aber du kannst auch beim CWM bleiben, der mit dem Hack installiert wird. Denk einfach dran, dass sich Backups untereinander nicht verwenden lassen. D.h. du kannst nicht mit CWM ein Backup erstellen und dies mit 4EXT zurückspielen. Ich würde mich also für eins entscheiden.
Und natürlich musst du vor dem Flashen eines anderen CustomROMs ein Backup anlegen, falls was schief läuft oder du zurückwillst. Ich mache jeweils immer erst ein Backup, bevor ich ein neues ROM aufspiele.
@namna: Was steht denn im Bootloader in der ersten Zeile? S-ON oder S-OFF? Ich vermute eher S-ON, mit etwas Glück ja aber vllt. schon S-OFF. Dann hättest du es grundsätzlich schon geschafft. Wenn nicht, dann kann ich nicht viel mehr sagen als: Nochmal versuchen :) Evlt. mal an einem anderen PC.
@pokimoki: Schau mal im Effen-Manual, da gibts den Punkt. Leider noch nich für unsere EU-DHDs drin, das muss ich mal noch mit dem Entwickler absprechen. Aber du kannst auch einfach sonst eine RUU nehmen und diese aufspielen. Fertig ist der Spuk ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
@pokimoki: Schau mal im Effen-Manual, da gibts den Punkt. Leider noch nich für unsere EU-DHDs drin, das muss ich mal noch mit dem Entwickler absprechen. Aber du kannst auch einfach sonst eine RUU nehmen und diese aufspielen. Fertig ist der Spuk ;)
Den Punkt finde ich leider nicht. Also Goldcard nochmal erstellen oder nicht? Und für die RUU ist doch Root vorrausgesetzt.
Leider ist mein Handy hängen geblieben, nach Unrooten und Unflashen und das Aufspielen des Original Roms läuft es wieder super.
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Da werden ja alle Menü-Punkte erklärt, und glaub mir, da stehts drin ;)
Im Hack selbst gäbe es die Funktion auch, jedoch ist die noch nicht für unsere europäischen DHDs ausgelegt, sondern nur für die amerikanischen HTC Inspires von AT&T. Daher kann die Funktion momentan noch nicht benutzt werden. Man kann jedoch einfach eine RUU nehmen (findet man zuhauf im Internet) und diese aufspielen. Dazu ist nochnichtmal Root nötig ;)
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
@burgi: Danke erstmal. Soll also bedeuten ich mache so Dinge wie ein Backup direckt aus dem Recoverymodus.
und, kann ich auch auf meinen Ursprungszustand zurück kommen, sprich falls ein Garantiefall eintritt!?
und falls ja, wie denn?
THX
MfG Flooo
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Zitat:
Zitat von
burgi.ch
Da werden ja alle Menü-Punkte erklärt, und glaub mir, da stehts drin ;)
Im Hack selbst gäbe es die Funktion auch,
Welche Funktion meinst du?
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
@flomitdreio: Im Garantiefall kann man mit recht wenig Aufwand eine RUU drüberziehen. Damit wird das komplette System, und somit auch alle Modifikationen rückgängig gemacht. Ganz einfache Sache ;)
@pokimoki: Nennt sich "Back To Stock"
-
AW: [Anleitung] Desire HD - Root & S-OFF für alle Firmware-Versionen
Hallo, wollte mich gestern auch mal ans rooten machen jedoch bekomme ich beim ausführen des Hacks die Meldung "adb server didn't ack". Hab über CMD mal geschaut ob ich per adb deices mein DHD finde aber auch dort wird es nicht gefunden. Wo ist der Fehler?
JDK installierst
Android SDK installiert
eigentlich sind die Treiber aus dem Pack auch installiert.
Win 7